Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour of South China Sea
- Dieses Thema hat 27 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 3 Monaten von
Glgnfz aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Dezember 2004 um 11:06 Uhr #566359
„dank“ der pro tour das definitiv letzte 2.5-rennen der radsportgeschichte.
besonders schön, dass man es nicht als „rennen als vorbereitung auf xy“ ansehen muss, sondern einfach seinen radporthorizont ungezwungen erweitern kann.
Quote:Die Etappen:
26.12 – Etappe 1: Hong Kong = 105,4 km
27.12 – Etappe 2: Shenzhen – Kriterium = 90 km
28.12 – Etappe 3: Guangzhou = 110 km
29.12 – Etappe 4: Zhongshan = 88 KM
30.12 – Etappe 5: Zhuhai – Kriterium = 108 km
31.12 – Etappe 6: Macau = 90 km
01.01 -Etappe 7: Jockey Club Square = Macau = 66kmaußerdem ein interessantes rennen, wo jungs wie oleg grishkine, rené obst oder mein freund kam po wong regelmäßig etappen abräumen.
etappe 1 ging übrigens an den russen alexander hatuntsev. ( quelle http://www.cycling4all.com )
Niveau ist keine Handcreme!
27. Dezember 2004 um 13:36 Uhr #573931Quote:1 Alexander Hatuntsev (Rus)
2 Kam Po Wong (HKg)
3 Vladislav Borisov (Rus)
4 Jacob Nielsen (Den-Glu)
5 Marcel Sieberg (Ger)
6 Masahiko Mifune (Jpn-Mpc)
7 Ngai Ching Wong (HKg)
8 Alexey Shmidt (Rus)
9 Alexey Lyalko (Kaz)
10 Yuriy Yuda (Kaz)granatenstark – sibi direkt mal auf platz 5! prima leistung. ich hoffe mal er wird in meinem u23-forum was genaueres berichten. die russen scheinen aber richtig stark zu sein – mal sehen ob sibi bei den flachen etappen noch was reißen kann…
über kam po wong muss ich wohl nix sagen – schade, dass er nur 2. geworden ist.
auch schön, dass die marco polos mit mifune in die top 10 geradelt sind.
Niveau ist keine Handcreme!
30. Dezember 2004 um 7:40 Uhr #573932kurzfassung (da ergebnisse mangelware sind) – mittlerweile ist die vierte etappe gelaufen und es gibt grund zum feiern.
zuerst für mich, da masahiko mifune für meine marco polo-spezis die zweite etappe gewonnen hat und seitdem das leadertrikot auf seinen schmalen schultern trägt.
zweitens für „radsport-deutschland“, da der schon im vorigen posting erwähnte sibi die dritte etappe gewonnen hat.
drittens für eventuelle forums-skandinavier, denn max nielsen (von glud und marstrand) hat die aktuelle vierte etappe gewonnen.
wie es aussieht sind team-mäßig die „fast-profis“ von marco polo und glud und marstrand, sowie die jungs aus moskau und das kasachische nationalteam die stärksten fahrer. schön, dass unser zusammengewürfeltes (eine art berlin-best of) deutsches nachwuchsteam so gut mithalten kann. ich freue mich schon auf die berichte von hartza und sibi im u23-forum!
Niveau ist keine Handcreme!
30. Dezember 2004 um 15:00 Uhr #573933mir ist langweilig und ich habe mal wieder gecheckt welche starter im jahr 2004 überhaupt in die wrl gefahren sind…
