Bärentatze

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 451 bis 475 (von insgesamt 710)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Giro 2011 – Strecke #691557
    Avatar-FotoBärentatze
      • Beiträge: 710
      • Klassikerjäger
      • ★★★★★★★

      Grrr, komme immer mehr ins Grübeln. Einige Sachen gefallen mir mittlerweile gar nicht, anderes ist immernoch top. Von den Profilen her ist es vlt der schwerste Giro aller Zeiten (wobei zB 2005 nicht viel leichter auf dem Papier aussieht). Ob es ein großer Giro wird liegt dann wieder vor allem am Feld. Grundsätzlich gehe ich aber von aggressiver Fahrweise aus, zumindest bei den reinen Kletterer, und davon wird es bei diesem Giro genug geben. Topnoten bekommt der Giro nicht von mir. Aber es ist eine gute Basis für großen Sport.

      Was mit nicht gefällt:

      – das BZF gefällt mir gar nicht. Ist für mich nichts halbes und nichts ganzes. Hier eine Flachetappe und statt des MZF am ersten Tag ein ca 10km Prolog und es gefällt mir besser. Die Kletterer haben genug Möglichkeiten Zeit herauszufahren, vor allem wenn sie das Rennen früh hart machen. In dieser Konstellation werden sie aber evtl zu wenig dazu gezwungen.

      – Mir fehlt eine Etappe wie letztes Jahr mit dem Monte Grappa. wie schon erwähnt. In Canazei wäre es eine gute Möglichkeit, Giau, Fedaia und dann Abfahrt ins Ziel. Wäre top. Den Schlussanstieg nach Gardeccia braucht es hier nicht. Oder auf Etappe 17, Ankunft nach dem Tonale oder Aprica wäre besser, also nach der jeweiligen Abfahrt. Diese Art von Etappe fehlt mir definitiv. Einer der größten Kritikpunkte.

      – die letzte Sprinetappe bei Etappe 12. Eine Möglichkeit für die Sprinter in der letzten Woche wäre noch wünschenswert gewesen.

      Was mir gefällt:

      + Etappe 5 – tolle Etappe, da braucht es keinen Regen für tollen Radsport

      + Etappe 7 – die kurze Etappe gefällt mir, weil es ein hektischen, verrücktes Rennen geben könnte. Die Ankunft nicht so hart, guter Einstieg in die Berge.

      + die Etna-Etappe. Profil hat mich nicht unbedingt vom Hocker, aber eine frühe schwere Bergetappe gefällt. und der vulkan sorgt allein schon für eine tolle atmosphäre

      + Etappe 11. Ein Auf-und-Ab. Das gefällt mir. Erinnert an die Ardennen. Großes Lob für diese Etappe.

      + Crostis-Zoncolan – Ohne Worte. Härter als erwartet und ein tolles Profil. Tolles Profil. MIt der Kobra sicher ein Erlebnis.

      + Giau-Fedaia. Die Kombi gefällt mir. Wie oben erwähnt aber leider das Ziel schlecht gewählt mMn.

      + Finestre-Sestriere. Da sage ich mal nichts mehr zu. Das Jahr 2005 spricht für sich. Und ich denke es wird hier einen Showdown geben. Ein Nibali wird bis hierhin sicher nicht weit distanziert sein von zB Scarponi. Letzterer müsste in Anbetracht des EZF noch etwas Zeit holen. Und er Finestre ist der perfekte Anstieg dafür.

      So, nachdem ich jetzt schon in Mehrfachanalysen verfallen bin, werde ich mich erstmal zurückziehen und andere ranlassen. Vielleicht aber auch nicht…

      als Antwort auf: 1.1 Rennen in 2010 (fdesnl,eeTze) #673518
      Avatar-FotoBärentatze
        • Beiträge: 710
        • Klassikerjäger
        • ★★★★★★★

        Die Dan-Martin-Show kam doch noch

        Nur interessiert es keinen.

        als Antwort auf: Giro 2011 – Strecke #691555
        Avatar-FotoBärentatze
          • Beiträge: 710
          • Klassikerjäger
          • ★★★★★★★

          Ich finde den Kurs nicht zu hart. Klar sind 3500km und zahlreiche Berge sehr schwer. Aber das ist hier nun mal nicht die Tour. Klar, der Giro 2011 ist hart, aber nicht zu hart. Zumal es nicht 8 „harte“ Bergankünfte sind.

