Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Außerdem fällt mir jetzt gerade auf, dass einer der neuen Sektoren auch fünf Sterne hat.
21. Aulnoy-lez-Valenciennes – Famars (km 142,5 – 2600 m) +++++
16. Trouée d’Arenberg (km 172 – 2400 m) +++++
10. Mons-en-Pévèle (km 209 – 3000 m) +++++
4. Le Carrefour de l’Arbre (km 241 – 2100 m) +++++Damit also vier Stück davon.
http://www.youtube.com/watch?v=Kn4gzxNQbuM
Wer sich zwei Stunden lang auf morgen einstimmen will…
So gings aus:
1. [ITA] PUCCIO Salvatore – 4h28’36“ 30
2. [LAT] SKUJINS Toms LPM 18″ 20
3. [LAT] FLAKSIS Andzs – 18″ 16
4. [FRA] TEYCHENNE-COUTET Mathieu – 18″ 14
5. [ITA] TRENTIN Matteo – 18″ 12
6. [NOR] BUGGE Vegard Robinson TJM 18″ 10
7. [NOR] LAENGEN Vegard Stake TJM 21″ 9Diese Spitzengruppe hats unter sich ausgemacht, die großen Favoriten enden auf den Rängen 13-15.
Directvelo hat sogar einen Ticker für das Rennen.
http://direct.directvelo.com/live-course/1067/tour-des-flandres-espoirs-nations-cup-u23.html
Ok, extreme Statistiking!
Jeweils Jahrgang 1. 2. 3.RVV:
2010 [SLO] KUMP Marko [AUS] MATTHEWS Michael [BEL] VANDOUSSELAERE Sven
2009 [BEL] GHYSELINCK Jan [DEN] GULDHAMMER Rasmus [GER] DEGENKOLB John
2008 [LAT] SMUKULIS Gatis [BEL] BAUGNIES Jerome [BEL] GHYSELINCK JanAls Nicht-Nations Cup Rennen:
2007 [MDA] PLIUSCHIN Alexandre [DEN] MORKOV CHRISTENSEN Michael [BEL] VANMARCKE Sep
2006 [BEL] ISTA Kevyn [NED] BERKHOUT Thomas [BEL] SURAY Gil
2005 [BEL] DEHAES Kenny [NED] LANGEVELD Sebastian [BEL] INGELS NickZLM Tour:
2010 [KAZ] KAMYSHEV Arman [NED] LIGTHART Pim [SLO] JARC Blaz
2009 [GBR] ROWE Luke [CZE] HACECKY Vojtech [GER] DEGENKOLB John
2008 [ITA] GUARNIERI Jacopo [GER] DEGENKOLB John [ITA] DE NEGRI PierpaoloLa Cote Picarde:
2010 [RUS] KUZNETSOV Vyacheslav [GER] DEGENKOLB John [NED] LIGTHART Pim
2009 [RUS] KRITSKIY Timofey [UKR] AGARKOV Yuriy [BEL] VANMARCKE Sep
2008 [SLO] KOREN Kristjan [AUS] CLARKE Simon [GER] KEINATH Nico
2007 [SLO] SPILAK Simon [KOR] JOO Hyun Wook [DEN] NIELSEN Kristoffer GudmundCoupe des Nations Ville Saguenay (Kanadadings):
2010 [SLO] MEZGEC Luka [COL] SUAREZ ALBARRACIN Camilo Andres [USA] KING Benjamin
2009 [FRA] LE BON Johan [GER] KEINATH Nico [COL] HENAO MONTOYA Sergio Luis
2008 [DEN] KVIST Thomas Vedel [POR] COSTA Rui Alberto Faria [ITA] BALLONI AlfredoWenn man da jetzt mal 2008 betrachtet, dann fahren diese Leute zur Zeit fast alle im Profibereich mit. Mit wenigen Ausnahmen. Den großen Durchbruch hat da zwar noch keiner geschafft, aber die sind schließlich maximal 24 Jahre alt und höchstens im dritten Profijahr.
