Home › Foren › Tour de France › Vorschau 11
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 9 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Juni 2011 um 11:38 Uhr #568378
Wie immer eine Vorschau…
Hoffentlich schaffen es die gewohnten verdächtigen mal hier nichts zu schreiben, oder eine eigene Vorschau… Korrekturen ja in x anderen Threads möglich.
Parcours, der KV findet ihn ganz gut. Interessante erste Woche, Luz Ardiden superb, Rest der Pyernäen ok, Alpen etwas schwächer, Pinerelo eigentlich wie Gap, nicht wirklich Hochgebirge, Galibier von der einfachen Seite, dazu eben so Agnel und Izoard etwas verschenkt. Alpe d’Huez elende Lappikopierer, wollen die jetzt jeden noch so obskuren Anstieg den der macht fahren? Kurz und wild dieses Jahr, heisst Favoritensieg, auch wenn einige das noch nicht einsehen. Dann ein nicht einfaches langes ZF. Guter Kurs findet der KV.
Teams
Der KV hält sich an die ciclowebnamen.. hauptsächlich. und gross klein schreibung wird dank des kvs shift tasten auch wieder abgeschafft.
ag2r
hier noch die cn typen dazu, bouet, minard und hinault. gk leader wohl trotz nicht idealer vorbereitung roche. dahinter wie gewohnt 100 gute fahrer. gadret dupont vom giro kommend, mal sehen wie viel sie noch haben. kadri superstar, der kv denkt er wird hier eher auf eine etappe gehen als im gk halbwegs dabei sein, riblon, bouet, alles kerle die die top 30 holen können. hinault für die sprints, nur er, ah, peraud, nach cn er mit roche der leader. nach cw gadret, lustig. dabei doch einfach roche, mit den anderen die je nach leistung leader werden können. team wie immer, aber fast stärker als sonst, beeinflusst von den giroresultaten natürlich. fluchten wohl minard, riblon, kadri hauptsächlich.bmc
all for evans mit dem besten team.. natürlich immer noch nicht so gut. berg moinard, evtl morabito, der rest mittelprächtig eigentlich. hincapie am berg zu schwach unterdessen, der rest, ok, schär evtl noch? oder sprintet der.. .sprinter haben sie ja auch keinen.. im prinzip keinen etappenjäger, keinen sprinter, nur evans mit 8 nicht wirklich superben helfern. evans bleibt natürlich ein top 5 kandidat… aussenseiter podium wie viele andere… aber auch top 5 sind nicht garantiert, top 10 wohl schon. insgesamt aber kein wirklich gutes team, burghardt ja auch schwächelnd in letzter zeit.
cofidis
schlechter als 10 kann es gar nicht werden. moncoutie, erbsenjäger und etappen nach kv. galibier une plateau de beille in der flucht. gk wohl nichts. da el fares, taaramäe, aber mehr als top 20 scheint irgendwie unwahrscheinlich. müsste schon ein sprung kommen. duque für sprintplatzierungen, mehr konnte er noch nie, gallopin erfahrung sammeln, mal sehen was er bringt. dumoulin noch wie duque, der rest und die fehlenden… helfer.
euskatal
siehe bmc… samuel sanchez und nichts wirkliches. eigentlich fast schwächer als das giroteam, da immerhin nieve und anton, hier nur samuel. dazu alte knacker alles, ausnahme izagirre, 23, nach cw interessant, 18. tds, na ja, aber ok, jung, evtl ja auch recht gut. der rest wie gesagt nicht wirklich, alles karrierehelfer, nichts mehr. einmal mehr sieht man dass euskatel eigentlich kein pro tour team sein sollte.. man hat zwar 2 stars, anton und sanchez, 2 jungstars, sicard und castroviejo, dazu einen nieve, aber sonst halt nichts. nicht mal koldo für seine top 10 platzierungen dabei diesmal.
fdj, später, nohc unklar, fedrigo verzichtet aber
htc
cavendish, goss und helferlein… 3 mögliche freie gk fahrer, tony martin, zf kann er, hochgebirge bisher nicht. velits, 3. vuelta, seine freiheiten hat er sich verdient, van garderen, tourdebut, aber eigentlich sollte er in der hierarchie hinter velits und martin sein. weil auch diese freifahrer werden für cav arbeiten müssen, ein paar jedenfalls… goss und cav sprint, also eisel, bak, der kann seine bergfähigkeiten eh vergessen, 100prozent am arbeiten…, pate und renshaw werden zu 4 wohl kaum alle sprints hinbringen. eigentlich hätte man auf einen der 3 anderen verzichten müssen, was bringt es wenn man mögliche zukünftige gk fahrer asl arbeitstiere mitnimmt? aber ok, mal sehen was die 3 bringen. velits nach kv der beste, martin am berg zu schwach. sprints, cav und goss, gut, damit 2 mögliche siegkandidaten jeweils. topfavorit cav und goss ja anders als greipel wirklich gleich dahinter.
so pause
Leitplanke
27. Juni 2011 um 15:49 Uhr #700952Erstmal die Teams die sich schon festgelegt haben.
Astana: Vinokourov der Kapitän. Etappen ja, GK vielleicht 15., mehr aber nicht. Kreuziger überrascht mich etwas. Mal sehen wie da noch die Form ist. Probiert er evtl. dann doch aufs GK zu fahren? Tiralongo, Di Gregorio, Fofonov, Grivko und Zeits in den Bergen auch passable Fahrer. Können da in den Bergen schon einiges machen. Vaitkus im Sprint zu langsam, Iglinskiy noch für Gruppen. Ordentliches Team.
BMC: Evans probiert es noch mal. Chancen sehe ich eher gering. Also in Richtung Podest jetzt. Natürlich kann er Sechster werden, aber das ist ja nicht das Ziel. Vielleicht gelingt ihm aber mal ein Etappensieg. Dürfte ihm in seinen Palmarés noch fehlen. Morabito mal sehen. Kann man immer schlecht einschätzen. Bislang gute Saison. Vielleicht mal eine stabile GT um Platz 20? Moinard ist auch so ein ? irgendwie. Saison bislang nicht so, dass man eine Top-20 erwarten sollte. Ansonsten? Team im Vergleich zum Giro schon OK, aber viel mehr gibt es eben nicht her. Hincapie/Burghardt für Fluchten recht aussichtsreich. Man hätte vielleicht mal einen Santambrogio oder Ballan noch reinwerfen können.
Euskaltel: Sanchez. Wird gut sein, Podest möglich. 3-5 würde ich sagen. Der Rest irgendwie wie immer. Txurruka, Martinez, Perez… Werden flüchten, aber wohl nichts gewinnen.
Lampre: Cunego meldet sich als Hochgebirgs-Fahrer zurück, nützt ihm hier aber nichts. Zieht er voll durch, wird er 14. Eher Sinn macht wohl sich auf einzelne Etappen zu konzentrieren. Dann durchaus Etappensiege möglich. Kashechkin im zweiten Jahr jetzt sollte eigentlich nun explodieren. Die Ergebnisse lassen das aber nicht erwarten. Petacchi gewinnt eine Etappe.
Liquigas: Basso irgendwie das größte ? der GK-Fahrer. Bei den anderen weiß man dass die Touristerei nichts schlechtes bedeutet, aber bei Basso? Trotz Giro-Sieg hab ich ihn irgendwie noch nicht wieder so richtig auf dem Schirm. Klar, Top-7 schafft er, aber reicht es für den Sprung nach ganz vorne? Podest? Weiß ich nicht. Szmyd dann jetzt hoffentlich in gewohnter Form. Koren mal schauen. Sabatini wird zweimal Dritter in den Sprints.
Omega: Van Den Broeck ist sehr interessant. Scheint am Berg noch einen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Top-5 ja, Podest? Möglich würde ich sagen. Gilbert in der Form gewinnt auch eine Etappe, Greipel eher nicht. Etwas bergschwach das Team, da lassen sie Van Den Broeck doch immer schnell alleine. Man hat die ganzen soliden Leute alle schon beim Giro verschlissen.
QuickStep: Nichts Besonderes. Boonen im Sprint, bleibt aber ohne Etappensieg. Sonst eben ein Flucht-Team wie immer. Chavanels Form offenbar gut, kann dann durchaus klappen. Pineau, Terpstra und Steegmans werdens auch versuchen. Mal sehen.
Rabobank: Ein tolles Rabobank-Jahr bislang. Sollte sich hier fortsetzen, vor allem mit Gesink. Einer von mehreren, die bei dieser Tour den letzten Sprung schaffen können (also aufs GT-Podest). Form sollte passen, Parcours liegt ihm auch. Top-5 sollte das angepeilte Ziel sein. Für mehr entscheiden dann Kleinigkeiten. Team ist gut. Mollema und Ten Dam offenbar in sehr guter Verfassung. Top-Helfer für Gesink. Mollema vielleicht selbst in Richtung Top-15. Hängt auch davon ab was Gesink macht. LL haben sie dann ja auch noch. Fährt er aufs GK, dann wohl so um Platz 10 wieder. Etappen und sonst Helfer macht aber eigentlich mehr Sinn. Dazu noch der erfahrene Garate und Barredo, der auch nicht an jedem Hügel abfällt. Eines der stärksten Teams in den Bergen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Juni 2011 um 19:44 Uhr #700953das könnte eine jahrhundert-tour werden. darum legen die ventile ihren giroexpertentitel für 3 wochen bei seite und widmen sich voll konzentriert der tour de lappi’s.
ich mach die vorschau enart in 3-4 blöcken. schwerpunkt die beilagen auf dem teller die den ventilen schmecken. keine lust da jetzt jeden bidonisten chronologieren. soooo wichtig ist das ganze nun auch wieder nicht. GIRO !
STRECKE
kein prolog. jammerschade ist das. sowas gehört sich einfach als startschuss. man kann den fahrern ins gesicht sehen, die trikot’s bestaunen (was schreib ich hier eigentlich) ..lieber 22 etappen als keinen prolog. egal wer gewinnt.
die sprintetappen finde ich gut verteilt, so halt klassisch. die big boys brauchen einfach ihre bühne bei der tour. FARRAR !!
passage du gois, ein ventilistischer zwiespalt. mal dafür, mal dagegen. eigentlich dafür ..aber nur, falls es klatschnass sein sollte und cancellara wie moses die arme ausbreitet und die sturzorgie neutralisiert. HÄ !!
das 23 km lange mannschaftszeitfahren hingegen ist pussyfrass. igiit ..würg, wie kann man bloss. was für eine verschwendung ..dreht dem rotweissblauen hahn die gurgel um ! dazu noch bluttes flaches terrain.
