Home › Foren › Rad-Touristik › Velofrühlingsfreuden
- Dieses Thema hat 202 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 8 Monaten von
ADLOAL aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. April 2006 um 20:20 Uhr #624046
richtig so !! provoziert die peking-ente nur !!
laptop nein. denke dabei eher an einen raum; masse 90 cm x 80 cm mit einem 11 zoll-s/w-bildschirm.
auf jeden fall hat er mit seinem zerstörtem badezimmer langsam rockstar-allüren.
gestehe, auf 108 kilometer hab ichs auch noch nicht gebracht dieses jahr, nicht mal 108 meter.
hab mir das datum nach ostermontag für meinen vulkanausbruch reserviert !!!!
hier noch ein kick für morgen dem kanarienvogel :
Thomas D – Rückenwind ( songtext )
siehst du den horizont?
direkt überm boden fängt der himmel an
und wär ich dort dann würd ich wetten
dass ich ihn erreichen kann
doch hier hat es den anschein bin ich dafür zu kleinalso hau ich ab mit sack und pack und pack ein paar
meiner sieben sachen die ich hab und da wird mir klar
es fehlt immer ein stück doch ich mach mir nichts draus
setz den wagen zurück und bin rausfahr gerade überland es wird gerade mal hell
spüre freiheit in mir denk das ging aber schnell
bleibe besser im hier denn es gibt kein zurück
und alles was ich brauch ist mein auto und glückist die anlage an dann geht der sound ab
und ich rauch die zigarette die ich dafür gebaut hab
und schaut ab und zu mal einer dumm dann nehm ichs im nicht
krumm denn thomas d haut ab und ich weiss ich komm rumund ihr schaut ab und zu mal besser eure strasse lang
denn irgendwann komm ich an und dann hoff ich ihr wisst
was geht und dass ihr mich versteht und macht was draus
denn eh ihrs euch verseht bin ich wieder raus*Refrain*
ich packe meine sachen und bin raus mein kind
thomas d ist auf der reise und hat rückenwind
ich sag es euch auf diese weise alle die am suchen sind
sind mit mir auf der reise haben rückenwind
und wir fahrn auch über wasser wenn dort brücken sind
hey der typ hat ’ne meise aber rückenwind
wir betreten neue wege die wir noch nicht hatten
ich nehm euch mit ein stück in meinem windschattenund doch geniess ich die zeit die ich daheim vertreib
denn zum zeitvertreib führt der weg meiner freunde zu mir her
meine wohnung ist nie leer und es könnten noch viel mehr
parties abgehn wovon wir absehn
wenn auch die freunde bei mir aus und ein gehn und abdrehn
ist es egal wieviel aufsehn wir erregen weil wir doch
noch mehr bewegen bewegen wir uns auf anderen ebenen
und bringen mehr bewegungen zu anderen noch lebendenund fällt dem regen ein er wollt mein wagen ja noch waschen
hab ich euch in meinem herzen und musik in den taschen
und mit so ’ner einstellung werd ich alles überleben
sagte ich nicht irgendwann mal es wird regen gebenes gibt nicht nur sonnenschein doch ich lass die sonne rein
yeah der meister ist im haus und lässt die sonne raus
denn seh ich die strassen die wolken gehört die welt mir
ich hab nur unsinn im sinn und ich hab dich im visier*Refrain*
ich packe meine sachen…und irgendwann komm ich dann in ’nem wohnmobil an
bin somit ständig am reisen immer am ziel und kann
euch am besten beweisen alle brauchen visionen
ich hab die ich steh vor euerm haus und ihr lasst mich drin wohnenund wir fahrn gemeinsam ab weil jeder selbst steuert
dann geb ich euch meine meine kraft weil ihr mich anfeuert
doch wenn ihr beteuert mich zu verstehn dann lasst mich gehn
und wir werden uns wiedersehnich lass nur zurück was keiner braucht
last die mich unten hält obwohl sie selbst nicht taucht
denn ich brauch freie sicht ich weiss ich leb umsichtig
mir ist nicht viel wichtig nur eins folg mir nicht ichbitt dich nicht mit mir zu gehen weiss das eine
reisen ist gesund ich hau ab und zieh leine
und ihr seht mich als punkt am horizont verschwinden
um ein stück weiter hinten mich selbst zu finden
