Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta 11 Vorschau
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 7 Monaten von
Mellow Johnny aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. August 2011 um 12:18 Uhr #568416
Der KV fängt mal an. Basis die cyclingfeverstartliste. Wird wohl noch einige Aenderungen geben, wie immer, egal. Wird schon nichts weltbewegendes sein.
Kurs, mehr für den kv als für die vorschau.. hat bisher keine Ahnung…
MZF, Sprint, hügelig, Sierra Nevada, gilbertankunft, antisprint nach Cordoba, Sprint
mmh, Cordoba ohne den fiesen Hügel wäre fast besser, sonst ok, Sierra Nevada früh immer gut.
hügelige murdehuyankunft, la covatilla nackt, 47km zf, ruhetag, neuer berg mit hügel davor, also nackt, sprint, hügelzeugs mit einfachem schluss, lagos de somiedo mit nettem hügel davor.
nur 1 sprint, zu wenig findet der kv, 2 nackte berge, dazu diese lagos de somiedo, sehen gut aus, königsetappe bisher.
angliru, ruhetag, sprint, pena cabarga, hügelig, hügelig,hügelig mit flachem hochebeneschluss, sprint
superb also. angliru nicht nackt, aber egal da er so schwer ist dass es immer nackt gefahren werden wird. und die letzte wirkliche gk etappe.
danach also noch 6 tage für sehr wenig irgendwie. pena cabarga, nach jaen und san lorenzo das dritte solche ding, etwas länger, ok, trotzdem. dann 3 mal hügel… evtl liegen da teilweise sprints sogar drin, keine ahnung wie schwer die jeweils sind, bilbao wohl am wenigsten, da scheinen die hügel knapp vor dem ziel zu sein. dann noch ein sprint…
fazit
– 5 sprints
– 5 bergankünfte
– 3 rampenankünfte
– 6 hügelidinger, teilweise evtl sprints möglich.
– mzf
– zfkatastrophal findet der kv.
lieber 1-2 sprints mehr, dafür weniger rampen und weniger hügeldinger, und vorallem… wenn man das gk nach 15 tagen entschieden hat, ok, evtl 17, pena cabarga wenn’s eng wird, dann braucht die vuelta wirklich keine 3 wochen mehr.
6 hügelidinger auf irgendeine kuhart, sei es mit einem einzelnen kurz vor dem ziel, sei es mit vielen und längerer flachpassage.. ok, wenn die vuelta in dieses richtung gehen will, warum nicht. aber dann noch 3 rampen? zu viel findet der kv.
5 berge, bis auf lagos de somiedo im prinzip alle füdläblutt wie ventils schwester auf dem melkstuhl. ja, der kv hat da was verwechelt, das ventil ist vermutlich der metzger, die schwester die melkerin. jedenfalls alles voll pornographisch an dieser vuelta. wie meistens in den letzten jahren, dabei ginge es schon anders. auch in asturien könnte man eine serie von berglein einbauen, 2006? 07? gab’s da mal eine recht heisse etappe. warum nicht sowas einbauen?
am schlimmsten aber eben, angliru ist schluss, evtl noch minime abstände pena cabarga. oder stürze..
bergetappen 4 gut, 9, 10 dann zf, ruhetag, 11, 14+15, ruhetag.im baskenland gäbe es doch anspruchsvollere etappen. oder wenn man halt bilbao, vitoria, die grossen städte will, andersrum. von salamanca ins baskenland, dort hügeln und gegen westen fahren.. oder auch die gleiche reihenfolge, einfach ruhetag eins nach villa romana, ab da bis vitoria dann 2 ruhetag nach verin… dann wären die bergetappen 4,9, 10 tt, ruhetag, 16, 19+20. schon viel besser, wenn auch die pausse 9-16 evtl etwas viel wäre.
dazu noch transfers wie wild… zomegnan hat sicher einen steifen, die schlagen ja sogar den noch was transfers angeht.
ok die teams
einfach nach cyclingfeveralphabet, die werden das schon können
agr2
roche leader.. er muss was zeigen.. kam als klarer nr 1 in die saison, jetzt… jetzt ist er doch nur wieder eine der vielen ag2r leadermöglichkeiten, ausser er zeigt hier was. sonst muss man dupont 2012 dann nicht mehr auf ihn warten lassen. gk mässig nr 1 roche, dann perget und bonnafond evtl. perget wie jeannesson? aber anders als der hat perget auch bei caisse nie wirklich gezeigt dass er was für gts werden kann. bonnafond dieses jahr bisher enttäuschend, auch ain jetzt gerade kastastrophal. lelay nach seinem einen guten agritubelfrühling nichts mehr.. dessel zu alt, zeigt seit ewigkeiten nichts mehr. montaguti, mondory gut, beide endschnell beide können flüchten, champion halt da, houanard vollkommen unbekannt, ausser er zeigt was, dann wird uns möve mitteilen er hätte den schon lange verfolgt. ok team wie immer eigentlich, kadri hätte dem kv gefallen, als nr 2. oder gadret aber dafür keine tour. roche gk dürfte top 10 schaffen, motivation muss da sein, etappen wird schwer natürlich, in fluchten sollten sie aber anzutreffen sein. 7
andalucia
jaja wird nach portugal mehr wissen… bernabeu leader, oder toribio? der in portugal aber jetzt raus. und eigentlich keine resultate. der rest.. nach cicloweb lobato 88, interessant, guter sprinter, getxo gewonnen, tatsächlich auch sonst das eine oder andere gute resultat, ein wirklicher siegfahrer aber wohl eher nicht. nicht viel zu erwarten, der 90er cabello scheint auch nur jung zu sein… spanisches füllmaterial, da hätte man evtl besser mal ein zeichen gesetzt und androni oder colnago eingeladen, falls die überhaupt interesse hatten. 4
bmc
kein schlechtes team… gk tschopp-frank mit versuchen? mal sehen wie weit sie kommen können. der kv denkt nicht weit. top 20 wäre ein erfolg. dafür potentielle etappenjäger ein gutes team. burghardt muss seine saison retten, van avermaet nicht, dazu scheint er in form, santambrogio sowas dazwischen, ok saison, mehr aber möglich. dann phinney zum erfahrung sammeln. oh, nach cicloweb erst phinney sicher… auch noch im rennen ejissen, morabito und moinard.. eijssen wäre hochinteressant, alter isardsieger, da wo der kv seine franzosen analysiert. erst 89, wohl nicht viel zu erwarten, trotzdem. insgesamt würden die 3 wohl nciht viel ändern. burghardt van avermaet und santambrogio können eine etappe holen, 6,5 wenn einer der 3 fliegt weniger.
cofidis
moncoutie… aber der kv sagt wird nichts dieses jahr.. hat laaange überlegt wieder wenn der kv das richtig mitbekommen hat. das heisst er wird untergehen. taaramäe überraschend, 2 gt.. spannend, schafft er es die leistung von der tdf zu wiederholen? mate kann was, aber nicht sehr gut, geht leer aus. bagot und edet jung, edet könnte mal was hügelig/bergig flüchtendes werden, 1 saison, wohl noch nicht. hängt viel von taaramäe ab findet der kv. wenn der die top 10 knackt gut, wenn nicht wird’s eine fehleinladung. ausser moncoutie macht mehr als tourist sein. aber wie gesagt, wenn er lange rumstudiert kommt’s meistens so raus dass er dann nichts bringt und touristiert. 6 dem esten sei dank. oh, nach cicloweb nicht sicher der este, dafür vogondy, pah, ab jetzt liest der kv cicloweb zuerst…
euskatel
anton und nieve. der rest wieder…. ok, die jungen scheint man wirklich langsam aufzubauen, castroviejo, landa, die 2 izagirres auch, einer zwar tdf. der andere in polen auch gut. warum nicht einem von denen die chance geben mitzukommen, so gut ist das beigemüse nämlich halt doch nicht. sicard wohl ein spezialfall, der muss verletzt sein oder so. seit catalunya kein rennen, weiss jemand genaueres. so halt anton+nieve für gk und etappen. top 5 anton scheint garantiert, sieg, dem kv alles etwas ein rätsel hier, aber warum nicht? der rest eben helfer, mittelmässige. 7,5 ein weiterer der etwas mehr kann hätte das ganze schnell auf 8+ gepusht
geox, ha, nur 3 nach cicloweb. darum kurzanalyse. menchov favorit.. oder ? wie immer, keinen blassen schimmer, vom sieg bis platz8 irgendwie alles möglich. sastre fertig, duarte hochinteressant, schon am giro start bis er rausmusste, hier top 10 und weisskandidat… auch falls menchov der gute sein sollte. ach, rest wohl cobo, valls dabei, damit auf dem papier seht starkes bergteam, für die pornographischen sachen… menchov in form, team da, kein problem, menchov wie am giro, was der kv nicht ausschliesst diesmal, man sollte mit fluchten und gutem geklettere doch einiges erreichen. ach ja, für die menchovspezialisten… zoncolan, da wo er nach euch ja am schlechtesten sein sollte seine beste giro leistung…. ha. 8 mit cobo+valls, 7 – 7,5 ohne die. scheinen noch 10 fahrer für 6 plätze in frage zu kommen.
