Home › Foren › Tour de France › Tour-Favouriten ’06
- Dieses Thema hat 22 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
chinaboy aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Juli 2005 um 22:06 Uhr #566775
Die Umfrage geht zwei wochen um festzustellen, wie die Favouriten für nächstes Jahr aussehen. Später gibts natürlich nochmal ne Umfrage , wenn man weiss wer alles teilnimmt und wie sich die Form der einzelnen Fahrer entwickelt hat.
25. Juli 2005 um 12:23 Uhr #600641***** Basso, Ullrich, Vinokurov
**** Popovych, Mancebo, Leipheimer, Landis, Menchov, Cunego
*** Heras, Mayo, Klöden, Valverde, Evans, Beloki, Rasmussen
** Zubeldia, Karpets, Botero, Pereiro, Moreau, Fothen/Totschnig
* Julich, Sastre, Azevedo, Sevilla, Kashechkin
DAS PERLT!
25. Juli 2005 um 12:28 Uhr #600642***** R. Heras
**** I. Basso, D. Cunego
*** A. Klöden, A. Vinokurov, F. Mancebo
** A. Contador, J. Azevedo, F. Landis, A. Gomez Marchante
* L. Leipheimer, Y. Popovych, J. Ullrich, I. Mayo, P. Savoldelli
Leitplanke
25. Juli 2005 um 13:23 Uhr #600643nach diesem jahr dann wohl basso …
26. Juli 2005 um 12:39 Uhr #600644Meine Prognose, direkt mal für die nächsten sechs Jahre, wer Lust hat es zu lesen. Ist wohl was länger geworden:
2006
Wie erwartet holt Basso den ersten Toursieg der nach-Armstrong-Ära. Ihm wird es egal sein, die Tour nie gegen Armstrong gewonnen zu haben. Tour-Sieg ist Tour-Sieg und Armstrong war eh unbesiegbar. Jan Ullrich kommt aufgrund seiner alt-bekannten Probleme wieder „nur“ auf den dritten Platz. Zweiter wird mit einer kämpferisch unglaublichen Leistung sein alter Freund und Helfer – der Kasache Alexandre Vinokourov. Der Höhepunkt seiner Karriere. Danach geht es leider nur noch bergab. Naja, nicht direkt. Beim Vertragsabschluss mit dem spanischem Team Liberty Seguros hat er festgelegt, die Vuelta nur als Helfer für seine spanischen Kapitäne Heras und Beloki zu fahren. Vino kanns nicht lassen. Attackiert, attackiert und attackiert. Und gewinnt die Vuelta. Vor Heras. Das spanische Team ist stinke-sauer, verweigert ihm die GT- Teilnahmen im nächsten Jahr. Vinokourov fährt ein paar Klassiker, wechselt dann zu einem Team ohne PT-Lizenz und man hört nichts mehr von ihm. Vierter bei der Tour wird in diesem Jahr übrigens Mickael Rasmussen, der wider erwarten schon wieder eine bärenstarke Tour fährt und sich beim Zeitfahren etwas verbessern konnte. Armstrong-Kronprinz Popovych fährt eine gute Tour und wird fünfter.
1. Basso (28)
2. Vino (32)
3. Ullrich (32)
3. Rasmussen (32)
4. Popovych (26)2007
Das Jahr 2007. Es ist soweit. Endlich! 10 Jahre nach seinem ersten Sieg kann Jan Ullrich seine zweite Tour de France gewinnen. Irgendwie ist der Druck kleiner geworden. Jan ist top vorbereitet, gewinnt im gleichen Jahr die Deutschland-Tour, die Tour de Suisse und ein wichtiges Eintagesrennen. Deutschland steht Kopf vor Freude, dass das Idol Jan Ullrich endlich zurückgekehrt ist. Im Freudentaumel geht unter, dass Ivan Basso, durch seinen erneuten Doubleversuch deutlich Federn gelassen hat. Nach seinem Giro-Sieg fährt er eine schwache Tour de France. Die beiden Talente Popovych und Valverde bestätigen ihren Ruf als Hoffnungsträger und liefern sich einen Kampf um Platz zwei der doch wesentlich spannender ist, als der deutliche Sieg von Jan Ullrich. Am Ende hat Popovych durch seine Zeitfahrqualitäten, die die von Valverde einen Tick überschreiten (DC-Effekt) die Nase knapp vorne. Aber hauptsache hinter Jan. Der zweite Platz von Popovych ist enorm wichtig, da der amerikanische Sponsor Discovery Channel aus dem Radsport wieder aussteigt. Armstrong findet einen europäischen Sponsor, aber Amerika verliert das Interesse am Radsport wieder, da nur wenige Talente aus eigenen Reihen den Sprung in den Profiradsport schaffen.
