Home › Foren › Tour de France › Zeitfahren Samstag
- Dieses Thema hat 124 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Juli 2005 um 12:15 Uhr #566757
Haben wir überhaupt schon eine ordentliche Umfrage gehabt während der Tour?
Wie wäre es damit: Wie geht das Zeitfahren zwischen Rasmussen und Ullrich aus?
O.K., ich weiss, dass es nicht 100% logisch einwandfrei ist. Gehen wir einfach mal davon aus, dass Basso schneller fliegt als der Hühnerschenkel. (Dazu noch ein Kalauer: Schade das Wiesenhof aufhört, da hätte Rasmussen doch gut hingepasst
) )
20. Juli 2005 um 12:54 Uhr #599615Nach Donnerstag wird JU noch mehr Rückstand auf Rasmussen haben als 2:49.
Option 4 ist nach dem Giro etwas bizarr.
Hat eigentlich jemand Rasmussen schon mal bei einem Zeitfahren gesehen ?20. Juli 2005 um 13:09 Uhr #599616Kopiert aus dem 3.Woche-Thread:
Das Profil ist was für Ullrich. Natürlich auch für Armstrong, aber das ist ja nicht die erste Meßlatte, geht ja gegen Rasmussen. Und der wird Probleme bekommen. Wobei… ach, es ist schwierig zu sagen, aber Ullrichs Angriffe gestern konnte man ja fast schon explosiv nennen (für seine Verhältnisse), lag wohl am Gegenwind, aber am Samstag wird er einen raushauen. Vielleicht Armstrong doch um 30 Sekunden stärker, aber mehr werden es nicht sein. Eher gewinnt Ullrich mit einer Minute als umgekehrt (aber das habe ich vorm ersten ZF auch gesagt).
Weitere Kandidaten für den Sieg: Rich (schwere Zeitfahren liebt er ja) und Hincapie.
Weitere Kandidaten für Top10 (aber keinesfalls Sieg!!!): Popovych, Landis, Leipheimer, McGee, Julich, Basso
Bei Vinokourov und Klöden (klöden ausgestiegen) bin ich mir unsicher. Vielleicht auch noch Bodrogi, Gutierrez und Rubiera. Becke mags ja lieber flach (glaube ich), der wird um Platz 20 sein. Und Rogers und Karpets mit der Form traue ich nichts zu. Sind schon paar Zeitfahrer draußen: Zabriskie, Voigt und IGG.breukink:
Glaube nicht, dass Rasmussen morgen Zeit rausholt.20. Juli 2005 um 14:44 Uhr #599617wenn es bei dem abstand unter drei minuten bleibt, ist das kein problem für ullrich, also wirklich nicht, wäre es ein flaches zeitfahren. aber auch so, es sind etwa 700 meter höhenunterschied, aber keine all zu grossen steigungsprozente wie uns scheint, wird ullrich rasmussen auf dem podium abfangen können, ausser, rasmussen wird noch zeit gut machen am schluss der 18. etappe, und das könnte sehr gut möglich sein.
basso fehlt hinter ullrich zurück ?…………….? ….! wo ist unser schlosserhammer !!!!
102
20. Juli 2005 um 17:54 Uhr #599618Abstraktes Geplänkel. Das Podium in Paris ist gemacht. Der Abstand zwischen Rassmussen und Ullrich ist am Samstag abend ungefähr so gross wie der zwischen Ullrich und Jeker bei der TDS im Jahr 2004.
Diesmal zu seinen Ungunsten.Jan Ullrich würde lernen wie man mit der Zahnleiste durch extreme Gelenkigkeit den eigenen Arsch bearbeitet.
Boooooom, aufwachen.
Nix da. Ullrich hat die besten Beine seines Lebens bei einem Zeitfahren und fährt …… (das war das mit dem Hammer)
pompa pneumatica
20. Juli 2005 um 18:42 Uhr #599619Zeit für Wetten!! Rasmussen verliert mindesten 3 Minuten auf Ulle!!!!!! wer hält dagegen?
