Home › Foren › Aktuelle Rennen › Vuelta al Pais Vasco 2010
- Dieses Thema hat 51 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 12 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. April 2010 um 16:20 Uhr #568108
Valverde gewinnt die Auftaktetappe (nachdem Freire distanziert wurde). Der bei den Tipps sehr hochgehandelte S.Sanchez verliert gleich mal über 1:30 und kann die Gesamtwertung wohl abhaken.
Leider kann ich den baskischen Sender ETB nicht mehr empfangen, da auch dieser von Astra auf Eutelsat gewechselt hat. Nach RTBF damit der zweite gute „Radsportsender“ der das gemacht hat.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. April 2010 um 17:29 Uhr #679925Also die Welle von Freire war zwar unfair, aber distanzieren ist echt unnötig gewesen. Valverde hätte wohl ohne die Welle bzw. den Seitenwechsel gewonnen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
5. April 2010 um 19:58 Uhr #679926So nebenbei:
Barredo fährt die Ronde, begibt sich sofort zum Flugplatz, fliegt nach Spanien und tritt am nächsten Tag in der VaPV an.
Ich hoffe, er hat selbst darauf bestanden, denn eine Teamleitung, die sowas verordnet ist schlicht unmenschlich.
Zumindest hat der Cancellara-Sieg für ihn seine guten Seiten gehabt.5. April 2010 um 21:04 Uhr #679927auch Rogers, Klöden, Wiggins, Lövkvist, Gerdemann mit teilweise SEHR deutlichem Rückstand.
Außer vielleicht Pinotti kein wirklich klassischer Zeitfahrspezialist in der 24-köpfigen Spitzengruppe, die den Gesamtsieg wohl unter sich ausmachen wird. Und für mich ein Zeichen für den Wandel des belgischen Radsports der letzten Jahre: 4 Belgier in dieser Gruppe. Respekt. Wäre vor 5-6 Jahren undenkbar gewesen5. April 2010 um 21:07 Uhr #679928breukink, ich kann mich noch an glomser erinnern … mit fieber bei der tour für saeco unterwegs … schwierige bergetappe … aus dem teamwagen wird gefunkt … “ wenn du vom rad steigst, schneiden wir dir deine beine ab“ …
6. April 2010 um 6:37 Uhr #679929Peraud auch in der Gruppe dabei. Den hätte man bei seinen ZF-Qualitäten und den guten P-N-Eindrücken ruhig mal in den Tipp nehmen können. Ist aber niemand auf die Idee gekommen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
6. April 2010 um 7:03 Uhr #679930Quote:Original von Breukink
So nebenbei:
Barredo fährt die Ronde, begibt sich sofort zum Flugplatz, fliegt nach Spanien und tritt am nächsten Tag in der VaPV an.
Ich hoffe, er hat selbst darauf bestanden, denn eine Teamleitung, die sowas verordnet ist schlicht unmenschlich.
Zumindest hat der Cancellara-Sieg für ihn seine guten Seiten gehabt.2008 war das als Devolder gewann. ?(
Wir sehen uns in Wladiwostok?
6. April 2010 um 9:59 Uhr #679931Quote:Original von Jaja
Peraud auch in der Gruppe dabei. Den hätte man bei seinen ZF-Qualitäten und den guten P-N-Eindrücken ruhig mal in den Tipp nehmen können. Ist aber niemand auf die Idee gekommen.es gibt noch eine Bergankunft. Der wird nicht gewinnen
Dan Martin z.B. war schon Zweiter bei Catalunya oder hat die Route du Sud gewonnen. Das wäre zwar ne dicke Überraschung wenn er gewinnt, aber genauso wie bei Machado ist das durchaus möglich. Bei Peraud ist an einen Gesamtsieg bei einem PT-Rennen nicht zu denken
Quote:Original von EL CHABA
breukink, ich kann mich noch an glomser erinnern … mit fieber bei der tour für saeco unterwegs … schwierige bergetappe … aus dem teamwagen wird gefunkt … “ wenn du vom rad steigst, schneiden wir dir deine beine ab“ …Manzano erzählt immer wieder, wie er 2003 auf der 7. Tour-Etappe (Virenque gewann, und am selben Abend filmte Pepe Danquart Ete Zabel:
0:46min … kann man sich wohl noch erinnern – gabs nicht mal nen Thread die besten Rennen aller Zeiten?) „was neues“ bekam, seine Freundin anrief: eeeey guck mal heut heut bin ich gut, ich hab was neues gekriegter ging in die Gruppe, als aber Virenque von hinten kam war er völlig am Arsch fiel fas vom Rad aber aus dem Teamwagen kam nur: Manzano, hast du keine Eier? Er fiel dann vom Rad, und es hieß nur erzähl keinem was du gekriegt hast
im Übrigen wusste er es da noch gar nicht, erst nachher stellte sich raus Manolos Ärzte hatten ihm Hundeblut gegeben. Perverser Scheiß
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!6. April 2010 um 10:48 Uhr #679932martin ist ja einer meiner erwartungs-kanditaten. war zeitlich wie oft knapp dran mit tippen, sah gar nicht dass der am start ist..
:rolleyes:
und zubeldia habe ich auch übersehen
102
6. April 2010 um 14:49 Uhr #679933Quote:Original von Jaja
Peraud auch in der Gruppe dabei. Den hätte man bei seinen ZF-Qualitäten und den guten P-N-Eindrücken ruhig mal in den Tipp nehmen können. Ist aber niemand auf die Idee gekommen.Ich hatte ihn auf meinem Zettel…habe dann aber wie die meisten anderen auch lieber auf die üblichen Favoriten gesetzt.