Quote:Original von Kanarienvogel
Wer oder was ist Pimmel LIghtheart???2. ZLM Tour 2010
International ist nicht gleich international. Was ich meine ist, dass beim Nations Cup wirklich alle großen Nationen startberechtigt sind, bei LBL, Roubaix oder Babygiro eben nur manche. Als Beispiel mal die Teams für LBL 10: http://www.pesantliege.be/LBL10/LBLequipes10.php
Was finden wir da? Oben erstmal nur belgische Teams, in der Mitte einige frz, USA National Team, Niederländer, Skandinavier, ein deutsches und ein ital noch zum Schluss. International? Ja. Aber keine Spanier, keine Australier, keine Osteuropäer, keine Briten, nicht die besten Deutschen, nicht die besten Italiener… und genauso siehts bei Roubaix eben auch aus.
Last update:
12-03-2011 02:19 CETMit Vorsicht genießen, da steht auch ein gesperrter Sinkewitz drin und ein Van Garderen, der Cali fahren will. Cyclingfever scheint da aktueller zu sein, die haben u.a. auch Duarte bei Geox und lange Listen für Lampre, Liquigas, Lotto und Katusha.
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Thüringen und der GP Tell früher auch im Nations Cup waren. Den GP Tell gibts nicht mehr und die Thüringer machen ihr eigenes Ding, warum weiß ich auch nicht genau. Regioni gibt es dieses Jahr auch nicht, soll durch dieses Toskanading ersetzt werden. Am Beispiel Girobio sieht man das Tolle am Nations Cup: die Besetzung. Girobio besteht eben leider zu 90% aus Italienern, das mag schön und gut sein, ist aber kein Wettbewerb auf hohem internationalem Niveau. Das Gleiche gilt in geringerem Maße auch für Roubaix und LBL. Wobei das Kanadarennen im Nations Cup oft auch nicht so prickelnd besetzt ist, zugegeben.
Paris-Roubaix Espoirs gehört nicht zum Nations Cup, war auch letztes Jahr so.
Und ja natürlich ist das aprillastig.
Hagen auch gestürzt, drei Rippen gebrochen.
Scheldeprijs ist was für Verrückte. Da gibts jedes Jahr Schwerverletzte auf der Zielgeraden.
Vino packt das.
Kann so ausgehen wie gestern, keine Organisation nach dem Anstieg mehr und eine kleine Gruppe oder ein Solist fährt weg.
Da kommt noch ne Rampe.
Quote:Original von Ventil
canaryman, der innerschweizer hat die niederlage ja schon verkraftet indem er von einem grossen tag in seiner karriere spricht. das ventil sieht da keine nebenwirkungen, kein zähneknirschen und rummaulen.Klingt für mich nicht so als ob er das schon verkraftet hat.
Quote:Original von Kanarienvogel
Nach Cicloweb hatte Cancellara auch etwas „Glück“ beim Angriff, resp. Fahrradbeherschung.Fahrradbeherrschung. Bei sporza kann man sich das nochmal anschauen. Boonen sitzt locker an Cances Hinterrad und verliert aus nicht erkennbaren Gründen 3 Meter um eine Linkskurve. Heliperspektive, nichts erkennbar, kein Moto im Weg, nichts. Boonen kann das Loch nochmal fast schließen, explodiert dann aber am Leberg.
Cancellarakrämpfe. Ich glaube nicht an Pech und Zufall in diesem Fall. Er war eindeutig dehydriert. Kein Teamkollege mehr da der eine Flasche holt, vllt vorher (nach dem Koppenberg) schonmal einen Betreuer am Straßenrand übersehen oder verpasst. Nach seiner Attacke dann die Szene als Betreuer verschiedener Teams am Rand stehen aber keiner von Leopard, wieder keine Flasche für Cance, dann endlich eine Pulle vom neutralen Fahrzeug, zu spät, dehydriert, Krämpfe, aus die Maus.
