Home › Foren › Vuelta a España › Vuelta a Espana 2014
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 7 Monaten von
Möve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. November 2013 um 12:40 Uhr #568897
Wird eigentlich Zeit das wir mal über die Vuelta im nächsten Jahr sprechen
Der Start wird in der Provinz Cadiz sein wahrscheinlich in Jerez. Die Vuelta soll angeblich nicht in Madrid sondern in Galizien enden. Auch vier Bergankünfte sind bisher bekannt (La Camperona, Covadonga, Lagos de Somiedo, Puerto de Ancares)9. Januar 2014 um 11:26 Uhr #739145nur ganz kurz und von meiner Seite aus Zeitmangel kommentarlos: Vueltaleaks.
http://www.cyclingnews.com/news/vuelta-a-espana-route-leaked-ahead-of-presentation
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!9. Januar 2014 um 20:05 Uhr #739146Samstag ist offizielle Präsentation, da warte ich einfach noch zwei Tage, vielleicht gibts dann gleich alle Profile, dann kann man am besten analysieren.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. Januar 2014 um 15:08 Uhr #739147Auf den ersten Blick gefällt mir die Strecke überhaupt nicht. Werde sie mir nachher noch mal genauer anschauen.
11. Januar 2014 um 19:04 Uhr #739148Auch mal schnell durchgesehen, die Etappen stehen auf der Vueltaseite schon mit Profil drin.
Gefällt mir auch nicht so besonders. Fast alles mehr oder weniger nackte Bergsprints, nur die Farrapona-Etappe mit mehreren Cat. 1-Anstiegen. Der Schlussberg da aber der härteste, mehr als Ausscheidungsfahren passiert da vorher erfahrungsgemäß nicht.
Der Start in Andalusien nach dem MZF flach und hügelig, die erste Bergankunft dann an der 6ten Etappe. Das ist ja so mal durchaus OK.
Dann so mittelschwere Bergsprints dabei, auch Rampenähnliches mal. Das längere Crono in der mitte wieder hügelig. San Miguel de Aralar hingegen sieht knackig aus.
Das Picos de Europa Triple dann immerhin mit Covadonga, immer gut, aber wie immer mehr oder weniger nackt. Das ist schon die zweite, die erste gefällt mir nicht besonders. Die dritte der Serie dann besagte Farrapona.
Dann der Galicien-Stint, die mittelschweren Etappen 18 und 19 hätten ganz interessant werden können wenn das Rennen noch recht offen ist, aber mit dem Ancares am vorletzten Tag wird wieder alles auf so einen Showdown fixiert werden (auch hier noch ein paar Berge davor drin, wo nix zu erwarten ist). Das Schlusscrono in Santiago de Compostela nur 10 km, was soll denn das, hätte man locker nochmal 25 km machen können. Soll wohl wieder Purito-freundlich sein. Nach guten Ansätzen im letzten Jahr in Richtung Mehrpässe eigentlich eine reine Bergsprint-Vuelta, reiner noch als 2012 fast.
11. Januar 2014 um 21:47 Uhr #7391491. MZF wie immer
2.Sprint Tellerflach
3.In der Mitte hügelig, dann nicht mehr so und der letzte Kilometer scheint Bergauf zu gehen
4. Cordoba Antisprint. In der ersten Woche immer gut.
5.Sprint
6.Erste kurze aber steile Bergankunft. Gut.
7.Könnte erste Flucht werden.
8. Sprint
9. Kurzer Rollerberg. Blôd.Erste Woche eigentlich ganz OK.
10.Längeres Hügeliges Zeitfahren. Passt.
11. Erste richtig harte Bergankunft allerdings so ziemlich nackt aber trozdem gut.
12.Sprint
13. Flucht oder
14. Kurzer aber steiler Schlussanstieg mit einem Langen Anstieg vorher der aber weit vor dem Ziel ist.
15.Covadonga wie immer nackt aber auch gut.
16. Superetappe. Eine gute Mehrpässefahrt für Vuelta verhältnisse. Könnte grosse Abstände geben.2te Woche eigentlich auch OK
17.Sprint
18. Ok so etwas wie Naranco
19. So eine art Cordobaetappe. OK
20.Finale auf dem Ancares der zwar hart ist aber auch vorher wohl auch nichts passiert.
21.Nur 10km langes Abschluss ZF. Zu kurz3Woche finde ich nicht gut
Fazit: Der Kurs ist OK. Hat gute & schlechte Etappen. Ein anstieg den ich sehr gerne gesehen hätte ist die Sierra de la Pandera.
11. Januar 2014 um 22:12 Uhr #739150Ist halt das gleiche wie immer.
Massenweise nackte Bergankünfte, keine vernünftigen Mehrpässeetappen, keine Ankünfte nach Abfahrten, wenig ZF Kilometer. Immerhin verschiedene Typen von Schlussbergen.
