Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Quote:Original von Ventil
ich hätte nur zu gerne das wissen, dass einer dieser spiegel-tv reporter seine frau mit einem stricher betrügt.
„ja“, bin schwul, konnte es aber meiner frau nie sagen. ich hab sie die ganze zeit angelogen. erkannte meine homosexuallität erst nach der hochzeit. hab weiter gelogen, blieb aber bei ihr, weil ich von ihr finanziell „abhängig“ bin.den gleichen scheiss könnte ich auch noch mit arbeitsverhältnissen wie du und ich posten. das beispiel oben war vielleicht extrem; zeigt aber wieso ein voigt so reagiert auf solch eine frage ! man wollte das nicht, wächst hinein und verleugnet, und vorallem geht nicht weg vom übel „geld“ !
schwachsinn !!!
voigt hat das schon richtig gesagt zu dem oberficker von einem fragesteller : leg mir erst mal deine moral offen !
es gibt keinen sauberen profisport.
oh, oh ventil. je mehr ich von dir lesen muss, desto übler wird mir.
Quote:Original von Ventil
schade fährt jeroen blijlevens nicht mehr, der hätte kleinholz aus der kamera gemacht…tja, ventil. das muss ja von dir kommen. am besten mit gewalt. so wie du hier im forum auch mit der meinung anderer umzugehen plegst. du bist ein torpfosten. genau wie deine gedopten rennfahrer.
ja genau, extasy vertreibt auch den hunger. es war nat. nicht extasy was ullrich genommen hat. sondern amphetamine. zum glücklichsein.
manzano hatte erwähnt, dass man antidepressivo im winter wenn man nicht fährt. wie war das noch mit herrn ullrich 2002?
olympischer gedanke = SPORTLICHER wettkampf – wie man schon sieht liegt hier die betonung auf sportlich. sportlich bedeuted für mich nat. auch fair.
kann man vielleicht doch vergleichen. denn in der ddr war doping erlaubt; man kann sagen erwünscht. freigabe von doping würde vielleicht doch dazu führen, dass angefangen wird unmenschen zu züchten?
gut eins ist vielleicht noch zu erwähnen. in der ddr war es so, dass oft auch ohne wissen der athleten gedopt wurde. sicherlich lässt sich eine frau nicht freiwillig in einen mann umwandeln. um es mal ein wenig überspitzt auszudrücken.
also wird es vielleicht nicht so krass sein. aber allein schon die sich einstellende forschung der pharmakonzerne. ich glaube nämlich das dies ein gutes geschäft sein könnte (ist es auch jetzt schon). aber ich glaube das durch die forschung neue produkte gefunden werden, die die menschliche leistung in den hintergrund rücken werden. vielleicht werden dann die 100m in 8 sekunden gelaufen. da haben wir das problem mit der glaubwürdigkeit. ich bin trotzdem froh, dass wir einer meinung sind, dass ein sport frei von doping das beste wäre. aber ich sehe die lösung nicht in der freigabe. ich denke bezüglich der kontrolle lässt sich noch einiges verbessern. nach einer freigabe würde mich im übrigen jeglicher sport nicht mehr interessieren. außer nat. sportarten wo nicht gedopt wird wie z.B. wellenreiten – naja mit bier vielleicht.zu punkt 1 kann ich nur breulink zustimmen. medikamente werden in erster linie entwickelt um krankheiten zu heilen. nicht um die leistung von sportler anzuheben. einen kranken zu heilen und dabei mögliche spätfolgen auszublenden ist ok. weil, derjenige ist ja krank.
punkt 2, ja nat. ist es jetzt gefährlich und danach ists weiterhin gefährlich. weil nicht jeder rennstall bzw. sportler wird sich diese tolle medizinische betreuung leisten können die du dir vorstellst. und diese wollen nat. auch dopen und jetzt ists auch noch legal….
du pfeifst auf den olympischen gedanken. so etwas in der art dachte ich mir schon. diese grundeinstellung zum sport hatte ich aus deinen vorhergehenden posts schon entnehmen können. und nat. denke ich nicht, dass wir bald mutanten sehen werden. aber trotzdem glaube ich, dass durch eine freigabe die körperliche leistung immer weiter in den hintergrund rücken wird. aber wenn man wie du auf den olympischen gedanken pfeift, dann ist das egal.