          Bis zum ersten Ruhetag ist nur der Etna eine richtig harte Bergankunft, die Ankunft in Montevergine di Mercogliano ist nur 3km etwas steiler, würde das nicht als „harte“ Bergankunft bezeichnen. Die erste Woche ist mMn sehr ausgeglichen. Flach, hügelig, bergig, Zeitfahren, kurz, lang, mittlere Länge, …

          Die zweite Woche geht auch gediegen los. 3 kürzere Etappen, davon 2 fast topfeben, eine sehr hügelig. Dann kommt die Härte rein. Drei Tage nacheinander mit schweren Bergetappen, aber mMn nicht zu hart. Die erste Ankunft (Kasereck) ist zwar sehr steil, aber nicht besonders lang. Vorher wird kaum was passieren, also keine Etappe die ich als besonders hart einstufen würde. Die nächsten beiden Etappen dann natürlich sehr sehr hart. Aber in Anbetracht der zweiten Woche liegt das im Rahmen. Zudem eine GT diese Tage braucht, und besonders zwei harte Tage nacheinander selektiert das Feld richtig. Ich finde: Nicht zu hart. Im Gegenteil. Solche Kombinationen braucht eine GT.

          Ich wäre jetzt bei max 4 harten Bergankünften. Dann das BZF. Ein ZF mit nur 4km die richtig steil sind. Würde das nicht mit einer harten Bergankunft vergleichen. Dann zwei Etappen wo die Berge kaum eine Rolle spielen werden. Macugnaga – auch keine harte Bergankunft. Finestre dann natürlich sehr hart. Aber auch hier finde ich, dass es sich in die letzte Woche gut einfügt und in der Summe nicht überhart ist.

          Insgesamt in meinen Augen also nicht zu hart. Vielleicht härter als letztes Jahr. Aber ich denke es ist im Rahmen. Bäh, ich wiederhole mich. Aus jetzt.

          Eine Etappe mit Ziel in der Abfahrt fehlt mir aber wie oben schon gesagt auch. In Canazei oder Edolo hätte man gute Möglichkeiten gehabt.

          als Antwort auf: Giro 2011 – Strecke #691553
          Avatar-FotoBärentatze
            • Beiträge: 710
            • Klassikerjäger
            • ★★★★★★★
            Quote:
            Original von Radsportverrückt
            Ist wahrscheinlich braun weil es die steile Stelle des Anstiegs ist. Die Luftbilder deuten aber auf Asphalt hin.

            Ich hab auch mal bei GoogleEarth geschaut. Scheint wirklich Asphalt zu sein. Die braune Färbung dann wohl wirklich nur wegen dem steilen Teil des Anstiegs. Klingt einleuchtend ja.

            als Antwort auf: Giro 2011 – Strecke #691551
            Avatar-FotoBärentatze
              • Beiträge: 710
              • Klassikerjäger
              • ★★★★★★★

              Ich halte es nicht mehr aus. Muss jetzt an die Analyse der Etappen:

              1: Das MZF zu Beginn. Nicht besonders lang. Aber ok. So ein Mittelding aus richtigem MZF und Prolog. Vielleicht sieht man mal jemanden in rosa von dem man es nicht erwarten würde…

              2: Sprinetappe nach Parma, für den Sieger gibt es Schinken satt. Der kleine Hügel 30km vor dem Ziel sollte wohl keine Auswirkung haben. Eine der wenigen Chancen für die reinen Sprinter.