2 fudli-etappen gekleistert für gilbert ..ok, wieso auch nicht, gilbert zielankünfte lassen sich gut vermarkten, da würdig und cool.
luz-ardidin; the best ..lange nicht mehr gesehen sowas vielversprechendes.
pau-lourdes : natürlich flucht-design.
plateau de beille, hier wird contador den hosenlatz öffnen und zum erbsebstoss ansetzen. auch wenn das den ventulen keiner glaubt.
gap; schlicht genial ..es geht permanent von 100 hm rauf auf 12000 hm. mit zwei abfahrten. die krönung : den col de manse killen und auf die abfahrt (11km/500 hm) hoffen.
pinerolo ..flucht, was sonst ..oder roche drhet durch und blast zum grossangriff.
gut 3400 hm vor dem galibieranstieg in den beinen. gali-steigung 1300 hm ..nicht ohne, und dass bei grosser hitze. find’s nett ziel da oben.
d’alpe d,huez ..die klassische schwulenankunft halt.
zeitfahren ..sicher ja, nicht einfach ..mit frische sind hier minutenbereiche möglich. aber wieso nicht 10 km mehr ?fazit : ausser der chronoscheisse ein top-parcours.
AG2R La Mondiale
8 franzosen und ein 1 ire. gefällt mir am besten von all den fr. teams. interessante leute, die auch was rausfahren können. schwierig zu sagen was für eine taktik man verfolgt. gk ..sicher einiges möglich, wenn auch nicht top10. roche mit einem fürchterlichen 2011 bis jetzt. familiäre probleme, oder alles nur bluff, was sich das ventil nicht vorstellen kann ..naja, mal schauen. wer ist eigentlich kadri-entdecker ? also, von peraud und kadri erwarten wir einen minidurchbruch. irgendwas liegt da in der luft. hingegegen von gadret nichts mehr, das wäre eine spur zu unfranzösisch nache dem giro. tolles buntes team.. so gut hat mir diese mannschaft noch nie gefallen.
FDJ
8 franzosen und 1 belgier. natürlich mit casar. was soll man sagen, casar bleibt nun mal casar, sicher gut für einen tagessieg. roux ? was ist mit dem ..vl. top 5 in einem sprint, mehr kaum. meersman hingegeb isch än geilä siech. der könnte für überraschungen bei den big boxs sorgen. so eine richtige belgische wildsau, der nächste pommesuperstar. wieso denn nicht den kanadier rollin mitnehmen ..mh. ok, ganz gutes team, damit lässt sich was anstellen.
Cofidis, Le Credit en Ligne
glaube 8 franzosen und 1 este. mh, moncoutie sucht sich 2-3 flcuhten wie er sich festbeissen kann. dumoulin nervt was rum. erbsenkandidat ? ..kaum. duque, also ein kolumbier noch, so mittelklasse halt, wie paar andere auch. taaramae wichtig, scheint in form zu sein. denke, den haben sie 2011 hunderprozentig auf die tour angesetzt. bereich top 10 liegt drin. auch dieses team, gar nicht so schlecht. e allgemein die franzosen diese jahr wieder mit stärkeren fahrer.
Team Europcar
8 franzosen und voeckler. :rolleyes: ..nerv mich nur schon wenn ich den namen schreiben muss. hahahggeahhagr chulichuli grrr. kennen sich die ventile nicht aus. kurz drüber, halt ne horde mittelklasse fahrer neben dem superstar voeckler. ob da der weihnachtsmann kommt ? sehe x team’s die stärker sind. klassische fluchtkapelle halt dieses team europcar.
Saur – Sojasun
gar 15 franzosen ? gut, auch nicht so wichtig was hier das ventil mehr oder weniger über den einen franzosen schreibt der gar nicht startet. für casper natürlich sicher eine grosse ehre wenn die den nochmals in die startrampe schicken. ein haudegen, der hätte auch kickboxer werden können. zwar sanftes gemüt, aber nicht ganz dicht. würde es im von herzen gönnen.
die restlichen 13 franzosen kennen die ventile nicht. türlich coppel : ok, was versumpft im süden und bei den echten kerlen im norden, ..so meine letzten helden ..hab da zwar nicht viel mitbekommen waren jalabert, durand oder leblanc ..mh, sonst noch wer ? jetzt, dreht sich das blatt leicht mit offredo, kadri und coppel. gefällt den ventilen. also zu coppel :
als wurstwettpate darf ich da nichts lobendes sachreiben ..gespannt aber sehr. realitisch, platz 12 – 15. das ist ganz gut ..soll sich rantasten.
102
28. Juni 2011 um 1:54 Uhr #700954fdj
also ohne fedrigo, schade, aber ok, nicht sein jahr bisher, rückenprobleme, will pausieren und dann nächstes jahr oder später dieses jahr wieder kommen. wird fehlen, so halt casar der hauptetappenkandidat. dahinter roux und co. vichot gibt sein debut, mal sehen was er kann. meersmann bisher ja nur enttäuschend. interessant die 2 anderen jungen, vichot und jeannesson, vichot weniger berg, mehr allgemein talent, jeannesson könnte hier je nach form dafür sogar freiheiten am berg kriegen, gk ja ausser casar versucht da die top 10 zu erreichen niemand. pauriol auch nicht, da hat jeannesson eigentlich mehr potential. sprint bonnet, kein hautasventil, komisch, hau schien ja eigentlich eher besser als bonnet in letzter zeit, bonnet 09 vuelta gut, danach enttäuschend eher, der kv denkt wird so weitergehen, leider. der kv findet insgesamt gab schon bessere fdj teams.
katusha
die reine russentruppe… gk karpets, aber der tilliebling stagniert resp. verschlechtert sich schon eher. doch wieder top 10 wäre immer noch keine sensation, aber eine ueberraschung schon. der rest… kolobnev der leader wohl, gewinnt wie gewohnt eher nichts. berg trofimov, nach kv überbewertet, spielt nirgendwo eine rolle. silin als jungbergler interessant, mal sehen was er bei einem grossen rennen so zustandebringt.sprint, der gali da, wenn er was gewinnt kriegt hundefutter einen steifen, gefahr aber nicht zu gross, sollte zwar gute sprints hinlegen, aber gleich gewinnen… zweifelhaft. ignatiev für fluchten, mehr ist er ja leider nicht geworden, kein vasil halt. schwaches team eigentlich für all die kohle die man hat, back to the basics wie bei tinkov, rein russisch, aber ohne den charme den das tinkovteam hatte.
lampre
cunego gk, malori zf und wohl training für zukünftige gk versuche. cunego gk.. na ja, mal sehen, irgendwie… top 10 hat er die fähigkeiten schon, daran zweifelt der kv nicht, nur ob sich das wirklich lohnt? evtl versucht er dann doch wieder eine etappe zu holen… erste 10 tage beides, 4 chancen im prinzip, gilbert zeugs lag cunego auch mal ganz gut.. falls es nicht klappt, nach luz testen, wenn er da sieht dass er zu viel verliert gk aufgeben und es dann in fluchten versuchen wäre ein plan… aber cunego schon ein fragezeichen, von gut, also etappe mit guter gk platzierung, bis nichts, weder etappe noch top 20 gk irgendwie alles möglich. malori der italienische martin, tony, latürnich, aber noch jünger, hier einfach mitfahren und den Sprintern helfen. Sprint, leader Petacchi, ist ja klar, grün das Ziel, mit der blöden ZW Regel jetzt aber ein komplettes Rätsel wie man das gewinnt findet der KV. Eigentlich ja auch Etappen wichtiger, Cav mal schlagen liegt sicher drin. Der junge Petacchi hätte auch die erste Etappe holen können, da war er noch hügelfest halt, kleine Provokation an die vereinigten Idioten hier die meinen er sei erst im Alter hügelfest geworden… Bole nach cw als freier Fahrer, eben gerade diese für Petacchi unterdessen wohl zu schweren Sachen, da darf er dann wohl auf eigene Rechnung fahren, dazu evtl auch mal in die Flucht. fazit, viel hängt von cunego ab, versagt der hat man nur noch petacchi, da weiss man dass er gut dabei sein wird, ob’s für die Etappe und grün reicht weiss man aber nie.
leopold später
liquigas
basso, 3. mann im gk, klarer fall.seine fehlenden resultate machen dem kv auch keine sorgen, stürze und so sollten verarbeitet sein, basso wird da sein. 10 nach dem giro doch untergegangen, war von anfang an der plan es langssam angehen zu lassen. dauphine wäre er auch ohne stürze wohl ähnlich unterwegs gewesen, der wird da sein. ivan ist alt genug um zu wissen wie er sich vorbereitet, siehe lappi und marcus, marcus vor der tour nervös, unsicher, lappi der veteran war da die ruhe selbst, selbstsicher wie kein zweiter und hat auch die erbsen gewonnen. erfahrung halt. basso hat die auch. beigemüse war auch schon beeindruckender, stimmt, aber ein gesunder szmyd kann schon sehr wichtig sein, auch nach 2 schwächeren jahren, vor daniel und jesus muss er sich nicht verstecken. koren jung und kommend, sollte auch einigermassen dabei sein. paterski soll auch in den bergen eher gut sein, das war’s dann aber schon. aber sollte gehen, basso ist halt die nr 3, und ein superteam bringt auch keinen gt sieger hervor, siehe t-mobile mit ulle umgeben von 80 superstars, der leader macht’s. mzf nicht, aber da sollte man gut genug sein, liquigas immer gut dabei, bodnar und co genug um es auch diesmal zu sein. sprint, sabatini, nix 2 plätze diesmal aber für ihn, so gut ist er halt doch nicht. fluchten und so, evtl mal oss, koren oder sabatini bei hügeligeren angelegenheiten, sonst wird man sich aber vorerst wohl ruhig verhalten und auf luz warten. dort sehen ob es platz 3 wird oder ob er auf mehr hoffen kann.. fazit, sehr auf basso ausgerichtet, kein sagan, kein viviani, aber auch ausser szmyd auch keiner der besseren helfer fürs hochgebirge da, agnoli, capecchi, caruso. basso favorit für den 3. podestplatz, +/- 2 plätze wird es das auch.