Old Path, White Clouds
20. Juli 2005 um 18:50 Uhr #599620Quote:Original von chinaboy
Zeit für Wetten!! Rasmussen verliert mindesten 3 Minuten auf Ulle!!!!!! wer hält dagegen?Nö ich nicht, aber du findest bestimmt genügend Verrückte
20. Juli 2005 um 19:00 Uhr #599621wie wird eigentlich das Wetter?
auch so sehr schwer einzuschätzen. einige meine ja, dass Rasmussen durch die gute Platzierung beflügelt wird. aber wenn du nicht zeitfahren kannst, dann bringt das auch nichts (siehe virenque – ullrich 199?)
basso wird genausosicher 2. wie Armi 1.
hoffe, dass Ulle morgen noch 15 sec und den Rest dann am Sa rausholt, könnte schon klappen
Rich glaubt übrigens selbst nicht daran, dass er eine Chance hat (ARD-Interview)
20. Juli 2005 um 19:08 Uhr #599622Quote:Original von toursieger 2012
aber wenn du nicht zeitfahren kannst, dann bringt das auch nichts (siehe virenque – ullrich 199? )fyi: 1997
Offizieller Mari Holden Fan!!
20. Juli 2005 um 19:09 Uhr #599623Stimmt, Rich wird nicht weit vorn landen. Dafür waren die letzten Tage zu schwer für ihn.
20. Juli 2005 um 20:21 Uhr #599624Ich glaube, dass Rasmussen zu viel Kraft lassen muss und beim ZF dafür die Quittung bekommen wird.
Er geht jeder Attacke von Ullrich nach und bei seiner ersten großen Tour könnte er dem Tribut zollen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
20. Juli 2005 um 20:26 Uhr #599625Ja ja, die Hoffnung kann man ja haben. Aber seit einer Woche wird darüber geredet, das der Junge demächst mal wegplatzt.
Und, immer noch Dritter.
pompa pneumatica
20. Juli 2005 um 20:27 Uhr #599626der wird wohl nicht mehr wegplatzen. die letzte gelegenheit dazu hat er morgen, am zf erwartet ja keiner was von ihm, da kann er also auch net wegplatzen.
20. Juli 2005 um 22:12 Uhr #599627Quote:Original von T-MobyQuote:Original von toursieger 2012
aber wenn du nicht zeitfahren kannst, dann bringt das auch nichts (siehe virenque – ullrich 199? )fyi: 1997
Tut mir wirklich leid, Toursieger 2012, aber hier irrst du reichlich.
Im ersten Zeitfahren (übrigens damals auch St. Etienne – St. Etienne, allerdings mit nem 1200er Berg) war zwar eine Demütigung für Virenque, weil er überholt wurde, aber Virenque war damals Zweiter! Welch ein Triumph für den jungen Ullrich.Im zweiten Zeitfahren am vorletzten Tag hat es Ullrich dann nicht mehr geschafft, Virenque einzuholen, also keine 3 Minuten gewonnen trotz psychologischem Vorteil.
War das eigentlich 2000 als Ullrich im abschließenden Zeitfahren dieses eine Würstchen, was dann 4. wurde zwar einholen aber nicht mehr abschütteln konnte?
Außer 1996 und 2003 war Ullrich meines Erachtens beim abschließenden ZF nie so stark. Aber 2005 gehört ja zu den guten Jahren, Rudy.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
21. Juli 2005 um 6:18 Uhr #599628Wenn die Abfahrt vom Col de la Gachet nicht zu viele enge Kurven hat, könnte „Ulle“ ein gutes Ergebnis erzielen. Da „Chicken“ hinter ihm startet, fehlt leider der zusätzliche Ansporn, wenn man die Begleitfahrzeuge des Vorherfahrenden sieht.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
21. Juli 2005 um 6:40 Uhr #599629Quote:Original von bmrberlin
Wenn die Abfahrt vom Col de la Gachet nicht zu viele enge Kurven hat, könnte „Ulle“ ein gutes Ergebnis erzielen. Da „Chicken“ hinter ihm startet, fehlt leider der zusätzliche Ansporn, wenn man die Begleitfahrzeuge des Vorherfahrenden sieht.Vor ihm wird wohl Mancebo starten. Wenn das kein lohnendes Ziel ist!
21. Juli 2005 um 7:32 Uhr #599630Das könnte schon ne interessante Sache werden am Samstag. Schließlich ist es die letzte Chance von Armstrong, eine Etappe bei der Tour zu gewinnnen. Und keinen Etappensieg zu holen ist ihm ja auch noch nie passiert.
Ullrich hat gleich die doppelte Motivation. Zum einen muss er Rasmussen deklassieren und zum anderen wäre es wohl eine große Genugtuung, Armstrong dieses eine mal noch schlagen zu können. Das letzte direkte Duell und die Frage, wer von beiden dieses Jahr wenigstens eine Etappe gewinnt. Niemand weiss, ob er in der Lage dazu ist, aber versuchen wird ers auf jeden Fall.