102
12. April 2006 um 22:19 Uhr #62404713. April 2006 um 10:15 Uhr #624048Quote:Ja und coole Musik. Hätte nicht gedacht, dass unser Thomas es sogar bis in die Schweiz geschafft hat mit seinem Wohnmobil
13. April 2006 um 20:33 Uhr #624049Ja ganz nett, aber mein Stil ist doch dieser:
Bicycle bicycle bicycle
I want to ride my bicycle bicycle bicycle
I want to ride my bicycle
I want to ride my bike
I want to ride my bicycle
I want to ride it where I likeYou say black I say white
You say bark I say bite
You say shark I say hey man
Jaws was never my scene
And I don’t like Star Wars
You say Rolls I say Royce
You say God give me a choice
You say Lord I say Christ
I don’t believe in Peter Pan
Frankenstein or Superman
All I wanna do isBicycle bicycle bicycle
I want to ride my bicycle bicycle bicycle
I want to ride my bicycle
I want to ride my bike
I want to ride my bicycle
I want to ride my
Bicycle races are coming your way
So forget all your duties oh yeah
Fat bottomed girls they’ll be riding today
So look out for those beauties oh yeah
On your marks get set go
Bicycle race bicycle race bicycle race
Bicycle bicycle bicycle I want to ride my bicycle
Bicycle bicycle bicycle bicycle
Bicycle raceYou say coke I say caine
You say John I say Wayne
Hot dog you say cool it man
I don’t wanna be the President of America
You say smile I say cheese
Cartier I say please
Income tax I say Jesus
I don’t wanna be a candidate for
Vietnam or Watergate
Cause all I wanna do isBicycle bicycle bicycle
I want to ride my bicycle bicycle bicycle
I want to ride my bicycle
I want to ride my bike
I want to ride my bicycle
I want to ride it where I like14. April 2006 um 7:44 Uhr #624050Das ist jetzt verdammt schwer dagegen zu halten – gibt einfach zuwenig Radfahren in der Populärmusik.
Das habe ich noch gefunden:
Cycling Is FunI want to go I want to go
To the green fields with you baby
C’mon let’s go wo wo wo…
Riding on a bicycle together
We could ride forever
C’mon let’s go wo wo wo…
Riding on the cycling road
Everyone is having fun
Riding on the cycling road
Nobody knows our cycling roadRun run run de run
Ride, riding on a bicycleI want to go I want to go
To the green fields with you baby
C’mon let’s go wo wo wo…
Riding on a bicycle together
We could ride forever
C’mon let’s go wo wo wo… Riding on the cycling road
See the green trees passing by
Sun is shining down on me
I don’t have to wonder whyRun run run de run
Ride, riding on a bicycleRiding on the cycling road
Green green grass surrounding me
Wind is blowing through the trees
Sun is bright and I feel happyvon „Shonen Knife“
(wenn ich mich recht erinnere waren das zwei Japanerinnen in den 80ern, die eine Art B52s-Version im frühen Art-Pop-Manga-Stil machten. Ich erinnere mich dunstig an ein ziemlich verschrobenes Konzert ca. 1985…)Dann fällt mir noch der Text von Die Ärzte ein:
Warum hast du mir das angetan?
Ich hab’s von einem Bekannten erfahren:
Du hast jetzt einen neuen Freund.
Zwei Wochen lang hab ich nur geweint!
Jetzt schaust du weg, grüßt mich nicht mehr,
und ich lieb dich immer noch so sehr!
Ich weiß, was dir an ihm gefällt:
Ich bin arm und er hat Geld!
Du liebst ihn nur, weil er ein Auto hat,
und nicht wie ich ein klappriges Damenrad.Doch eines Tages wird ich mich rächen,
ich werd die Herzen aller Mädchen brechen.
Dann bin ich ein Star, der in der Zeitung steht,
und dann tut es dir leid, doch dann ist es zu spät!
Zu spät, (zu spät), Zu spät, (zu spät,) Zu spät, (zu spät,)
Doch dann ist es zu spät. Zu spät (zu spät). Dann ist alles viel zu spät.Damit wären wir auch schon beim eigentlichen Problem! Auch wenn die netten jungen Herren aus Berlin von einem Damenfahrad im leicht verkehrsuntüchtigen Zustand singen, benennt dieser Text doch allgemeingültig den eigentlichen Kern: Radfahren erhöht nicht den sozialen Status!