htc
abartiges team. cav, goss, degenkolb halt, wieder nur 3 nach cicloweb.. gut das cyclingfever team ist nämlich abartig… 4 sprinter, howard ja auch, dann velits, martin, siutsou und albasini alles mögliche gkler, dann noch grabsch für zf, neben martin.. wäre das komischste team aller zeiten. cav-goss-grabsch sicher nach cicloweg, später.
katusha. .
rodriguez… 47km zf… ui… aber steile dinge gibt es auch, podest könnte drinliegen, sieg bei seinen zfs wohl einfach nicht. moreno auch in form, kann die top 10 auch knacken, der rest des teams auch gut genug, trofimov, vorganov. besser als die tours wird’s auf jeden fall. Paolini.. ziel wohl klar etappen, kann auch klappen, endschnell ist er, hügelzeugs geht problemlos. starkes team 8
Leitplanke
13. August 2011 um 2:34 Uhr #705309Cofidis also fix, ohne Vogondy, cyclingferver hatte recht, jetzt cicloweb auch so. 6,5 dank taaramäe
Lampre: Erst 2 sicher nach cw, später
Leopard
Fuglsang GK leader, Monfort, Zaugg und evtl auch Rohregger gute Unterstützung. Die Frage jetzt einfach wie gut Fuglsang drauf ist. Tour war ja so mies… kann er hier mehr? Jetzt seit ein paar jahren ein RIESENtalent, bei all der Presse könnte man meinen ein superstar… der kv nicht überzeugt.. top 10 wenn’s läuft ok, top 5 sieht der kv nicht. sprint bennati, aber na ja, ein hochsympath, aber wird immer langsamer irgendwie… Wagner auch sprinter, oder? Bennati könnte einige der hügeldinger überstehen, bergfest ist und bleibt er, hügelfest auch, aber dann verliert er halt regelmässig gegen sagan. vigano der 3 schnelle mann, cancellara wohl einfach training für die wm. sorry tilian, der ist nämlich genauso ein tourist wie die schlecks. gk wie gesagt, top 10 limit nach kv, aber ein anständiges team insgesamt. klar fehlen die schlecks, aber eben, die müssen jetzt wellness und so machen. potentielle flüchtlinge die erfolg haben können sind da, fäbeler ein zf falls er grabsch schlagen kann. 6,5
liquigas
nibali türlich. titelverteidiger und einer der favoriten türlich. team… caruso, capecchi, agnoli, wieder besser als was basso an der tour hatte von den namen her. kein szmyd, wobei alle 3 mit guter form den szmyd 10+11 erreichen können, aber 3 recht gute. dazu dann natürlich sagan…. favorit auf ca 5 etappen erstmal, sagen wir 6 wenn er noch einen ms gewinnen will.. dazu idealer fluchtpartner für nibali wenn der in den hügeln gehen will. wird aber interessant zu sehen wie die zusammenarbeit funktioniert, sagan klar ein leader, auch hier, aber nibali als gk mann natürlich wichtiger… wie viel muss und will und kann sagan in den berglein und hügelzeugs für nibali arbeiten? ok, polen war für sagan, sollte schon klappen mit jetzt andersrum. der rest dann helfer, nerz soll gut sein, ok, schon vergessen warum… 8,5movistar
intxausti, pardilla, plaza, samoilau diesmal, die gk fahrer. mal sehen wer dann vorne ist und wie weit. intxausti, so richtig glaubt der kv an den doch nie. 1x pro saison gut, sollte die tour werden, da out… vuelta kackt er ab sagt der kv. pardilla… warum nicht, plaza, mit dem zf liegt er schon gut, top 10 sicher möglich, samoilau… keine tolle saison bisher, mal sehen, aber auch da hat der kv seine zweifel. paprika obwohl provencal auch ganz gut ist. also plaza-pardilla sagt der kv. der rest flüchtend. wie immer fehlt valverde hier natürlich… und nach cw noch nicht ganz fix, auch kiryienka habe noch chancen, yay, vueltasieger 2011 dann! 7
Omega
Jvdb… ein fitter ist ein podiumskandidat, sozusagen 2 reihe hinter nibali, anton, scarponi, irgendwo bei rodriguez. aber wie fit ist er… der sturz ja doch böse… mal sehen, der kv denkt aber nicht dass es fürs podium reicht, 3 rippen, etwas mit der lunge, oder erholt man sich so schnell? dann de greef, diesmal wird er 18. bakelandts, na ja, der flüchtet dann brav. der rest.. nichts weltbewegendes… 6 je nach jvdb auch standard 6,5
astana später
quick späterrabobank
mollema, krujswijk, sanchez gk. oder der nächste, dieser slagter da? soll ja auch gut sein. aber eher nicht. gk wie weit nach vorne… alle 3 ? mollema giro 10 top 10 liegen drin. krujswijk wieder giroform, auch. auch wenn der kv denkt dem würden wohl richtige bergetappen mehr liegen. sanchez…tdf etappe, sonst miese saison, mal sehen wie es in spanien mit paella wieder läuft. gk… so richtig glaubt der kv nicht dran. dahinter dann freire, wird nichts, der trainiert nur, martens und breschel schon eher eine etappe, obwohl auch die wohl immer ein auge auf die wm haben. 7,5 kann aber wieder nichts werden.
saxo später
skil
geniez, gk, resp bergetappen, der kv hofft top 20. bisher immer ganz gut, nie superb, aber passt, jetzt die erste gt. ein einbruch wäre keine katastrophe, irgendwas um platz 20-30, aber mit einigen ok resultaten bei den pornos wäre trotzdem wichtig. wie gesagt, top 20 findet der kv nicht unrealistisch. sprint kittel, gegner, natürlich ein anderes kaliber dann da. kann trotzdem was werden, auf den jedenfalls gespannt. der rest. ok, dem kv nicht wirklich bekannt, oder nicht so richtig. nach cicloweb die meisten für kittel, fröhlinger wohl die nr 2 am berg. also 2 wirklich interessante junge fahrer, kittel geniez, der rest nicht wirklich so spannend. mmh, schwer, kann eine 6 sein, kann eine 8 sein weil diese 2 doch hochinteressant sind… ok, 8 für die einladung, 6 für das team. zu viel darf man ja auch nciht erwarten
sky
wiggo wiggo wiggins, die giraffe… wieder mal sind sich die 23 ventile, 5 davon chronisch besoffen, halt metzger, 8 davon ahnungslos, 7 dem kv hörig, 1 homosexuelles, 1 asexuelles und eins mit rastafrisur, also, all die ventile und der kv sind sich wieder mal nicht einig. der kurs ist für wiggins sehr gut. kein topfavorit weils halt ’nur‘ die vuelta ist, wie motiviert er da ist… fraglich. obwohl es schon motiviert scheint, lövkvist scheint nur da zu sein weil die giraffe ihn wollte. dabei ist der kerl verheiratet, die moral der heutigen jugend, echt, ey. tdf kurs, zu schwer für wiggins, war fast allen klar, das hier… so pornobergankünfte für nicht bergfahrer, also nicht natürliche, irgendwie immer leichter. weniger höhenmeter in den beinen, man verliert weniger. gleich der sieg, eher nein, aber podest wäre doch keine sensation… an der tour schon eher. auch der sieg nicht ganz auszuschliessen. team auch gut, lövkvist eben, zandio, froome, possoni, cioni, irgendeiner von denen wird schon helfen können. wenn wiggins doch früh abkackt, was eben auch möglich ist, er will nur zf, obwohl er ja sagt sei ein idealer test für 2012, wm zf und olympiazf nach einer harten gt, dann hat man mit den oben genannten auch gute mögliche angreifer für etappen. sprint sutton wohl, na ja, aber auch nicht schlecht, besser als der alte knacker henderson auf jeden fall. das team gefällt dem kv, könnte was werden, 7
schluss für heute, resp für gestern, wir sind jetzt im utahzeitmodus, also ist heute gestern und später heute heute, da gibt’s evtl wieder was. wenn mehr da ist.