( quelle: www. cyclingnews.com )Russian National Team
1 Alexander Hatuntsev (Rus)
2 Vladislav Borisov (Rus) – 1294.
3 Alexey Shmidt (Rus)
4 Ivan Kovalev (Rus)
5 Sergey Kolesnikov (Rus)
6 Sergey Kudentsov (Rus)Hong Kong National Team
11 Kam Po Wong (HKg) – 651.
12 Ngai Ching Derek Wong (HKg)
13 Chun Hing Chan (HKg)
14 Kai Tsun Lam (HKg)
15 King Wai Cheung (HKg)
16 Kin San Wu (HKg)Bicisport
21 Cameron Hughes (Aus) – 1328.
22 Timothy Decker (Aus)
23 Trent Stevenson (Aus)
24 Brad Edmunds (Aus)
26 Heath Keenan (Aus)KED Bianchi Berlin
31 Marcel Sieberg (Ger)
32 Ronny Hartz (Ger)
33 Felix Gniot (Ger)
34 Armin Spitzbarth (Ger)
35 Sascha Richter (Ger)
36 Sebastian Freese (Ger)Japanese National Team
41 Makoto Iijima (Jpn) – 1017.
42 Taiji Nishitani (Jpn) – 1048.
43 Yuichi Sato (Jpn)
44 Go Takashima (Jpn)
45 Takumi Beppu (Jpn) – 1395.ASC Dukla Praha
51 Martin Blaha (Cze) – 1502.
52 Petr Lazar (Cze) – 1102.
53 Stanislav Kozubek (Cze) – 673.
54 Marel Mixa (Cze)
55 Pavel Subrt (Cze)Dukla Trencin
61 Jozef Zabka (Svk)
62 Martin Liska (Svk)
63 Maros Kovac (Svk) – 684.
64 Milan Branicky (Svk)
65 Robert Mitosinka (Svk)
66 Jan Sipeky (Svk) – 1282.Macau
71 Heng Wa Choi (Mac)
72 Quanjun Meng (Chn)
74 Xiaoyong Han (Chn)
75 Tong Yu (Chn)
76 Shuaijun Chang (Chn)Kazakhstan National Team
81 Vladimir Bushanskiy (Kaz) – 1328.
82 Yuriy Yuda (Kaz) – 1211.
83 Alexey Kolessov (Kaz) – 710. (Baujahr 1984 !!!)
84 Ilya Chernyshov (Kaz) – 1149. (Baujahr 1985 !!!!!!!)
85 Alexey Lyalko (Kaz) – 1652. (baujahr 1985 !)GDC
91 Yan Liu (Chn)
92 Li Zhang (Chn)
93 Gang Wu (Chn)
94 Xiuming Cui (Chn)
95 Zhihang Jian (Chn)
96 Gangzhao Gao (Chn)City of Perth
101 Russell Brooks (Aus)
102 Nathan Jones (Aus)
103 Martin Depiazzi (Aus)
104 Steven Mouritz (Aus)
105 Bradley Hall (Aus)Marco Polo Cycling Team
111 Masahiko Mifune (Jpn) – 1211.
112 Jamsran Ulzii-Orshikh (Mgl)
113 Chi Yin Leung (HKg)
114 Remko Kramer (Ned)
115 David John Tonks (GBr)
116 Rhys Pollock (Aus)HSS
121 Chun Ming Tsoi (HKg)
122 Wang Yip Tang (HKg)
123 Cang Xu (Chn)
124 Jun Chen (Chn)
125 Fengxiong Pan (Chn)
126 Jie Zhu (Chn)Glud & Marstrand Horsens
131 Kasper Klostergaard Larsen (Den)
132 Jacob Nielsen (Den) – 1071.
133 Max Nielsen (Den) – 1502.
134 Michael Smith Larsen (Den) – 1914.
135 Morten Christiansen (Den) – 1732.PLA
141 Guijun Shi (Chn)
142 Jianshi Luo (Chn)
143 Guo Hui (Chn)
144 Haijun Ma (Chn)
145 Xitao Ji (Chn)STT
151 Laurent Arn (Swi)
152 Arian Buchwalder (Swi)
153 Gregor Gut (Swi)
154 Markus Kammermann (Swi) – 1859.
155 Oliver Mattmann (Swi)
156 Marco Von Kanel (Swi)Wismiliak
161 Wawam Setyobudi (Ina)
162 Mat Nur (Ina)
163 Samai Samai (Ina) (endschneller Mann!!)
164 Sulistiyono (Ina)
165 Adi Wibowo (Ina)
166 Anno Pedersen (Ned)YUN
171 Yongbiao Zhu (Chn)
172 Xueli Jiang (Chn)
173 Yinhui Guo (Chn)
174 Feng Yang (Chn)
175 Yunfeng Li (Chn)
176 Biao Yang (Chn)
Niveau ist keine Handcreme!
30. Dezember 2004 um 16:17 Uhr #573934geht wieder an max nielsen – leader bleibt mifune. wenn er die rundfahrt abschießt schießt er auf einen wrl-plart jenseits der 750. so schnell geht das in den unteren regionen! 8o
Niveau ist keine Handcreme!
