Streckenkartensammler

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 9 Beiträgen – 51 bis 59 (von insgesamt 59)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Transfers aktuell #773168
    Avatar-FotoStreckenkartensammler
    Teilnehmer
      • Beiträge: 60
      • Amateur
      • ★★★

      Servus, nach zehn Jahren Abstinenz will ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben. :mail:
      Auf den ersten Blick sieht das für RBH ziemlich blöd aus. Aber man muss da doch differenzieren, auch wenn der Denk sicher kein Guter ist, wie man im bayrischen Schwaben so sagt.
      Voigte hat Politt auf 600000 bis 800000 p.a. taxiert. Das konnte Denk letztes Jahr für Fahrer dieser Kategorie noch nicht anbieten.
      Der Belgier hat sich selbst abgeschossen, da wurde von außen viel Druck auf den Buben gemacht.
      Buchmann liefert als Topverdiener seit Jahren nicht. Mault rum, dass er nicht als Co-Kapitän zum Giro darf und schafft es dann nicht einmal, die drittklassige Ungarn-Tour zu gewinnen. Da stimmen Anspruch und Wirklichkeit nicht überein, zudem raus aus der Prime. Was soll von ihm noch kommen?
      Schachmann war auch angezählt, weil er immer nur krank war. Ergebnisse dieses Jahr so lala, vermutlich wird das Leistungsangebot nicht zu den Preisvorstellungen gepasst haben. Nur weil plötzlich Kohle da ist, muss man sie ja nicht für Mittelmaß verballern.
      Bleibt Kämna. Der sieht sich inzwischen als GT-GC-Fahrer, was völlig ok sein kann für Teams, die mit Platzierungen zwischen 7 und 10 zufrieden sind. Auch war er ähnlich verletzt wie Vingegaard, nur fährt der eine die Tour und der andere heuer vermutlich gar nicht mehr. Da darf man als Teamchef schon vorsichtig sein. Wenn dem Fahrer der Spatz in der Hand dann lieber ist, muss das akzeptiert werden.
      Denk wird halt mit Vlasov, Hindley, Roglic?, vielleicht Lipowitz und xxx die Brosamen aufzusammeln versuchen, die die Außerirdischen liegenlassen und das wird schwer genug. Vielleicht taucht in den nächsten 5 bis 6 Jahren doch noch irgndwo das Supertalent auf, das es mit P. und V. aufnehmen kann und bei Denk unterschreibt.
      Mit dem neuen Chinesen-Sponsor bei Astana ist selbst das nicht garantiert.
      Habe fertig.

      als Antwort auf: Spekulationen Tour Strecke 2014 #738646
      Avatar-FotoStreckenkartensammler
      Teilnehmer
        • Beiträge: 60
        • Amateur
        • ★★★

        Mich überzeugt die Strecke nicht. Es gibt zwar interessante Abschnitte, in der Gesamtschau wirkt es irgendwie verkrampft.
        Ich habe den Eindruck (wie in den letzten Jahren auch), dass da verschiedene Leute an einzelnen Bereichen werkeln und wenn sie ihre Ideen dann zusammenwerfen, stellen sie fest, ui, sind ja 28 Etappen.
        Dann streichen sie das zusammen und verlieren sich in den selbst auferlegten Zwängen.
        Wir wollen in England starten, wir wollen an den hundertsten Jahrestag des Kriegsausbruchs erinnern (warum auch immer das nötig ist), wir wollen die Vogesen aufwerten. Alpen und Pyrenäen müssen sein, Zeitfahren auch, Überführungsetappen für Flüchtlinge sowieso und vor der letzten Etappe muß alles entschieden sein. Am Ende bleibt unharmonisches Stückwerk.
        Den Anfang in England kann man so machen. Besonders die 2. Etappe mit mehreren 15-25% Rampen auf den letzten 30 km ist gut.
        Auch die Idee, den Frontverlauf des 1.WK zwischen Ypern und den Vogesen nachzuzeichnen, ist erst einmal eine. Nachdem man aber schon 3 Tage in England war und noch eine Flachetappe dazwischen geschoben hat, ist es zuviel des Guten, dafür 4 Etappen aufzuwenden, zumal man in der Gegend eher schlecht mit der Topographie spielen kann. Also baut man für die Spannung die Pave-Etappe ein, die in diesem Ausmaß in einer Grand Tour nichts verloren hat. Es sei denn, man legt Wert darauf, dass einige GK-Fahrer schon am 5. Tag die Lust verlieren. Nun ja…
        Der Schlußanstieg der 8. Etappe ist schön und ab da könnten sie es krachen lassen. Aber nö, sie verschenken den nächsten Tag, in dem sie auf den Vogesenhauptkamm hochfahren, dort es so ein bißchen vor sich hin hügeln und vom Großen Ballon 50 km nach Mühlhausen wieder runter fahren lassen. Ein kurzes, stark kuppiertes ZF wäre an der Stelle die interessantere Variante gewesen.
        Die folgende Mittelgebirgs-Rundfahrt ist gelungen, wobei sie weniger für das GK, als für Leute von Bedeutung ist, die 2 Tage in Gelb fahren wollen.
        So ist dann am 1. Ruhetag die Hälfte der Tour vorbei und wenn auf der 5.Etappe nichts passiert, ist eben nichts passiert. Das ist irgendwie unspektakulär…

