Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Ach ja, Gall super! Platz 5, toll.
Roglic, haha. Platz 3 attackiert, Platz 5 verloren. Der ist einfach zu alt.
Pogacar inzwischen auf selbem Level wie Vingegaard bzw umgekehrt. Hätte er gekonnt hätte er heute sicher noch mal attackiert. Vingegaard ihn zum 1 mal auch im Sprint geschlagen. Schade, dass die beiden nicht über die ganzen 3 Wochen auf dem Level waren, dann wär es eine mega spannende Tour gewesen.
Roglic will unbedingt 3. werden und BORA will das auch, weil er so viel Geld kostet.
Gut, mit Greipel im Kommentar ist die Qualität nun nicht wirklich gestiegen …
Rindviecher: so wie ich verstand wurde Notschlachtung angeordnet und die hatten Angst dass ihnen die Bauern aufs Dach steigen und die Strecke blockieren
Solche Rindviecher, diese Bauern
Kann man den Robert Bengsch auswechseln? 3 Wochen Grand Tour hält der nicht durch….
LOL und jetzt schickt der Migels ihn echt raus 😅😅 Was für Clowns
Madeleine? Ultrasteil, mega, unglaublich. Da ist der KV mal hoch. Andere Seite runter, nach La Chambre. Ok, die steiler…. Glaube die Nordseite hatte ein Flachstück drin, aber so genau erinnert sich der KV nicht daran, hat die Abfahrt gestern auch nicht genau verfolgt.
Ja, Jorgensen unten noch etwas gefahren meint auch der KV, aber auch da war er nicht ultrakonzentriert dabei.<hr>
LeitplankeWarum schreibst du in der 3. Person Singular?
🤣🤣🤣 weil ihm die anderen Leute hier zu dumm sind, oder so
….sagt mal, liegt der Bengsch irgendwie im Zwist mit BORA, Eisel oder Aldag? Ständig stichelt er direkt oder indirekt gegen die sportliche Leitung. Wollte er selbst mal einen Posten und hat ihn nicht bekommen? Es nervt langsam…
So, los geht’s. Lustig, dass sie die Etappe wegen einer Rinderseuche verkürzen…hatten die vor, querfeldein durch Rinderherden zu fahren?
Heute wird es wohl wieder so fad wie die letzten Tage. Tour ist ja entschieden. Spannung nur um Platz 3, den Lipowitz halten können sollte.
Wer gewinnt heute? Egal, hoffe nicht Pogacar. Und dann ist eine der langweiligsten Touren der letzten Jahre vorbei.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 2 Tage von
Cyclo_Kun geändert.
** Pogacar
* Onley, VingegaardOk hab mich geirrt. Jorgensen fällt gleich zurück. Dann war seine Attacke nach vorn tatsächlich sinnlos….
Visma macht das richtig. Jorgensen im Flachen jetzt würde nicht so viel bringen, da eh Gall fährt. Jorgensen könnte am letzten Berg Vingegaard nicht viel helfen, wenn sie gemeinsam rein fahren. Der würde vl 1 km vorne fahren, dann Vingegaard allein. Indem sie ihn vor schicken kann er Vingegaard Mitte des letzten Berges noch mal helfen, wenn der von hinten kommt. Adam Blythe sieht es auch so. Bengsch redet wieder mal nur Scwhachsinn.
Ach ja, ad „Arroganz bei Pogacar / UAE“ 😜🤪
Quote: „Wir versuchen nicht, arrogant zu sein, nur weil wir versuchen, jeden einzelnen Kilometer zu kontrollieren. Wir wollen uns das Rennen nur so einfach wie möglich machen“, rechtfertigte der Slowene von UAE Team Emirates-XRG das Verhalten seines deutschen Kollegen.
In der Folge rutschte dem 26-Jährigen dann noch der Kommentar heraus, dass Kritiker seines Teams „den Mund halten“ sollten. Diesen zog er jedoch direkt wieder zurück, weil er „super arrogant“ geklungen hätte.
Quote: „Es gibt kein schlimmeres Verhalten“, hatte Voeckler im französischen Fernsehen gewütet. „Abscheuliches Verhalten, wenn man Fahrer herablassend behandelt“ (über UAE/Nils Pollit)
(Quellen: sport1.de)
Ich musste sehr sehr schmunzeln, als ich das heute las 😏
@ Cyclo Kun: Der Umgang mit Krankheiten ist im Radsport tatsächlich fragwürdig. Lange Intensivbelastungen sind bekanntlich Gift. Dass allerdings momentan das halbe Peloton was hat, hat Pogi ja nun bestätigt und ihn selbst hat es auch ziemlich erwischt. VdP jetzt raus, nachdem sich seine Krankheit zu einer ausgewachsenen Lungenentzündung entwickelt hat. Allerdings war das schon immer so. Der Umgang mit leichteren oder ernsthafteren Erkältungskrankheiten ist immer auch ein taktisches Spiel, ebenso mit Verletzungen (siehe Jonas letztes Jahr). Wenn es nach außen dringt, wird es oft ernster gemacht als es ist, wenn verheimlicht, versucht man Stärke vorzutäuschen. Da die Manöver bekannt sind, gibt es eben auch alles dazwischen. Generell ist es aber so, dass durchaus eine Mannschaft besonders führt oder wie heute sogar offensiv fährt, wenn der Chef kränkelt oder schlechte Beine hat. Es ist nicht nur täuschen, sondern auch neutralisieren, indem man so schnell fährt, dass keiner unbedingt attackieren will, dennoch so, dass der Chef noch mitkommt.