30. Dezember 2004 um 16:45 Uhr #573935ist auch ganz nett einen Thread nur alleine zu betreiben
. Aber sag mal hast du echt nichts anderes zu tun als die Weltranglistenpositionen der Sarter der Tour of South China Sea rauszusuchen ?
30. Dezember 2004 um 17:06 Uhr #573936Quote:Samai Samai (Ina) (endschneller Mann!!)Kein Wunder – wenn man einen Anfeuerungs-Ruf als Namen hat
Quote:Aber sag mal hast du echt nichts anderes zu tun als die Weltranglistenpositionen der Sarter der Tour of South China Sea rauszusuchen ?Ach, wieso denn nicht – ich find´s unterhaltsam
30. Dezember 2004 um 19:27 Uhr #573937klar! der bruder von „samai samai“ heißt „hopp hopp“. aber im ernst – 2004 hat er bei der tour de langkawi gezeigt, dass es einige langsamere gibt als ihn.
zu den wrl-positionen – nein! ich habe gerade weihnachtsferien und mir fällt nix wirklich konstruktives ein, da ich leider auch keine dicken stapel mit klassenarbeiten mehr rumfliegen habe.
ich dachte ich könne vielleicht noch ein oder zwei seelen für radsport jenseits der tour de france oder paris-roubaix begeistern – so schnell gebe ich das projekt nicht auf!
auf jeden fall habe ich sibi mal mit auf den weg gegeben am 1. januar das kriterium in macau zu gewinnen – damit würde er in die radsportgeschichte eingehen.
immerhin ist er jetzt noch einen tag lang neben felix odebrecht (ceon winfix) der einzige deutsche u23-fahrer, der 2004 ein uci-rennen gewinnen konnte.
Niveau ist keine Handcreme!
30. Dezember 2004 um 19:47 Uhr #573938Quote:ich dachte ich könne vielleicht noch ein oder zwei seelen für radsport jenseits der tour de france oder paris-roubaix begeistern – so schnell gebe ich das projekt nicht auf!Naja, ist halt schon sehr weit abseits :rolleyes:
Nein im Ernst – also ich lese diese Beiträge eigentlich auch immer ganz interessiert. Irgendwie finde ich das interessanter, als schon im Dezember über den nächsten Giro zu diskutieren (sorry, an die Giro-Fraktion – von denen das aber vermutlich eh die wenigsten lesen)
Nur kann ich halt nicht wirklich was dazu sagen, da ich ja nicht mal die Namen kenne – und ich denke da geht es wohl einigen anderen auch so…
30. Dezember 2004 um 20:36 Uhr #573939Quote:Original von Glgnfz
zu den wrl-positionen – nein! ich habe gerade weihnachtsferien und mir fällt nix wirklich konstruktives ein, da ich leider auch keine dicken stapel mit klassenarbeiten mehr rumfliegen habe.
.Also bei mir schaut das irgendwie anders aus. Ich hätte eigentlich noch en Menge Sachen, die ich für die Schule lernen müsste (aber keine Lust !!!) war schon paar mal die Woche beim SKifahren und hab auch sonst eher zu viel als zu wenig zu tun. Wenn du aber drohst total an Langweile zu sterben, könntest du ja mal den deiner Meinung nach optimalen Kader von allen Protour Teams zu den drei GT`s machen. Sowas fang ich immer an, wenn mir langweilig ist. Oder ich machen Fußballaufstellungen, wie ich aufstellen würde, wenn ich Trainer wäre und wen ich alles für den Verein kaufen/ verkaufen würde. Endet zwar meistens in eienm ziemlichen Chaos, aber ist ein guter Zeitvertreib.
Aber ich will hier durch mein Geschwafel natürlich nicht von dem zweillos interessanten Thema ablenken31. Dezember 2004 um 9:36 Uhr #573940Quote:Original von MaxiHaberl
Oder ich machen Fußballaufstellungen, wie ich aufstellen würde, wenn ich Trainer wäre und wen ich alles für den Verein kaufen/ verkaufen würde.hmmmm… du hast recht! das ist deutlich sinnvoller!
nee! ich bin schon beschäftigt – ich bastel zum beispiel an der u23-abteilung von c4f, damit wir zum beginn der nächsten rad-buli mit was ordentlichem aufwarten können. aber zwischendurch brauche ich mal ein paar hirnlose statistiken um den kopf frei zu bekommen.
