Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2024
Schlagwörter: m
- Dieses Thema hat 379 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Monaten, 1 Woche von
Joelle van Dyne aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Juli 2024 um 9:55 Uhr #773023
Pogacar muss erstmal die Tour gewinnen, die Alpen kommen noch und da war Pogacar immer schwächer als in den Pyrenäen. Letztes Jahr hat Vinge Pogi über 7 min an zwei Tagen eingeschränkt. Und bei der WM war Remco 3 min schneller im ITT als Pogacar.
(Ich denke schon, dass er gewinnt, aber er hat halt noch nicht gewonnen)
Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig16. Juli 2024 um 10:11 Uhr #773024Yo, das ist natürlich richtig, war mehr so eine wenn dann Überlegung.
16. Juli 2024 um 10:15 Uhr #773025Das ist richtig, aber wahrscheinlich wird die Schere eher weiter auf- als zugehen. Die Voraussetzungen sind genau umgekehrt zum letzten Jahr als Pogacar verletzungsbedingten Trainingsrückststand hatte und in den eigenen Haustrainingsbergen zu fahren, wird auch kein Nachteil für ihn sein. Aber natürlich kann es auch sehr schnell vorbei sein, wie man bei Roglic gesehen hat.
Das EZF wird Remco wohl kaum entgegenkommen (?), der bis dahin aber ohnehin noch einige Minuten verlieren wird.16. Juli 2024 um 11:03 Uhr #773026Coolman, der KV denkt nicht dass Pogacar jetzt plötzlich anfängt seine Rennplanung von Vingegaard abhängig zu machen. Hat er bisher nicht, warum sollte er jetzt? Und falls der KV an Pogacars Stelle wäre würde er einfach zurücktreten und seine Millionen geniessen, der KV hätte längst genug von all dem Training
Aber eben, wenige Renntage, und lässt lieber was sein als nicht voll da zu sein. Siehe 22 als eigentlich ein Vueltastart halb angekündigt war, nach der Tour hat er das dann aber doch sein lassen.Neuling: (Namen merkt sich der KV erst nach 25 Posts) 5 Monumente. Kein Witz, der Kanarienvogel ist humorlos, Witze kommen nicht in Frage. 5 Monumente unmöglich? Nein nein. Sanremo halt schon etwas eine Lotterie. Flandern kann er gewinnen, natürlich nicht so einfach, Van der Poel…. der kann aber auch ein leicht schlechteres Jahr haben, der hat jetzt nicht das RVV-Roubaix double auf Jahre hinaus gesichert. Wout will ja auch und Pogacar wird nach KV 25 Roubaix versuchen. Was will er da? Gewinnen, vorne mitfahren. Was denn sonst? Und Top 5 ist im doch auf jeden Fall zuzutrauen. Der Sieg auch gegen Wout nicht ausgeschlossen, der muss den Pogi auch erstmal loswerden. Van der Poel kann natürlich die 3 Rennen auch gewinnen. Aber der hat dann in Liège und der Lombardei keine Chance. Pogacar startet in Liège als 50% Favorit, Remco als 48% der Rest teilt sich die restlichen 2% auf. Lombardia ist erstmal Pogacar alleine Topfavorit. Das Problem ist natürlich erstmal das Sanremo-Flandern-Roubaixtriple. Dieses Jahr meinte Pogacar doch wiederholt er habe eher lange Aufstiege trainiert, Leistung dafür optimiert. 25 etwas schwerer, etwas mehr auf Explosivität, dann fährt er bei den 3 um den Sieg. Jeder Sieg aber noch weit weg, richtig. Schafft er diese Triplehürde, dann das nächste Problem Lüttich, da als Minidickerchen nur 2 Wochen nach Roubaix schmälert seine Chancen etwas. Aber jeder andere Sieger als Remco-Pogacar wäre immer noch eine Sensation.
Natürlich sind die 5 Monumente in einem Jahr unwahrscheinlich. Aber unmöglich? Nein.
