Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta 2013 – Rückblick
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 6 Monaten von
Jaja aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. September 2013 um 21:09 Uhr #568873
Der Kurs, insbesondere die Mehrpässefahrten, haben mir recht gut gefallen. Gerne hätte ich den Dreikampf Joaquín, Conti und Valverde mit der Form vom letzten Jahr hier gesehen. So dann halt dann das „freaky“-Resultat, an anderer Stelle schon geschrieben dass ich nicht so begeistert bin (der neue Altersrekord ist ja nicht ein bisschen verschoben, sondern in einer neue Galaxy ….).
„Komische“ Vuelta-Resultate …. sehe hier noch Cobo/Froome 2011, 2012 nicht wirklich, aber schlussendlich kann man auch den Hesjedal-Girosieg hier einreihen. Einen Grund zu Vorverlegung, wie vom KV gefordert, kann ich daraus nicht ableiten. Dieses Jahr Favoriten nicht bei 100%, stimmt, sah letztes Jahr aber ganz anders aus, so dass man einen Trend noch nicht ableiten kann. Mir gefällt der September-Termin eigentlich recht gut, im alten Kalender ist GT-mäßig alles so dicht gedrängt und nach der Tour dann schon vorbei.
So dann zu den Teams:
Movistar: Valverde war zweifelsohne da, mit Platz drei GK-mäßig auch die Erwartungen erfüllt. Gut gekämpft am Collado Gallina, ansonsten mit seiner gleichmäßigen Fahrweise bergauf gut unterwegs. Etappensieg fehlt hat, erwartet man von einem Valverde, aber gerade am Anfang hat auch die Spritzigkeit etwas gefehlt. Sehr gut Herrada, sowohl als Helfer als auch selbst oft in der Offensive, und dann noch als 12ter guter GK-Platz. Capecchi am Angliru dann weg, davor als Helfer noch lange gut dabei. Intxausti die Enttäuschung, kam nie richtig rein. Da war schon wesentlich mehr zu erwarten. Szmyd unterdessen recht unsichtbar. Zu einer vollumfänglich gelungenen Vuelta fehlt einfach der Etappensieg.
AG2R: Pozzovivo als 6ter mit seinem besten GT-Ergebnis, vor allem das starke Crono eine Überraschung. Betancur touristiert hier nur, auch gegen Ende war keine Steigerung erkennbar. Nocentini noch aktiv in Fluchten zu sehen, der Rest ist halt auch so mitgefahren. Die starke Vorstellung von Pozzovivo reissts raus, von einem Betancur hätte ich mittlerweile zumindest erwartet, wenn schon nicht GK, dann wenigstens auf Etappen, aber dazu war er offenbar auch nicht in der Lage.
Argos: Barguil! Im GK bis zu dem Sturz recht gut dabei, dann Konsequent auf Etappen und gleich zwei geholt. Stark, deutet Franzen-Starpotential an. Arndt kommt in so einem Sprintfeld auch mal aufs Podest, auch Preidler und Janse van Rensburg zeigen sich. Auch wenn die Sprintstars fehlen, vielleicht bisher ihre stärkste GT von der Breite her.
Astana: Nibali hats nicht ganz gehabt gegen diesen Horner, aber einen guten Kampf geliefert. Die Mannschaft war mal bei einer Pyrenäenetappe nicht ganz im Bild, aber sonst schon erwartet stark. Mit Kangert noch einen zweiten im GK, als 11ter, Brajkovics und auch Fuglsang kämpften sich noch rein in diese Vuelta. Ob Relais-Stationen sinnvoll sind kann man sicher streiten , aber insgesamt machten sie einen aktiven Eindruck, das MZF wurde auch geholt. Auch wenns für den Líder nicht ganz gereicht hat, schon eine gute Vuelta.
Belkin: Mollema im GK recht schnell raus, dafür dann überrascht er mit einem Etappensieg in Burgos. Nur 4 Fahrer im Ziel, auch stark von der Kälte getroffen, aber auch davor muss man von einem LL Sanchez hier mehr erwarten. Ten Dam war noch eine Weile ganz OK dabei. Schwache Vorstellung, da kann auch der Etappensieg nicht alles überdecken.