… und den namen marcel sieberg dürft ihr euch ruhig merken, der fährt 2005 für lamonta. auch kolessov kann man mal im hinterkopf behalten.
der beppu vom japanischen nationalteam ist übrigens der bruder von der discovery-neuerwerbung!
Niveau ist keine Handcreme!
31. Dezember 2004 um 14:21 Uhr #573941Ich entschuldige schon einmal im Vorraus meine unqualifizierten Beiträge in diesem Thread, aber ich habe mcih bis jetzt noch nicht so sehr um dne U23 Sport gekümmert. Aber das kann sich ja noch erinnern. Mit mir hat Glgnfz sein Ziel ja schon fast erreicht und einen weiteren Menschen für den U23 Sport begeistert.
Noch zwei Fragen an Glgnfz (und alle anderen die mir helfen können)?
1. Sind bei dem Rennen wirklich gute Leute am Start (mit Perspektive auf PTT oder PCT)?
2. Auf welchen Seiten findet man U23 Ergebnisse oder andere Infos (die am besten auf Deutsch, die Ergebnisse verstehe ich auch auf anderen Sprachen)? Die meisten Standardseiten wie Radsportnews haben ja doch nur Ergebnisse bis max. 2.3.
31. Dezember 2004 um 14:38 Uhr #573942gute fahrer in hong kong:
Quote:auf jeden fall sibi – mit abstrichen auch hartza, der hatte aber im frühjahr gesundheitliche probleme und konnte wegen bw nicht sooo gut trainieren und die rennen fahren, die er gewollt hätte.kudentsov scheint auch ein schneller zu sein, war mir aber bisher noch nicht sonderlich aufgefallen – aber etappenplätze 2 und 3 hier in hong kong sind nicht schlecht.
kam po wong ist schon immer ein favorit von mir, ein endschneller allrounder, der allerdings „richtige“ berge nicht so gut verkraftet. dürfte solides „gs 2“-material sein.
kozubek von dukla prag ist auch kein schlechter – als 80er jahrgang hat er auch noch etwas zeit.
der slovake kovac ist 77er – also nicht mehr als „talent“ zu bezeichnen – trotzdem muss man in nem kleinen team erstmal 62 uci-punkte zusammenradeln.
mifune ist ein guter, allerdings schon steinalt. wenn ich mich recht entsinne habe ich mal an seinem nebentisch gefrühstückt. als er am henninger noch für lbk gestartet ist.
die kasachen kann man alle mal im blick behalten, die jungs haben alle potential.
bei einem tippspiel würde ich allerdings (noch) auf keinen von ihnen setzen.
uci-anlaufstation könne mein u23-forum sein – keine angst, cedros, das ist keine konkurrenz, eher ein absolutes nischenprogramm – allerdings sind viele (weit über 20) aktive deutsche u23-fahrer dort vertreten.
ich mache gleich mal nen thread mit ein paar links zum u23-radsport auf.
die ergebnisse internationaler u23-rennen findet man auch allesamt auf http://www.cyclingnews.com – dort muss man natürlich auf die kategorien 1.7.1 – 1.7.2 (eintagesrennen) – 2.7.1 – 2.7.2 (rundfahrten) achten (noch keine ahnung wie das 2005 sein wird).
Niveau ist keine Handcreme!
31. Dezember 2004 um 15:37 Uhr #573943Wenn man sich bei Ciclingnews durchklickt, findet man doch so einiegs. Ich finde die Seite bis recht unübersichtlich, aber wenn man weiß man sucht, kommt man irgiendwie zurecht.
Hab grad entdeckt, dass Kam Po Wong letztes Jahr zweiter im GK war und ein deutscher Namens Krahl die U23 Wertung gewonnen hat.
Wieso eigentlich 1/2.7.? 1/2.5. reicht doch auch schon für U23?
31. Dezember 2004 um 16:02 Uhr #573944bei x.5 und x.6-rennen sieht man immer (sorry – SAH) viele u23-fahrer, aber die x.7.1 und x.7.2-rennen waren halt die, die für die u23-weltrangliste maßgeblich waren – hier
http://www.uci.ch/modello2.asp?1stlevelid=C&level1=1&level2=6&idnews=2709
kann man sie sich runterladen!