Wir mögen uns hier im Forum ja eine heile Welt vorgauckeln, aber dort draussen sind wir auch mit der teuersten Rennmaschine italienischer Provinienz – vielleicht auch besonders dann – in einer Schublade einsortiert, die ich hier lieber nicht mit Namen nenne.
Wir haben ein Akzeptanzproblem… sogar Lieder will keiner übers Radfahren schreiben. Und das in einer Zeit, in der ganze CDs über Brieftauben besungen werden.
Trotzdem werde ich mich jetzt in den Grunewald stürzen. bei dem angesagten Nieselschauerwetter sind wenigstens keine weicheiigen Skater unterwegs…
Ergänzung 1245h:
Herrlichstes April-Wetter in Berlin. Also alles gleichzeitig: Sonne, Wind, Regen… wobei, der Regen war nicht so schlimm, denn er war zur Hälfte durchsetzt mit Hagelkörnern. Das ist praktisch, weil man dann nicht so schnell durchnässt. Super Wetter also, wie vermutet nur 2 Skater gesichtet (= -99,8 %), dafür ein Weile bei einer Senioren-RTF mitgeradelt, zwei Bergsprints gewonnen und am Ende noch beim Voigt (Jens) vorbei gefahren. (An dem Haus fahr ich schon seit 22 Jahren beim Training vorbei – was kann ich dafür, dass der auch an der beliebtesten Trainingsstrecke wohnen will…) Der wollte gerade seine Runde anfangen, da hab‘ ich nur schnell „Hallo“ gesagt. Hach, Profi müsste man sein… jeden Tag Radfahren dürfen (und bei jedem Sch****wetter fahren müssen, harhar…).
So, jetzt wird der Junge erstmal trockengelegt, hatchi.
Bergab immer noch bei den Schnellsten…
14. April 2006 um 8:43 Uhr #624051leider leider konnte ich den songtext von mir sind mit em velo da nicht finden, dafür aber wenigstens das plattencover.
peter hinnen hatte auch noch songs wie siebentausend rinder . ob das kleine genie schon dazumals eine vision von einem grösserem starterfeld an der tour de france hatte ?
weitere songs :
mein tennessee baby – hände weg von susi – die ski-puppen im beat-schuppen – andre städtchen,andre mädchen.
102
14. April 2006 um 12:19 Uhr #624052Quand on partait de bon matin
Quand on partait sur les chemins
A bicyclette
Nous étions quelques bons copains
Y avait Fernand y avait Firmin
Y avait Francis et Sébastien
Et puis PauletteOn était tous amoureux d’elle
On se sentait pousser des ailes
A bicyclette
Sur les petits chemins de terre
On a souvent vécu l’enfer
Pour ne pas mettre pied à terre
Devant PauletteFaut dire qu’elle y mettait du cœur
C’était la fille du facteur
A bicyclette
Et depuis qu’elle avait huit ans
Elle avait fait en le suivant
Tous les chemins environnants
A bicycletteQuand on approchait la rivière
On déposait dans les fougères
Nos bicyclettes
Puis on se roulait dans les champs
Faisant naître un bouquet changeant
De sauterelles, de papillons
Et de rainettesQuand le soleil à l’horizon
Profilait sur tous les buissons
Nos silhouettes
On revenait fourbus contents
Le cœur un peu vague pourtant
De n’être pas seul un instant
Avec PaulettePrendre furtivement sa main
Oublier un peu les copains
La bicyclette
On se disait c’est pour demain
J’oserai, j’oserai demain
Quand on ira sur les chemins
A bicyclette
Leitplanke
14. April 2006 um 19:44 Uhr #624053Veloce: Mai Juni?
Viel zu viel Regen. Die Chinesen waren halt nicht schlau genug sich in der Nähe des Mittelmeers anzusiedeln, dafür haben sie jetzt kalte Winter und unendlich feuchte schwüle Sommer. Mai ist wohl schon relativ heiss mit REgen, Juni voll Regenzeit. April an und für sich gut, am ersten Tag dieser superben Tour zeigte der Velocompi 29 Grad an. So heiss war es zwar relativ sicher nicht, über 20 aber schon. Die letzten 3 Tage dafür….KALT! Bin jetzt schon wieder in Shanghai, habe gestern 133 Km und heute 140 hingelegt. Heute hätte es sonnig sein sollen (nichts davon bemerkt) und morgen soll’s wieder regnen. Also lieber etwas schneller fahren und morgen im Trockenen sitzen! Einen Bericht schreibe ich morgen auch noch, muss ja noch prahlen, wenn ich schon mal was mache!