              3: Schöne Etappe eigentlich in der ersten Woche. Ein langezogener Anstieg, am Ende etwas steiler (da sollten noch so ziemlich alle beisammen sein), dann Abfahrt. 10km vor dem Ziel dann ein knackiger 4km Anstieg. Danach nur noch Abfahrt (mit einem kurzen Gegenanstieg) ins Ziel. Vielleicht etwas für eine Fluchtgruppe. Falls am Ende die Entscheidung aus dem Feld fällt… vlt das Kaninchen? Pozzato? oder ist der Anstieg doch zu hart und ein Kletterer machts?

              4: Sieht nach einer Sprinetappe aus und ist wohl auch so eingeplant. Der kleine Hügel könnte aber gefährlich sein bzw fällt dort der eine oder andere Sprinter ab.

              5: Ein toller Tag wird das werden. Das wellige Profil gefällt. Dazu die 13km lange Schotterpassage. In Fabro gibts übrigens sehr gutes „Bistecca alla fiorentina“. Vor der Ankunft in Orvieto wird das Feld wohl schon zerrissen sein. Die Ankunft a la Cauberg wird dann noch für den Schlusspunkt sorgen. Freue mich jetzt schon auf den 11. Mai.

              6: Wieder ein welliges Profil. Etwas leichter als die 5. Etappe. Aber schwer genug um die Sprinter abzuhängen. Auch Bennati wohl ohne Chance. Wieder das Kaninchen gegen Pozzato?

              7: Bergankunft. Sehr kurze Etappe. Könnte ein hektischer und harter Renntag werden. Der Monte Taburno am Anfang wird wohl keine große Selektion bringen… wobei… bei der kurzen Etappe vlt doch. Hier wird wohl auch der Kampf ums Bergtrikot beginnen. Der Schlussanstieg: Lang, aber nicht so steil, erst in den letzten 3km gehts zur Sache. Ich erwarte keine großen Abstände. Aber ein Scarponi wird sich sicher schon mal zeigen.

              8: Die 3. Etappe für die Sprinter. Aber durch die ansteigende Zielgerade nciht so einfach. Ich meine Tropea war schon mal Ankunft in den letzten Jahren. Ahja, 2005. Bettini mit etwas Abstand vor McEwen (+3s), dahinter Petacchi (+4s).

              9: Bergankunft. Etna. Da schnackelts. Erstmal recht gemütlich an der Küste entlang, dann das erste Mal aufwärts. Da wird schon selektiert werden… Die Favoriten werden aber noch abwarten denke ich, zu lang das Stück zwischen Abfahrt und Anstieg. Aber mir gefällt die Etappe als Einstieg in die hohen Berge. Mit dem Etna hat man eine tolle Kulisse. Und auch wenn der Anstieg nicht überaus steil ist, mit 19km Länge ist es dennoch ein hartes Stück Arbeit. Da werden wohl die ersten ihre Schwäche am Berg zeigen.

              Ruhetag

              10: Sprint? Ja, ich gehe mal stark davon aus. Die letzten 25km leicht ansteigend. Aber wohl nicht stark genug. Gefällt mir aber vom Profil.

              11: Ein tolles welliges Profil. Viele werden wohl versuchen in die Ausreissergruppe zu kommen, evtl einer der Bergtrikotjäger. Hier ist sicher viel möglich, auch durch das ansteigende Finish. Die Ungewissheit bringt hier den Reiz. Und selbst wenn eine Gruppe durchgewunken wird… die werden sich hoffentlich zerfleischen an den zahlreichen Hügeln. Vlt hat auch ein Klassikerspezialist ein Auge auch auf diese Etappe geworfen. Das Kaninchen will sich ja zB mehr auf diese konzentrieren.

              12: Wohl die einfachst Etappe des Giros. Danach ist dann auch Schluss. Also letzte Chance für die Sprinter. Massensprint. Wären dann 5 Sprintetappen. Ab hier könnten die Sprinter aussteigen. Gefällt mir nicht so ganz.