movi später, hoffentlich mit dem grossen vasil
omega
gilbert für die ersten 10 tage.. ok form scheint ja da, belgischer meister.. aber irgendwie.. kann der tatsächlich jetzt 3x im jahr in absoluter topform sein. frühling, dann tdf dann sept/oktober wieder? auch ohne wm, da ja wohl zu einfach, sollte er ja für paris tour, piemonte, lombardia wieder motiviert sein… irgendwie traut der kv dem braten nicht wirklich ganz, gilbert ein kandidat für die mur de bretagne, erste etappe, auch st flour, evtl sogar superbesse, aber nicht der ultramegasupertopfavorit nach kv. sprint greipel darf mal zeigen warum er nicht der zweitbeste sprinter der welt ist. er hat es dieses jahr ja schon eigentlich, 5 siege, nichts wichtiges wie immer, aber da er sich mal auf die wichtigeren rennen konzentrieren muss bei den shitraces mit wohl mieserer form an den start… klar einfach auch ein schlechteres jahr, gut bleibt er, trotzdem, nr 2 der welt war deutscher nationalismus kombiniert mit ignoranz. er ist gut, und einer der elite, aber nicht besser als goss, petacchi, farrar. einer der herausforderer cavs, der kv hofft er schlägt ihn zumindest einmal. aber wie bei allen sprintern.. favorit ist erstmal cav, der rest muss schauen. kann für siege reichen, kann auch ncihts werden. gk dann van den broeck, mal sehen, dem kv wird er jetzt aber schon fast zu stark eingeschätzt, podiumskandidat, zu oft mit gesink und samuel erwähnt. nach kv ist er nämlich erstmal doch hinter den 2. von 3 bis 10 alles möglich, ja, aber erwartet wird eher 5-7. sehr gespannt auf vanendert dafür, superber frühling, mal sehen was er hier kann, dürfte in den bergen recht gut mitkommen und jvdb so lange wie möglich unterstützen. evtl auch mal freiheiten und pau oder lourdes oder was es ist, st flour, gap, pinerolo in die flucht auf etappenjagd gehen, wenn die form die vom april ist da mit sehr guten chancen. der rest halt helfer, 3 leader sind genug
astana
vino wie angekündigt der klare leader, ein wahrer held eben, keine angst hat der. und wird da sein. gk sieg, nein, podest nein. aber er wird in den top 10 landen. er wird um seine etappe kämpfen und gelb wird er auch ein paar tage wollen. die gilbertetappen könnten auch vinoetappen werden. hoffentlich werden sie es. gk wie gesagt, top 10 wird es. kreuziger, mmh, etwas überraschend in hier wieder zu sehen, nach dem harten giro hier.. weiss nicht wie viel er vino noch bringen kann. auf eigene rechnung, wenn er überzeugt ja, nur hat er halt noch nie gezeigt dass er schon das niveau für top 5 hat, schon gar nicht nach dem giro, wird er also nicht, reiner vinohelfer, mal sehen wie nützlich noch. gut für die vuelta das ganze, kiserlovski+masciarelli dürften da dann fahren. di gregorio, gutes jahr, er könnte auch freiheiten kriegen, etappen, top 20 gk, erbsen, sowas in der art. tiralongo wohl weniger, der wird bei vino bleiben und wohl alberto einflüstern er solle vino gewinnen lassen, clevere taktik. gespannt auf zeits, 09 ja sehr gut am giro für sein alter und teamposition, mal sehen ob er nach 10 wieder besser ist. grivko, iglinsky auch sichere werte, sollten ihre freiheiten kriegen falls vino gerade nicht in gelb rumkurvt, etappenjagden mit remy, sonst helferarbeiten. gutes team, gk ganz vorne wird nichts, aber viel kwalität um mr kwalität und held vinokurov. nur sprint mit vaitkus unterdessen schon etwas schwach, seit jahren enttäuscht der nur noch.
quick step
gk nichts. sprint.. boonen wieder mal mit form und motivation an der tour. mal sehen was es wird, etappe wird nicht einfach, gegen cav und co einen ms gewinnen, wann hat er das das letzte mal geschafft? ciolek dabei, enttäuschung des jahrzehnts bald, irgendwann muss doch der wieder was zeigen. der kv befürchtet wird nicht hier. steegmans der dritte, wohl nr 2 aber… auch bei ihm fraglich ob die etappe kommt. eher nicht. der rest, sylvain chavanel, erbsenjäger und gilbertetappenkandidat. falls es mit den erbsen nichts wird, dnan allgemeiner flüchtling, chancen für eine etappe natürlich da, irgendwo irgendwann. terpstra ähnlich auf niedrigerem niveau und ohne erbsen. pineau überbewertet, der rest darf helfen. fazit, chavanel der wahre star des teams, boonen riskiert oft platziert zu sein, nie vorne. aber da er eier hat, mit grünchancen, ihm traut der kv auch fluchten für all die zw punkte die es ja jetzt gibt zu. der rest riskiert anonym zu sein, chavanel, boonen, terprstra wird man sehen, ciolek hoffentlich, steegmans im sprint ab und zu. evtl barredo mit einem faustkampf, wäre was. aber kein superteam, auch keine katastrophe, aber einer der im gk zumindest auf die top 10 hoffen kann würde dem team schon gut tun.
2. pause
Leitplanke
28. Juni 2011 um 9:10 Uhr #700955So dann auch mal meine Vorschau:
AG2R La Mondiale
Von den Namen her sehr solides Team. Gadret und Dupont haben den harten Giro aber schon in den Knochen. Glaub nicht, dass die im GK vorne mitfahren. Für paar aussichtsreiche Fluchten wirds aber reichen. Vielleicht auch Etappe. Gleiches bei Kadri. Etappe könnte mit Glück drin sein. Versuchen wird er es auf jeden Fall. Riblon ähnlich, könnte im Mittelgebirge auch mithalten. Peraud wohl der Mann für GK, an mehr als Platz 8-12 glaub ich aber nicht. Etappe denk ich auch nicht. Roche sehe ich Top 30 mehr nicht. Der Rest Helfer und meist aussichtslose Flüchtlinge im Flachen wie Minard oder Bouet!
BMC Racing Team
Gut hier klar Evans Kapitän. Platz 4-5 im GK müsste bei Topform drin sein, an mehr glaub ich nicht. Etappe ist bei der Tour auch nicht unbedingt seins deshalb verstecken und auf GK. Sonst eher schwaches Team, mit Morabito und Moinard nur zwei Richtige Helfer für Evans. Moinard zum Ende vielleicht mit ner guten Flucht. Hincapie wird nicht jünger und ist in den Bergen keine Hilfe mehr. Bookwalter und Quinziato reine Helfer im Flachen. Werden aber wohl unter anderem fürn gutes MZF sorgen. Top 3 ist für BMC drin. Santa, Schär und Burghardt entweder mit ner Flucht im Flachen oder nur verstecken spielen die ganze Tour
Cofidis, le Crédit en Ligne
Gut Moncoutie GK nichts mehr ist klar. Wird sein Heil in der FLucht suchen und vielleicht Bergtrikot. Mehr Chancen aber wohl bei der Vuelta. Ne Etappe mit Glück drin. El Fares und Taaramäe wohl im hügeligen mit versuchen, aber ich glaub nicht an eine Etappe. Gute Platzierungen mit bergigem Ziel aber drin. Dumoulin und Duque im Sprint mit 8-12 Plätzen. Mehr geht bei denen nicht. Sonst wird man wohl Leute wie Buffaz, Zingle und Valentin jeden Tag auf Flachetappen auf der Flucht sehen, ohne jedoch realistische Chancen auf ankommen zu haben.
Euskaltel – Euskadi
Sanchez GK und vielleicht eine Etappe. Sehe allerdings keine Chancen aufs Podium, eher Platz 5-6. Im Zeitfahren ja auch nicht der Stärkste. Sonst eher schwaches Team. Aussichtslose Fluchten werden dabei sein. Martinez wirds wohl im Gebirge paar mal versuchen. Mal schauen vielleicht der junge Izaguierre mit paar netten Aktionen. Sonst R. Perez 20. in Sprints. Der obligatorische vorletzte oder letzte Platz im Zeitfahren dürfte auch sicher sein.
FDJ
Schade dass Fedrigo es nicht geschafft hat. Er wird mir bei der tour fehlen. Casar vielleicht auf Erbsen, GK nichts mehr. Wird auf Etappen in den Bergen egal ob Mittel- oder Hochgebirge gehen. Roux mit keinem schlechten Jahr. Trau ihm ne Etappe zu, wobei das immer Glückssache ist. Pauriol wohl auch mit Versuchen bei Bergetappen anzugreifen, aber geringere Chancen auf Etappe wie Casar. Sonst wohl einzelne Fluchten von Delage, Roy und Vichot. Dass sie aber Erfolg haben, gehe ich nicht davon aus. Bonnet im Sprint sicher nicht ganz vorne, starke ZF sehe ich auch net unbedingt.
HTC – Highroad
Cavendish wird sichere paar Etappen holen, wenn nichts schief geht. Ihn gilt es im Sprint zu schlagen. Renshaw wie immer als Helfer. Goss wohl auch, wobei ich es ihm zutraue auch zu sprinten, wenn Cav schon wegen Hügeln zurückgefallen ist. Eisel auch als Helfer für Cav. Martin und Velits für GK. Ich sehe aber bei beiden nicht mehr als 10-15. Martin für mich etwas weiter vorne. Gespannt bin ich auch auf Van Garderen. Vielleicht kann der mit ner ordentlichen Etappenplatzierung oder sogar Sieg überraschen. Pate und Bak als reine helfer im Flachen um Fluchtgruppen einzuholen. Sieg im Mannschaftszeitfahren kann ihn wohl auch keiner nehmen.
Katusha Team
Für mich kein ordentlich besetztes Team. Karpets im GK wenn überhaupt höchstens 12-15, an Etappe glaub ich auch nicht. Bessere Aussichten hier natürlich für Kolobnev, wobei es hier wohl bei guten Platzierungen auf einzelnen Etappen bleiben wird. Galymzianov vielleicht mal unter den Top 5 bei Sprints, an mehr glaub ich noch nicht. Trofimov sucht sich vielleicht was im Mittelgebirge aus und geht dort in die Gruppe. Etappe aber eher nicht. Ignatiev und Brutt wieder mal mit ihren gefühl 10 Fluchten und wohl mindestens 9 mal eingeholt. Silin kenn ich nicht, Isaichev spielt verstecken und Gusev vielleicht Top 10 im Zeitfahren.
