Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Feige
In zwanzig Jahren wirst du des Nächtens aufstehen, um die TdCh zu schauen,Nachts?
Echt?
Is ja n`Ding, du Oberchecker.Quote:Original von Feige
MüllBei dieser puristischen Einsilbigkeit bezüglich argumentativer Diskussion in Diskussionsforen, solltest du es vielleicht mal mit Frauenzeitschriften probieren, hmm?
Die Etappen sehen nicht sonderlich vielversprechend aus, jedenfalls für meinen Geschmack. Obwohl ich es Tony Martin von Herzen gönnen würde, wäre es für das Rennen ein Desaster, wenn Martin einfach nur das Zeitfahren klar machen muss und den Rest zum fehlenden Sieg klug verwalten kann.
Ich hätte gerne mal ein 50km Kopfsteinpflasterzeitfahren mit Martin und Cancellara und den anderen Pavé-Helden. Ham die Chinesen Kopfsteinpflaster? Irgendwelche beschissenen Straßen werden die doch noch haben
Jedenfalls könnte irgendeine chinesisch-asiatische Besonderheit diesem Rennen nicht schaden, um wenigstens irgendeinen Reiz zu haben, von mir aus eine spektakuläre Weltrekord-Passtour im Himalaya…irgendwas.
Quote:Original von Marillenknödel
Kaum zu glauben, dass ich grade Zeit vergeudet habe, um mir diesen Ventilschen Mist durchzulesen :rolleyes:Was heißt in diesemFall Mist? In gewisser weise ist das zumindest eine sehr offensichtliche Quintesenz. Würde mich sehr freuen wenn sich dieser Trend verstetigt. Nicht wegen den kindischen und unnützen Dopingdiskussionen, sondern weil es einfach in Zukunft mehr heldenhafte Battles Mann gegen Mann verspricht.
Eine andere Möglichkeit könnte auch darin bestehen die Teams zu verkleinern……
Sehr schön, wird interessant sein bald zu erfahren welche Route genommen wird.
Quote:Original von OWI
Was natürlich helfen könnte: Glaubt ihr nicht, dass auf den drei Schlussrunden die Gefahr besteht, dass Fahrer überrundet werden? Das wäre dann ein GAU, der sie zwingen würde, das Konzept zu überdenken.Die nehmen sie dann einfach raus.
25. September 2011 um 14:08 Uhr als Antwort auf: Live-Stream de la Road World Championships Copenhagen #708169Kann man nur hoffen, daß die nächsten WMs auch wieder würdige Strecken haben…..
Fazit des Tages: Cavendish ist nicht nur einfach schnell, er hat ein unglaublichen Spürsinn. Heute war er vermutlich nicht mal der Endschnellste, aber Cavendish hatte das Näschen und konnte mit dem enormen Druck umgehen, der durch die wirklich aufopferungsvolle Arbeit seines Teams entstand.
24. September 2011 um 21:35 Uhr als Antwort auf: 2011 UCI Road World Championships in Copenhagen #705248266 km im Hochgeschwindigkeiszeitraffer und die letzten 2 km in der Superslomo, so würden die Koppen behagen….
…ansonsten könnte man diese WM wegen mir aber auch gerne auswürfeln
PS: Wisst ihr übrigens wie man Blitze fotografiert?
(Man gräbt ein sehr tiefes Loch – mindestens einen Schacht von 500 Metern – hängt an ein nicht elastisches Seil ein großes Gewicht -etwa 300 kg – und löst per Spannungsmessung an Hunderten in Serie geschalteter Superslomokameras einen Auslösemechanismus über das in die Tiefe des Schachts fallende Gewicht nach spannungsabhängiger Induktion über das in die Tiefen fallende Gewicht. Würde man morgen das Strassenrennen mit so einer Technik zeigen (kostet auch kaum mehr als ca. 1 Millionen €), könnte man aus diesem Rennen echt noch was machen….….vielleicht….
4. September 2011 um 16:20 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706328Quote:Original von Schmoekokater
So schlecht war Wiggins da ja jetzt auch nicht.Klar, bei seiner Klasse ist das unstrittig. In den weniger steilen Passagen konnte er ja auch mithalten, bzw. sogar wieder aufholen. Aber bei den ganz steilen Rampen stand er eben wie ein Eimer. Da gehörte er heute nicht zu den Allerbesten.
Quote:Original von Schmoekokater
Naja, ansonsten profitieren sowohl ein Cobo als auch ein Froome, Mollema oder sogar Wiggins, von dem ich auch nicht glaub, dass er hier in absoluter Top-Verfassung ist, von der eher schlechten Formn oder dem Fehlen der eigentlichen Rundfahrerelite.Ich denke das ist immer eine sehr theoretische Betrachtung, wer von der Weltelite sich hier besser verkauft hätte.
4. September 2011 um 16:12 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706325Ach ja, Wout Poels nicht vergessen. Noch 23 Jahre alt und sah schon die ganzen letzten Tage bockstark aus. Den wird man wohl jetzt genauer beobachten müssen.