Quote:Original von Lapébie
Auch Cancellara ist also diesmal an seinem Ego gescheitert. Du kannst nicht immer allein gegen die ganze Welt bestehen – obwohl es auch diesmal lange wieder danach aussah.+1
Absolut meine Meinung, besser kann ichs nicht sagen.Quote:Original von KV
Mmh, Chavanel mitarbeiten lassen.. .Kommt’s dann nicht wie 2010? Boonen mitarbeiten lassen?
Ja. Chavanel hatte absolut keine andere Wahl, er war lange allein unterwegs und hatte Glück, dass er oben am Valkenberg eingeholt wird und nicht unten. Sonst geht Cancellara „erop en erover“.
Quote:Original von OWI
Für mich persönlich war das die spannenste Ronde der letzten zwei Jahrzehnte…Bleibt für mich die von 2008/Devolder I, aber 2011 war auch nicht schlecht.
Noch ein paar Allgemeinplätze:
Nuyens: Verdienter Sieger. Man muss berücksichtigen, dass er offensichtlich vor dem Kwaremont am Arsch der Welt war und danach aufholen musste. Am Koppenberg oben hatten er und Devolder 30 Sekunden auf Gilbert, d.h. Kwaremont, Paterberg, Koppenberg Vollgas durch den Verkehr gerauscht um Anschluss zu kriegen. Davon musste er sich erstmal wieder erholen in einer Phase als Boonen&Co die Puppen tanzen ließen. Alles nicht einfach. Devolder war von der Aktion so im Eimer, dass er sich vor der Muur für Leukemans vors Feld gespannt hat. Nuyens kam als sechster über die Muur. Starker Kerl.Garmin: Natürlich peinlich was Vaughters da von sich gab, aber zu dem Zeitpunkt waren wohl wirklich keine verbrauchbaren Garminer mehr im Feld. Hushovd, Farrar plus vllt Haussler, das wars. Die Frage ist, wo waren die Jungs alle? Wenn wir schon dabei sind, wo war Sagan? Oss? Die Radioshacker?…
Leopard-Teamleistung: Wenn ich mittags einschalte und OGrady im Wind sehe, dann weiß ich dass die Kacke am Dampfen ist.
Bennati verletzt, Wagner verletzt. Kann man mit so einem Kader, der vorher schon nur Mittelmaß war, nicht kompensieren.
Boonen-Angriff: Wenn Boonen mit ~4 Leuten zu Chavanel vorfährt ist doch alles in Butter, nicht? Das war auch der Plan bei dieser Aktion. Sie können nicht ernsthaft die Karte Chavanel spielen, wenn der seit dem Kwaremont vorne unterwegs ist. Irgendwann musste da eine Attacke von Boonen oder Steegmans kommen mit Chavanel als Relaisstation.
Morgen evtl mehr, mal sehen was mir noch einfällt.
Reihenfolge der Begleitfahrzeuge
Keine guten Nachrichten für Nuyens, Sagan, Boom und Devolder. Von Chainel will ich gar nicht reden.
Ein bisschen Regen, wenig Wind, angenehme Temperaturen. Nichts besonderes an der Wetterfront also.
Ich werfe als gefährliche Außenseiter mal die Raboboys Boom und Langeveld in die Runde. Langeveld hat seine Form bei Het Volk schon eindrucksvoll bewiesen, war aber letztes Wochenende etwas behindert durch die Nachwirkungen eines Sturzes in Sanremo. Boom war beim Tirreno-Ezf als einziger halbwegs in einer Liga mit Cancellara und hat letztes Wochenende als (fast) einziger nach E3 noch ein gutes GW nachgelegt. Aufgemerkt auf die Beiden, die werden zur Zeit etwas übersehen.
Keine Ronde für Offredo.
Wahrscheinlich keine Ronde für Terpstra.
Vielleicht keine Ronde für Vansummeren.
Und Hoste würde ich nach seinem Sturz auch mal mit einem Fragezeichen versehen.„Sprinten uit de bochten!!!“
Westra mit Anfeuerung per Megafon. Old school.
Sehr interessant, dass keiner Sagan was zutraut in so einem kurzen Zeitfahren.
-
AutorBeiträge