Lampre – ISD
Cunego wird denk ich eher auf Etappen gehen. An ein Top-GK Resultat glaub ich bei ihm nicht mehr. Und TDS ist eben nicht TDF oder Giro. Etappe traue ich ihm aber durchaus zu dieses Jahr, da die Form zu stimmen scheint. Sonst eben Petacchi für Sprints und Hondo als Helfer für ihn. Vielleicht schafft er noch ne Etappe, aber dafür muss er halt zu 100% in Form sein. Bertagnoli vielleicht mit nem guten Ausreißversuch auf ner Klassikerähnlichen Etappe, Etappe glaub ich aber nicht. Malori in Grenoble Top 5 vielleicht sogar mehr. Sonst eher Helfershelfer und Leute für Fluchten im Flachen wie Bono oder Kostyuk.
Liquigas – Cannondale
Basso sicher Kandidat für die Top 3 im GK. Ich hoffe ja, dass er Arschleck und Contador gefährlich werden kann, so recht glauben kann ich aber nicht dran. Etappe für mich auch eher unwahrscheinlich. Szmyd und Koren wohl als Helfer, aber für mich insgesamt zu wenig gute Bergqualität im Team. Oss und Sabatini vielleicht mit guten Etappenplatzierungen, sonst Leute wie Vanotti Borghini und Co. wohl alles reine Helfer für Basso und werden sich mit Ausreißversuchen zurückhalten. Mannschaftszeitfahren könnte gute Platzierung drin sein.
Omega Pharma – Lotto
Auf dem Papier wirklich sehr gutes Team. Gilbert mit überragendem Jahr. Zwei Etappen wird er sich herauspicken und wohl mindestens eine gewinnen, wenn er die Form vom Frühjahr hat. Van den Broeck für GK, wobei ich nicht davon ausgehe, dass es Top 5 werden. Eher Top 8. Dazu gespannt ob Vanendert seine Leistungen von den Klassikern bestätigen kann. Dann kann er sicherlich auch auf die ein oder andere Etappe gehen. Greipel mit seinem Helfer Sieberg für die Sprints. Sieg ist m.E. möglich, wenn auch höchstens einer weil die Konkurrenz auch nicht schläft. Lang mit guten Platz im Zeitfahren, vielleicht Top 5. Roelandts vielleicht mal im huegeligen aus Ausreißer, sonst eher Helfer für VDB. Van de Walle und Willems Wasserträger und auf Flachetappen Aufpasser.
Pro Team Astana
Vino wohl klarer Kapitän, geht aber eher auf Etappensiege und wird auch gute Chancen haben, wenn er die Form hat. GK kann ich mir nicht vorstellen, dass er da noch weit vorne landet. Kreuziger das gleiche, weil eben harten Giro in den Knochen. Geht eher auf Etappen und hilft Vino. Di Grigorio wird zu Hause sicher bei Bergetappen auch was versuchen, ob er Erfolg oder nicht ist halt formabhängig. Tiralongo wohl nur Helfer für Vino. Leute wie Grivko, Fofonov und Iglinskiy werden wie immer viel ausreißen ist dann oft auch glückssache obs erfolgreiche sein wird oder nicht. Auch Zeits interessant wie er sich präsentiert. Talent hat der Mann ja.
So die anderen Teams folgen später.
28. Juni 2011 um 10:58 Uhr #700956Quickstep Cycling Team
Leider wieder keinen Mann für GK dabei. So wohl alles für Boonen, obwohl ich nicht ganz glaube, dass er ne Etappe gewinnt. Im reinen sSprint im Vergleich zu Cav und co. m.E. nicht so stark. Hat ja mit Ciolek und Steegmans noch zwei Helfer zum anfahren dabei. Chavanel fährt wohl bissl auf eigene Faust, wobei ihm bei der Form vom letzten Jahr n Etappensieg locker zuzutrauen ist. Sonst werden wieder viele Angriffe dabei sein von Leuten wie Devenyns, Pineau und Terspstra.
Rabobank Cycling Team
Gesink der Mann fürs GK und neben Sami Sanchez mein persönlicher Favorit. Top 5 wäre super von mehr gehe ich dieses Jahr nicht aus. Im Zeitfahren auch nicht der beste. Hat aber ne super Mannschaft um sich rum. Mollema, Ten Dam, Barredo und Garate kommen in den Bergen alle gut zurecht und vor allem Mollema traue ich auch eine Top 15 Platzierung zu. Dazu eben sehr ordentliche Zeitfahrer und Allrounder wie L.L. Sanchez und Tjallingii. Boom auch ein guter Zeitfahrer. Niermann halt Wasserträger und gute Seele ka. Fürs Mannschaftszeitfahren sehe ich die auch ganz vorne. Ein Sprinter fehlt zwar, aber man setzt halt dieses Jahr alles auf Top-Platzierung von Gesink.
Saur – Sojasun
Für mich bis auf ein paar eher unbekannte Namne. Gut Coppel, aber der ist dieses Jahr auch eher schlechter. Vielleicht volle Konzentration auf die Tour. Trotzdem glaube ich nicht an die Top 10. Von Engouvent erwarte ich auch die eine oder andere gute Etappenplatzierung. Leute wie Hivert, Coyot oder Mangel werden wohl alles auf die Flucht in den Flachetappen setzen um die Einladung zu rechtfertigen.
Saxo Bank SunGard
Mit Contador der Mann den es zu schlagen gilt. Für mich trotz Schleck und Co. der große Favorit. Dazu seine Edelhelfer um Hernandez und Noval. Novarro auch, aber ich hoffe der versucht auch selber was im Gebirge und geht auf ne Etappe. Das gleiche gilt für Chris Sörensen. Er wird in den Bergen sicher ne Flucht versuchen und auf Etappensieg gehen. Bei Porte keine Ahnung wie der in Form ist. Giro war ja nichts. Sonst könnte er schon Contador gut unterstützen. Der andere Sörenzen, Vandborg und Tossato wohl nur da um Contador im Feld zu schützen und wenn nötig im Flachen Tempo zu machen. Angriffe erwarte ich da nicht.
Sky ProCycling
Wiggins Kapitän, aber für mich kein Anwärter auf vordere Platzierungen. Könnte wohl Platz 8-15 reinfahren, aber ich denke nachdem er merkt, dass er nicht ganz vorne dabei ist konzentriert er sich eher auf das Zeitfahren, wo er wirklich was holen kann. Boasson Hagen traue ich ne Etappe zu, wenn er die Form hat und das schien ja zuletzt so zu sein. Flecha keine Ahnung, aber geht vieleicht auch auf etappe bei nem klassikerähnlichen Stück. Gleiches gilt wohl für Knees, den man auch immer wieder vor dem Peloton sehen dürfte. Mit Swift nen Sprinter der einige Erfolge dieses Jahr feiern konnte. Mal schauen vielleicht kann er ganz vorne reinhalten. Gerrans wohl auch ähnlich wie Flecha bei nem guten Tag geht er auf Etappe sonst verstecken im Feld. Uran für die ein oder andere Überraschung in den Bergen gut, mal schauen wie die Form ist. Gleiches bei Geraint. Einen Etappensieg erwarte ich aber mindestens von Sky egal ob Wiggings, Hagen oder Uran.
Team Europcar
Voeckler geht klar auf Etappen und war dieses Jahr super drauf. Kann was holen. Mal schauen ob er auch auf Erbsen geht, zweifel aber dran oder er im Hochgebirge so konstant ist. Denke wir werden eher Charteau wieder in den Bergen was versuchen sehen, vielleicht kann er ja sein Trikot verteidigen.Sonst aber auch gute Bergfahrer wie Rolland oder Kern. Die werden auf den Bergetappen sicher ihr Heil in der Flucht suchen und nur auf Etappen gehen. Für GK sehe ich da niemanden. Quemeneur und Jerome Ausreißer auf Flachetappen.
Team RadioShack
Von den Namen her Top-Team aber für mich kein Fahrer der die Top 5 erreichen kann. Höchstens Leipheimer noch Top 8 aber sicher nicht Brajkovic oder Klöden und schon gar nicht Horner. Der wird glaub ich eher auf ne Etappe in den Bergen gehen. Klöden kann was beim Zeitfahren erreichen, aber Top 3 wohl nicht. Zubeldia versteckt sich wohl auch eher und fährt am Ende Top 20. Muravyew wasserträger halt und Irizar wohl auch. Paulinho wird seinen obgligatorischen Ausreißversuchen im Gebirge wohl auch diesmal haben, keine Ahnung obs für ne Etappe reicht.
Vacansoleil – DCM Pro Cycling Team
Gesamtwertung gar nichts. Bozic im Sprint sicher nicht ganz vorne, auch wenn netter Erfolg für ihn bei der TDS. Hoogerland wird man sicher öfter vorne sehen, aber auf Etappensieg bei ihm zu tippen ist eher verrückt. De Gendt vielleicht schon eher. Hat ja wirklich gute Rennen gehabt dieses Jahr. Feillu vielleicht noch mit ner guten Etappenplatzierung, aber Sieg eher nicht. Leukemans versucht auf „Klassikeretappen“ sicher auch was. Westra vielleicht mit nem netten zeitfahren, aber sonst sehe ich da weniger Potential im Team.
Alle anderen, wenn die Teams feststehen.
28. Juni 2011 um 13:17 Uhr #700957AG2R: Interessante Mannschaft. Wie immer in der Breite ausgeglichen, nur scheint das Niveau einfach ein Stück höher geworden zu sein. Roche mit schwächerer Saison bislang, denke aber er wird da sein. Dauphiné sah gut aus (5. und 9. auf den ersten beiden Etappen), dann dieser üble Sturz. Aber offenbar ja wieder OK, Sonntag bei den Meisterschaften gut mitgefahren. Hat einfach mittlerweile das Niveau sich auch in so eine Tour reinzusteigern. Top-15 sollte es werden, mehr durchaus möglich, außer Gadret stößt ihn vom Rad.
