Vuelta 2013 Vorschau

Home Foren Vuelta a España Vuelta 2013 Vorschau

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #568849
    Avatar-Fotomidas
    Moderator
      • Beiträge: 6367
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      So, Mittwoch ist und damit Zeit mit der Vorschau zu starten. Wie immer lass ich den Parcours aus, da wurde ja im Winter schon diskutiert, sondern gehe gleich auf die Teams:

      AG2R: Betancur mit seinem zweiten GT-Start in einem Jahr, mal sehen was er für eine Form hat. Wenn wie im Giro, kann sogar Richtung Podest was gehen, allerdings lang nicht mehr gefahren offensichtlich. Pozzovivo sicher berechenbarer, in Polen war er nicht schlecht, hat hier sicher seine Freiheiten, Platz 8 bis 15 soll er schon anstreben. Der Rest: Nocentini sicher für eine Etappe gut, so anspruchsvoller aus einer Flucht raus. Chainel und Montaguti sind auch nicht gänzlich unbegabt. Schon eine ordentliche Truppe, obs eine richtig gute Vuelta wird hängt auch von der Form Betancurs ab. Gadret fehlt mir hier, der war doch gegen Tour-Ende ganz gut, und ist auch schon ordentliche Vueltas gefahren.

      Astana: Nibali einer der Top3-Favoriten. Er will ja wirklich aufs GK fahren und ist bisher auch nie als Tourist aufgefallen. Burgos war jetzt auch nicht schlecht. Fraglich halt mit der WM im Hinterkopf, was er macht wenn es mal nicht so läuft, ob er dann auf Etappen umswitcht? Man hat aber so ziemlich die beste Truppe mitgenommen. Brajkovics könnte GK-mäßig evtl. sogar übernehmen falls Nibali doch rausnimmt, bei Fuglsang wird sich zeigen was er nach der Tour noch im Tank hat. Kangert und Tiralongo stehen auch zur Seite. Agnoli fehlt zwar, aber auch auf den hinteren Positionen ist noch Qualität dabei mit Grivko, Zeits und Vanotti. Iglinsky wird sollte mal den einen oder anderen Schuss auf eine Etappe erhalten.

      Belkin: mit Mollema und ten Dam will man ins GK-Rennen. Bei letzterem glaub ich nach der Tour hier weniger dran, bei Mollema muss man sehen. Top10 sicher drin, an viel mehr glaub ich aber nicht. Darüber hinaus haben sie LL Sanchez für die Etappenjagd dabei, Bos hat mit Brown sogar einen Anfahrer bekommen. Bei dem Sprintfeld ist hier ein Etappensieg zumindest nicht ausgeschlossen. Clement wird sich im crono ordentlich klassieren und Garate wohl dann Mollema unterstützen, so gut er noch kann.

      Caja Rural: die spanische Bauernbank dieses Jahr mit einem richtigen GK-Líder, Arroyo sollte für einen Platz zwischen 10 und 15 nach den zuletzt gezeigten Leistungen schon noch gut sein. Dazu Andre Cardoso der in diesem Jahr schon öfter gefallen hat, und Marcos Garcia sollten dafür sorgen, das die Truppe in den Bergetappen präsent ist. Txurruka wird feuerwerkeln, aber für einen Etappensieg reichts eher nicht. Evtl. hat man hier ja mit Piedra wieder Glück. Lasca für die Sprints, könnte sogar mal ein Podium abfallen. Fazit: schon eine ganz gute Truppe für eine PCT.

      Cannondale: Basso wills nochmal wissen. Sah in Burgos auch vielversprechend aus, wird aber eher Platz 5 bis 8 als Podium. Die vielen Rampen-Ankünfte werden ihm eher weniger munden. Die mannschaftliche Unterstützung dürfte eher überschaubar sein, Sarmiento noch für die Berge, evtl. Paterski oder Wurf noch ein bisschen, aber dann hörts schon auf; und das ist schon nicht viel. Ratto am ehesten noch für Etappen, und LS Haedo darf ein bisschen sprinten. Schlüssendlich sehr dünn das ganze.

      Cofidis: als Sponsor müssen sie ja hier eigentlich was zeigen, aber wer? Coppel wenig hoffnungsvoll, auch in der nach Tour Zeit. Bagot und Edet sind im Moment maximal 25-30 GKler. Petit soll ja ein hoffnungsvoller Jungsprinter sein, ist dafür aber auch nicht der klassische Kurs. Vom Rest nur noch Mate so halbwegs erwähnenswert. Sehr mau, Navarro nicht ist ja OK, aber auch kein Taaramäe?! Da fehlt dann schon der gute alte Mouncoutie ….

      Euskaltel: Abschiedsvorstellung fast mit Bestbesetzung, nur die Izaguirres fehlen. Samuelek als Líder, so 7ter oder 8ter kann er schon noch werden, an viel mehr glaub ich nicht. Nieve und Antón mit der Tour, ist für beide halt ungewöhnlich, normalerweise da Pause und dann Vuelta. Wobei einem offensiven Nieve durchaus etwas zuzutrauen ist, während man bei Antón irgendwie das Gefühl nicht loswird dass seine beste Zeit vorbei ist. Auf Landa hingegen bin ich gespannt, könnte hier seinen Durchbruch schaffen. Auch dahinter ist mit der letztjährigen Überraschung Verdugo und Martinez noch Qualität da, was ja auf diesen Plätzen nicht alltäglich ist bei den Orangenen. Die fahren auf jeden Fall um neue Verträge, werden sich ordentlich ins Zeug legen müssen.

      FDJ: Pinot sollte hier schon die Tour wiedergutmachen, Top10 sollte das Ziel schon heissen. Muss auch weniger bergabfahren, aber hin und wieder halt schon. Von daher, ein sicherer Kandidat ist er nicht. An den Bergen Unterstützung von Geniez und Elissonde, letzterer müsste eigentlich noch frisch sein, keine GT gefahren die Saison. Auch von Geniez würde man sich mal eine konstante Leistung wünschen. So weit die Bergfraktion, die Fluchtfraktion mit Pineau und und vor allem Roux, der ja zuletzt in Burgos auch gut Hügelgesprintet ist verspricht schon einiges. Für den reinen Sprint hat man am ehesten noch Soupe, der hier durchaus mal aufs Podium kommen kann, aber auch andere Qualtitäten hat. Einen von Bouhanni oder Demare hätte man schon noch mitnehmen können, bei der Konkurrenz wäre ein Etappensieg schon dringewesen.