1. Ullrich (33)
2. Popovych (27)
3. Valverde (27)2008
Die Überraschung ist perfekt. Alle Welt freute sich auf einen Zweikampf zwischen Ullrich und Basso. Kurz vor der Tour steht fest, dass der Italiener nicht am Rennen teilnimmt. Der dritte Sieg für Jan Ullrich scheint sicher zu sein, aber dann kommt jemand mit dem niemand ernsthaft gerechnet hat und Ullrich findet sich nach der Tour wieder auf seinem Lieblingsplatz wieder – der zweite. Er fährt danach nie wieder die Tour und tritt somit als einer der konstantesten Tour-Fahrer aller Zeiten ab. Dieses Jahr hat ihm wieder Mal ein alter Freund einen Strich durch die Rechnung gemacht. Andreas Klöden, der endlich das Team gewechselt hat und nach jahrelangen Helfer-Diensten für Jan Ullrich Kapitän in einem anderem Team wird. Zum ersten Mal in seiner Karriere wird Andreas Klöden nicht vom Pech verfolgt. Er kann zeigen was er kann wenn er in Topform ist und nicht durch irgendetwas behindert wurde. Und das tut er dann, mit einem eindrucksvollem Sieg. Niemand zweifelt, dass er auch Ivan Basso hätte schlagen können, und in Deutschland beißen sich einige Leute kräftig in den Hintern. Kaum jemand redet noch von einem Ullrich, der sein Talent verschleudert hat wie kein anderer. Andreas Klöden wird der neue Nationalheld. Leider kommt das Pech zurück und es bleibt bei einem Toursieg für Klöden. Dritter wird Mitfavorit Valverde auf dessen Tour-Sieg nun alle gespannt warten, nach dem er ein starkes Rennen nach dem anderem fährt.
1. Klöden (33)
2. Ullrich (34)
3. Valverde (28)2009
Jan Ullrich tritt nicht mehr an. Um seine Siegesliste zu vervollständigen holt er sich den Girosieg und schlägt dabei Basso. Der fährt wieder zwei unglaublich starke GTs. Er gewinnt die Tour vor Karpets, der nur in diesem Jahr aufs Podium fahren konnte. Das interene Popovych – Valverde Duell geht dieses Jahr an Popovych. Er wird dritter. Valverde ist noch nicht richtig in Form, gewinnt aber die Vuelta.
1. Basso (31)
2. Karpets (28)
3. Popovych (29)2010
Das Giro-Tour-Double. Es ist doch noch möglich. Ivan Basso gewinnt beide Rundfahrten. Seine erste starke Tour fährt Damiano Cunego. Der nach zwei erfolglosen Giro-Jahren zum ersten Mal ernsthaft die Tour fährt, weil er dachte das Double geht sowieso nicht. Tja, Pech gehabt. Er wird in Paris dritter. Popvych fährt schon wieder aufs Treppchen. Er wird zweiter. Schon wieder kein Sieg für den ehemaligen Armstrong-Schützling, dessen Form im nächsten Jahr sogar noch schlechter sein wird.
1. Basso (32)
2. Popovych (30)
3. Cunego (28)2011
Valverde und Cunego. Auf diese Duell freute man sich schon seit Jahren. Und es wird ein gutes Jahr für beide. Cunego gewinnt endlich wieder den Giro. Bei der Tour muss er sich Valverde allerdings geschlagen geben, der Giro hat an seiner Substanz genagt. Valverde hingegen gewinnt im gleichen Jahr die Vuelta. Eine positive Entwicklung gibt es auch für die deutschen Fans, die nicht lange auf ihren nächsten Tourhelden warten mussten. Fothen wird dritter und setzt ein Ausrufezeichen für die nächsten Jahre.
1. Valverde (31)
2. Cunego (29)
3. Fothen (29)2012
Es wird wohl „Toursieger 2012“ aus dem Forum gewinnen. Auch wenn ich darauf nicht wetten würde.26. Juli 2005 um 13:24 Uhr #60064526. Juli 2005 um 15:45 Uhr #600646lol pinarella, sehr mutig so eine prognose hier zu veröffentlichen. natürlich wird sie so nicht eintreten, das werden wir ja sehen. wenn es dann das forum hier überhaupt noch gibt.
26. Juli 2005 um 16:51 Uhr #600647Also bis Ende 2007 ja noch relativ realistisch, aber Ullrich würde sicher nach einem weiteren Toursieg aufhören. Wenn er 06 gewinnt evtl. noch nicht, aber nach 07 spätestens.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. Juli 2005 um 17:30 Uhr #600648Basso könnte genauso der nächste Poulidor werden. MMn gehört Popovych die Zukunft.
26. Juli 2005 um 17:40 Uhr #600649In vier Jahren freut man sich auf das Wahnsinnsduell Lindqvist-Valverde-Cunego-Gerdemann. Das wird dann Rennradfahren vom feinsten. Junge, saubere, hochnässige Alleskönner. Das wird was.