Bei Gadret muss man abwarten wie die Form noch ist. Wäre eigentlich überraschend wenn er jetzt hier auch vorne einfährt. Vielleicht einfach in den Bergfluchten dabei und dann mit Etappen-Chancen. Peraud gut in Form, aber im GK sehe ich ihn eigentlich nicht. Zumindest nicht in der Top-20. Dann Riblon, Dupont und Bouet für Fluchten und Platzierungen um 30. Kadri ist KV-Recht, da misch ich mich nicht ein. Also, sollten schon ein, zwei Etappen herausspringen bei der Dichte.HTC: Cavendish die Nr.1 der Sprinter. Grün eigentlich auch, aber hängt davon ab wie die Zwischensprints gefahren werden (so einem wie Hushovd wäre zuzutrauen dass er dann in jeder Fluchtgruppe sitzt). Goss und Renshaw die idealen Anfahrer, die zugleich selbst gewinnen können, falls Cav mal nicht da ist. Im GK keiner ganz vorne. Velits muss die Vuelta bestätigen. Top-15? Das Jahr bislang deutet nicht darauf hin, aber vielleicht eine ausgeklüngelte Tour-Vorbereitung. Sonst sehe ich auf van Garderen als jemanden, der hier in die Top-15 fahren kann. Martin kann das ZF gewinnen, geht aber in den Bergen unter. Gerade gewundert warum Rogers nicht fährt – ist unterdessen seit Saisonbeginn bei Sky?! Gut zu wissen.
Katusha: Karpets wie immer so 10-15. Sonst schwaches Team. Vielleicht mal eine Bergflucht von Brutt oder Trofimov? Aber eher mit geringen Erfolgschancen. Kolobnev wird wohl 2. und 3.Plätze bei den ansteigenden Finals holen. Gali-Dingens kann im Sprint überraschen.
RadioShack: Teamwertung! Ein wirklich gutes Team, nur sehe ich niemanden der in die Top-5 fahren kann. Am besten man geht ohne Leader in die Berge und schaut dann ob vielleicht doch jemand zum Kapitän auserkoren werden kann. Brajkovic mit mehr Fokus auf der Tour wohl noch die aussichtsreichste Variante. Glaube bei ihm aber nicht so recht an den ganz großen Durchbruch. Hintere Top-10. Klöden mit guter Saison, aber auch eigentlich zu alt (hmm, welches Argument bring ich dann bei Leipheimer und Horner?). Fehlt auch der Killer-Instinkt, dann einfach mal das Zepter in die Hand zu nehmen. Leipheimer mit nicht überzeugendem TdS-Sieg, mehr als Platz 8 geht da auch nicht mehr. Horner auch nicht. Also am Ende könnten sie die Plätze 8-11 hintereinander belegen. Zubeldia der Langweiler auch noch dabei. Weiß man nie bei ihm. Schien letztes Jahr gut in Form, dann der Sturz und keine Tour. Dieses Jahr eher schwächere Form. Paulinho und Popovych, der neuerdings auch Fluchten als Hobby hat, können das Team in Gruppen präsentieren. Also gut, aber es fehlt ein echter Kapitän.
SaxoBank: Contador ist der Favorit. Wird aber spannend sein, ob er mit Giro hier auch dominieren kann. Das Team sollte hier etwas stärker sein. Porte nehme ich an jetzt da,Navarro und Hernandez dann auch, dazu noch C.A. Sörensen. Freiheiten sind aber im Riis’schen Plan nicht vorgesehen, also alle für Alberto.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. Juni 2011 um 13:25 Uhr #700958Leopold
gk, arschleck. topfavorit. ohne contadors giro ist er es co-topfavorit, da alberto der eiermann den giro in den beinen hat, muss arsch jetzt als topfavorit gelten. arschs form, wie immer, er touristet in der gegend rum. man muss einfach annehmen sie sei gut, wie immer. edelhelfer nr 1, furz, weniger der tourist, mit einer sehr enttäuschend tds schlussendlich. was für arsch sogar gut sein könnte wenn der etwas schwächer ist, dann kommen die brüder nicht in die versuchung 2 aufs podest zu bringen, oder etappen für furz zu holen etc. aber ok, diesmal scheint es sowieso von anfang an klar, man verzichtet auch auf die gewohnten arsch+furz sind leader parolen, sogar arsch meinte, furz werde ihm an der tdf helfen. nr 3, fuglsang. gut, die frage ist wozu genau man so einen hat, man braucht doch nur einen furz, aber ok, hat man halt 2. dann noch monfort und gerdemann die ja an den süssen berglein auch nicht als erste abfallen werden. was arsch schon dazu verleitet hat zu sagen contadors team sei schwächer.. hihi, ok saxo später. cancellara dann als lokomotive für das mzf, o’grady und voigt einfach dabei weil die wohl dazugehören, erfahrung, posthuma lokomotiert auch etwas. etappen.. arsch. falls es geht will man furz eine geben. cancellara zf. gerdemann-monfort hätten die kwalitäten auch was zu versuchen, dürfen sie.. eher nicht. sprint und so gar nichts, braucht es auch nicht. alles für arsch, und nach kv sieht es auch nicht so schlecht aus.
rabobank
gk gesink, helfer in topform mollema und ten dam, wozu.. .um den Sieg kann er nicht mitfahren. Einer der Podestkandidaten, mehr nicht. Der KV hofft man wird es offensiv versuchen, Mollema in Fluchten schicken, nicht einfach als Radgeber bei Gesink lassen. Garate am Berg längstens nicht mehr wirklich gut, reiner Helfer, das Rätsel des team ist aber ll sanchez. grausame saison bisher, was kann er hier. top 10 na ja, mit fluchten… darf er auf eigene rechnung fahren oder muss er gesink voll unterstützen? wie gesagt, eigentlich muss man mit diesem team offensiv sein, halt gesink seine gk tour fahren lassen, bei den favoriten, mit ll und mollema vorallem bei jeder gelegenheit angreifen. der rest, boom, tjallingi… wohl erste woche fluchten wenn zumindest geringe aussichten auf erfolg bestehen, sonst gesink aufpäppeln. gutes team, kommt aber sehr darauf an was sie daraus machen.
saur
gk coppel, top 10 das ziel, top 5 nicht auszuschliessen. klar dieses jahr im juni weniger gut. tdf kommt, letztes jahr nicht, da ist der formaufbau auch anders. coppel wird nicht enttäuschen, punkt schluss. der rest, ohne julien simon, zwar keine ahnung ob der auch zur sippe gehört, aber hat doch ganz gute resultate, dachte so einer sei gesetzt, doch nicht. hivert wieder besser in letzter zeit, engoulvent gute prologe, gibt keinen blöd für ihn. nach cw jeandebosz ok am berg, der rest sowohl nach cw als auch nach kv hauptsächlich als flüchtlinge unterwegs. fazit. coppel.. darum wurden sie eingeladen, er wird die einladung rechtfertigen
saxo
gk contador, die grosse frage ist, wie hat er den giro verkraftet. auch ohne, der kv denkt er und arsch sind unterdessen gleichwertig, kein automatischer sieg, so noch weniger. das team? stark. sehr stark. butter sörensen, was fuglsang kann kann der auch, eher besser. navarro, hernandez mit dem giro in den beinen. giro ist nicht giro, die 2 waren offensichtlich im ultraspargang, bei jeder 2. etappe im finale wenn’s etwas härter wurde sofort hinten raus bergetappen.. eigentlich auch nicht wirklich in erscheinung getreten, jedenfalls nicht so wie an der tour 10, da vorallem navarro. die frage ist eher wie gut dieser navarro wirklich ist, so gut wie 2010 kann er eigentlich gar nicht sein. aber auch hernandezniveau reicht. dazu porte, hier das gleiche nur noch klarer, sein programm war eigentlich kein giro, nur tour. als leader falls contador gesperrt wird, nr 2 falls nach dem giro dabei und schwächen zeigt. man wird den porte vom giro 10 sehen, mindestens, eher noch stärker. porte hat starqualitäten, das ist kein talent wie tony martin, das ist ein kommender star. der kein übungsjahr haben wird, er wird da sein. ohne contador, top 10 mit contador, wertvoller helfer. halt, da könnte sein zukünftiges stardasein zum problem werden, kann er auch ein tophelfer sein. mal sehen. jedenfalls navarro, hernandez, butter und porte, wer hier eine schwäche sieht, in den bergen eine schwäche sieht ist ein idiot. arschleck z.b…. noval, am berg nach wie vor nicht so toll, aber brauchbar, der rest am berg sowieso im gruppetto, sonst gibt’s haue, die braucht man an den anderen tagen, flaschen bringen. schwäche evtl eher mzf, ok vandborg kling nach einer lok, aber keine ahnung, porte schon.. mal sehen wie die riiser das jetzt so machen, ohne cancellara schon was anderes wohl. fazit, starkes team für das einzige ziel, gelb, grösste frage der leader contador eigentlich, wie verkraftet er den giro. der kv hofft gut, gewinnt und fertig mit arsch dem touristen.
sky
gk wiggins, top 10 das ziel, ist auch das realistische ziel. podest zu viel. das team allerdings stark, uran, hoffentlich auch mal mit freiheiten, für platz 8 braucht man nämlcih keinen helfer der einen die berge hochzieht zur seite, zandio, knees hingegen dürfen brav ziehen, endlich hat knees einen dem er helfen kann. die puncheurs, gerrans, boasson hagen kommen die berge natürlich auch hoch, der thomas auch, sowieso ein multitalent irgendwie der… die frage einfach wie viel freiheiten die alle kriegen, gerade nach dem dauphinesieg sieht der kv die gefahr dass man bei sky wieder an einem mehrwertigkeitskomplex leidet… wir fahren um den toursieg, alles für bradley… hoffen wir mal nicht. hoffentlich kriegen gerrans, flecha und thomas ihre freiheiten. boasson hagen sollte sie eh kriegen, falls er doch noch starten kann. dauphine sensationell gut am berg natürlich auch der kerl. bleibt noch swift, der darf sprinten. das problem etwas hier.. wer sind die helfer genau. ok, zandio und knees, sonst? boasson hagen für swift für sprints, ok… dann? wer bringt die flaschen wenn die 2 mal weg sind? was bei genauerem hinschauen früher passieren dürfte als es sollte, die werden ja wohl auch in der ersten woche am flaschen holen sein…der rest alles stars, oder jedenfalls fahrer die eigene ambitionen haben dürfen. fazit, starkes team, leader ok, die frage etwas ob man nicht gefahr läuft zu viel auf wiggins zu setzen und das grosse potential des restes zu ignorieren.