Leitplanke
13. August 2011 um 10:32 Uhr #705310Ich will auch nicht mehr warten und nehme einfach mal cyclingstartlists als Quelle.
Achso, zuerst mal was zum Kurs:
Der Kurs ist heuer ziemlich schwach finde ich. Vor allem die letzte Woche kann ja mal gar nix. Pena Cabarga als letzte BA ist unglücklich gewählt, da kann man keine Bäume mehr ausreißen. Die Vuelta wird wohl schon nach dem Angliru entschieden sein. Eine BA bei der 4. Etappe brauche ich auch nicht, erfahrungsgemäß wird sich da nix tun. Ein paar coole Sachen sind aber schon dabei (Valdepenas, Angliru) und die Tatsache, dass das EZF schon so früh ist, könnte für einiges an Action auf den Bergetappen sorgen.
Zu den Teams:
AG2R – La Mondiale
Roche ist in dieser Saison bisher noch nicht richtig in Schung gekommen. Im letzten Jahr war immerhin noch 7. bei der Vuelta. Der bräuchte hier ein Top Resultat, um die Saison zu retten, Top Ten kann er wieder hinkriegen denke ich. Ansonsten finde ich das AG2R Aufgebot eher bescheiden. Mondory mit Minichancen bei den Sprints und schwereren Sprints, Dessel ist längst über den Zenit hinaus.
ANDALUCÍA CAJA GRANADA
Ich verstehe nicht, warum man so ein Gurkenteam überhaupt zu einer GT einladet. Da hätte es bessere Optionen gegeben. Außer erfolglosen Fluchtversuchen ist hier für Andalucia denke ich nichts drinnen.
BMC RACING TEAM
Superstar Evans verzichtet auf einen Start. Somit hat Frank die Chance auf eigene Rechnung zu fahren, was am Ende dabei rausschaut weiß ich nicht. Keine Ahnung was der bei einer GT im GK bringen kann. Tschopp wird es mit Fluchtversuchen probieren oder unauffällig in die Top 30 im GK fahren. Für diese hügeligeren Etappen ist man stark aufgestellt, Van Avermaet, Santambrogio und Burghardt haben da alle ganz gute Chancen. Von Phinney darf man hier noch nichts erwarten, Erfahrung sammeln eben. Gutes Team auf jeden Fall. Ginge noch besser, falls sie vllt zum Beispiel noch Kohler rausschmeißen und dafür Morabito oder Moinard rein. Abwarten.
COFIDIS
Taaramae heuer mit toller TdF, aber ob das gut ist, dass er hier gleich die Vuelta nachlegt? Bin etwas skeptisch. Glaube eher das wird nix, wäre aber sensationell falls er hier auch in die Top 15 fährt. Der KV meint Moncoutie bringt hier auch nix. Da bin ich mir nicht so sicher, für das Bergtrikot könnte es vielleicht schon wieder reichen, in Richtung GK wird es aber nix, da stimme ich zu.
EUSKATEL-EUSKADI
Anton ist topmotiviert, der Vuelta Sieg ist sein großes Saisonziel. Letztes Jahr hat er gezeigt, wie stark er ist. Mein Gefühl sagt, heuer packt er den Vuelta Sieg. Mit Nieve hat Anton einen sehr guten Berghelfer, der auch selber in die Top Ten fahren kann. Egoi Martinez und Txurruka sind am Berg auch keine Nasenbohrer, die werden Anton schon unterstützen können und werden selber sicher in die ein oder andere Fluchtgruppe gehen. Castroviejo wäre fürs MZF sicher nicht schlecht gewesen, aber ok.
GEOX
Für mich das Team der Fragezeichen. Menchov ist immer die Büchse der Pandora. Man weiß nie, ob er um den Gesamtsieg mitfahren kann oder ob er nur 36. wird. Die TdF von ihm im letzten Jahr war super, der Giro heuer solala. Denke aber schon, dass er hier ums Podium mitfighten wird. Sastre fährt vllt nochmal in die Top 25, mehr nicht. Duarte heuer bisher überzeugend, mal schauen was er hier bringen kann. Dann kommen eben noch ein Haufen Fragezeichen: Valls, Blanco, De La Fuente und Cobo. Letztgenannter hat nach langer Zeit endlich mal wieder ein bisschen aufgezeigt, hab ich hier im Forum irgendwo gelesen. Hängt auf jeden Fall viel von Menchov ab, denke ich.
HTC
Cavendish wird auch ohne Renshaw und Eisel wieder seine paar Etappen gewinnen. Dazu ist man mit Goss und Degenkolb für die schwereren Sprintetappen sehr gut aufgestellt. Dann hat man noch Grabsch und Martin fürs ZF. M. Velits ist keiner fürs GK, eher einer für die Klassiker. Ist in den Bergen und im ZF nicht so gut wie sein Bruder. Albasini kommt fürs GK auch nicht so wirklich in Frage. Bleibt noch Sivtsov fürs GK. Der war schon beim Giro stark und kann auch hier in die Top Ten fahren.
KATUSHA TEAM
Rodriguez bisher mit einer Bombensaison, der kann die Vuelta gewinnen, Podium ist locker in Reichweite. Im ZF hat er sich auch minimal verbessert im Vergleich zum Vorjahr meine ich. Moreno wird sicher sein wichtigster Helfer sein, der hat auch das Zeug um selbst in die Top Ten zu fahren. Paolini werden die hügeligen Etappen entgegenkommen, Etappensieg nicht ausgeschlossen. Podium durch Rodriguez, dazu Moreno noch Top Ten und ein Etappensieg durch einen der drei Genannten und Katusha kann zufrieden sein.
LAMPRE ISD
Scarponi bis zum Giro mit einer tollen Saison. Danach hat man von ihm nicht mehr viel gesehen und gehört. Die Frage ist wie gut er in Form ist und ob er gewinnen will. Da er hier am Start ist denke ich aber schon, dass er ums Podium mitkämpfen wird. Mit Niemiec hat er zumindest einen sehr guten Berghelfer dabei. Peta beim Giro gut, bei der Tour weniger, dazu kommt, dass er hier Zwillingsbruder Hondo nicht dabei hat, einen Etappensieg wird er aber schon holen wollen und kann er auch falls die Form stimmt.
LEOPOLD TREK
Ein Top Ten Platz für Fuglsang wäre schon klasse für ihn. Der Junge hat Talent, aber ich fürchte dass die beiden Schleckerlis einen schlechten Einfluss auf den Dänen ausüben. Monfort kann hier auch auf eigene Rechnung fahren, Top 15 sind für ihn sicher realistisch. Dazu hat man noch Zaugg und Rohregger für Fluchten auf den Bergetappen. Für Cancellara ist der ZF Sieg sicher machbar, auch wenn die Konkurrenz stark ist. Bennati ist in dieser Saison gar nicht so schlecht, bei den schwereren Sprints darf er sich schon gute Chancen ausrechnen. Der KV war sich nicht sicher ob Wagner ein Sprinter ist. Ist er. Immerhin deutscher Meister geworden heuer. Der wird aber als Anfahrer für Benna missbraucht werden denke ich. Team Leopold also eig gar nicht so schlecht, hätte schlimmer kommen können.
Weiter gehts gleich, wenn ich noch motiviert bin.
13. August 2011 um 11:09 Uhr #705311Weiter gehts.
LIQUIGAS-CANNONDALE
Nibali hat sich zu einem sicheren Top 3 Finisher bei GTs entwickelt. Meiner Meinung nach hat er Basso den Rang als Nummer 1 schon abgelaufen. Das Podium ist auch dieses Mal für Nibali wieder in Reichweite, die Titelverteidigung auch im Bereich des möglichen. Die Helfer sind wie schon beim Giro wieder nicht die besten. Agnoli und Capecchi haben nicht das Format eines Sylvester Szymds und das Nerz gut sein soll wär mir neu. Sehr interessant ist das GT Debüt von Peter Sagan. Das ist schließlich nicht irgendeiner, von dem darf man schon viel erwarten. Ein oder zwei Etappen wird der schon gewinnen, die vielen hügeligen Sprintetappen kommen ihm entgegen.
MOVISTAR TEAM
Rojas hätte ich schon erwartet, aber gut, dann halt nicht. Plaza wäre einer fürs GK, hab von dem aber das ganze Jahr noch nix gesehen. Intxausti wird überbewertet. Ich finde das schaut stark nach einem Fluchtenteam aus. Lastras, Pardilla, Samoilau und Lopez Garcia sind auf den anspruchsvolleren Etappen sicher nicht chancenlos.