Das Positive ist, dass es immerhin viele Etappen gibt, bei denen es Abstände geben kann und sich nicht alles auf 4 – 5 Etappen konzentriert. Ansonsten halt unspektakulär.
12. Januar 2014 um 3:26 Uhr #739151Nicht genau angeschaut, aber nicht wirklich begeistert.
San Lorenzo immer gut, aber ist der Berg danach nciht wieder ein Monster? Was dann bedeutet dass vorher nichts passiert?
Komisch findet der KV die 2 Etappen da kurz vor Schluss, einfach so Klassikerzeugs, kapiert der KV nicht ganz. Die letzte Woche irgendwie dann nicht viel. Resp. einfach die 2 letzten Tage dann. Muss nicht schlecht sein.Scheint dem KV aber zu wenig Sprints zu geben.
Leitplanke
12. Januar 2014 um 15:21 Uhr #739152@KV: ja, der Berg nach San Lorenzo zwar kein Cuitu Negru, aber halt schon deutlich mehr hm, wird sich alles darauf konzentrieren wohl.
Ohne die Ankunft an der 20ten Etappe hätte das Klassikerzeug 18./19. sogar wirklich interessant werden können, wenn das Classement noch offen ist, da es schwer genug scheint um was unternehmen zu können. So läuft’s halt wohl so dahin.
12. Januar 2014 um 20:47 Uhr #739153Ich geh einfach mal die Etappen durch ohne hier schon gelesen zu haben:
1) MZF, kürzer als letztes Jahr. 12km eine gute Distanz.
2) Sprint
3) Hügel-Ankunft, halt die Frage wie schwer. Sieht eher so mittelschwer aus.
4) Wohl auch ein Sprint, Kat.2-Berg 25km vor dem Ziel. Aber moderne Sprinter kommen da schon drüber.
5) Kann auch ein Sprint werden, Zielgerade offenbar ansteigend.
6) Erste Bergankunft, kurz aber nach erster Überschlagsrechnung recht steil.
7) Überflüssige Flucht-Etappe wohl, längerer flacher Anstieg zum Ziel. Finde sowas immer blöd, an dieser Stelle sowieso.
Sprint
9) Zweite Bergankunft, sieht aber leichter aus als die erste.Also bis zum ersten Ruhetag 4 Sprints, zwei Bergsprints für kleine Abstände, eine Flucht. Noch alles OK bis hierher.
10) 34,5km Zeitfahren, recht anspruchsvoll. Geht gleich mal 350 Höhenmeter gemächlich bergauf, dann 26 abschüssige Kilometer.
11) Bergsprint Nr.3, scheint der bislang schwerste zu sein, ca. 10km mit 7,5%, aber eben auch vorher nichts.
12) Sprint, die ganze Etappe besteht offenbar aus einem Rundkurs. 8 Runden um Logrono. Wozu macht man das jetzt mitten in der Vuelta? Recht sinnfrei auf den ersten Blick.
13) Hügelig, in der Endphase flacher. Sprint nicht auszuschließen, alternativ eine Flucht.
14) Nächster Bergsprint, scheint kurz und knackig zu sein.
15) Lagos de Covadonga, gewohnt nackt.
16) Oh, eine Bergetappe! Immerhin mal 5 Kat.1-Berge. Da der letzte aber der längste ist, dürfte sich trotzdem alles auf den konzentrieren.
17) Sprint
18) Klassiker-Finale.
19) Sowas gefällt mir durchaus. Kat.1-Berg, dann noch 20km mit Abfahrt und kurzem Flachstück. Wer was riskieren möchte, hat hier die Chance ein zweiter Vino zu werden.
20) Puerto de Ancares, wie in den letzten Jahren baut man bei der Vuelta auf eine harte Bergankunft am vorletzten Tag.
21) Ein Abschlusszeitfahren?! 10km, kurz. Zu kurz? Wenn die Abstände wie 2013 sind, wäre das schon noch ein schönes Spektakel. Normalerweise steht aber der Sieger am Samstag fest. Für echte Spannung müsstens dann schon 30km sein.Fazit: 6 nackte Bergsprints, das ist halt einfach sehr eintönig. 6-7 Sprints auch wenig, man opfert halt Madrid für ein Abschlusszeitfahren. Wenn es dann wirklich 7 Sprints werden passt es noch, aber sind ja auch tendenzielle Flucht-Etappen dabei. Keine wirklich überzeugende Vuelta.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Januar 2014 um 20:32 Uhr #739154Wildcard-Spekulatius:
Caja Rural, ganz sicher
MTN, nach heute auch ziemlich sicher, eine GT sollte mit Ciolek, Pardilla und Gerdemann schon drin sein
Cofidis, meist eine Standardeinladung dank SponsorengeschichteSpannend Nr. 4:
Zweite Wildcard für
IAM? Aber wen sollen sie dann bringen? Tschopp als Leader?
