Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2025
Schlagwörter: 2025, France, Frankreich, Tour
- Dieses Thema hat 487 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Stunde, 5 Minuten von
Nebtune aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Juli 2025 um 18:55 Uhr #777300
Mutig von Pogacar? Eigentlich nicht so sehr. Mutig wäre es wenn der Gegner auf Augenhöhe ist. Aber wenn man haushoch überlegen ist, brauchts nicht soviel Mut.
Bzgl. Vingegaard ok eingebroch vielleicht etwas hart, aber war für sein Verhältnisse schon schwach. Bin mir auch gar nicht so sicher, ob Pogacar sein Level (in Relation zu Rest) so sehr gesteigert hat. Die waren auch vorher auch schon keine Gegner für ihn und Mathieu ist es auch dieses Jahr noch in seinen Rennen. Denke eher, dass Vingegaard nicht mehr an die alte Form rankommt.
17. Juli 2025 um 19:05 Uhr #777301Bin auch mal gespannt auf die Strava Zeiten. Dann kann man das mal in Relation zu 2022 setzen.
17. Juli 2025 um 19:48 Uhr #777303Onley ist heute 30 Sekunden langsamser Hautacam hochgefahrn als Pogacar 2022 und hat 3 Minuten auf ihn verloren. Dementsprechend ist Pogacar 2,5 Minuten schneller als damals gefahren. vingegaard ist also 20 Sekunden schneller als Pogacar 2022 gewesen, aber gleichzeitig über 40 Sekunden langsamer als er selbst 2022, wenn die Zeiten und meine Rechnung so passen
1. Pogacar 2025 – 35:06
2. Vingegaard 2022 – 36:32
3. Vingegaard 2025 – 37:16
4. Lipowitz 2025 – 37:29
5. Pogacar 2022 – 37:36
6. Onley & Johannessen 2025 – 38:06Müsste irgendwie so aussehen wegen dem Vergleich des Niveaus zu 2022
17. Juli 2025 um 21:09 Uhr #777304@Nebtune
Danke für den Zeitenvergleich und auch Deine Analyse zur heutigen Etappe, die ich in mehr oder weniger sämtlichen Punkten teile.Mal sehen, ob Lipowitz das konstant durchhält, oder in der 3. Woche dann über dem Zenit ist. Auf jeden Fall kann man schon ketzerisch fragen, wieso Bora jetzt genau nochmal an Evenepoel interessiert sein soll.
Roglic hinten raus noch etwas eingebrochen, aber trotzdem deutlich solider, als befürchtet. Ich denke auch, dass er einen guten Mentor abgeben kann.
Ansonsten: Ist der KV – also der im Fernsehen auf dem Rad – der neue Real Deal für die Zosen, oder doch eher G. Martin 2.0? Wird wohl nur die Zeit zeigen, aber gefällt mir ganz gut als altem Moreau- & Bardet-Sympathisanten.
The One and Onley ist mir allein schon dem Namen nach sympathisch – nein, natürlich eine echte Entdeckung. Hatte den vor der TdS noch so gar nicht auf dem Schirm. Aber gut, mit 22 darf man ja auch mehr oder weniger aus dem Nichts kommen.
Wäre Pogacar schon 5-7 Jahre älter, hätte das eine spannende Generation werden können. Aber ich gönne es ihm.17. Juli 2025 um 21:51 Uhr #777305@ CrazyIvan Immer gerne doch
. Was Bora angeht, haben die ja auch noch Pellizarri der ja 6. beim Giro geworden ist und dort sicherlich auch noch mehr hätte erreichen können, wenn er nicht für Roglic hätte arbeiten müssen. Weiß gar nicht warum die die Diva Remco wollen, die haben ja zwei Supertalente und mit Vlasov, Hindley und Martinez noch drei Wundertüten die auch alle drei Jahre mal performen.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Tag, 13 Stunden von
Nebtune geändert.
17. Juli 2025 um 22:21 Uhr #777306Vingegaard 2 Minuten, böses Aua hat er da bekommen, mal wieder. Da wird Trine nicht zufrieden sein zu Hause und ihm sagen, dafür lohnt sich die ganze Scheiße nicht.