        Fortsetzung folgt.

        als Antwort auf: Spekulationen Tour Strecke 2014 #738642
        Avatar-FotoStreckenkartensammler
        Teilnehmer
          • Beiträge: 60
          • Amateur
          • ★★★
          als Antwort auf: Welche war die letzte wirklich gute Tdf? Parcourstechnisch! #734825
          Avatar-FotoStreckenkartensammler
          Teilnehmer
            • Beiträge: 60
            • Amateur
            • ★★★

            Für mich ist der 96er Kurs der beste. Auch wenn die Kombi Iseran/Galibier dem Wetter zum Opfer fiel.

            als Antwort auf: Strecke 2013 #735019
            Avatar-FotoStreckenkartensammler
            Teilnehmer
              • Beiträge: 60
              • Amateur
              • ★★★

              Nein, Ponte nie. Auch so, Papa, Opa, Onkel gleichzeitig geworden, kostet Zeit und Budget. Aber Ambri mußte immer sein, wenigstens einmal in Jahr. Der Weg ist weit aus Berlin.

              als Antwort auf: Strecke 2013 #735018
              Avatar-FotoStreckenkartensammler
              Teilnehmer
                • Beiträge: 60
                • Amateur
                • ★★★

                Einfacher, kleiner Sprint? Vielleicht. Am Anstieg wird es nicht liegen. Damals war es gerade oben halt ziemlich eng und verwinkelt, wenn es noch so ist, wird es schwer, einen Zug aufzubauen. Aber Binse verkündet: Das Rennen wird von den Fahrern gemacht.

                als Antwort auf: Strecke 2013 #735016
                Avatar-FotoStreckenkartensammler
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 60
                  • Amateur
                  • ★★★

                  Keine Sorge, das Ventil ist mir wurscht. Jedenfalls jenes hier im Forum…

                  als Antwort auf: Strecke 2013 #735014
                  Avatar-FotoStreckenkartensammler
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 60
                    • Amateur
                    • ★★★
                    Quote:
                    Original von Ventil
                    1oo prozent normal bist du aber auch nicht, oder ‚fragezeichen‘

                    hoi streckenkartensammler

                    zeig doch bitte ein foto.

                    Ich habe es damals nicht fotografiert. Das touristische Highlight war die Auffahrt nach Posillipo nicht.
                    Aber wenn du es so dringend sehen willst, versuche es doch mal bei google street view.

                    als Antwort auf: Strecke 2013 #735012
                    Avatar-FotoStreckenkartensammler
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 60
                      • Amateur
                      • ★★★
                      Quote:
                      Original von Ventil
                      Ach hör doch mal mit dem doofen Kopenhagen auf .. da waren im Netz etliche Mongofotos von der Steigung im Umlauf. Sogar der Veranstalter verfälschte Grafiken ( Spektakel ) .. was will man da machen ?(

                      Aber hier, klarer Fall ! Es geht runter, das Foto ist der Beweis .. weil es handelt sich um ein 3/4 Horizontalfoto .. sowas gabs von Kopenhagen nicht.

                      Kannst ja dann beim livestreamen Lappi erklären wieso man beim Rauffahren nicht treten muss :D

                      Es geht nicht runter. Ich weiß es, ich war schon da.
                      Die Steigung ist teilweise aber so albern gering, dass sie für das Rennen nichts bringen wird, selbst wenn die da 10 mal hoch müssen. Reines Alibi, um auch die schönen Teile Neapels im Fernsehen zeigen zu können.

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 51 bis 59 (von insgesamt 59)