OMEGA PHARMA LOTTO
Van den Broeck steht angeblich schon wieder seit einiger Zeit im Training, scheint also fit zu sein und motiviert ist er sicher auch. Podium kann er schon schaffen. Von Vorteil ist auf jeden Fall, dass sein Team diesmal nicht für Greipel und Gilbert arbeiten muss. De Greef wird am Ende wieder seinen geliebten 21. Platz erreichen, wie Jaja zu sagen pflegt. Bakelandts wird sicher wieder sehr offensiv unterwegs sein.
PRO TEAM ASTANA
Kessiakoff hat die Ö-Tour dominiert. Eine GT ist natürlich eine andere Liga, aber der wird im GK schon ganz gut abschneiden denke ich. Kiserlovski fährt heuer bisher enttäuschend, Kashechkin ist nach seiner Dopingsperre nicht mehr so gut wie früher und Bazayev bei der Hügelsprinterkonkurrenz sowieso chancenlos. Ein ziemliches Wurstteam ist das.
QUICKSTEP CYCLING TEAM
Boonen ist in letzter Zeit ganz schwach. So wird das sicher nichts mit einem Etappensieg. Chavanel wird sich wie immer in Fluchtgruppen zeigen, die letzte Woche sollte ihm da gut liegen, ein Etappensieg ist sicher drin. Würde mir wünschen, dass Seeldrayers mal wieder was zeigt, aber das ist wohl eher Wunschdenken. Fürs GK kommen da am ehesten Cataldo, der heuer nen guten Giro gefahren ist und De Weert, der heuer ne gute Tour gefahren ist, in Frage und die haben es sicher auch drauf in die Top 15 rein zu fahren.
RABOBANK
Wie schon bei der Tour von der Papierform her ein sehr starkes Team, auch ohne Gesink. Kruijswijk in Giro oder TdS Form kann hier in die Top 5 fahren. Mollema war bei der TdF enttäuschend, aber vllt knackt er hier die Top Ten. Die Spanier Fraktion Garate/Barredo/L.L. Sanchez wird Helferdienste verrichten müssen und ein paar Fluchtversuche werden auch drin sein. Sanchez heuer mit einer schwachen Saison, da macht es wohl keinen Sinn, wenn er selber auf GK fahren würde. Freire und Breschel dürfen sich bei den hügeligeren Etappen was ausrechnen, auch wenn es da gegen Sagan schwer werden wird.
SAXO BANK SUNGARD
Komplettes Gurkenteam. Sogar Butter Sörensen nicht mit dabei, wenn cyclingstartlists mit der Behauptung richtig liegt. Nuyens und die beiden Haedos haben im Sprint sicher keine Chance.
SKIL SHIMANO
Geniez könnte aus GK Sicht was probieren, ob es was wird? Keine Ahnung. Fröhlinger ist im Hochgebirge nicht so schlecht, aber eher Fluchten als GK. Kittel hat bisher ne grandiose Saison, aber ob es auch gegen die versammelte Weltelite reicht? Kann mir durchaus vorstellen, dass er vllt sogar ne Etappe gewinnt. Dank Kittel hat Skil auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung bei der Vuelta.
SKY PROCYCLING
Wiggins am Start. Für mich kein Favorit auf den Gesamtsieg. Der macht hier einen auf Arsch und touristiert nur, bis auf das ZF. Selbst wenn er auf GK fährt, kommt er über einen 12. Platz nicht hinaus. Lövkvist wird vom KV immer überschätzt, mehr als vllt hintere Top 20 kann der nicht. Dann hat man noch Zandio und Possoni für Fluchten bei bergigeren Etappen und Sutton für die Sprints. Naja, Uran hätten sie vllt schon noch schicken können.
TEAM GARMIN CERVELO
Farrar heuer nicht so besonders stark, ne Etappe gewinnt er trotzdem. Hushovd steht bei cyclingstartlists ebenfalls mit drauf, der kann wieder durch ne Bergflucht was gewinnen vllt. Haussler für die hügeligeren Sprints, gewinnt aber keine Etappe. Le Mevel fuhr einen beherzten Giro, hat auf jeden Fall das Zeug für die Top 15. Bei Daniel Martin bin ich mir gar nicht sicher, ob der überhaupt einer für das GK bei größeren Rundfahrten wird.
TEAM RADIOSHACK
Brajkovic und Klöden haben gute Chancen für einen Top 10 Platz, wenn es gut läuft schafft es einer der beiden in die Top 5. Machado und Zubeldia wären noch weitere Optionen fürs GK, falls wieder das Sturzpech bei Radioshack zuschlagen sollte. Hunter ist wohl zu langsam, um bei den Sprints ordentlich mitmischen zu können.
VACANSOLEIL-DMC
Mosquera doch am Start. Hat aber heuer keine Rennen in den Beinen, ist mental im Arsch nach der Dopinggeschichte und mittlerweile ist er auch schon steinalt. Einen Top 5 Platz darf man von ihm heuer also nicht erwarten. Carrara war beim Giro ganz gut, mal schauen wie er sich hier schlägt, Devolder bringt eh wieder nix. De Gendt hätten sie hier schon noch herschicken können, so wirds nicht viel werden.
Fazit: Dürfte ne spannende Vuelta werden. Mieser Kurs, dafür aber eine super Startliste und kein Top Favorit auszumachen. Könnte ne ganz enge Kiste werden. Ich persönlich sehe am Ende entweder Anton, Rodriguez oder Nibali ganz vorn.
15. August 2011 um 15:47 Uhr #705312Ein bisschen mehr weiss man schon, Kurs wie gesagt siehe Diskussion, nun Mannschaften:
AG2R: Roche in der Pflicht. Die Tour durch den Sturz an der Dauphine durchaus entschuldbar, aber Top10 muss hier das Ziel sein. Die Truppe ansonsten nichts besonderes, aber auch nicht katastrophal. Montaguti für Hügel-Ausrisse, Bonnafond soll nach KV ein bisschen was können, Perget hat bislang wenig zeigen können.
Andalucia: mau, von Bernabeu erwarte ich nicht viel, Portugal am Anfang sehr mäßig, dann raus; außerdem ging er schon früher ziemlich ein an der Vuelta, nicht mehr der jüngste unterdessen. Fahrer wie Cabello, Palomares, auch Rosendo wird man erfolglos in Fluchten sehen. Einzig auf den jungen Lobato bin ich etwas gespannt, hat kürzlich Getxo gewonnen.
BMC: Phinney mit dem GT-Debut, kann vielleicht schon beim CRI vorn mitmischen. Frank / Tschopp für die Berge, mal sehen ob die nach Giro und TdS noch was übrig haben, Top15 für einen von beiden wäre eher eine Überraschung. Insgesamt aber mit van Avermaet, auch Santambrogio für schwere Sprints und Hügeletappen nicht schlecht aufgestellt, ein Etappensieg sollte schon ein realistisches Ziel sein.
Cofidis: Taaramäe aufs GK, die glauben der ist noch frisch und kann unter die Top10 – ich nicht. Moncoutie bei der Tour de l’Ain doch recht gut, warum nicht wieder Bergtrikot, er wird sich aber hierfür anfänglich schon etwas „Sicherheitsabstand“ einfangen müssen. Der Giro-Etappensieger Monier darf auch mal wieder, vollständig in der Versenkung ist der verschwunden. Mate soll nicht so schlecht sein sagt der KV …. erwarte außer von Moncoutie wenig.
Euskaltel: Antón! Der Kurs dürfte ihm liegen, viele Bergsprints, auch steile, dafür bestenfalls eine Mehrpässefahrt, die liegen dem nicht so. Mit starker Unterstützung durch Nieve, dazu noch Martinez und der nicht so schlechte Verdugo, seinen erträglichen crono-Qualitäten hinzugerechnet, kann es dieses Jahr wirklich klappen mit dem Sieg – auch wenn er Burgos noch verhalten angegangen ist.
Geox-TMC: nominal stark, aber was bringen die wirklich? Menchov bisher ohne Andeutung, dass er sich dieses Jahr gegenüber dem Giro steigern kann, bei der Burgos-Bergetappe vom am vorletzten Berg mit ziemlichen Problemen, Österreich nicht besonders …. aber der kann trotzdem fürs Podium da sein. Cobo ließ zuletzt wieder aufhorchen, hoffe Duarte kann mal eine GT gut durchfahren. Einen motivierten Sastre würde ich für einen 10. Platz im GK nach wie vor nicht ganz ausschließen. Blanco wohl eher fertig unterdessen, vielleicht überraschen Valls oder Duran.
