Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta 2015
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Mai 2013 um 17:22 Uhr #568653
startet mit 5! Etappen in den Niederlanden. Die haben doch einen an der Glocke!
http://www.biciciclismo.com/cas/site/noticias-ficha.asp?id=61826
Piensé, mientes bastardo
10. Mai 2013 um 17:35 Uhr #724523Also les ich das richtig?
MZF Emmen
Bolsward – Leeuwarden
Bolsward – Alkmaar
Alkmaar – ???
Breda – BredaWahrscheinlich alles flach, auch das ???, weil von Alkmaar nach Maastricht/Limburg sind es 250 Km. Start am Tag darauf in Breda spricht auch dagegen. 5 Tage Wind, 5 Tage flach.
10. Mai 2013 um 17:45 Uhr #724524Jo, alles richtig.
die spannende Frage ist, werden sie auf der 3 Etappe um das Ijsselmer herum fahren oder über die E22.
35 km Windkante!
Piensé, mientes bastardo
10. Mai 2013 um 17:54 Uhr #724525Ronde van Spanje, da dürfte Euskatel sich drauf freuen :rolleyes:
10. Mai 2013 um 17:56 Uhr #724526Ajaa, dabei hatten sie 2013 eine im Vergleich zu 12 klar verbesserte Route gebracht…
Leitplanke
23. Mai 2013 um 6:51 Uhr #724527Es bleibt uns wohl erspart.
Vielleicht springt die Tour ja auf den Zug auf!
Piensé, mientes bastardo
29. November 2014 um 18:28 Uhr #724528Startet in der Provinz Malaga und endet mit einer Abendetappe in Madrid. Angeblich soll auch eine schwere Etappe in Andorra stattfinden in der die Collada de la Gallina 2mal überquert werden muss. Die Ankunft soll aber auf einer anderen Steigung sein.
10. Januar 2015 um 15:19 Uhr #724529Die Vueltastrecke wurde heute veröffentlicht. Dann analysieren wir mal.
1: 7,4km MZF. Ein EZF wäre mir lieber gewesen, aber immerhin verliert niemand groß Zeit durch ein schwaches Team.
2: Gleich eine Hügel/Rampenankunft, GK wird schon etwas strukturiert. Kann man machen.
3: Erster Sprint
4: Hügelfinish, nicht allzu schwer. Ganz nett.
5: Flachetappe
6: Blöde Ankunft, lange Zeit nicht steil,am Ende zwar etwas schweren, trotzdem hätte ich hier lieber eine richtige Klassikeretappe gesehen.
7: Erste richige BA, zwar nackt ist aber nicht schlimm.
8: Zum Schluss Rundkurs um Murcia mit zwei Passagen eines Kat.3 Berg. Die hügelfesten Sprinter sollten da schon rüberkommen.Solide erste Woche.
9: Ziemlich steile Ankunft. Spektakel auf den letzeten Kilometern
10: Kat.2 Berg 24km ver dem Ziel, Flucht oder doch ein Sprint.
11: Geil!140km, 6 Pässe, kein flacher Meter und quer durch Andora. Richtig gute Mehrpässefahrt.
12: Für die Sprinter.
13: In der Mitte etwas bergig, könnte dennoch ein Sprint werden. Wenn nicht halt eine Flucht.
14: Recht langer und schwerer Schlussanstieg. Mit 213km für Vueltaverhältnisse lange Etappe. Gar nicht so schlecht.Die zweite Woche glänzt natürlich mit Etappe 11. Ansonsten mittelmäße Etappen, aber auch nicht wirklich schlecht.
15: Schon wieder eine nackte BA. Alles ein wenig eintönig, ist halt die Vuelta.
16: Bergetappe. Vor dem Cobertoria zu leicht, denoch geht es auf den letzten 50km nur auf und ab. Der Schlussberg scheint eh hammerhart zu sein, also passiert vorher wohl nichts. Gute, wenn auch nicht perfekte Etappe.
17: Spätes 39km langes Zeitfahren, endlich auch mal komplett flach und ohne den obligatorischen Berg der letzten Jahre.
18: Kat.1 Berg und dann Abfahrt ins Ziel. Sehr schön, auch wenn der letzte Berg etwas schwerer sein können.
19: Wohl wieder etwas für die Hügelsprinter.
