Home › Foren › Aktuelle Rennen › WM 2022 Wollongong
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. September 2022 um 14:56 Uhr #756326
Geht in der Nacht schon los mit dem Zeitfahren. Das war doch sonst immer am Mittwoch (?)
Der Trend zu kürzeren Distanzen setzt sich fort, jetzt auch bei Meisterschaften. 34,2 km auf überwiegend flachem Kurs finde ich schon etwas wenig für eine WM bei den Elite Männern. 40 km solltens doch schon mindestens sein, besser 45 bis 50. War bei der EM in München ja auch schon so, da nur ca. 25 km.
WvA fährt nicht, also dann wohl Remco vs Ganna und die CHler.
17. September 2022 um 15:19 Uhr #756328Warum eine Woche vorher wenn es so weit weg ist??? Damit man früher hingehen muss?
Leitplanke
18. September 2022 um 10:25 Uhr #756336Vermutlich, damit auch das Zeitfahren als zweites Highlight des Rennens an nem Sonntag ist. Bei nur 34km könnte man das aber auch getrost am Samstag oder Freitagabend vorm Straßenrennen machen ohne dass das jemanden am Tag danach einschränken würde…
Und jetzt gewinnt Foss, mit Abstand größte sensation der WM-Geschichte im Zeitfahren. Der hat als Profi noch nie ein Zeitfahren gewonnen.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
18. September 2022 um 11:07 Uhr #756337Hm Foss schon einer der grösseren Überraschungen hier. Nach gutem Start eine miese Saison bis dato, nach der hoffnungsvollen 2021er eigentlich ein klarer Rückschritt. Und dann hier der Sieg ….
Der Küng Stefan kann einem da schon etwas leid tun, da geht sichs irgendwie immer knapp nicht aus.
Ganna gefiel mir gar nicht, wie das ganze Jahr über schon nicht so 100%ig. Da passt was nicht, er wirkt auch nicht so eins mit dem Zeitrad, wie auch schon. Würde mich wundern wenn er im Oktober den Stundenweltrekord packt.
Der Seriensieger U23 Mikkel Bjerg scheint den Durchbruch oben irgendwie nicht ganz zu schaffen. Müsste jetzt mal mehr kommen als Platz 14.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
midas geändert.
18. September 2022 um 17:15 Uhr #756342Foss??? Der soll Klassement-Fahrer werden! Nerviger Typ! Ich drafte ihn als Jungfahrer in der Forumswette. Scheint dann doch nicht gut genug, ich lasse ihn fallen und der fährt in die Top-10. 22 wieder zurück im Team, dann wurstet er rum. Jetzt macht er einen auf Zeitfahrer?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. September 2022 um 6:48 Uhr #756359So Velorennen am Nachmittag sind ja saublöd, wer hat da schon Zeit????
Leitplanke
25. September 2022 um 7:41 Uhr #756360Da lassen die Franzosen Evenepoel in dieses Riesengruppe? Die Franzosen ja zu dritt, aber irgendwie keiner der gewinnen sollte?
Jetzt gibt man hinten dann wohl Gas….
Leitplanke
25. September 2022 um 7:43 Uhr #756361Forza Battistella!
Leitplanke
25. September 2022 um 7:50 Uhr #756362Ok, vorne will man nicht mit Remco fahren… hm, irgendwer hätte hier evtl angreifen sollen, sehen ob eine kleine Gruppe ohne Remco wegkommt. So kommt jetzt das Feld dann schon.
Leitplanke
25. September 2022 um 7:59 Uhr #756363Remco geht, nur Lutsenko da, sonst niemand? Der KV hat den Moment verpasst….
Leitplanke
25. September 2022 um 8:06 Uhr #756364Sah vorhin aus als ob die hinten wieder kommen würden, aber jetzt doch weiter weg. Feld scheint weg, 2 Minuten sind schon viel… Vorhin am Berg zwar 40″+ geholt, aber da wurde am Berg ja auch nicht gefahren.
Leitplanke
25. September 2022 um 8:14 Uhr #756365Ok, das ist durch.
Leitplanke
25. September 2022 um 8:17 Uhr #756366Diesen Red Bull Affen van aert kann man ja wirklich nur doof finden. Vorne fährt evenepoel solo weg, er attackiert hinten anstatt für den Teamkollegen die Füße still zu halten. Und das, nachdem ausgerechnet Evenepoel sich vor nem Jahr so für ihn krumm gemacht hatte und er dann glorreicher Elfter wurde.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass remco eh durch sein dürfte
Wild aber, was beim vdP abging
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
25. September 2022 um 8:24 Uhr #756367Franzosen aber auch die Italiener haben hier grausam versagt. Da muss doch Madouas oder Cosnefroy mit? Italiener, der KV dachte Battistella habe da noch eine Chance, aber offensichtlich nicht…
Leitplanke
25. September 2022 um 8:44 Uhr #756368Blöder Remco.
Stark, der KV dachte eigentlich nicht dass er alle loswerden kann, sah zu einfach aus irgendwie, aber aus dieser Gruppe dann doch genug. Aber eben, warum lassen andere die Gruppe gehen?
