Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Wechselgerüchte
- Dieses Thema hat 1,205 Antworten sowie 63 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Oktober 2005 um 16:12 Uhr #594025
Mal was neues aus dem ösi-lager
http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3158204.html
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
11. Oktober 2005 um 16:31 Uhr #594026BAH! Ich sehe überhaupt nichts. Was meint den T-Moby, kennt der die 3? (ich natürlich nicht!)
Leitplanke
11. Oktober 2005 um 17:26 Uhr #594027@KV
er wusste was über zwei der drei – stadler sagt ihm auch nichts.11. Oktober 2005 um 17:31 Uhr #594028http://www.tuttobiciweb.it/home.htm
Zanotti wohl zu unibet.com
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
11. Oktober 2005 um 20:20 Uhr #594029Wo hat T-Moby denn was über sie geschrieben? Ich finds nicht.
12. Oktober 2005 um 19:14 Uhr #594030der tscheche roman kreuziger, 19, hat für drei jahre bei liquigas unterschrieben. 2004 war er junioren-weltmeister (todociclismo).
13. Oktober 2005 um 12:04 Uhr #594031disney hat sein team für 2006 vorgestellt:
Quote:Jose Azevedo (Portugal), Michael Barry (Canada), Manuel Beltrán (España), Fumiyuki Beppu (Japón), Volodymyr Bileka (Ucrania), Janez Brajkovic (Eslovenia), Tom Danielson (Estados Unidos), Stijn Devolder (Belgica), Viatcheslav Ekimov (Rusia), Vladimir Gusev (Rusia), Roger Hammond (Gran Bretaña), George Hincapie (Estados Unidos), Benoît Joachim (Luxemburgo), Leif Hoste (Belgica), Trent Lowe (Australia), Egoi Martinez (España), Jason McCartney (Estados Unidos), Gennady Mikhaylov (Rusia), Benjamín Noval (España), Pavel Padrnos (República Checa), Yaroslav Popovych (Ucrania), Hayden Roulston (Nueva Zelandia), Jose Luis Rubiera (España), Paolo Savoldelli (Italia), Jurgen Van Den Broeck (Belgica), Jurgen Van Goolen (Belgica) y Max Van Heeswijk (Belgica)todociclismo
also scheint T-Moby recht zu haben: ekimov fährt weiter…
(damit erübrigt sich wohl auch die spekulation im thread „ich höre auf“.)13. Oktober 2005 um 12:17 Uhr #594032Ich weiß nicht, ob das schon jemand gepostet hat, aber Luca Paolini wechselt von Quickstep zu Liquigas.
außerdem wechseln laut cycling4all Thorsten Schmidt und Tomas Konecny zu Wiesenhof-Akud.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Oktober 2005 um 12:47 Uhr #594033Ist Wiesenhof-Akud denn näches Jahr ein PCT?
13. Oktober 2005 um 12:52 Uhr #594034So wie es aussieht, übernimmt Wiesenhof-Akud die diesjährige Wiesenhoflizenz und ist somit 2006 ein Professionalteam.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
13. Oktober 2005 um 15:03 Uhr #594035hm, also DC hat ja kaum Amerikaner im Kader, aber da die nach Armi’s Rücktritt sowieso nicht mehr besonders am Radsport interessiert sein werden, ist das auch nicht so das Problem. Das Team ist aber nach wie vor stark. Jetzt können sie sich auf auf mehrere Rennen als die Tour konzentrieren und haben immer noch Spitzenfahrer. Hincapie, Hoste und Devolder fürs Frühjahr (besonders Paris-Roubaix und Flandern Rundfahrt), Savoldelli für den Giro (kann auch mal nenn guten Helfer mitnehmen), dann Azevedo und Popovych für die Tour (können beide Top10 packen) und noch Beltran und Danielson für die Vuelta, das lässt sich doch schon mal sehen.