Leitplanke
14. April 2006 um 19:46 Uhr #624054Opera: Internetanschluss: Ja, eigentlich schon. Das nach dem Regentag hatte sogar einen Desktop im Zimmer stehen, sonst müsste man halt ein Laptop dabei haben. Die ganz billigen Hotels haben aber nicht mal eine Toilette, dieses Mal war ich aber nur in teuren….
Leitplanke
15. April 2006 um 16:05 Uhr #624055So nochmal zu meiner Heldengeschichte!
Am Tag nach dem Regen regnete es nicht, sonst wäre es ja nicht der Tag nach dem REgen gewesen, sondern der 2. Regentag, ein Satz am 2. Regentag regnete es nicht wäre allerdings sehr doof gewesen, so sieht man das der Originalsatz auch doof war und ist, aber nur damit es auch allen klar ist habe ich es eben trotzdem geschrieben. Kalt war es jedoch. Darum wurde die Bergetappe abgesagt. Anstatt auf 600 oder 800 Meter hoch zu fahren (wo die Strasse genau durchgeht habe ich bei Googleearth nicht rausgefunden, dachte eigentlich dort ginge es fast auf 1000) ging’s nur auf 200 Meter… Der Startort war eben doch erst auf 20 Meter über Meer, nach Google…. dachte schon etwas mehr…. deprimierend. Solche Hügel wären vor Jahren nicht mal erwähnenswert gewesen…. So eigentlich auch nur weil man fast 200 Km fahren muss um so einen zu finden, rund um Shanghai ist es _________ Die Abfahrt war aber cool, ewig lange, halt immer 2-3 Prozent, zum runterfahren macht das Spass. Kalt war’s allerdings. Und in Hangzhou hab ich mich auch noch hoffnungslos verfahren, zelten brachte ich auch am dritten Tag nicht hin, also wieder Hotel. 133 Km. Dann gestern, das war eher eine Qual. 140 Km, nach KM Steinen wären’s 150 gewesen, Gegenwind 11 Grad aber fror fast mehr als am Tag vorher, eben Gegenwind…. Und dazu wusste ich dass ich jetzt bis nach Hause fahren musste, mentale Schwächen halt, fahre lieber wenn ich fahren kann so lange ich will. Dazu war die Gegend auch eher trist. Ausfahrt Shanghai hatte ich die Strasse 318 genommen (geht übrigens bis zur nepalesischen Grenze!) das war ja auch nicht gerade das gelbe vom Osterei, aber immerhin, Dörfer mit den üblichen Läden, alte verrostete Fabriken die stinken, neue ultramoderne Fabrikanlagen mit schönen grünen Matten und Blümchen etc. auf dem Rückweg die Strasse 320, da läuft rein gar nichts. Dörfer OHNE Läden, eher Geisterdörfer, werden wohl bald abgerissen und alte stinkende Fabriken. Ah, ein „woolen sweater market“ war oft angeschrieben, ein „leather market“ soll auch 20 Km von der Strasse sein, insgesamt aber hauptsächlich grau . Riesenunterschied als ich wieder in Shanghai war (also Region nicht Stadt, 77 Km vor dem Ziel) Plötzlich waren zwischen der Strasse und dem Veloweg Bäume und Blumen, nicht mehr nur eine verrostete Leitplanke und es gab tatsächlich irgendwelche Putzer die den Veloweg putzten und Blümchen pflanzten, richtiggehend skandalös waren aber die Jungs die den Abfahl aus dem Kanal fischten. Man merkt schon wo das Geld ist. Als es dann langsam in die Stadt ging wurde es dann aber auch wieder chaotischer, Riesenbaustelle….. Der Schluss war cool, die letzten 10 Km kannte ich wieder, und dazu hatte ich geniale pacemaker. Zuerst einer mit einer Armeejacke (grau und grün, meine ist nur grün VS!!!) der schön schnell durch den Verkehr fuhr, ich hintendran, einer mit einem Elektovelo hinter mir, hat uns dann mal überholt, 100 Meter rausgeholt, der Armeeheini konnte nicht mehr so, also bin ich nach vorne gespurtet und habe den anderen als Pacemaker benutzt. Sehr bequem, da muss man nicht so aufpassen, vorallem weil meine Bremsen nach dem REgen nicht mehr so gehen…
