Tour de France 2012 – Vorschau

Home Foren Tour de France Tour de France 2012 – Vorschau

Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beiträge
  • #568585
    Avatar-FotoJaja
    Moderator
      • Beiträge: 10244
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Zum Parcours ist schon viel gesagt. Er gefällt mir nicht sonderlich, bietet aber auch Etappen mit Potential. Lasse mich dann halt positiv überraschen.

      Wichtig aber die Teams:

      AG2R: Nach dem durchwachsenen Giro hier sicherlich mehr Unter Druck als nach dem superben Giro im letzten Jahr. Roche der Kapitän. Letztes Jahr schwer enttäuscht, jetzt nach guter TdS kann er die hintere Top-10 anpeilen. Dann Dupont und Peraud. Dupont hat gezeigt dass er zwei GT’s auf hohem Niveau fahren kann, dieses Jahr scheints sogar vielversprechender. Beim Giro noch keine Topform, vielleicht ja hier? Top-10 dürfte schwer werden, aber kurz dahinter kann er durchaus schaffen. Peraud wird Platz 9 kaum bestätigen oder gar verbessern können. Nach den letzten Eindrücken müsste man froh sein wenn er in der Top-20 dabei ist. Also drei Leute, die im GK gut dabei sein können, dahinter Flüchtlinge. Kadri wird der KV sicher erklären, Bouet und Riblon können auch auf Etappen gehen. Kein Topteam, aber doch solide AG2R-Qualität. 7 Punkte

      Astana: Brajkovic kann dann jetzt mal zeigen was er kann. Gute Vorbereitung, muss er dann mal durchbringen. Überzeugt bin ich von seinen GT-Qualitäten ja immer noch nicht ganz, aber er ist in meinem Wett-Team, also soll er schon gefälligst in die Top-10 fahren. Dann viele Fragezeichen. Kessiakoff, Kiserlovski, Kashechkin. Kessiakoff bei der TdS auch nur im ZF da, dafür gleich außerirdisch. Erwartung in den Bergen aber eher 0. Kashechkin nach der Sperre nur sporadisch da. Kann wohl unauffälliger 25. werden, aber mehr nicht. Kiserlovski mit ner guten Saison, sollte hier eigentlich die Nr.2 dann sein und eine gute Top-20-Platzierung erzielen. Iglinskiy als Etappenjäger, Bozic im Sprint für Plätze 4-7. Vino fährt dann auch mit, mal schauen ob er noch für Action sorgen kann. Eher aber nicht. 6,5 Punkte

      BMC: Evans ist da, aber nach Alterstheorie gewinnt er nicht. Auf dem Podest seh ich ihn unterdessen aber schon. Das Team wie letztes Jahr sagt er, dank TJ ist es aber doch ein Stück besser. Mal sehen wie der sich so verkaufen kann. Sonst aber nicht überragend, kann bei der einen oder anderen Etappe tückisch werden. Der 12er Gilbert eher kein Kandidat für die Hügel-Ankünfte, aber wenn er sich mal der 11er-Form annähern würde, muss man ihn da beachten. 7 Punkte

      Cofidis: Taaramae nun doch schnell wieder fit geworden, Form aber doch noch rätselhaft. Für die estnische Zeitfahrmeisterschafts hats gereicht, aber für die Tour? Moncoutie wohl in erster Linie Etappenjäger. Sowas kann er ja aber auch, sollten Etappen für Bergflüchtlinge bei sein, also Chancen gut. Sonst schon recht mager was sie so bieten können. Di Gregorio alle zwei Jahre mal mit nem guten Rennen. Dumoulin wird wie immer flüchten. Eben viel möglich, sie gewinnen zwei Etappen mit Moncoutie und Dumoulin und sind Helden, oder aber es wird ein totaler Flop. Auf Etappenjäger verlassen ist eben immer ein Risiko. 5 Punkte

      FDJ: Casar im Prinzip wie Moncoutie. Mit dem Giro in den Beinen fraglich ob im GK was geht, aber für eine Etappe ist er immer gut. Im GK nichts, oder gar Pinot? Überzeugt ja schon sehr, aber erste GT, da wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Noldi muss zu Hause bleiben, nach den letzten Eindrücken auch nur richtig. Hutarovich ist im Sprint auch mal eine Überraschung zuzutrauen, Fluchten dann quasi der Rest, vielversprechend wohl Fedrigo, Roux und Vichot. Doch mehr Optionen als Cofidis. 6,5 Punkte.

      Euskaltel: Sanchez. Was ist nun mit seiner Verletzung? Wenn alles wieder passt, ein Kandidat für die Top-5. Für mehr fehlt dann meist ein kleines Stück, bzw. er baut einen schlechten Tag ein. Die anderen 2,5 Stars lässt man daheim (unterdessen Landa ein Halber zumindest, oder besser doch erstmal ein Viertel und der gute Izagirre dann auch ein Viertel). Nieve verständlich, aber Anton setzt alles auf die Vuelta? Ob das bei der Vorgeschichte gut geht? Sonst halt wie immer das gewohnte Füllmaterial. Astarloza nach der Sperre nicht viel wollt ich schreiben, aber doch eine ordentliche TdS bestritten. Mal sehen, dazu eben die üblichen Fluchten von Martinez, Perez und Txurruka, die aber kaum zum Erfolg führen. Entweder Sanchez sticht, oder es wird ein Desaster. 6,5 Punkte.

      Garmin: Hesjedal kommt, toll! Aber meine Erwartungen sind bescheiden. Aber einfach schön dass er sich hier stellt, auch auf die Gefahr hin es wird nix. Danielson wohl für eine solide Platzierung hier gut (also 8-12), Dan Martin ein Fragezeichen. Wie ist das im Sommer mit seiner Allergie? Weiß nicht, glaub irgendwie nicht an eine gute Platzierung. Etappen aber schon möglich. Vandevelde schon lange nicht an seine Auferstehungs-Tour angeknüpft, aber kam auch immer Pech dazwischen. Gute Vorbereitung mit dem Giro, warum also nicht im Danielson-Bereich landen? Die jährliche Entdeckung in diesem Jahr wohl Van Summeren dann. Sehe zumindest sonst keinen Kandidaten und einer muss ja schließlich. Im Sprint Farrar, eine Etappe wäre ihm zu wünschen, ist ja aber mittlerweile Spezialist für Plätze 2-4. Gutes, breites Team, auch wenn eine Speerspitze wohl fehlt. 7,5 Punkte

      Katusha: Menchov?! Ist immer noch optimistisch, hoffentlich wird das auch was dann. Alles möglich zwischen Sieg und frustriertem vorzeitigem Aus. Denke so ein Mittelding und eine Platzierung zwischen 4 und 8 scheint realistisch, aber damit wäre er kaum zufrieden. Team ist ordentlich, Gusev für die Top-20 zu beachten, Caruso zuletzt wieder verbessert, Vorganov auch OK, dazu Freire für Hügelankünfte. Passt. 7 Punkte

      Lampre: Scarponi dabei, klasse! Hoffe das ist dann auch endgültig jetzt. Im GK erwarte ich eher nichts, aber für einen Etappensieg sollte er gut sein. Vielleicht entwickelt sich ja sogar mehr, wobei der Parcours ihm ja eigentlich schon alle GK-Chancen wegnimmt. Zumindest für ihn interessante Platzierungen scheinen nicht in Reichweite. Warum also dann 12. werden, wenn es als 25. viel bessere Etappenchancen gibt? Das Team insgesamt aber schon schwach. Man setzt auf Petacchi, aber ob man das noch kann? Lloyd noch für Fluchten OK. Gefahr einer missratenenen Tour ist jedenfalls groß. 5,5 Punkte

      Pause.


      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

      #717398
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22498
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Cool, der KV spielt mit!

        Der KV geht nach der velo-club.net Startliste (will gelobt werden weil er diesmal das Dings richtig geschrieben hat.

        AG2R:

        GK Leader: Roche, Péraud. Péraud scheint aber eher beim MTB in London zu sein, steht auch bei Cicloweb, und auch mal bei CN irgendwas aufgelesen… MTB sei eigentlich seine wahre Liebe. Komischer Kauz der Hans-Christoph. Roche scheint dieses Jahr wieder etwas besser zu sein, aber mehr als knapp in den Top 10 traut ihm der KV nicht zu. Péraud eigentlich auch nicht, mit seiner MTB Liebe wohl eher auch noch weiter hinten. Dahinter für die Berge Dupont, Top 20 Fahrer wohl, auch wenn die ZF ihm da nicht helfen, und Kadri. Als nr 4 natürlich höchstens, könnte aber für die Mannschaftswertung wo man wohl wieder eine Rolle spielen kann, durchaus freie Fahrt kriegen. Aber gut, auch möglich ist dass man ihn auf Etappenjagd schickt, wäre wohl erfolgsversprechender… aber Top 20 als erstes GK Training wäre auch nicht sinnlos, und wenn er vom PN Sturz erholt ist traut der KV ihm das zu. Bouet Riblon dann ähnlich, aber wohl klarer auf Etappenjagd. Für die beiden ist der GK Zug wohl abgefahren, einzelne Etappen wohl ok, eine ganze Tour nicht. Cherel hingegen könnte da noch schauen was geht… aber nach KV doch klar weniger Potential als Kadri. Mondory für Sprints, nicht top, oder dann Fluchten, wohl erfolgversprechender. Minard ist einfach Minard, der darf flüchten wenn’s flach ist und Wasser holen. Kein Topteam, aber gefällt dem KV doch… Note, keine Ahnung… der KV vergibt mal keine dieses Mal.