      Garmin: Dan Martin ist ein Etappensieg auf alle Fälle zuzutrauen, je nachdem wie er drauf kann er auch im GK noch auf 10 bis 15 kommen. Farrar und Koldo Fernandez sprinten ein bisschen mit, leider muss man wohl sagen dass sich die mittlerweile auf dem selben Niveau bewegen. M. Kreder noch erwähnenswert, aber immer noch nicht klar was verschiedenen Kreders alle genau können. Nord-Spezialisten wie Nuyens und van Summeren rollen halt so mit, da erwarte ich wenig. Naja, abgesehen von Martin eine der schwächeren Truppen hier.

      #738158
      Avatar-FotoJaja
      Moderator
        • Beiträge: 10244
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Fang auch gleich mit den Teams an, der Parcours gefällt mit ein paar kleinen Kritikpunkten. Hier kann man das nachlesen.

        AG2R: Gutes Team, auch wenn ich mir nicht nur der Forumswette wegen Gadret gewünscht hätte. Bardet OK, der ist jung, nach der Tour schon OK den hier nicht fahren zu lassen. Betancur und Pozzovivo leadern wie beim Giro, Frage halt wie die Form ist. Lange Pause nach dem Giro für Betancur, muss ja aber kein Nachteil sein. Wenn in Giro-Form, ist er wirklich ein Kandidat für das Podium. Sonst eben auch vorstellbar dass es nur auf Etappen und in Richtung Florenz geht. Pozzo im Herbst eigentlich immer ganz gut in Form, kann das jetzt mal bei der Vuelta beweisen. Top-10 möglich, aber halt Italiener-Risiko. Montaguti und Nocentini für die Flucht-Schiene, Mondory kann hier vernünftig mitsprinten. Passt alles.

        Astana: Nibali ein Sieganwärter, aber eben nicht der haushohe Favorit. Florenz im Hinterkopf könnte schon einen Einfluss haben. Bin aber recht sicher der fährt aufs Podium. Team ist sehr ordentlich, Brajkovic wenn voll fit eine gute Nr.2, Fuglsang hätte ich jetzt hier nicht erwartet, schon seit Juni in guter Form, müsste eigentlich jetzt bergab gehen. Dafür sollte auf Kangert, Tiralongo und Zeits Verlass sein. Grivko, Iglinskiy und Vanotti kann man im Flachen bolzen lassen. Ideales Team eigentlich für einen Leader.

        Belkin: Bringt Mollema eine zweite gute GT? Vorstellbar, aber nicht sicher finde ich. Top-5 in absoluter Topform, sonst etwas dahinter. Bei Ten Dam habe ich auch Zweifel. Da hätte ja die Tour keine Bergetappe mehr haben dürfen und der wäre nur 34. geworden… Ob da eine so schnelle Erholung möglich ist, weiß ich nicht. Aber Ten Dam erfahren genug, wenn er startet sollte schon eine solide Leistung (Top-20) kommen. LL Sanchez für einen Etappensieg gut, dann noch 3 drittklassige Sprinter (Bos, Brown und Wagner), aber bei der Vuelta könnte man damit sogar mal einen Lucky Punch setzen.

        BMC: Midas lässt die einfach aus (vermutlich weil noch nicht komplett), aber viel wird eh nicht kommen. Gilbert auf WM-Vorbereitung. In 13er Form aber kein Etappensieg. Pinotti für ein gutes Zeitfahren, im GK auf dem Kurs aber kaum was. Santaromita hat hin und wieder angedeutet, dass er was kann. Vielleicht im GK so Top-20 sogar möglich?! Clever wäre dieser Truppe noch einen halbwegs begabten Sprinter hinzuzufügen. Warum nicht Hushovd?

        Caja Rural: Arroyo hier mal der alleinige Kapitän, muss dann eigentlich die Top-10 anstreben. Nach langer Durststrecke zuletzt wieder stark. Cardoso als Nr.2 sollte seine letztjährige Position (ich glaub 21.) verbessern können. Marcos Garcia für die offensivere Variante in den Bergen, Piedra ist der geborene Flucht-Star. Kriegt es irgendwie immer hin, an einem Tag weit über sich hinauszuwachsen. Genau das was Txurruka seit 10 Jahren vergeblich versucht :D Velasco auch nicht unbrauchbar am Berg, Lasca auch hier wohl zu langsam. Aber egal, das wohl stärkste Caja-Team der letzten Jahre. Freut mich als Edelfan.

        Cannondale: Basso in Burgos überraschend stark. Eigentlich hätte ich gesagt der kämpft hier um die Top-10. Die sollten es nun dann doch locker werden. Mehr aber dann doch nicht, die Hügelankünfte sind schon ein gutes Gegenargument. Viel Unterstützung hat er am Berg nicht, braucht er aber auch nicht, es sei denn er meint wieder das Rennen mit seinem Team komplett steuern zu müssen. LS Haedo für Top-5-Sprintplatzierungen.

        Cofidis: Das ist schon sehr wenig, wenn man Coppel wohlgesonnen ist, kann man ihm attestieren, dass die 2.Tourhälfte besser war. Aber viel Hoffnung machte das auch nicht. Den Rest kennen andere besser, bin mit den Edets und Bagots doch etwas überfordert. Viel erwarte ich aber nicht.

        Euskaltel: Top! Sanchez mal mit der Kombi Giro-Vuelta. Sollte hier in die Top-5 fahren können. Nieve ist für mich immer der konstanteste Euskaltel-Fahrer gewesen, die Tour machte Hoffnung dass es auch mal mehr als Platz 10 werden kann. Anton eher nur für Etappen, hat immer mal gute Tage, aber auch viele schlechte. Landa in Burgos mal wieder gut, macht er aber immer. Muss auch mal außerhalb von Burgos überzeugen. Ich bleibe skeptisch. Martinez und Verdugo auch noch so Top-20-Fahrer. Das Team muss es eigentlich krachen lassen, auch der neuen Verträge wegen.

