Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta 2013
- Dieses Thema hat 56 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 7 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Dezember 2012 um 19:00 Uhr #568716
Laut CN gibts 2013 offenbar eine Angliru-Ankunft am vorletzten Tag. Hatten wir dieses Jahr in grün …. Ein bisschen Abwechslung dürfte es schon sein, vorn mir aus auch mal ein BZF da rauf oder so.
15. Dezember 2012 um 19:06 Uhr #72928218. Dezember 2012 um 14:25 Uhr #729279Andalucia nun wohl kein Prof. Team mehr, damit für die Vuelta zu streichen. Gut, weil sie sowieso keinen tauglichen Kader gehabt hätten. Schlecht, weil somit wohl Fahrer erstmal kein Team haben.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Dezember 2012 um 19:34 Uhr #729272Wäre schön, wenn Caja ein paar der jungen Fahrer (Cano!) übernehmen würden. Palomares vielleicht noch.
Piensé, mientes bastardo
6. Januar 2013 um 8:44 Uhr #729277As meldet 11 Bergankünfte für 2013
Quote:Y se repartirán así: dos en Galicia (Alto da Groba y Mirador de Lobeira), tres en Andalucía (Peñas Blancas, Valdepeñas de Jaén y Haza Llana), tres en los Pirineos (La Gallina, Formigal y otra), una en Cantabria (Peña Cabarga o Fuente Dé) y dos en Asturias (Naranco y Angliru).Na ja…
Die 2 Pyrenäenetappe soll sogar eine Bergetappe sein! Wow! Super! Ja! Nicht nur eine Porno wie wohl der Rest… Bonaigua und dann Ankunft noch unbekannt. Suuuper. Aber im Prinzip wohl das gleiche wie 2012. Aber ok, der KV googelt etwasAlto da Groba lang und nicht steil, also einfach wohl ein 2 Km Sprint einer riesigen Gruppe am Schluss
Mirador de Lobeira: Kurz und steil, im Prinzip sowas wie man 2012 auch hatte in Galizien.Penas Blancas Die ersten 16 Km. Ganz ok eigentlich.
Valdepenas de Jaen: Bekannt und nichts begeisterndes. Oder hat Moreno mal gewonnen? Ne, das war sonstwo glaubt der KV. Purito zum 2. halt.
Haza Llana Mmh, gefällt dem KV sogar. Steil, relativ kurz, aber die schwierigsten STellen sind mal unten. Wenn man vorher noch über den Monachil oder so ginge könnte es sogar eine gute Etappe werden. Da man das aber ja in Spanien vermeidet halt der Porno.
Galina: Hat letztes Jahr gefallen. Akzeptabel, auch wenn nackt
2. Pyrenäen: Ziel unbekannt, soll aber eben eine BERGETAPPE sein.Formigal Hingegen scheint einfach für die STatistik da zu sein. Härteste GT aller Zeiten!!! 700 Bergankünfte!
Pena Cabarga oder Fuente De. Der KV ist für Pena Cabarga.
Naranco: Schön, aber wohl nackt…
Angliru: Egal ob nackt oder nicht, passiert erst am Schluss was.Fazit… blääääääää.
2 Puritodinger. Lobeira und Valdepenas.
Dafür mehr etwas längere, Haza Llana-Galina-Pena Cabarga-Naranco alles so mittellange Dinger die dem KV eigentlich noch so gefallen. (Pena C. unterdessen auch)
2 vollkommen unnötige, Greta Garbo und Formidabel.
1 längere nicht sonderlich schwere, Penas Blancas
1 Superdupermegaultracoolinnerschweizer Zeugs. Angliru
1 unbekannt nach einer BERGETAPPE. (Glaubt der KV erst wenn er es sieht.Erstmal nicht begeistert der KV… aber mal sehen was der Rest so ist…
Leitplanke
6. Januar 2013 um 8:54 Uhr #729278OH, da Andalucia wohl out ist
Caja Rural
Cofidis
Katusha (mit Purito 100%, ohne Purito mit Moreno 80%, sonst 70%)?
Irgendwie sehr offen die letzte WC findet der KV hier
Kann fast alles werden.
Sojasun: Coppel fehlt.
Europcar: Wenn sie sich versprechen Mühe zu geben..
