Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Transfermarkt
- Dieses Thema hat 316 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 1 Monat von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. Oktober 2010 um 11:04 Uhr #684319
Pujol wechselt vom Cervelo zu Omega Pharma – Lotto.
De la Fuente wechselt zu Geox.
Weis eigentlich irgendjemand, was mit Stefan Denifl passiert? Geht er auch zu Garmin, oder zu einem Anderen Team?21. Oktober 2010 um 7:50 Uhr #684320Der ungekrönte König südamerikanischer Rundfahrten der neueren Zeit kehrt zu Gianni zurück, um den Giro zu rocken.
http://biciciclismo.com/cas/site/noticias-ficha.asp?id=31721
Wir sehen uns in Wladiwostok?
22. Oktober 2010 um 6:27 Uhr #684321wer blufft mehr: Team Lux oder BMC ?
29. Oktober 2010 um 6:09 Uhr #684322Appollonio, Hunt, Xandio und Uran zu Sky
30. Oktober 2010 um 21:54 Uhr #684323Interessanter Artikel. Passt zwar nicht zu 100% in diesen Fred, aber jo…
http://de.eurosport.yahoo.com/radsport/blog/article/2592/
3. November 2010 um 18:36 Uhr #6843243. November 2010 um 20:03 Uhr #684325Sehr gut!
Wegmann, gerdemann, Fuglsang und ogrady ebenfalls
11. November 2010 um 17:08 Uhr #684326rasmussen arbeitete schon mal 2 jahre mit dem saxo bank-manager zusammen, aber das neuste gerücht dementierte riis doch, oder ?
der gestürzte tour de france könig gewann in seiner karriere ausser 4 etappen bei der gelben schleife kein einziges gescheites rennen. 2011 wird der 37 jahre, 2010 als radprofi nichts brauchbares vorzuweisen.
von mir aus kann der sein rad an den nagel hängen..
102
11. November 2010 um 21:36 Uhr #684327er hat auch eine etappe bei der vuelta gewonnen. zudem dort topten. bei hamiltons zweitem platz 2002 am giro war er außerdem ein wichtiger helfer. der kann schon was und wird auch jetzt noch etwas können. hoffe er bekommt nochmal einen vertrag bei einem guten team.
11. November 2010 um 21:49 Uhr #684328m. rasmussen schon ein riesen rennfahrer. hatte dieses jahr wohl auch drüsenfieber.
9. Dezember 2010 um 9:27 Uhr #684329Francisco Mancebo im kommenden Jahr für das US-Team RealCyclist.com –
Utah und Kalifornienrundfahrt….
einer derjenigen, die es nicht geschafft haben, zurückzukehren;
was hat dieser Basso, was andere nicht haben ?9. Dezember 2010 um 18:20 Uhr #684330ganz einfach..
francisco mancebo hat sich im gegensatzrl basso nicht reingewaschen..
wie der uhu auch, der ist zwar befleckt, aber die uci leckt ihm noch so gerne seine erdölfontänen.
102
10. Dezember 2010 um 20:53 Uhr #684331Quote:Original von Ventil
ganz einfach..francisco mancebo hat sich im gegensatzrl basso nicht reingewaschen..
Wenn Der Doktor das Wort reingewaschen liest, muss er immer an die Hindus denken, die sich in die Fluten des Ganges stürzen.
Was ist eigentlich wieder los in Spanien? Basso soll ja auch auf Kanarien trainiert haben.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
7. Januar 2011 um 21:24 Uhr #684332Knees zum besten Team der Welt. Passt ja
10. Januar 2011 um 10:31 Uhr #684333Di Luca zu Katusha !
10. Januar 2011 um 10:41 Uhr #684334Und zwar umsonst?!? Also im Erfolgsfall gibts halt Prämien. Aber eine gute Meldung dass er zurück ist.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
10. Januar 2011 um 12:32 Uhr #684335http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_67099.htm
die Nachricht an sich ist ja schon kacke, aber bei so viel Müll den Tchmil und DI Luca da labern, da kotz ich im Dreieck
Di Luca hat zwei Chancen verspielt, der Radsport will doch Vorreiter sein
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!12. Januar 2011 um 19:51 Uhr #684336Aber der Radsport ist doch Vorreiter in Sachen Doping.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
12. Januar 2011 um 20:39 Uhr #684337bisher hatte ich bei di luca oft den eindruck, er versuchte gar nicht erst zu verheimlichen, dass er dopt.
13. Januar 2011 um 15:37 Uhr #684338ist mir letztlich egal. hauptsache ein klasse fahrer hat wieder ein team gefunden.
16. Januar 2011 um 22:13 Uhr #684339Quote:Original von Lapébie
Aber der Radsport ist doch Vorreiter in Sachen Doping.Guter Satz!
Sehen die UCI Regeln nicht zwingend vor, das ein Fahrer von dem Team, bei dem er angestellt ist, auch bezahlt werden muß?
Wir sehen uns in Wladiwostok?
17. Januar 2011 um 9:09 Uhr #684340Quote:Original von Doktor_Watson
Sehen die UCI Regeln nicht zwingend vor, das ein Fahrer von dem Team, bei dem er angestellt ist, auch bezahlt werden muß?Die UCI meldet sich anscheinend zumindest zu Wort und droht mit Startverbot:
http://06.live-radsport.ch/ticker/va_9207/Radsport_Shortnews.html#id17769
Sehe aber eigentlich kein Problem, solange Di Luca diesen Vertrag akzeptiert.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Januar 2011 um 9:37 Uhr #684341Das Problem ist aber nicht Di Luca, sondern Fahrer XYZ.
Di Luca ok, der hat genug verdient, der sollte auch Reserven haben, der könnte auch zurücktreten. Er will noch fahren, auf hohem Niveau, also PT Rennen, für ihn kein Problem notfalls gar nichts zu kriegen, wenn die Leistung nicht stimmt. Aber was ist mit dem jungen 23 jährigen? Wenn man plötzlich denen solche Verträge anbietet. Ablehnen? Können sie klar, nur ist dann die Karriere wohl fertig. Also wird akzeptiert, lieber 1-2 Jahre so, sich beweisen, dann auf einen besseren Vertrag hoffen, also einen der auch was gibt.
Schon jetzt verdienen die Radprofis, Helfer, untere Mitteklasse etc. wohl nicht wirklich sonderlich, wenn man jetzt noch den reinen Prämienvertrag einführt heisst das dann einfach dass sie noch weniger verdienen.
Darum, KV pro UCI hier, ein Gehalt muss sein. Sollen dem Danilo einfach das Mindestgehalt anbieten, wird sowieso nicht unmöglich hoch.
Leitplanke
17. Januar 2011 um 9:47 Uhr #684342Ich sehe hier wie der KV eine Präzedenzfall.
Di Luca kann ja sein Mindestgehalt der WADA spenden, wenn er nicht darauf angewiesen ist.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
17. Januar 2011 um 16:58 Uhr #684343Das Mindestgehalt sollte fuer Fahrer ab 32 nicht gelten und fuer die ersten 1-2 Saisons nach Dopingsperren auch nicht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.