Giro-Tour-Vuelta hat Merckx übrigens geschafft. 72 Tour, 73 Vuelta+Giro. Was er nicht geschafft hat ist Vuelta-Giro-Tour, auch kein Wunder, mit ein paar Tagen zwischen Giro und Vuelta, dann die Tour auch nicht viel später. Darum ja, das Triple wurde noch nie gemacht, liegt aber teilweise auch daran dass das bis die Vuelta in den Herbst geschubst wurde nochmal was anderes war als jetzt.
Aber vom KV aus darf Pogacar das gerne versuchen, er denkt einfach nicht dass er es 24 versucht.
Leitplanke
16. Juli 2024 um 14:36 Uhr #773028Klar man geht ja auch immer von sich selbst aus und hat natürlich keine Ahnung, wie es bei Pogacar selbst so aussieht. Vielleicht ist er auch nach der Tour mental und physisch so platt, dass es einfach nicht mehr geht. Gut möglich. Ich bin halt der Meinung, dass diese Gelegenheit einmalig ist und man sie daher einfach nutzen muss. Notfalls nachher das Fahrrad zwei Monate in die Ecke stellen. Egal. Aber wie gesagt man geht von sich selbst aus. Bin nie Radrennen gefahren, habe nur im Amateurbereich Fußball gespielt, im Endeffekt hab ich da keinen Plan. Von außen betrachtet, bleibe ich jedoch bei meiner Meinung, man muss es versuchen.
Letzten Endes sind das natürlich nur Gedankenspiele, Pogacar selbst darf sich damit eigentlich nicht beschäftigen. Der muss noch eine Woche durchhalten, das wird schwierig genug. Das Ding ist noch nicht gegessen, auch wenn es jetzt danach aussieht. Es sind trotzdem „nur“ 3 Minuten. Ein bisschen schwächerer Tag okay, mehr darf aber nicht passieren.
16. Juli 2024 um 15:17 Uhr #773029KV: Naja, wenn man sowas außergewöhnliches wie ein Triple machen wollte, ist es schon relevant was der Hauptkonkurrent macht, insbesondere wenn der die letzten Jahre sogar besser war als man selbst. Ist jetzt halt ne außergewöhnlich gute Gelegenheit.
Außerdem könnte man schon vermuten, dass der Doubleversuch damit zu tun hatte, dass er auch mal wieder GT gewinnen wollte, also der Rennplanung von Vingegaard beeinflusst wurde.
Stimmt, zu Merckx Zeiten, das Triple noch mal ganz was anderes. Die 3 GTs in Folge hat aber auch Herr Froome geschafft.16. Juli 2024 um 16:30 Uhr #773030Man könnte das vermuten, aber man könnte auch vermuten dass Bilbao gewonnen hätte, wenn er nicht mit Covid rausgeflogen wäre. Vermutungen machen (manchmal leider) Sachen nicht wahr oder wahrscheinlich.
Leitplanke
16. Juli 2024 um 17:51 Uhr #773031Wo du natürlich einen Punkt hast, sind die Monate in denen die GTs gefahren werden. Ein Triple somit erst ansatzweise seit Mitte der 90er realistisch, davor nahezu unmöglich. Noch unwahrscheinlicher als jetzt.
