Home › Foren › Aktuelle Rennen › vuelta al pais vasco
- Dieses Thema hat 756 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 11 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Februar 2012 um 20:11 Uhr #624526
Ein Hilferuf. Baskenland und San Sebastián drohen aus der höchsten Kategorie rauszufallen…
http://biciciclismo.com/cas/site/noticias-ficha.asp?id=48039
Piensé, mientes bastardo
25. Februar 2012 um 10:27 Uhr #624527und dafür China… da muss man dann doch mal:
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!2. April 2012 um 9:48 Uhr #624528So heut geht’s los im Baskenland. Gott sei dank findet die Rundfahrt statt. Wäre schlimm wenn nicht. Die Radsportverrückten Basken verdienen ein Rundfahrt über eine Woche.
Die RF wie immer sehr bergig. Ähnlich wie Katalonien, wobei hier noch wohl etwas mehr, weil für die Sprinter eigentlich gar nix. Auf den ersten Blick mit Appollonia, David und Matthews deswegen auch nur 3 Sprinter am Start Warum auch mehr, haben eh nix zu bestellen.
1. Etappe: Gleich von Anfang an eine sehr hügelige Sache. Kategorie 1 Berg schon. Alto de Ubal. 6.6 km im schnitt knapp 7 %. Aber eben sehr weit vor dem Ziel. Dazu noch ne 1,1 km Rampe mit 15,5%. Aber eben auch 80 km vor dem Ziel. Wird also nichts herrausragendes passieren hier. So 30 km am Ende doch eher flach ins Ziel. Als Entweder Flucht, oder es retten sich einige Endschnelle über die Hügel. Wobei eben wie gesagt kaum gute Sprinter.
2. Etappe: Auch keinesfalls flach, aber fürs GK auch nicht entscheidend wohl. Wieder 2. und 3. Kat berge. Diesmal ein berg näher am Ziel. Zwar 8 km lang, aber nur 3,2 %. Wird lässig passiert von den Favs. Entweder es findet sich ne gute Fluchtgruppe am Anfang gleich, oder aber an diesem Rollerberg versuchts einer der Bergfesten Außenseiter und rettet sich über die Abfahrt ins Ziel.
3. Etappe: Bergankuft und wohl sowas wie Königsetappe. Ein ständiges auf und ab und kein km flach. Der Zielberg Alto de Usartza knappe 6 km „nur“, aber im Schnitt 8,5% steil. Und während der ganzen strecke gibts immer mal wieder steilerere Rampem über 10%. Hier wird man denk ich schon sehen, wer am Ende aufs Podium kommen kann. Der Zielberg ist doch sehr steil mit max 11,6%. Leider am ende noch 2 km flacherer Teil wodurch vielleicht einiges zusammenrollt.
4. Etappe: Die nächste Bergankunft. Die ersten km gehts eher falch Dann ab km 85 ca. 3 Kat 2 Berge, einige doch steiler. Aber alle werden wohl auf den Schlussanstieg setzen. Der erscheint zwar mit 6,3 km recht kurz und geht lange auch eher flach dahin. Am Ende aber eben das Stück mit 18%. Schlagabtausch unter den Favoriten wohl.
5. Etappe: Ist den ersten beiden Etappen recht ähnlich. Sehr hügelig fast bis zum Ende, aber fürs GK denk ich uninteressant. Der schwerste berg heute der Alto den Asentzio mit 8 km und 4,4%. Ist was für Flüchtlinge wohl. Schade eigentlich hätte man wenigstens eine flachere Etappe ohne so viele Berge einbauen können, zumindest eine für die Sprinter in der Theorie. aber gut würde wohl auch nicht ganz zur Rundfahrt passen.
6. Etappe. Das obligatorische Zeitfahren in Onati, wo sicht letztlich alles entscheidet, wenns noch nicht entschieden ist. Mit 19 km doch etwas kürzer als letztes Jahr. Aber eben lang genug, damit die schwachen Zeitfahren vorn bissel rausfallen.
2. April 2012 um 12:09 Uhr #624529Bist du eigentlich Baske ?
Nervig, Lepiheimer nicht am Start. Ich kenne diese Rundfahrt nicht. Weiss aber, mal gewinnen Bergfahrer, mal Zeitfahrer. Zülle war doch auch erfolgreich im Baskenland, oder ? Mh, die letzten Jahre dominierten die Zeitfahrer. Darum habe ich Fahrer wie D. Martin nicht in den Tipp genommen. Ist die Strecke dieses Jahr schwerer einzustufen als 10/11 ?
102
2. April 2012 um 12:29 Uhr #624530Quote:Original von Ventil
Bist du eigentlich Baske ?Nervig, Lepiheimer nicht am Start. Ich kenne diese Rundfahrt nicht. Weiss aber, mal gewinnen Bergfahrer, mal Zeitfahrer. Zülle war doch auch erfolgreich im Baskenland, oder ? Mh, die letzten Jahre dominierten die Zeitfahrer. Darum habe ich Fahrer wie D. Martin nicht in den Tipp genommen. Ist die Strecke dieses Jahr schwerer einzustufen als 10/11 ?
Ne ich bin natürlich kein Baske. In der Ukraine geboren, seit 14 Jahren in Deutschland lebend.
Nur eben Fan des baskischen Radsports seit Alpe d’Huez 2003.