BMC: Nerz gefiel hier sehr gut, hat hier aus der Chance, auf eigene Rechnung zu fahren, recht viel gemacht wie ich finde. Vor allem ist der 14te Platz auch schön offensiv herausgefahren worden, über die ganze Zeit verteilt. Gilbert mit einem Etappensieg immerhin, hätte auch noch einer mehr sein können. Santaromita am Anfang gut dabei, dann brach er etwas weg. Ebenso der junge Eijssen. Gemessen an der Aufstellung war da nicht schlecht.
Caja Rural: auch wenn der Etappensieg dieses Jahr fehlt, ein gelungener Auftritt der PCT-Truppe. Arroyo als 13ter, das ist halt das was er (+- 2 bis 3 Plätze) noch so kann. Dafür Cardoso als 16ter mit guter Weiterentwicklung. Beide sind auch offensiv gefahren, ebenso wie Txurruka, der eine seiner besseren GTs hier hingelegt hat. Lasca ist halt auf diesem Niveau kein Siegsprinter; einzig Marcos Garcia enttäuschte etwas.
Cannondale: Basso erst stark, dann gefroren und raus …. schade. Dafür Ratto mit einem schönen Etappensieg an diesem Tag. Das war aber auch schon das einzig positive, der Rest ist halt auch so mitgefahren dann, als Basso noch dabei war haben sie das ein oder andere Mal im üblichen Stil gearbeitet. Sarmiento einmal mehr enttäuschend.
Cofidis: Bagot erreicht hier mit Platz 21 das was ich ihm im Moment so maximal zugetraut habe. Edet holt das Bergtrikot, aber eher auf wurstige Art und Weise rein über Fluchten; mit den besten konnte er nie mithalten. Für Coppel war das natürlich viiiel zu wenig, nur selten (crono) blitzte mal Klasse auf. Mate müht sich noch ganz gut ab, Petit in den Sprints nicht prominent präsent. Trotz Bagot und Bergtrikot war das sehr durchschnittlich.
So Schluss für heute, Rest folgt morgen!
16. September 2013 um 8:42 Uhr #738788Kurs einverstanden, gerade die Pyrenäenetappen waren gut.
Movistar: Valverde da, wie eh und je. Sollte 2014 die Tour mal sein lassen, da alles für Quintana, dann frisch und munter hier dominieren. Das Team aber nicht so stark wie auch schon, oder wie erwartet. Herrada da, Intxausti, Capecchi, Szmyd, Javier Moreno aber nicht wirklich. Bessere Helfer hätte am Endresultat nicht geändert wohl, aber irgendwie waren die doch alle enttäuschend. Etappe fehlt auch, und Movistar eine Vuelta ohne Etappensieg…. nicht gut. Darum… trotz Valverde schlussendlich knapp ungenügend das ganze, 5,5 findet der KV. Movistar MUSS doch in Spanien eine Etappe holen.
Ag2r: Cherel und POzzovivoshow im Prinzip. Der Rest… NOcentini zu wenig, Mondory auch, irgendwie alle relativ unsichtbar, ausser Cherel der schön offensiv war und POzzovivo eben. Betancur sah der KV vor der Vuelta schon auf dem Podest hier… nichts da. Ganz mies, sah nie nach etwas aus. Note 6 dank Pozzovivo, Erwartungen halt weniger hoch als bei MOvistar. Aber trotzdem seit langem irgendwie die schlechteste GT?
Argos: Barguil!!!! Rettet die Vuelta für die. Weil der Rest hat sich zwar gezeigt, aber Arndt als Sprinter anstatt Kittel oder Degenkolb oder dann wenigstens Veelers oder halt Mezgec.. zu wenig. Wären mehr als 2 Sprints zu holen gewesen. Aber eben, Barguil überzeugt, Note 7 dadurch
Astana: Nibali kämpferischer 2. Das Team.. .der KV fand’s ok, nicht super, aber ok. Kangert auf GK Fahrt wie schon am Giro etwas, als Helfer war er selten zu sehen, meistens eben am eigenen GK fahren. Fuglsang teilweise da, Brajkovic enttäuschend. Note 6,5
Belkin: Mollema mit der Etappe, also Note 6,5. GK nichts, nicht überraschend. LL unterkühlt raus. Sonst kaum erwähnenswert die Kerle.