        Astana: Brajkovic, mmhh… Toursieger wird er wohl wirklich nie mehr, hätte man sich vor x Jahren noch vorstellen können, jetzt nicht mehr. Aber top 10 Kandidat, Wild Card, warum nicht? Schlecht ist er nicht, hatte auch selten Freiheiten bisher, mal sehen. Top 20 scheint sicher, weniger wäre ein Reinfall, mehr ist keine Sensation, Top 5 wäre eine, für den KV, traut er ihm nicht zu. Dahinter oder daneben: Kiserlovski, scheint fast wahrscheinlicher als GT Sieger (aber nicht Tour) als Brajkovic unterdessen. Aber hier Top 10, eher nicht. Top 15 wäre ok. Kessiakoff ein Rätsel, keine Erwartungen, keine Ahnung vorallem… dann die kazakischen Feindbrüder da.. Kashechkin.. seit dem Comeback nichts. Rein gar nichts. Dazu immer wieder Gerüchte über eine Feindschaft mit Vino, der ja mal ein grosser Freund gewesen sein soll… doch dabei, eigentlich ohne wirklich was vorweisen zu können.. ? GK erwartet der KV nichts. Vino? Erwartungen auch 0. Etwas enttäuschend dieses Jahr. Ja, er hatte gesagt dass er hauptsächlich wegen der WT Punkte weiterfährt…. aber der KV dachte wenn er noch fährt, dann richtig, scheint bisher doch eher ein Touristenjahr zu sein. Für die Tour dann da? Man hofft… aber zweifelt. Irgendwas wird er sicher versuchen, irgendwann… aber während es mit Superbesse letztes Jahr doch ein Heldenabschied geworden wäre, nochmal alles gegeben, doch verloren und eingebrochen, riskiert es jetzt ein peinlicher Abschied zu werden fast. Alles gegeben und aus der Gruppe abgehängt…. in der Art. Der KV hofft er irrt sich, aber…
        Sprint, Bozic, ok, aber für einen Sieg reicht’s nicht. Er scheint sowieso zu stagnieren, evtl nicht mal mehr ok. Grivko und Iglinsky können flüchten, evtl Siegchancen da. Fofonov ist für nichts. Auch hier, kein schlechtes Team, fehlt einfach der Siegfahrer auch, sowohl Berg als auch Sprint.. und Fluchten ist die Konkurrenz natürlich enorm, mit Iglinsky vorallem aber doch Chancen da. Und evtl doch Vino?

        BMC: Team ist wie 11, am Berg… na ja. Hushovd nicht dabei… war ja aber eigentlich schon letzten Herbst angekündigt… Evans meinte er will keinen Sprinter da, alles für sich. Ok, Hushovd Sprinter, nicht wirklich, aber über einen „Leader“ weniger wird er sich schon freuen. Gilbert da…. Greipel war letztes Jhar nicht immer zufrieden mit ihm, mal sehen wie Evans das übersteht. Fährt Gilbert in Belgien für sich oder hilft er Evans? Wird interessant.. dann, TJ Van Garderen, mal sehen wie weit der jetzt schon ist. Dazu könnte er gut auf dem absteigendem Ast sein, Cali war sicher ein Ziel.. danach Dauphiné. Irgendwie erwartet der KV von dem nicht allzu viel dieses Jahr. Cummings könnte dafür positiv überraschen, der kommt die Berge nicht schlecht hoch. Der Rest eben, wie 11, im Flachen wird er sicher gut beschützt der Cadel, am Berg… aber ok, da muss er das Rennen eher nicht machen, könnte also wieder klappen. Sieg? Der KV dachte der gewinnt die TdF nie, jetzt denkt er ok, 1 TdF Sieg holt er in seiner Karriere, das war 11, 12 wird’s Platz 3-6. Etappen, Gilbert oder er, mehr nicht. Ist ja auch ncith das ZIel.

        Euskaltel: Sanchez Leader, wenn fit Top 5, kein Problem. Sonst Astarloza wieder ok? Izagirre, gespannt. Der REst halt die üblichen baskischen WT Fahrer, wären sie nicht bei Euskaltel wären sie in einem PRo Conti Team als Helfer unterwegs. Ja ja, Egoi Martinez war bei Armstrong, ok… sonst… nö..Kwalität fehlt nach wie vor. der Star mit Astarloza und Izagirre könnte es wie so oft verdecken. Etappe für Sanchez möglich, Top 5 wahrscheinlich, wenn er wieder fit ist.

        FdJ Bigmat:
        Jeannesson out, eben kränklich und dadurch mies.. Schade. Dafür wohl Pinot rein… den hätte der KV lieber am Giro gesehen… aber ok, ohne Jeannesson brauchen sie einen, mal sehen wie er sich schlägt. Bei ein paar Etappen Top 20, GK Absturz oder Halbabsturz wäre kein Problem. Aber der Kerl ist schon gut, Top 20 ist vorstellbar… Top 10.. .eher nicht, aber wäre für den KV weniger überraschend als Peter Roland letztes Jahr. GK war’s das dann auch, Casar wird flüchten und hoffentlich eine Etappe holen.. Der Rest.. .auch Flüchtlinge erstmal. Fédrigo der alte Flüchtling… sympathischer als Voeckler (den der KV aber auch mag) hoffentlich klappt’s. GK Dings wie Voeckler 11 aber unwahrscheinlich, obwoh lder KV ihn eigentlich für im Hochgebirge nicht schwächer hielt… aber Vorbereitung auch nciht perfekt, Flüchtling also. Dahinter Vichot und Roux, aber natürlich auch Roy, TdS stark, nicht nur die Flucht, dann 2 franz. ZF Meisterschaften, nur 13″ hinter Chavanel, der zwar kein internationaler Superzeitfahrer, aber doch ein recht guter.. und Roy bisher nicht wirklich, heisst Form ist da, letztes Jahr nonstop in der Flucht und kam Nahe dran… dieses Jahr noch ein heisserer Kandidat. Problem höchstens dass sie zu viele von denen haben. Casar, Fédrigo, Vichot, Roy.. und alle doch ähnliche Stärken… die MUESSEN bei den Fluchtetappen (Porrentruy, nach den Alpen, die Pyrenäenvorschau) einen der 4, wenn nicht 2 in die Gruppe kriegen, alles andere eine Katastrophe. Und aus der Gruppe… ganz gute Chancen mit den 4. Oh, Roux wieder vergessen.. der eher für leicht einfacheres dann? Sprint, Hutarovich. Bouhanni als franz. Meister nicht dabei, natürlich schade aber richtig, der ist auch blutjung und Hutarovich zwar kein Star, aber einer dem der KV einen ‚lucky sprint‘ noch zutraut. Ladagnous fehlt noch.. auch der geborene Flüchtling, aber wenn der auch ncoh gehen soll haben sie ja keinen mehr im Feld… Pineau… keine Ahnung… ist nicht der gehypte (Jerome) wohl dabei damit es Hutarovich im Feld nicht langweilig wird, soll einer bei ihm bleiben. Team ist ok, aber… zu viel des guten. resp. der guten Flucht. Ladagnous, Vichot hätte man gut an den Giro schicken können, da war man ja doch schwächlich, dafür hier einen.. .mmh, haben halt nicht viel, irgendein Wasserträger halt, oder Ladagnous-Vichot double, sehen was daraus wird. Irgendeinen „Helfer“ für Pinot.. oder übernimmt das Casar? Wäre noc hso sinnvoll.. den mal da lassen, Tipps geben und so. Topfluchtteam, ok Sprinter, nette Zukunftshoffnung, aber unausgeglichen.

        GArmin: Hesjedal mit dem Double… Keine Ahnung. Der KV hofft er ist in Form, dann wird er angreifen, kann dem Rennen nur gut tun. Positiv für Garmin, falls er es doch nciht schafft, sie haben Alternativen. Danielson, aber der ist max Top 10, dazu eher langweilige Top 10. VdV, ähnlich. Martin hingegen traut der KV mehr zu… falls Hesjedal doch die Form nicht mehr findet, dann könnte Martin der neue in den Top 10 sein, und er kann auch relativ hoch rein… trotz ZF, nach KV kann der am Berg gaaaaanz vorne mithalten. Top 5 Kandidat. Wenn Hesjedal früh sieht dass es nichts wird. Hesjedal selbst.. wie gesagt, keine Ahnung eigentlich. Wohl auch Top 5 wenn da? Sprint Farrar… WW108, was unterdessen nur noch nervt, sind schon x Fahrer in Rennen gestorben, nie schön, muss man jetzt ewig von WW108 reden? eh, ontopic, WW108 ist egal, Farrar war schon vorher in der Krise. Und er ist es immer noch. Er holt keinen Sieg… Spätzünder der aber auch früh wieder aufhört zu zünden offenbar. Eien 3Jahresfliege als Topsprinter. Oder sogar nur 2? Platzierugnen schafft er, aber Sieg, nein. Millar nervt, wird bei mindestens einem ZF in dei Top 3 fahren. Zabriskie ist Veganer, sonst wäre er im GK Top 3, logisch, wissen alle ausser Jaja, so halt ZF Top 5, oder auch 3? Hunter darf anziehen, VanSummeren dabei sein .Gutes GK TEam, gutes ZF Team, auf dem Papier guter Sprinter, passt.