dann erzählt ihr beiden mir bitte mal, wie ein kontrolliertes doping aussehen soll? sollen die medikamente erst in langzeitstudien getestet werden, um eine mögliche schädigung der gesundheit auszuschließen? und was ist mit der gesundheit? denkte ihr nicht, dass es gefährlich sein könnte für sportler? was ist mit der glaubwürdigkeit, dem olympischen gedanken usw.. sicherlich werden sich leute, die sich sehr für radsport interessieren nach einer freigabe weiterhin dafür interessieren. aber für die breite masse könnte es doch passieren, dass man sich einfach nicht mehr dafür interessiert, da man ehrliche leisung sehen will und nicht wie ich schon erwähnt habe getunte sportler. vielleicht ist ja auch nur der der beste, der am wenigsten skrupel hat sich aufzuladen. allen möglichen gesundheitlichen folgen zum trotz. gut ventil, du sagst sportmedizin – tolle sache. ich sage, dass funktioniert nicht. einer wird immer einen schritt weiter gehen. und noch eins. in der ddr gab es schon mal so etwas wie kontrolliertes doping – frauen haben sich in männer verwandelt.
das ist ganz meine meinung, es geht einfach nicht. allein schon die vorstellung. jedem, der den radsport liebt, muss klar werden, dass dies den sport zerstört. doping kontrollieren – unmöglich.
der heutige zustand ist natürlich untragbar. nur besser wird es durch die freigabe dessen, was jetzt schon gemacht wird nicht. transparenter wird es auch nicht. der radsport würde kaputt gemacht. natürlich nicht „mein“ radsport. mit meinem meine ich, dass ich mich 3-4 mal pro woche aufs rad setze und 30 – 50 km fahre
. der profi-radsport aber sicherlich. denn der lebt auch von der masse. und die masse will sauberen sport. ich will hier nur das beispiel hannover nennen. dort waren zwar 20000 menschen, aber wesentlich weniger als zuvor. und jetzt können wir noch die abziehen die nur dort waren weil was los war, sich aber nicht für den sport interessieren.
KV und Ventil,
ich freue mich auch über euren durchblick, vor allem was die freigabe von doping betrifft. ich habe diesen durchblick nicht und denke, dass ihr zwei leider nicht verstanden habt worum es im sport geht. weiterhin sollte das ventil verstehen, dass eine freigabe des doping die sache eben nicht transparenter macht. nein, sie macht die sache noch untransparenter. jeder würde wissen das gedopt werden darf, doch keiner weiss wer es nicht tut, oder was genommen wird, oder welcher arzt besser ist usw.. die folge: ein desinteresse am sport. und herr KV und Ventil, kein interesse – keine sponsoren – kein prof. radsport.
also kanarienvogel, ich hoffe, dass du alle zusammenhänge erkannt hast. du kannst jetzt deine meinung ruhig ändern. hast ja jetzt genug schlüssige argumente gehört. ich ändere meinung auch ab und zu. ist nicht so schlimm. ich denke sogar, dass es gut ist andere argumente zu hören und danach gegebenenfalls seine meinung auch mal zu ändern.
kanarienvogel,
leider fehlen bei dir auch die argumente. oder sollte das gekrtzel vom nachbarn eines sein
und es ist ganz klar, dass doping nicht förderlich für das image ist. auch wenns legal ist. weil, wie gesagt, wir sind nicht bei der formel 1, wo man nach lust und laune tunen kann. wir sind hier beim radsport, einer sportart, bei der es um körperliche leistung geht. und die leute wollen das auch sehen und nicht darüber nachdenken, ob der gewinner der etappe jetzt den besseren arzt hat oder nicht usw.. aber vielleicht wird der radsport ja dann vom militär gesponsert. sozusagen als versuchobjekt für leistungssteigerung. ärzte dürften radrennen dann auch sehr interessant finden. so kanarienvogel ich will jetzt mal deine argumente hören.
schaulaufen ist eine metapher für die produkte der pharmaindustrie, welche die sportler nehmen um ihre leistung zu steigern. aber bitte, man kann den sport mit einer freigabe auch völlig zerstören. dann wills nämlich keiner mehr sehen und gled gibt es dann auch keins mehr.
ich habe keine große lust nachzuforschen, wie die einschaltquoten in anderen ländern waren. ich weiss noch nicht mal ob sie in deutschland signifikant niedriger waren. ich habs hier im forum gelesen und, nunja, geglaubt.Quote:Original von Ventil
nein bassoweils eine randsportart ist. es gibt keinen helden.
die oberen bosse beim zdf wissen ganz genau, dass der radsport seit dem tour-sieg 97 auf dem schaulaufen der pharmaindustrie basiert, den sie übertragen. nicht schon seit dann, aber für sie schon. weil es ein geschäft für das zdf ist, und nichts mehr.
du weisst anscheinend auch immer alles ganz genau. was ist wenn die niedrigen quoten durch den sakndal verursacht wurden und die zuschauer einfach unsicher wurden was die eigene leistung der radsportler betrifft. denn wie gesagt der normale zuschauer will kein schaulaufen der phamaindustrie sondern nur eigene leistung……
Quote:Original von Ventil
ZDFverlogenes pack. hier geht es rein nur darum, dass ullrich aus dem rennen und klöden kein magnet ist.
hier wird es jetzt unsachlich ventil!
denke bitte nochmal über deine forderung der freigabe nach. ich hoffe du kommst dann endlich mal zum schluss das dies schwachsinn ist. denn wie vom zdf gesagt, keiner will ein „schaulaufen der pharmaindustrie“ sehen!!!
