Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Ventil
SKY ok, das mit Abstand beste Team, keine Frage.Lächerlich.
Quote:Original von Jaja
Thomas Frei konnte den 2.Platz erringen und der Rückstand auf den Sieger betrug 1’54“. Das die interessanten Aspekte aus der Schweiz.Scheint jetzt ein gutes Zeitfahren gewesen zu sein von Cancellara – über 50 km/h auf 51km spricht für eine aufsteigende Form.
Quote:Original von Jaja
Und zum vergleichen der Cicloweb-Rückblick:Ich kann leider kein italienisch, aber zwei Indizes habe sogar ich verstanden: die Benotung und das Preisgeld. Die Benotung ist natürlich immer subjektiv. Im Großen und Ganzen aber nachvollziehbar.
Eine richtig aussagekräftige und ergo auch substanziell kritikfähige Größe wäre, wenn man das Preisgeld zum Salar der 9 Starter pro Team ins Verhältnis setzen würde. Aber das kann wohl nur jeder sportliche Leiter für sein Team.
Quote:Original von Bärentatze
Würde Rod einen großen Sieg gönnen, und mMn ist er auf einem guten weg. Seine Schwächen hat er erkannt und gut daran gearbeitet wie es scheint.Er ist jetzt halt schon 33 Jahre alt. Er hat jetzt vielleicht noch 2 Jahre eine GT zu gewinnen. Mal sehen, auf was er sich nächstes Jahr konzentriert.
Quote:Original von midas
15 sec wird Purito natürlich ärgern. Vl mit einem früheren Angriff gestern, bzw. Lago Laceno, da sah Hesjedal schlecht aus, aber wer konnte das ahnen dass der das so durchziehen kann, sogar nicht offensiv wird.Rodgriguez war bei diesem Giro schon ziemlich nah am Maximum, vermute ich. Und der zweite Platz ist für ihn einfach ein herausragendes Ergebnis, welches zumindest ich nicht für möglich gehalten hätte.
Aber Du hast trotzdem recht, am Lago Laceno wäre wahrscheinlich die einzige Chance gewesen tatsächlich den Giro sogar gewinnen zu können. Aber das sagt sich natürlich hinterher immer so unglaublich leicht dahin. Ich glaube, so konsequent fährt einfach keiner, dass er wirklich jede Schwäche jedes Konkurrenten erkennt und nutzen kann.
Quote:Original von Lapébie
Trotzdem: Hesjedal – Rodriguez – De Gendt
Das ist das dämlichste GT-Podium seit der Vuelta 2011.Wieso? Weil das so vorher kaum einer im Tipp hatte?
Der Hesjedal hat einen tollen Weg genommen. Zuerst bei den Klassikern mit immer besseren Ergebnissen aufgefallen und dann zu den Rundfahrten gewechselt. Jetzt mit 31 Jahren in Topform.
Meine Fresse, was für ein knappes Ding nach drei Wochen…
…der Radsport dürfte heute ein paar neue kanadische Radsportfans gewonnen haben…Bockstarke Zeitfahren von Pinotti. Da kommt wohl keiner mehr ran.
Tolle Etappe, hier der stream:
http://sports-livez.com/channel/ch-2.php
Tony Fahrradgott höchstselbst muss das Rennen zusammenhalten.
Jesse Sergent ist diese Saison schin mehrfach im ITT aufgefallen.
Grade lese ich dass das Zeitfahren auf rund 28 km verkürzt wurde? Weil heute verkehrsfreier Sonntag in Mailand ist?
De Gendt wird das nicht gefallen, Rodriguez schon…
Gut 2 Monate vor der Olympiaentscheidung setzt Tony Martin in dickes Ausrufezeichen und knallt in Belgien das Zeitfahren über 20km mit 52km/h weg und siegt überlegen.
Zeitgleich siegt in Bayern Michael Rogers, Cancellara abgeschlagen 14. Ob Cancellara sich da nochmal herantasten kann?
Radsportherz was willst Du mehr…
Großartige Etappe, phantastischer Giro!Sorry, Rabottnini ist ja auch in der Gruppe……
Quote:Original von Krollekopp
Insbesondere Vandevelde wird wohl nur mitrollen und nichts führen. Weiss jemand wer im Feld führt?Nö, finde ich im Moment auch keine Info. Eigentlich müsste Garmin.
Amador hat bereits 28 Punkte in der Bergwertung, so dass die beiden Moviestar-Fahrer durchaus kooperieren könnten.
Aber wie ihr schon gesagt habt, der Rest kooperiert vermutlich nur, wenn Kreuzigerviel führt und Astana den anderen Teams den Sieg überläßt. Natürlich muss sich wirklich erstmal zeigen, was Kreuziger nach dem gestrigen Tag noch zusetzen kann.
17. Roman Kreuziger (AST) +12:21
24. Christian Vande Velde (GRM) +30:49
28. Damiano Caruso (LIQ) +37:18
29. Tom Jelte Slagter (RAB) +37:58
43. Branislau Samoilau (MOV) +1:01:12
59. Matteo Rabottini (FAR) +1:50:57
62. Mathieu Perget (ALM) +1:53:13
66. Oliver Zaugg (RNT) +1:58:30
76. Stefan Denifl (VCD) +2:18:35
87. Mathias Frank (BMC) +2:28:58
94. Jose Serpa (AND) +2:37:27
100. Matteo Bono (LAM) +2:46:56
150. Alexander Kristoff (KAT) +4:04:51Ist wohl immer noch nicht klar, wer in der Gruppe wirklich ist. Es gibt unterschiedliche Meldungen.