4. September 2011 um 16:05 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706324Quote:Original von Krollekopp
Hätte der komische Froome von Anfang an frei fahren dürfen, wärs jetzt wohl knapper.Hab` ich auch gleich gedacht. Mal sehen, was am Mittwoch noch passiert.
Cobo aber wirklich mit einem herausragenden Sieg, den man noch lange im Gedächtnis behalten wird. Genau als es drauf ankam war er da und niemand konnte ihm das Wasser reichen. Er wäre in jeden Fall ein sehr würdiger Sieger.
Wiggins hat jetzt einen Stempel auf der Stirn: „Keine Chance in den ganz steilen Rampen“.
3. September 2011 um 16:11 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706217Mollema versus Wiggins,so sieht es jetzt aus. Froome aber immer noch glänzend. Und bei Cobo ist auch nicht ganz ausgeschlossen, dass er morgen noch was machen kann.
Aber ich bleibe bei meinem Tipp: Bauke Mollema holt sich das Trikot am Mittwoch.
1. September 2011 um 19:55 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #706014Bauke Mollema nötigt mir immer mehr Respekt ab. Scheint mir ein richtiger Fuchs zu sein.
Samstag und Sonntag wird auch wegen der Intensität der beidenn Tage hart. Kann gut sein, dass es einigen gelingt am Samstag noch mitzuhalten und am Sonntag müssen sien dann früh passen. Wird interessant, ob Wiggins das packt. Mit Froome hat er ja DEN Premiumhelfer dieser Vuelta, daran sollte es also nicht liegen.
Ich traue auch Mollema noch mit am meisten zu. Er müsste gar nicht mehr so viel machen, wie es der aktuelle Abstand suggeriert. Er ist deutlich explosiver als Wiggins. Wenn er etwas Glück hat und sein Team strategisch klug arbeitet könnte er versuchen noch die ein oder andere Bonussekunde auf Wiggins zu holen und dann am nächsten Mittwoch den Sieg klar machen.
An Nibali glaube ich nicht mehr. Er wirkt dieses Jahr einfach eine Nuance zu schwach.
Aber am Samstag und Sonntag kann durch zu viel Pokern der Teams auch noch eine kleine Revolution stattfinden, vorallem am Samstag.
29. August 2011 um 16:01 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705903Ach so, was ich auch noch mal sagen wollte:
Könnte gut sein, dass diese Vuelta durch Vorteile bei den Zeitgutschrften entschieden wird. Mollema scheint so einer, der das früh begriffen hat und auch entsprechend handeln konnte.
29. August 2011 um 15:55 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705902Rosa ist auch sehr schön, stimmt.
29. August 2011 um 15:54 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705901Scarponi und Rodriguez können jetzt Apfelbäumchen pflanzen.
Bleibt aber insgesamt noch sehr spannend, mindestens 7-8 Fahrer die sich ernsthaft ums Podium Gedanken machen können.
29. August 2011 um 15:42 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705896Gut, ich werde sarkastische Kommentare zukünftig besser kennzeichnen.
29. August 2011 um 15:30 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705891Wie gesagt, ein gewisser Froome ist jetzt der Vuelta-Topfavorit – wirklich etwas absurd das Ganze.
29. August 2011 um 15:05 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705884Wiggins verliert jetzt auf Martin.
Mal sehen ob von den Topfavoriten Nibali bisher 33sec. und Mollema 53 sec. in ähnlicher weise auf Martin Zeit weggeht.29. August 2011 um 15:02 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705881Dieser Chris Froome kommt ja aber auch aus tiefster Dunkelheit ans Licht. Hatte den jemand vor der Vuelta auf dem Schirm?
Zweiter beim Giro del Capo 2008 ist eigentlich seine einzige ernstzunehmende Referenz bisher in seinem Profidasein.
29. August 2011 um 14:44 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705875Jetzt wird es nochmal richtig spannend.
29. August 2011 um 13:09 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705860Ja, oder Cancellara hat einfach noch mal einen etwas anderen Formaufbau zur WM? Der Rückstand ist schon ziemlich deftig, wenn es so weitergeht sind es im Ziel 2 Minuten. Mal sehen was die anderen zeitfahrasse noch so leisten. Kann ja auch sein, dass Tony Martin heute einfach einen super Tag erwischt hat.
29. August 2011 um 13:00 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #70585548, Paarzerquetschte im Schnitt. Aber das in der Bergaufphase. Könnten also wirklich hart an die 50 km/h werden…
Martin, wie eigentlich ausnahmslos alle herausragenden Zeitfahrer, gehen nie zu schnell an. Würde mich jedenfalls sehr wundern. Naja, wir werden sehen. Wenn Martin das durchziehen kann, wird eine schallende Ohrfeige für Cancellara.
29. August 2011 um 12:53 Uhr als Antwort auf: Die seriöse Diskussion der Röhrenbildschirmer und innen 2011. Live und unwiderstehlich ! #705852Also ob man den Martin nun mag oder nicht….50km/h?
Aber wirklich sehr, sehr respektabel auch Phinney! Von Grabsch hätte ich nach seinen nationalen Heldentaten hier mehr erwartet.
-
AutorBeiträge