20: Vorletzte Etappe und ein Downhillfinish und kein Monsterbeg. Ich bin begeistert. Das Flachstück nach dem letzten Berg ist natürlich nicht optimal, dennoch keine schlechte Etappe.
21: Sprint in Madrid.Die dritte Woche ist eigentlich auch in Ordnung. Da die letzte BA vor dem Zeitfahren liegt, versprechen die letzten Etappen interessant zu werden.
Fazit: Ingesamt eine solide Vuelta, die natürlich wieder viele nackte Uphillfinishs beinhaltet, aber sogar auch einige richtige Bergetappen hat. Gut ist es auch, dass zwei Talankünfte gibt. Für die Sprinter gibt es traditionell wenig Chancen, hügelfste Männer wie Degenkolb und Co werden dennoch genug Möglichkeiten erhalten. Das Zeitfahren ist meiner Meinung gut plaziert, wie auch die Bergetappen. Was fehlt ist eine richtige Hügel/Klassikeretappe.
10. Januar 2015 um 16:53 Uhr #724530Ja der Kurs ist nicbt so schlecht. Für Vuelta-Verhältnisse.
1: MZF muss nicht sein, bei der Länge ists sportlich eh nicht relevant, warum also nicht.
2-6: 2 Sprints, 3 Hügelankünfte. Wird das Gelbe schon mal wechseln, fehlt halt wie immer mal ne richtige Klassiker Etappe, statt immer die Hügelanküfte. Aber immerhin verschiedene Arten von Hügel.
7-9: Zum Schluss noch 2 nackte BA mit wohl nem Sprint dazwischen. Nackte BA am Anfang ok, passiert eh nichts vorher. Und diese kurzen, steilen Dinger (9. Etappe) immer nett.Erste Woche finde ich gut. Bis auf die fehlende Klassikeretappe, eigentlich alles prima.
10. Flucht
11. Das wir das noch erleben dürfen. Ne richtige Bergetappe bei der Vuelta. 8o Schöne Etappe. Wird aber realistisch gesehen vor dem letzten Berg nix passieren. Also bzgl. früher Action nichts besonderes, aber halt ne schöne, richtig schwere Etappe. Für ne Vuelta top.
12-13: Sprint, Flucht.
14: Nackter, langer Schlussanstieg, scheint mir aber nicht so schwer zu sein, oder? Vom Profil her würde ich schätzen so 5,5% im Schnitt.
15: Wieder nackte BA, diesmal aber schwer.2. Woche: Etappe 11 gut, der Rest so lala.
16: Wieder ne richtige Bergetappe. Insgesamt nicht so schwer wie 11, dafür das Finale super, schöne Schlusskombination. Passiert nix vorm Schlussanstieg, aber schöne, schwere Etappe.
17: Flaches ZF. Sehr schön Zwar auch nur 40km. Hätte ruhig auch mal ein Kracher kommen können, schwere Berge gibts vorher ja genug, aber immerhin. Gefällt mir. Wenn Froome dabei ist, müssen die Berghäschen vorher schon was bringen.
18: Ist das wirklich ne Vueltastrecke? Nicht nur, dass es schon 2 richtige Bergetappen gab, jetzt kommt auch noch ne Talankunft. 8o Ok, der Berg davor ist nicht so berühmt, aber immerhin. Zeitpunkt halt fragwürdig. Wenn das Rennen schon entschieden ist, wird nicht viel passieren, wäre in den ersten 2 Wochen besser aufgehoben gewesen.
19: Wohl Hügelsprint, oder doch Fuente Kamikaze?
20: Noch ne Talankunft! Schöne Etappe, aber wahrscheinlich nicht schwer genug. Besteht die Gefahr, dass alle einfach drüber rollen. Bei knappem GK, könnte es natürlich episch werden, aber zu 90% passiert nix. Wäre auch in der 2. Woche besser aufgehoben. Etappe an sich gefällt aber.
21: Sprint.3. Woche: Geht so. Gefahr wohl, dass nach dem ZF nichts mehr viel passiert. Nette Etappen, aber was richtig schweres wäre schon gut gewesen. Muss keine BA sein, gerne auch ne Talankunft zum Schluss, aber schwer wäre schon gut.