Fazit: Immerhin, über 120 Km im Schnitt in 4 Tagen, also doch eher positiv. Einige Sachen sind immer noch wie früher, abends wird gebrettert, morgens eher weniger, halten lieber selten, musste mich eher zwingen zu halten, Photos dementsprechend viele, ganze 7…. Davon 4 am gleichen Ort. Anderes ist nicht mehr gleich, am ersten Tag 288 fürs Hotel gezahlt, vor Jahren hätte ich mich da totgelacht und wäre im Dunkeln weitergefahren, na ja, man wird halt älter und reicher. Reicher zwar eigentlich nicht, als junger Dotcom Millionär hatte ich mal 27’000 Franken auf dem Postcheckkonto, soviel habe ich schon lange nicht mehr, gut ich war halt zu früh dran, hätte erst Dotcom Millionär werden sollen als es solche schon gab, nicht vorher, da hätte ich gewusst das man da eine Million Franken oder Dollar oder Euro braucht und was mit dem Internet zu tun haben muss um einer zu sein, da ich das aber war bevor ich das alles wusste hatte ich halt nur 2,7 Mio Rappen und nichts mit dem Internet zu tun, wusste gar nicht dass das existiert, mit besserer Planung hätte ich das gewusst und mir auch eine Mio Franken gesichert. Andererseits kann ich jetzt behaupten dass Dotcommillionäre gar keine Dotcommillionäre seien, schliesslich war ich der erste und hatte mit den Jungs nichts gemeinsam. Nämlich. Also, man wird halt älter und hat eine Frau und ist sich an Luxus gewohnt. War’s aber wert, schmutziger Schmutzkanarien kommt ins Hotel, Rezeptionistin bringt kein Wort raus… offener Mund. Zelt hatte ich natürlich trotzdem dabei, benutze ich das nächste Mal, hoffe schon dieses Jahr noch eine 2. Tour machen zu können. Wenn’s regnet soll’s wenigstens nicht kalt sein. Ach ja, heute sollte es ja regnen… nerv, Sonnenschein, kühl aber SONNENSCHEIN. Und deshalb bin ich nach Hause gesprintet?
Ah, für die die zu viel Zeit haben, also den ganzen Post gelesen haben und auch noch eine Weltkarte haben und jetzt nachschauen wollen wo die Tour durchging: Shanghai-Huzhou-Anji-Hangzhou-Shanghai.
Verlange übrigens von allen anderen auch ausführliche Tourenberichte, vorallem von denen die mit Gepäck gehen. (Damit meine ich Sie, Pfleger Stanco!)
Leitplanke
15. April 2006 um 19:53 Uhr #624056Na dann Glückwunsch zu deiner überstandenen Shanghai-Tour. Bei mir ist es jedenfalls Ewigkeiten her, daß ich mal mehr als 100 km gefahren bin. Ich dachte eigentlich, daß du in Japan einen Unterschlupf gefunden hast. Wie kam es denn zu deiner China Rundfahrt?
15. April 2006 um 20:20 Uhr #624057Quote:Original von Plattfuß
Wie kam es denn zu deiner China Rundfahrt?Der KV folgt halt dem Motto „Go West“.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
15. April 2006 um 20:44 Uhr #624058Quote:Original von KanarienvogelVerlange übrigens von allen anderen auch ausführliche Tourenberichte, vorallem von denen die mit Gepäck gehen. (Damit meine ich Sie, Pfleger Stanco!)
Logarytmo. Erstmal muss ich aber eine Mehrtagestour machen. Bisher immer nur am Wochende 70-80 km. Sogenannte Speck-weg-Runden. Morgen, falls die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch sein wird, so 50 km lockeres Tempo ohne grosse Buckel. Nur so lala um sich nen ordentlichen Hunger in Bauch zu fahren. Gibt Lammbraten und vorher als primo piatto kleines Stück Lasagne.