Schwierigkeitsgrad eigentlich in etwa vergleichbar mit 2011 und auch 2010. Sehr hügelig und 2 Bergankünfte, jedoch mit jeweils unterschiedlicher Charakteristik.
Letztes Jahr gab es sogar mit Gavazzi einen Sprinter der ne Etappe gewonnen hat.
2. April 2012 um 12:35 Uhr #624531Ach sooooooooooo .. dann bist du der Mayofan ??
102
2. April 2012 um 13:55 Uhr #6245322. April 2012 um 14:16 Uhr #624533ich verstehe zwar die Kommentatoren von Rai Sport nicht so wirklich, nur dass sie Meersman heute als möglichen Sieger ständig erwähnen. :]
2. April 2012 um 14:29 Uhr #624534Rabobank macht die Drecksarbeit für die Lutschertruppe. bäh
Piensé, mientes bastardo
2. April 2012 um 14:39 Uhr #624535
102
2. April 2012 um 14:44 Uhr #624536Bei Kilometer 143 kommt noch der Alto de San Cosme, 2 km mit 5 %
102
2. April 2012 um 14:52 Uhr #624537Hoffentlich macht Matthews Gerrains zur Schnecke dann wäre mein Tag gerettet.
102
2. April 2012 um 15:07 Uhr #624538War das Klöden? Jetzt räumen sie sich schon bergauf ab.
Piensé, mientes bastardo
2. April 2012 um 15:22 Uhr #624539Rojas!
Piensé, mientes bastardo
2. April 2012 um 15:22 Uhr #624540Rojas
Leitplanke
2. April 2012 um 15:23 Uhr #624541Das war sehr fair von Poels.
Piensé, mientes bastardo
2. April 2012 um 15:23 Uhr #624542Unglaublich was die für einen Quatsch im live-Stream schreiben, da sind wir ja heilig.
Immerhin nicht der Gerrains. Hesjedal 6.
102
2. April 2012 um 15:24 Uhr #624543Tja Rojas von mir natürlich übersehen bei den sprintern. Schande über mich! Doch überraschend m.E. dass es den Massensprint gab. Aber die Berge wohl doch einfach zu weit vor dem Ziel.
Rojas aber am Ende ganz knapp vor Poels. War wohl etwas eingebaut erst. Wegmann 3. ?(
2. April 2012 um 15:24 Uhr #624544Matthews 18. 8o
2. April 2012 um 15:24 Uhr #624545Poels kann so gut sprinten? Mmh..
Vichot, hä, gut!
Leitplanke
2. April 2012 um 15:32 Uhr #624546Hier noch die Etappen Details falls das jemanden interessiert ( ei bedeutet km )
Êàòåãîðèéíûå ïîäúåìû 2-ãî ýòàïà:
Alto de San Cosme (4 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 2 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 5%;
Alto de Barrerilla (42 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 6 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 4,92%;
Alto de Zaldiaran (94,3 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 8 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 3,38%;
Alto de Vitoria (110 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 1,5 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 5,87%;
Alto de San Martin Zar (139,5 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 4,9 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 2,86%;
Alto de Zaldiaran (156,4 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 8 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 3,38%.Êàòåãîðèéíûå ïîäúåìû 3-ãî ýòàïà:
Alto de Krutzeta (34,6 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 7,6 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 2,23%;
Alto de Asentzio (62,6 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 8 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 4,37%;
Alto de Karabieta (92,5 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 6,3 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 7,69%;
Alto de Minota (110,8 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 3 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 3,17%;
Alto de Ixua (132,2 êì) – 1-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 4,8 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 8,44%;
Alto de San Miguel (142,7 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 4,6 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 5,63%;
Alto de Usartza (162,6 êì) – 1-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 5,8 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 8,44.Êàòåãîðèéíûå ïîäúåìû 4-ãî ýòàïà:
Alto de Itziar (23,5 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 5,5 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 3,09%;
Alto de Aritxulegi (89,5 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 3,5 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 5,83%;
Alto de Agina (98,5 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 6,9 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 6,96%;
Alto de Ibardin (117,5 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 5,6 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 5,21%;
Alto de Ibardin (151 êì) – 1-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 6,3 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 5,95%.Êàòåãîðèéíûå ïîäúåìû 5-ãî ýòàïà:
Alto de Gurutze (20,7 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 2,6 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 4,23%;
Alto de Meagas (67,3 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 3,8 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 3,21%;
Alto de Elosua (80,7 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 9 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 5,68%;
Alto de Deskarga (120 êì) – 3-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 3 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 8,23%;
Alto de Asentzio (159 êì) – 2-ÿ êàòåãîðèÿ; ïðîòÿæåííîñòü – 8 êì; ñðåäíèé ãðàäèåíò – 4,37%.
102
2. April 2012 um 15:35 Uhr #624547Gerade war es noch kyrillisch.
Piensé, mientes bastardo
2. April 2012 um 15:37 Uhr #624548Ist ne russische URL
102
2. April 2012 um 15:48 Uhr #624549Mmh, Cobo doch wieder nicht dabei… Murcia, GP Indurain… der KV hofft der fährt nicht wieder wie 2010 und 2011 bis zur Vuelta… Hoffentlich hat er seine psychischen Probleme im Griff.
Leitplanke
3. April 2012 um 15:23 Uhr #624550 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.