Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › ULLE-Umfrage
- Dieses Thema hat 182 Antworten sowie 28 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 7 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. Juli 2006 um 17:42 Uhr #640576Quote:Original von Ventil
kann das gepostete bild nicht sehen veloce stanco.Dieses Bild ist ein Dolchstoss für uns Ullefans (also nur die sich angesprochen fühlen).
Es zeigt Ullrich in Cap Decouverte beim Zeitfahren in seiner unbeschreiblich eleganten Art zwischen Sonnenblumenfeldern.blutige tränen könnte ich furzen, blutige.
pompa pneumatica
7. Juli 2006 um 17:43 Uhr #640577Quote:Original von Ventil
kann das gepostete bild nicht sehen veloce stanco.nein scheibe, nicht zu spät ! sondern ; 2003 war ein absolutes hitzejahr. es gab anscheinend probleme mit der kühlung der blutbeutel. siehe armstrongs einbruch, ebenso bei ullrich. armstrong hatte sonst nie eine kritische phase bei all seinen 7 toursiegen bei den etappen. nur 2003. natürlich fährt er nicht gerne in hitze, aber die hitze war ja im jahre 2003 durchs band sehr gross, nicht nur dann, als er eingebrochen ist. wie kann sich einer so schnell erholen der total eingebrochen ist, am nächsten tag ?
wie kann sich jemand so schnell erholen, der ne vergammelte blutkonserve erhalten hat?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
7. Juli 2006 um 18:00 Uhr #640578Raumcollagen
das liegt darin, dass man schlecht abschätzen kann, wie sehr der blutbeutel unter der hitze gelitten hatte, sprich wie sehr er „beschädigt“ wurde. du kannst davon ausgehen, dass all diese kühlboxen mit blutbeuteln, nicht in einem fahrzeugs unterwegs sind, und auch später nicht, am einem ortgelagert werden.
das ganze zeugs über die grenze zu bringen ? ganz einfach, jemand der ein ganz neutrales fahrzeug fährt, aber sicher nicht so doof wie die frau von rumsas dazumals. wie weiter ? schon lange vorher, als sich das team das hotel buchte ein zimmer bestädigen lassen. ein hotel nebenan genügt auch als notlösung.
kann auch noch andere varianten geben. aber sicher.
102
7. Juli 2006 um 18:06 Uhr #640579weiss das nicht mehr genau, aber was hatte armstrong damals als begründung angegeben für seinen einbruch ? zu wenig getrunken oder gegessen ?
wenn ja, absoluter blödsinn !!! das macht man automatisch wenn es der körper verlangt, und als radprofi sowieso, ist man sich dem so bewusst wie kein anderer !!
102
7. Juli 2006 um 18:10 Uhr #640580von welchem einbruch redest du eigentlich? armstrong war 03 nicht so dominant wie sonst, aber ich kann mich an keinen echten einbruch erinnern.
Veloce hat nach Ullrich gefragt, hoch nach Alpe D’Huez, wo er etwas eingebrochen ist, wegen Durchfall und so. Steinhauser ist dann für ihn zum Arzt und Haselbacher meinte, es sei in Ulles Nähe während des Rennens geruchstechnisch nicht zum aushalten gewesen…
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
7. Juli 2006 um 18:24 Uhr #640581Also, man könnte ja meinen du hättest Blutdoping erst gestern entdeckt, Ventil.
Könnte Armstrong nicht auch einfach geEPOd haben können und wirklich unter der Hitze gelitten haben?
Leitplanke
7. Juli 2006 um 18:28 Uhr #640582ja und nein !
ich habe die jahre durcheinander gebracht.
stimmt.
habs eben nachgeschaut.
102
7. Juli 2006 um 18:35 Uhr #640583kanarienvogel
mach mich nicht so plump an wenn es um ein ernsthaftes thema geht !!
du musst doch mir zugestehen, dass ich einige prinzipen vorher schon erklärt hatte, bevor sich spezialisten im internet darüber äusserten; „tour de france ohne doping nicht möglich“. ja ?
