Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2025
Schlagwörter: 2025, France, Frankreich, Tour
- Dieses Thema hat 218 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Minuten von
Cyclo_Kun aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Juli 2025 um 19:10 Uhr #776984
Vor dem Zeitfahren alles sehr spekulativ. Aber gegen die Theorie einer Sicherheitsfahrt von Roglic sprechen dessen Äußerungen bei RSN so übersetzt: “Für mich war es ein harter Start in diese Tour. Ich leide sehr an diesen Tagen, um durchzukommen. Ich will natürlich immer gewinnen, aber in diesem Fall sind mir die Zeitabstände egal. Ich gebe Tag für Tag alles und wir werden sehen, was am Ende herauskommt.“ Der wird wohl noch nicht richtig fit sein und hoffen, dass es in der dritten Woche dann besser geht. Aber groß Alternativen hat man bei bora ja nicht. Vlasov nicht da und Lipowitz stößt auch schnell und deutlich an seine Grenzen. Der war ja wohl auch schon früher mal weg.
Mal sehen, ob die Pogacar-Show morgen weitergeht. Wenn ich mir die Veränderungen bei Vingegaard ansehe, bin ich gespannt, wie sehr zulasten das seiner Bergbeine geht, aber das werden wir erst später sehen. Mich würde jedenfalls nicht überraschen, wenn er da deutlich gegenüber Pogi absackt.
8. Juli 2025 um 19:43 Uhr #776985Ja… wie das in den Bergen aussieht ist dann natürlich die grosse Frage weshalb diese ersten Etappen auch wirklich nur Verluste von Zeit und sonst wenig langfristige Aussagekraft bieten. Dass Vingegaard so nah an Pogacar dran ist, hab ich ja fast schon wieder vergessen (wieso auch immer)
. Könnte natürlich knapp werden aber glaube trotzdem an Pogacar gelb morgen
8. Juli 2025 um 21:50 Uhr #776986Sehr geile Etappe heute. Pogacar stark gefahren, Vingegaard konnte zum Glück folgen, sonst hätten viele bereits heute schon Pogacar als unschlagbar eingestuft. Almaida unfassbar stark heute bestätigt das er hier aufs Podium fahren kann hinter den großen 2. Zeitfahren morgen eher Vingegaard als Pogacar glaube ich. Aber sehr cool bisher
8. Juli 2025 um 21:58 Uhr #776987Weiss nicht, ob vdP den Sprint nicht zu früh gestartet hat. Seine Stärke ist doch eigentlich die explosionsartige Beschleunigung. Und früher hat er doch gegen van Aert und auch Pogacar schopn so gewonnen, dass er den Sprint maximal verzögert hat. Und wenn dann Pogacar anzieht halt mitgehen, aber so wurde ihm der Weg lang und er gibt ihm auch noch Windschatten.
Morgen gelb, keine Ahnung. Dauphine Vinge besser, aber bin mir nicht sicher, ob das wirklich aussagekräftig ist. Etappe sollte an Remco gehen.
8. Juli 2025 um 22:02 Uhr #776988jetzt muss Pogacar doch das ZF morgen im nicht eigenen Anzug fahren… kleiner Nachteil
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
8. Juli 2025 um 22:21 Uhr #776989kleiner Nachteil
Weil irgendnen Fahrer bei dem einen Anstieg noch an Wellens vorbeigefahren ist und Pogi nicht Vinge den Vortritt gelassen hat am Ende (wobei er da ja auch einfach vorn war).
Hätte UAE durchaus smarter lösen können.
8. Juli 2025 um 22:28 Uhr #776990Hm, sehe es ähnlich krolle MvdP vl etwas früh losgesprintet, da war Pogi dann da. An der Dauphine ja ähnlich.
Unterhaltsames Finale, für einen Gall nicht ideal, Buitrago kann das eigentlich ja nicht so schlecht, aber wohl auch mit Defekten. Lipo – als Quereinsteiger vielleicht auch nicht so seins. Dafür hält sich Roglic eigentlich stabil. O’Connor, bei dem ist es glaub ich weniger der Sturz als die Form die einfach nicht ganz da ist, wie man auch bei der TdS beobachten konnte.
Stark the one and Onley, gefällt. Almeida auch, ist hier eigentlich weniger sein Terrain. Gregoire konnte am Ende auch noch mit reinhalten. Skjelmose doch auch recht gut da schon, sollte ja hintenraus zulegen können nach der verpatzten Vorbereitung.