Jorgenson 10 Minuten, Rodriguez 12, Mas 16 – auf einer Etappe mit zwei Bergen eigentlich nur. In den guten alten Zeiten hätte das Feld mehr oder weniger geschlossen am Fuß von Hautacam ankommen sollen, so sind Leute, die vor der Tour Podiumskandidaten waren und noch gut im GK lagen, mit gefühlten Grupettozeiten im Ziel. Ich glaube, diese irrsinnigen Etappen wie gestern tragen ihren Teil dazu bei, dass alle ziemlich auf dem Zahnfleisch gehen und alles richtig zerreißt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
17. Juli 2025 um 23:04 Uhr #777307Visma heute als Team überhaupt nicht da gewesen. UAE bereitet mit 3 Fahrern Attacke vor und keiner Ausser Vingegaard von Jumbo dabei… Dafür heute wieder gezeigt das Roglic und Evenepoel nicht aufs Podium fahren und ein Tobias Halland Johannesen nicht für Etappensiege mitfährt bzw auf top 5 oder mehr schauen kann. LIPOWITZ
Geil bin nächsten Freitag in La Plagne gucken und Sonntag in Paris, da wird er hoffentlich weit oben stehen, obwohl dieser Drecks Sponsor von RB auf seinem Trikot steht.
17. Juli 2025 um 23:12 Uhr #777308Onley ist heute 30 Sekunden langsamser Hautacam hochgefahrn als Pogacar 2022 und hat 3 Minuten auf ihn verloren. Dementsprechend ist Pogacar 2,5 Minuten schneller als damals gefahren. vingegaard ist also 20 Sekunden schneller als Pogacar 2022 gewesen, aber gleichzeitig über 40 Sekunden langsamer als er selbst 2022, wenn die Zeiten und meine Rechnung so passen
1. Pogacar 2025 – 35:06
2. Vingegaard 2022 – 36:32
3. Vingegaard 2025 – 37:16
4. Lipowitz 2025 – 37:29
5. Pogacar 2022 – 37:36
6. Onley & Johannessen 2025 – 38:06Müsste irgendwie so aussehen wegen dem Vergleich des Niveaus zu 2022
Guter Vergleich, ich kann mich halt nur nicht an 2022 erinnern. Wurde da auch von Anfang an voll gefahren oder erst nach einige Kilometern? Das könnte den Abstand von Pogacar etwas relativieren.
17. Juli 2025 um 23:22 Uhr #777309
Onley ist heute 30 Sekunden langsamser Hautacam hochgefahrn als Pogacar 2022 und hat 3 Minuten auf ihn verloren. Dementsprechend ist Pogacar 2,5 Minuten schneller als damals gefahren. vingegaard ist also 20 Sekunden schneller als Pogacar 2022 gewesen, aber gleichzeitig über 40 Sekunden langsamer als er selbst 2022, wenn die Zeiten und meine Rechnung so passen
1. Pogacar 2025 – 35:06
2. Vingegaard 2022 – 36:32
3. Vingegaard 2025 – 37:16
4. Lipowitz 2025 – 37:29
5. Pogacar 2022 – 37:36
6. Onley & Johannessen 2025 – 38:06Müsste irgendwie so aussehen wegen dem Vergleich des Niveaus zu 2022
Guter Vergleich, ich kann mich halt nur nicht an 2022 erinnern. Wurde da auch von Anfang an voll gefahren oder erst nach einige Kilometern? Das könnte den Abstand von Pogacar etwas relativieren.
Damals hat Pogacar 50 km vor dem Ziel attackiert, ist dann in der Abfahrt gestürzt und wurde dann von Wout van Aert abgehängt nach Hautacam hoch. War die 18. Etappe. Aber Vingegaard heute trotzdem schlechter als damals, also irgendwie nicht ganz vergleichbar, heute glaube ich härter als es aussah auch weil die letzten 11 Tage extrem hart gefahren wurden.
17. Juli 2025 um 23:23 Uhr #777310Eventuell hast du mich ein bisschen falsch verstanden. Ich meinte, ob auch am Fuße von Hautacam schon voll gefahren wurde. Fahre ich den ganzen Anstieg 100% Anschlag oder nur 80%, macht ja doch einen Unterschied. Und heute ging es ja gleich Vollgas los.
17. Juli 2025 um 23:26 Uhr #777312Achso, daran erinnere ich mich auch nicht mehr, hab die Etappe nie live gesehen. Auf jeden Fall nicht so krass wie heute, damals ist Wva bis 4 km vor Ziel gefahren
-
Diese Antwort wurde vor 1 Tag, 13 Stunden von
Nebtune geändert.
17. Juli 2025 um 23:40 Uhr #777314Das war übrigens die krasseste Attacke, die ich jemals gesehen habe. Hier nochmal die Attacke von Beginn an:
Lipowitz, Roglic und Co. wirken, als würden sie stehen bleiben. Und als Narvaez rausgeht, gewinn Pogacar in aller kürzester Zeit einen riesigen Vorsprung auch auf Vingegaard.Oder kann sich jemand von euch an eine noch explosivere Attacke bei einer Bergetappe erinnern?