26. Juli 2005 um 18:38 Uhr #600650Wer ist Lindqvist?
@ El Chaba
Engelbert Welles – den Namen werde ich mir merken!26. Juli 2005 um 19:40 Uhr #600651ich rechne für nächstes Jahr stark mit Basso. Aber wie schnell man so eine Favoritenrolle verliert hat ja gerade Basso beim Giro gezeigt. Sonst kann auf jeden Fall Ullrich die Tour gewinnen, Klöden nur wenn Ullrich nicht teilnimmt und Vino wird gut fahren aber nicht gewinnen. Bei Liberty habe ich immer noch nicht aufgegeben, dass bei Beloki irgendwann der Knoten platzt, aber er wird halt auch nicht jünger. Sonst werden Leute wie Valverde, Leipheimer, Mancebo, Popopvych und Evans recht gut sein, aber zum Sie wird ihnen dennoch denke ich ein gutes Stücken fehlen.
26. Juli 2005 um 19:54 Uhr #600652@Maxi
Vino fährt nächstes Jahr für Liberty, auch deshalb, weil Manolo S. gesehen hat, das mit Heras und Beloki bei der Tour kein Blumentopf zu gewinnen ist. Ich frage mich, warum so viele an die Auferstehung Belokis glauben? Seine Zeit ist vorbei, definitiv!
27. Juli 2005 um 7:25 Uhr #600653Kann mie mal jemand verraten, warum die Tour zu schwer sein soll für Heras?
27. Juli 2005 um 8:11 Uhr #600654@ Pinarella: Klasse!
2013 wird Luke (?) Armstrong nach gerade überstandenen Windpocken als jüngster Tour-Sieger aller Zeiten ganz oben stehen. Nach alter texanischer Tradition wird er Papis Geschäft übernehmen, sobald dieser in die Politik geht.
27. Juli 2005 um 11:35 Uhr #600655Quote:Original von Bully
Kann mie mal jemand verraten, warum die Tour zu schwer sein soll für Heras?Viele der Fahrer, die bei Giro und Vuelta vorne mitfahren, haben mMn deshalb oft Probleme bei der Tour, weil alle Etappen ab Kilometer 0 voll gefahren werden.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. Juli 2005 um 12:55 Uhr #600656so ein blödsinn. schonmal gemerkt, dass die meisten tourfahrer auch probleme haben an giro und an vuelta. und warum kommt das zustande? da wird ja angeblich nicht so schnell gefahren. dieses schnell fahren in den ersten rennstunden halte ich für ziemlich irrelevant, da ein gk-fahrer eh nie angreift am anfang und er nur mitrollen muss.
27. Juli 2005 um 13:26 Uhr #600657denke eher dass das eine sache vom kopf ist bei heras an der tour.
102
27. Juli 2005 um 16:59 Uhr #600658Mönsch, die Tour wird ja wieder richtig spannend (bei solchen Namen).
Erst spammen, dann denken.
3. August 2005 um 21:00 Uhr #600659Quote:Original von Stahlross
Basso könnte genauso der nächste Poulidor werden. MMn gehört Popovych die Zukunft.was macht dich da so sicher? das weiße trikot?
die einzigen, die in den vergangenen jahren die nachwuchswertung gewonnen haben und noch eine rolle bei der tour spielen, sind basso und mancebo (für karpets war vielleicht der giro in diesem jahr etwas zuviel). was haben denn menchov und die anderen „weißen“ danach noch gezeigt?edit: bevor es proteste gibt: habe ullrich nicht vergessen, aber der spielt mit seinem „weißen“ zweiten platz in einer anderen kategorie.
4. August 2005 um 13:12 Uhr #600660menchov hatte zweimal pech und bei kleinen rennen immer sehr überzeugt: der wird noch unter die top 5 fahren.
sevilla hat immerhin die vuelta als 2. beendet!
DAS PERLT!
25. Januar 2006 um 4:55 Uhr #600661Mancebo legte sich schon mal auf Wahrscheinlichkeiten fest: „Sagen wir, Basso hat eine Chance von 30 Prozent (auf den Sieg). Ullrich 20 Prozent und die anderen – mich eingeschlossen – 10 Prozent. Es ist nicht unmöglich.“
RN
mancebos aussage wiederspiegelt in etwa unser umfragen-ergebnis.
102
25. Januar 2006 um 10:28 Uhr #600662Quote:Original von Ventil
Mancebo legte sich schon mal auf Wahrscheinlichkeiten fest: „Sagen wir, Basso hat eine Chance von 30 Prozent (auf den Sieg). Ullrich 20 Prozent und die anderen – mich eingeschlossen – 10 Prozent. Es ist nicht unmöglich.“RN
mancebos aussage wiederspiegelt in etwa unser umfragen-ergebnis.
der ist aber zu optimistisch.
seine Quote bei Bookie liegt über 30, demsprechend hat er nur ca. 3%. und wir wissen, dass bookie gerne unterquotiert, daher hat er eigentlich nur 1-2% um Tour zu gewinnen.
Basso/Ulle zusammen über 70%. basso 40%,Ulle 35%, für mich eher Ulle 45%, Basso 30%.
Old Path, White Clouds
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.