Home › Foren › Aktuelle Rennen › Weltmeisterschaften Madrid
- Dieses Thema hat 447 Antworten sowie 38 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. September 2005 um 20:34 Uhr #600079
hat mich heute mittag schon gewundert als ich bei sport1 gelesen habe, dass Rich fährt, weil kein anderer will. Aber dass ist dann schon ein Skandal so. Peschel hätte sicherlich Chancen gehabt, oder auch Fothen. was hätten die denn jetzt gemacht wenn Rich gesagt hätte, dass er nicht fährt ?
21. September 2005 um 20:41 Uhr #600080Lapébie mal wieder die tugend in person !
auch wenn ich gleich die klapperschlange anpfeiffe, damit sie ihn so richtig vermöbelt !!
das positive zuerst; danke für den post! das wm- zeitfahren ist durchaus ein paar zeilen wert. Zabriskie ? keine ahnung. sehe ihn auch nirgends im netz gesetzt. kann aber doch sein dass er startet ! und wenn ja; auch keine ahnung wie er so drauf ist (form).
und jetzt das negative; ( was durchaus positiv sein kann im frühling 06 ) – was cancellara`s weg im radsport ist verstehe ich nicht. mental ist der typ enorm gut drauf ( selbstsicherheit ). und irgendwann muss er ja auch über 15 kilometer bestehen können. wird er sicher. er ist ja noch wirklich keine viele jahre alt im radsport. der typ ist taff !! ich bin mir jetzt nicht ganz im klarem, aber würde mich nicht überraschen, wenn er im zeitfahren auf dem podest ist. !! rein aus der motivation raus, nächstes jahr für csc zu fahren.
102
21. September 2005 um 20:55 Uhr #600081Quote:Original von opera
was wäre denn eine nicht miese startliste?Eine Startliste die nicht mies ist
!!!! Nein, ich finde bei der WM sollten schon die besten der Welt am Start stehen (Ulle, Leipheimer, Klöden, Basso usw.), aber es sind schon ein paar gute Jungs dabei, mies war übertrieben.
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. September 2005 um 21:00 Uhr #600082mir gefällt die startliste gar nicht so schlecht:
wir sind es doch längst gewöhnt, dass sich die angeblich stärksten nur selten blicken lassen.
zumindest wird es vermutlich nicht langweilig, weil da mindest sieben fahrer starten, die chancen auf die medaillen haben…@Lapébie
das mit den etappen/blöcken ist eigentlich fast immer so.21. September 2005 um 21:05 Uhr #600083Quote:Original von T-Moby
Nein, ich finde bei der WM sollten schon die besten der Welt am Start stehen (Ulle, Leipheimer, Klöden, Basso usw.).die besten der welt: leipheimer, klöden, basso???
21. September 2005 um 21:15 Uhr #600084Quote:Original von Ventil
was cancellara`s weg im radsport ist verstehe ich nicht. mental ist der typ enorm gut drauf ( selbstsicherheit ). und irgendwann muss er ja auch über 15 kilometer bestehen können. wird er sicher. er ist ja noch wirklich keine viele jahre alt im radsport. der typ ist taff !! ich bin mir jetzt nicht ganz im klarem, aber würde mich nicht überraschen, wenn er im zeitfahren auf dem podest ist. !! rein aus der motivation raus, nächstes jahr für csc zu fahren.Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Cancellara gerade jetzt aus sich herausplatzt, zumal dieser Kurs doch einige Schwierigkeiten bietet, was Cancellara wohl irgendwie nicht so liegt. Seine Zeitfahren bei TdS und TdF haben mich nicht so recht überzeugen können. Um aber Cancellaras Ehre zu retten, ich erwäge ernsthaft, ihn auf 5 Sterne für den Sonntag zu setzen. Denn diese Kurve vor dem Ziel mit der Möglichkeit einer Attacke geht mir nicht mehr aus dem Sinn. Und trotz Vinokourov, Bettini und Wesemann hatte ich als ersten Cancellara im Sinn als ich nachdachte, wer denn so eine Attacke starten könnte.
Freilich könnte er nach vollem Zeitfahren und schwerem WM-Rennen dazu nicht mehr in der Lage sein. Bin noch unschlüssig. Mal morgen abwarten. Top 5 schafft Cancellara jedenfalls nicht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
21. September 2005 um 21:21 Uhr #600085Quote:Original von operaQuote:Original von T-Moby
Nein, ich finde bei der WM sollten schon die besten der Welt am Start stehen (Ulle, Leipheimer, Klöden, Basso usw.).die besten der welt: leipheimer, klöden, basso???