Androni: Pellizotti! Aber wohl eher in Italien Interesse zu dem Zeitpunkt
Vini: Interessen in Italien und eigentlich wohl nicht sooo geeignet
Bardiani: Siehe die anderen Italiener…
IAM: Wenn Giro und Tour nichts werden sollten… hier dann.
Coldeportes: Siehe IAM
NetApp: Warum nicht?
Champions System: CHINESEN, global, Kackteam, aber WERBUNG
MTN: Nicht mal unmöglich, wäre sogar noch cool… Pardilla bei all dne Bergen besser als alles was IAM zu bieten hat. Ciolek noch, dann ein paar Aethiopier und Eriträer damit man das berühmte spanische Publikum an den Strassenrand kriegt. Wenn man Bananen werfen kann kommen die schon.Mmhh…. ideal wäre nach KV
Giro:
Androni
Vini
IAM
ColdeportesTour
Cofidis
Europcar
Sojasun
KatushaVuelta
Caja Rural
Bardiani
NetApp
MTNHa! Kein PRof team mit mehr als einer WC, das wäre gut!
Leitplanke
10. Januar 2013 um 21:09 Uhr #72926512. Januar 2013 um 16:25 Uhr #729266Der KV ist positiv überrascht!
Besser als 2012.http://www.lavuelta.com/13/es/recorrido/vuelta.html
MZF: Länger als 12, ist ok, weder gut noch schlecht, ist einfach so.
2: Saudoof am 2. Tag. Eben, Grobazeugs, nicht steil, ein 1-2 km Sprint am Schluss.
3: Puritosprint. Sonst nichts, schrecklich
4: Gute Etappe, Gilbertsprint wohl am Ende, aber sonst sowas wie es in Galizien sein sollte.
5: Gute Etappe, Fluchtetappe.
6: Sprint. Im Prinzip
7: 2. Sprint. Kommen genug Sprinter?Erste Woche. Die ersten 3 Tage sind die schlechtesten ersten 3. Tage aller Zeiten wohl. Ist ja katastrophal. Dann gut, 2 Dinger die wohl als Fluchtetappen durchgehen, Auch wenn der Idiotenanfang da natürlich keine Riesenabstände bringen wird, also noch viele „gefangen“ sind.
8: Bergankunft, passt, etwas länger. Davor ein paar Hügel damit auch was in den Beinen ist. Ok
9: Jaen. Puritosprint. Für nichts. Nr 3, Groba da sollte ihm ja auch liegen, da es ein Sprint nach Berg wird
10: Schön. Monachil, dann dieses neue Ding am Schluss. Beste Bergetappe seit 2011 (weiss zwar nicht mehr was da war, aber besser als alles was es 2012 gab ist es.
11: Riesentransfer, dann ein 38 Km Hügelzf…mmh. 13 sollte iallgemein grössere Abstände bringen als 12, ist halt nicht immer nur der Schluss, darum hätte man hier auch etwas flacheres bringen können.
12: Sprint nr 3
13: ? Flucht? Wie hart ist diese Wand da? Zu hart für Sprinter oder doch möglich? 45 Km vor Schluss…eher Flucht.
14: Eine BERGETAPPE! Aber sieht besser aus als sie ist, Envalira ist fast für Zabel… aber ok, dann Ordino, irgendwas, Huhn. Viel besser als nackt, normalerweise passiert am Huhn alles, aber passtHier… 2 gute Bergetappen, also einfach besser als 12. Aber vorallem die in Andalusien gefällt gut. Fehlt aber ein Sprint, und Jaen ist da einfach für rein gar nichts. Dafür eine relativ sichere Fluchtetappe, passt auch. Aber eben, Jaen. DA einfach ein Sprint?
15: Eine BERGETAPPE: eine LANGE BERGETAPPE. Mit gutem Finale, Bales-Peyersourdes-Peyragudes. Vorher etwas fad, aber ok, schon die 3. Etappe die alles was man 12 hatte schlägt.
16: Sieht schrecklich aus. Ok, nicht an eine Bergetappe denken, einfach was zum flüchten. Wie schwer der Schluss? Dann halt noch Rodriguezsekunden. So schlimm wie Fuente De 12. 2x werden sie aber nicht Glück haben und jemand rettet ihnen das Ding. Auch wenn’s die letzte Etappe vor dem Ruhetag ist.