Später weiter.
15. August 2011 um 17:26 Uhr #705313…. und schon gehts weiter ….
HTC: die Abschiedsvorstellung mit einem gewohnt starkem Sprinter-Team; der Kurs eher nicht für Cavendish gemacht, daher gibts hier auch keine fünf Siege, eher zwei. Dafür hat man Goss und Degenkolb dabei. Im crono natürlich mit Martin zu rechnen, Grabsch noch dazu falls der nicht unterdessen aus dem Zeitlimit gefallen ist …. aber Angliru kommt ja erst danach. Sivtsov fürs GK der kann 8 bis 15 erreichen, motiviert sollte er sein, hat glaub ich noch kein neues Team. Albasini und M. Velits für die Hügeletappen runden das Aufgebot ab.
Katusha: Podium für Purito hängt noch davon ab wie Menchov, Scarponi aufgelegt sind; kann aber schon gut klappen. 40 km crono in Salamanca, winkliger Stadtkurs ists wohl nicht, macht für ihn natürlich Siegchance zunichte. Dani Moreno unterdessen gut zuletzt, als Leutnant mit Top10 Chancen. Von Vorganov und Horrach erwarte ich Aktivität, wobei letzterer immer für eine Etappe gut ist. Paolini eher auf dem absteigenden Ast.
Lampre: Scarponi sprach vom GK, und es wäre schön zu sehen wenn er voll darauf gehen würde. Zuletzt diskret, aber nicht wirklich schlecht unterwegs. Sieht durchaus nach einem Plan aus, der kann auch nicht von MSR bis Lombardei immer vorne dabei sein. Bin verhalten optimistisch, im Prinzip Podiums-Kandidat. Niemec als guter Helfer dazu, am Berg kann das auch Marzano oder sogar manchmal Righi, während der unverwüstliche Spezialetti im Flachen präsent sein wird. Ale-Jet ohne klassichen Zug muss auf Etappen mit Hügeln vor einer Flach-Ankunft hoffen. Nach den letzten Eindrücken erwarte ich aber nicht sehr viel.
Leopard: Zaugg bei Gerolsteiner mal der Vuelta GK-Mann, knapp an der Top10 gekratzt einige Male, seit der Liquigas-Zeit nicht mehr viel los …. schade eigentlich, man glaubte an eine große Zukunft als er damals erstmals beim Giro aufkreuzte. Fuglsang hat bislang noch nicht bewiesen dass er ein Top10-Fahrer ist, wird ja oft so eingeschätzt als wär der da schon 5 mal klassiert gewesen. Monfort solide auf 15 bis 20 unterwegs. Fäbu, da wissen die Ventile besser bescheid wie es mental ausschaut für diese Vuelta. Bennati für die schwereren Sprints, aber da gibts mittlerweile bessere.
Liquigas: Nibali sicherer Podiums-Kandidat, fährt die cronos etwas besser als viele Konkurrenten, dazu steile Ankünfte mit Bravour bestritten. Sieg wieder möglich, die Mannschaft dazu ist nicht schlecht. Insbesondere auf Damiano Caruso bin ich gespannt. Für Sagan ist eine Etappe fast Pflicht, könnten auch drei werden, GK hihi ….
Movistar: eine Saison ohne GK Top10 wäre schon fast peinlich für die, am ehesten trau ich es hier Intxausti zu, nachdem Plaza gar nicht fährt. Mal sehen wie der sich von dem Sturz an der Tour erfangen hat. Ansonsten noch abzuwarten ob Pardilla die Vuelta besser durchhält als den Giro. Bruseghin trau ich nicht mehr viel zu, Lastras, Lopez, Erviti und der gute alte Txente immer für Etappen gut, sollte doch mit dem Teufel zugehen wenn von denen keiner eine holt. Ach ja, Madrazo soll nicht so schlecht sein.
Lotto: der Sturz von van den Broeck war schon sehr schwer, deshalb wäre eine fünfter Platz schon viel …. in vor-Tour-Verfassung aber ein Sieg-Kandidat. Mit de Greef und Bakelants ist solide Unterstützung da. Reynes fährt auch noch, hat aber lange schon nichts mehr gezeigt.
Astana: Kessiakoff sollte hier den Líder abgeben bevor Kashechkin zurückkam. Top10 für beide schwer (ersterer muss erstmal drei Wochen durchstehen, letzterer zeigen dass er sein Niveau wieder verbessert hat), ganz unmöglich jedoch nicht. Kiserlovski trauen die hier wohl weniger zu, noch nicht wieder ganz da nach der Verletzung? Mizourov ist auch noch da, Kangert viel doch vor Jahren mal irgendwo auf?! Gasparotto müsste sich mal wieder auf den Hügeln zeigen.
Quickstep: de Weert solide und unauffällig zwischen 11 bis 20, dazu Chavanel für Etappen, eher auch Cataldo, bezweifle dass der hier das GK im Sinn hat. Seeldraeyers glaub ich auch nicht mehr so recht, Boonen wird diese Saison ebenso nichts mehr reissen.
Rabobank: GK-mäßig in der Pflicht steht Mollema, waren es an der Tour die Sturzfolgen? Falls nicht eine Riesenenttäuschung da. Für Kruijswijk alles was kommt noch Zugabe nach einer starken Saison. Alles andere als eine Enttäuschung wäre es, wenn er hier nur auf Etappen geht. So wird auch LL hier rangehen. Mit Freire, Breschel, Martens sollte auf mittelschweren Etappen auch was gehen. Dazu der junge Slagter zum lernen.
Saxo-Bank: der Anker als Chef hier, wird aber nach Giro und Tour nichts werden. Wie auch vom Rest nichts zu erwarten ist. Haedo mit zwei, drei Top10-Plätzen im Sprint ist das Ende der Fahnenstange
Skil-Shimano: Geniez sollte schon 15 bis 20 anvisieren. Bin aber etwas skeptisch, der ganze Sommer nicht so besonders, zwar Etappensieg im Österreich, aber unterdessen in den GKs nicht gut platziert. Dafür interessant, wie sich ein Kittel hier schlägt. Dazu Fröhlinger auch für Berg- und Hügelausrisse. In der Tat gibts hier schlechtere Mannschaften.
Sky: die Giraffe …. hängt davon ab wie er nach Sierra Nevada mitkommt; verliert er viel, tourisiert er und fährt nur das crono voll, ansonsten Top10 drin, aber nicht mehr, spätestens der Angliru wird ihm nicht schmecken. Lövkvist kann nicht mehr als um Platz 15. Ingsgesamt nicht so schlecht die Mannschaft, Arvesens Abschieds-GT unterdessen.
Garmin: D. Martin sollte hier beweisen ob er ein GKler für drei Wochen ist, man muss hierfür schon um die Top10 fordern, möglich ist es für ihn in Spanien (Pollenflug sollte ja vorbei sein). Interessant auch Talansky zum Lernen; Hushovd, Farrar, Haussler zusammen sollten schon für ein, zwei Etappen gut sein. Für Le Mevel gibts hier auch einiges an Terrain.
Radioshack: was für Martin gilt, gilt umso mehr für Brajkovic. Platz 5 bis 8 sollte möglich sein, ansonsten glaub ich langsam nicht mehr dass der drei Wochen jemals können wird. Mehr erscheint mir allerdings vermessen. Klöden bringt eher das, was er außerhalb der TdF bei GTs immer brachte: 14 bis 20 oder vorher raus, oder beides. Machado zum zweiten, um Platz 20 herum. Vielleicht Paulinho ja noch offensiv.
Vacansoleil: Poels wohl fürs GK, der sah zuletzt gut aus, Platz 15 wäre aber schon vollauf zufriedenstellend. Carrara sehe ich hier eher um 20 bis 30. Lagutin war auch mal ein Talent, gekommen ist doch wenig. Der einstige autunno-italiano-Held Anza‘ zuletzt kaum noch präsent, auch hier nichts zu erwarten; ebenso wie von Pidgornyy, der sich nicht weiterentwickelt bei größeren Teams.
18. August 2011 um 7:48 Uhr #705314HTC jetzt fix…also 4 Sprinter. 2 Zeitfahrer. Mehr wird Martin ja wohl kaum sein hier. Der will ZF Weltmeister werden, die Vuelta interessiert ihn einen Dreck. Loser halt. Barbare. Cav+Goss+Howard-Degenkolb… ehrlich, braucht’s da alle 4. Gut, Goss und Degenkolb kommen über ein paar Hügel mehr als Cavendish.. trotzdem, gibt’s da genug Etappen die die 2 holen können? Velits, Albasini und Siutsou der Rest, GK sieht der KV eigentlich keinen schlussendlich. Siutsou ja, aber irgendwie scheint eher knechten angesagt .Eher 15-20 als Top 10 also. Ganz untergehen muss er ja auch nicht. 7? Kwalität ja schon da, gerade sinnvoll scheint das Team aber irgendwie nicht.