              13: Zomegnan will an die Geschichte erinnern…damit nach Österreich. Ok. Hatte man ja geahnt. Schwere Ankunft am Großglockner, bzw Kasereck. Der Kurs davor wird wohl keinen großen Einfluss haben. Aber aufgrund der kommenden Tage passt das auch. Ob man jetzt eine Etappe nach Österreich haben muss oder nicht, darüber lässt sich streiten. Das Profil ist aber ok. Und sicher nicht einfach.

              14: Hui. ich hatte nicht erwartet, dass dies eine so harte Etappe wird. Das Finish war bekannt. Aber verpackt in 210km mit einem anspruchsvollen Anlauf zum Monte Crostis. Puh, das wird eine große Etappe denke ich. Die Kombination der beiden Rampen gefällt mir sehr.Crostis von der harten Seite, dann die Panoramastrasse (komplett Asphalt nun?), Abfahrt und dann aufwärts zum Zoncolan. Ob hier die Favoriten ihr Pulver am Crostis schon verpulvern ist zu bezweifeln, aber wenn ein Edelhelfer mal das Tempo anzieht wird die Gruppe schnell dezimiert. Grandiose Etappe. Sehr hart und spektakulär. Ich freue mich auf die Tifosi und die atemberaubende Stimmung.

              15: Was für ein Wochenende. Gleich die zweite schwere Bergetappe hinterher. Gefällt mir super und ich erwarte einiges, einen Tag vor dem zweiten Ruhetag. 230km sind ein Wort. Piancavallo, Forcella Cibiana, Passo di Giau, Passo Fedaia und der Schlussanstieg zum Rifugio Gardeccia. Das ist mal amtlich. Eine Ankunft in Canazei hätte mir besser gefallen. Aber so ist es auch eine tolle Etappe. Am Giau sollte die Post abgehen. Zumindest ein Fahrer mit Sastre-Genen sollte da Hummeln im Arsch haben.

              Ruhetag

              16: Nach dem Ruhetag das BZF. Aber mit flachem Start. Keine Ahnung wie die Strasse aussieht, jmd mehr Ahnung? 4km davon richtig steil, der Rest weniger. BZF sind immer interessant für die Zuschauer. Ich sehe es auch hin und wieder gern.

              17: Hmm, die Etappe nach Sondrio. Weiss nicht was ich davon halten soll. Tonale und Aprica wirken sehr verloren. Nach dem gestrigen BZF wird da wohl kaum was großes passieren (schade um die Anstiege). Dazu ein Flachstück hintenraus mit einem kurzen knackigen Anstieg plus Abfahrt. 246km auch sehr sehr lang. Mir wäre hier eine kürzere Etappe lieber gewesen, dafür mit Ankunft direkt nach der Abfahrt. Also zB in Tresenda. Oder besser Edolo, dann wäre der Passo del Tonale nicht so verloren und die Etappe wäre mit fast 200km immernoch recht lang.

              18: Kurze Etappe. Passo di Ganda mit 10km Länge und 30km vor dem Ziel für die Favoriten unrelevant. Aber eine Ausreissergruppe würde es hier zerreissen. Und die brauchen schliesslich auch ihre Chancen… Ich mag die Etappe. Zwischen den Bergetappen ist es eine gute Verbindung, nicht zu schwer, aber auch nicht leicht. Ich bin mal gespannt wie dieser Tag aussehen wird.

              19: Bergankunft. Macugnaga. Ich glaube nicht so steil. In Hinblick auf den nächsten Tag wird wohl zwischen den großen Favoriten nciht viel passieren. Aber irgendjemand möchte vlt hier noch eine Etappe abschiessen. Die Etappe passt hier mMn gut rein.