        Orica: GOSS. Enttäuschendes Jahr, aber wird einer der Starsprinter. Cav, Goss, Greipel. Dahinter Kittel als joker… dann Farrar, Hutarovich und so… Viel für Goss hier, wird Cav freuen, er hat dieses Jahr 2 Teams (Orica + Argos) + EBH. Der Rest.. Albasini… GK MAnn? Eher nicht… scheint er ja wirklich nicht durchzustehen.. .so Top 10 evtl mit Fluchtbonus wäre ihm sonst noch fast zuzutrauen.. mehr aber wohl nie, er wird also mit den FDJ boys um ETappen kämfen Gerrans gleich auch noch, gleiches Spiel, GK ginge wohl was, was als GK zählt, aber wozu wenn man Fluchtkönig sein kann. Weening also. .hihi. Top 20, gut. ETappen will man mit Goss, holt man auch. Albasini, Gerrans dann als Bonus. Mmh, IMpey noch was der kann weiss der KV nie, klärt ihn mal auf.

        Ha, Katusha geschrieben, schon über 10’000 Zeichen, also kommt ein zweiter Post mit mehr als nur Kat.


        Leitplanke

        #717399
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22498
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Katusha: Menchov das gewohnte Enigma. Ja, Resultate eher enttäuschend, aber andererseits, 11 sah es ganz ok aus, Murcia recht gut, dann Giro mies, Vuelta anfang mies, schluss ganz ok. Jetzt andersrum? Keine Ahnung, einfach ein Rätsel. Von Platz 1-150, da überrascht nichts bei dem. Gefühl sagt eher Platz 16 aber bei dem zählt das alles nichts. Helfer: Spilak fehlt, dabei sah der Anfangs der Saison gut aus. Moreno-Rodriguez Giro, Spilak-Menchov Tour, 2 Superduos, aber mmh, ok, verletzt? Form einfach doch nicht mehr da? Keine Ahnung. DAfür kann Caruso plötzlich wieder fahren. Vorganov dann, der kam den Berg aber auch schon besser hoch, Gusev, ok. falls Menchov da ist hat er nicht viel, aber wie bei Evans, er kann hoffen das Rennen erstmal nicht machen zu müssen. Aber was ist wenn Wiggins und Froome beide abkacken? dann stehen er und Evans in den Pyrenäen evtl relativ nackt da, aber gut, mehr hat man halt dann doch nicht, ein Spilak in Form hätte sehr wichtig sein können, Ignatenko wohl zu jung und vorallem nicht gut genug bisher. Sprint. Freire: 0 Siege. Flachsprints keine Chance und wenn’s hügelig wird, ok, evtl gibt’s so eine Etappe? Nee. Hängt viel von Menchov ab hier, fast alles. Weil sonst, Siege.. Paolini vom Siegfahrer resp. künftigen Bettini über den ewig im Dopingverdacht stehenden jetzt zum kämpfenden aber sieglosen „Road captain“, wird auch hier nichts. Freire mit einen lucky sprint, sonst alles Menchov. Zum Glück ohne Noten.

          Lampre:
          SCARPONI: Kurs nicht für ihn, pah, pff, grr, Ignoranten, was kommt als nächstes, Aitor sei besser als Unai Osa? Kein idealer Kurs, sicher, und ohne Arsch fehlt natürlich ein wichtiges Pro Scarponi Element. Mit Rabowahnsinnigen, „wahrer Held“ Kandidat Hesjedal, Furz wenn er seine Angst vor der Verantwortung überwindet, Nibali, der sowieso lieber zu früh angreift als gar nicht, gibt’s doch einige Hilfen. Das grösste Problem: Er scheint nicht auf GK fahren zu wollen, er redet da von Erbsen, wie peinlich. Arschloch, Idiot, Wichser, Innerschweizer!!!!! Ok ok, Scarponi wird schon wissen was er macht, der wird schon vermuten dass ihm nach dem Giro halt doch was fehlt um hier im GK wirklich eine Rolle spielen zu können.. darum ok. Der KV hofft einfach er fährt nicht von Anfang an auf ERbsen, soll heissen er verliert nicht absichtlich bei der ersten Möglichkeit Zeit. Die schönen Mädchen noch voll, wenn’s da schon nciht geht, ok. Wenn er da einigermassen da ist dann den Grand Colombier auch noch, da weg, irgendwo 2′ hinten wenn er durchfährt, ok, soll er 15′ fressen und am nächsten Tag die Erbsen und Etappenjagd starten. Aber der KV bleibt dabei, TopScarponi hätte hier eine Chance um den Sieg mitzufahren, genauso wie der im ZF nicht wirklich viel stärkere Nibali. Ohne Contador ist kein Ueberfahrer da. Aber eben, wird nach dem Giro wohl einfach kein Topscarponi. Also Erbsen und evtl eine Etappe. Der KV hofft es klappt, obwohl er eigentlich natürlich auf den GK Scarponi, Top 5 hofft. Helfer wären ok, STortoni so so lala, Lloyd wenn in Form etwas besser, Marzano halt als Profi 4 klassig, aber geht auch noch so. Die Sprintfraktion: Petacchi Leader, kommt nicht gut. Wäre schön wenn er den KV nochmal überrascht, glaubt aber nicht wirklich daran. Dahinter Hondo ehemaliger guter Sprinter, jetzt Anfahrer, Vigano, Sprinttalent (mit Hügel) oder eher Hügeltalent mit Sprint, mmh Freire für arme LEute passt wohl am besten, oder der moderne Bennati der seine Siegphase direkt überspringt, endschnell theoretisch, zeigt aber nie was. Dazu Bole, das gleiche mit mehr Erfolg, aber wenig Möglichkeiten es zu zeigen weil er 90% der Zeit für Petacchi fahren muss. Krivstov darf dann Flaschen holen. Wieder diese komische Petacchiteam, lasst doch Bole mal Bole sein, der könnte durchaus was, zeigt es ja auch wenn er darf. Sieht sehr nach 0 Siegen aus, Scarponi die beste Hoffnung. Aber ok, Giro hatte man halt das (sieglose) GK Team, also hier die (sieglose) Sprinterarmada, immerhin kann man hoffen.

          Liquigas: Nibali. In Form ein Siegkandidat. Aber die scheint noch zu fehlen irgendwie. Afnang der Saison hat er da angeknüpft wo er 10 augehört hatte, off Jahr 11, jetzt wieder voll, vielleicht stärker da. Tirreno, stark, MSR, stark, LBL stark, aber halt auch typisch Nibali offensiv, reicht nicht. Der berechnende an der Bola del Mundo scheint erfolgreicher. DAuphiné enttäuschend, unerwartet, Italien Meisterschaft, leicht schockierend dass er reissen lassen muss da. Darum ? Team wäre da, auch ohne Fahrer des Jahres Agnoli. Basso als Helfer sicher zu gebrauchen. Und der wird Helfer sein. So wahr der KV KV heisst!!! Koren kann eine Art Agnoli spielen, oder als Relaisttion Fluchthelfer sein. Szmyd, der kriselt seit mindestens 3 Jahren eigentlich.. Tophelfer, aber ist er eigentlich jetzt schon länger nicht mehr, verletzt, krank, oder wie am Giro, eigentlich unentschuldigt schwach, irgendwas ist immer, so einen guten Tag findet er manchmal noch, mehr nicht wirklich. Hier mehr wäre natürlich für Nibali toll, aber nicht zu erwarten. DAnn Nerz oder Paterski für Platz 9, beide auch brauchbar. Nerz mehr Potential, viel mehr, der könnte mal gut ein GK Fahrer werden (mmh, CQ zeigt’s zwar gerade nicht.. mmh, verwechselt der KV was? Ne, glaub nicht ), Paterskj kann aber auch ok helfen, vielleicht sicherer, dafür nicht auf allzu hohem Niveau. DAs Team hat Nibali, Angriffe möglich, Kontrolle falls er in die Sit kommt auch, die Frage ist jetzt seine Form. Von 1-10 alles möglich, weiter nach hinten fällt er nach KV nicht. Dann die Sagantruppe: Sagan, TdF, irgendwie… Cav, Goss, Greipel, will er die in wirklichen Sprints alle schlagen? Oder in Belgien zuschlagen, oder bei der einen Rampe? Weil viel mehr scheint dem KV nicht da zu sein. Fluchten? Welcher Idiot fährt denn mit Peterli in einer Flucht mit? Wäre ja dümmer als dem Ventil eine Flasche Bier mit dem Kommentar „ich hol sie in 2 Stunden wieder ab, trink sie bitte nicht“ zu übergeben. Der KV sieht hier irgendwie nur MS, Fluchten, Bergetappen und die 2 Rampen, beste Chancen auf den Rampen wohl, weil MS.. ja, California absolut dominant, gegen 4.klassige Gegner. TdS ebenso dominant, auf für ihn perfekten Kursen. HIer? 1.klassige Gegner die ihre Lieblinskurse kriegen, aber ok, wir reden von Peterli, also kann er auch alle Flachetappen im Sprint gewinnen wohl, der spinnt sowieso vorne und hinten. Sonst, kann auch am Berg helfen, wenn es sich lohnt jedenfalls. Oss darf sidekicken wie gewohnt, also die Sprintsachen, begabt ist er auch, dazu wie es sich für sidekicks gehört auch nicht chancenlos wenn er mal flüchten sollte, mit ihm fährt man, mit Peterli wohl wirklich nicht. Wer fehlt? Canuti, einfach ein Colnagotransplantat, was er kann… wohl bergig? Mmh, ok, seine Website heisst Kaisercanuti, was für ein Idiot. Der Kaiser wohl einfach ein hundsnormaler Wasserträger hier, wohl im Prinzip am Berg brauchbar, aber als nr 5 oder so, halt wie Salerno am Giro, muss wenn schon früher arbeiten, eben, Flaschen holen. Mit Vanotti zusammen. Team ok, Sagan spannend wie immer, auch wenn der KV die Tour nicht für sonderlich geeignet hält, ist dem ja aber aus Prinzip egal was der KV denkt, der respektiert das Forum auch nicht. Nibali wenn er da ist ein Siegkandidat. Helfer ok, passt alles.