Paolini’s wechsel zu Liquigas finde ich gut. Halte ihn für sehr stark, aber musste sich halt die meiste Zeit in Bettinis Dienste stellen. Allerdings ist bei Liquigas di Luca also ist er wohl auch da nicht Kapitän.13. Oktober 2005 um 15:18 Uhr #594036Quote:Original von MaxiHaberl
Paolini’s wechsel zu Liquigas finde ich gut. Halte ihn für sehr stark, aber musste sich halt die meiste Zeit in Bettinis Dienste stellen. Allerdings ist bei Liquigas di Luca also ist er wohl auch da nicht Kapitän.Naja, die ProTour hat Di Luca nun gewonnen. Ich meine gelesen zu haben das er sich im nächsten Jahr verstärkt auf den Giro konzentrieren will um das Podium zu knacken. Was dann im nächsten Herbst ist weiß ich nicht genau, aber ich bin sicher das hinter Di Luca mehr Platz ist für Paolini als hinter Bettini…
13. Oktober 2005 um 15:30 Uhr #594037Paolini… kann der die Ardennen vorne mitfahren? Liquigas hat Garzelli und Pellizotti, aber keiner von beiden kann verlangen absoluter alleiniger Leader zu sein. Platz hätte es für Paolini also schon.
Leitplanke
13. Oktober 2005 um 16:41 Uhr #594038figueras hat nun doch bei lampre verlängert und geht nicht zu aqua e sapone.
luis pasamontes wechselt von relax zu sony-ericsson.
13. Oktober 2005 um 20:35 Uhr #594039Quote:Original von opera
der tscheche roman kreuziger, 19, hat für drei jahre bei liquigas unterschrieben. 2004 war er junioren-weltmeister (todociclismo).das wird hier nicht einfach überlesen!!! er war ja eigentlich für sdv bestätigt…aber egal, helferarbeiten schulen ja häufig besser als irgendwelche 2.8-rennen, also gut.
paolini ist mE bei liquigas gut (besser als bei qst) aufgehoben, da, wie der KaVau schrieb, es keinen überfahrer gibt, der eine top3-garantie eingebaut hat. außerdem wird er jetzt wohl der mann für milan-san remo, hamburg und paris-tours sein, als captain. die meldung ist aber uralt.
DAS PERLT!
13. Oktober 2005 um 21:27 Uhr #594040Quote:Original von Kanarienvogel
Paolini… kann der die Ardennen vorne mitfahren?Glaube ich nicht. Er hat sich bisher eigentlich eher bei den flacheren Rennen profiliert, außer vielleicht GP Lugano (wie schwer ist der?).
14. Oktober 2005 um 19:53 Uhr #594041jon bru bleibt übrigens bei kaiku – hätte nach dieser saison eigentlich gedacht, dass er „aufsteigen“ könnte…
15. Oktober 2005 um 0:04 Uhr #594042es gibt begründete gerüchte – hab‘ ich doch richtig verstanden, T-Moby, oder? – dass cuesta zu csc wechselt…
15. Oktober 2005 um 0:35 Uhr #594043rsn hat es zumindest auch gemeldet. das mit cuesta.
15. Oktober 2005 um 0:47 Uhr #594044na dann, scheint T-Moby ja recht zu haben…
15. Oktober 2005 um 10:49 Uhr #594045Damit dann noch ein guter Berghelfer für Basso. Damit hat Riis sein letztes mannschaftliches Problem auch noch gelöst. Dieses Jahr hatte er nämlich relativ wenig gute Berghelfer wie ich fand. Eigentlich fallen mir nur Sastre und F. Schleck als wirklich gute Bergfahrer ein. Jetzt noch einer dazu.
15. Oktober 2005 um 12:21 Uhr #594046jetzt steht es auch auf todociclismo…
leblacher geht zu fdj – irgendwie wechseln die meisten fahrer aus französischen teams immer wieder in andere französische mannschaften…
15. Oktober 2005 um 15:26 Uhr #594047@ Ventoux: Julich…
Voigt mit Sicherheit auch kein schlechter Helfer, wenn die Berge noch nicht zu schwer sind.15. Oktober 2005 um 16:00 Uhr #594048Quote:http://www.velo-club.net/article?sid=28057Schumacher zu Gerolsteiner.
scheint sich also zu bestätigen…
15. Oktober 2005 um 19:31 Uhr #594049Trotzdem ist für mich Julich kein echter Bergfahrer. Eher ein Zeitfahrer mit Qualitäten am Berg, aber keine typische Bergziege.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.