16. Juli 2024 um 19:41 Uhr #773032Ah Roubaix 25 ist natürlich das gleiche Argument wie Vuelta 24. Das Eisen schmieden so lange es heiss ist. Irgendwann Roubaix, irgendwann Roubaix (dass er es mal versuchen will, denkt der KV schon) und dann ist Pogacar plötzlich nicht mehr so stark wie jetzt. Gibt doch kaum Fahrer die 10 Jahre oder länger auf höchstem Niveau fahren, Valverde die Ausnahme, sonst? Läns mit seinen 7 Tours schon lange, aber der war auch immer nur 30 Tage pro Jahr ernsthaft unterwegs, Amstel, Dauphiné/TdS, Tour. Das war’s. Sonst? Boonen war lange gut, erstes Roubaixresultat war er ja noch sehr jung. Cancellara vom Gefühl her etwas weniger lang, aber auch noch recht lange? Gilbert, aber der hat ja schon nachgelassen, sein Roubaixsieg kam ja als er längst über dem Zenit war. Was GK Fahrer angeht.. Evans war dann recht langlebig, aber halt davor lange Scheisse. Egal, langer Rede kurzer Sinn, Pogacar kann nicht damit rechnen noch 10 Jahre so fahren zu können, vielleicht lässt er schon vor 30 nach (sogar wahrscheinlich findet der KV, die Frage einfach wie sehr). Darum Roubaix 25! Damit man 26 nochmal mit Erfahrung drangehen kann, falls man nach 25 findet das könne klappen (ausser es klappt schon 25).
Das natürlich auch das Argument für das Triple 24. Die Chance hat er jetzt, ob sie nochmal kommt… auch nicht auszuschliessen dass er 25 oder 26 nochmal Giro-Tour double versucht. Und es vielleicht schafft.
Gegen die Vuelta spricht aber halt schon dass er was sein Programm angeht sehr berechnend ist. Nicht improvisieren, eher absagen als zu viel fahren. Auf dem Rad instinktiv (wobei, so genau weiss man das auch nicht, er kennt ja seine Watts und Stärke, Angriff an der Redoute ist sicher geplant, Sante Marie als Witz angekündigt, aber das heisst nicht dass es nicht auch von Anfang an dort provisorisch geplant war, gefahren sind die jedenfalls dafür), Planung berechnend und vorsichtig.Aber werden’s ja sehen, falls er die Tour jetzt durchbringt.
Vingegaard wird’s sicher nochmal versuchen, Granon, Loze, Pogacar hatte durchaus auch schon schlechte Tage, Ventoux 21 hat er auch einiges verloren im Aufstieg, war egal, kam zurück… aber kann ja schnell gehen.
Leitplanke
16. Juli 2024 um 19:51 Uhr #773033Ah, heute, Philipsen wieder, mit dem Zug wohl schon unschlagbar. Hat ja perfekt geklappt. Girmay Sturz, aber hätte das wohl gegen den Alpecin-zug auch nicht gewonnen.
Die 2′ Gruppe stark, Mas, Gaudu, Lenny, Bardet, Bernal. Hatten die eine geheime Versammlung um die Flucht morgen und dann in den Alpen zu organisieren? Blöd nur dass Soler auch noch da war und jetzt alles weiss. Carapaz hingegen nochmal 56″ weiter hinten, der geht dann im falschen Moment. Aber nicht falsch von denen da am Schluss reissen zu lassen. GK weg, auch wenn Lenny am Sonntag 11 Plätze gewonnen hat, am Samstag war er noch siebtletzter, Sonntag dann viel weiter vorne. Er ist im kommen!
Morgen sollte eigentlich die Flucht durchkommen. Oder wollen die 2 grossen doch noch jetzt gleich eine weitere Etappe? Flucht morgen wohl ohne „GK-Fahrer“, also Leute mit weniger als 20′ Rückstand, in den Alpen könnten Gall, Ciccone, Buitrago und Gee aber durchaus gehen. Sollten eigentlich, ausser das Tempo ist durchgehend hoch. Die näher an Platz 5 wohl schwer, da verteidigt man dann den 5. Platz.
Leitplanke
16. Juli 2024 um 20:23 Uhr #773034Gut möglich, dass der schlechte Tag von Pogacar schon letzten Mittwoch war, halt einfach nicht so schlecht wie seine schlechten Tage in den Jahren davor.