          Lotto: Greipel und Giorgio Del Ponte. Mmh. 2 Teams, 1 für Greipel, klar, richtig und passt, mit Henderson und Roelands will er seine Traumanfahrer gefunden haben. Einer der grossen 3, eben Cav/Goss/Greipel. Sollte schon eine Etappe rausspringen, und mit den 2 auch um grün fighten. Dann die Del POnte Truppe: Bak, zu welcher gehört der? Kann ja beides. De Greef als Flaschenbringer wenn es mal etwas hoch gegangen ist, Vandendert als ? Edelhelfer wenn er so fährt wie 11. Giorgio selbst, Top 5 evtl., mehr, eher nein, obwohl er im ZF ja ok ist. Warum, keinen blassen, wie immer, nur weil man viel schreibt heisst das ja nicht das man was weiss, vorallem wenn’s um mysteriöse Belgier geht, einfach Gefühl, wird ok, aber nicht mehr.

          Movistar:
          Cobo: Wie geht’s dem im Kopf? WEil die Saison von den Resultaten her gar nichts. Fähigkeiten, dnan kann er um den Sieg mitfahren, Kopf stimmt, Form stimmt, dann ein Siegkandidat. Hätte auch das Team und geht im ZF nicht unter. Eigentlich hätte er die Tour ja schon 08 gewonnen, aber Riccò der Idiot! grrrrrrr! Der KV hofft, Pyttiwette zum Trotz, er ist voll da. Forza Juan Jose!
          Valverde: Mmh, blöd, im KV Wettteam… grr. Tour… sah ihn der KV nie als wirklichen wirklichen Siegkandidaten… Top 10 falls Cobo halt doch kriselt.. .ja, schafft er.
          Kiryienka: Mmh… hoffentlich kriselt Cobo ?( Kurs für ihn im Prinzip gut. ZF, hält er einigermassen mit, nicht top top top, aber… auf Evansniveau (normales, letztes Jahr Grenoble war Ueberevans) ja. Berge? Ausser Zomegnan übertreibt’s schafft er die. Hier sieht der KV nichts unmögliches für Vasil den wahren Helden. Substanz… sehr lockeres Jahr bisher, innerhalb einer GT hat er eigentlich nie Substanzprobleme, im Gegenteil, seine Heldentaten meistens gegen Ende. Passt alles. Ausser die Nationalität, halt nicht Spanier. Aber der KV denkt man weiss bei Movistar was man an ihm hat… startet wohl als Co-Leader: Cobo-Kiryienka, Valverde als Joker. Und dann mal sehen. Offensiv ist er auch, hat keine Angst auch mal früh zu gehen (Irgendein Contadorhelfer am Giro 11 meinte mal sie hätten durchaus hart gearbeitet, einmal z.B. ewig diesen Vasil jagen müssen als der ganz böse in eine frühe Gruppe ging). Der kann sehr weit nach vorne fahren. Sieg? Ok, kanarisches Wunschdenken wohl… aber warum nicht. Der KV sieht ihn ein bisschen wie Jaskula 93. Wenn man nicht aufpasst… Indurain passte auf, als Jaskula nach dem Télégraphe unten am Galibier ging, sofort nach. Zurecht wie man dann sah. Vasil und Daniel Martin: Top 5 surprse Kandidat. Vasil noch mehr, Kurs passt ideal.
          Costa: Helfer, kann gut sein.
          Karpets: Ditto
          Plaza: ? 10 Version, gut für ihn, 12er also Helfer.
          Rojas: Wie 11 Prognose, nichts, evtl überrascht er wieder.
          .. löschen….


          Leitplanke

          #717400
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22498
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            KV in Form, weiter: 4h17 oder 28h 17 wie die voll bedepperten Japaner manchmal sagen (zwar nur bis 26h gesehen bisher glaubt der KV) ist ja auch keine Zeit zum Schlafen.
            Omega:

            Boonen Superstar jetzt auch wieder Topsprinter? Eher nicht sagt der KV. Jahr war auch so gut genug. Eine Etappe wäre schön, aber kriegt er nach KV nicht. GK: Tony de France will wie erwartet nur die ZFs und Olympia, logisch. Also bleiben Levi und Peter Velits. Warum heisst der Juraj eigentlich Juraj und nicht Martin.. voller Idiot der. Die 2… keine Ahnung. Top 10 max, nichts Top 5 für beide. Levi letztes Jahr der einzig fitte Shäckler, trotzdem nichts, wird dieses Jahr nicht besser. Velits wenn er mal nicht für Cav arbeiten muss, vielleicht klappt’s mit den Top 10. Chavanel flüchtet, Pineau auch, der Rest nur wenn’s hoffnungslos ist. Normales Team, mehr hat man nicht, der Norden zählt, TdF zeigt man sich und hofft auf Martin ZF SIege (Tony vs Fäbeler, hier offen, Olympia ist Fäbeler vorne) und einen akzeptablen GK Platz von irgendeinem. Passt.

            Rabo: Langsam langsam gefällt dem KV die abartige Rabo Saisonplanung. Gesink ist ja neu Zeitfahrheld, dann alles klar. Gesink limitiert den Rückstand im ZF, und das Team um alles in die Luft zu jagen hat man dann. Mollema, Kruiswijk in erster Linie, Ten Dam kann auch was LL ist auch nciht zu verachten. Problem hier aber… versucht man das dann auch? LL .als Helfer hier oder darf er auf Etappen gehen. Wozu bringt man einen Idioten wie Renshaw? Soll er für Cav anziehen? Orica und Argos Tempomacher, dann Renshaw der Anzieher? Idiotisch, sorry. Man hat klar ein Bergfahrer GK Team, dann soll man sich a la Lampre oder Liquigas am Giro den Sprinter sparen. Vorallem wenn er dann Renshaw heisst. . Für seine Top 7 Platzierung wenn überhaupt den mitschleppen. Dann noch einen der ihn in Positions bringt vergeuden. Forget it. Alles fürs GK dann. Barredo der kann wenigstens wenn’s bergig ist auch mal früh in eine Flucht, Niermann, der kann powern und kommt noch halbwegs über die Berge… oder Martens, Boom, wenn einer auch noch sprinten soll Matthews, ok, jung, langsam, aber auch der könnte noch etwas hügeln. Aber Renshaw? Wenn man alles was man im GK hat auf die TdF wirft? Dann vergeudet man einen Startplatz an einen erstklassigen Anfahrer und viertklassigen Sprinter? Idiotisch. Hoffentlich nutzt man dann wenigstens LL und co fürs GK. D.h., Angriff. Erster Leader mit seinem ZF Talent Gesink, aber wenn Mollema oder der superbe Kruijswijk besser sind, auf die umschalten. Weil eigentlich liegt hier viel drin. Nach KV. ZF Kurs, ja ja. Alles gesagt, Etappen LL wenn man den lässt, wäre ja auf gewissen Etappen sogar ok, GK sind die Chancen auf Top 3 da. Mehr, man kann’s versuchen, man muss es mit diesem Team.

            RAdio: Chaos pur, Horner nicht in der Vorselektion, aber dann in den 9. Guter Saisonstart, dann schlechter. KV sagt: Nicht mehr der Tophorner, Top 10 schafft er nicht. Furz, Feigling des Jahres, wie schön wäre es wenn er REcht hat. Aber er muss noch mehr als die RAbos und Nibali was versuchen.. .aber er hat ja Angst. Zubeldia in Form, notfalls fährt der einfach passiv auf Platz 13. Klöden hat’s dieses Jahr nicht, schien es 11 zu haben, 12 nicht. Monfort, der ist gut, aber für welchen Leader soll er fahren. Furz für Top 5 am ehesten. Popo schläft mit Bruyneel, anders seine Selektion nicht mehr zu erklären. Gallopin hat sich’s hingegen klar verdient, Dauphiné war gut. Blöd nur dass es nicht wirklich Etappen für ihn gibt, halt die gewohnten 3-4 Fluchtetappen. Bleibt Spermolino, Olympiavorbereitung, hat ja schon vor Monaten nett annonciert: Olympia ist wichtiger, er könne an der Tour nicht voll fürs Team fahren, er müsse auch Olympia vorbereiten. Was für ein Team…. das der einzige der nach Johan mal den Platz garantiert hatte. KLar, der einzige Star im Team schlussendlich, Arsch und Furz sind ein Tourist und ein Feigling, trotzdem. Der Star sagt: Tour als Helfer, Arsch einer der Favoriten, ich kann nur etwas helfen? Geht nicht normalerweise. Ein Chaos einfach, Etappen, mal sehen, 0 wäre verdient. GK, Furz doch Top 5? Warum nicht, scheint es ja doch zu können. HOrner, Klöden, Zubeldia und Monfort für 5 nicht gut genug.

            Saxo: Riis so lächerlich wie Bruyneel. Ok, Contador kommt zur Vuelta, aber muss man deshalb Navarro und Hernandez schonen? Unbedingt? Butter, dieses Jahr bisher nicht überzeugend, sinkt auf Füdläbrätsch niveau ab langsam. Eigentlich ja auch noch relativ jung, aber der erwartete Sprung 12 blieb bisher aus. TdS immerhin leicht besser, evtl kommt er doch in Form. Top 15 sollten es schon werden, eher mehr, aber… Der Rest ein Witz, aber man hat ja wirklich nicht mehr. Sprint, pff, Cantwell, Haedo. Nuyens, Paulinho, Kroon und Nicki S. in Fluchten, bringt aber nichts. Gehen unter hier. Butter rettet sie evtl mit ok Bergfahrten, mehr kommt nicht raus.