17: Sprint nr 4
18: Pena Cabargo, viele Berge davor, hat man was in den Beinen. Gut.
19: Naranco: Klassikeretappe mit Bergfahrerfinish. Gefällt auch. Die Kombination 18-20 insgesamt weniger, aber 18 19 einfach so, also einzeln gesehen gefallen.
20 Angliru, wie gehabt
21 Sprint in Paris3. Woche… 2 Sprints, ok. Die Kombi 18-20 wie gesagt nicht superb. 20 entscheidet, 18 eh Flucht oder alles passiert am Ende, 19 wäre vielleicht eine Selbstmordaktion möglich, aber Angliru am nächsten Tag…. dazu sonst irgendwie fast zu ähnlich zu 18. 2 mal relativ kurze aber auch einigermassen steile Ankünfte.. .
Fazit: Viel besser als 12. Fängt KATASTROPHAL an, danach viel besser. Monachiletappe top, Galina hat 12 gefallen, hier besseres Vorspiel? (Glaubt der KV mal), Peyragudes. Und Naranco kann auch fast als richtige zählen, aber doch nur fast, halt doch zu wenig davor, Naranco zu wenig und etwas kastriert. Dazu eine LANGE Etappe. Etwas wenige Sprints, dafür viel mehr Fluchtetappen
Der KV ist mal positiv überrascht. Könnte fast sagen gefalle ihm, aber ist wohl die Euphorie weil er viel schlimmeres erwartete. Mal in ein paar Monaten sehen was er davon hält.
Leitplanke
13. Januar 2013 um 20:39 Uhr #729267Von mir auch noch eine Vueltalyse. Nicht ganz optimal, gestern den KV-Text schon gelesen, aber gibt doch einige Punkte die ich anders sehe. Daher einfach auch die Etappen durch:
1: MZF find ich dann doch einen Tick zu lang. Klar, gab auch schon ganz andere Dimensionen, aber so 15-20km eigentlich optimal, 27km noch so gerade akzeptabel, gut finds ich aber nicht.
2: Ja, das ist wirklich groba Unfug, so 5% im Schnitt steil, das letzte Stück wohl steiler, aber bleibt einfach blöd hier am 2.Tag.
3: OK, Hügel halt. Des KV’s Anti-Hügel-Initiative ja fast noch schlimmer als die Kampagne gegen Avila…
4: Blöde Etappe. Für Sprinter einen Tick zu schwer, für Puritos einen Tick zu leicht, also langweilige Flucht….
5: Kann durchaus einen Sprint geben, so schwer die Berge, geht rauf und runter, aber da die Sprinter ja auch mal eine Etappe haben wollen, können starke Teams das schon am Ende zusammenführen. Und wenn man nicht gerade ein Guardini ist, kommt man da auch rüber.
6,7: Sprints.
Erste Woche nicht gut insgesamt, blöder Auftakt, dann potentiell 3 Sprints immerhin. Ein namhaftes Sprinterfeld wird man aber ohnehin kaum anlocken, kann also auch dann nur 2 Sprints geben. Flucht-Etappen in der ersten Woche sind das schlimmste was es gibt.
8: Bergankunft, recht schwer wohl, hier geht die Vuelta dann richtig los. Guter Einstieg.
9: Dieses 30%-Finish von Jaen wieder dabei. Fand das irgendwie cool, also gut hier.
10: Gut, für Vuelta-Verhältnisse sehr gut.
11: Wieder so ein schweres ZF, Tony Martin wird fluchen. Wenn man ihm das dieses Mal vorher sagt, kommt er evtl. gar nicht erst. Find diese schweren ZF auf jeden Fall immer faszinierend.
12,13: Sprints nehme ich an. Wand wohl hart, aber doch sehr weit weg. Was soll da passieren? Contador könnte angreifen, passiert aber nur in einem von 100 Fällen. War ja 2012, also 13 nicht.
14: Gut, auch wenn viel Rollerzeugs dabei ist, aber das hat man dann wenigstens in den Beinen. Evtl. der Comella ganz interessant? Schaut jetzt nicht unsteil aus. Von da auch nicht mehr weit, also da könnte man was versuchen.