        FDJ: Was macht Pinot? Bei der Tour wurd mir zu viel auf die Abfahrtsphobie geschoben. Der war einfach grottig! L’Ain dann schon wieder passabel. Geht vielleicht wirklich was?! Geniez in diesem Jahr hin und wieder mit Lichtblicken, der Schatten bleibt aber. Roux muss flüchten, Soupe hat in seiner Karriere mal einen guten Sprint gehabt, den aber nie bestätigt. Oh, gerade nachgeschaut, gab noch einen. 2. einer Dünkirchen-Etappe dieses Jahr. Aber schon sehr sporadisch seine Sprintauftritte.

        Garmin: Dan Martin für Etappen, für das GK baut er meist zu viele schlechte Tage ein. Im Sprint Farrar? Kann er mal wieder was zeigen? Hat ganz gute Anfahrer mit Rasmussen, Fernandez und Kreder. Howes so ein heimlicher GK-Fahrer? 15.Polen, 12.L’Ain. Wird das der nächste Überraschungs-Top-10-Fahrer bei Garmin?

        Katusha: Das übliche könnte man fast sagen. Rodriguez+Moreno, der Rest auch meist ähnlich. Rodriguez will gewinnen, aber bin da bei Rindfleisch. Der gewinnt nie mehr eine GT. Wenn doch gönne ich es ihm umso mehr. Podium + Etappen aber in jedem Fall möglich. Moreno je nach Form zwischen 5 und 18. Caruso hat ein gutes Jahr, sollte die Nr.3 sein, so Top-20 kann er in der Form dann auch. Der Rest Helfer, Paolini und Vicioso kann man Freiheiten geben.

        Rest morgen.


        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

        #738159
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22504
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Ag2r:
          Betancur kein Rennen seit dem Giro… schon extrem, aber der KV glaubt unterdessen an den. Podiumskandidat. Falls Training in Kolumbien… hat Quintana ja vor der Tour auch gemacht, passt. OK, jetzt GAR kein Rennen vor der Vuelta schon komisch. Pozzovivo, viel mehr als Top 10 sollte das nicht werden. Rest darf flüchten

          Astana:
          Stark. Nibali scheint ja doch zu wollen, Form auch im kommen. Wenn er wirklich will und die Form voll da ist: Topfavorit. Team gut, auch wenn Agnoli skandalöserweise fehlt . Aber Kangert ist ja auch ok. Fuglsang nicht, der kackt hier ab, Brajkovic hingegen kann die Top 10 schaffen

          Belkin: Mollema…. hintere Top 10? Eventuell schafft das LL auch, wenn er seine Saison halt mit einer GK Fahrt retten will. TEn Dam, TdF war dann die Luft schon draussen, der KV denkt nicht wirklich dass der sich erholen kann. Andererseits ein Kämpfer…Die Sprintwürste sind Würste. Aber sinnvoll die hier mitzunehmen.

          BMC: Erst 7 Fahrer… aber die 2 die noch fehlen werden auch nicht viel verändern. Halt mal den Belgier mit dem schwierigen Namen verfolgen, eventuell wird der ja was. Nerz wäre interessant, aber BMC eh Idioten.

          Caja Rural: Arroyo, aber wirklich viel erwartet der KV eigentlich nicht. Ein Top 10 Fajhrer, mehr nicht, wird auch hier nicht mehr. Txurruka mit der besten Saison seiner Karriere, wird offensiv fahren und hoffen wohl. Garcia Arroyohelfer der so in die Top 25 zu kommen hofft, Cardoso so ein Giese, wer kennt die schon. Der REst in Sinnlosfluchten

          Cannondale: Basso! Top 5 nochmal möglich, als frischester von allen wohl mehr? Glaubt der KV doch nicht wirklich. Podest wäre ein Erfolg. Team, zum Glück nicht so stark. Sarmiento ein Serienabkacker unterdessen, ja Burgos akzeptabel, aber sonst nie. Ratto für Etappen eine Option, Flucht und so. Sonst… Team nicht sooo toll, warum kein De Marchi, wäre noch ein ok Helfer für Basso gewesen (wobei da weniger klar mehr ist, also für Zuschauer). So Sarmiento, dazu noch eventuell Paterskj, teilweise Ratto, der Rest eher Pseudosprinter. Haedo sowieso, der kommt kaum über Brücken. Dann Dall Antonia, superpseudo, Boivin ja jung und interessant, aber vom Typ her auch so ein endschneller… Für Basso etwas gar wenig…

          Genug für den Moment


          Leitplanke

          #738160
          Avatar-Fotomidas
          Moderator
            • Beiträge: 6367
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            So, weiter hier!

            Katusha: Joaquín unter den 3 gleichberechtigen Top-Favoriten würde ich sagen. Kurs, wie anderswo schon gesagt, eigentlich optimal. Mal sehen wie er mit der Kombi Tour/Vuelta klarkommt, hat er glaub ich 2010 schon gemacht, da in beidem nicht schlecht, aber auch etwas schwächere Tage an der Vuelta. Die Unterstützung des Superstars Moreno, der auch selbst wieder in die Top10 kommen kann, sicher wertvoll, auch Caruso und Losada sollten am Berg noch helfen können; darf halt sowas wie nach Fuente De nicht mehr passieren. Auch sonst mit Paolini (und wenn er seine Form nochmal findet) Vicioso für Etappen dabei. Gusev im MZF auch wichtig, kann aber auch mehr. Die beiden anderen reine Flachhelfer dann. Am Team sollte es nicht liegen.

            Lampre: Scarponi will wohl mal ein bisschen aufs GK schauen, wenns nicht so läuft auf Etappen gehen. Befürchte eher letzteres, wenn ich mich an 2011 erinnere. Ulissi wird nur auf Etappen fahren, davon bin ich überzeugt, hat aber auch gute Chancen mal eine zu holen. Winner Anacona war hier letztes Jahr nicht schlecht, nach seinem Sturz aber noch nicht in die Gänge gekommen. Bei diesem Sprint-Feld kann sogar ein Richeze mal auf so einem Niveau ein gutes Resultat anschreiben. Der Rest eher so naja, Stortoni hat bei Lampre eigentlich meistens enttäuscht. Ich sag mal, GK nix, Etappe ja.

