Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Warum Doping
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 6 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Oktober 2006 um 17:35 Uhr #567328
Hi Leute,
Alsoo ich muss ein Referat über Doping im Radsport halten und würde dazu gern wissen warum man sich überhaupt doped. Die Sachen die eigentlich jeder weiß wie Zwang zum gewinnen, Druck durch den Trainer und die Abhängigkeit vom sport also auch vom gewinnen hab ich schon. Ich wollt jetzt gern wissen ob es denn noch mehr Gründe fürs dopen gibt.
Brauch Antworten ziemlich schnell wenns geht
Danke schon mal im vorraus
9. Oktober 2006 um 17:40 Uhr #644611Hi, ich denke du hast die kernpunkte genannt.
Die folgenden gründe sind ein teil deiner aufgeführten sache:
– aus liebe zum sport, um damit geldverdienen zu können
– um seine (unnatürlichen) grenzen kennen zu lernen
– um populär zu werden
Das sind aber alles vermutungen. Denke um es wirklich zu wissen, solltest du dich an ulle wenden.9. Oktober 2006 um 17:45 Uhr #644612Das sind alles sekundäre Effekte.
Primär dopt man, um seine Leistungsfähigkeit zu verbessern und/oder die Regeneration zu beschleunigen.
Aus. Ganz einfach und profan.9. Oktober 2006 um 17:48 Uhr #644613Einige dopen natürlich auch um berühmt zu werden.
Dopen, werden erwischt und sind damit berühmt!
9. Oktober 2006 um 17:49 Uhr #644614Danke für die schnellen Antworten und @ Stahlross, da haste wohl recht
9. Oktober 2006 um 17:56 Uhr #644610Quote:Original von Stahlross
Das sind alles sekundäre Effekte.Primär dopt man, um seine Leistungsfähigkeit zu verbessern und/oder die Regeneration zu beschleunigen.
Aus. Ganz einfach und profan.daran musste ich auch sofort denken.
9. Oktober 2006 um 18:23 Uhr #644608weil gotti eine flasche war und ohne doping nie den grio gewonnen hätte !! nimm das auch noch rein ins referat. total wichtige sache das !!
um was geht es hier eigentlich ?
102
9. Oktober 2006 um 18:24 Uhr #644609das forum wird immer mehr zum nachschlagewerk.
9. Oktober 2006 um 18:34 Uhr #644607Ich weiß jetzt nicht, ob es in dem Referat nur um Profi-Radsport geht, aber auch im Amateur und Hobby-Bereich gibt es ja durchaus einige, die zu unerlaubten Mitteln greifen. Da ist wohl vor allem übertriebener Ehrgeiz der Hauptgrund.
9. Oktober 2006 um 18:38 Uhr #644606das liegt einfach dem menschen im blut. er möchte den konkurrenzkampf gewinnen, auch wenn es nicht mal besonderen nutzen für ihn hat, zumindest nicht monetär.
9. Oktober 2006 um 18:58 Uhr #644605Collman du verallgemeinerst schon wieder.
9. Oktober 2006 um 20:42 Uhr #644615Viele dopen auch, weil sie den Vorwurf, dass sie andere damit betrügen würden, gar nicht annehmen. Sei es, weil sie annehmen, dass die Gegner auch dopen oder weil das Betrügen in fast allen gesellschaftlichen Sphären vorkommt und oft genug weder ernsthaft verfolgt noch geächtet wird – sie dopen eben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. Oktober 2006 um 20:50 Uhr #644616Quote:Original von Stahlross
Collman du verallgemeinerst schon wieder.ich finde das stimmt schon. man will doch immer vorne sein, selbst, wenn man keinen besonderen nutzen hat. okay, wenn es um nichts geht, dann kann man sich mit einer niederlage auch schnell auseinandersetzen. was natürlich nicht heißt, dass man unfaire mittel einsetzen muss. soweit geht es bei manchen vl, aber noch lange nicht bei allen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.