Heute war wohl klar, dass Soler & Co. nicht weit mitfahren können, wenn es in den Anstieg geht, also vorfahren, damit nicht alle gleichzeitig zurückfallen, sondern jeweils noch kurz helfen könnten als Sicherheitsmaßnahme. Da Pogacar nicht distanziert war, haben sie sich dann geschont. Es hätte ja keinen Sinn gemacht, sich noch 400m vor Vingegaard einzuspannen, hätte allenfalls dem noch geholfen oder wäre gedacht, unbedingt die Spitzengruppe zu holen. Kosten potentiell hoch, Nutzen jedenfalls gering und lieber auf Erholung/Gesundung für die nächsten Tage hoffen, die von weiterem Tiefgehen eher beeinträchtigt wäre. Anders die Visma-Fahrer, die wollten es für Vingegaard noch mal schnell machen. Heißt nicht, dass sie wirklich stärker waren als die UAE’s (kann aber schon sein), sie hatten nur im Gegensatz zu denen einen Job zu erledigen.
Dass Profiradsport keine besonders gesunde Veranstaltung ist, sollte allgemein bekannt sein. Corona war noch mal was anderes wegen Übertragbarkeit und Langzeitfolgen gerade im Profisport …Wenn es sich bei allen „nur“ um Erkältungen handelt, kann man das so machen, auch wenn es fragwürdig ist.
Du sagst, „Corona war…“, ich denke das halt immer noch mit. Das Virus ist ja nicht verschwunden und es gibt derzeit auch in Teilen Europas eine moderate Sommerwelle, ähnlich wie letztes Jahr (wobei ich die genauen Zahlen für Frankreich nicht kenne). Und 2024 gab es bekanntlich 20+ Ausfälle bei der Tour nur deshalb und in Woche 3 Maskenpflicht. Mein Eindruck ist, dass man das Thema heuer um jeden Preis „beenden“ will, daher Teams auch nicht mehr testen, oder nicht offen kommunizieren oder Fahrer infiziert fahren lassen. Es ist natürlich Spekulation, aber 2024 fiel meines Wissens kein Fahrer wegen „Corona“ aus bisher. Rein statistisch ist das unmöglich. Offiziell heißt das jetzt „Virusinfektion“ (Carapaz, WVA vor Giro, Laporte…)
D.h. wenn jemand offiziell „erkältet“ oder „krank“ ist, kann das auch vieles heißen. Es kann sein, dass es tatsächlich schlicht eine Erkältung ist. Kann sein, dass es was anderes ist, das man offiziell nicht kommunizieren will/darf. Kann sein, dass sie es teamintern selbst nicht genau wissen, weil „eh wurscht“. Für den Fall, dass es zumindest beim einen oder anderen Corona ist, was rein statistisch so sein wird, finde ich es gerade wegen der von dir erwähnten Langzeitfolgen deppert, die auf die Strecke zu jagen.
Aber wie auch gesagt: nachdem es keine validen Infos mehr dazu gibt, ist das alles Spekulation.
Warum ich da bei dem Thema eine Sensibilität hab: ich hatte selbst im Frühjahr 22 eine Corona Infektion, die alles andere als lustig war. Ich konnte danach 3 Monate nicht mehr radfahren. Zum Glück hat sich mit viel Geduld alles wieder gelegt und ich bin wieder fit und kann alles machen. Aber hab halt selbst erlebt, was das anrichten kann (auch wenn mir klar ist, dass die Infektion nicht bei jedem gleich abläuft).
…zu weit vom Thema abgedriftet? 😅 Naja, „Gesundheit“ ist halt schon ein sehr relevanter Faktor im (Spitzen)Sport.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 4 Tage von
Cyclo_Kun geändert.
@Cyclo_Kun Das kann ich alles nachvollziehen, der Giro dieses Jahr war schon deutlich besser (übrigens von UAE so schlimm dass ich regelmässig meinen Laptop angeschrien habe, weil das teilweise so peinlich war), im Endeffekt wollte ich nur einmal sagen, dass ich bei UAE jetzt bis heute wenig gesehen habe was man kritisieren kann. Soll jetzt auch gar nicht böse klingen, ist nur meine Sicht. Aber sonst nachvollziehbar, finde tatsächlich beide recht sympathisch.