            Lotto: de Clercq und de Greef werden wohl auf GK machen. Wobei mir der Bart hier letztes Jahr recht gut gefallen hat, gar nicht unsichtbar um die Top15. Wäre wieder ein gutes Resultat (an der Tour sah es aber nicht so toll aus). De Greef dann so 6 bis 7 Plätze dahinter ohne aufzufallen. Jelle Vanendert wird sich hier auch auf die WM vorbereiten, bei Rampen-Ankünften sollte er aber mal ein bisschen mitmischen. Sein Brüderchen darf auch mitmachen, ebenso wie Peter Tosh. Henderson wird auch noch mitsprinten, und GT-Vielfahrer Hansen sich in Fluchten versuchen. Wieso bringt man nicht van den Broeck, ist der noch nicht wieder fit?! So sind die Erwartungen halt niedrig.

            Movistar: mit Valverde sind dann alle drei Topfavoriten genannt. Letztes Jahr hier für mich überraschend stark, da an der Tour aber bloss so halbscharig GKt. Dieses Jahr natürlich voll. Aber rein vom Gefühl her, ohne festen Beleg, wohl mit größerer Erfahrung im Double Tour/Vuelta. Als alleiniger Líder ist er ja angekündigt, mit einem Intxausti (der hier auch in die Top10 kann), Capecchi, Szmyd und Herrada (Jose, ist das der ganz gute aus dem Giro, oder wars Jesus?) auch gute Unterstützung da. Dazu Jose Ivan Gutierrez fürs Flache und MZF. Flecha wirds mal in der Flucht probieren dürfen. Wenn Valverde da ist, soll es an der Mannschaft nicht liegen.

            Omega: Tony de France, was will der hier, da crono sollte ihm tendenziell ein bisschen zu bergig sein, dafür gibts nur eins. Schon Training für die kommenden GK-Attacken ;-) Meersman sicher für Etappen gut, bei den steileren Rampen aber wohl ohne Brot gegen Purito und andere GKler. Am interessantesten eigentlich, wie sich der zuletzt starke Stybar bei einer GT so schlägt. Der Rest eigentlich wenig interessant, de Weert mittlerweile ein GKler für ganz Arme geworden und Devenyns ist auch keiner für 3 Wochen. Sehr mäßige Aufstellung.

            Orica: GKler haben sie ja traditionell nicht, mal sehen ob Clarke sich wieder am Bergtrikot versucht. Mit Gerrans und Matthews (der ja auch mit seiner GT-Premiere) ähnliche Fahrertypen dabei, denen schon eine Etappe zuzutrauen ist. Der Rest aber nicht weiter erwähnenswert, Cooke fährt auch immer noch rum, von Bewley hab ich noch nie was gehört. Rätselhaft, warum Teklehaimanot nicht darf, der schien ja durchaus Form zu haben. Wohl kein WASP-Bonus …. pfui!

            Radioshack: Horner und Kiserlovski die beiden aussichtsreichsten fürs GK, mehr als 10 bis 15 traue ich aber beiden nicht zu. Zubeldia schien an der Tour schon ziemlich fertig, kommt wohl nicht mehr so viel. Cancellara holt sich hier den Schliff für Firenze, mal sehen wie der sich im Crono so gegen einen Tony de France verkauft. Hermans und Rast keine schlechten, auf etwas unterschiedlichem Terrain halte ich für keinen von beiden eine Etappe aus einer Flucht für ausgeschlossen. Busche soll ja auch kein ganz schlechter sein. Ganz OK Mannschaft ohne ganz große Aufreger, es sei denn Fäbu lässt hier schon einen raus.

            Sky: Henao offizieller Líder, für mich nach den großen 3 mit der heisseste Kandidat, Top5 sollen es schon sein mit einem Auge auf dem Podest. Sage ja immer der ist besser als Uran, hoffe mal man wird nicht wieder durch Fakten verwirrt. Aber Uran im Helfer-Modus halte ich hier durchaus für wahrscheinlich, dem schmecken zwei GTs im Jahr nicht so gut. Dazu bewährte Kräfte mit Kiryenka und dem Kotzer Cataldo (der in Burgos an der letzten Etappe auch nicht mehr wirklich dabei war). Knees und Zandio natürlich nicht zu vergessen. EBH auch wieder dabei, mal sehen wie er sich erfangen hat. Im MZF sollten sie schon gut dabei sein.

            Später noch der Rest, inkl. BMC!

            #738161
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22504
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Cofidis:
              Für Cofidis kein schlechtes TEam. Auf dem Papier wieder. Coppel… er konnte mal was, stagniert… was kommt hier? Top 20 muss es schon werden, wenn er sich wieder findet eventuell mehr? Bagot, alles ok, out an der Tour, hier zweite Chance, wenn er die Fortschritte 12-13 bestätigen will muss es auch Top 20 werden. Das für den KV die 2 „GK Fahrer“. Edet sieht der KV eher als einen Vichot. Endschneller. Mate auch sowas wie Edet, aber schon fast einer den man abschreiben kann. Der Rest… Petit das Sprinttalent dass es nie zeigt, wird wohl eher ein Nordmann als ein Sprinter. Poulhies war bei Saur so ein Pseudosprinter, bei Cofidis geht’s eher Richtung Platz 20 halt. Die anderen 3 typische Cofidiswürste. Team auf dem Papier mit Coppel und co ja ok, aber machen sie was draus? Und wer fehlt auch interessant. Taraamäe. Der geht gerade unter, wenn die Form so mies wie an der TdF ist, ok. Aber warum nicht ein Levarlet? Oder Molard? Leute die über die Berge kommen und so eventuell mal was aus einer Flucht machen könnten? Oh, mussten alle an die Tour, weil man sonst ja nur Zingles hat…. Hardy? Ok, fährt wenig, schlechte Saison irgendwie.. .