Niveau ist keine Handcreme!
31. Dezember 2004 um 16:03 Uhr #573945ach ja – armin krahl ist unter dem nick „charmin“ auch im forum unterwegs!
Niveau ist keine Handcreme!
1. Januar 2005 um 9:09 Uhr #573946geht wieder an alex hatuntsev, den mann mit der startnummer 1, womit er wieder das leadertrikot übernimmt. ich habe eben mal gechecked – er ist am 11.2.85 geboren – man sollte ihn auch mal im hinterkopf behalten, scheint ein ordentlicher sprinter zu sein.
Niveau ist keine Handcreme!
1. Januar 2005 um 10:56 Uhr #573947und etwas genauer – die top 10 von http://www.cyclingnews.com :
Quote:6.Etappe:
1 Alexander Hatuntsev (Rus) Moscow City Sports 2.19.52
2 Kam Po Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kong 0.12
3 Jacob Nielsen (Den) Glud & Marstrand Horsens 0.19
4 Vladislav Borisov (Rus) Moscow City Sports
5 Jun Chen (Chn) Hong Kong & Shanghai Sports Institute 0.22
6 Takumi Beppu (Jpn) Japanese National Team 0.27
7 Marcel Sieberg (Ger) KED Bianchi Berlin
8 Ngai Ching Derek Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kong
9 Alexey Kolessov (Kaz) Kazakhstan National Team 0.53
10 Taiji Nishitani (Jpn) Japanese National Team 0.41Gesamtwertung 6.Etappe:
1 Alexander Hatuntsev (Rus) Moscow City Sports 14.05.17
2 Ngai Ching Derek Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kong 0.25
3 Kam Po Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kong 0.36
4 Vladislav Borisov (Rus) Moscow City Sports 0.55
5 Marcel Sieberg (Ger) KED Bianchi Berlin 0.57
6 Jacob Nielsen (Den) Glud & Marstrand Horsens 1.01
7 Masahiko Mifune (Jpn) Marco Polo Cycling Team 1.10
8 Cameron Hughes (Aus) Bicisport 1.27
9 Chi Yin Leung (HKg) Marco Polo Cycling Team 1.40
10 Jan Sipeky (Svk) Dukla Trencinbärenstark – sibi ist ja auch in der gesamtwertung „bei den jungs“.
dafür scheine ich mich im etappensieger getäuscht zu haben – er kann anscheinend nicht nur sprinten.
Niveau ist keine Handcreme!
2. Januar 2005 um 13:38 Uhr #573948und fertich!!!!!
Quote:Etappe 7:
1 Sergey Kudentsov (Rus) Moscow City Sports
2 Max Nielsen (Den) Glud & Marstrand Horsens
3 Marcel Sieberg (Ger) KED Bianchi BerlinGesamtwertung:
1 Alexander Hatuntsev (Rus) Moscow City Sports
2 Derek Ngai Ching Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kong
3 Kam Po Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kongdie jungs aus moskau haben sich nicht mehr die butter vom brot nehmen lassen, kam po wong hat sich wie immer gut verkauft, und sibi hat sich wieder achtbar geschlagen – auch im gesamtklassement sollte er etwa auf platz 5 angekommen sein und ne handvoll uci-punkte kassiert haben! HUT AB!!!
Niveau ist keine Handcreme!
2. Januar 2005 um 14:17 Uhr #573949Schade, Sieberg het Glgnfz Wunsch, als erster 2005 ein Rennen zu gewinnen, nicht genug beherzigt , aber 3. ist ja auch nicht schlecht.
Gibt es eigentlich Zeitgutschriften? Dann könnte es noch einmal knapp werden mit dem 5. Platz, da Nielsen nur 4 Sekunden zurück lag.
Die Mannschaftswertung dürften auch die Moskauer gewonnen haben. Und zwei Hongkonger auf den Plätzen 2 und 3 zeigt, dass sich der Radsport auch außerhalb von Europa entwickelt.
2. Januar 2005 um 17:59 Uhr #573950Quote:Original von Ventoux
Gibt es eigentlich Zeitgutschriften? Dann könnte es noch einmal knapp werden mit dem 5. Platz, da Nielsen nur 4 Sekunden zurück lag.keine angst – der nielsen, der sibi im nacken saß war der „falsche“ – jacob! der 5. platz sollte also eingefahren worden sein! vielleicht hat sibi sogar noch borisov kassiert!
ich warte gespannt!