BMC: Nerz show. Gute Vuelta, offensiv auch. Gefällt, zeigt was er kann, kann was werden. Der Rest… man hat sie ja zwischendurch schon gesehen, Kohler, Santaromita.. aber für das Budget war das hier schlussendlich doch zu wenig. Gilbert mit der Etappe, sonst eigentlich kaum zu sehen, oder nicht überzeugend. Firenze wird schwer. Note 6
Caja Rural: Note 7! Die 2 Giesen gefallen Oh nur einer, der andere ja NetApp. Arroyo überzeugt dafür eigentlich nicht wirklich. Das ganze aber offensiv gefahren, passt. Txurruka bleibt ein Würstlein findet der KV, hier nicht auf das Bergtrikot.. warum auch immer. DAfür oft in Fluchten auch mit ok Platzierungen. Keine Etappe für, aber haben sich als WC Team doch gut geschlagen.
Cannondale: Basso out, schade, wäre schon auch ein Podestkandidat gewesen, sah ja gut aus. So dann halt… alle etwas auf verlorenem Posten. Ratto die Etappe, nicht eine die man ihm zutraute zwar… Rest etwas unsichtbar, Sarmiento wie immer, ist aber ja schon erwartet bei dem. Note 6,5, Basso Pech und eben Ratto
Cofidis: Edet Bergtrikot. Schien der einzige mit Interesse. Coppel katastrophal. Bagot zu unsichtbar, aber an und für sich ganz gut. Der Rest im Prinzip für nichts. Note 5 trotz Edet.
Euskatel: Sanchez schlecht los, dann noch ok. Der REst.. .einfach so da, gibt die Mannschaftswertung. Aber keine Etappe, Platz 8 im GK, richtig gut war das schon nicht. 5,5
FdJ: Pinot nach der Tour die Saison geretttet. Aber.. der KV nicht ganz zufrieden, vor der Tour hielt er einen Tourpodiumpinot für möglich. Hier dann auch mit viel Tour in den Beinen, Top 5 hätte es schon sein müssen, Roche, Pozzovivo müssen schlagbar sein. Elissonde auch gut unterwegs, auch Kälte, dafür dann Angliru, sonst wohl kein Angliru dafür eventuell Top 20 oder so. Geniez auch mit einer Etappe. Dazu fand der KV Roux stark. Note 8
GArmin: Däneler out, Farrar hat’s nicht mehr, der Rest im Prinzip für nichts. Pech mit Däneler, hatte da zwar schon mal etwas verloren, aber Top 10 oder 5 waren immer noch möglich. So dann Note 4
Katusha: Moreno 2 Etappen, in den Bergen dann doch nicht ganz da. Purito eine Etappe, dafür kein POdest. Der Rest eh nur für die 2 da. NOte 7,5, Etappen halt.
Lampre: Scarponi… 2x zweiter? Ah ne, nur einmal, beim Barguilsieg nur gut dabei,aber nicht 2. Hat gut um Platz 12 gekämpft, aber am Angliru dann komischerweise plodiert, obwohl er vorher relativ konstant, leicht stäker werdend schien. Richeze auch 2x 2., dazu noch 2s dritter. Ulissi 2. am Naranco. Der Sieg fehlt, aber für Lampre eine gute Vuelta damit. Ulissi dürfte für Firenze sicher sein, Scarponi als Helfer auch mit Chancen. Note 6
Lotto: Bart out, Rest wurstig, Note 2
NetApp: De la Cruz enttäuschend, dafür zeigt König dass er’s doch kann. Sehr gute Vuelta, darauf kann aufgebaut werden. Und mit der Leistung empfehlen sie sich auch für weitere WCs. Mendes ja auch gut, Huzarski sah man auch ab und zu, Barta weniger. Aber passt, König alleine hätte schon gepasst. Note 8
Omega: Stybar etappe, Martin im ZF hinter dem Mongotier. Dafür mal fast gewonnen, schade wollte er nicht, sonst hätte er ja locker. Meersmann nicht wirklich überzeugend, Andrew Fenn wurde von Jaja mal zu recht übersehen findet der KV unterdessen. Note 6 dank Stybar
Orica: Note 4 trotz 2 Etappen. Wenn man den wohl stärksten Sprinter hat sollte man doch mehr als 2 Sprints holen, und ein Matthews muss in Tarragona vorne sein. Der Rest katastrophal. Clarke, der eine ganz miese Saison fährt bester im GK auf Platz 69