15: Da hat man sich wohl was bei der ASO abgeschaut… Die letzten 50km identisch mit der Tour-Etappe aus dem Vorjahr? War zwar nicht so spektakulär wie erhofft, aber hat eben Potential.
16: Sowas muss wohl in eine moderne GT ?( Beim Giro ja auch schon zweimal so komische Ankünfte. Gavazzi gewinnt hier, das könnt ihr schon mal notieren!
17: Sprint, falls noch wer da ist.
18: Pena Cabarga, sehr schön!
19: Schöne Klassiker-Etappe mit schwerem Schlussberg.
20: Angliru halt.
21: Sprint. Der KV soll da noch mal überprüfen wo er den stattfinden lassen möchte. Also das käme ja nun wirklich einer Revolution gleich.
Fazit: Kurs gefällt, ein paar sehr schöne Etappen dabei. Zu wenig Sprints ja, maximal 7, aber auch längst nicht alle sicher. Anspruchsvoller Kurs, hätte noch ein kurzes, flaches ZF reingepasst find ich.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. Januar 2013 um 22:03 Uhr #729268kurs finde ich generell sehr gut, da ziemlich schwer. allerdings hätte man sich manche hügeletappen sparen können, dafür sprints und weitere schwere bergetappen einbauen. dann wäre der kurs genial. bergankunft am zweiten tag finde ich mega, kann die meinungen hier nicht teilen. viele gts werden in 5 tagen entschieden, finde ich nicht gut. bergetappen sollten über drei wochen verteilt sein, wie ich meine. allerdings hat man natürlich das risiko, dass früh alles entschieden ist.
14. Januar 2013 um 8:20 Uhr #729269Fauler Sack der Jaja. Ok, der KV hat das nochmal überprüft und kann Jaja mitteilen dass der Sprint in Madrid geplant ist. Hättest aber auch selbst rausfinden können…. und der KV hat ja auch nie wirklich was anderes behauptet, der Geist von Paris ist auch in Madrid.
Und anti-Hügel Kampagne? Nein, Anti-Rampenkampagne!
Ist ja eben genau KEINE Hügeletappe. Einfach nur eine Rampe.
Groba wird schlussendlich auch darauf hinauslaufen.
__________________/
Typische Vuelta 12 Etappe im Prinzip, nur die letzten 2 Km zählen.Die 4. hingegen findet der KV ja dann einigermassen ok. Gut, 4. Tag und immer noch kein Sprint ist schon doof. Galizisches rauf und runter aber im Prinzip gut, ist zwar bis auf den Mirador von 12 da alles wohl sehr einfach, aber summiert sich dann wohl doch. Flucht…. möglich, aber andererseits ist das die erste wirkliche Möglichkeit für Leute wie Gilbert Van Avermaet, Boasson Hagen,Sagan GAVAZZI!, Gasparotto etc etc. GK wie gesagt noch nicht so viele weit weg, natürlich kann man auf Etappe 2+3 absichtlich Minuten einfangen… Aber lohnt sich das für die eigentlich Favoriten der 4.? Eine Gruppe mit Gilbert… wer fährt da überhaupt? Er alleine… für ihn einfacher aus dem Feld zu gewinnen fast.
5. Ok, könnte wirklich ein Sprint sein. Oder eben die Flucht.
Coolman: Etappe 2 wird rein gar nichts entschieden. Ist genauso wie nr 3 einfach ein lustiges 2 Km Spektakel am Schluss. Und sind sowieso keine Bergetappen. Ok, nach Vuelta ist die 2. eine, die 4. und die 5. auch gleich… 3. hingegen flach. Aber für normale Leute sind weder 2-3 noch 4 und 5 BergETAPPEN. Bergankünfte a la Limite für 2+3, eher Bergsprint 3, Bergsprint nach Steigung 2.
Aber, dieses Jahr gibt’s wenigstens Bergetappen.Ah, Jaja mag Valdepenas de Jaen. Argh. Ok ok, so 1-2 von den Dingern pro Jahr, dann halt. Aber irgendwie hat man die doch jetzt gesehen? El Escorial, Jaen, die Miradors in Galizien, ja ja. Evtl könnte man sich ein Jahr auf 1 beschränken?