            Sky: Das beste Team der Welt ist das beste Team der Welt .
            Start mit Cav, einfach: Team doch ok, einfach auch weil mit Orica für Goss und Argos für Kittel 2 Teams da sind die eigentlich auch fahren müssen, die es sich nicht leisten können Sprints zu vergeben. Dazu hat Cav keinen richtigen Zug, Eisel-EBH-Cav, evtl noch minim was Knees? Oder soll Wiggo auch? Kaum vorstellbar. Rogers?? Auch ohne Zug kann’s Cav, aber natürlich schwieriger. Und hilft auch, dadurch für Goss und Kittel noch mehr Anreiz da zu helfen. Sollte nach KV also dieses Jahr problemlos klappen mit dem Sprint+GK Team. Und Cav wird nicht sieglos nach Hause. Mmh, wann geht er nach Hause? Keine Ahnung wie das mit Olympia aussieht, fahren Sprinter durch? Gehen sie vor den Pyrenäen? Der KV kann sich gut vorstellen dass die, die Olympia wollen (Greipel, Goss, Kittel, Cav) durchfahren.. aber wird man sehen. Wenn einer grün hat, fährt er druch nach KV.
            EBH: Am Arsch, Anfahrer für Cav, Helfer für Wiggo, Fluchten schwer, Sky wird bis mindestens zu den Alpen kontrollieren müssen/wollen. Dann wird man sehen.
            GK: Wiggins Topfavorit… jein. Diesmal hat er Chancen, Kurs passt einfach besser, aber soooo klar sieht der KV ihn nicht als Favoriten. Das TEam, dass die so dominieren wie an der Dauphiné, kaum vorstellbar. Rogers, fährt seit Monaten auf hohem Niveau, nonstop, nonstopiger als Wiggins, der zwischen Romandie und Dauphiné doch eine Pause hatte. Australien gut, dann Crit Int, Pais Vasco, Romandie, Bayern, Dauphiné, alles auf hohem Niveau. Wiggo einfach mehr Pausen und auch noch 900 Km weniger in den Beinen.
            Porte: Aehnlich, aber immer eher schwächer, der kann’s eher halten als Rogers denkt der KV.
            Froome: Das Rätsel, Talent hatte er wohl immer, Dauphiné sah dann gut aus, als nr 2, Ersatzleader wohl gesetzt, kommt erst als letzter dran.. .aber das könnte, sollte, viel früher passieren als bei der Generalproble. Weil dass POrte und Rogers Nibali, Gesink, die RAdiowitze, etc etc einfach so distanzieren kann sich der KV nicht vorstellen.
            Siustou: Je nach Form der anderen dann nr 4 der Helfer, je nach EBH sogar 5… d.h. wird wohl auch im Flachen was machen, wird nicht der fitte Bergsiutsou.
            Knees genau das gleiche, nur noch schlimmer.
            Darum, Wiggins, grund gegen den klaren Topfavoritenstatus nr 1: Das Team wird nicht so doninant sein wie es es bisher war. Top von Sky dass sie wirklich JEDE Rundfahrt ernstnehmen (TdS noch am wenigsten von allen, bei dem Scheisskurs verdient), aber ist halt traurige Realität dass es mehr Aersche als Skys gibt. Hier wird die Konkurrenz auch auf 100 sein, und nach KV kann es Rogers schon mal nicht mehr sein, und auch wenn, stark genug um Madeleine etc, oder die Pyrenäenetappen a la Dauphiné zu kontrollieren ist er nicht.
            2. Wiggins Vuelta: Sieht teilweise enorm beeindruckend aus, fährt alle vom Rad. Aber 2′ später zeigt man mal mehr als nur Wiggins und… da sind doch noch 4 dran und weitere 15 10″ dahinter. Und an der Vuelta hat er am Schluss, zuerst Angliru, dann Pena Cabarga doch nachgelassen.
            3. Kein „natürlicher“ Bergfahrer. Sein Palmares auf harten Bergetappen ist auch unbewiesen. Vuelta 11? Gab’s sozusagen keine, die vor Angliru mit Abstichen, Angliru war’s dann einfach die Steilheit. Dauphiné 12 hatte eigentlich keine Mehrpässefahrt. 11 auch nicht wirklich. TdF 09? Die einfachste TdF seit der Erfindung des Zündhölzlis. Eine ernstzunehmende Bergetappe, da war er ok (dank Zabriskie der ihn nach vorne gefahren hat mal, anstatt für sich selbst, der Depp). Das heisst nicht dass er bei Mehrpässefahrten automatisch untergeht, aber er ist da für einen klaren Topfavoriten zu unbewiesen. War Armstrong natürlich auch… der wurde auch als Topfavorit verschrien und man sah dann wie es ausging.. .Scheisse, falsches Universum, der KV ist gerade in dem, in dem seine TdF PRognosen immer falsch sind, merde) Hier wird es einfach einige Mehrpässefahrten geben, wie er die verdaut… ?
            Für ihn spricht:
            1 Er scheint stärker als 2011.
            2 Vuelta nur bedingt aussagekräftig, war da nur ERstatz nach der TdF
            3 Bergetappen unbewiesen heisst nichts, konnte sich ja nie beweisen, nicht sein Fehler dass er rausfliegt oder wie 10 nicht in Form ist oder es nur 1 gibt wie 09.
            4 Der Kurs. Der ist für ihn natürlich ideal.
            5 Froome: Porte, Rogers, da zweifelt der KV etwas, Froome wie alle eher am rätseln. Wenn er wie an der Vuelta da ist, kann er, obwohl ebenso unbewiesen ein fantastischer Helfer werden. Oder Ersatzkapitän. Nr 1 klar Wiggins, aber Sky will die Tour gewinnen, nicht mit Wiggins die Tour gewinnen. Vuelta 11 wird präsent sein, wenn Froome nach dem ZF relativ Nahe an Wiggins ist, der irgendwo mal kriselt, andere, Gesink etc gehen… man lässt ihn wohl fahren, wenn er kann. Lieber mit Froome gewinnen als mit Wiggins 2. werden. Wenn andere gehen, Wiggins nicht kriselt, aber nicht mitkommt, dann kann Froome ziehen..

            Topfavorit… zu grosses Wort, gibt keinen dieses Jahr. Siegkandidat ist Wiggins, sicher. Top 1-5 sehr wahrscheinlich. Dazu das Mysterium Froome, der ähnlich wie Cobo auch 1 bis x werden kann.


            Leitplanke

            #717401
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22498
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Vacansoleil: NErvt
              GK: Poels? ZF doch zu mies, Däneler M zwar auch, egal, der ist bereit, Wouter nicht ganz, erst 2013. Aber interessant wie er sich in den Bergen shclägt.
              Westra. Unsympath des Jahres, wird ignoriert.
              Gusti: Nein, ZF Training für den Kampf um Bronze.
              Hoogerland auf GK. Warum nicht, aber mehr als Top 20 eher nicht.
              Valls: Nicht gut genug.
              GK also eher nichts, Poels evtl Top 15, Richtung 10 aber der KV zweifelt, ZF viel Verlust, und sein untrügliches Gefühl sagt ihm er hat dann einen schlechten Tag.
              Rest: Sprinter fehlt, auch der überraschend gute Feillu von 11. Van Hummel ist kein Sprinter sondern ein Platzierungsbeschleuniger auf dem Niveau.
              Ruijgh, ha, der war plötzlich vor 1-2 Jahren gut, Berg auch, wird aber nichts, seither kann er nichts mehr.

              Insgesamt weder Fisch noch Fleisch, Poels interessant, der Rest irgendwie so dabei… Und wehe der Unsympath kann wieder klettern.

              Cofidis: Auf der Suche des ersten TdF Etappensieges seit 2008. Glück dass sich kein anderes TEam aufdrängt, weil sonst.. not here.
              Moncoutié, nervt den KV nur. Wird’s auf den bekannten Etappen versuchen, hoffentlich erfolglos. Relativ sicher sogar.
              Di Gregorio das gleiche, für GK oder richtig Berg ist er doch nicht gut genug.
              Taaramäe: Ok, erholt, die Frage jetzt wie gut. Ein normaler Taaramäe wäre a) der einzige Grund für eine Einladung. b) Top 10 Kandidat. Aber der Kv denkt wird nichts, so schnell geht das nicht immer. Hier einfach auch dabei weil man halt sonst nichts zu bieten hat, wenigstens goodwill zeigen. Sinnvoller wäre es woh lgewesen Taaramäe auf die Vuelta asnzusetzen, jetzt wieder 100% Form finden, aber da man sonst irgendeinen der wohl nicht mal bei Utensil unterkommen würde mitnehmen müsste.. halt Taaramäe. Wird nichts mit GK sagt der KV. Aufgabe möglich, sonst halt irgendwann Gruppetto, un ddann Fluchtversuche.
              Rest: Dumoulin ok, aber TdF holt er nichts, zeigt sich aber. Edet sicherlich interessant, ein kleiner Vichot vielleicht mal, offensiv, kann was werden, ist es aber noch nicht. Mate, nee…Fouchard Zingle, um Gottes Willen, da wird der KV ja noch fast religiös. Bleibt Ghyselink, mmh, sicher so ein Rindfleisch Geheimtipp, mal checken. Nichts gefunden, auch mit ck nicht, CQ sagt Nordheini, jung, ok. aber bringt hier auch nichts. Team also wie immer, überfordert. Warum nicht wenigsten Petit lancieren. Immerhin 2. Saison oben, Resultate zweifelhaft, ja, aber.. man hat ja sonst wirklich nichts. FdJ kann es sich leisten Demare und Bouhanni zu Hause zu lassen, Cofidis nicht. weil das Team ja wirklich komplette Scheisse ist. Etappe? Minimalchancen durch Flucht, aber eigentlch unwahrscheinlich.