Morgen – denke Remco, und bei dem Kurs leichter Vorteil für Vingegaard ggüb Pogi würde ich sagen.
8. Juli 2025 um 23:15 Uhr #776994The one and onley 😂😂, wo kommt der Spitzname denn her, der gefällt mir
8. Juli 2025 um 23:27 Uhr #776995Der fiel mir grad spontan ein, lool
9. Juli 2025 um 6:30 Uhr #776997Chapeau für den Spitznamen!
Laut Aldag soll bei Roglic wohl der Umwerfer während des sturzbedingten Kneuels kurz vor Schluss beschädigt worden sein, weshalb er angeblich die Rampe im großen Kettenblatt fahren musste. Dafür wäre die Leistung ja ganz gut gewesen.-
Diese Antwort wurde vor 7 Stunden, 21 Minuten von
CrazyIvan geändert. Grund: Rechtschreibung
9. Juli 2025 um 10:31 Uhr #777003Bisher trotz des nicht so spannenden Terrains eine spannende Tour. Geht im Grunde jeden Tag ums GK. Pogacar und Vingegaard werden sich den Sieg ausmachen, sofern beide gesund und sturzfrei bleiben. Sonst kann man bisher wenig sagen. Konstant unter den GK Anwärtern waren bisher nur die 2.
Schätze Vingegaard auch um eigenes stärker ein als letztes Jahr. Man darf nicht vergessen, der hatte 2024 wenige Monate vor der Tour einen schrecklichen Sturz mit Blut in der Lunge. War schon ein Wunder, dass er überhaupt starten konnte. Noch mehr dass Platz 2. Heuer eine andere Sache.
EZF sehe ich auch Evenepoel vorne, dann eher Pogacar vor Vingegaard als umgekehrt. Aber schwer einzuschätzen. Jeder der 3 kann gewinnen. Vl mischt auch Roglic mit.
9. Juli 2025 um 10:37 Uhr #777004Enttäuschungen der Tour bisher: Gall, Storer, Martinez, Arensman, van Aert
Pos. Überraschungen: Almeida, Mas, Jorgensen, Vauquelin
9. Juli 2025 um 11:55 Uhr #777005Kurze Meinungen zu den ersten Tagen, nachdem ich bisher mehr an der Strecke als im Internet war:
Windkante an Tag 1 cool zu sehen, aber 39 Sekunden fürs GK auch kein Drama für irgendwen.
Tag 2 starke Etappe, 4 noch besser. Hat Spaß gemacht. Interessante Abstände und Beobachtungen fürs GK, schön, dass vingegaard Pogacar auf dem Terrain Paroli bieten kann. Aber für den Verlauf der Tour sind die Ergebnisse eigentlich immer noch eher Kaffeesatzleserei. Vor Etappe 10 oder sogar den Pyrenäen werden wir die echten Kräfteverhältnisse zwischen Pogacar, Vingegaard und vielleicht Remco, Almeida und den Bullen nicht kennen. Zeitfahren wird immerhin etwas mehr Aufschluss geben.
Sturz von Philipsen heftig, will man nicht sehen. Für mich aber normaler racing incident, die gelben Karten find ich schwierig. Zumal Philipsen am ersten Tag über den Bordstein fuhr und später einen Gegner im Sprint wegschob mit der Hand und beide Male nicht verwarnt wurde. Man muss es so sagen: er ist der Fahrer, für den mir so ein Sturz zwar auch sehr, aber trotzdem am wenigsten leid tut. Für die Sicherheit des Feldes ist sein Ausscheiden am Ende vielleicht sogar gut.
Pogacar überheblich? Weiß ich nicht. Die Äußerungen in der Netflix Doku sind für mich keine Quelle. Diese Doku ist insgesamt leider überhaupt nicht wahrheitsgetreu, das ist echt schade, und für den Sport ist es Summa summarum auch gut dass es keine neue Staffel gibt. Auch wenn ich von vielen gehört hab, dass die Doku ihr Interesse am Radsport geweckt hätte. Aber der Preis dafür ist mir zu hoch. Ich persönlich finde Pogacar sogar bescheiden. Würde er sich so gerieren und äußern als wäre er einfach ein Fahrer von vielen, wäre das doch ehrlich gesagt lächerlich.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
9. Juli 2025 um 12:47 Uhr #777007Etwas eigenwillige Interpretation den @Kun.
Von Storer, Arensman eig nichts zu erwarten. Gall hält sich hier schon ok, für einen 7, 8 Platz den er realistisch anpeilen kann absolut im Rahmen. Sah gestern eher nach schlechter Platzierung im Feld denn echter Schwäche aus und Team fährt auch nicht um ihn herum. O’Connor würde ich da als echte Enttäuschung bis dato sehen.