Positiv (für Vueltaverhältnisse):
2 „richtige“ Bergetappen
2 Talankünfte
Schöne erste Woche
Flaches ZFNegativ:
Letzte Woche zu leicht11. Januar 2015 um 16:28 Uhr #724531Hab das jetzt auch mal durchgesehen, ist halt ein Vuelta-Kurs mit vielen nackten Bergankünften, die Andorra-Etappe aber gefällt. Mit etwas Phantasie kann man die Kombi Cobertoria/Ermita de Alba an der 16ten Etappe auch noch Mehrpässefahrt klassifizieren, das ist so ein bisschen Pailheres/Ax 3-Domaines für Arme. Ansonsten – wieso nicht am Tag davor bei der Etappe Sotres/Cabrales noch andere Berge rein und noch eine Mehrpässefahrt draus machen? In Asturien/Kantabrien müsste sich doch was finden.
Erste Woche mit Mischung aus Rampe/Sprints/Hügelsprints/einfacheren Bergankünften ist in Ordnung, das MZF hätte man in ein EZF umwandeln können.
Gegen Ende das längere Zeitfahren flach kommt auch mal wieder zu seinem Recht. In den Tagen danach könnte dann aber nochmal ein schwererer Tag rein. Dass nach Riaza wirklich was passiert im GK glaub ich nicht, Avila zwar immer gut, aber halt als Etappe. Auch die Berge der Cercedilla-Etappe erscheinen mir nicht schwer genug, dass nochmal eine echte Chance zur Attacke aufs Trikot gegeben ist. Da hätte mir nochmal eine Ankunft wie Alto de Abantos oder oben am Navacerrada besser gefallen, natürlich mit ein bisschen was davor zum „Kräfte ziehen“. Aber vielleicht täusche ich mich auch und es wird an dem Tag doch noch mal wirklich spannend.
12. Januar 2015 um 4:10 Uhr #724532Der KV wieder vor seinem Puter und analysiert mit!
1 MZF ok
2 Rampe.. .blah
3 Sprint gut
4 Rampe blah
5 Sprint gut
6 Rampe? Rampe nach längerem Pseudoanstieg wohl. Doppelblah
7 Bergankunft. Passt. Wohl eher einfach. Lieber weniger Rampen, dafür hier schwerer.1 Woche 3 Rampen, saudoof findet der KV das. 2 Sprints
8. Hatten wir schon mal! Ok, Sprint für Hügelmänner, passt
9 Pena Cabarga style sieht das aus, das passt dann, sogar gut.
10 Sprint, gut
11 Sehr schöne Mehrpässefahrt! Der hat aber schon 2 Kritiken: 1 . Zu früh! Da muss ja noch niemand was riskieren, dadurch sehr wahrscheinlich eine Etappe die zwar grosse Differenzen gegen hinten macht, aber unter den Favoriten geht’s wohl doch erst am letzten richtig los. Dazu 800 Meter auf 8,6 Km, doch steil also… was ja gut ist, aber halt das Warten nur noch fördert. Die Etappe x Tage später wäre noch besser. Aber auch so natürlich eine sehr schöne Etappe.
12 Sprint, passt
13 Sprint/Flucht. Wohl Flucht, kann es natürlich auch vorher schon ein paar Mal geben, aber die sieht dafür prädestiniert aus.
14 Bergankunft, lange Etappe, aber sieht eher nicht steil aus. Flucht kommt durch, Favoriten minime Differenzen.11 superb, 2 weitere Bergankünfte, dazu 4 mögliche Sprints, der KV hätte wenn schon die Rampen lieber hier gesehen.. aber kommen dann halt die Fluchten durch schon… man will lieber in der ersten Woche Purito-Valverdespekatakel.
15 Bergankunft, wohl schwerer als 14, aber auch nicht wirklich schwer? Härtere Passage früh, dann flacher, könnte ja gut sein.
16 Gefällt, sehr schön! Die 2 grosse GK Etappe, wieder der letzte Berg wohl steil, die 2 vorher zum Beinebrechen, zermürben, evtl, muss jetzt aber auch jemand früh was riskieren. Top. Der KV befürchtet aber jetzt nicht mehr viel zu sehen, dann halt auch etwas früh.
17 39 Km ZF, passt.
18 Kat 1, dann Abfahrt. Also Flucht, GK kann man aber was versuchen, der einer sieht nicht so leicht aus. Aber auch nicht so schwer bei der 2. Kontrolle, also doch eher nichts.