Lampre: Scarponi GK, einer der Favoriten, wenn… Italiener in Spanien. Aber er war ja mal Onceist und sagt selbst motiviert zu sein. Nibali hat er schon in Italien geschlagen, der Rest ist jetzt auch nicht klar überlegen. Team ok, Marzano Niemec für die Berge, Righi evtl auch zwischendurch, sonst wie Gavazzi, Mori offensiv. Petacchi… mmh, Petacchi, der KV sagt der geht leer aus. 7,5
Movistar
Also Intxausti und Pardilla…. eher Pardilla. Bruseghin bringt gar nichts. Der Rest im GK auch nicht, man wird also flüchten. Lopez dieses Jahr irgendwann man doch mal gut, also vielleicht mit Chancen bei den 700 Hügeldingern, mit seinem Sprint sowieso. 6 nur, fehlt halt schon was.
Astana
Ohne Masciarelli, der fährt aber wenigstens endlich wieder. GK hier KKK. Kashechkin, bisher noch nicht viel gezeigt, ändert sich nicht. Kessiakoff, der bringt gar nichts. Kiserlovski hingegen wohl für Top 10 die besten Chancen. Problem dass auch er verletzt war, wieder fit genug? Petrov kein GK Mann mehr… mmh, dachte der sei bei Katusha.. hihi. Aber offensiv ist er, warum nicht eine Etappe. Gasparotto kürzlich mal was gezeigt wenn der KV sich nicht irrt, kommt er doch wieder? Weil in den letzten Jahren zusammen mit Ginanni DIE italienische Enttäuschung. Mal sehen, der Kurs sollte ihm auf jeden Fall liegen. Jufre, wozu dem KV unklar, warum fährt der immer alles? Wohl ein netter…Rest darf wohl helfen und flüchten… 6
Quick
Boonen sucht Form für die WM, mmh, gefährlicher Kunde. Chavanel für Fluchten, Tour enttäuschend schlussendlich, hier kann er sich rehabilitieren. Cataldo, De Weert und Seeldrayers GK Fahrer…. aber das heisst wohl ausserhalb der Top 10. Seeldrayers wird irgendwie nichts mehr, Cataldo schon eher, Giro gut, evtl schafft er jetzt dann doch noch den Sprung eine Klasse höher. De Weert nach der Tour auch eher schwächlich sagt der KV. Also nach KV, Cataldo der beste im GK, aber eben, 10-15 wahrscheinlicher als Top 10. Malacarne soll ja wohl ein Talent sein, aber bisher eins das noch gar nichts zeigt. Deutet alles eher auf Karrierehelfer hin. Also alles so so la la… 5,5
Saxo. Sörensen komplett isoliert. Och, sind ja 2, nervig. Butter komplett isoliert. Oder kommt da sonst einer den Berg rauf? Butter selbst sieht der KV vor Füdläblutt, Butter einfach besser. Das Team aber… die Polen unbekannt, falls es Polen sind, klingen polnisch jedenfalls. Nicki Sörensen für wenig. Christensen und Joergensen unbekannt, also dem KV. Nuyens, ok, was will der grosse Flandernsieger? Etappenjäger wohl, aber kein erfolgreicher. Gustov, netter allrounder der aber auch schon mal besser war. Dazu noch Hans-Sepp Haedo, der fliegt schon nach Sierra Nevada aus der Karenz. 5
Garmin, erst 5 nach CW Haussler, Farrar, Fischer, Le Mevel und Martin. Also 4 Leader und Fischer. Le Mevel und Martin GK oder Etappen im Fall Le Mevel? Martin, beweisen muss er nichts, so viele Chancen hatte er bisher nicht, Vuelta 09 + Giro 10. Lernen reicht. Wenn er nur 15. wird ist das keine Katastrophe. Jahrgang 86, also 25. Mehr scheint aber möglich, gut ist er ja, besser als der barbarische Martin auf jeden Fall. Der KV glaubt manchmal das Ventil verwechselt die wenn er wieder von Tony schwärmt. Dani ist der gute, Dani M. toller Name, muss ja was werden. Ok, Dani M. der Spanier ist eine Granate, der Ire evtl nur ein Granatapfel, mal sehen. Aber eben, Top 5, Top 10, erste „richtige“ GT, lasst dem Zeit. Top 20 reicht, mehr liegt aber drin wenn’s läuft. Ein GT GK Mann wird er sowieso irgendwann. Le Mevel, ein guter Kurs für ihn findet der KV. GK oder Etappen? Für beides gut. Farrar Haussler, WM Vorbereitung, darf Haussler jetzt Aussie sein? Etappen liegen für die 2 drin, wenn Haussler wieder fit sein sollte. Fischer einfach so da. 4 Plätze bleiben übrig, evtl Talansky, erste GT so zum üben, Resultate gibt’s keine, aber gute Idee. Viel besser wäre aber wohl Kreder gewesen, schon die 2 Saison oben. Aber gut, sicher nicht dabei. Der REst GK mässig uninteressant, Etappen wohl eher auch. 7
Radioshack
Klöden, Brajkovic, Machado und Zubeldia hier die 4 Stars..
Klöden warum nicht, superbe Saison bis zur Tour, da raus… warum sollte er hier nicht wieder motiviert sein. Aber ok, fühle sich noch nicht wieder 100%, wird wohl doch eher der Platz 35 Fahrer. Brajkovic hingegen muss, ja bisher viel Pech, jetzt muss er aber in die Top 10. Kann er? Mal sehen, der KV denkt warum nicht. Hat aber etwa 25 Fahrer in den Top 10. Mehr, schwer, Top 5 evtl noch, zählt aber für viele, mehr nicht. Machado 2. GT, könnte besser als die erste werden, Zubeldia dann noch als Notfall für Platz 13, den holt er nämlich. Hunter Sprint, holt nichts, Busche wer auch imemr das ist und Oliveira auch nichts. 2 freie Plätze, wohl Paulinho und Cardoso wäre was, hätte man wenigstens etwas Kwalität. Jaja wäre Fan. Tilian hingegen will Rast. 7 (endlich mal kein Popovych gibt schon +0,5)Vacansoleil
Holländer, Holländer, Mollema, Gesink, Krujswijk, jetzt Poels, die haben ja mehr Talente als Frankreich fast. Poels GK, kann was werden. Kann auch abstürzen oder auf Etappen gehen. Devolder stürzt ab, Carrera auch nicht Top 20 sagt der KV, der geht als Italo eher auf Etappen, wenn überhaupt auf was. Der Rest… Pydgornyy nicht mehr was er mal war, Anzà auch nicht was er mal für 1,5 Saisons oder so war… Golas noch fast der interessanteste. Poels hochinteressant, wie Krujswijk 87, aber erste GT, mal sehen, der Rest… mässig. 5,5, trotz Poels. Und das ist ein WT Team… klar, Mosquera Pech, Riccò eher schlechte Einkaufspolitik.. trotzdem, irgendwie fehlt hinter den paar guten doch die Qualität.
Leitplanke
18. August 2011 um 10:29 Uhr #705315man darf nicht kommentieren, ich weiß, man muss selber schreiben, also:
EUSKALTEL mit ANTON HERNANDEZ Igor, AZANZA SOTO Jorge, CAZAUX Pierre, ISASI FLORES Inaki, MARTINEZ DE ESTEBAN Egoi, NIEVE ITURALDE Mikel, OROZ UGALDE Juan Jose, TXURRUKA ANSOLA Amets und VERDUGO MARCOTEGUI Gorka finde ich sehr stark;
fast gleich wie 2010: damals:ANTON HERNANDEZ Igor, FERNANDEZ Koldo, INTXAUSTI ELORRIAGA Benat, MARTINEZ DE ESTEBAN Egoi, NIEVE ITURALDE Mikel, OROZ UGALDE Juan Jose, TXURRUKA Amets, URTASUN PEREZ Pablo und VERDUGO MARCOTEGUI Gorka
IGOR sicher einer der Favos; alles auf ihn ausgerichtet; je nach Freiheiten auch Nieve, Martinez, Isasi, Txurruka, Verdugo als Ausreißer mit Chancen;
19. August 2011 um 6:43 Uhr #705316So, auch noch eine Vorschau von mir. Zum Kurs nur ganz kurz. Vor allem stört mich dass es nach dem Angliru, spätestens nach Pena Cabarga entschieden ist. Am Ende wird sich kaum jemand mehr für die Vuelta interessieren. Ansonsten sind dennoch zuvor einige ganz nette Etappen dabei.