              Europcar:

              GK Leader: Voeckler oder Rolland? Oder beide? Voeckler nicht ganz fit, also gut vorstellbar dass man auf Rolland fährt, oder zumindest zweigleisig. Helfer… Kern in Dauphiné 11 Form gut. Gautier ein Jahr älter, ein Jhar besser, kann auch was, Alpe d’Huez Etappe 11 oben am Galibier bei Voeckler. Jerome wenn sich der KV nicht irrt da auch. Beides keine ultimativen Bergstars, Gautier kann’s sogar werden, Jerome nicht. Im Prinzip 11 alle über sich hinausgewachsen, klappt’s wieder? Am wichtigsten natürlich Voeckler/Rolland, gelb wird man kaum wieder bekommen, also auch nciht verteidigen müssen. Der KV meint: Keinen blassen Schimmer. Joker sowohl für Rolland als auch Voeckler.
              Rest: Arashiro gut, Voeckler in Fluchten nicht mehr erlaubt, da ist dann Arashiro einer von denen mit den besten Chancen. Sonst halt im Sprint auf Platz 11-23 ab und zu. Gene darf auch seine 7klassigkeit im Sprint unter Beweis stellen, sonst wohl einfach als Dank für die HIlfe 2011 dabei, weil gut war der ja eigentlich nie. Dem KV aber wirklich rätselhaft sind tatsächlich auch Bernaudeau und Malacarne. Bernaudeau kann nichts irgendwie. Wäre Chartreau doch besser gewesen. Oder Gaudin, ne, der kann auch nichts, wohl mit sonst einem verwechselt .Malacarne das gleiche, 87, ein Talent, das bisher noch weniger als Viganò gezeigt hat. Was schon eine Leistung ist, aber ob die gleich eine TdF verdient? Aber schlussendlich.. .viel mehr hat man auch nicht. Chartreau, ja, Seb Chavanel bringt auch nichts eigentlich. Und ob dann Bernaudau oder Gaudin, Malacarne oder Pichot.. .eigentlich scheinen die alle gleich mies zu sein. Turgot? Wirklich verbessern tut er das Team ja auch nicht irgendwie. Solche Sprints bringt Arashiro auch hin, an einem gaaaaaaaaaaaaanz guten Tag sogar Gene.. Man hat halt auch kein Eliteteam. Chartreau, ja, beim genaueren hinschauen schon unverständlich, sonst… pff

              Saur

              Leader Coppel. Der beste Franzose seit der Erfindung des Flugzeugs Solide, nicht spektakulär, aber sollte ein relativ sicherer wert sein. Hintere Top 10 maximum wohl, dafür sollten die Top 15 fast garantiert sein. Ok, mit vielen Ausfällen wie 11 kann es mehr werden, aber damit rechnet man erstmal nicht. 11 grosse Probleme unten in den Steigungen, immer serh sehr schnell weg, dann eigenes Tempo hoch, und halt um Platz 20 rein. Das muss natürlich besser werden, wenn er mal ein Top 5 Kandidat werden will, muss er sich an die Tempowechsel gewöhnen. Nicht kämpfen bis zu Explosion, aber nicht wegfallen wenn noch 40 vorne sind oder so. Helfer wird er sogar haben. Levarlet, Dauphiné wohl am Berg stärker, aber zumindest über den JOux Plane einfach Coppel hochgezogen. Ob sich das für Platz 9-15 wirklich lohnt? Eher nicht, aber ok, wenn sie wollen. Jeandesboz kommt die Berge auch ok hoch, Brice Feillu so Jeandesbozniveau, halt von 09 noch bekannter. Eigentlich sollte man nach KV diese 4 einfach fahren lassen. Vorallem Levarlet, notfalls falls sie mitkommen (eher nicht) Jeandesboz oder Feillu bei Coppel lassen, sonst fahren.
              Rest: Delaplace.. letztes Jahr an der TdF anfangs nicht toll dann besser? Aber 89, Mann für Fluchten die nicht ankommen wohl.
              Engoulvent, Prologist, Notfallsprinter, eigentlich gut, kann auch in die hoffnungslosen Fluchten. Hier reicht’s wohl nicht für einen Sieg, Cancellara etc da, aber Platzierung beim Prolog, dann capitaine de route und 1-2 Sprints, 1-2 Fluchten.
              Lemoine: Aucune idée
              Marino: Aucune idée
              Simon: Gut, aber nicht die Tour für ihn, klar der Mann für die notorischen Fluchtetappen, endschnell genug wäre er, mmh, evtl doch eine ok Tour für ihn.
              Hivert fehlt etwas hier sonst ok, Team scheint klar stärker als 2011, alle mehr ERfahrung, dazu diesmal mit Simon und Levarlet.

              Argos: Kittel! Gut genug um die Top 3 wirklich zu gefährden? Möglich, wird man sehen. Riesenhilfe für Cav natürlich, haben ja nur das erstmal. Zug ist auf niedrigerem Niveau wohl gut eingespielt, mal sehen ob’s hier auch klappt. Rest: Scheint dem jetzt doch langsam müden KV kaum erwähnenswert. Wohl gute Helfer für die Sprints und Kittel, aber mehr. Fluchten? Wild geraten, keiner gut genug um eine abzuschiessen. GEniez hätte hier wirklich nicht wehgetan.. ja, Kittel das bestmögliche Team geben, aber hätte einer der halt nichts bringt wirklich so geschadet? Man wird ja nicht alleine auf Sprint fahren, Orica, Argos mit einem Mann weniger (Orica hat ja auch Weening/Albasini/Gerrans die eher nichts machen..) Greipel mit ein paar, Sky wird auch nicht komplett unsichtbar sein… sorry, Fehlentscheidung, ganz klar. Geniez kein Superstar, aber hätte sich durchaus zeigen können, und nach der kämpferischen Leistung an der vuelta 11, spät dann auch noch am Flüchten, hätte er hier seine Chance verdient. Kittel, ja, sieht gut aus, zwar dieses Jahr nicht Seriensieger, aber Scheldeprijs und 2 Etappen gegen Cav und co da in HOlland kürzlich… aber 8 Fahrer für ihn. Echt kein Platz für einen einzelnen kleinen Einzelfahrer? Hoffentlich kommt die REchnung… .ok, Geniez schon vorher angekündigt er suche wohl was neues, hat evtl nicht geholfen, aber nach diesem Touraufgebot ist zu hoffen dass irgendwelche Talente die nicht einfach Flachtiere sind dann eher nein danke sagen und woanders hingehen. Kittel ist noch nicht Cav, und vorallem kann man auch mit einem Fahrer weniger problemlos Sprints hinbringen.

              Uff, fertig!


              Leitplanke

              #717402
              Avatar-FotoJaja
              Moderator
                • Beiträge: 10244
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Liquigas: Nibali in der Tat etwas rätselhaft nach den letzten Eindrücken, aber trotzdem denke ich er wird schon zur Stelle sein. Hatte ja gedacht der kann hier wirklich um Podest und Sieg mitfahren, jetzt leicht abgerutscht in der Skala, aber knapp dahinter seh ich ihn schon. Die Frage was Basso so macht. Wirklich Helfer? Oder einfach Etappen rauspicken, versuchen eine zu gewinnen und sonst rumgondeln? Schwer einzuschätzen. So schlecht wie der KV Szmyd schreibt war er nun auch nicht. Beim Giro eigentlich zwei Wochen stark (evtl. der KV auf dem Schiff als Szmyd seine besten Tage hatte?). Trentino vorher ja auch top. Team schon OK, man wird ja wohl das Rennen hier nicht kontrollieren müssen. Zweite Schiene natürlich Sagan. Glaube nicht dass er die flachen Sprints hier gewinnt, aber sind ja einige Ankünfte die ihm sehr liegen sollten. Also ohne Etappe geht der nicht raus, aber auch nicht mit 5. 7,5 Punkte

                Lotto: Van Den Broeck! Könnte so heimlich still und leise hier den ganz großen Wurf landen. Es wird kaum über ihn geredet. Ja auch verständlich, mir fällt der Name auch auf Anhieb nicht ein wenn ich über Tourfavoriten nachdenke. Dann sieht man seinen Namen und denkt, ah ja der ist ja auch noch da. Gewinnen wird er nicht, aber Podest wäre keine Sensation, wenn man hier das 1×1 der Tour durchrechnet. Das ZF bei der Dauphiné stark. Team für ihn eigentlich erst mal nicht so entscheidend. Hängt sich halt irgendwo dran. Niemand erwartet Lotto-Action. De Greef kriegt ja meist nur eine GT hin, aber Flaschen holen kann er wohl hier auch. Vanendert! Warum denkt man nie an die Belgier? Zuletzt aber auch katastrophal, in den Ardennen dafür gezeigt was er kann. Von Top-10 bis Platz 88 wohl alles möglich. Sprintfraktion natürlich hier auch wichtig. Greipel wird eine Etappe gewinnen. Bak noch für Fluchten. Also alles dabei hier. 7,5 Punkte