17. Juli 2025 um 23:43 Uhr #777315Ne die Attacke von Pogacar war das ja gar nicht, ich war eher fasziniert von Narvaez Leadout. Das hat ja die Lücke ursprünglich gerissen und Pogacar musste ja gar nichts mehr machen als das Tempo 15 Sekunden länger durchzuziehen weil Vingegaard ja schon unter Narvaez Tempo geplatzt ist. Narvaez wirkt wirklich unfassbar stark in diesen explosiven Leadouts, siehe Mailand-Sanremo oder bei dee Dauphine auf der Combloux Etappe dieses Jahr. Stimme ich dir aber zu die ganze Attacke + Leadout war wirklich unglaublich, ich saß auch geschockt vor meinem Fernseher, hatte damit gar nicht gerechnet, dass das so schnell explodiert
17. Juli 2025 um 23:45 Uhr #777316Pogacar meinte übrigens später in der Pressekonferenz, dass die Attacke so gar nicht geplant gewesen sei. Narvaez habe Aussagen zuvor falsch interpretiert und das Funkgerät habe in diesem Moment nicht funktioniert, so dass ihm gar nichts anderes übrig blieb als hinterher zu gehen. Man sieht das übrigens auch schön an der Reaktion von Adam Yates.
17. Juli 2025 um 23:48 Uhr #777317@Nebtune
Ich bin generell überrascht von Narvaez bisher. Er wirkt fast so, als wäre er tatsächlich der stärkste Berghelfer von Pogacar. Als Healy, Evenepoel und S. Yates und Jorgensen reißen lassen mussten, radelte er noch völlig mühelos durch die Reihen.17. Juli 2025 um 23:51 Uhr #777318Tatsächlich hat mich das ganze an Alpe d’Huez 2001 erinnert. Da ging Rubiera nach vorne, ist vielleicht 500 Meter voll gefahren und dann ging Armstrong los. Mag sein, dass Narvaez noch explosiver gefahren ist als Rubiera damals. Ihr könnt ja mal reinschauen hier:
18. Juli 2025 um 0:57 Uhr #777320Nichts gesehen heute, aber die Abstände sind ja schon extrem. Im Grunde eine Fortsetzung der Eindrücke aus der Dauphine.
Lipo stark und kann hier ernsthaft ums Podium rittern. Von vielen hört man immer Visma hält sich bis in die Berge zurück aber das halt doch nur blabla
18. Juli 2025 um 0:59 Uhr #777321KV für mich die Überraschung fürchtete einen Einbruch mit 10min+
18. Juli 2025 um 5:53 Uhr #777322Bezüglich Vergleichen zu der Attacke:
Da fallen mir wirklich nur die krassesten Armstrong Zeiten sowie Rasmussen vs. Contador ein. Letztere haben sich in ähnlicher Manier kilometerlange Bergauf-Sprintduelle gegeben, bei denen alle anderen nur Statisten waren – das wirkte auf mich immer sehr surreal.
Aber ja, das gestern war definitiv extrem.18. Juli 2025 um 6:27 Uhr #777323Schade, Tour entschieden
Geht wieder nur um Platz 2 und 3.
Pogacar halt schon überirdisch. Der Unterschied zu allen anderen ist so groß, dass ein Verdacht immer mitfährt. V.a. weil er selbst nach den heftigsten Etappen aussieht als wäre er gerade 20 min auf der Rolle gefahren….
18. Juli 2025 um 6:55 Uhr #777324Verstehe die Überraschung nicht so ganz. Klar war das extrem von Pogacar, aber das ist es doch immer, und nach der Dauphine war es doch das wahrscheinlichste Szenario, dass er mit Abstand der Stärkste ist. Und für frühe Angriffe ist er ja nun auch bekannt. Musste nicht so kommen klar, aber war doch immer zumindest eine Möglichkeit. Und lag denke ich auch am Team, die hätten nicht mehr lange das Tempo hoch halten können und dann war das doch so naheliegend, zumal Vongegaard ja auch keinen Helfer mehr hatte, als es eh Mann gegen Mann war.
Hautacam 22 schon von Beginn voll gefahren um Pogacar zu brechen, aber halt halt nicht die Aliens direkt sondern nur van Aert. Wobei van Aert an dem Tag schon auch außerirdisch unterwegs war. Lange die Arbeit gemacht und dann noch dritter geworden mit 2 Minuten auf Vingegaard und einer auf Pogacar.
Ist halt immer schwierig zu vergleichen, wie schwer wurden die Etappen als ganzes gefahren, wie der letzte Berg, wie stark ist die Konkurrenz, usw. usw.