Radioshack: NOte 9 natürlich.. HORNER. Unglaublich… der KV hat mal gestern im Forum rumgestöbert. 2005 meinte der KV mal: HOrner… wenn er noch mal was werden will, dann dieses Jahr, sonst wird’s nichts mehr, ist ja schon 34.. oder sowas in der Art. 8 Jahre später gewinnt der die Vuelta.. .Sein 2. Europaaufenthalt ja schon ein Crescendo… 09 mit fast 38 schien er sehr stark, Giro out, Vuelta out, 2010 starke Tour, als Helfer erstmal, auf Armstrong warten und so Sachen. 2011 schien er auch wieder stark, dann der berühmte STurz. 12 überraschend stark zurück bei Tirreno, dann keine Tour, doch Tour, dann ganz ok, vorallem für sein Alter, aber halt doch zu alt für mehr… Der Stop mitten in der Landschaft auf der La Toussuire-etappe.. Konnte man einmal mehr sagen, was hätte der gekonnt wenn er früher mal mehr Freiheiten gekriegt hätte. Dann jetzt sowas… hätte der KV nicht erwartet, nach der Tour 12… Top 10 sicher möglich, mehr nicht. Das Team, Kiserlovski stark, Cancellara lange auch, als Kameradenschwein dann abgehauen. Busche auch manchmal da. Zubeldia war am STart??? GK Sieg reicht ja aber. Der erste GK Sieg für Leopold-Trek-RAdioshack. Hihihi… mit dem Starensemble dass die teilweise hatten.. hehehe. Viva Horner. Jahrgang 71 halt.
Sky: Kiryienka rettet die Vuelta und auch seine Saison. Henao enttäuschend. Der KV war sich 99% sicher dass der hier um den Sieg mitfährt. Uran noch ok, hatte dann ein paar komplette Aussetzer, sonst war er eigentlich ok unterwegs, nicht top, aber auch nicht katastrophal. Rest zu unsichtbar, inkl. Henao. EBH natürlich noch ok, auch ohne Etappe. Note 5
Saxo: Starker Roche. Der Rest eher enttäuschend, KReuziger nicht unerwartet. Butter aber ohne Tour…. da hätte der KV mehr erwartet. Majka nicht in Giroform, auch ok, hat sich dann aber doch als Helfer gezeigt, passt. Note 6,5
Vacansoleil: JA, letzte GT für die Deppen. Flecha versuchts, +, der Rest eine Katastrophe. Note 1
Leitplanke
16. September 2013 um 10:36 Uhr #738789So, hier dann weiter mit den Teams:
Euskaltel: Samuel 8ter, ohne dem schlechten Tag am Anfang wär auch Platz 5 drin gewesen, das ist auch so das Maximum was im unterdessen noch zuzutrauen gewesen wär, insofern schon noch in Ordnung. Der Rest allerdings, Antón sehr inkonstant, mal turnt er mit den besten mit, dann verliert er wieder 10 min. Wenns eine Strategie ist, muss er dann auch eine Etappe holen. Nieve wohl müde von der Tour, bei Landa lässt hier nur selten was aufblitzen, da muss einfach mal konstant mehr kommen. Insgesamt waren sie schon aktiv, Mannschaftswertung geholt, aber der Etappensieg fehlt einfach. Die letztjährige Überraschung Verdugo wieder im grauen Mittelmaß zurück.
FDJ: Pinot rettet mit einem 7ten Platz die Saison, sah recht gut aus, hat auch mal was versucht, wenngleich auch schlechtere Tage dabei waren. Die schön herausgefahrenen Etappensiege von Elissonde und Geniez (bei letzterem würde ich mir auch mal mehr Konstanz erhoffen, ersterer war auch am Kälte-Tag stark in Mitleidenschaft gezogen worden) machen das zu einer rundherum gelungenen Vuelta für das Team. Roux hat auch bergauf überraschend gut mithalten können hier.
Garmin: Martin am Anfang noch gut dabei, dann Sturz und raus – Pech. Vom Rest kam wenig, bei der Aufstellung war das aber auch abzusehen. Farrar ist auch bei so einem mauen Sprintfeld kein Siegkandidat mehr. Schwach.