              Euskaltel:
              3 Leader: Anton und Nieve von der Tour, dazu ein alter Sanchez. Keiner der 3 kann die „Big 6“ gefährden. Anton sowieso nicht, Nieve… aber halt die Tour, sonst der am ehesten. Und Sanchez… der hat’s nicht mehr. Dahinter Landa, bestätigt aber 2011 weiterhin nicht, aber 13 besser als 12. Top 20 das Ziel. Verdugo? Hatte wohl Ende 12 einfach Superdoping, vorher und nachher ja nie viel. Rest dann halt so Euskaltelkerlchen.

              FdJ:

              Bergteam ist da: Pinot! Tour… weg in der Abfahrt, danach ging rein gar nichts mehr… mentaler Schaden wohl. Am Pailhères schien noch alles ok, danach kam er überhaupt nicht mehr mit. Wenn er seine Topklettererbeine bringt…. ein Kandidat um die Big 6 zu quälen. Ein sehr guter. Aber nach der Tour natürlich ein Riesen?
              Dahinter Elissonde und Geniez, als Helfer gut. Ob Elissonde oben auch mal was wird.. sieht man dann, scheint nach einem Riesendurchhänger wieder etwas besser zu werden. Geniez, TdF ok eigentlich fand der KV. Dahinter: Soupe als Sprinter? Warum kein Arnaud? Oder halt nochmal Bouhanni. Treten sich ja sonst nur sonstwo auf die Füsse. Roux dann, richtig, gut. Schade aber dass sonst so Flüchtlinge fehlen. Ladagnous wäre nicht schlecht gewesen. Gab ja keine Tour. Dafür Courteille, der hat ja hier einen Fan, aber wer war’s? Hängt hier sehr viel von Pinot ab, GK mässig wohl Elissonde noch nicht bereit, Geniez nie gut genug, Etappen mit Roux dafür eine gute Karte. Eventuell. Ah, Mourey nach seinem Giro wäre auch was gewesen.

              Garmin:
              Däneler fürs GK und Bergetappen. Farrar Sprinter nr 1 fürs Selbstvertrauen. DAzu nimmt man offenbar noch x andere Sprinter mit. Koldo F. ein Kreder (nach KV sind das jetzt Sprinter) und dieser Rasmussen war doch auch so ein dicker schneller? Irgendwie wenig… aber wenn Farrar hier die Sprints holt, was schon möglich ist, dann passt wieder alles. Däneler wohl auf Etappenjagd?

              Katusha: Purito mit dem Superstar als Sidekick. Die grosse Frage bei ihm. Tour? Wie verkraftet? Siehe Froome 12, der konnte hier nicht mehr wirklich. Und 13 war die Tour wohl eher härter, Temperaturen und Berge. DArum eben Big 6, nicht Big 2 (wären Nibali und Purito) Moreno wird wie immer sidekicken. Spilak wie immer fehlen. Team…. letztes Jahr dadurch verloren, eigentlich sieht es ja gut genug aus, aber… Caruso hilft wenn er seine bisherige 13 Form hält. Und Paolini noch eine Vueltaetappe wäre toll. 2012 war der Kurs für Purito eher noch besser als der hier, der natürlich immer noch gut, die grosse Frage aber wie er die Tour verkraftet hat.

              Lampre: Scarponi! Anacona Stortoni, Ulissi! Am Berg alles ok. Mit ? Scarponi… Top 12 wären Bonuspunkte, man hofft. Aber auch wenn der Topscarponi da ist, hat am Giro doch gezeigt dass er nicht mehr ganz vorne mithalten kann, Topscarponi wäre 7-10 hier wohl. Winner mal sehen wie es läuft, Stortoni halt Helfer oder Flüchtling. Ulissi voll im Firenzewahn, dazu auch auf GK woh lnoch nicht mehr als Top 20, wird sich also nicht im geringsten darum kümmern. Der Rest: Man hat immer 7000 Sprinter im Team, jetzt kommt hier kein einziger mit? Ah, Richeze, ist aber auch ein ganz schlechter…Lieber Favilli, Cimolai mal ohne Ferrari. Bergteam passt, auch wenn das alles wohl nichts werden wird (man hätte wohl besser Niemec für die Vuelta gespart), der Rest… dürftig. Aber fehlt halt auch das Fahrermaterial. Ah, Cattaneo hätte man nehmen können, mmh, der aber seit Slowenien nicht mehr im Einsatz. Komisch.

              Lotto:
              Help! De Greef GK Star, Henderson hier einer der Topsprinter? Greipel eine Memme, auch hier fehlt er. Der Rest: De Clerq darf doppeln, wird nichts, kaputt von der Tour, lieber nur hier dann. Jelle seine Form für die WM suchen.

              Movistar:
              Valverde darf noch einmal leadern. Gleiches Problem wie bei Purito. Dazu: Verfolgt ihn das Pech weiterhin? Vuelta 12, TdF 13, 2x Pech. Intxausti dürfte ein Top 10 Kandidat sein, auch als Helfer, dahinter dann für Movistar fast bergschwach. Capecchi zeigte sich in Polen, ok, dann der ältere, also schwächere Herrada, ein alter Szmyd, der wohl wenig bringt, Javier Moreno, ist halt kein Daniel. Aber Valverde wird das schon bringen, ein fast sicherer Wert als Purito findet der KV. Auch weil er letztes Jahr einigermassen konnte. Gewinnen….. wird er nicht behauptet der KV mal. Einer von Nibali, Purito, Betancur, Henao, Uran wird ihn schlagen.

              Omega:
              Andrew Fenn will wieder in Jajas Signatur? MEersmann könnte fast ein Topsprinter sein hier. Tony de France bereitet sich auf die ZF WM vor. Stybar will Etappen holen. Langweiliges Team, wie so oft.

              Orica: TEklehaimanot fehlt. Ja 12 mies hier, trotzdem, einen Sieg hat er diese Saison schon… hätte es verdient. So also das gewohnte, minus STARsprinter Goss. Also darf Howard sprinten, Matthews natürlich auch. Clarke versucht seine Saison zu retten, bisher war das zu wenig. Gerrans will Weltmeister werden, mal sehen wie er hier trainiert. Eigentlich braucht es das Team so hier nicht unbedingt, aber immerhin Howard und Matthews dabei, interessant wie die mitsprinten.