UAE ist halt um Pogacar gebaut. Wenn er dabei ist, braucht man keine große Taktik in der Regel. Tage wie gestern legen die Schwächen aber trotzdem offen. Oder sowas wie der Giro. Man hat auch sonst Talente im Team, aber den Giro hat man ohne Not verschenkt. Gerade junge Fahrer brauchen da klare Vorgaben aus dem Auto, aber die scheinen dort auch nicht die intelligentesten sportl Leiter sitzen zu haben…. zumal mir der Rennstall wegen massenhaft Geld aus den Emiraten und dubiosen Gestalten wie Gianetti allgemein unsympathisch ist. Pogacar überstrahlt all das halt in der Regel mit seinem Charme und seiner Leistung.
** Vingegaard
* Pogacar, LipowitzUAE-Team halt fast kollektiv krank. Gruppentaktik war wohl bloß 1. Stärke demonstrieren, die man nicht hat, 2. Die Hoffnung, krank noch irgendwie helfen zu können, wenn man von vorn zurückkommt. Hat wahrescheinlich nicht funktioniert, wurde aber auch nicht notwendig. Wäre interessant gewesen, wenn Pogi sie gebraucht hätte. In jedem Fall aussichtsreicher, als bis zu diesem Zeitpunkt ohnehin abgehängt zu sein. UAE-Taktik zu 100% richtig, auch wenn es schwerfällt, das einzugestehen. Pogi auch krank mit Jonas auf Augenhöhe.
Ich weiß nicht, was daran „richtig“ sein soll, eine „Taktik“ um die mögliche Tatsache zu bauen, dass „alle krank“ sind. Ich dachte, immer, Gesundheit geht über alles? Wenn jemand wirklich krank ist, sollte man den besser rausnehmen, bevor er sich nachhaltig ruiniert oder den Rest des Teams ansteckt. Aber gut, vielleicht ist die Idee, dass Gesundheit wichtiger ist als Siege (für die Pogacar sein Team ja ohnehin nicht braucht) ja anno 2025 derart absurd? Ich fand den Zugang der letzten Jahre da um einiges vernünftiger.
Ich sah heute Visma das erste Mal taktisch wirklich stark + es war auch umsetzbar. Letzte Woche hatten sie Pläne, die gingen aber v.a. wegen Jorgensens Schwäche nicht auf. Sie werden das am DO und FR wieder versuchen. Natürlich bleibt es unwahrscheinlich, dass sich im GK noch groß was ändert. Respekt gebührt ihnen trotzdem, dass sie es weiter versuchen. Und ja, ich stehe auch dazu, dass ich eher die Daumen für Visma drücke. Weil ich allgemein immer für den „Underdog“ bin. Und weil ich mir spannende letzte Tage wünsche. So ein Giro wie letztes Jahr, das ist zum Vergessen. Man will ja ein Battle sehen, wo es hin und her geht, kein Rennen, wo von vornherein der Ausgang klar ist. Und, um etwas ketzerisch zu sein: Mir wurde Pogacar seit 2024 etwas unsympathisch, sage ich als ehemals großer Fan von ihm. Gewisse Aktionen, Aussagen… objektiv betrachtet ist er natürlich der Beste. Aber man möchte ja auch mal sehen, wie der Held besiegt wird. V.a. dann, wenn es unwahrscheinlich scheint. Zumal ihn das am Ende ja auch wieder etwas „menschlicher“ erscheinen lassen würde, und vl. auch für ihn gar nicht so schlecht wäre.
Meine Zusammenfassung: 1. franz. Sieg, OK, Healy mega-stark. Der wird in den Top 10 bleiben.
GK: Vingegaard sah heute stärker aus als Pogacar. Er war immer in der Offensive, zudem ist die Visma-Taktik auch das erste Mal aufgegangen. Pogacar hat halt scheinbar so ein hohes Level, dass er selbst an schlechten Tagen noch mitfahren kann. Die Attacke am Schluss würde ich nicht überbewerten, er ist halt spritziger als Vingegaard und holt da immer ein paar Sek. raus. Interessanter fand ich die 10 km davor. Ich hatte den Eindruck, dass Pogacar nicht konnte. Mitfahren ja, selber attackieren und Vinge abhängen, nein. Hat er ja am Ende mal kurz probiert, hat nicht geklappt.