19 Avila! War jetzt ein paar Jahr nicht dabei. Wieder da gut, GK passiert natürlich ncihts, evtl auch etwas zu einfach davor, war früher schwerer findet der KV.
20 Gut! Der KV glaubt das waren so ungefähr die 80er-Jahre Sierra de Madrid Etappen, da mal Delgado mit den Russen noch Parra geschlagen? Halt 2015 nicht mehr so selektiv wie in den 80ern, trotzdem gut, Gibt nochmal die Möglichkeit was zu versuchen. Nicht riesig, aber da. Schlussendlich grosse Favoritengruppe aber auch sehr sehr gut möglich
21 Sprint, schlecht.3 Woche noch 2. sehr interessante Bergetappen.
Insgesamt weniger Bergankünfte, 7-9-11-14-15-16, nur 6. Dazu halt die blöden Rampen am Anfang. Weniger Bergankünfte irgendwie ok, aber dann hätten sie teilweise schwieriger sein dürfen. 7 geht ja noch, aber 14 und wohl auch 15 scheinen irgendwie so 10-20″ Dinger zu werden. Und die Verteilung eben, lieber Andorra etwas später, wenn’s schon ins Finale geht. So halt etwas früh, mit 16 hat man aber noch eine spätere Möglichkeit, bei grosser Schwäche auch noch 20.
Insgesamt findet der KV das ganze ok, das Gerampe nervt, ZF-Berg sollte so passen.
Leitplanke
12. Januar 2015 um 18:58 Uhr #724533Schön den KV wieder hier zu lesen, wollt Dich zuletzt schonmal per PN/Mail anfunken ….
13. Januar 2015 um 7:57 Uhr #724534Man darf ja doch auch mal 3 Wochen Urlaub in der CH machen.. und halt nicht einloggen weil man das Passwort nicht auswendig weiss….
Leitplanke
13. Januar 2015 um 21:10 Uhr #724535Darf man, natürlich ….
19. Januar 2015 um 14:00 Uhr #724536Der KV jetzt auf die WCs hier gespannt…
-Caja Rural
-CofidisJa wohl gesetzt. Dann noch 3…
Bora
Europcar
MTNwollen die 2 GT nach der Tour?
Androni
Bardiani
Southeast2. GT nach dem Giro?
Colombia
United
WantyErste GT für die?
Der KV würde ja:
Caja Rural
Androni
Bardiani
Europcar
Wanty
nehmen, wird aber nicht so kommen, eher sowas doofes wie:
Caja Rural
Cofidis
Europcar
Bora
Colombia
Leitplanke
20. März 2015 um 18:27 Uhr #724537Vuelta Wildcards jetzt da, Cofidis und Caja waren ja klar; dazu dann Europcar, Colombia und MTN.
Europcar werden halt alles an die Tour bringen, auch wegen der Sponsorsuche. An der Vuelta werden die Besseren tendenziell fertig sein. Bei MTN, nun ja, die Breite ist irgendwie schon da für 2 GTs, aber muss auch nicht unbedingt.
Von daher wären mir statt den beiden UHC (mit Brajkovic, Ratto etc. durchaus interessant) und Wanty lieber gewesen. Wobei relativ parallel da auch die Ami-Rennen sind, UHC also evtl gar nicht wollte? Wanty hat ja seine Höhepunkte sonst eher im Frühjahr, hätte schon gepasst.
22. März 2015 um 0:10 Uhr #724538MTN statt Bora also… KV Prognose war nicht schlecht (so schwer war’s aber ja auch nicht)
Caja Rural klar
Cofidis ebenso, wenn auch wie immer nicht verdient
Colombia… stark sind ja nicht, geht aber schon, so lange das Team noch existiert eine GT fahren lassen… ok eigentlich.
Europcar: Nicht unerwartet, Leader haben sie, dahinter halt etwas dünn. Rolland-Coquard zumindest sollten aber beides ok fahren können.
MTN: Nach der Tour noch die Vuelta? Gut für die Afrikaner, wer die Tour nicht fährt, darf hier. Kudus z.B. vielleicht dann nur hier, Meintjes nur TdF, sowas. Aber eigentlich…Bardiani, Wanty hätten dem KV besser gefallen als Europcar-MTN. United, guter Punkt von midas, mit Amerika gleichzeitig nicht ideal.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.