              20: Auf diesen Tag warten wohl alle. 2005 war es schon ein großes Spektakel. Und 2011 ist der Colle delle Finestre zurück. Große Abstände sind zu erwarten, dazu viel Staub und leidende Gesichter… In Anbetracht des harten Finish macht es wohl nichts, dass es vor dem Finestre keine Selektion im Feld geben wird. Bühne frei für einen großartigen Anstieg. Ziel in Sestriere gefällt auch. Spätestens dort wird sicher die Spreu vom Weizen trennen. Wobei ich stark davon ausgehe, dass das Feld am Finestre in zahlreiche Minigruppen zerfällt. Ich sehe schon Scarponi und Ricco zusammen am Gipfel… Diese Etappe wird sicher legendär… aber irgendwie stört die lange flache Anfahrt doch ein wenig im Auge. Aber man muss es ja nicht übertreiben.

              21: Das abschliessende ZF. 33km nicht besonders lang. Aber beim Giro erwartet man nichts anderes. Aber es ist mal topfeben. Hauptsache die Kulisse stimmt. Mal schauen inwieweit es hier noch um den Gesamtsieg geht. Ich hoffe auf ein ausgeglichenes Feld ohne Überfahrer. Dann wird es hier am Ende auch nochmal richtig spannend werden.

              Fazit: Ein toller Kurs. Ich bin sehr zufrieden. Zu meckern hab ich nur wenig. Hauptproblem in meinen Augen: Für die Sprinter ist nach der 12. Etappe der Giro gelaufen. Sprintrikot wohl eh unmöglich… können also alle austeigen… wäre langweilig wenn es eintrifft, aber ist zu erwarten. Sondrioankunft gefällt mir nicht. Dafür aber viele tolle Etappen. Zooncolanetappe, Giauetappe, Finestreetappe… alle grandios. Dazu die hügeligen Etappen. Super. Mir gefällts. Punkt.

              als Antwort auf: Giro 2011 – Strecke #691546
              Avatar-FotoBärentatze
                • Beiträge: 710
                • Klassikerjäger
                • ★★★★★★★

                Mal ne kurze Frage bevor ich mich an die Analyse mache… Ist das BZF auch irgendwie mit Schotter gespickt? Die braune Färbung im Profil verwirrt mich ein wenig. Crostis nun komplett mit Asphalt? Also auch die Panoramastrasse?

                als Antwort auf: Giro 2011 #679289
                Avatar-FotoBärentatze
                  • Beiträge: 710
                  • Klassikerjäger
                  • ★★★★★★★

                  meint ihr das profil der jungen blonden dame?

                  als Antwort auf: Giro 2011 #679271
                  Avatar-FotoBärentatze
                    • Beiträge: 710
                    • Klassikerjäger
                    • ★★★★★★★

                    das flachstück beim etna sogar länger als erwartet. einziges manko bisher :D

                    als Antwort auf: Giro 2011 #679246
                    Avatar-FotoBärentatze
                      • Beiträge: 710
                      • Klassikerjäger
                      • ★★★★★★★

                      ich höre doch nix!!! :D

                      naja, allen viel spass, bis nachher

                      als Antwort auf: Giro 2011 #679244
                      Avatar-FotoBärentatze
                        • Beiträge: 710
                        • Klassikerjäger
                        • ★★★★★★★

                        Ich hoffe, dass ganze wird auf italienisch gezeigt…

                        dann muss ich mich nicht über den kaputten sound an meinem apparillo ärgern.

                        besser wäre noch engl untertitel.

                        als Antwort auf: Giro 2011 #679241
                        Avatar-FotoBärentatze
                          • Beiträge: 710
                          • Klassikerjäger
                          • ★★★★★★★

                          Mein Stream läuft… hatte zur sicherheit noch silverlight installiert falls nur der andere stream geht. gleich gehts los…

                          als Antwort auf: Giro 2011 #679235
                          Avatar-FotoBärentatze
                            • Beiträge: 710
                            • Klassikerjäger
                            • ★★★★★★★
                            Quote:
                            The 2011 Giro route will be unveiled live over the internet on Saturday at 17:05 CET via Gazzetta.it and Rai3.