Die Katalunienetappe mit der Wand. Der KV meinte eher ob’s für Sprinter zu hart ist, GK nichts. Wohl kein Sprint sagt der KV immer noch, zwar nicht sooo hart wie sie auf dem Profil aussieht, aber wohl doch genug. Also Flucht.
2. KV Fazit. (Kommen wohl noch viele)
Saudoof ist: Start in Galizien. Schluss in Asturien (Ja ja ja, Madrid und Paris halt) Etwas idiotisch. Das gleiche mit dem ZF, 2 Transfers damit man das ZF dort hat wo man eine Woche später (oder so) sowieso fast ist. Sieht irgendwie sowieso transferig aus… 4 Blöcke mit Transfers dazwischen. Galizen, Süden, Catalunya y los pireneos (mmh, ist das spanisch?), Asturien. Wollen wohl dem Giro konkurrenz machen was Transfers angeht…. da sollte man aber den Giro lieber nicht kopieren.Aber gegenüber 12 ein Riesenfortschritt.
Leitplanke
14. Januar 2013 um 8:36 Uhr #729270es werden einseitig Bergflöhe bevorzugt, zu viele Bergankünfte, zuwenige Zeitfahrkilometer und Sprintetappen;
16. Januar 2013 um 6:34 Uhr #729281nicht so dumm wie letztes Jahr, aber trotzdem doof, wieder zu monoton, alles sehen fast ähnlich aus, ok, dieses Mal zwei richtige Bergetappen dabei, aber so viel Bergankünfte muss nicht sein, 1-2 Bergetappe kann durchaus im Tal enden.
Old Path, White Clouds
16. Januar 2013 um 20:19 Uhr #729280Finde den Kurs alles in allem ganz ok. Fande den letztes Jahr ja eigentlich auch nicht sooo schlecht, hatte halt das entscheidende Manko, dass es keine richtigen Mehrpässefahrten gab. Da sind dieses Mal ja sogar 1-2 dabei. Aber der Reihe nach:
MZF: MZF sind m.E. völlig unnötig und sollten, wenn es schon sein muss, möglichst kurz sein. 27km also klar zu lang. Denke aber dass es bei ner Vuelta (und auch beim Giro) nicht so dramatisch ist, wie bei ner Tour. Meisten die Teams doch nicht so zeitfahrstark besetzt.
2-4: Verstehe nicht, was daran schlimm sein soll. Warum darfs keine leichte Bergankunft am 2. Tag geben. Ja klar, ne richtige Klassikeretappe wäre besser, aber finde die Variante jetzt nicht schlechter als den typischen Tourauftakt mit 2 Sprints und einer mit mehr oder weniger nacktem Schlusshügel. Gefällt mir sogar deutlich besser. Muss nicht immer so sein, aber als ne Variante schon nett.
5-7: 5 Außreisser oder Sprinter, 6,7 Spints, ok
8: Nackte Bergankunft, als Auftakt völlig ok.
9: Kurze steile Schlussrampe. So was ist immer nett. Stimme dem KV zu, dass man es damit auch nicht übertreiben sollte, aber so viele kurze Hügelankünfte gibt es ja nun auch nicht. Gerne die ein oder andere Bergankunft streichen, oder eine der Hügeletappen in der ersten Woche, aber die hier ist schon nett.
10: Steil aber nicht zu lang, prima.
11: 38km ZF, aber so gestaltet, dass die Bergfahrer möglichst wenig verlieren. Damit reine Bergfahrer-Rundfahrt. Warum nicht, kann man mal so machen, hat ja letztes Mal auch funktioniert. Sollte aber nicht unbedingt Standard werden.
12-13: Sprint & Sprint/Ausreisser
14: Gefällt gut, für Vuelta-Verhältnisse sogar sehr gut. Eigentlich vom Beginn des Anstiegs zum ersten Berg kaum noch ein flacher Kilometer bis ins Ziel. Gibt immerhin die Möglichkeit zu früheren Angriffen. Passiert wohl nicht, aber bei der Tour z.B. gibts auch nicht soo oft Etappen die besser geeignet sind.