Wenn Vinge noch an seine Siegchance glaubt, könnte es schon sein, dass sein Team morgen nochmal arbeiten muss. UAE eher nicht und die anderen sind ja schon froh, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Also vermutlich Flucht, vielleicht hat Adam ja nochmal Bock, da reinzugehen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
16. Juli 2024 um 20:23 Uhr #773035Die 2′ Gruppe stark, Mas, Gaudu, Lenny, Bardet, Bernal. Hatten die eine geheime Versammlung um die Flucht morgen und dann in den Alpen zu organisieren? Blöd nur dass Soler auch noch da war und jetzt alles weiss. Carapaz hingegen nochmal 56″ weiter hinten, der geht dann im falschen Moment. Aber nicht falsch von denen da am Schluss reissen zu lassen. GK weg, auch wenn Lenny am Sonntag 11 Plätze gewonnen hat, am Samstag war er noch siebtletzter, Sonntag dann viel weiter vorne. Er ist im kommen!
<hr>LeitplankeDie Wertung ist aber komisch. Girmay wird auch mit 2:56 Rückstand angeben, und der ist ja eindeutig in den letzten 3km aus dem ersten Feld gestürzt. Mag bei den anderen z.T. Auch ein Fehler sein.
16. Juli 2024 um 20:29 Uhr #773036Auf PCS nicht, da sind die 2 Teamkollegen die auf ihn gewartet haben mit 2’56“ drin, Girmay selbst dazwischen mit 0.
Leitplanke
16. Juli 2024 um 20:33 Uhr #773037Ah Roubaix 25 ist natürlich das gleiche Argument wie Vuelta 24. Das Eisen schmieden so lange es heiss ist.
Ich habe gerade mal spaßeshalber versucht rauszufinden, ob es einen Fahrer gibt, der Paris-Roubaix bei seiner ersten Teilnahme gewonnen hat. Okay, offensichtlich Josef Fischer, bei der ersten Austragung überhaupt. Aber sonst jemand?
Also müsste sich Pogacar im Grunde die nächsten Jahre die Saison so einteilen, dass er jeweils Paris-Roubaix einplant. Soll er dann immer 5 Kilo zunehmen und dann wieder abnehmen? Kaum vorstellbar, ehrlich gesagt.
Also gerade dann, wenn man Dein Argument als zutreffend bewertet (wie lang fährt Pogacar noch auf so einem Niveau), müsste er nach rationaler Abwägung dort Siege anstreben, wo er seine Stärken hat und am wenigsten Aufwand betreiben muss.
Für das Tripple, das historisch eine wesentlich größere Bedeutung hätte als ein PR-Sieg, müsste er jetzt gar nichts weiter machen. Ich denke, er könnte auch noch problemlos am olympischen Straßenrennen teilnehmen, wenn ihm das soviel bedeutet. Es würde seine Chancen bei der Vuelta kaum beeinflussen.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto klarer muss ich sagen, es wäre eigentlich ein Fehler es nicht zu versuchen. Es spricht aus meiner Sicht kaum etwas dagegen. Würde er nach 10 Etappen merken, dass es nicht mehr drin ist, geht er raus und bereitet sich auf die WM und Il Lombardia vor. Er würde dabei so gut wie nichts riskieren.
16. Juli 2024 um 20:54 Uhr #773038Colbrelli, colbrelli, Colbrelli.
Aber auch daneben oft Leute bei ihrem Debut schon sehr gut. F. Vermeersch zB 2.. Pithie 7., Stybar 6. (ok, den lässt man wahrscheinlich weniger gelten wegen Cross)
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
16. Juli 2024 um 21:00 Uhr #773039Joelle, Hinault hat es 1981 vorgemacht. Alle haben ihn bei diesem Rennen sehen wollen und er kam und siegte. Sicher nicht mehr ganz mit heute vergleichbar.
Das größte Problem wohl Pogacars Gewicht von nur 66 kg. Unter 75 kg hat man bei Roubaix nur wenig Chancen, aber ja, Pogi ist alles zuzutrauen.