Die Teams (wer lange wartet, kann nach einer zuverlässigen Startliste gehen!):
Liquigas: Nibali Titelverteidiger und erneut einer der Topfavoriten. Podest sollte es auf jeden Fall werden. Im letzten Jahr ähnliches Rennprogramm gehabt, sollte also formtechnisch auch gut passen. Team nominell gut (wobei das bei diesem Kurs eher weniger eine Rolle spielen dürfte), wobei Capecchi und Agnoli ja auch beim Giro schon ziemlich mau fuhren. Daher ? Erste GT für Damiano Caruso, das gilt es zu beobachten. Und natürlich Peter Sagan. In der Verfassung ein heißer Etappen-Kandidat. 8 Punkte
AG2R: Roche so hintere Top-10. Sollte den August genutzt haben um nun endlich eine gute Form zu finden. Ansonsten ein paar Flucht-Kandidaten. Gibt ja durchaus auch gute Chancen für Ausreißer. Also Dessel, Champion, Lelay, Montaguti hier gefragt. 6 Punkte
Andalucia: Bernabeu mit schwacher Saison. Scheint einfach alt. In Portugal um Platz 20 rumzufahren war in diesem Jahr kein Gütesiegel. Erwartung geht eher gegen 0. Toribio anscheinend doch wieder fit, gewann immerhin in Portugal einen Hügel-Ankunft. Vielleicht kann er ein paar Flucht-Akzente setzen. Lobato nach dem Sieg im Baskenland auch zu beachten. Piedra und Co. dann offensiv. Naja, schon noch OK die einzuladen, wobei ich eigentlich Caja Rural vorgezogen hätte. Da fährt immerhin ein Moreno. 5 Punkte
BMC: Tschopp und Frank bilden eine schweizer Doppelspitze. Wenn dann erwarte ich eher was von Tschopp. So um Platz 20 kann er einlaufen, wenns dazu noch offensiv ist wie beim Giro passt das. Hat sich durchaus ganz gut entwickelt der Johann. Für Gruppen auch gute Kandidaten dabei. Santambrogio, Van Avermaet, Santaromita, Kroon. Kann auch gut noch eine Etappe bei herauskommen. Dazu Phinney zum Lernen, wobei ich hier nicht viel von ihm erwarten würde. BMC könnte aber im MZF durchaus wieder für eine Überraschung gut sein. Ich befürchtete Schlimmeres. 6 Punkte
Cofidis: Moncoutie sehe ich durchaus mit Etappen- und Bergtrikot-Chancen. Form offenbar da, hat schon einige gute Vueltas absolviert. Scheint sich also hier wohl zu fühlen. Bei Taaramae bin ich skeptisch wie Midas, lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren. Wer war noch mal Mate? Über Androni gekommen? Keine Ahnung gerade. Egal. 6,5 Punkte
Euskaltel: Anton auch ein Podiums-Kandidat, wenn er kein Vuelta-Trauma hat. Kann hier zum großen Schlag ausholen. Nieve Top-Adjutant, der auch selbst Freiheiten für Etappensiege bekommen könnte. Die anderen bei Euskaltel irgendwie immer gleich. Fahren durchaus offensiv, gewinnen aber nie. Landa lässt man hier noch zu Hause. Aber mit Anton+Nieve eben ein Top-Team. 8 Punkte
Geox: Wie beim Giro ein Top-Team. Von den Namen her, dort dann aber ein ziemlicher Reinfall, daher alles rätselhaft, inkl. Menchov. Von Sieg bis totaler Flop wirklich vieles denkbar. Ich denke für ganz vorne reicht das hier nicht. Top-5 kann er aber schon schaffen. Cobo zuletzt wieder gut, Top-10? Blanco kann auch noch solide finishen. Duarte auch noch interessant. Sastre wohl Etappenjäger. Hoffentlich etwas konkurrenzfähiger als beim Giro. 8 Punkte abzüglich Unsicherheitsfaktor macht 7 Punkte
HTC: Cavendish wird irgendwo gewinnen, Degenkolb und Goss haben ihre Chancen wenns anspruchsvoller ist, oder Cav keine Lust mehr hat und nach Hause fährt?! Siutsou im GK Top-15, Martin für das Zeitfahren. Langweiliges Team, aber werden halt ihre Etappen gewinnen. 7,5 Punkte
Pause.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. August 2011 um 6:49 Uhr #705317LIQUIGAS :
mit Ausnahme natürlich dem fehlenden Szmyd gefällt mir das Vuelta Team besser als jenes der Tour; Nibali schon lange Nr. 1 bei Liquigas, Basso durfte halt die Tour fahren, für Liqui zählt eh der Giro mehr;
Nibali durchaus mit guten Chancen den Titel zu verteidigen;
besonders erwartungsfroh natürlich auf Sagan, der ist Kandidat für die Punktewertung;bin schon gespannt, was sie Anton beim Mzf abnehmen ?
Anton dann schon unter Zugzwang, nach dem Ezf sowieso;recht viel Freiheit wirds für die anderen Jungs nicht geben, Capecchi und Caruso schon interessante Leute;
19. August 2011 um 7:17 Uhr #705318gut KATUSHA schaff ich auch noch, dann hab ich zumindest die 3 größten Podiumsanwärter aus meiner Sicht:
Rodriguez natürlich ein Klassemann, der das Zeug zum Sieger hat; für ihn gilt ähnliches wie Anton, wobei bei ihm das Ezf noch schlimmer wird als das Mzf; aber er ist sowieso ein Angreifertyp; das Terrain dürfte ihm liegen, aber wie siehts mit Mannschaft aus?
gar nicht so schlecht, vor allem Moreno, Karpets; für Sprints Paolini, der war schon 5 Jahre nicht mehr bei der Vuelta dabei;
die anderen Teams schaffe ich nicht, daher noch Vorschau auf die erste Etappe:
so oder so, der Favorit heißt wieder HTC !