15: Schön Etappe. Mehrere Pässe, schönes Finale. Bei der Tour zwar nicht viel passiert, aber bei der Dominanz von Sky war eben nichts drin. Das kann hier ganz anders aussehen.
16: Braucht kein Mensch.
17: Sprint
18: Pena Cabarga: Kurz und steil, prima.
19: Nette Hügeletappe. Mit dem Angliru am nächsten Tag wird wohl nichts großartiges passieren. Aber gerade wegen dieser Einschätzung ist natürlich für ne Aktion denkbar, wie die von Contador letztes Jahr (oder von Di Luca beim Giro 2008, um mal nen anderen zu nennen). Aber sowas gibts alt nur hin und wieder mal.
20: Angliru: Sinnvoll den als Abschluss zu nehmen. Sonst das Rennen meisten doch mehr oder weniger entschieden danach, so größere Chance, dass die Spannung bis zum Schluss bleibt. Gut auch für die Mehrpässefahrten. Bei noch offenerem Klassement sicher größere WS, dass früher was passiert. Bin jetzt nicht so begeistert von diese „Monsterbergen“, aber hat auch schon was, und solange mans mit der Häufigkeit nicht übertreibt, ist sowas schon immer mal sehr nett.
21: Sprint
Alles in allem ganz ok, und für ne Vuelta fast schon top.
Natürlich ne reine Bergfahrerrundfahrt, aber das ist ja auch mal ok. Sollte halt nicht immer so sein.
Fehlt natürlich ne Knallermehrpässefahrt, aber die gibts ja auch bei der Tour so gut wie nie.
Richtig – und schade – ist natürlich, dass wieder mal Talankünfte bei Bergetappen komplett fehlen. Die einbauen und ein, zwei von den nervigeren Berg/Hügelankünften streichen, dann wärs schon ziemlich gut (auch ohne die Einschränkung „für ne Vuelta“).
22. Februar 2013 um 7:35 Uhr #729273Schau mir grad die Prof.-Teams genauer an, daher hier mal ne kleine Einschätzung zu den Wildcards.
Bleiben ja noch 3 zu vergeben:
Caja Rural – 100%ig sicher, jetzt einziges spanisches Prof.-Team, dazu letztes Jahr schon gut, jetzt noch weiter verstärkt. Alles andere als eine Einladung wäre eine Sensation.
Aber dann wirds sehr interessant.
Bardiani: Nach der Giro-Einladung nun unwahrscheinlich, ja eigentlich fast ausgeschlossen.
Cofidis: Immer dabei gewesen die letzten Jahre, haben das auch meistens rechtfertigen können. Mit dem Sponsorenengagement gut möglich dass man sie einlädt. Die totale Katastrophe wäre es nicht.
Colombia: Nach dem Giro dann auch eher nicht, gerade die Breite für 2 GT’s ungeeignet.
IAM: Find die für GT’s ziemlich unbrauchbar, aber mit den Namen und als neues Team für die nächsten Jahre werden sie wohl irgendwo mitfahren. Wenn nicht bei der Tour, dann hier.
MTN: Pardilla wäre eine Bereicherung, aber das reicht wohl in der Breite einfach noch nicht. Nächstes Jahr dann.
Sojasun: Wenn die ASO sie aussperrt mit kleiner Chance.
Europcar: Außenseiterchancen.
NetApp: Mit De la Cruz wirklich einen interessanten Fahrer. Wenn der sich im Frühjahr gut präsentiert, könnte das was werden. Barta und Huzarski haben gezeigt, dass man sie auch auf eine GT loslassen kann, König dann noch. Möglich.Ich würde wohl Cofidis und NetApp wählen, Prognose aber Cofidis und IAM.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
22. Februar 2013 um 15:25 Uhr #729274Die ASO macht 49 % der Vuelta-Organisation aus und zwar das genau seit 2008, von da weg war Cofidis immer am Start. Ob die ASO ‚Cofidis‘ als Hauptsponor ‚mitziehte‘ weiss ich nicht .. gut möglich.
102
22. Februar 2013 um 16:11 Uhr #729275Caja und Cofidis scheinen klar.
Dahinter wirklich offen…
IAM/Sojasun: Also die, die keine TdF Einladung kriegen.