                            Das hört sich mal gut an. Ich hoffe mal, dass es auf der Gazettaseite auch wirklich übertragen wird.

                            als Antwort auf: Giro 2011 #679234
                            Avatar-FotoBärentatze
                              • Beiträge: 710
                              • Klassikerjäger
                              • ★★★★★★★

                              Hier mal was für alle die sich schon auf den Finestre freuen (ich hoffe Zomegnan überlegt es sich nicht noch anders, grrr):

                              Giro d’Italia 2005 1/8

                              Giro d’Italia 2005 2/8

                              Giro d’Italia 2005 3/8

                              Giro d’Italia 2005 4/8

                              Giro d’Italia 2005 5/8

                              Giro d’Italia 2005 6/8

                              Giro d’Italia 2005 7/8

                              Giro d’Italia 2005 8/8

                              als Antwort auf: Giro 2011 #679232
                              Avatar-FotoBärentatze
                                • Beiträge: 710
                                • Klassikerjäger
                                • ★★★★★★★

                                Das kann aber auch falsch sein. Bin mir grad nicht sicher was es da für Möglichkeiten gibt. Hier jedenfalls der Schlussanstieg:

                                Etna – Rifugio Sapienza

                                als Antwort auf: Giro 2011 #679229
                                Avatar-FotoBärentatze
                                  • Beiträge: 710
                                  • Klassikerjäger
                                  • ★★★★★★★

                                  Ahh, da hatte schon jmd Vorarbeit geleistet. So in etwa könnte das wohl aussehen:

                                  http://tracks4bikers.com/tracks/show/38287

                                  10-15km halbwegs flach. Hatte gehofft das ist weniger. Aber vlt gibts da noch eine andere Verbindung. Prinzipiell aber eine schöne Etappe.

                                  als Antwort auf: Giro 2011 #679228
                                  Avatar-FotoBärentatze
                                    • Beiträge: 710
                                    • Klassikerjäger
                                    • ★★★★★★★

                                    Schlussanstieg startet bei Nicolesi, dann noch 19km, vorher wohl die ventilsche Nordanfahrt. Die Abfahrt dazwischen wohl am Ende etwas flacher… ich schau mal ob ich das grafisch umsetzen kann…

                                    als Antwort auf: Giro 2011 #679222
                                    Avatar-FotoBärentatze
                                      • Beiträge: 710
                                      • Klassikerjäger
                                      • ★★★★★★★

                                      Ja, werde mal auf nen stream hoffen. Ansonsten werde ich mal auf zügige Infos von der gazetta hoffen.

                                      als Antwort auf: Giro 2011 #679220
                                      Avatar-FotoBärentatze
                                        • Beiträge: 710
                                        • Klassikerjäger
                                        • ★★★★★★★

                                        Ja, ist aber schon ewig her. Sieht jetzt irgendwie anders aus. Und in D eh fürn Arsch. Kein Rai, und auch sonst nur Kacke. Kann man das irgendwie austricksen, also behaupten man befinde sich in der Schweiz… dann könnte ich nämlich auch mal wieder Eurosport schauen. Das geht ja über DVBT auch nicht mehr. Alles Mist hier.

                                        als Antwort auf: Giro 2011 #679218
                                        Avatar-FotoBärentatze
                                          • Beiträge: 710
                                          • Klassikerjäger
                                          • ★★★★★★★

                                          Dann muss ich wohl zattoo doch mal wieder installieren…

                                          … bin übrigens immernoch am sabbern aufgrund des vorausgesagten Kurses. Morgen gibts Gewissheit.

                                          als Antwort auf: Giro 2011 #679210
                                          Avatar-FotoBärentatze
                                            • Beiträge: 710
                                            • Klassikerjäger
                                            • ★★★★★★★
                                            Quote:
                                            Original von Ventil
                                            präsentation rai sport 2
                                            samstag 21:45 – 23:00

                                            Danke mein Schatz.