                Movistar: Valverde wieder da, Tour aber noch nie so sein Rennen. Form zuletzt auch nicht so dass man ihn unbedingt für ganz vorne auf der Rechnung haben muss (ja gut geholfen, bla, bla, bla). Also hintere Top-10 ist möglich, viel mehr nicht. Etappen aber für ihn auch immer eine gute Möglichkeit. Team wie immer breit für die Berge aufgestellt. Cobo ein Riesen-?, aber man stellt ihn auf, also muss man ja irgendwelche Anhaltspunkte für sowas wie Form haben. Plaza bringt kaum mehr was, dafür Costa mittlerweile ein TdS-Sieger. Deswegen nicht gleich die GK-Hoffnung, aber schon jemand der auch mal was bringen muss. Gute Fluchten mit Etappenchancen, vielleicht eine Top-15-Platzierung? Dann Kiryienka noch mit ähnlichen Qualitäten eigentlich. Müssten bei dem Etappenpotential für Movistar mindestens 2 Etappen herausspringen. 7,5 Punkte

                Omega: Ein komischer Leipheimer in der Schweiz, Zeitfahren nix, dafür am Berg fast stärker denn je. Für diese Tour eine verkehrte Wendung. 8-12 wird er einlaufen, mehr ist einfach nicht mehr drin. Peter Velits konnte die 10er-Vuelta bislang nicht bestätigen. Eher also wie letztes Jahr so um Platz 20 dann. Eigentlich jemand der auch mal auf Etappen fahren könnte. Ja recht endschnell (gewinnt ja dauernd bedeutungslose Sprints aus dem Hauptfeld), aber macht wenig draus. De Weert noch als langweiliger Top-15-Fahrer. Also wenns gut läuft 3 Leute solide im GK, Martin gewinnt ein Zeitfahren, Chavanel für Fluchten. OK. 6,5 Punkte

                Orica: Niemand im GK, ein blödes Team einfach. Kann Weening ja probieren 26. zu werden. Goss sprintet mit, bleibt aber erfolglos. Aussichtsreicher hingegen Gerrans, wenn er die Frühlingsform hier noch hat. Albasini auch OK. 4,5 Punkte

                Rabobank: Sie müssen hier Dampf machen. Alles was sie haben wird zur Tour geschickt, damit auch der Druck groß. Podest eigentlich Pflicht. Gesink scheint formtechnisch auf dem richtigen Weg zu sein, auch mit verbesserten ZF-Qualitäten. Sehe ihn aber knapp hinter dem Podest. Kruijswijk gefällt mir bislang besser als Mollema, für mich auch der Favorit auf Weiß, vielleicht mit Top-10. Wenn Mollema dann auch noch in Fahrt kommt, kann es in den Bergen zur Sache gehen. Ten Dam kann man gut in frühe Gruppen stecken, oft genug auch dann noch Helferdienste geleistet, LL kann auch in Gruppen, da dann sogar zwei Optionen. Hinten raus helfen, oder wenn die Gruppe durchkommt selber gewinnen. Renshaw sprintet erfolglos mit. Aber bärenstarkes Team natürlich, hoffe sie legen sich nicht wieder alle in der ersten Woche hin. Könnten die Tour beleben. 8,5 Punkte

                Radioshack: Bislang ging eigentlich ja alles schief, kann ja nur besser werden. Hätte ja Frank eigentlich so um Platz 5 gesehen, aber wie er selbst schon abwiegelt muss man ja schon zweifeln. Vielleicht auch nur Taktik? Sehe die Renntage da jetzt nicht als Handicap. Wenn Frank gut ist, müssen sie auch mal was probieren. Das Team von den Namen her haben sie ja, bloß hängt fast überall ein ? dran. Horner eher nicht, Klöden bislang nix, Monfort eben einfach Monfort. Gut, aber niemand der jetzt alles rausreißen kann. Am ehesten könnt ich mir vorstellen dass Klöden plötzlich doch eine passable Form findet. Zubeldia natürlich eine Konstante, hab ja vor Wochen schon gesagt der wird am Ende deren Bester sein. War nicht so ernst gemeint, mittlerweile ist es nicht mal so unrealistisch. Cancellara in der Vorbereitung, traue ihm dennoch den Prologsieg zu. 4-8 Punkte. Einschätzung ja kaum möglich bei dem Theater.

                Pause.


                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                #717403
                Avatar-FotoJaja
                Moderator
                  • Beiträge: 10244
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Saur: Coppel 10-15, recht solide wohl wirklich. Dann Julien Simon schon interessant. Warum nur Fluchtetappen? Überzeugt bislang in diesem Jahr. Die ansteigenden Zielgeraden sollten ihm doch liegen. Reinhalten und sehen was passiert. Der Rest überzeugt weniger, aber schon OK. Offensiv ja auf jeden Fall. 6 Punkte

                  Sky: Wiggins ist der Topfavorit für mich. Nicht unbedingt haushoch, aber schon die Nr.1. Viele Rennen ja, aber auch Pausen dazwischen. Dazu einfach wie für ihn gemacht der Kurs. Das Team stark, aber auch mit Fragezeichen. Froome noch immer eine Wundertüte, nach der Dauphiné aber nicht mehr ein Riesen-?. Porte und Rogers dann als starke Helfer, aber bei beiden auch möglich dass sie floppen. Verlässlicher in jedem Fall Siotsou und Knees, aber eben auf anderen Niveaustufen. Ich denke viele würden von so einem Team träumen. Da kann man sich auf Cav, Eisel, EBH noch leisten. Cav ist zwar schlagbar in diesem Jahr, aber wird dennoch auch seine Etappen gewinnen. 9 Punkte

                  Argos: Ist alles zu gesagt. Kittel ist gut, eine Etappe ist absolut möglich, aber dann 8 Leute an die Seite stellen? Was passiert wenn Kittel floppt, oder hinfällt? OK, so riesig ist die Auswahl an Bergfahrern jetzt nicht, aber Geniez einfach ein Muss. 4,5 Punkte

                  Europcar: Können sie wieder so auftrumpfen wie im Vorjahr? Die Vorzeichen stehen noch nicht so. Unauffällige Dauphiné, also heißt es abwarten. Rolland sehe ich als Nr.1. Immerhin dort auch OK dabei, letztes Jahr am Berg die Nr.1. Da hätte man gedacht Top-10 ist ein realistisches Ziel. Denke ich jetzt nicht unbedingt, aber knapp dahinter sollte er anvisieren. Voeckler eigentlich nix im GK würde ich meinen. Etappenjagd. Dafür braucht er aber nun wohl Rückstand, also das GK dann gleich wegwerfen? Oder bis zu den Bergen stillhalten und schauen? Schwierig. Kern überzeugt 12 noch nicht, da gefällt mir Gautier schon besser. Aber insgesamt scheinen sie einfach nicht auf dem 11er-Niveau. 6 Punkte

                  Saxo: Die schwierigste Aufgabe hat Riis bewältigt, das Team doppelt so stark wie beim Giro. Sörensen wohl einfach so 11-15. Dahinter Flüchtlinge, die alle auch schon erfolgreich waren (Paulinho, Nuyens, Kroon, Nicki Sörensen). Kann mal klappen, muss aber eben nicht. Im Sprint Haedo nix. 4,5 Punkte

                  Vacansoleil: Poels noch nicht viel gebracht dieses Jahr (wollte ich schreiben). Jetzt geschaut, so schlecht eigentlich nicht. Bloß immer wenn man ihn mal getippt hat kam nix. Also doch da. Dann Top-15 ein gutes Ziel. Hoogerland eher für Fluchten als fürs GK. Dort Ruygh (letztes Jahr schrieb man den irgendwie mit „i“ meine ich?! So aber leichter!) dann auf De Greef-Niveau. Valls macht leider nur Bergfluchten auf Txurruka-Niveau. Larsson für die Zeitfahren, kann er hier aber nichts mit gewinnen. Van Hummel könnte an seinem Heldenstatus arbeiten. Ausgeglichenes Team, sollte was Passables rauskommen. 6 Punkte


                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                  #717404
                  Avatar-FotoPinarella
                    • Beiträge: 1899
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★
                    Quote:
                    Original von Jaja
                    Ruygh (letztes Jahr schrieb man den irgendwie mit „i“ meine ich?! So aber leichter!)

                    Eigentlich Ruijgh. Unausprechlich, selbst für Holländer.

                    #717405
                    Avatar-FotoMöve
                      • Beiträge: 2766
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★

                      Ein Ch am Anfang, ein ch am Ende, dazwischen so ne Mischung aus o u und i denk ich :D


                      Original von ReinscHeisst
                      der klügere vogel hat recht!!!

                      #717406
                      Avatar-FotoPepe
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 2680
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        Ch am Anfang. Wenn Rindfleisch das liest, verprügelt er euch bestimmt metaphorisch.

                        Und IJ ist ein Laut, der in Schreibschrift auch als y mit 2 Punkten geschriebn wird.


                        Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad

                        #717407
                        Avatar-FotoVentil
                          • Beiträge: 35248
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Und ich dachte das sei hier verboten ?? Egal, ..so ! Zu den Fahrern und Teams haben unsere beiden Tourexperten Jaja und der Kanarienvogel alles gesagt. Lautern will anscheinend auch noch seinen Senf dazu geben, den dann bitte hier rein. Die Ventile haben den Kurs auseinandergenommen und in Blöcke aufgeteilt, in SKY und Bergfahrer Blöcke. Betrachte ich das Rennen in der Puzzle Perspektive gefällt die Tour12 immer mehr und mehr. Soooo eindeutig DAS ein Chronist hier triumphiert ist es eigentlich gar nicht. Der Schlachtplan der SKY Mannschaft sahen wir an der DL, hier wird es nicht anders sein. SKY ist Megastark, doch man kann SKY schlagen, das Repezt heisst, “ beste Bergfahrer der Welt“ vereinigt euch und isoliert Bradley Wiggser .. ganz simpel, so und nicht anders. Mag jetzt da auch nicht viel mehr darüber schreiben, lesen macht müde. Rote Punkte = HC / 1. KaT.