6. April 2010 um 16:37 Uhr #679934Watson
Flandern:
52 Carlos Barredo Llamazales (Spa) Quick StepBaskenland:
Ist auf der Startliste, nicht bei den Ergebnissen, aber im cn-Report:
The start of the descent saw a change in the composition of the front pairing as Marchante gave way to Carlos Barredo (Quick Step).Aber Voeckler macht das auch, und den zwingt keiner zu irgendwas.
(Wenn man mal von seiner eigenen Profilneurose absieht.)6. April 2010 um 17:03 Uhr #679935Möve: Würd mich bezüglich Peraud nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Bei P-N ist er auch nach Mende ganz gut hochgekommen. Mit vielleicht noch etwas besserer Form und der Aussicht auf eine sehr gute Platzierung im GK sollte das auch hinauf zum Arrate nicht so schlecht werden. Das Abschluss-ZF ist auch sehr schwer (könnte ihm durchaus liegen) und ist für relativ große Abstände bekannt.
Natürlich ist er jetzt noch lange nicht der Topfavorit auf den Sieg (der ist für mich klar Valverde), aber eine Top-5-Platzierung ist für ihn durchaus realistisch (und wenn der eine oder andere noch schwächelt ja vielleicht auch ein Tick mehr?).
Ansonsten werf ich auch Cunego nochmal in die Runde für den Gesamtsieg. Bei den schweren Baskenland-ZF in den letzten Jahren immer gut platziert (2008 als es auch in Orio war, war er Vierter, 2007 in Zalla ebenfalls Vierter). Hängt dann eben davon ab, wie die Bergankunft für ihn läuft.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
6. April 2010 um 18:25 Uhr #6799366. April 2010 um 18:27 Uhr #679937@Jaja: eitb hat normalerweise einen Stream. Auflösung zwar nicht so gut, aber zuverlässig und ruckelfrei (und dazu hörén wir mal baskisch gesprochén).
Samuelito mau gestern, wobei Freire schon gut Form haben muss, der Berg vor Schluss war nicht leicht.
6. April 2010 um 20:18 Uhr #679938Quote:Original von midas wobei Freire schon gut Form haben muss, der Berg vor Schluss war nicht leicht.Freire hat letztens auch irgend so ein komisches Rennen gewonnen…San Remo oder sowas…sollte auch Beweis für seine schon gute Form sein
7. April 2010 um 7:34 Uhr #679939Lol
Hast du dir mal die beiden Profile angesehen?
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
7. April 2010 um 15:20 Uhr #679940Bei San Remo war das Feld am Ende nicht viel größer als bei den Etappen. Und ich bin mir auch recht sicher dass das nicht nur an der Länge gelegen hat.
7. April 2010 um 16:10 Uhr #679941freire zum dritten mal in folge zweiter :rolleyes:
102
7. April 2010 um 17:14 Uhr #679942Ist doch egal. Er hat den größtmöglichen Erfolg für einen Sprinter schon in der Tasche, für den Rest des Jahres könnte er genausogut angeln gehen.
Laut Rabo soll Gesink übrigens ungeheuer stark sein. Ich bin neugierig, was der in den nächsten Tagen bringt.
7. April 2010 um 17:31 Uhr #679943Freire – wenn das Ziel wie früher im Flachen wäre in dieser Form sicher Mitfavorit fürs AGR (obwohl damals auch Zabel gewinnen konnte, sehe ich Freire insgesamt am Berg stärker als dieser es je war). Aber oben dann doch eher nicht.
7. April 2010 um 17:43 Uhr #679944Trotzdem sind der Poggio und die Cipressa nur Bodenwellen im Gegensatz zur ersten Etappe.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
7. April 2010 um 18:49 Uhr #679945@midas
Damals, als Di Luca gewann, hatte Boogert eigentlich für Freire den Sprint anziehen wollen. Rabo traut ihm also den Sieg zu.
Aber dieses Jahr wird er allenfalls die zweite Option neben Gesink sein.7. April 2010 um 19:41 Uhr #679946aber Poggio und Cipressa kommen erst, da sind bei anderen Rennen die fahrer schon im Teambus, bzw. schon wieder ausgestiegen und am Startort der nächsten Etappe (wenn es eine Rundfahrt ist)
Bodenwellen sind es nicht, aber überhaupt nicht steil
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!8. April 2010 um 15:23 Uhr #679947Samu gewinnt die Königsetappe vor Pitti, Gesink und Horner. Intxausti und Peraud auf 5 und 6 auch ganz stark. Rodriguez nur Zehnter mit fast einer Minute Rückstand und zeitgleich mit Pinotti. Devenyns auch weit vorne. Pinotti und Peraud damit also noch mit Chancen auf die Gesamtwertung? Horner, Gesink und Valverde sind ja jetzt nicht die allerbesten Zeitfahrer. Zumidnest für diese beiden sind sie noch zu packen. 33 und 49 Sekunden jeweils zurück
hab eine Minute nach Zieldurchfahrt den Stream gefunden X( X( X(
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!8. April 2010 um 15:24 Uhr #679948Gerade die letzten 3km im Stream gesehen. Horner war erst alleine vorne, dann ist Sanchez hingefahren und danach auch noch Valverde mit Gesink im Schlepptau.
Sanchez konnte sich dann auf der kurzen Abfahrt ins Ziel absetzen und vor Valverde und Gesink gewinnen.
„Mein Held“ Peraud im Übrigen Sechster der Etappe mit 33 Sekunden Rückstand! Von wegen die Bergankunft wäre nix für ihn. Er wird die Rundfahrt vermutlich nicht gewinnen, aber vielleicht kann er sich ja Horner oder Gesink im ZF noch schnappen und aufs Podest fahren. Allerdings haben beide auch schon gute Baskenland-ZF gefahren. Sanchez dürfte zu weit zurück sein.
Luengos Intxausti auch stark als Fünfter!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.