              Leitplanke

              #738162
              Avatar-Fotomidas
              Moderator
                • Beiträge: 6367
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Argos: Barguil darf sich hier erstmals an einer GT versuchen, ich würde jetzt mal nicht zu viel erwarten, aber die eine oder andere ordentliche Bergetappe sollte er schon zeigen. Preidler in Polen auch mal mit einem guten Tag, ist auch noch jung, so eine Bergflucht wär vielleicht was. Arndt dann für die Sprints, bei diesem Feld sogar mal eine ordentliche Platzierung drin. Janse van Rensburg kann man hier auch erwarten. Der Rest fährt halt auch noch mit. Wenn Kittel oder Kolb da ist wärs ja noch OK, so einfach viel zu wenig Breite für Pro Tour.

                NetApp: fürs GK wäre Leo König zu nennen, aber nachdem was er in Polen zusammengefahren ist hab ich irgendwie das Gefühl auf Vuelta-Niveau reichts da nicht. De la Cruz vielleicht sogar interessanter, auch wenn er in dieser Saison noch wenig gezeigt hat. Burgos war OK. Camano noch so ein lange in der Versenkung Verschwundener, mehr als ein Top30 GKler war der halt auch zu besten Zeiten nie. Ansonsten wird man Huzarski und Barta in Fluchten sehen, und die werden da auch nicht total untergehen. Letzterer kann auch ganz gut cronieren. Auch Voss hatte aus Fluchten raus schon ganz gute Resultate holen können. Und Mendes war dieses Jahr auch schon ganz OK. Nun ja, sie werden halt machen was sie können, beim „Star“ König bin ich wie gesagt skeptisch. Die bereichern die Vuelta jetzt nicht direkt, werden aber auch keine Lachnummer abgeben.

                Saxo: Kreuziger formal Chef, mal sehen was er nach der Tour noch im Tank hat. Vom Gefühl her nicht mehr so viel, sehe ich wie einige andere hier. Majka hingegen traue ich auch hier Platz 5-10 schon zu. Mannschaftlich ist man mit CA Sörensen und Roche (an der Tour nicht so stark, aber auch in der Hierarchie weit hinten) schon gut aufgestellt. Auch die restlichen Plätze, Petrov erschient am Giro wiedererstarkt, Morkov fürs MZF, Tossatto in Fluchten, sind gut besetzt. Zumindest nominell eine der besten Combos hier am Start, der formale Líder halt mit ‚?‘, dafür gutes Back-up.

                Vacansoleil: auch hier ein Team das sich wohl auflöst, müssten also motiviert sein die Knaben. Bis auf Lagutin ;-) hat man das beste geschickt was man so hat. De Gendt halt dieses Jahr sehr zweifelhaft, erwarte auch hier nichts, ZF vielleicht. Poels ist schon mal eine gute Vuelta gefahren, aber nach der Tour, mal sehen. Eigentlich müsste Top10 das Ziel sein. Marczynski war letztes Jahr hier gut, von Westra weiß man was er solide kann, und Valls auch OK. Den Hoogerland von der 09er Vuelta werden wir leider auch dieses Mal nicht sehen, sondern eher den Sinnlos-Fluchtkasperl der vergangenen Jahre. Potential ist eigentlich genug da, aber nach den Eindrücken der bisherigen Saison bewerte ich das im Vorfeld eher skeptisch. Vielleicht belehren sie uns ja eines besseren.

                Und noch, da mittlerweile vollständig ….

                BMC: Gilbert noch mit Sturzproblemen, das ist nicht mehr drin als anonym mitgondeln. Santaromita hier wohl der stärkste Fahrer, kann mittlerweile recht gut bergauf, 15-20 im GK ist schon drin. Nerz eigentlich ein guter Helfer, muss hier wohl keinem so richtig helfen. Mehr als ein Top30 GKler ist er auch bei Freiheiten im Moment nicht. Pinotti nach diversen Stürzen nicht mehr so richtig da, im contarreloj aber für einen ordentlichen Platz gut. Der Rest ist kaum erwähnenswert, D. Wyss vl noch mit ordentlichen Sprints. Die haben eines der höchsten Budgets, da ist so eine Truppe dann schon mehr als mau ….

                #738163
                Avatar-FotoJaja
                Moderator
                  • Beiträge: 10244
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Lampre: Schon ein ordentliches Team, eben mit ein paar Fragezeichen. Von Scarponi erwarte ich wenig bis nichts, seine letzten Vueltas waren nicht wirklich vielversprechend. Ulissi schon eher, aber die ganz große GK-Plosion sehe ich erst im nächsten Jahr. Jetzt zählt die WM (hoffentlich kriegen nicht 25 Fahrer nach der WM Depressionen, kann doch nur einer dort gewinnen. Dieses Jahr scheint mir die Fokussierung einiger enorm zu sein). Anacona hat halt nichts stehen 2013, immerhin zuletzt zwei Rennen gefahren, aber ob das reicht? Stortoni ist ein ordentlicher Berghelfer, der auch in die Flucht kann. Mehr aber nicht. Richeze mal sehen, aber eher zu langsam.

                  Lotto: De Clercq + De Greef so Top-20, beide auf ihre Art. Henderson müsste hier ein Topsprinter sein. Vanendert als Dauerenttäuschung bringt hier auch nichts, vielleicht rettets wieder Hansen aus ner Flucht…

                  Movistar: Ich werde Valverde 5 Sterne geben. Scheint mir wirklich bereit für den großen Wurf hier, die Tür ist auch relativ offen. Nibali nicht bei 100%, Rodriguez eben Rodriguez mit einem kleinen mentalen Schaden weil er GT-Siegchancen immer verspielt hat und die Jung-Kolumbianer noch einen Tick zu grün. Wenn er noch eine GT gewinnen will, dann jetzt und hier. Zweimal Pech gehabt, aber das hat er bei der Tour auch ziemlich beeindruckend dann weggesteckt. Team ist sehr gut, Intxausti der langsam immer stärker wird (aber wohl so bei Platz 7 dann sein Limit hat), Szmyd, Capecchi, Herrada (das ist der Bessere, zumindest als Bergfahrer! Jesus eben Meister geworden, überholt José vielleicht in Zukunft, aber der ist schon zu gebrauchen.). Sollte schon passen.