                          Etappe 1-6

                          Ich könnte mir vorstellen dass Wiggins mit Absicht das Gelbe beim Prolog sausen lässt .. so kann SKY auf den ersten Etappen Kraft sparen .. eigentlich logisch, oder ? Oder dann Gelb holen und in der 1. die Fluchtgruppe druchgehen lassen, zwar hier Cavendish im WEg, also doch kein Prolog Sieg und von 1-6 die anderen Teams arbeiten lassen .. ausser auf den letzten 20 km Cav unterstützen.

                          16buotk2nwxd.jpg

                          Etappe 7-8

                          Hier, laPlanche hoch wird Wiggins was Zeit verlieren .. denke ich mal, die Bergfahrer müssen jede Chance wahrnehmen. Auf der 8. Etappe ein auf und ab, GK kann sich das Ventil nicht vorstellen dass es da VErschiebungen geben wird. SKY muss weiterhin nicht arbeiten.

                          7825hn14b0xg.jpg

                          Das erste ITT

                          Alle gegen Wiggins !! Gelb ? je nach la Planche Ergebnis ; Wiggsi, der Junge aus Ponte Brolla .. oder Menchov .. nach Sandra’s Tipp der Russe. Vl Lepiheimer für Pepe noch ? .. VdB ..mh. Mal schauen. Denke aber schon dass W & E hier markieren werden. Aber wir sprechen von Wiggins nicht von dem Nobody.

                          1ittpkwocus59i.jpg

                          Ruhetag

                          Etappe 10-12

                          Klarer Fall, die Bergfahrer holen zum Gegenschlag aus .. vorallem in der 11. wird Wiggins und SKY zu Hackfleisch verarbeitet .. Wiggo muss sein Zeitfahrpolster anzapfen .. nach der 12. Etappe könnte Zeitgleichstand herrschen .. mit Valverde, Sanchez, Gesink, Nibaldi ..mh.

                          1012ty6k34m81n.jpg

                          Etappe 13-15

                          Verwalten, nichts als verwalten und ein paar Mutige einsammeln halt. Hier für das Ventil offen wer in Gelb ist. Wenn immer noch der Brite werden Sanchez .. Nibaldi als gute Abfahrer an der Mur de Peguere was versuchen .. Gelb liegt da abslut drin.

                          13157kjs0264lb.jpg

                          Ruhetag

                          Etappe 16-17

                          An diesen zwei Tagen wird die Tour entschieden. Alles hängt davon ab wie gut beisammen SKY noch ist, wer alles noch mitfährt, wie schlagkräftig die Reserven sind. Wiggins braucht hier seine Mannschaft je denn mehr. Gelb wird er kaum verteidigen können .. den Schaden limitieren .. lieber kompakt zusammenbleiben als Wiggins solo den Bergfahrern nachhetzen. Er kann es sich erlauben 1’20“ zu verlieren .. auf Sanchez und Co.

                          1617k5zujwf7rc.jpg

                          Etappe 18-20

                          Gibt’s nicht mehr viel zu sagen. 1 ) Verwalten 2 ) Das zweite ITT und 3 ) Schaulaufen in Paris. Mal sehen wie ausgehen wird .. für mich jedenfalls keine 100 % klare Sache für Wiggins .. rechne mit einer spannenden Tour de France.

                          1820z2iwmkp9qa.jpg


                          102

                          #717408
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 22498
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Ciclowebs Vorschau
                            Auch die boykottieren Kadri und Kiryienka. Idioten.

                            Die Mannschaftsanalyse war irgendwie auch schon interessanter… ok, mal nicht wegen Kadri und Kiryienka, die natürlich auch zu wenig erwähnt werden… Noten z.B. fehlen und sonst auch irgendwie… nur das offensichtliche erwähnt.


                            Leitplanke

                            #717409
                            Avatar-FotoVentil
                              • Beiträge: 35248
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Gott und das Schnucki der Nation, ja .. das bist du, beides in einer Person.

                              Seien wir ehrlich .. Blickniveau. Schleck und Vinokourov als Il Capitano zu bezeichnen .. ist eine billige Blickschlagzeile .. es geht einzig und allein um den Namen. Immerhin haben Grassi und seine zwei Busenfreunde Simon nicht vergessen :D

                              Das Ventil geht jetzt Cancellara reinigen.


                              102

                              #717410
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22498
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Hihi.

                                Nur weil der KV Julien Simon schon kannte als du noch nicht mal wusstest dass Heulot ein Team hat?

                                GK FAhrer vs Etappenjäger, etwas was du offenbar noch nicht unterscheiden kannst.

                                Blickniveau, ok, da kennst dich natürlich schon aus als Stammleser. Wenn du’s sagst wirds stimmen.

                                Aber schön dass du nun auch diesen Thread zerstören musstest.


                                Leitplanke

                                #717411
                                Avatar-FotoVentil
                                  • Beiträge: 35248
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  gähn

                                  Als ob Schleck oder Vinokourov eine Etappe gewinnen .. lächerlich.

                                  Weisst du was, ich freue mich jetzt einfach auf eine spannende Tour.

                                  Machs gut :)


                                  102

                                  #717412
                                  Avatar-FotoKrollekopp
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 2905
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Von mir auch nur was zu den GK Favoriten. Topfavoriten sind Evans & Wiggins. Ist zugegebenermaßen nicht sehr originell, aber ist halt zu eindeutig: Contador und Schleck nicht dabei, dazu ein ausgemachter Zeitfahrerkurs.

                                    Nicht das ich es für prinzipiell unmöglich halte, dass bei einem Zeitfahrer-Kurs ein Bergfahrer gewinnt (gabs ja schon oft genug), sehe nur keinen der diesjährigen Teilnehmer, dem ich das zutraue. Insbesondere im Vergleich zu Evans. In der Form von letztem Jahr kann er mit allen, die diesmal dabei sind am Berg mithalten. Je nach Form und Tagesform natürlich vieles denkbar, sehe aber keinen, der prinzipiell besser am Berg ist. (Zumindest an dieser Art Bergen, an nem Mortirolo oder Angliru gäbe es vielleicht schon den einen oder anderen). Und da ich die Etappen als nicht so attackierfreundlich einschätze wie es vielleicht auf den ersten Blick wirkt, sehe ich für die schlechten Zeitfahrer wenig Chancen.

                                    Im Gegensatz zu Evans hat Wiggins aber noch nicht bewiesen, dass er am Berg mit den Besten mithalten kann. 2009 kontinurierliche Verluste (mal mehr mal weniger). Vuelta 2011 erste Hälfte ok, dann aber auch verloren. Ok, keine optimale Vorbereitung, aber die Konkurrenz auch nicht so überragend. Wirkt diese Jahr stark, aber die kleinen Rundfahrten sind halt nur von begrenzter Aussagekraft (schwächere Felder, dazu Touristen, und einige die sich vielleicht mal testen aber nicht 100%). KV hat oben was bzgl. Mehrpässefahrten geschrieben, was ich leicht variert übertragen möchte: Wiggins hat bisher noch nicht bewiesen, dass er nicht kontinuierlich Zeit verlieren wird bei den Bergetappen (rede nicht von Einbrüchen, aber von konstanten kleineren bis mittleren Verlusten). Heisst nicht dass ers jetzt tut, aber man weiss es halt nicht.
                                    Sehe deshalb Evans vor Wiggins. Wird sicher in den Zeitfahren einiges verlieren, kann das aber an den Bergen wieder raus holen. Sein Problem wird wohl das Team sein. Mit nem stärkeren Team wäre er nur schwer zu schlagen, so ist er doch etwas von Sky abhängig.

                                    Sonst sehe ich eigentlich nur noch Menchov, der es aus eigener Kraft packen kann. Wenn er die Form vom Giro 2009 hat, ist er mindestens auf dem Niveau der Herren Evans und Wiggins. Ist halt die Wundertüte; und natürlich auch möglich, dass seine Zeit langsam vorbei ist. Wie schon Jaja sagte, zwischen Sieg und Platz 150 alles möglich.

                                    Der Rest muss Schwächen dieser Drei hoffen. Möglich natürlich einer aus der 2. Reihe startet völlig überraschend durch, siehe Hejedal beim Giro.

                                    Best of the Rest dürfte Sanchez sein, wenn er fit ist. Sollte im Zeitfahren nicht so viel verlieren wie manch anderer und am Berg sicherlich bei den Besten.

                                    Froome wäre noch ein Kandidat, falls Wiggins schwächelt, aber bisher halt ein One Hit Wonder, schwer einzuschätzen.

                                    Dahinter ein großes Feld der Bergfahrer mit Nibali, van den Broeck, Gesink, Cobo, etc, etc. Schwer einzuschätzen, von wem da wieviel zu erwarten ist. Einen Sieg kann ich mit aber von keinem wirklich vorstellen. Und sehe halt wie gesagt nicht, dass die wirklich besser am Berg sind als Evans.

                                    Hesjedal wäre ein Kandidat, aber nicht unbedingt sein Kurs und vor allen Dingen den Giro in den Knochen.

                                    Von Klöden wird nichts kommen; wenns bei der Tour lief hat er immer auch vorher schon was gezeigt. Hat glaube ich, einfach entweder komplett gute oder komplett schlechte Jahre. Leipheimer hats auch wohl auch schon hinter sich.

                                    Zusammengefasst:
                                    Evans vor Wiggins und dann erst mal lange nichts. Menchov unvorhersehbar und Sanchez erster Anwärter falls Evans und Wiggins doch schwächeln sollten. Dahinter großes Rätselraten.

                                  Ansicht von 16 Beiträgen – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
                                  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.