ich tippe mal vor Radoshak, Sky, Leopard, Omega, Liquigas19. August 2011 um 14:56 Uhr #705319Katusha: Rodriguez zuletzt in glänzender Form, sollte hier um das Podest mitfahren. Das ZF eben das große Problem. Beim Giro auf einem Stadtkurs überraschend gut. Schlimmer als letztes Jahr kanns ja auch eigentlich nicht werden. Ein Vorteil vielleicht dass es ein frühes Zeitfahren ist. Dann kann er danach noch zur Aufholjagd blasen. Podium schafft er dieses Mal! Karpets fährt mittlerweile fast überall mit (schon 66 Renntage), bloß nimmt man ihn kaum wahr. Aber helfen kann er ja. Ein Moreno in Burgos-Form kann sogar selbst in die Top-10 fahren. Trofimov und Vorganov kommen auch gut über die Berge. Starkes Team da, obwohls wohl eher weniger nützt. Paolini mit Chancen auf einen Flucht-Sieg. 8 Punkte
Lampre: Scarponi dabei, sehr schön. Sehe ihn hier aber nicht auf dem Podium. Leicht dahinter aber dann. Niemiec als guter Helfer, der vielleicht auch mal versucht eine GT gut durchzufahren. An Petacchi glaube ich auch eher nicht hier, dafür an Gavazzi. Nicht im flachen Sprint (da fährt man wohl eh für Petacchi), aber aus einer Gruppe heraus oder wenn irgendwo mal nur 40 Mann um den Sieg sprinten. Biete ein Wette an dass Gavazzi eine Etappe gewinnt. 7,5 Punkte
Leopard: Fuglsang wohl der GK-Mann. Ob er was bringt aber rätselhaft nach dessen Tour. Vielleicht bringt Zaugg mal wieder eine Top-20. Sonst wohl Fluchten und das Zeitfahren für Cancellara (hmm, hoffe dann sogar das Cancellara gegen Martin gewinnt). Bennatis Chancen wohl auch eher wie bei Gavazzi wenns etwas anspruchsvoller ist. 6 Punkte
Movistar: Wer ist hier der Kapitän? Vermutlich darf jeder erstmal auf eigene Kappe fahren. Für ganz vorne reichts eh nicht. Lopez fährt eine ganz gute Saison, ist aber eher keiner für 3 Wochen, wobei es dieses Mal eigentlich nur 2 Wochen sind. Pardilla könnte eigentlich auch mal was bringen bei einer GT. Aber eben alles unsicher. Schön dass wir den Esel noch mal sehen. Aber glaub nicht dass er vorne dabei sein wird. Sonst wohl Fluchten mit Lastras und Erviti recht vielversprechend. Intxausti nach dem Tondo-Unfall nicht mehr viel gebracht. Glaube da nicht so recht dran. Mal sehen. Kann ein Reinfall werden, aber wenns gut läuft eben auch 2 Etappensiege und ein Top-10-Platz. Für ein spanisches Team beim Heimrennen dennoch mager. 5,5 Punkte
Omega: Van Den Broeck sehe ich nach der Verletzung nicht in der Top-5. Eine solide Top-10 wäre schon in Ordnung. Wenns mehr wird umso besser. Dazu der defensive De Greef und der offensive Bakelants, die am Ende in Nachbarschaft um Platz 20 einlaufen werden. 6 Punkte
Astana: Kashechkin wieder zu Hause. Manchmal reicht ja so ein Tapetenwechsel um wieder zu erstarken. Bin aber skeptisch. Kessiakoff? Keine Ahnung. Kiserlovski soll die beste Platzierung erreichen! Gasparotto und Petrov gehen auf Etappenjagd. 5,5 Punkte
QuickStep: Boonen nix. Im GK sehe ich Cataldo vorn. Top-15 muss das Minimalziel sein, darf aber auch eigentlich noch einen kleinen Schritt nach vorne machen. De Weert muss man sehen ob er noch eine zweite GT so stark fahren kann. Seeldrayers ja wohl unterdessen auch nicht mehr viel. Chavanel für Etappen. 5,5 Punkte
Der letzte 7er-Block dann später.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. August 2011 um 17:33 Uhr #705320Rabobank: Kruijswijk muss man sehen, nach Giro und TdS nicht mehr viel gefahren. Hat sein Soll erfüllt, wenns noch mal so gut läuft wie im Frühjahr umso besser. Mollema sollte nach der schwachen Tour hier schon was bringen. Top-15 sollte angepeilt werden. LL eher auf Etappen, oder auch GK-Ambitionen? Vielleicht ja beides. Sonst auch noch gute Etappenjäger dabei mit Barredo, Breschel, Freire und Martens. Denen dürften einige Etappen entgegen kommen. Wäre überraschend wenn da kein Etappensieg rausspringt. Gute Breite, aber auch Qualität! 8 Punkte
SaxoBank: Hmm, irgendwie nicht viel. Chris Anker wurschtelt sich so durch die Saison ohne wirklich in Erscheinung zu treten. Hier könnte er leadern, glaub aber nicht dass er viel drauf hat. Sonst wohl hauptsächlich Etappenjagd. Der andere Sörensen oder Nuyens solltens versuchen. Haedo zu langsam im Sprint. Blöd dass man die Spanier schon mit Giro und Tour verschlissen hat, sonst wäre doch hier eigentlich mal Navarro oder Hernandez-Zeit gewesen. Giro für die einfach überflüssig. Konnten Contador kaum helfen (höchstens als moralische Instanz beim Abendessen?!). 4 Punkte
Skil: Geniez hat alle Freiheiten hier. Eine solide Platzierung wäre hier ein Erfolg, vielleicht hin und wieder auch mit Akzenten. Auf Kittel darf man nach Polen sehr gespannt sein. Die Art und Weise dort schon sehr beeindruckend. Ein Überraschungssieg hier nicht ausgeschlossen. Rest wohl offensiv. 6,5 Punkte
Sky: Von Wiggins erwarte ich nicht viel, Lövkvist wohl wie immer so um Platz 20. Micht nervt das Team, daher auch hier nur ganz kurz. Bräuchten für einen Etappensieg wohl einen Sandraschen Lucky Punch. 5,5 Punkte
Garmin: Dan Martin sollte nun endlich mal wieder zeigen dass er auch GT’s fahren kann. Top-15 fände ich da erstmal OK. Le Mevel könnte in einen ähnlichen Bereich fahren. Talansky kann ich schlecht einschätzen, aber er taucht ja auch hin und wieder ganz gut in den Ergebnislisten auf. Dazu eine endschnelle Garde, die eins, zwei Etappensiege einfahren sollte. Farrar zwar mit eher schwachem Jahr, hat aber dann doch ein paar gute Tage mal erwischt. Haussler und Fischer brauchen wohl etwas schwereres Terrain. 7 Punkte
RadioShack: Klöden schraubt ja vorsichtshalber die Erwartungen schon mal runter. Überrascht mich schon sehr dass er überhaupt startet. Hat sich sonst eigentlich immer gedrückt. Jetzt meint er immernoch Schmerzen zu haben, benutzt das aber nicht als Grund für eine Absage. Entweder er fährt vorne mit, oder steigt zur Hälfte aus. Gönnen würd ich ihm ja ersteres. Brajkovic sollte hier in die Top-10 fahren. Ob es dann mehr wird muss man sehen. Glaube nicht so recht dass er jemand für ein GT-Podium ist. Machado sollte sein Giro-Ergebnis steigern. Zubeldia wird seine Leistung wohl auch bringen. Ein Team mit 3 Portugiesen (Cardoso leider doch nicht dabei) gefällt mir natürlich, Paulinho kann auch durchaus mal die richtige Gruppe erwischen. Busche auch kein Schlechter, also wirklich ein sehr ordentliches Team! 8 Punkte
Vacansoleil: Auf Poels darf man nach den jüngsten Leistungen gespannt sein. Top-20 wäre gut, wenn er mal einbricht auch nicht tragisch. Carrara schafft auch die Top-20. Die anderen werden sicher offensiv fahren. 6 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. August 2011 um 18:57 Uhr #705321auch noch eine kleine vorschau, nur die favs. mir persönlich das ganze zu unklar, darum mehr eine realistische annahme ..mehr nicht.
rückblickend wie die tour 11 gefahren wurde, mit dem zeitfahren im rücken, hätte wiggins die gelbe schleife gewonnen. hier in spanien kann er auch gewinnen. 2011 ist ein wiggins-jahr. der vueltakurs sollte kein problem für den äusserst sympathischen briten sein. die frage ist ; stimmt es im kopf oder will er nur rumwursten wie danü moreno. eben, das weiss niemand ..wir werden es erfahren.
cancellara liest zu viel ventil oder er klödiert immer mehr ..shit hole of hotel(ants all over) heute getwittert. klöden, ein gesunder klöden, auch im kopf bereit kann gewinnen, ohne frage. ich weiss aber nicht über seine motivatio und seinen gesundheitszustand. die 4 etappe wird schon was aufzeigen. dann das zeitfahren, stellt er da seine teamkollegen aufs abstellgleis die dann knechten müssen ? ich denke klöden wird da sein ..letzte chance für ihn eine grand tour gewinnen.
van den broeck. gute platzierungen 11. itt an der dauphine aber enttäuschend. immerhin gk 4. der belgier „muss die saison retten“ und angriffig fahren. für mich ein sicherer top 5 wert. was er am angi kann ..ein fragezeichen. auf jeden fall ein kämpfertyp.
brajkovic, wenn wiggins nicht die launische diva raushängt für die ventile der topfavorit. angliru und das ezf, mehr braucht er nicht. den rest kontrollieren und mitfahren. der slowene hat den besten 2-komponenten haushalt aller teilnehmer, wiggins ausgeschlossen selbstverständlich. 3 wochen ? sehe da im 2011 kein problem.
nibali und scarponi sehe ich gleichauf. aber keine chance gegen wiggins/klöden/brajkovic wenn die wirklich konzentriert bei der sache sind. hugh !
sonst noch wer erwähnungswert ?
nö
102
19. August 2011 um 19:05 Uhr #705322DANIEL „SUPERSTAR“ MARTIN VERGESSEN VERDAMMT !!
mh, also ja ..eher daumen hoch als runter. irgendwann muss oder kann bei jedem der kopf aufgehen. war zwar im ziel nach der königsetappe in polen fürchterlich entstellt ..ich dachte, der muss sterben so fertig sah er aus. riesenkämpferherz ..professionelle einstellung. der wahr DM liebt radsport. er , wenn einer hier die zeitfharer in die luft sprengen kann ..DANn ER ! ich denke er wird die angliru-etappe gewinnen. schnüfflet an den top 5 ..gk.
102
19. August 2011 um 19:14 Uhr #705323entgegen anderslautender Meldungen wird Anton von den Bergen runtersteigen und nach Spanien fahren !!
Der auf der Alm gesichtete Anton ist ein Fake!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.