                  Omega: De Weert ist ja nicht mal mehr ein GK-Fahrer für Arme, aber vielleicht hat er ja mal wieder einen Lichtblick. Sonst könnte Devenyns seine Rolle auch übernehmen. Der machte sich dieses Jahr als Bergfahrer ganz gut (Österreich, L’Ain). Martin für das Zeitfahren, evtl. gewinnt er es ja trotz Hügel? Sonst ist der Veranstalter Schuld, weil es einer GT unwürdig ist… Meersman sollte hier nicht ohne Etappensieg rausgehen.

                  Orica: Langweilig wie eh und je. Howard könnte hier auch eine Etappe gewinnen, nehme an Cooke muss für den knechten. Oder eben Matthews, der ist irgendwie etwas in Vergessenheit geraten. Für Etappen dann Clarke und Gerrans. Könnte schon was klappen.

                  Radioshack: Horner darf noch mal, Utah-Form passte. Top-15 geb ich ihm noch, viel mehr nicht. Kiserlovski sollte vor ihm landen. Zubeldia fertig?! Weiß man bei ihm aber nie, war schon 5x fertig und kam dann wieder zurück. Evtl. hier auch wieder so ein klassischer Zubeldia der 15. wird. Hermans kann hier auch mal was probieren, vielleicht so ähnlich wie Bakelants bei der Tour. Warum läuft Nizzolo hier nicht auf? Kommt dann in die Kategorie „Italienische Jungsprinter, die keine GT-Etappe gewinnen wollen“.

                  Sky: Henao+Uran, sehr gut, nicht nur für die Forumswette. Will mich da jetzt nicht auf einen der beiden festlegen, aber sind beide heiße Anwärter auf das Podium, wenn einer der Top-3 patzt (oder sie einfach stärker sind).

                  Argos: Barguil mal sehen, hatte schon ganz ordentliche Rennen 2013. Kann einfach mal reinschnuppern, wenn es mehr wird umso besser. Den Janse auch mal beobachten wie er sich auf großer Bühne macht. Eher chancenlos aber im Kampf um Etappen. Sprinter muss man mit der Lupe suchen, dann findet man sie aber. Sinkeldam und Arndt. Mal sehen ob die ganz vorne reinfahren können. Meine Wahl wäre ja Veelers gewesen, wenn Kittelkolb schon nicht wollen. Aber vielleicht können die beiden ja überraschen.

                  NetApp: War ein großer Befürworter einer Wildcard für NetApp! Einfach weil ich sie für besser hielt als die Konkurrenten. Haben das aber nicht so richtig bestätigt. Gerade De la Cruz enttäuschend bislang. Burgos lässt etwas hoffen. So Top-20 hätte ich zu Saisonbeginn als realistisch angesehen. Jetzt wäre Platz 35 schon OK. König keine Ahnung, sagen immer alle der sei der Star, aber bringts relativ selten. Der Star hier ist Barta, aber natürlich nicht für die Gesamtwertung. Schöne Fluchten aber möglich. Mendes fährt auch eine gute Saison, mehr wie ein Top-30-Fahrer ist er aber nicht. Huzarski noch zu nennen, solange es nicht zu schwer war, beim Giro letztes Jahr ja stark dabei. Also schon ein Team das hier mithalten sollte.

                  Saxo: Bei Kreuziger bin ich auch skeptisch, hat halt bei der 2.GT bislang immer versagt. Majka schon eher, dann vielleicht sogar für die Top-5?! Sörensen, Roche, Petrov, Zaugg, das ist schon ein starkes Team. Wenn man Zaugg sagt, dass bald Lombardia ansteht, fährt der auch sicher Klassen besser als bislang.

                  Vacansoleil: Da war die Luft dieses Jahr etwas raus. Konnten alle die Erwartungen nicht erfüllen. Wenn dann sehe ich hier wirklich Poels im GK, der hat sich so langsam aus dem Tal herausgekämpft. De Gendt für das Zeitfahren ja, vielleicht eine Flucht, aber GK scheint er momentan nicht zu haben. Marczynski keine Ahnung, Valls halt irgendwo beschränkt bei Platz 35. Dafür bin ich auf Barry Markus gespannt (oder doch andersrum? Vor- und Nachname bei dem irgendwie verkehrt…). Aber der sprintet die ganze Saison über gut mit!

                  Fazit: Interessante Ausgangslage finde ich, kein haushoher Favorit, ich sehe eine Top-3, dann Kolumbianer auf der Verfolgung und dann noch ein paar Fahrer, die auch in die Top-5 wollen. Verspricht Spannung!


                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                  #738164
                  Avatar-FotoRindfleisch
                    • Beiträge: 1809
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★

                    Vorschauüberblick! Was sagt das Expertenpanel zu den Topfavoriten! :D

                    Nibali:

                    Quote:
                    Nibali einer der Top3-Favoriten
                    Quote:
                    Nibali ein Sieganwärter, aber eben nicht der haushohe Favorit.
                    Quote:
                    Wenn er wirklich will und die Form voll da ist: Topfavorit.

                    JRod:

                    Quote:
                    Der gewinnt nie mehr eine GT. Wenn doch gönne ich es ihm umso mehr. Podium + Etappen aber in jedem Fall möglich.
                    Quote:
                    Joaquín unter den 3 gleichberechtigen Top-Favoriten würde ich sagen.
                    Quote:
                    2012 war der Kurs für Purito eher noch besser als der hier, der natürlich immer noch gut, die grosse Frage aber wie er die Tour verkraftet hat.

                    Valverde:

                    Quote:
                    mit Valverde sind dann alle drei Topfavoriten genannt.
                    Quote:
                    Aber Valverde wird das schon bringen, ein fast sicherer Wert als Purito findet der KV. Auch weil er letztes Jahr einigermassen konnte. Gewinnen….. wird er nicht behauptet der KV mal.
                    Quote:
                    Ich werde Valverde 5 Sterne geben. Scheint mir wirklich bereit für den großen Wurf hier, die Tür ist auch relativ offen.