Na ja, aber Ullrich schon. Und dann vermisst man noch Armstrong und Millar bei solchem Wettbewerb (Hamilton vermisse ich nicht, mir unsympathisch; aber der Millar hat’s mir irgendwie angetan, sprich, er tut mir etwas leid). Wenn aber die drei besten Zeitfahrer zurzeit alle verhindert sind, darf man wenigstens noch Botero (der zweite Julich des Jahres) und Peschel (immerhin auch schon ne Silbermedaille im Wohnzimmer) vermissen. Rätsel gibt Michael Rogers auf. An sich überlegen, aber zu sehr einen auf Rundfahrer gemacht. Mal sehen, ob es trotzdem reicht. Auch mal sehen, ob sich Vinokourov wieder in Form gebracht hat. Bis zum letzten Jahr war der ja auch nicht unbedingt als Zeitfahrer bekannt, aber bei der Tour 05 sah das schon ganz ordentlich aus. Und Rich? Der blöfft uns alle.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
21. September 2005 um 21:26 Uhr #600086die startliste bereitet mir auch einige sorgen, allerdings nicht der qualität wegen: die beiden spanischen teilnehmer rechnen mit einer sehr guten leistung von zabriskie… (die wissen doch vermutlich relativ genau über ihre gegner bescheid; vielleicht aber auch nicht.)
sollte ich meinen tipp vielleicht doch nochmal überarbeiten?@Lapébie
deine einschätzung zu cancellara kann ich teilen – zum einen scheint die strecke doch ein wenig zu lang, zu anderen geht es schon rauf und runter.
allerdings sagen die spanier (einschließlich auswahltrainer), dass der kurs verdammt schnell sei – das könnte dann doch wieder für cancellara sprechen…21. September 2005 um 21:30 Uhr #600087Quote:Original von LapébieQuote:Original von operaQuote:Original von T-Moby
Nein, ich finde bei der WM sollten schon die besten der Welt am Start stehen (Ulle, Leipheimer, Klöden, Basso usw.).die besten der welt: leipheimer, klöden, basso???
Na ja, aber Ullrich schon.
genau deshalb habe ich ullrich ja ausgespart! im vergleich zu leipheimer hätten sonst vielleicht auch noch mancebo, evans oder karpets dazu gehört…
21. September 2005 um 21:46 Uhr #600088Hey, den Evans hab ich sogar ein mal unter den Top 10 bei den U23 gefunden, als ich die früheren Ergebnisse durchgegangen bin.
Hast ja Recht, ist aber vielleicht auch ganz gut, dass Ullrich nicht da ist. Nach einer Medaille im Zeitfahren hätte er sicher auch im Straßenrennen Ansprüche gestellt und das wäre der deutschen Mannschaft wahrscheinlich nicht so gut bekommen.
Da fällt mir ein, der Sosenka hat doch neulich erst den Stundenweltrekord gebrochen, oder hatte das nicht geklappt? Na jedenfalls mal gucken, was der so drauf hat.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
21. September 2005 um 22:36 Uhr #600089Quote:Original von Lapébie
Da fällt mir ein, der Sosenka hat doch neulich erst den Stundenweltrekord gebrochen, oder hatte das nicht geklappt? Na jedenfalls mal gucken, was der so drauf hat.das hat geklappt – du hast mich eventuell noch auf eine idee gebracht… allerdings könnten die hügelchen ihm zum verhängnis werden.
21. September 2005 um 23:35 Uhr #600090hier noch ein nachtrag zum frauenrennen, der letztlich eine vorschau auf das männerrennen ist:
somarriba spricht von einem komplizierten kurs, weil auf vielen streckenabschnitten ständig die hände an der bremse bleiben müssen; man hat’s ja heute auch gesehen: aus der abfahrt in ein scharfe kurve, um dann gleich wieder einen stich hinaufzufahren… (vielleicht war es eine kluge entscheidung von ullrich, nicht zu fahren?!?)nochmal zu den frauen: da sind wirklich die besten der besten am start – allerdings können sie während der saison längst nicht so viel verdienen wie die besseren männer…
22. September 2005 um 4:21 Uhr #600091Lapébie
du bringst mich ganz durcheinander !! kannst du nicht leise denken ? weil, ich denke das genau gleiche, nur; wenn ich es nur denke kann ich es verdrängen, aber wenn ich lese ?
Sosenka
wäre man jetzt mathematiker, dann würde sosenka 2 von 3 sternen bekommen. die wattzahl hat er sicher in den beinen, und alles was unter einer stunde ist kann er nur belächeln. es herrschen aber ganz andere gesetze heute donnerstag ( die haltung auf der zeitfahrmaschine, rythmuswechel, kurven, steigungen, abfahrten ). zudem ist sein stundenweltrekord kein gradmesser gegenüber seinen konkurenten weil diese noch nicht gezeigt haben zu was sie fähig sind in der stunde. und jetzt noch evans ? das geht mir eindeutig zu weit !!! bitte leiser denken !!!
opera !!!! das nennt sich hügel und nicht hügelchen !! und übrigens hast du wieder mal die karenzzeit zum bettchen gehen total überschritten !!
cancellara, zabriskie & sosenka für mich die grosse wundertüte beim zeitfahren !!!