Dann fahren Almeida, Jorgensen so ziemlich das was man erwarten kann/muss. Vauquelin ja auch. Mas kann man bis dato positiv verbuchen. Online schon eher positive Überraschung bis dato
9. Juli 2025 um 13:46 Uhr #777009Bitte solche Top/Flop-Listen nicht 100 % ernst nehmen
Das ist Spielerei plus persönliche Sympathie, nach den 4 Tagen kann man ja auch noch nicht viel sagen.
TDF-Dokus auf Netflix fand ich schon gut und auch akkurat, was genau ist da die Kritik? Natürlich ist das für ein Massenpublikum aufbereitet, teils inszeniert, es soll ja allgemein verständlich sein und die „Faszination Radsport“ gut vermitteln. Das gelingt ihr mmn sehr gut. Und sah bisher dort auch nix, das völlig falsch oder unpassend dargestellt war.
9. Juli 2025 um 13:56 Uhr #777010Enttäuschungen der Tour bisher: Gall, Storer, Martinez, Arensman, van Aert
Pos. Überraschungen: Almeida, Mas, Jorgensen, Vauquelin
Onley kannste noch dazu nehmen, also zu den Positivüberraschenden.
9. Juli 2025 um 14:01 Uhr #777011TDF-Dokus auf Netflix fand ich schon gut und auch akkurat, was genau ist da die Kritik?
Öhm, dass Du jemandem einfach ein Etikett wie Überheblichkeit als Charaktereigenschaft anhängen willst, ohne ihn persönlich zu kennen? Dass es vielleicht sowieso hochgradig fraglich ist jemanden wegen seiner Antworten und Reaktionen auf die immergleichen Fragen der Medien zu beurteilen? Dass man in jemandens Kopf schauen können müsste, um wirklich festzustellen, ob er anderen gegenüber pauschale Überlegenheitsgefühle empfindet? Dass es generell etwas arg boulevardesk ist, solche stumpfsinnigen Etiketten zu verteilen?
9. Juli 2025 um 14:59 Uhr #777013Also ich weiss ja nicht @Joelle aber als Beobachter festzustellen dass ein Fahrer überheblich rüberkommt (glaube nicht dass es Pogi genug ist) oder ein anderer so charismatisch rüberkommt wie die Fische die er früher verkaufte …. gehört doch dazu
9. Juli 2025 um 15:14 Uhr #777015Ich glaube, dass ich inzwischen ausreichend ausdifferenziert habe, wie ich das „überheblich“ meinte. TDF-Doku trägt insofern zu dem Eindruck bei, weil ich die beiden anderen Staffeln auch gesehen habe und im Vergleich zu Pogacars Auftreten dort er bei der neuen Staffel erstmals etwas unsympathisch rüberkam. Die Interviewpassagen wirkten so wie „interessiert mich eigentlich nicht, ich hab eh gewonnen“ (ich gehe davon aus, dass diese Passagen Monate nach der Tour am Stück gedreht werden).
Wie aber bereits gesagt ist diese Beobachtung nur ein Faktor, andere sind Rennverhalten & Jubelgesten seit 2024. Und v.a. das kürzlich erschienene Interview mit seinem ehemaligen sportl. Leiter von UAE, der meinte, er stehe regelmäßig mit Pogacar in Kontakt. Und die einzige „Schwäche“, die er ausmachen könne, ist ein Hang zur Selbstüberschätzung. Wenn jemand, der ihn trainiert hat, ihn persönlich kennt und alle paar Wochen mit ihm redet sowas sagt ist das etwas mehr als „Kaffeesudlesen“. Alles immer unter dem Blickwinkel „welche Schwächen kann man ausmachen, ihn zu schlagen“, nicht „unter welchen Neurosen leidet er“.
-
Diese Antwort wurde vor 7 Stunden, 21 Minuten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.