Niveau ist keine Handcreme!
2. Januar 2005 um 18:10 Uhr #573951Stimmt, das habe ich übersehen. Hab nur auf die Nachnamen geachtet.
Mit Zeitgutschriften könnte der vierte Platz noch möglich sein, ja.
3. Januar 2005 um 6:48 Uhr #573952und er HAT ihn kassiert!
Quote:1 Alexander Hatuntsev (Rus) Moscow City Sports 15.33.45
2 Ngai Ching Derek Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kong 0.25
3 Kam Po Wong (HKg) Pocari Sweat Hong Kong 0.36
4 Marcel Sieberg (Ger) KED Bianchi Berlin 0.53
5 Vladislav Borisov (Rus) Moscow City Sports 0.55
6 Jacob Nielsen (Den) Glud & Marstrand Horsens 1.01
7 Masahiko Mifune (Jpn) Marco Polo Cycling Team 1.10
8 Cameron Hughes (Aus) Bicisport 1.27
9 Chi Yin Leung (HKg) Marco Polo Cycling Team 1.40
10 Jan Sipeky (Svk) Dukla Trencindamit kassiert sibi schnell noch 13 der letzten jemals zu vergebenden uci-punkte. macht zusammen mit seinem etappensieg satte 17, die muss man sich auch erstmal aus der hüfte radeln!
Niveau ist keine Handcreme!
3. Januar 2005 um 16:08 Uhr #573955Hab noch zwei Artikel bei radsport-forum.de gefunden:
Quote:02.01.2005
Marcel Sieberg Etappensieger bei der Tour of South China SeaRadprofi Marcel Sieberg vom Rheda-Wiedenbrücker Team Lamonta feierte am Dienstag einen Saisoneinstand nach Maß. Bei der 9. Tour of South China (Kategorie 2.5) gewann der Neuzugang aus Castrop-Rauxel am Dienstag, 28.12.04 in Guangzhou die 3. Etappe über 110 Kilometer.
Bereits am ersten Tag der über sieben Etappen führenden China-Rundfahrt war Sieberg beim „Hong Kong Road Race“ über 105 km Fünfter geworden. Mit einem zweiten Platz beim 88-km-Rennen in Zhongshan arbeitete sich der Deutsche U23-Vizemeister gestern auf Rang vier der Gesamtwertung vor. Zhuhai und Macau heißen nun die nächsten Stationen der Rundfahrt, die am Neujahrstag mit einem 66-km-Kriterium endet.
Quelle: http://www.team-lamonta.de
3.01.2005
Marcel Sieberg Vierter bei ,,9th Tour of South China’’Radprofi Marcel Sieberg, von KED Bianchi Berlin zum Rheda-Wiedenbrücker Team Lamonta gewechselt, hat bei der 9. Tour of South China, die als weltweit letztes Rennen in der alten UCI-Kategorie 2.5 ausgefahren wurde, aufhorchen lassen. Nach einem Etappensieg am Dienstag in Guangzhou (110 Kilometer) und einem zweiten Platz am Mittwoch in Zhongshan (88km), hat sich der Deutsche U23-Vizemeister auch an den letzten drei Tagen der siebentätigen Rundfahrt, die über 657 km führte, vorn gezeigt. Am Donnerstag wurde der 1,98-m-Mann beim Zhuhai-Circuit-Race (108 km) Vierter, am Silvestertag in Macau über 90 km Siebter. Die Schlussetappe, ein 66-km-Kriterium im Jockey Club Square in Macau am Neujahrstag, beendete der Dortmunder als Dritter. Im Gesamtklassement ist der 22-Jährige damit nach sieben Etappen mit 57 Sekunden Rückstand zum Sieger Alexander Hatuntev (Russland) auf Rang 4 notiert. In der Punktewertung der besten Sprinter kam Sieberg hinter dem Dänen Max Nielsen auf Rang zwei.
Wie viele Weltranglistenpunkte hat denn der 1. bekommen?
3. Januar 2005 um 18:36 Uhr #573953Quote:Original von Ventoux
Wie viele Weltranglistenpunkte hat denn der 1. bekommen?locker flockige 25! 2.5 war halt noch nie so das punktesprungbrett!
Niveau ist keine Handcreme!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.