Katusha: fürs Podium wirkte Joaquín zu müde von der Tour, kein Vergleich zur letztjährigen Vorstellung. Immernhin hat er am Naranco noch einen schönen Etappensieg geholt. In der ersten Woche, als man mit ihm gerechnet hatte, war aber Dani Moreno voll im Bilde mit zwei Etappen. Im GK als Sidekick noch 10ter, das passt. Vom Rest hat man weniger gesehen, die waren aber auch zum Arbeiten dabei. Ordentliche Vuelta, auch wenn Purito wohl etwas enttäuscht sein wird von seiner Platzierung.
Lampre: Scarponi 15ter, mit schwächeren Phasen dabei, zeigte sich aber auch immer wieder aktiv. Nahm am Angliru wohl etwas raus als er nicht mehr mithalten konnte, sonst wären noch 2-3 Plätze besser drin gewesen. Richeze 2x und auch Ulissi schrammen knapp an Etappensiegen vorbei. Anacona nix, hatte ich aber nach der langen Verletzungspause befürchtet. Sie waren bemüht, ein Etappensieg wäre durchaus verdient gewesen.
Lotto: de Clercq zuerst stark, dann Sturz und raus – schade. Der Rest allerdings zum Vergessen, de Greef zu Abwechslung mal 20 Plätze weiter hinten. Jelle Vanendert unterdessen nur noch wurstig unterwegs. Nur 4 im Ziel, maue Vorstellung.
NetApp: wir hatten hier ja unsere Zweifel, aber König hat mit Platz 9 gezeigt dass er einer für 3 Wochen ist. Dabei auch noch offensiv mit Etappensieg. Stark auch, wie er an schlechteren Tagen den Rückstand begrenzen konnte. Mendes als 22ter gab auch in Fluchten ein gutes Bild ab, und auch ein Huzarski zeigte sich ab und an. De la Cruz leider schon recht früh raus. Insgesamt sehr gute Vorstellung, die Wild-Card haben sie vollkommen gerechtfertigt.
Omega: Stybar holt eine Etappe, was man bei diesem Kurs eher von Meersman erwartet hätte. Tony de France mal wieder von Fäbeler geschlagen, aber mit einer schönen Flucht. Der Rest: Pauwels mit der besten Leistung seit langem, Serry kam am Anfang gut mit, bei den richtigen Bergetappen dann nicht mehr zu sehen. De Weert schwer gestürzt, aber vorher wie zuletzt so oft nur noch wurstig unterwegs. Da man ohnehin keinen GKler dabei hatte, eine OK-Vuelta.
Orica: 2x Matthews mit Etappen, hatte den eigentlich eher als Hügelsprinter in Erinnerung, in diesem Feld auch im flachen Terrain stark. Der Rest zum Vergessen, gerade Clarke weit weniger sichtbar als letztes Jahr. Die Etappen retten es dann, war auch in vergangenen GTs so. Ich finde aber für ein WT-Team ist das zu wenig, was diese Truppe immer so anzubieten hat.
RadioShack: zu Horner ja schon alles gesagt hier, zwei Etappen hat er auch noch geholt, und das in souveräner Manier. In Kiserlovski hatte er einen starken Helfer an seiner Seite, der im GK auch noch ordentlich klassiert ist (17ter). Fäbeler ist mit dem Crono-Sieg und starkem Eindruck am Berg in Richtung Firenze voll da. Der Rest verrichtete seinen Dienst, muss hier aber auch nicht mehr machen. Summa summarum eine sensationelle Vuelta.
Sky: die kolumbianische Doppelspitze enttäuschte auf ganzer Linie. Bei Uran hab ich eigentlich erwartet, dass er irgendwann wegbricht, aber bei Henao war schon mit zu rechnen dass er voll da ist. Während sich andere nach der schlechten ersten Bergetappe noch hineinbissen (Sanchez), wurstete er weiter so vor sich hin. Die These, dass er besser als Uran ist, lässt sich im Moment schwer aufrechterhalten. Von Cataldo kommt bei Sky auch wenig, hier hätte er doch Möglichkeiten gehabt. Selbst die Versuche von Boasson Hagen und der Etappensieg von Kiryenka können die überraschend schwache Vorstellung nicht überdecken.