Übermorgen dann viell. 80 km incl. ein paar Hügel.Gibts in Shanghai Waagen, wenn ja, was wiegen chinesische Kanarienvögel im Frühling?
pompa pneumatica
16. April 2006 um 5:12 Uhr #624059Deprimierend viel. Nach 3 Wochen Mutter, die irgendwie nur essen wollte wieder auf Japan Gewicht, d.h. 90 Kg (ok, 92) Shanghaigewicht war vorher immer 87 (immer bedeutet so alle 2-3 Wochen mal kontrolliert)
Und was sollen die Ausreden mit zuerst mal Mehrtagestour? Erinnere mich sehr gut an die Oberalp 2046 Tour, eine Mehrtagestour mit Pässen!!!! Gibt es dieses Jahr sicher auch.
Leitplanke
16. April 2006 um 15:37 Uhr #624060Nix Ausrede. Im Mai vorrauss. mal 5 Tage am Vater Rhein entlang. Wenns der Heuschnupfen zulässt. Dann im Sept. irgend was mit Berge. Vielleicht Start in der Suisse und dann Richtung Appenin.
Mit 92 kg bist Du evtl. garnicht fett!! Höchstens ein paar Zentimeter zu klein fürs Idealgewicht.
pompa pneumatica
17. April 2006 um 17:27 Uhr #624063Ostern
An Ostern verlässt man gern die Fremde und kehrt Heim zu seinem Sandkasten. Meiner liegt so ziemlich genau 100 km nur entfernt, also wird die Strecke natürlich mit dem Rad und Rucksack(Achtung KV Gepäckträger) zurückgelegt. So geschehen am Karfreitag. Ich hatte mir für diesmal etwas Besonderes ausgedacht. Ich wollte mal wissen, ob und wie man die Strecke mit nem Singlespeed übersteht. Also 44×14 aufgelegt und los gings. Es bliess die ganze Zeit ein blöder Gegenwind und mir war schon mulmig vor den Hügeln, die mich erwarten würden. Ich hasse wirklich jeden Meter der bergauf geht. So kams dann auch. Ich hatte teilweise im offenen Gelände das Gefühl zu stehen und der Blick auf den Tacho und Uhr wurde demonstrativ vermieden, um nicht demoralisiert zu werden. Mit kurzer Pause standen am Ende 3:32 auf der Uhr und ich war doch zufrieden, da die Bestzeit so bei 3:20 steht. Heute gings zurück mit etwas RÜCKENWIND, was ich ziemlich schön fand. Manchmal war es schon so, dass ich beide Strecken mit Gegenwind fahren musste, weil der Wind nach 2 Tagen umschlug. Also wieder rauf aufs Rad, kurz warm fahren und kräftig in die Pedale getreten. Am Ende standen dann 3:05 auf der Uhr, neuer Streckenrekord und gleichzeitig ein neues Ziel für die Zukunft, die 3h Marke zu knacken!
17. April 2006 um 18:13 Uhr #624064was machst du bei so strecken-rekorden wenn`s dich plötzlich bei einem im windschatten verhängt stahlross, schummeln in der endabrechnung oder den windschatten überfahren ?
3:32 und 100 kilometer würde ich morgen nie im leben hinkriegen !!
du bist ein berliner ?
kommt dass daher das dich jeder meter der bergauf geht mental zertrümmert ?
102
17. April 2006 um 18:22 Uhr #624065Quote:Original von Ventil
was machst du bei so strecken-rekorden wenn`s dich plötzlich bei einem im windschatten verhängt stahlross, schummeln in der endabrechnung oder den windschatten überfahren ?3:32 und 100 kilometer würde ich morgen nie im leben hinkriegen !!
du bist ein berliner ?
kommt dass daher das dich jeder meter der bergauf geht mental zertrümmert ?Man trifft so selten jemanden, mit dem man mitfahren könnte. Das wäre Zufall, denn wenn jemand in etwa genauso schnell unterwegs ist, dann muss man ihn quasi an der Haustür treffen, weill sonst gehts ja nicht. Windschatten wird nicht gefahren. Da müsste es mir schon saudreckig gehen. Ebenso werden ungebetene Hinteradlutscher verbissen. Das mag ich überhaupt nicht. Man läuft auf jemanden auf und überholt ihn mit richtigem Speedüberschuss und trotzdem hört man ihn 1 Minute später hinter einem hecheln und er denkt könne sich mal ein paar Kilometer mitziehen lassen. Mir ist mal so einer hinten rein gefahren, als ich mal bremsen musste. Ich hatte den gar nicht bemerkt. Seitdem sind ungebetene Gäste wirklich unerwünscht.