europcar
beste bernardeau team aller zeiten? leader voeckler, ziel etappe, nix erbsen oder bohnen, voeckler ist ein fleischmann. dahinter chartreau, der will erbsen natürlich, moncoutie sein gegner und kern, der die erbsen auch wollen könnte, sonst eine art gk mann. nur noch nr 4 das talent rolland, mal sehen ob ihm das gut tut und er nach der enttäuschung 10 jetzt doch mehr zeigt. nr 5 dann gautier, immer das gleiche problem für den kv, wer kann was, gautier gallopon, bah, egal, gk nichts zu erwarten noch, er ist hier zum lernen, mehr nicht. dazu noch 4 wohl reine helferlein, etwas überraschend dass man arashiro und chavanel noch gekickt hat, die 2 sind immerhin noch einigermassen endschnell, arashiro allgemein ganz gut, sah eigentlich wie ein sicherer starter aus. so im sprint eigentlich nichts, sonst top 15 der beiden, dazu mit arashiro eben auch noch einen potentiellen ausreisser der sogar siegchancen hat verloren. trotzdem für bernardeau ein gutes team, gerade mit der explosion kerns sieht das alles nicht schlecht aus. voeckler natürlich immer noch die klare nr 1, etappe, trotz bester saison der karriere, garantiert ist die nie..
garmin wie movistar später
radioshack
brajkovic, klöden, horner, leipheimer die 4 leader… der kv sagt klöden-horner die 2 stärksten. leipheimer brajkovic die 2 schwächeren. horner, der kv immer noch etwas fan… eigentlich würde er sich freuen wenn der die sensation schafft und aufs podest kommt. aber ok, top 5, hopp. top 10, ok. klöden, der beste klöden seit ewigkeiten, was ihn zu idiotischem touristentum in der ch verführt.. .aber ok, trotzdem auch ein top 5 kandidat, reines gefühl. leipheimer und brajkovic wie gesagt dahinter. top 10 wenn sie nr 1 wären, so wohl etwas weiter hinten. der rest ist einfach da, warum weiss niemand genau, wer ist irizar… wozu popovych, was soll zubeldia bringen, helfer für 4 leader? murvavjev, paulinho.. .evtl sieht man neben popo noch einen von denen mal in einer flucht.. evtl sieht man überhaupt nie was.. insgesamt dürfte das team aber von der abwesenheit länsiboys profitieren. johan b. immer noch ein guter ds, obwohl er hier im prinzip 3 der passivsten fahrer überhaupt hat, klöden, leipheimer und brajkovic, darf man eigentlich doch etwas offensives von radioshack erwarten.
vacansoleil… bah,
poels, jetzt auch noch ruigh oder wie der heisst am berg gut, aber jung, mal sehen. gk aber nichts mehr als top 20, wahrscheinlicher 30. bozic sprintet, der rest will angreifen und gewinnen, romain feillu, marcato, hoogerland, kacke, seite mit den namen geschlossen, der rest einfach auch, alles so flüchtlingshelden. der kv sagt, 0 etappensiege schlussendlich, aber oft gesehen. bozic in den sprints 5-10. gk eben nichts und allgemein einfach kein allzu gutes pro tour team.
Leitplanke
29. Juni 2011 um 16:51 Uhr #700959Movistar: Wie ist hier die Rollenverteilung? Arroyo mit am Ende doch nur mäßigem Giro. Bei der Tour mit Form eine ähnliche Platzierung zu erwarten. Kiryienka da wohl schon interessanter. Geht er jetzt aufs GK? Top-15 für den Anfang wäre OK. Oder doch Etappenjagd? Dann noch Intxausti, der aber auch nach den letzten Ergebnissen ein Fragezeichen ist. Erste GT ziemlich in die Hose gegangen. Jetzt auch 25, da muss zumindest irgendwas mal kommen und seien es nur gute Platzierungen auf einzelnen Bergetappen. Floppen die drei, haben sie ja noch ihren neuen Star Rojas, der in der Verfassung bei den schwierigen Ankünften zu beachten ist. Ventoso auch. Dazu noch Rui Costa, der seit seinem Comeback einen guten Eindruck macht. Also wie immer sehr breite Qualität. Damit sollte man eine gute, offensive Tour hinbekommen.
Garmin: Hesjedal! Saison nicht ganz so auffällig bislang, aber nehme an er ist zur Tour voll da. Hauptziel ist Wiggins schlagen, aber dafür brauchts ja nicht viel. Podest scheint zu hoch gegriffen, also sag ich mal Steigerung des 7.Platzes sollte das Ziel sein. Danielson die Nr.2. Immer so ein bisschen Probleme mit der 3.Woche gehabt. Form dennoch gut. Top-15. Vande Velde, wenn er die ersten vier Tage sturzfrei übersteht, auch mal wieder ein Kandidat für eine vordere Platzierung. Ganz so weit nach vorne gehts aber nicht. Top-20. Im Sprint das Duo Farrar-Hushovd. Farrars Saison bislang nicht so gut (er wirkte auch vor Wouter nicht in Topform, vgl. Türkei-Rundfahrt oder 2.Giro-Etappe). Ob da jetzt der eine Sieg in Holland alle Blockaden gelöst hat? Sehe momentan keinen Farrar-Sieg. Mit Dean hätte er zumindest eine gute Lokomotive. Hushovd höchstens wenns etwas anspruchsvoller ist. Da er auch einen ziemlichen „Grün-Stich“ hat, probiert er sicher jetzt über die Zwischensprints was auszurichten. Millar und Zabriskie im Zeitfahren vorne dabei, im MZF Garmin natürlich auch stark. Wer wird nun der alljährliche Garmin-Emporkömmling? Hmm, alle Fahrer schon erwähnt außer Navardauskas. Dann der halt. 3.ZLM Tour, litauischer Meister. Sind doch gute Voraussetzungen.
Jetzt hab ich Hunger.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. Juni 2011 um 17:51 Uhr #700960Leopard: Andy die Nr.2 hinter Contador. Form wird sehr gut sein, aber ob das reicht um Contador zu schlagen? Da muss schon sehr vieles passen. Klar ist es möglich, aber für mich Contador der Topfavorit. Team ist natürlich gut, Frank als Edelhelfer, der aber nicht in Podest-Nähe kommt. Fuglsang in guter Form. Top-10 als Leader wäre möglich, so aber dann doch eher 10-15 Plätze weiter hinten. Monfort und Gerdemann kommen auch die Berge hoch, also hier sind sie top aufgestellt. Im Flachen dann vier echte Tiere dabei (eigentlich fünf, Cancellara ja wie 2). Die anderen halt Posthuma, Voigt und O’Grady. Kann man sich auch im Flachen kaum besser vorstellen. Freiheiten für Nicht-Schlecks gibts aber leider nur wenn irgendwas schiefläuft. Und natürlich für Cancellara im Zeitfahren.
Sky: Wiggins also. So überzeugend die Dauphiné nun auch nicht, dass er gleich ganz vorne reinfährt. Er fuhr ein sehr gutes Zeitfahren und konnte dann davon zehren, weil auch Evans nicht in Bestform war. Rodriguez fuhr ihm aber am Berg um die Ohren! Sehe nicht mal die Top-10, zumal die Situation ihn bei der Tour nicht in eine solch gute Position bringen wird. ZF erst am Ende. Also auch kein moralischer Vorteil. Wird er halt 16. Uran könnte, wenn er sturzfrei durchkommt die Nr.1 im GK werden. Das Potential hat er auf jeden Fall. Boasson Hagen dann für diverse Ankünfte zu beachten, Gerrans auch eigentlich, nehme aber an man fährt dann für Hagen. Muss Gerrans es halt über Fluchten probieren. Swift für mittelschwere Sprints auch gut, also reichlich Möglichkeiten hier Etappen zu gewinnen.
Vacansoleil: Neun ordentliche Fahrer, die alle durchaus was können. Obs aber bei der Tour zu was reicht ist fraglich. Im GK eher nichts. Poels und Ruijgh erstmal zum Lernen. Vielleicht deuten sie mal was an. Hoogerland scheint nicht an die Vuelta 09? anknüpfen zu können. Stattdessen „glänzt“ er mit sinnlosen Attacken. De Gendt bei der TdS auf sich aufmerksam gemacht, aus Gruppen heraus durchaus nicht chancenlos. Dann noch eine schnelle Garde. Bozic und Feillu können da vielleicht mal überraschen, ein Sieg käme aber doch sehr überraschend. Leukemans wenns etwas anspruchsvoller. Marcato wird halt haufenweise Platzierungen einfahren.
Cofidis: Moncoutie auf Erbsen? Er könnte sogar Chancen haben (Fahrer wie Charteau dieses Jahr nicht). Wenn die Form passt kann er ja durchaus mal eine HC-Ankunft aus der Flucht gewinnen. Contador lässt da ja gerne mal welche gewähren. Taaramäe? So richtig kommt der eigentlich erwartete Sprung da nicht. Wäre schon mal ein Anfang wenn er mal eine GT einigermaßen vorne beendet (so 20.). El Fares ja sogar in ähnlicher Region schon gewesen. Dumoulin dann wie immer für die Gruppen, kann ja auch durchaus mal klappen. Interessant was Zingle und vor allem Gallopin so machen.
Europcar: Voeckler gewinnt ne Etappe. Erbsen bei der Regelung eigentlich unmöglich. Denke er wird das auch so einschätzen und es höchstens aufs zwischenzeitliche Tragen absehen. Kern in Dauphiné-Form schon eher, aber eigentlich erwarte ich die Erbsen am Ende nicht bei Europcar. Im GK? Kern oder Rolland die Nr.1. Beide um 20 wäre normal, für Rolland wären eigentlich ein paar Plätze weiter vorne anzuvisieren. Gautier und Charteau eher für den offensiven Part, aber nicht im GK besonders weit vorne.
FDJ: Casar Top-10? Hmm, bei der Besetzung schon schwer zu erreichen, aber einige patzen ja immer. Dazu mal ein paar Minuten durch eine Flucht holen. Geht durchaus. Sonst? Jeannesson in den Bergen mal sehen. Roux für Fluchtgruppen, im Sprint dann doch Hutarovich dabei. Kann in die Top-5 sprinten.
Saur: Coppel sollte erstmal gut durchfahren. Top-10 recht optimistisches Ziel, ich sage Top-15. Die anderen dann offensiv. Hivert wenns hügelig ist. Warum kein Casper?