Saxo: Roche hier mit seiner bisher besten GT als 5ter mit Etappensieg und offensiver Fahrweise, hätte ich ihm nach den Eindrücken in diesem Jahr nicht zugetraut. Majka nach gutem Beginn bald eindeutig Helfer, macht das aber gut dann zusammen mit CA Sörensen. Kreuziger am Anfang noch OK, dann raus, ist halt ein Ein-GT-Fahrer. Morkov mit überraschendem Etappensieg im Sprint, macht das schlussendlich zu einer gelungenen Vuelta.
Vacansoleil: Auflösungerscheinungen, nur drei im Ziel, davon die beiden Spanier Valls und Flecha auch ordentlich gefahren. Stars wie Poels, de Gendt früh raus, wobei der wohl disqualifiziert wurde, weil er sich am Mannschaftswagen festgehalten hatte. Einfach nur noch peinlich ….
16. September 2013 um 19:48 Uhr #738790Dann mach ich auch noch einen Rückblick. Was midas und der KV schon gesagt haben, kürz ich aber ab. Größtenteils einverstanden damit.
Kurs hat gefallen, die meisten Etappen konnte man sich gut anschauen. Hätten zwei Sprints mehr sein dürfen, andererseits fand ich die Sprints derart chaotisch, dass ich die dann auch nicht vermisst hab. Nicht nur die Vuelta, die die Altersgrenze verschoben hat, auch eine Vuelta der überraschenden Etappensieger. Wenn man sich so die Liste anschaut, findet man doch viele Namen, die man hier nicht für einen Etappensieg auf dem Zettel haben musste. War aber auch unterhaltsam dadurch. Am Ende waren es mir zu viele Bergetappen die an Flüchtlinge gingen, aber ist dann eben so…
Teams:
Movistar: Valverde gut, aber nicht ganz gut genug. Habe ja vorher geschrieben, dass das hier die große Chance für ihn ist. Aber die Tour hinterlässt auch ihre Spuren. Dafür passt Platz 3 dann. Herrada sticht von den Helfern heraus. Sogar noch deutlich besser als erwartet. Capecchi anfangs noch OK, vor allem Intxausti aber eine Enttäuschung. 6 Punkte (Etappensieg fehlt!)
AG2R: Pozzo top, Betancur flop. Ist ja alles zu gesagt. Mich wundert einfach warum Betancur sich das hier angetan hat. Fuhr ja sogar die Vuelta zu Ende. 6,5 Punkte
Argos: Barguil! Im Sprint setzt man auf Arndt für die Zukunft. Durchgefahren, einmal 3., einmal 4., das ist schon in Ordnung. 7 Punkte
Astana: Nibali schien auf dem Weg zu einem Arbeitssieg und wurde dann doch noch relativ klar abgefangen. Dürfte ihn schon ganz schön wurmen, es fehlten aber einfach ein paar % um eine GT zu gewinnen. Entscheidend für mich Etappe 16, da hatte er einen richtig schlechten Tag und hat auf relativ flachem Terrain Zeit verloren. Das dürfte Horner erst den Glauben an seine Chance zurückgegeben haben. Am Wochenende zuvor hatte er ja Horner und die Konkurrenz voll im Griff. 7 Punkte
Belkin: Das war nix, Mollema als Sprinter kann das auch nicht komplett kaschieren. 4,5 Punkte
BMC: Gilbert doch noch mit seinem Sieg, Nerz zeigt, dass er ein sehr wertvoller Fahrer werden kann. Santaromita bis zur Hälfte auch gut. Haben aus dem Team doch einiges gemacht. 6,5 Punkte
Caja Rural: Starke letzte Woche, jetzt bin sogar ich zufrieden. Fand das die ersten zwei Wochen nicht so berauschend. Am Ende Cardoso in der Dauerflucht, Platz 16 ist gut. Mit der Fahrweise kann dann auch mal ein Etappensieg herausspringen. Arroyo solide, Txurruka wie immer offensiv. Piedra dieses Mal weniger, Garcia nie zu sehen. Aber passt ingesamt schon. 6,5 Punkte
Cannondale: Alles gesagt, schade mit Basso. Ratto. Sonst weiß ich auch nichts. 5 Punkte
Cofidis: Bagot also so ein GK-Fahrer mit mittelarme. Edet mit Erbsen. Ein Bergkönig, der als beste Platzierung auf einer Bergetappe Rang 66 hat. Soll sich jeder seinen Teil zu denken. Zu wenig ingesamt. 4 Punkte