Mental zertrümmern ist wirklich der passende Ausdruck. Sollte mich mal auf die Couch von ähh naja von irgendeinen Radlerpsycho legen.
17. April 2006 um 18:24 Uhr #624066Was war mit der Ostermontagsexplosion, Ventil?
Und was ist mit dem Plan „Schneemauernpässefahrt“ passiert, Pfleger stanco?
Rucksäcke sind doof, Herr Ross
Leitplanke
17. April 2006 um 18:26 Uhr #624067Quote:Original von KanarienvogelRucksäcke sind doof, Herr Ross
Na klar sind Rucksäcke doof!
17. April 2006 um 18:34 Uhr #624068die explosion kommt erst NACH dem ostermontag !
die zündschnur brennt, von mir aus auch für einen frauenfurz am 1. august !! nein, habe wirklich zu kämpfen, aber solange ich kämpfe ist alles gut bei mir.
nach ostermontag gilt immer noch, je nach wetter könnte es aber mittwoch werdennein jetzt sag mal stahlross;
um was geht es ? gewicht oder hast du wirklich eine abneigung gegenüber steigungen ? so gross können ja diese höhenmeter nicht sein auf den 100 kilometer ( gegend ) denke ich mir…
102
17. April 2006 um 18:39 Uhr #624069mit anderen worten….
seit meinem schneebrett-abenteuer kämpfe ich in der gleichen gewichts-klasse wie der kanarienvogel. bin wie ein eingeworfenes korn in ein glas wasser aufgegangen. das ist natürlich kein problem für mich, auch nicht für das objektiv der minolta, bin immer noch ganz drauf im bild !!
aber eben, ich explodiere wirklich nächstens…
102
17. April 2006 um 18:47 Uhr #624070Quote:Original von Kanarienvogel
Was war mit der Ostermontagsexplosion, Ventil?Und was ist mit dem Plan „Schneemauernpässefahrt“ passiert, Pfleger stanco?
Rucksäcke sind doof, Herr Ross
Ich würde das echt mal gerne machen, aber Plan ist etwas zuviel gesagt. Die Schweizer Fraktion hats wohl schon gemacht. Für uns aus dem „hohen Norden“ ist halt erstmal ne hübsche Anreise fällig.
Bin absoluter Rucksackfan. Diese Geschwüre (Gepäcktaschen) am Hinterrad kannst Du doch an kein Rennrad schrauben.
pompa pneumatica
17. April 2006 um 19:02 Uhr #624071Beides, wobei die Abneigung sicher auch mit dem Gewicht zu begründen ist.
Nein, nicht viele HM. Die Hälfte der Strecke gehts rauf und runter, wie beim AGR nur nicht so steil. und tw. über eine Hochfläche. Dann hast du so Abschnitte im offenen Gelände. Wenn da Gegenwind ist, dann verbläst es dich einfach. Am Freitag war sicher Windstärke 4-5. Nicht umsonst stehen da so viele Windkraftanlagen. Mit Rückenwind ist das alles kein Problem.17. April 2006 um 19:07 Uhr #624072Also, ab aufs Rad Ventil! Willkommen in der Kanarienvogel/Veloce Stanco Gewichtsklasse (ach ja Veloce, bin wirklich fett, frag den Pytti. Mein Idealgewicht war mal 64 Kg) ! Viel Glück und freue mich schon auf den Bericht! Dann aber wohl nicht gleich Aecherli zum Start, oder?
Veloce: Rucksäcke.. da schwitzt man ja wie ein Schwein, und man fährt ja auch nicht mit dem REnnrad x Tage lang durch die Gegend, dazu gibt’s Tourenräder! Muss mal ein Foto von meinem schönen MBK suchen!
Tour: Mach’s! Kannst das ja gleich mit dem ventilistischeen Bier in der Innerschweiz kombinieren, obwohl die da ungeheuer komische Sachen brauen.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.