Bin auf die Etappen am DO und FR gespannt. Wenn Visma wieder in der Form wie heute ist und Vingegaard auch, kann es sein, dass er Pogacar irgendwann doch mal stehen lässt, v.a. auf den langen Anstiegen. Dass er die Tour damit noch gewinnt, unwahrscheinlich. Aber auf jeden Fall spannender zum Zuschauen, wenn die beiden halbwegs auf Augenhöhe sind. Wahrscheinlicher ist natürlich, dass es abläuft wie heute, Visma/Vinge alles probieren, das muss man ihnen wirklich lassen, sie geben nicht auf und versuchen alles, aber Pogacar mitfährt und am Ende ein paar Sek. holt.
Bei UAE sehe ich keine Taktik, keinen Plan, einfach nur Schwäche, v.a. in den langen Anstiegen. Da scheinen einige auch nicht fit zu sein. Bei moderaten Anstiegen oder im Flachen hat sie bisher Pollit gerettet, oder Wellens. Die für die Berge zuständigen Fahrer haben bisher völlig versagt: Soler nix, Yates kaum was, Sivakov krank, einzig Narvaez gut bisher, aber so lange Anstiege sind für ihn auch zu viel. Sonst noch jemand da? Pogacar ist halt so stark, dass er auch ohne Team auskommt. Aber bei UAE ist der Wurm drin. Wird dann auch interessant am DO, wo es über 3 Mega-Pässe geht. Gehe davon aus, dass er spät. am 2. alleine sein wird…
Dahinter: Roglic & Lipowitz solide, Platz 3 sollte Bora sicher sein.
Ui, Pogacar sah gerade nicht so fit aus. Hmm.
Healy for the win!!
Glaub nicht, dass das von UAE so gewollt war, dass die Gruppe so weit weg fährt. Versteh auch nicht, warum Wellens nicht mit fährt. Vl passiert heute doch noch was ? 🤔
** Pogacar
* Vingegaard, Healy@Kanarienvogel Um Kuss in Schutz zu nehmen, der hatte letztes Jahr Corona, deshalb war der nicht dabei.
Das wollte ich auch sagen. Der hatte 1 oder 2 Monate vor der Tour Covid, wohl eher schwer, sich nicht gut erholt und darum nicht dabei. Hat Visma auch offen so kommuniziert. Mein Eindruck ist, dass er seitdem nicht mehr auf dem alten Level ist, wäre auch kein Wunder. Die „Erklärung“ 3 Touren in 2023 und daher halte ich für kompletten Schwachsinn. Das ist inzwischen 2 Jahre her!
Es ist eine seltsame Tour insgesamt. Zahlreiche Fahrer fallen durch fehlende, wechselhafte Form und Einbrüche auf, für die man keine klaren Erklärungen findet: Evenepoel, Martinez, Mas, Jorgensen, C. Rodriguez etc und das sind nur die Topleute. (Dazu extrem viele, unnötige Stürze durch Unaufmerksamkeit, an eigentlich ungefährlichen Stellen.)
Die naheliegendste Erklärung für das wären gesundheitliche Gründe, etwas vor oder akut während der Tour. Aber das Thema scheint heuer allgemein Tabu zu sein, nachdem 2024 Covid die Tour halb zerschossen hat und es in der letzten Woche wieder Maskenpflicht gab. Mit dem Nachteil, dass man nix genaues erfährt und alle rätseln. Ich sage nicht, dass wieder eine Covid-Welle durchs Peleton geht, das würde noch stärker auffallen. Aber an solch eine Häufung unerklärlicher Einbrüche und Schwankungen bei so vielen Fahrern, auch aus verschiedenen Teams, kann mich nicht erinnern, dass es sowas schon mal gab.
Stabil oder wie erwartbar sind von den Topleuten eigentlich nur Pogacar, Vingegaard, Lipowitz, Roglic, Gall. Mal sehen, was die letzte Woche noch passiert. Wenn die Topfahrer fit bleiben, wird sich am GK wohl nicht mehr viel ändern. Wobei ich zwecks Spannung schon noch auf einen Einbruch von Pogacar „hoffe“, oder einen schwachen Tag, wo ihm Vingegaard zumindest ein bisschen was abnimmt. Man muss halt schon sagen: So ist das wirklich fad. Da war der Giro trotz oder gerade wegen Abwesenheit der Topstars um einiges interessanter….
Warum der KV die 3. Person singular benutzt?
Ganz klar, beim Durchschnitts IQ hier, muss er das doch.Schreibt der KV „Ich denke heute gewinnt Arenmann“.
Dann kommt Coolman, „He, was soll das, ich denke das gar nicht. Da steht „ich“, ich bin „ich“, warum schreibt der KV frech „ich“ würde das denken!!!“
Viel einfacher, so versteht’s auch Coolman. Cräcki eher nicht, aber ok, der versteht sowieso kaum was.<hr>
Leitplanke🤣🤣🤣
-
Diese Antwort wurde vor 3 Wochen, 2 Tage von
-
AutorBeiträge