Denke aber dass man sagen kann, dass allgemein die Leistungsfähigkeit deutlich gestiegen ist, dass wurde ja auch schon letztes Jahr diskutiert, und passt dazu das Lipowitz auf Pogacar Level 22 gefahren ist. Ansonsten ist es wahrscheinlich beides: Pogacar hat sich etwas mehr gesteigert als der Rest und Vingegaard hat im Vergleich zum Rest nachgelassen. Das letztere scheint mir aber ausgeprägter zu sein. War gestern ja kein Zweikampf mehr mit Pogacar mehr, sonderen eher Best of the Rest Kategorie.18. Juli 2025 um 8:34 Uhr #777325Pogacar halt schon überirdisch. Der Unterschied zu allen anderen ist so groß, dass ein Verdacht immer mitfährt. V.a. weil er selbst nach den heftigsten Etappen aussieht als wäre er gerade 20 min auf der Rolle gefahren….
Ich weiss was du meinst, letztes Jahr sah das oft so aus, aber so kaputt wie gestern hab ich ihn lange nicht mehr gesehen (hatte ich ja während der Etappe schon geschrieben). Ich hab 8 km vor dem Ziel gedacht, der bricht gleich ein, da sah der auch schon so am Limit aus. Und ich glaube, Pogacar war in den letzten 6 km auch nicht mehr so fit, schließlich hat Lipowitz nichts mehr auf ihn verloren. Eher ist Vingegaard fast eingebrochen. Aber ja, generell sieht er nicht so kaputt wie Jonas aus, aber das war irgendwie schon immer so, oder
18. Juli 2025 um 9:02 Uhr #777326Damit sind wir bei Pogacar angelangt. Der sah nämlich gar nicht so gut aus, auch im Bezug auf Lipowitz. Hab ihn selten so erschöpft seit 2023 gesehen.
Versteh ich dich hier einfach falsch oder ist das völliger Nonsens? Der hat mit zwei Minuten Vorsprung ne Bergankunft gewonnen, das ist die größte Machtdemonstration bei einer Tour gewesen seit ich sie schaue, dabei noch am Ende entspannt dem Kameramann irgendwelche Defekte an dessen Motorrad angezeigt und soll dabei „nicht so gut“ ausgesehen haben. Was willst du uns hier sagen?
Unterm Strich hat gestern die Kräfteverhältnisse bei der Dauphinee schlicht bestätigt. Pogacar überlegen, Vingegaard best of the rest, aber viel näher am ersten Verfolger Lipowitz als an Pogacar, dahinter noch Evenepoel und Johannessen, hinzu kommen die bei der Tour de Suisse stark fahrenden Onley, Vauquelin und Gall, Almeida halt verletzt raus, Roglic nach dem Giro noch ok, Jorgenson vielleicht nur mit nem schwachen Tag.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
-
Diese Antwort wurde vor 1 Tag, 4 Stunden von
Crack Vanavama geändert.
18. Juli 2025 um 9:19 Uhr #777334Damit sind wir bei Pogacar angelangt. Der sah nämlich gar nicht so gut aus, auch im Bezug auf Lipowitz. Hab ihn selten so erschöpft seit 2023 gesehen.
Versteh ich dich hier einfach falsch oder ist das völliger Nonsens? Der hat mit zwei Minuten Vorsprung ne Bergankunft gewonnen, das ist die größte Machtdemonstration bei einer Tour gewesen seit ich sie schaue, dabei noch am Ende entspannt dem Kameramann irgendwelche Defekte an dessen Motorrad angezeigt und soll dabei „nicht so gut“ ausgesehen haben. Was willst du uns hier sagen?
<hr>
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)Ich meine natürlich nicht, dass Pogacars Leistung nicht gut war, aber ich hatte den Eindruck während des Rennens, den er später im Interview auch noch bestätigt hat, dass er nach seiner Attacke, im Gegensatz zu der Dauphine zum Beispiel, relativ schnell ziemlich am Limit aussah und ich geraee nach Narvaez Leadout Zweifel hatte ob er nicht übertrieben hat. Dass die Zweifel im Endeffekt sinnlos waren, ist mir auch klar, mir ist nur aufgefallen, dass es nicht so spielerisch wie noch bei der Dauphine aussah.
18. Juli 2025 um 9:20 Uhr #777335<img src=“https://fv5-4.files.fm/thumb_show.php?i=ucqy8djqmj&view&v=1&PHPSESSID=598d40b563ce4447571b52a1217b2e50821933ee“
alt=“Screenshot“ />
@Coolman, hab dazu noch die passende Statistik auf PCS gefunden, du wolltest ja wissen wie hart damals von Beginn des Anstiegs gefahren wurde. Hier also der Vergleich-
Diese Antwort wurde vor 1 Tag, 3 Stunden von
Nebtune geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Tag, 13 Stunden von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.