102
7. Juli 2006 um 18:50 Uhr #640584Und der KV sagt nach wie vor Tour de France ohne Doping möglich….. Das Tempoooooo
Leitplanke
7. Juli 2006 um 18:53 Uhr #640585Genau, einfach langsamer fahren!
pompa pneumatica
7. Juli 2006 um 19:05 Uhr #640586Man liest ja ständig von irgenwelchen Experten, eine GT sei wegen der hohen Geschwindigkeit und der kurzen Regenerationszeit ohne Doping nicht durchzuhalten. Diese Leute verdrehen Ursache und Wirkung. Die sollten mal erläutern, warum die ständig schneller fahren trotz höherer Belastungen. So lang das keiner bringt, gibts keinen Neuanfang.
7. Juli 2006 um 19:14 Uhr #640587kanavolce
blöd !
das sage ich ja auch, wie fuentes ja auch !
aber solange gedopt wird, und das wurde es von anfang an, geht das tempo nicht runter !
ihr elenden oelaugen versteht das nicht !! es wird gedopt, weils eben nicht ohne doping geht, diese drei wochen im wettkampf zu bewältigen !! ohne wettkampf; ja, das geht. das tempo ist aber so hoch, weils ein wettkampf ist.
muss ich das gesagt nochmals wiederholen ?
ein gewisses „fundament“ an dopingpraktiken haben sie alle, die fahrer, um überhaupt eine tour de france überstehen zu können. man kann eine tour de france erst dann im feld ungedopt beenden, wenn es kein wettkampf ist !!
ihr halbschlauen !! dann sagt ihr mir doch die lösung zum problem mit oder ohne dem doping, mit dem tempo an einer gt !!
102
7. Juli 2006 um 19:17 Uhr #640588Es muss ja Beweise geben für seine Schuld , ansonsten wird er nicht gesperrt .
Bisher ist er ja nur suspendiert .
Wenn er seine Unschuld beweisen kann , was ich nicht glaube , fährt er weiter
Wird er gesperrt hat er fertig .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
7. Juli 2006 um 19:19 Uhr #640589Geschwindigkeit ist doch letztendlich das Resultat ihres Tuns. Wenn man eines wegnimmt(Doping), kann man immer noch wettkampfmäßig fahren. Das sähe dann sicher total anders aus, aber was solls. Das geht. Nur müssten natürlich auch die Streckenplaner einen anderen Kurs setzen, ganz klar. Wenn dann die Leute aus Desinteresse nicht mehr zuschauen wollen, dann sage ich ihnen. F*** Y**! und schaut euch Rummelboxen an!
7. Juli 2006 um 19:21 Uhr #640590kanarienvogel
denke, das wäre ganz gut, wenn „ich“ mal sich äussern wurde zum thema „wer alles dopt und wer nicht“. egal im welchen thread.
102
7. Juli 2006 um 19:34 Uhr #640591nein stahlross
das würde eben nicht gehen. würde die tour de france wirklich mal ohne doping gefahren, würde ein komplettes verzerrtes szenario entstehen. bis zu 30 minuten abstände im gk. auch in den berg-etappen.
die sponsoren würden sich zurück ziehen. sie wollen doch einen fahrer, der konstant gut in seiner leistung ist als werbeträger. und das ist unmöglich, wenn die fahrer eine tour de france sauber fahren würden.abgesehen davon, soll man sich mal bewusst werden, dass man schon lange „sauber“ bescheissen kann als profisportler.
102
7. Juli 2006 um 19:38 Uhr #640592Du verstehst mich nicht. Es muss ein Systemwechsel her, wo ALLE mitziehen, die daran teilhaben. Es gab mal Zeiten, selbst im Profisport, wo es keine trade teams gab. Nur so als Beispiel. Man ist trotzdem gefahren. Commerz tötet den Sport auf Dauer, das sieht man doch überall, oder will das einer ernsthaft bestreiten?
7. Juli 2006 um 19:43 Uhr #640593Ventil,
du reformunwilliger Alteingesessener. Wo ein Willi, da auch eine Gisela. Lass es dir gesagt sein.
