Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta 2009
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
Radsportverrückt aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Februar 2007 um 19:31 Uhr #567419
BERLIN, 01.02.07 (rsn) – Die Spanien-Rundfahrt 2009 soll in der niederländischen Provinz Drenthe beginnen. Das erklärte am Mittwochabend der in der provinzregierung für Sport verantwortliche Anneke Haarsma im niederländischen Radio. Die Vuelta-Organisatoren hätten brieflich Grünes Licht gegeben, sagte er. Geplant ist ein Auftakt auf der Autorennbahn in Assen.
1. Februar 2007 um 20:00 Uhr #647903Toll, Holland ist ja auch nicht weit entfernt von der iberischen Halbinsel! Möcht wissen was das wieder für einen Hintergrund hat. Steckt wahrscheinlich irgendwas von der EU wieder hinter. Hat Spanien dann die Ratspräsidentschaft? Oder wollen sie wieder für die Verfassung werben? Oder gibts ne spanische Invasion in Holland, weil Gibernau vielleicht mal in Assen gewonnen hat (ich weiß nicht ob er das schon gemacht hat, kenn mich nicht so aus im Motorrad-Sport)???
Giro in Belgien versteh ich halbwegs, weil da ja wohl viele Italiener auch heimisch sind. Aber Groningen-Münster war schon dämlich. Muss nicht wirklich sein find ich!
By the way, könnte ein Thread werden, der sehr lange frequentiert werden wird!! Vuelta 2009, da fließt noch viel Blutdoping in die Radprofis!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. Februar 2007 um 23:00 Uhr #647904Hmm könnte tatsächlich mit der Ratspräsidentschaft zu tun haben. Spanien hat die im ersten Halbjahr 2010 inne…
Edith findet das übrigens blöde, wenn das ganze tatsächlich politische Gründe hat. Lügen und Bertügereien gibts beim Radsport schon genug, noch mehr Politiker müssen nicht sein.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
2. Februar 2007 um 8:46 Uhr #647905Das haben die gemacht damit dann beim Transfer nach Spanien via Frankreich die AFLD sämtliche Teamfahrzeuge filzen kann.
Oder es ist ’ne Hommage an den 361. Jahrestag des westfälischen Friedens zur Beendigung des 80jährigen Krieges zwischen Spanien und den Niederlanden…
2. Februar 2007 um 11:44 Uhr #647906Ist doch ne schöne Gelegenheit, die Alpen in die Vuelta einzubauen.
ich find das nicht so schlimm und vermute auch keine besonderen Klüngeleien im Vergleich mit anderen Startortvergaben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Februar 2007 um 20:51 Uhr #647907Vuelta wird mit D-Tour verschmolzen um die Wertigkeit der Spanienrundfahrt ein wenig zu pushen.
Wenigstens auf den Etappen 1-9 Zuschauer am Strassenrand. Einsames Pässeradeln erst wieder auf spanischem Boden.
pompa pneumatica
28. April 2007 um 11:49 Uhr #647908Die Alpen und die Vuelta: schwachsinn. Es gibt auch 2009 einsames Pässe- und Autobahnradeln.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
3. Mai 2007 um 20:30 Uhr #647909Quote:Original von DerBaske
BERLIN, 01.02.07 (rsn) – Die Spanien-Rundfahrt 2009 soll in der niederländischen Provinz Drenthe beginnen. Das erklärte am Mittwochabend der in der provinzregierung für Sport verantwortliche Anneke Haarsma im niederländischen Radio. Die Vuelta-Organisatoren hätten brieflich Grünes Licht gegeben, sagte er. Geplant ist ein Auftakt auf der Autorennbahn in Assen.1609 schlossen Spanien und die Niederlande einen Waffenstillstand, der auf 12 Jahre festgeschrieben war.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
4. Mai 2007 um 5:39 Uhr #647910So sehr wichtig war der Waffenstillstand 1609 zwar nicht, aber immerhin gibt das eine Verbindung zwischen Spanien und den Niederlanden.
Trotzdem: Alpen einbauen!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Mai 2007 um 18:05 Uhr #647911Quote:Original von Radsportverrückt
Die Alpen und die Vuelta: schwachsinn. Es gibt auch 2009 einsames Pässe- und Autobahnradeln.Man könnte auch in Deutschland ein paar Autobahnen sperren lassen…
24. Mai 2007 um 14:18 Uhr #647912Gute Idee!
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.