Euskaltel: Sanchez hinten raus OK, ob nun Achter oder Fünfter auch egal (für Forumswetter nicht). Aber muss wohl die ganz großen GT-Ambitionen begraben. Anton fährt halt wie er mittlerweile so fährt, insgesamt war es nicht das erhoffte Abschluss-Feuerwerk. Alonso hat ihnen die Show gestohlen. Fast rätselhaft wie sie die Mannschaftswertung gewinnen konnten. 5 Punkte
FDJ: Pinot meldet sich zurück. Eindrucksvoll wie ich finde. Der KV da in meinen Augen etwas zu kritisch. Der ist noch verdammt jung und musste im Juli auch einiges aushalten. Wichtig dass er hier zur Stelle war und eine konstant gute Leistung gebracht hat. Darauf kann er aufbauen und dann zur Tour 14 den nächsten Schritt machen. Für das Team eine sensationelle Vuelta mit den Siegen von Geniez und Elissonde. 9 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. September 2013 um 20:33 Uhr #738791Die Etappen führen natürlich einige Kursdiskussionen hier ad absurdum. Etappen wie die König-, Purito- oder die zweite Barguil-Etappe sahen langweilig aus und boten am Ende doch Action. Ein Kurs muss einfach mehr bieten und schlauer gestaltet sein als plumpes Schwere-Pässe-Anhäufen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!19. September 2013 um 8:44 Uhr #738792Garmin: Martin mal wieder raus, vorher OK. Mehr aber auch nicht. Howes spart sich seine GK-Fähigkeiten für die Zukunft auf. Enttäuschende Vorstellung insgesamt. 2,5 Punkte
Katusha: 3 Etappen, sehr gut. Purito 4., da ist er mittlerweile eher enttäuscht. Fehlte aber einfach ein Stück nach vorne. Moreno schien erst sogar ein Siegkandidat, auf den schweren Bergetappen aber dann mir argen Problemen. Insgesamt aber schon noch in Ordnung wenn man es auf die ganze Saison hin betrachtet. 7,5 Punkte
Lampre: Scarponi meist unsichtbar, im GK so halb dabei. Richeze gut! Fast der konstanteste Sprinter finde ich. Alle anderen Sprinter turnten ja mal vorne rum, dann wieder nix. Eher bei flachen Dingern immer dabei. Von Ulissi darf man etwas mehr erwarten finde ich. Trotz WM-Modus. 5 Punkte
Lotto: Nach De Clercq kam nicht mehr viel… 2,5 Punkte
NetApp: Top! König mit Etappensieg und Top-10, Mendes stark, De la Cruz bis zum Aus zumindest halbwegs OK. Wildcard mehr als gerechtfertigt. 7 Punkte
Omega: Stybar-Etappe, Martin mit Helden-Solo, dafür im Zeitfahren geschlagen. Von Meersman hätte mehr kommen müssen. OK insgesamt aber. 5,5 Punkte
Orica: Matthews hat die Chance hier genutzt, sonst fällt mir nicht mehr viel ein. 6 Punkte
Radioshack: Zu Horner ist alles gesagt worden. Team nicht wirklich gut. Kiserlovski noch OK, Zubeldia am Anfang auch. Ah, ja und Cancellara natürlich bärenstark! 8,5 Punkte
Sky: Ein Dämpfer für Sky. Hoffe das passt den Sky-Hassern ins Weltbild. Kiryienka mit der Etappe kann das hier nicht retten. Zu wenig kam von Henao und Uran. Boasson Hagen fehlt immer mehr die Spritzigkeit um was zu gewinnen. Dämlich wie er zum Berghelfer umgeschult wird… 4,5 Punkte
Saxo: Roche mit für mich überraschendem Comeback auf vorderer GK-Ebene. Hatte ja schon mal eine recht gute Vuelta, dann schien er aber doch ein Monfort zu werden. Kreuziger mal wieder bei seiner zweiten GT ein Ausfall. Kann er sich in Zukunft dann gleich sparen. Majka bis zur Hälfte OK, dann auch immer weiter zurückgefallen. Aber andere Giro-Vuelta-Fahrer haben sich da weit schlechter präsentiert. Also schon noch OK. Morkov hat noch einen Sprint gewonnen… 8 Punkte
Vacansoleil: Die komplette Saison ein Desaster eigentlich, hier nicht viel besser. 1,5 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.