Grundsätzlich glaube ich, das ein unsauberer Radsport für sein Weiterbestehen gefährlicher ist als ein sauberer. Derzeit überlegen die Medien teilweise schon ob sie diese Schmarage weiter übertragen wollen. Gut, die beruhigen sich auch wieder, aber nochmal so ne Geschichte….
Und ohne Fernsehen sicherlich gar keine „potenten“ Sponsoren.
pompa pneumatica
7. Juli 2006 um 20:28 Uhr #640594Veloce stanco
der radsport wird überleben, ohne zweifel.
denke, dass andere sportarten in nächster zukunft auch mit dem thema doping sich auseindander setzen müssen, oder damit konfrontiert werden. ja, da bin ich mir sicher. der sport wird dadurch aber nicht zu grunde gehen. denn, sponsoren sind immer vorhanden, und wo könnten sie besser werben als im sport ?stahlross
ein systemwechsel wird es nicht geben. die tour de france ist die dritt grösste sportveranstaltung neben wm und o. da ist eine grosse menge geld im spiel. die „orgi“ vom giro interessieren sich nicht an der tour, die von der vuelta nicht am giro. bocken alle gegenseitig, gleich einem „wm- fussball-gedanke“ ! eben, dieser verschissene „nationengedanke“ ! ein „neger“ als girosieger wird in italien, vom einen it. sponsor akzeptiert, kann aber nur schwer das herz der fans……
gleich.. zülle, once und vuelta. hier bei uns ( schweiz), wurde zülle als das lieblingsbaby dargestellt in spanien, welches alle in spanien in ihr herz geschlossen haben. ich weiss es nicht ( lese doch keine sp. presse), denke aber, dass das die spanier lieber einen anderen sieger gesehen hätten….
siehe vinokourov und t-mobile. wie wurde er doch hier hochgejubelt, über ihn gesprochen, und jetzt ? nein, auch schon vor dem dopingskandal in spanien, nichts mehr !
idioten seid ihr, kann ich da nur sagen ! ( in bezug vino..t-mo )
102
7. Juli 2006 um 22:14 Uhr #640595Quote:Original von T-Moby
Wer es auch noch gut für T-Mobile, wenn nach einem Toursieg das sehr wahrscheinliche in zu Tage kommt, nämlich dass Ulle dopt??Ich habe nicht gesagt, dass sie ihn mitnhemne sollten, sondern, dass sie sehr sehr gute Gründe gehabt haben müssen ihn nicht mit zu nehmen.
8. Juli 2006 um 6:33 Uhr #640596ventil, es ist am besten wenn du nichts mehr in diesen thread schreiben würdest ! hast du das verstanden ? und entschuldige dich bei deinen mitschreibern für die kraftausdrücke „halbschlaue – idioten – neger und lieblingsbaby“ vom club der „böse-wörter-sager“!!
aha, wie sehe hat der mobel die pinarella falsch verstanden und völlig unberechtigt hier eine skandal-diskussion ausgelöst. bin dafür, dass du dich bei der pinaralla, dem armstrong und mir entschuldigst !!
102
8. Juli 2006 um 10:35 Uhr #640597Warum soll der KV jetzt schon wieder schreibe wer alles dopt und wer nicht? Hat er doch schon x Mal, findet es nun wirklich nicht nötig das auch noch zum 10. Mal zu schreiben!
Tempo: Ja ein Wettkampf ist das. Rein theoretisch wäre es auch ein Wettkampf wenn niemand dopen würde, und das Tempo wäre weniger hoch und eine TdF oder ein Giro wie jetzt wären durchaus machbar.
Leitplanke
8. Juli 2006 um 10:58 Uhr #640598hm..ja okay. dachte eben dass durch die neusten geschehnisse und aufdeckungen du ja vielleicht eine andere „meinung“ oder“einstellung“ zum doping hättest.
102
8. Juli 2006 um 11:10 Uhr #640599Nö, warum? Mason ist und bleibt sauber.
Leitplanke
8. Juli 2006 um 11:15 Uhr #640600Cunego auch!
Simoni nicht.
pompa pneumatica
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.