Leitplanke
25. September 2022 um 8:46 Uhr #756369Taktisch ausnahmslos alle scheiße heute bis auf Evenepoel heut
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
25. September 2022 um 8:46 Uhr #756370Van aert nur vierter hahahah
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
25. September 2022 um 9:04 Uhr #756371Van Aert das allerletzte…
25. September 2022 um 9:08 Uhr #756372Skjelmose 10er und Tiller auch gar nicht mal so scheiße immerhin in der ersten Verfolger Gruppe drin gewesen
25. September 2022 um 9:25 Uhr #756373Warum Wout das Allerletzte? 2-3-4-15-29 dann doch relativ egal.
Leitplanke
25. September 2022 um 11:14 Uhr #756375Eenkhorn kann man noch aus der Kritik rausnehmen, der hat alles gegeben und seine Kräfte an den richtigen Stellen eingesetzt.
Matthews kann man auch keinen Vorwurf machen.
Aber Rota und Schmid waren schon sehr dämlich. Sie holen vorbildlich den sehr starken Lutsenko zurück, danach verschenken sie 50 Sekunden Vorsprung vor der van-Aert-Gruppe.
Dass die Franzosen da noch Silber abstauben auch unverdient, es hätte noch mehr zum Rennen gepasst, wenn sich Sagan das geschnappt hätte.
Geht aber sowieso alles unter dem glanzvollen Sieg des Fahrers des Jahres unter.
Der hat nun eigentlich nur noch ein unbedingtes Karriereziel offen, dafür muss er seine Topform in den Juli verlegen. Olympia sicher auch noch ein Traum und der WM-Sieg im Zeitfahren, aber da zweifelt ja wohl keiner dran, dass der irgendwann kommt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
25. September 2022 um 11:17 Uhr #756376Nikias Arndt einen Platz hinter Alaphilippe, toll! Leider nur 52. geworden, aber man kann die Mannschaft ja zwischenzeitlich trotzdem mal führen lassen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
25. September 2022 um 12:24 Uhr #756377Ja taktisch vieles schon sehr merkwürdig. Besonders bei den Franzosen. Da machen die richtig Betrieb am Hügel und zerreißen des Feld und haben keinen ihrer Kapitäne dabei. Dafür Evenepoel und dann fahren sie immer noch weiter. Aber auch die anderen. In der Situation müssen die großen Mannschaften außer Belgien im Feld fahren.
Aber wie gewohnt wieder extrem stark von Evenepoel.
Was an van Aert jetzt so schlimm sein soll erschließt sich mir eher gar nicht.
25. September 2022 um 12:43 Uhr #756378Der KV hatte das ganze meistens eher im Hintergrund, teilweise ohne Kommentar sogar, nicht alles mitbekommen… aber kapiert immer noch nicht wirklich wie das so laufen kann. Weil wenn Schmid und Rota da am Schluss fast noch in die Medaillen fahren hat sowieso was nicht geklappt.
Bei den Franzosen muss da Cosnefroy oder Madouas mit. Alaphilippe und Laporte bleiben bei Wout, mindestens einer der 2 anderen muss doch einfach immer bei Remco sein. Weder noch da. Dann hinten Madouoas da den Berg, da muss man dann doch aber voll weiterdüsen, halt den Madouas mal wieder opfern. Anstatt die ganze Zeit wieder zu verspielen.
Die Italiener aber doch auch, Trentin, Bettiol, nicht chancelos, Battistella gut aber halt schon länger vorne, Rota hat sich dann gut gemacht, aber man kann nicht erwarten dass Rota an einem Remco bleibt. Auch wenn Remco’s Angriff aus der Gruppe nicht wirklich unwiderstehlich war, da haben auch alle gepennt. Aber am Berg wäre wohl Rota dann doch nicht mitgekommen.
Was Australien mit Hindley da vorne wollte auch… ?
Klar, starker Remco, taktisch eine belgische Meisterleistung, man hat’s ihnen aber auch etwas gar einfach gemacht. Und so viele Favoritenteams gab’s ja nicht, Belgien, dann Frankreich, dann schon eher Aussenseiter, Italien, Australien, noch ein paar Einzelkämpfer oder fast. Darum… ist REmco mal vorne, wer soll jagen, eben nur die Zosen? Italiener auf Rota passte irgendwie, auch wenn auch da ein besserer (Bettiol, Bagioli) hätte mitgehen sollen. Tralier hingegen, die müssen jagen, hatten aber irgendwie auch ein Scheissteam. Hindley, O’Connor, wozu? Einer reicht, lieber mehr Tempomacher fürs Flache, Matthews ja schon ein Kandidat.
Also Remco vor Laporte, schlimmer geht’s wirklich kaum. Laporte vor Remco vielleicht….
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.