21. Juli 2005 um 7:51 Uhr #599631Was meinst Du mit Rasmussens erster grossen Rundfahrt? Rasmussen war 2003 7 bei der Vuelta und 2004 12 bei der TdF. Er ist zwar erst seit 2001 Strassenprofi, aber kein junger Fahrer (01.06.1994 also etwa ein 1/2 Jah jünger als Ullrich.
Nachgeschlagen:
2005 TdF 1 ITT 19 km flach Rasmussen 2:06 hinter Ullrich
2004 1 ITT Bergzeitfahren 15,5 km Rasmussen 4:04 hinter Ullrich
2. ITT 55 km Rasmussen 5:55 hinter Ullrich
Ich glaube es wird spannend un den 3. Gesamtplatz aber Ullrich hat eine gute Chance, auf einen Tagessieg Ullrich über Armstrong hoffe ich, kann es aber kaum glauben.
21. Juli 2005 um 7:57 Uhr #599632Wetterprognose für St.Etienne Samstag den 23.07.
28°C Höchstemperatur wolkig, gegen Abend mögkicherweise leichter Niederschlag
21. Juli 2005 um 8:32 Uhr #599633Quote:Original von Statistikzwerg
Wetterprognose für St.Etienne Samstag den 23.07.28°C Höchstemperatur wolkig, gegen Abend mögkicherweise leichter Niederschlag
Das wäre kein echtes „Ulle“-Wetter. Doch ich glaube, wenn die Strecke nicht zu „eckig“ ist, kann er auch Maître Armstrong schlagen.
http://www.letour.com/2005/TDF/LIVE/de/2000/parcours.html
Und wenn ich es auf dieser Karte richtig erkenne, ist der zweite Teil der Strecke gut geeignet, um mit hoher Übersetzung richtig Gas zu geben.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
22. Juli 2005 um 6:28 Uhr #599634nach der 18. etappe ist es nun klar. ullrich wird rasmussen in grund und boden fahren. muss er ja auch, wenn er mit armstrong zusammen um den sieg kämpft.
rasmussen verliert 4. 30 minuten auf ullrich und ullrich kommt bis an eine minute an basso ran.
102
22. Juli 2005 um 6:50 Uhr #599635Quote:Doch ich glaube, wenn die Strecke nicht zu „eckig“ ist, kann er auch Maître Armstrong schlagen.Die Hoffnung stirbt zuletzt
22. Juli 2005 um 7:07 Uhr #599636Jan hat für dieses ZF sehr hohe Motivation. Zum einen will er Rasmussen vom Podium runter holen, zum anderen ist es das letzte ZF gegen Armstrong. Hier will er doch noch einen finalen Sieg landen. Armstrong hat eine starke Form und will seinerseits einen Einzeletappensieg, aber auch Jan macht von Tag zu Tag einen stärkeren Eindruck. Es wierd ein sehr spannendes ZF.
22. Juli 2005 um 8:04 Uhr #599637Was meint ihr, wer T-Mobile die Mannschaftswertung sichert? Ulle, Vino & ?.
Steinhauser hätte es normal machen sollen, aber der ist ja angeschlagen. Das heisst, das noch zwei Fahrer voll fahren müssen um sicher zu gehen.
Bei der Ergebnisliste vom 1. Zeitfahren muss man eine Weile suchen bis man die anderen T-Mobiles findet.
Schreck und Steinhauser mit 2:29, Guerini hatte 2:31,
Nardello 2:43, Sevilla 2:44, Kessler 3:09.
Natürlch muss man beachten, dass wol nicht alle voll gefahren sind. Allerdings ist selbst der schlechteste Discovery Fahrer noch schneller gewesen als die besten T-Mobiles (Beltran,2:14), ausgenommen natürlich Ulle, Vino und Klöden.22. Juli 2005 um 8:48 Uhr #599638Schwer zu sagen wer da fahren soll – ich tippe mal darauf das alle die gesund sind Vollgas geben sollen/müssen. Kommt neben den Verletzung auch immer mit darauf an ob bei den Fahrern die Forem ansteigt oder abbaut.
Ich tippe mal auf Nardello und Guerini als wahrscheinlichste Kandidaten für Platz 3 im TMO-internen Zeitfahrranking… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.