Fazit: Stark besetzte Tour, auf die ich mich freue. Vorne zwei, die sich im letzten Jahr einen tollen Kampf lieferten (davon der Favorit mit dem Giro in den Beinen), dahinter einige Fahrer, die vielleicht den großen Durchbruch schaffen können. Dazu guter Parcours, hochinteressant alles.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
29. Juni 2011 um 19:40 Uhr #700961Astana
lalala. zeits geht mit 2200 km in die tour. ist der lebensmüde.
..immerhin bei der wigginstour guter 15ter, aber rennhärte vorhanden ? di gregorio darf wohl als dankeschön für vino’s zeiten in frankreich mit. gute platzierung sicher im rahmen. tiralongo, ein zäher und wichtiger helfer, sehr gut. auch iglinskiy, der kann auch schon mal an einem etappensieg schnuppern. das menü sieht bei grivko nicht anders aus. kommen wir zum superstar vinokurov. gut, das ventil muss zugestehen, klasse erste saisonhälfte. aber hier sind wir nun bei einer dreiwöchigen. die 4 hc-dinger werden ihm zu schaffen machen, so wird der kasache die top ten nicht erreichen. betrachten wir die konkurrenz, dann 11-15 realistisch. wird sicher die eine oder andere hirnrisse attacke starten. kreuziger, ist noch jung ..schwer zu sagen wie er mit den girobeinen klar kommt. ich denke jetzt mal, also das immer mehr, sie werden alle die it. rundfahrt gut bis sehr gut verdaut haben. rang 10. für roman. eine feine bunte kapelle. man wird babyblau öfters sehen können.
Euskaltel-Euskadi
naja, was soll man da sagen. halt wie bei contador ..alle für einen. ich kenne auch keinen da bei diesen orangen ausser sam. letztes jahr 4. , mit einem deutlichen vorsprung auf van den broeck. ein tour-podest ..da er sich ja den giro ans bein schmiert fehlt noch. glaube aber nicht dran, obwohl die vorbereitungssphase sehr gut war. 2011 einfach viel stärker besetzt als letztes jahr. sanchez für mich enart das fünfte rad am wagen.
Lampre
hoppelt es oder landet es in der bratpfanne. ich glaube nicht so recht daran. das ganze unterfangen ist eine wuntertüte. ok, letztes jahr 11. beim giro und 29. tour, dazu 5. bei der erbsenparty. da lässt sich was aufbauen, wiederaufbauen. ich traue cunego einen rang plus/minus rang 10. zu. aber für was ? wir werden es sehen, der kerl ist wankelmütig wie menchov. und vieleicht doch die erbsen !!!!!!!!! petacchi, neben farrar beim lieblingssprinter. ich denke, er wird sich gezielt zwei etappen raussuchen, und da alle gestaute energie entladen. „daumendrück“ ..mh, ok hondo. ist mir in den letzten jahren mit seinen tollen helferarbeiten sympathisch geworden. irgendwas liegt da in der luft. der ist reif für einen tour-etappensieg und wird diesen auch anpeilen und erreichen. der rest ..so halt, rest halt.
Moviestar Team
Mh, für die ventilatore nicht bärlistark besetzt. fahren’s zwar ein knackstarkes carbonteil, aber sonst ? kiryienka, mh ..kenne ich nicht, wie der sich in frankreich fühlt. letzte jahre ausschliesslich in esp undit angeheuert. när, weiss nichts, lassen wir uns überraschen. ventoso, vielleicht ein kandidat für das grüne ? arroyo bestenfalls 15-20. das esptil findet gil rojas äusserst sehenswert. klarer fall, einer der drei sternschnuppen dieser tour. wo sie einschlägt noch ungewiss. aber ich glaube da 100 % dran. mit em könnte man wettmillionär werden.
HOPP !
Liquigas
viele viele knechte im team. auch hier , alle für einen, nämlich für lappi’s kleinen katzenjäger. aussergewöhlich ..drei polen die basso begleiten, an vorderster front sylwester. do you remember vuelta 09 ?
oss, ein bissiger kerl. den lassen sie das zweite mal auf die tour los und die ventile hoffen der zersägt ein paar idioten, sollte seinem rocker-image da gerecht werden. form scheint da, motivation auch. bin gespannt.
zu basso ..basso ist nicht irgendeiner, basso ist einer der seite an seite mit armstrong gefahren ist. ein gesink, van den broeck oder evans haben da keine chance. dummer unfall mit üblen gesichtsverletzungen im vorfeld. alles wieder behoben. es wird seine tour werden, da sind sich alle 16 giroexperten sicher. es gilt im juli nicht, contador und anuschleck z’bodigen ..sondern basso im zaum halten. der italiener ist bereit, hat alles in dieses rundfahrt investiert, ja ..innerlich bereit den lucky punch zu setzen und alles in grund boden fahren. mag es ihm von herzen gönnen ..diesen scheiss contador’s und schleck’s ..ok, muss bremsen, werde jetzt beleidigend. für mich ist ivan basso der grosse favorit. was basso leicht im chroni einbüssen wird holt er sich in den 4 hc-bergen raus. freut euch schon mal auf das bild, wenn contador und schleck ihm nicht folgen können ..he he.
102
30. Juni 2011 um 8:44 Uhr #700962garmin
gk vdv und hesjedahl. mit oder ohne h, keine ahnung, aber da jaja dem evtl hörig ist, mal mit h. schlauer vogel, einfach bei jaja schauen, hesjedal. also ohne h. pah. ohne h.
vdv 08 sehr überraschend. aber weniger als ryder, so kann man das problem auch umgehen, obwohl es ja unterdessen keins mehr ist, schlaue vögel wissen, hesjedal heisst der mann. vdv hatte durchaus vorher schon gezeigt dass er berglen kann, hesjedal nicht, oder dann nur wenn der kv nicht aufgepasst hat. dann 09-10 halt nie fit, jetzt sollte er. vorbereitung nichts, hey, ist die tdf, da fahren alle touristen, da kann man einfach nicht erwarten dass vorher resultate zu sehen sind. das macht die tour einzigartig, 50% der teilnehmer werden als topstars angesehen, weil sie eben an der tour mal die top 10, oder holladrio sogar die top 5 knacken. und sonst nichts zustande bringen.. dann von diesen pseudostars zu erwarten dass sie eben vor ihrer 3 wöchigen saison anzeichen für gute form geben ist naiv. vdv gibt keine, aber er ist halt so einer… gegen einen scarponi in topform hat er nie eine chance, ausser es ist lappis 2x 100 km mzf plus noch 5x50km ezf kurs, hesjedal das gleiche, aber eben tourfahrer, touristen. vollkommen egal was sie machen, im juli wollen sie da sein. und da hat vdv ebensogute chancen wie hesjedal. danielson? der findet sich langsam. als helfer für die berge, das supertalent, nach vaughters mit speziellem verdauungsystem und schwacher psyche ist wohl schlussendlich am besten einfach ein helfer, wird er auch hier sein. chryder van de hesje die berge raufziehen. sprint, klarer leader, farrar. aber wie jaja richtig sagt, die ganze saison läuft nicht so wirklich wouter hin, weylandts her. warum es besonders schlimm sein soll dass seine frau schwanger ist dem kv übrigens ein rätsel… gibt doch der frau im gegenteil noch etwas von ihrem wouter. aber egal, farrar ist nicht die frau, aber hat eine schwache saison. von nr 2 der welt, ja wohl vor petacchi, 2010 ist er doch ein paar plätze nach hinten gerutscht. 1 cav 2 goss 3 petacchi dann kampf farrar, greipel und co. kurz gesagt, der kv erwartet keinen sieg. hushovd, der grünkandidat. sprinter ist er nach wie vor eigentlich kein richtiger, eher ein feiger hügelspezialist dem die eier fehlen wirklich auf seine stärken zu setzen, dafür lieber rumsprintet. wie ein bettini der meistens auf sprint setzt, der war nämlich vermutlich sogar endschneller als hushovd. aber ok, h ist grünkandidat nr 1 sagt der kv, das neue system mit vielen gründingern bei den zwischensprints da… dean wird dann wohl so ab chateauroux hushovd anziehen, weil farrar mit dean und hushovd als helfer auch nie vorne reinkommt. dann natürlich der geniale zabriskie, nein, wird wohl doch erst 2012 sein jahr. hier fürs mzf man will ja thor in gelb sehen, und allgemeine helferarbeiten. das rätsel ist aber der litauer da. 88 sein jahrgang, was er kann.. 09 ronde van vlaanderen beloften, ist das die ronde für minis? 4. lbl espoirs gewonnen, aber wer dort gewinnt oder gut platziert ist wird sowieso nie wirklich was irgendwie.. ronde de l’isard 5. kv indikator für franz bergtalente, aber keine allzu harte austragung scheint dem kv. hügel berge also in zukunft sein gebiet, aber wozu nimmt man den jetzt mit? zf zwar lituaischer meister offenbar, auch wenn er nur 2. geworden zu sein scheint, aber allgemein die zf resultate auch nicht überragend. dem kv ein kleines rätsel was man mit dem will. warum nicht einen klier als einfahcen helfer, oder kreder für erfahrungen… warum navardauskas? aber ok… millar langweilt wie immer. fazit, gk 2 zfler, vdv vor hesjedal, klarer fall, danielson hilft, sprint nominell stark, praktisch 11 wenig, hushovd kann aber eine etappe holen, einfach nicht ms, und grün gibts.moviestar
1 das team hat auch pech… man wartet auf valverde, der ja in den genuss einer sehr langen strafe kommt, italien zuerst, damit tour weg, dann allgemein, nochmal 2 jahre, tour weg. also andere, letztes jahr der geniale cobo, der überhaupt nichts mehr zustande bringt, also dieses jahr ersatz, pellizotti, freigesprochen, cas dann doch nicht. aber man hat noch andere, pardilla, samoilaum, intxausti, halt alle 3. klassig, man kann auf 2. klassigkeit hoffen, dazu tondo, der war 2. klassig.. aber ja.. war eben leider. und nicht zu vergessen soler..