102
22. September 2005 um 7:23 Uhr #600092Die Personalien:
Zabriskie ist noch nicht mal nominiert. Fährt also keinesfalls.
Und dass Kessler nicht auch noch die WM fährt, beruhigt mich ungemein. Der hat ja nun wirklich ein prallvolles Programm gefahren und schien mir bei allen Rennen insgesamt etwas unfrisch zu sein. Ardennenklassiker, Giro, TdF, D-Tour und dazwischen immer diverse Einsätze bei kleineren Rundfahrten. Der Junge braucht jetzt Ruhe und für nächstes Jahr ein gescheites Rennprogramm.
Der Fall Haussler ist ganz einfach: Gewinnt Zabel wars richtig, gewinnt er nicht wars falsch. Ich glaube ohnehin, dass die Nominierung eher von den Leitern von Gerolsteiner und T-Mobile gemacht wurde. Der Deal hieß 4x Telekom, 3x Gerolsteiner (dafür 2 Zeitfahrer) und 2 Fremde als Alibi. Wer die Fahrer sind wurde teamintern besprochen.
Zu Peschel: War natürlich in der Tat leichtsinnig bis blöd vom BDR, ihn nicht als Ersatzmann zu nominieren. Letztendlich fahren die beiden besten deutschen Zeitfahrer ausserhalb der Rundfahrten. Ich halte Seppel ohne Vuelta für stärker als Peschel mit der Vuelta in den Beinen. Und wenn Rich startet, dann rauschts ohnehin…
Mal voller Emotionen getippt: Rich soll Weltmeister werden!!!
22. September 2005 um 10:46 Uhr #600093Quote:Original von Ventil
opera !!!! das nennt sich hügel und nicht hügelchen !! und übrigens hast du wieder mal die karenzzeit zum bettchen gehen total überschritten !!beklage mich auch nicht über deine permanenten frühstarts…
22. September 2005 um 11:24 Uhr #600094gibt irgendwo ein liveticker, wo man alle Zwischenzeit verfolgen kann?
Old Path, White Clouds
22. September 2005 um 11:41 Uhr #600095Einen Ticker mit allen Zwischenzeiten hab ich nicht gefunden.
Allgemeine Ticker bei rsn oder bei eurosport.de bzw. eurosport.com, da ist es recht ausführlich.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
22. September 2005 um 11:48 Uhr #600096Quote:Original von Lapébie
Einen Ticker mit allen Zwischenzeiten hab ich nicht gefunden.Allgemeine Ticker bei rsn oder bei eurosport.de bzw. eurosport.com, da ist es recht ausführlich.
danke! die brauche ich aber nicht, denn ich schaue gerade auch live.
brauche nur alle Zwischenzeit.
Old Path, White Clouds
22. September 2005 um 12:06 Uhr #600097Quote:Original von chinaboy
brauche nur alle Zwischenzeit.alle zwischenzeiten gibt es hier auch nicht, aber zumindest die ersten drei:
http://www.as.com/comunes/2005/mundiales_ciclismo/directo_crono_mas.html
(der ticker ist allerdings auf spanisch…)22. September 2005 um 12:19 Uhr #600098Quote:Original von operaQuote:Original von chinaboy
brauche nur alle Zwischenzeit.alle zwischenzeiten gibt es hier auch nicht, aber zumindest die ersten drei:
http://www.as.com/comunes/2005/mundiales_ciclismo/directo_crono_mas.html
(der ticker ist allerdings auf spanisch…)danke!
Old Path, White Clouds
22. September 2005 um 14:52 Uhr #600099Unverschämtheit von dem Cancellara, dass der jetzt so gut fährt und wahrscheinlich ne Medaille holt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
22. September 2005 um 15:24 Uhr #600100Wer bitteschön ist Matias Medici?
22. September 2005 um 15:27 Uhr #600101schade, hätte es dem gutierrez gegönnt. na ja aber rogers ein verdienter sieger, auch wenn ich ihn überhaupt nicht abkann.
22. September 2005 um 15:29 Uhr #600102Hätte es dem Gutierrez zwar auch gegönnt, aber das wäre dann doch des Guten zuviel gewesen. Silber ist schon ne feine Sache für ihn und gegen Rogers zu verlieren auch wahrlich keine Schande.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
22. September 2005 um 15:31 Uhr #600103schon schade für gutierrez, aber so kann er wenigstens weiterhin das spanische zeitfahrmeister-trikot tragen!!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.