NetApp? Nicht viel besser eigentlich, eine GT reicht eigentlich.
Colombia? Giro + Vuelta ließe sich besser kombinieren. Ich bin aber nach wie vor nicht so richtig von denen überzeugt. Eigentlich kein Team das 2 Wildcards verdient.
Wanty? Oder wollen die nie fahren? Werden nirgendwo eingeladen. So mies ja wirklich nicht.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. April 2014 um 15:11 Uhr #739155Cofidis und Caja Rural waren eh klar.
IAM sicher auch nicht unerwartet, 2 GTs können die schon, Breite ok, Klasse fehlt.
Dazu MTN, was auch passt. Wanty wäre ja auch ok gewesen, aber…
Leitplanke
2. April 2014 um 17:23 Uhr #739156Es bleibt zu hoffen dass bei MTN dann auch wirklich einige Afrikaner am Start stehen dürfen und nicht nur die Europäerfraktion.
4. April 2014 um 16:09 Uhr #739157Ja wie erwartet, NetApp statt IAM wär möglich gewesen, nach der Tour erwarte ich aber von beiden eher überschaubares.
MTN: Pardilla GK-Chef dann wohl. Vielleicht darf der junge Kudus gleich mal mit, wär gut. Bei den Eritreern kann schon was dran sein, dass die beim Bewegen in großen Feldern Probleme haben. Kürzlich, Coppi-Bartali glaub ich, waren zwei bei dem Berg-crono ganz gut dabei, bei den Etappen davor aber immer irgendwie abgehängt, in mittleren/hinteren Gruppen.
4. April 2014 um 18:38 Uhr #739158Sollte schon klappen mit den Afrikanern. Sie sagen ja wollen mindestens 50%, wären dann 5 oder mehr, dabei haben.
Und die Europäer sind ja auch nciht wirklich ultrastark.
Ciolek und Pardilla klar dabei.
Gerdemann wohl auch, bisher zwar nichts gezeigt, sollte aber noch kommen.Dahinter drängen sich ja aber auch keine Europäer wirklich auf. Respektive gibt auch gar nicht mehr so viele.
Stauff und Reimer, können rein gar nichts.
Konovalovas als Helfer ok, Flüchtling, ZF, Sbaragli auch einigermassen ok als Sprintanfahrer oder so dann.3+1 Europäer also wohl.
Afrikaner… Teklehaimonot, Meintjes, Kudus, Grmay, so 2 dieser 4 würde der KV gerne sehen. Tekle sollte klappen, die anderen 3.. .mal sehen. Oh, Augustyn um Froome zu schlagen auch! Aber der KV befürchtet eher so Thompson, Janse Van Rensburg und so (wobei und so auch kurz ist.. eher nur die 2)
Leitplanke
5. April 2014 um 11:20 Uhr #739159Nix gegen Thomson, der mausert sich gerade zum Fluchtspezialisten. Tirreno einmal in der Flucht, E3 in der Flucht, De Panne Hügeletappe in der Flucht. Den will ich schon bei der Vuelta sehen.
2. August 2014 um 23:01 Uhr #739160Wer kommt denn alles zur Vuelta?
Die Sturzopfer/Entäuschten der Tour?
Froome, Van den Broeck, Roche, J. Rodriguez?
Die Giro-Fahrer
Quintana, Uran, Aru, Evans, Hesjedal, Basso?3. August 2014 um 8:00 Uhr #739161Meintjes!!!
Leitplanke
3. August 2014 um 17:52 Uhr #739162Valverde wohl auch dabei, Pinot glaub auch.
11. August 2014 um 11:37 Uhr #739163Pozzovivo fällt wegen eines Schienbeinbruches bei der Vuellta aus.
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_89140.htm11. August 2014 um 12:38 Uhr #739164Sehr schade, brauchen sie Betancur umso mehr. Der soll ja angeblich in dieser Woche nach dreieinhalb Monaten selbst verordneter Rennpause in Burgos wieder mal an den Start gehen
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. August 2014 um 10:17 Uhr #739165Contador wird starten !!
14. August 2014 um 13:13 Uhr #739166Wenn ich das richtig verstanden habe, sagt er aber, dass er nicht aufs GK gehen will. Wenn das wirklich wahr ist, ne interessante Entscheidung, dass er sich das gibt.
Könnte andererseits aber auch ganz nett werden, den ollen Contador mal als Etappenjäger zu erleben. Nur wenn er dann nicht den Majka macht sonder den Rodriguez wirds schnell peinlich.
Ob er sich damit nen Gefallen tut?
14. August 2014 um 13:58 Uhr #739167Will AC bei der WM was reißen? Dafür ist der Kurs doch wohl zu leicht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.