NetApp: Ausser sie kriegen die TdF Einladung… der KV denkt aber wird ein IAM-Sojasunduell da
Colombia: Giro-Vuelta ist machbar. Hier nicht chancenlos denkt der KV, aber hofft eigentlich werden ignoriert…. 2 GTs brauchen die nicht wenn andere ok Teams dann auf 0 kommen.Ideal wäre eigentlich Caja Rural, NetApp + IAM/Sojasun. Dann hätte kein Team 2 WCs. Aber Cofidis wird schon wieder geholt.
Leitplanke
22. Februar 2013 um 16:29 Uhr #729276Eigentlich gibt es für eine Einladung 4 Kriterien
Sportliches Potential
Vitamin B
Nationalismus
Finanzstarkes Schmiergeldoder irre ich mich ??
Cofidis wird dabei sein.
Caja Rural auchSonst, ich würde auf IAM tippen, ausser die haben durch die ASO jetzt schon die TdF Teilnahme im SAck. IAM wird 2013 bestimmt eine GT Teilnahme bekommen.
102
26. Februar 2013 um 18:11 Uhr #729271Stage 2: Alto do Monte da Groba, 1st Cat 630meters.
Stage 3: Mirador de Lobeira, 3rd Cat 250meters.
Stage 8: Alto Peñas Blancas, 1st Cat 970metres.
Stage 9: Valdepeñas de Jaén, 990metres.
Stage 10: Alto Hazallanas, Esp Cat 1.680metres.
Stage 14: Collada de la Gallina, 1st Cat 1,550metres.
Stage 15: Col Peyragudes, 1st Cat 1,605metres.
Stage 16: Aramón Formigal, 1st Cat 1,795metres.
Stage 18: Peña Cabarga, 1st Cat 565metres.
Stage 19: Alto del Naranco, 1st Cat 605metres.
Stage 20: Alto de L’Angliru, Esp Cat 1,565metres.Gesamt werden es 41 Pässe sein.
102
3. Mai 2013 um 14:11 Uhr #729283Cofidis
Caja Rural
NetAppDie 3 WCs
Bitter für IAM. Waren wohl überall im Rennen, hat nie gereicht.
Muss die grösste Schweizer Sprinthoffnung, Marcel Wysshalt noch ein Jahr warten bis er seine Jagd aufs Bergtrikot einer GT eröffnen kann.
Schade dass Cofidis wieder 2 WCs kriegt… sonst alle max 1.
Leitplanke
3. Mai 2013 um 14:37 Uhr #729284Quote:Original von Jaja
Ich würde wohl Cofidis und NetApp wählen, Prognose aber Cofidis und IAM.Man hört auf mich, sehr gut!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. Mai 2013 um 19:46 Uhr #729285Bei Cofidis entscheidet halt der Sponsor.
Netapp hat 2 Spanier unter Vertrag. Bin mal gespannt auf DLC. Von den beiden Tschechen + dem Polen sind wohl 2 von 3 dabei + Voss, Wetterhall, den unausprechlichen Briten, Kluge, Matzka oder Schwarzmann
Piensé, mientes bastardo
4. Mai 2013 um 4:05 Uhr #72928612 IAM, Europcar
10 Cofidis
7 NetApp
6 Crelan, Topsport Vlaanderen, Accent Jobs
6 Sojasun
5 Vini Fantini
3 Androni, Colombia, Caja Rural
2 Bardiani, MTN, Bretagne
0 CCC, RusVelo, Champion System, Novo Nordisk, UnitedHealthcareAus dem Ciclowebforum
Die WC die die verschiedenen Teams zu WT Rennen bekommen haben.
IAM ohne GTs, aber sonst gut dabei.
Bardiani nur 2 WCs, Giro und POlen dann offenbar noch. Da ja Italien in Polen liegt dieses Jahr nicht unlogich. CCC kriegt da keine??? Oder kommt da noch eine, eben dann für CCC? Die Belgier kriegen den Norden, logisch.
Leitplanke
20. Juli 2013 um 12:37 Uhr #729287Kein Contador, kein Boonen.
20. Juli 2013 um 12:40 Uhr #729288Stand doch eh schon länger fest dass Contador keine Vuelta fährt.
Naja, Boonen, welcher Sprinter tut sich schon 10-11 BAK an?
Alberto „The legend“ Contador
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.