                    Uran&Henao:

                    Quote:
                    Henao offizieller Líder, für mich nach den großen 3 mit der heisseste Kandidat, Top5 sollen es schon sein mit einem Auge auf dem Podest. Sage ja immer der ist besser als Uran, hoffe mal man wird nicht wieder durch Fakten verwirrt.
                    Quote:
                    Will mich da jetzt nicht auf einen der beiden festlegen, aber sind beide heiße Anwärter auf das Podium, wenn einer der Top-3 patzt

                    Betancur:

                    Quote:
                    Wenn wie im Giro, kann sogar Richtung Podest was gehen, allerdings lang nicht mehr gefahren offensichtlich.
                    Quote:
                    Lange Pause nach dem Giro für Betancur, muss ja aber kein Nachteil sein. Wenn in Giro-Form, ist er wirklich ein Kandidat für das Podium.
                    Quote:
                    Betancur kein Rennen seit dem Giro… schon extrem, aber der KV glaubt unterdessen an den. Podiumskandidat.

                    …und damit zurück in die angeschlossenen Rundfunkanstalten!

                    #738165
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22504
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      He, der KV war noch nicht fertig!

                      NetApp, offenbar übersprungen:
                      Leopold.. .enttäuscht doch immer irgendwie. Sollte vor 2012 ja ein Talent sein, Giro verpasst, seither auch wenig. Eventuell kommt ja noch was? De la Cruz dem KV jetzt auch nicht aufgefallen dieses Jahr, aber sieht auch keine Rennen wo NetApp dabei ist…Camano fährt immer noch? Huzarski und Barta eigentlich nicht schlechte… Insgesamt wohl ein nettes Fluchtteam. Giro war man nicht weit vo nder Etappe, die dann hier das Ziel. So einfach wird das aber auch nicht…Nur ein Doitscher dabei, interessant.

                      Radioshack:
                      Das Mongotier voll da. Firenze testen, wird im ZF nicht mal unter die ersten 5 kommen. Horner wohl unterdessen doch etwas alt, Utah hat ihn Danielson dohc demontiert. Ok, erstes Rennen, trotzdem. Top 10 schafft er nicht mehr. Wird wohl bald mal auf Fluchten setzen. Zubeldia…. der KV nie grosser Fan, zu unsichtbar, darf er auch diesmal sein. So wie an der Tour. Kiserlovski der GK Mann. Giro sah teilweise sehr gut aus, dann doch weniger. Busche Helfer und Fluchten, Popo nur Helfer, ok Fluchten, aber ohne Chancen. Ein Furzschleck hätte hier gut getan, aber man musste ihn ja entlassen um ihn für 2014 dann billiger doch wieder zu nehmen. Absolut Witzlos….

                      Sky:
                      Henao Leader unlogisch. Logisch wäre: Beide gleichberecthigt am STart. Und das Rennen entscheidet, wird wohl trotz der offiziellen Ansage teilweise so sein…. Wenn man einen Leader will, ok, Henao doch logisch. Der KV hat ja auch den Verdacht der sei besser als Uran irgendwie. Uran…. bis auf den Giro enttäuschend dieses Jahr, während es bei Henao gerade umgekehrt ist. Dazu musste ja Henao schlussendlich am Giro 12 auch auf Uran warten, der sollte weiss kriegen, also diesmal Henao, der ja bleibt Leader schon ok. Team auch gut genug, Kiryienka wenn er nicht wurstet wie an der Tour gut, Cataldo kann auch nett helfen. Zug oder offensiv? Der einzige wirklich offensive Kolumbianer ja eigentlich Quintana, weder Henao noch Uran sind bisher wirklich als Angreifer aufgefallen…. der KV denkt wird gezugt falls Henao der stärkste ist, sonst passiver und Uran schicken und so teilweise. EBH wohl noch nicht voll da. Zandio, Knees etc.. Team trotzdem stark. Mit Astana wohl das stärkste.

                      TEam Saxo:
                      Stark, aber anders als bei Astana und Sky fehlt irgendwie die Spitze. Kreuziger 2013, ja, stark. Aber ob er nach der Tour noch was bringt? Eventuell unterschätzen wir den alle…. wenn Purito und Valverde es können sollen, warum er nicht? Dann ist auch die Spitze da. Bisher nie 2 gut geschafft? So gut wie die Tour hatte er noch überhaupt nie eine GT hinter sich gebracht… wer weiss also. Dahinter Majka, der sollte wie am Giro irgendwo hinter Betancur landen, aber nicht zu weit hinter ihm. Butter…. nr 3/4, Etappen liegen drin, als GK FAhrer auch Top 10, aber wird er wohl nicht sein. Dazu noch Roche, Tour sei er schwerer gewesen als sonst, jetzt leichter, heisst als GK Mann wäre er Top 10, mehr doch eher nicht, so wirklich gut war er schlussendlich ja doch nie…. Gutes Team, schade dass man das Gefühl nicht los wird sei so ein „TdF Ueberreste“ Team. Da musste man fit sein, wer noch etwas Energie hat darf sie jetzt hier verpulvern. Zaugg bringt natürlich nichts, erst Lombardia dann.

                      Vacansoleil: Nerviges Team, der KV wird die nicht vermissen. Poels? Jetzt wieder da? Eher nicht, der KV dachte an der Tour komme was, war nichts. Etappenjagd durch Flucht. Hoogerland nervt, Flecha auch, Westra sowieso, Valls ein Jajaliebling, Bole versagt auch nur noch, Marczynski in Polen unter jedem Eber, De Gendt der Witz des Jahres und Barry irgendso ein Bernhardiner.


                      Leitplanke

                      #738166
                      Avatar-Fotomidas
                      Moderator
                        • Beiträge: 6367
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        @KV: na, Betancur ist doch sehr offensiver Kolumbianer. Die Skys nicht so, aber jetzt auch nicht wirklich defensiv.

                      Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
                      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.