Nur wenn er sich da die Kniescheibe bricht, dann haben es hinterher sowieso alle wieder gewusst. Ich bin eher Team Triple. Könnte aber mit einer gewissen Forumswette zusammenhängen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
16. Juli 2024 um 21:02 Uhr #773040Keukeleire 6. mit 69kg. Langeveld 8. mit 67kg. Da geht schon was
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
16. Juli 2024 um 22:00 Uhr #773041Langsam gefällt mir die Diskussion hier
16. Juli 2024 um 23:14 Uhr #773042Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Pogacar mental die Spannung mal so eben aufrechterhalten kann, um gleich noch eine Grandtour im Anschluss zu gewinnen. Das ist dann schon noch was anderes, als Pause und dann noch die paar Tage WM und Lombardia. Die Vuelta ist doch auch einfach vergleichsweise „unsexy“, v.a. wenn man schon so viel gewonnen hat. Aber klar, absolut historisch wäre es, und wenn es einem zuzutrauen ist, dann ihm.
Da ist Roubaix doch viel einfacher zu integrieren, wenn auch für ihn schwierig zu gewinnen (aber keinesfalls undenkbar). Das kann er ja probieren ohne grosses Risiko für die restliche Saison (abgesehen vom Sturzrisiko natürlich), dann ist er halt bei LBL was müder, wär auch kein Drama. Und wohl erstmal die grössere Motivation. Irgendwo muss doch auch das Mentalitätsmonster Pogacar seine Grenzen haben.
16. Juli 2024 um 23:58 Uhr #773043Colbrelli, colbrelli, Colbrelli.
Joelle, Hinault hat es 1981 vorgemacht. Alle haben ihn bei diesem Rennen sehen wollen und er kam und siegte. Sicher nicht mehr ganz mit heute vergleichbar.
Ah, sehr schön, Mercie! Hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.
Das größte Problem wohl Pogacars Gewicht von nur 66 kg. Unter 75 kg hat man bei Roubaix nur wenig Chancen, aber ja, Pogi ist alles zuzutrauen.
Im Grunde sollte er es so versuchen wie sein Körper jetzt ist. Aber so richtig sinnvoll erscheint es mir nur, wenn er mal MSR gewonnen hat. Dann wäre die Kompletierung der Monumente wirklich nochmal ein netter Gimmick.
17. Juli 2024 um 9:11 Uhr #773044Zum Glück gibt’s Pepe, der Kv hätte wieder mal nachschlagen müssen, weil er Colbrelli schon wieder vergessen hatte. Dabei war’s ja vielleicht die coolste Ausgabe überhaupt (PR in den Herbst bitte!)
Gewicht, wie Pepe sagt, man muss ja nicht 80Kg wiegen. Pogacar meinte selbst er müsse für Roubaix ein paar Kilo zunehmen, warum ist dem KV eigentlich nicht wirklich klar, weniger rumhüpfen weil schwer, aber machen da die 2-3 Kilo so viel aus? Viel schwerer will er ja auch kaum sein, sonst kommt er nicht mehr über all die Flandernhügel.
Heute fangen erstmal die Alpen an, aber der KV sagt wieder: Flucht.
** R. Carapaz
* B. Healy, E. MasAber der Anfang soll windig sein meinte Pogacar gestern. Windkantengefahr. Dazu wollen alle in die Flucht, könnte also schon passieren dass das Tempo so hoch ist dass gar niemand richtig wegkommt bevor die Hügel anfangen und sich Vinge-Pog dann sagen, dann gewinne ich das eben.
Leitplanke
17. Juli 2024 um 14:49 Uhr #773045Pogacar relativ alleine teilweise hier. Wilder STart jedenfalls, wie erwartet.
Leitplanke
17. Juli 2024 um 16:09 Uhr #773048Die 4 vorne cool, ewig vorne, nie viel Vorsprung.
Leitplanke
17. Juli 2024 um 16:59 Uhr #773049Pogacar einfach erfrischend. Wie so ein hibbeliges Kind, dem schnell langweilig wird und der ständig Action braucht. I love it.
17. Juli 2024 um 17:00 Uhr #773050Interessant, Evenepoel bekommt Freigang. Pogacar schaut wirklich nur auf Vingegaard.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.