                                            als Antwort auf: Giro 2011 #679207
                                            Avatar-FotoBärentatze
                                              • Beiträge: 710
                                              • Klassikerjäger
                                              • ★★★★★★★
                                              Quote:
                                              Original von JajaRiecht aber wirklich nach einem tollen Kurs. Belluno-Nevegal wäre ein BZF, oder?

                                              Ja, soll aber wohl nicht so steil sein. Da wird Wiggins also rocken :D

                                              als Antwort auf: Giro 2011 #679205
                                              Avatar-FotoBärentatze
                                                • Beiträge: 710
                                                • Klassikerjäger
                                                • ★★★★★★★

                                                Finestre – Sestriere… ich kann es kaum glauben. glaube es auch erst wenn der olle Zomegnan das bestätigt. Aber scheinbar hat er meine Gebete erhört… dabei bin ich doch Atheist :rolleyes:

                                                Il probabile percorso

                                                als Antwort auf: Giro 2011 #679203
                                                Avatar-FotoBärentatze
                                                  • Beiträge: 710
                                                  • Klassikerjäger
                                                  • ★★★★★★★
                                                  Quote:
                                                  According to italian newspapers „Tuttosport“ and „La Stampa“ the 2011 Giro d’Italia route will be the following:
                                                  May 7, stage 1: Venaria – Torino (TTT)
                                                  May 8, stage 2: Alba – Parma
                                                  May 9, stage 3: Reggio Emilia – Rapallo
                                                  May 10, stage 4: Quarto – Livorno
                                                  May 11, stage 5: Piombino – Orvieto (with sectors of „strade bianche“)
                                                  May 12, stage 6: Montecassino – Montevergine di Mercogliano May 13, stage 7: Ascea – Paola
                                                  May 14, stage 8: Fiumefreddo Bruzio – Tropea
                                                  May 15, stage 9: Messina – Etna (Rifugio Sapienza)
                                                  May 16, rest day
                                                  May 17, stage 10: Termoli (or San Salvo) – Teramo
                                                  May 18, stage 11: Giulianova (?) – Castelfidardo
                                                  May 19, stage 12: Castelfidardo – Ravenna
                                                  May 20, stage 13: Conegliano – Grossglockner (Aut)
                                                  May 21, stage 14: Lienz (Aut) – Monte Zoncolan
                                                  May 22, stage 15: Spilimbergo – Val di Fassa (Rifugio Gardeccia) May 23, rest day
                                                  May 24, stage 16: Belluno – Nevegal (ITT)
                                                  May 25, stage 17: Feltre – Sondrio
                                                  May 26, stage 18: Morbegno – San Pellegrino Terme
                                                  May 27, stage 19: Bergamo – Macugnaga
                                                  May 28, stage 20: Verbania – Sestriere (with Colle delle Finestre)
                                                  May 29, stage 21: Milano – Milano (ITT)

                                                  Ich drehe gleich durch… könnte gigantisch werden.

                                                  als Antwort auf: Giro 2011 #679202
                                                  Avatar-FotoBärentatze
                                                    • Beiträge: 710
                                                    • Klassikerjäger
                                                    • ★★★★★★★

                                                    Gleich nochwas zum jubeln:

                                                    http://twitpic.com/2yxydy

                                                    als Antwort auf: Giro 2011 #679201
                                                    Avatar-FotoBärentatze
                                                      • Beiträge: 710
                                                      • Klassikerjäger
                                                      • ★★★★★★★

                                                      Ich halte es wirklich nicht mehr aus…

                                                      hab schon wieder im cn forum geforscht und die Spekulation hat kein Ende. Zum Glück ist das übermorgen vorbei. Meine Nerven, puh.

                                                      Aber das schaut hier mal ganz nett aus, keine Ahnung woher die das haben:

                                                      33541437277488246274838.jpg

                                                      Quote:
                                                      Giau, Fedaia and Rifugio Gardeccia or Torri del Vajolet
                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 451 bis 475 (von insgesamt 710)