Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
8. September 2010 um 15:46 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690085
Moncoutie auch auf der vuelta hp auf platz 7 – 23 Sekunden hinter Anton
… zeitgleich gewertet mit schleck und nibali
8. September 2010 um 15:39 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690080menchov schon früh abgefallen, wieviel hat der am ende geschluckt?
der anstieg hat mir im übrigen gefallen, nicht ganz einfach zu fahren wie man gesehen hat. schöne erste Bergankunft.
8. September 2010 um 15:33 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690077und dieser Nieve wieder weit vorne dabei, erstaunlich
8. September 2010 um 15:30 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690074clever gefahren von igor anton und auch tondo, schade für mosquera, das alles von vorne zu fahren war sehr mutig
8. September 2010 um 14:09 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690011Nach der bisherigen Leistung Menchov’s wundert es mich, dass ausgerechnet Rabobank verfolgt. Mal schauen wie er dann am Berg abschneidet… heute aber vielleicht auch die Bergankunft die ihm am besten liegt.
Ich habe im bdc-forum gelesen. Wie ich gerade festgestellt habe sind das wohl weilweise die gleichen experten. Daher wohl auch die identischen Infos.
Aha, das mit den Arbeiten hatte ich noch nicht gelesen. Das klingt ja dann schon sehr danach, dass die Route auch wirklich ins Programm aufgenommen wird. Es wird sicher die Schlaglochseite sein, da die andere wohl schon vor einiger Zeit ausgebessert wurde und in top-Zustand sein soll.
Die Kombination wäre sicher ein grandioses Etappenfinish. Aber mal schauen wie die Anfahrt bis dorthin aussieht.
Ich verzichte gerne auf das Amt des Neuen. Die werden ja meist in seltsamen Zeremonien gedemütigt. Nene, das lassen wir lieber. Grössenwahn? Gibts sowas?
Herrje, mir wird schon Potential nach zwei posts zugesprochen. Dabei hab ich eigentlich gar keine Ahnung.
Crostis-Zoncolan wäre eine schwere kombi.
crostis scheint ähnlich schwer wie der mortirolo zu sein (ob man das glauben soll?). eine seite guter strassenzustand, die andere ganz mies. wenn danach noch der zoncolan kommt wird wohl die schlechte strasse hinaufgefahren (Ostanfahrt ab Ravascletto). Oder doch andersherum über Sutrio? (wäre mein favorit)
Die Panormastrasse fast komplett ungeteert. Nach der Strade Bianche haben die Orgas wohl Blut geleckt. Sicher spektakulär. Aber bei schlechtem Wetter wohl auch nicht ganz ungefährlich.
Bei der Route „Crostis – Panoramastrasse – Ravascletto – Sutrio – Zoncolan“ wäre aber auch die Abfahrt vom Crostis heikel. schlagloch an schlagloch so wie es scheint.
Monte Crostis scheinbar im Gespräch. Hat von dem Grücht schon jmd was von gehört?
Scheinbar gibt es auch schon einen Entwurf für die erste Woche:
1 TTT Turin
2 Orbassano-Nizza
3 Nizza-Genua
Transfer- und Ruhetag
4 Marsala-Cefalù
5 Milazzo-Etna
6 Locri-Camigliatello Silano
7 Paola-AsceUnd dann wohl ein Rundkurs auf Ischia. Muss mal genauer schauen was ich davon halten soll…
Guten Abend, ich bin der neue hier. Hab gehört das hier ist ein kleines, feines, fachkundiges Forum wo man gut informiert wird und was dazulernen kann. Jetzt aber genug der Lobeshymne.
Ich muss zugeben, dass ich doch sehr überrascht bin über den Sieg von Sinkewitz. Hab den vollkommen aus dem Auge verloren in der letzten Zeit.
Sehr positiv wiedermal Sagan. Der Kerl hat mich schon bei PN begeistert. Eine sehr starke Saison und vom Team auch sehr behutsam aufgebaut worden mMn (keine GT oder?). Hoffentlich werden wir von dem auch in Zukunft noch viele tolle Antritte sehen.
-
AutorBeiträge