Von Kreuziger natürlich eine echte Charakteraktion, würde mich aber trotzdem wundern, wenn die Gruppe funktioniert.
Quote:Original von Sandy-Casar
Zu Basso nur ein haha! Am Ende wirds nichtmal was mim Podium, schade für das Team, für die Teamleitung und Basso weniger, hätten sich halt irgendwann mal was anderes einfallen lassen müssen wenn Basso nicht in der Form ist beim Ausfahren am Schluss die Konkurrenten abzuhängen.Wenn Basso das Podium verfehlt, wartet jede Menge Häme und Kritik auf ihn. Aber auch die sportliche Leitung wird sich fragen lassen müssen, wie man ein Team so taktisch eindimensional darben lassen kann für einen Fahrer, der vor dem Giro nicht das allerkleinste Zeichen von Form nachweisen konnte.
Quote:Original von Krollekopp
Allerdings hatte insbesondere Hesjedal bergab durchaus noch Kraft Druck zu machen. Hat man deutlich gesehen und hat ja die Gruppe auch beinahe gesprengt. Es schien so als ob nur Rodriguez richtig folgen konnte. Dann hat er das Tempo etwas raus genommen (vielleicht weil er Rodriguez nicht abhängen konnte) und es wurde gemeinsam „normal“ runter gefahren und Uran und Scarponi konnten aufschließen.Jo, das trifft die Sache wohl relativ genau. Man hat dann eben immer wieder diese „Sichgegenseitigblockierende Situation“. Mir fällt kein besseres Wort ein. Diese Situation hat man in 95% der Fälle in der Konstellation, dass ein Favorit rausgefahren ist und mit seiner Attacke durchkommt, weil sich die zurückgebliebenen im Grüppchen nicht beim Nachführen einigen können.
Seltener kommt die Konstellation vor wie hier, dass Favoriten-Grüppchen ist vorne und kann sich nicht einigen abgehängte Mitfavoriten komplett aus dem Klassement zu fahren.
Deine ursprüngliche Verwunderung:
Quote:Original von Krollekopp
Trotzdem relativ blöd von den 4 Führenden (insbesondere Hesjedal und Rodriguez, die definitiv schneller gekonnt hätten) in der Abfahrt nicht voll durchzuziehen. Hätte man ihm auf jeden Fall noch Zeit aufgebrummt; gab keinen Grund das nicht zu tun.…ist eben diesem radsporttypischen psychologischen Effekt geschuldet, der die Regel und eben nicht die Ausnahme ist. Aber ich will hier gar nicht irgendwie belehrend wirken, denn ich selbst wundere mich auch immer wieder darüber. Diese komische Gruppenpsychologie trifft man an verschiedenen Stellen des Lebens immer mal wieder, z.B. in Küchen von Studenten-WGs, wo auch keiner alleine mit der Arbeit anfangen will.
Das wegen dieser Psychoblockade regelmäßig ganze Rennen für einige in den Sand gesetzt werden, macht es so kurios.
Quote:Original von Krollekopp
Trotzdem relativ blöd von den 4 Führenden (insbesondere Hesjedal und Rodriguez, die definitiv schneller gekonnt hätten)…Als Pozzovivo das letzte Stück übernahm und erst Scarponi und dann auch noch Uran abfielen, konnte defintiv keiner mehr schneller, auch Rodriguez nicht. Die Kamera hat die 4 Führenden in dieser Szene sehr schön von vorne eingefangen und Basso, Hesjedal und Rodriguez wäre zum Schluß fast die Augen rausgefallen und der Kopf geplatzt, so waren die am Anschlag.
Deswegen denke ich auch, dass sich in der Abfahrt erst mal jeder wieder halbwegs ins Leben zurückfinden wollte. Pozzovivo dagegen, der wohl noch gekonnt hätte, hat einfach nicht die körperlichen Voraussetzungen, um in einer solchen Abfahrt nochmal richtig Druck zu machen (hing ja dann auch meistens nur hinten dran).
Jedenfalls ein wirklich abartig geiles Ausscheidungsrennen. 6 Mann noch in der Verlosung:
Basso (LIQ)
Scarponi (LAM)
Hesjedal (GRM)
Rodriguez (KAT)
Uran (SKY)
Pozzovivo (COG)Uran holtb sich das weiße Trikot zurück?
Scarponi sieht bockstark aus.
Rodriguez mit PokerfaceKurios im Hinblick auf die sehr konsequente Zermürbungstaktik von Liquigas. Ist ja nicht ganz ungefährlich die Ausreißer 40 km vor dem Ziel wieder zu stellen.
Kurioser Rennverlauf.
Na, was denkt ihr, geht Bassos große Zermürbungstaktik heute auf?Knapp 30 Fahrer noch in der Favoritengruppe
Wenn das so weiter geht, wird das ein kurzes Zeitfahren am Sonntag.
Sehr schnelles und vermutlich auch entsprechend hartes Rennen bisher.
Montaguti schien übrigens als 2. an der Bergwertung durchaus nicht ganz uninteressiert an den Punkten. Mal sehen wie lange Rabottini überhaupt mitkommt, denn bummeln können sie angesichts der Nachführarbeit nicht…
…in 90 Minuten am Passo Duran wissen wirs
-
AutorBeiträge