dadurch die tour jetzt natürlich noch schwerer, tondo intxausti die wohl geplanten leader, der eine tot, der andere durfte ansehen wie der eine starb… darum jetzt halt dieses team. intxausti, zeigt jedes jahr was, aber eindeutig ein garzelli, etwas pro jahr gut, dann nichts. kann er hier was bringen.. der kv weiss es nicht, eigentlich müsste er schon in die top 20 fahren. dahinter oder davor, arroyo und kiryienka. arroyo top 20 möglich, aber weiter vorne sieht der kv ihn einfach nicht. höchstens mit flucht. kiryienka hingegen, in shanghai weiss man, der gewinnt die tdf. tdf neuland? blödsinn, letztes jahr auch dabei. und auch vorher, er ist keiner der pausen braucht, auch bei giro-vuelta hat er dann jeweil im juli nicht pausiert sondern ist hier und da auf gewohnt relativ hohem niveau mitgefahren. jetzt dieses jahr sein klar bestes als profi bisher, das potential war aber immer da. giro auf gk bis gardeccia, da raus, was er kann hat er aber dann am finestre gezeigt. tdf jetzt… etappenjäger, gk? wenn der kv einem zutraut den giro gut zu verdauen dann ihm, mehr als contador auch. auch wenn kiryienka natürlich in vergangenen jahren am giro immer ein etappenpicker war, dieses jahr bis gardeccia nicht, kiryienka am start bedeutet eigentlich immer dass er seine leistung bringt. wird nicht anders sein. die frage eben, gk, oder etappenjagd? gk hofft der kv, gardeccia war zu viel, so eine etappe ist hier nicht zu finden. auf gk liegen top 10 drinnen, wenn er in den pyrenäen noch was versucht, fluchten etc. auch mehr. das aber die 3 gk leader, keiner eine sicherheit.. kiryienka könnte auch wieder auf etappen gehen wenn er früh sieht dass es nicht geht, arroyo halt arroyo, intxausti bisher hauptsächlich potential und teamwechsel… wer aber fehlt ist ruben plaza irgendwie.
der rest, rojas ventoso für sprints, resp grün… fluchten, kampf gegen hushovd, sprints die erste etappe, beide mit chancen, der termoliverschnitt je nachdem auch, reiner ms ventoso noch eher als rojas. der kv hält eh mehr vom windigen. dann amador, überfallenes jungtalent, mal sehen, irgendwer hier hält viel von ihm hundefutter oder rindfleisch glaubt der kv. soll ein bisschen alles können, unklar ob eher hügel oder berg… bisher aber ganz klar kann er alles, aber nichts gut, hat eigenlich noch keine anzeichen gegeben dass er mal wirklich was werden könnte. wird er auch hier nicht. fluchten hoffentlich als helfer für arroyo/kiryienka/rojas/ventoso, sonst helfer für die gleichen plus intxausti hinten. rui costa wohl ähnlich. erviti noch reinerer helfer, gutierrez nervt schon nur weil alle die so heissen nerven weil man nie weiss welcher welcher ist, ist halt so einer, zf kann der sicher auch brillant, gut, darf mit vasil dem superhelden das mzf von vorne fahren.
fazit, wenn man die umstände beachtet doch ein gutes team, gebt denen soler, pellizotti, tondo und ab 12 noch valverde und das team hat zwar hier auch keinen siegkandidaten, mit soler einen für einzelne bergetappen, mit tondo einen für top 10, mit pellizotti das gleiche oder halt doofe erbsen. so etappen entweder vasil in der flucht, oder die 2 sprinterlein. aber gk 3 mögliche top 10, nur einer etwas wahrscheinlicher, vasil türlich, aber könnte auch ein etappenjäger werden.kv prognose
gk 1 kiryienka, falls alles klappt mit der vom kv geplanten luz ardiden flucht.. .sonst
1 arschleck
2 contador
3 basso2-3 andersrum falls contador den giro doch in den beinen fühlt und als wildcard, natürlich horner.
grün
1 hushovd
2 rojas
3 boonenwildcard goss
erbsen
1 moncoutié
2 chartreau, der durchaus auch berglen kann
3 di gregoriowildcard vino
jung und dumm
1 gesink
2 coppel, aber nur jung, nicht dumm
3 horner. oder ist der schon zu alt? glaube nicht, aber falls doch, halt zeits
wilde karte poelsteam, was interessiert’s den kv…
1 radioshack
2 movistar
3 sonderzug nach pankowwildcard astana
bester franzose
1 coppel
2 el fares
3 kadriwildcard kern
Leitplanke
30. Juni 2011 um 18:17 Uhr #700963Garmin-Cervelo
bah, mir ist es eigentlich schon wieder verleidet, zeichne lieber. heutiger block auf sparflamme, bloss die perlen werden erwähnt. lieblingsheld farrar : weiss nicht was da einige experten interpretieren und hellsehen. tyler’s rennen vor dem giro waren ganz klasse, vl. da und dort eine sekunde langsamer. im grossen und ganzen war er aber im fahrplan.
sehe den status quo mit wouters ähnlich wie der kv. aber ok, man kann in den menschen nicht reinschauen, müssen wir auch nicht. farrar ist 100 % profi und die ventile sagen er wird da sein. ob erste, zweite oder dritte woche natürlich schwer zu sagen. das ganze wird sich im kopf entwickeln. ein etappensieg ist realistisch, vielleicht auch 2. da ist energie vorhanden die bäume versetzen kann. der rest der kapelle,hesjedal : top 8-13. sehe da nicht die geringste chance auf top 5.
millar : riecht nach etappensieg.
hushovd : idiot !
im grossen und ganzen aber eine feine gruppe.Team Radioshack
sandra gibt brajkovic 4 stars. wieso nicht, die 4 hc’ler kommen ihm sicher entgegen. klöden/leibheimer/horner alle erfolgsverwöhnt im mai/juni oder so. man kann nur werweissen. den besten eindruck machte aber klar klöden. ohne scheiss, die ventile könnten locker 4 realistische sternwertungen auflisten. in einer dieser hätte klöden ****. auf diesen mann bin ich gespannt, ich traue dem schweizer sehr viel zu. auch sonst, in der breite lässt sich was ausrichten ..vielleicht, oder auch nicht. wenn die schleck/contador-knechte zusammenspannen in der nachführarbeit, verpufft jeder landisritt.
Team BMC Racing
hier kann man nur über einen mann schreiben, the one and only cadel evens. er stand heute nachmittag neben dem mikrofon mit einem lächeln als wären sie alle nur wegen ihm gekommen. es gibt tage da kommt der mir richtig high vor, eine art jesus auf dem rad. wirkte locker und zufrieden wenn auch ein wenig dick. was kann man erwarten ? gut, letztes jahr nach der tour ohrfeigte er sich selber, blöder giro blabla ..keine reserven mehr. am samstag geht der australier mehr sehr wenig race-km ins rennen. hat er es untertrieben …gut möglich. die ventile sind der meinung der geht ein riskantes unterfangen ein. dann heult cadel vielleicht in paris und sagt, jetzt wo die form langsam kommt sei das rennen vorbei ..so ein mist. wenn aber sein genialer plan aufgeht, dann könnte er das poduim kratzen. hat er schon mehrmals bewiesen im gegensatz zu einem coppel.
HTC
weltklassesprintkapelle, was will man mehr dazu sagen. aber auch eine komischer haufen. die teamleitung will das weggli und den fünfräppler. sprint klar, man spannt drei esel vor den briten und das wars. und was ist bei martin, velits und van garderen. alle drei interessant im gk. wer leadert ..wohl tony nehme ich mal an. aber auch ein velitis sehenswert. die werden wohl die variante von tag zu tag oder chudswiswäl in angriff nehmen. für tony martin die reifeprüfung, und brettert der tatsächlich in die top 10 wird die ard leer schlucken… das ventil nüchtern mit leeren magen und einem salamibrötli auf dem tisch : yes, er wird das schaffen, da könnt ihr gift drauf nehmen. und cavendish kann nur von farrar oder gilbert geschlagen werden.
102
2. Juli 2011 um 0:43 Uhr #700964bah .. bin fix und fertig. muss das hier noch abschliessen. wenn auch saftlos..
Saxo Bank Sungard
contador scheitert, davon bin ich fest überzeugt. können’s ja so ab mitte nächster woche eine rede halten. die ventile da mehr raum (planung) zum chikigäberä. der spanier wird dem druck nicht standhalten. für mich ist steht das a wie arschloch und a wie amen fest. das ist eigentlich alles ..was die ventile wissen. ( schade, schreiben piak und rindfleisch keine vorschau).
Omega Pharma so ..Lotto
Gilbert will Grün. so, etappen klar ..mh, sind’s aber nicht alle für ihn. und wer will schon bei einer fluchtgruppe mit dem kerl kreiseln. ..hihi. denke eher. phil weiss wo zuschlagen. zwei tagessiege. sonst.. der ist da in frankreich am start (paris-grün).
greipel ..sicher gute platzierungen ..sprintet attraktiv mit, mehr nicht. jede wette da das ventil ..gilbert ist zur zeit endschmeller als der deutsche.
gilbert wird zu DEM aushängeschlid verkommen ..da, 2011.
vdb : den finden die ventile noch cool. so flandernflair.. nicht so abgewixt. ziemlich durchtrainiert. ok …. ok ….ja ok.. markantes kinn ..zwar kein killerklick, aber voller energie. top vive !! gilbert und vdb .. klasse !Rabobank
ok, das ventil hat alle ulle-kranken (zdf-ard-merkel-gerolwixer-ullefans-uswusw) aufgeklärt. was soll der scheiss sanchez bei rabobank ? freire-chonänchtschän ? total daneben. gesink reicht doch, oder ?
basso ist mir sicher. gesink ist der zweite neben bradlay der hier gewinnen kann. starke mannschaft. gutes doping.Sky – Professional
britsches team. mir egal wer hier freiraum hat.
BRADLEY WIGGINS. !Quick-Step
chavanel mit seinem gewixe. und sonst ? boonen wirkt blas ..mh. das wird nichts. scheiss-kapelle trotz knecht c.
will jemand wetten ? boonen pisst ab..
Team Katusha
Was wohl ? Schwache Rockand.
Kommt Vladi ..die v. werden da sein !Team Leopard Trek
Muschibänd. enart aber klanglos. da steckt viel dreckgeld dahinter.
canellara ( alles gute, viel glück ..du bist des ventil’s held) : zf und ..so eine etappe.
v. und g. ..schön sind die beiden da.
frank : für mich der joker.
andy : hat es drauf ..freuen wir uns auf die nächsten drei wochen.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.