Ventil,
leider vergisst du bei deiner These einen grundgedanken des körperlichen wettkampfes, sich anhand der körperlichen leistungsfähigkeit zu messen. wenn ich nun aber anfange, den menschlichen körper zu tunen, dann ist es eben nicht mehr nur die körperliche leistung sondern auch die eines – vielleicht besseren? – mediziners. dann gehen wir mehr und mehr hin zur formel 1. ich halte von deiner vorderung überhaupt nichts.
Quote:Original von opera
heute könnte es in spanien einen spannenden radioabend geben: fuentes will auf cadena ser offen über die ‚operación puerto‘ diskutieren. im ankündigungstrailer hat er anscheinend dem spanischen sportminister widersprochen, der behauptet hatte, bei den betroffenen handle es sich ausschließlich um radsportler. zudem hat er geäußert, dass unter seinen patienten fahrer waren, die bei der tour starten sollten, aber auch namen auf der liste standen, die er nie behandelt habe…schade nur, dass ich keinen blassen schimmer habe, ob und wenn ja wie cadena ser in deutschland zu empfangen ist.
ab 24 uhr kannst du dir es auf der web-seite von cadena anhören.
und mich interessiert jetzt wann die erste offizielle pressekonferenz der beteiligten stattfindet. hatte ullrich nach seiner „disconacht“ ja damals auch so gemacht. zudem will ich armstrong hören. garantiert wird er sagen, dass es ihn total schockt und er absolut nicht verstehen könnte wie die fahrer mit ihrem leben spielen könnten usw.. was für lügner das alle sind, unglaublich. die tour ist für mich gestorben.
also wenn sie wirklich die fahrer nicht starten lassen, dann müssen sie sich schon gaaaanz sicher sein. soll heissen, haben schon dna-tests gemacht. denn wenn, man stelle sich nur vor chinaboy hat recht. oder „jan“ und „hijo rudicio“ oder andere codenamen passen am ende nicht zu einem der fahrer. na dann, gute nacht…..
ok, die „marca“ hat eine liste veröffentlicht
hab jetzt keine lust zu vergleichen. aber auch hier kein vinokurow aber ullrich und basso enthalten. im übrigen sind es fast alle spanier. die frage bleibt, wie kann es sein das der arzt gleichteitig für mehrere mannschaften arbeitet. achja, und wundern kann man sich ja nun jetzt nicht mehr, dass jaksche mit magenproblemen heimgefahren ist….
Quote:Original von Ventil
tja…. die einen sehen das so, und die anderen so…und jetzt will ich sehen wie voigt basso auf den scheiterhaufen wirft, dieser trottel !!
und voigt ist wirklich ein trottel. wie kann man sih so weit aus dem fenster lehnen. was für ein dummkopf…
mich würde die quelle der lsite interessieren. auf den spanischen internetseiten ist noch nichts veröffentlicht.
also schwer zu sagen was man davon halten soll. irgendwie fehlen dann ja die zwei protagonisten. aber auf der anderen seite, wenn sie schwindeln sollten sie auch nicht starten. vielleicht kann man dies jetzt endlich mal zum anlass nehmen im radsport was zu verändern.
Quote:Original von Ventil
robbitobbija, weiss ich schon lange ! ist wie; wixen heute, aber abspritzen übermorgen !!
nur weil vorher jemand gepostet hatte, dass er nicht wüsste wie das mit der behandlung des blutes gehen soll – es wird ja nicht behandelt…
hab grad meine diplomarbeit ausgedruckt, hab sie selbst geschrieben ganz ohne doping. zum thema – ich hab mich informiert und weiss nun, dass das eigenblut wahrscheinlich eher nicht behandelt wird. es wird abgenommen und danach „geschleudert“ dann trennt sich das plasma von den roten blutkörperchen. das plasma wird direkt wieder „zurückgepumpt“ und die roten werden aufgehoben und dann während der rennen gespritzt. durch das mehr an roten blutkörperchen hat man mehr ausdauer. sprich ist wie epo aber es merkt keiner.
-
AutorBeiträge