- Dieses Thema hat 88 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 2 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Dezember 2011 um 12:13 Uhr #568478
Regeln: 2 treten gegeneinander an. 2-3 Listen.
Beide Spieler bestimmen ein je ein Thema. Zu diesen Themen schreiben beide eine LIste. Und posten diese Liste zu einer vereinbarten Zeit.
Mit oder ohne Begründung, darf der Listenersteller selbst entscheiden. Die LIste des Gegners darf nicht kommentiert werden. Die eigene auch nicht, AUSSER wenn sonst ein Forumsmitglied eine Frage stellt. Fragen stellen dürfen alle, ausser die 2 Listenersteller.
Die Schiedsrichter, im Idealfall 3, entscheiden dann welche Liste besser ist.
Steht das Duell nach den beiden von den Duellanten bestimmten Listen unentschieden, geben die Schiedsrichter ein 3. Thema vor.Erstes Duell:
Kanarienvogel-Ventil
Schiedsrichter: Jaja + …????
Thema vom Kanarienvogel:
Liste der beeindruckendsten/heldenhaftesten/grossartigsten Leistungen der letzen 5 Jahre. Also 2007-2011. Inkl. 2007, Januar bis Dezember, inkl 2011, Januar bis jetzt. Also nicht genau 5 Jahre falls da wieder was unklar sein sollte.
Minimum 10, Maximum 15. Jedes Jahr muss aber mindestens einmal erwähnt werden. Welche Leistungen/Taten der Listenersteller eben beeindruckend etc fand. Sportlich, auf dem RAd natürlich. Ohne Begründung ok, mit Begründung ok.
Thema 2: ? Open
Posten der ersten Listen. Ausser das Ventil hat was dagegen, heute 17.03 CET So genau wir es eben schaffen.
Leitplanke
2. Dezember 2011 um 12:56 Uhr #710047Dagegen nicht, aber ich schaffs heute nicht mehr, muss gleich noch weg. Zudem noch unklar ob mit oder ohne Begründung. Morgen Samstag 17.03 CET wäre aber ok.
Thema vom Ventil
Liste der stärksten Kletterer der letzten 5 Jahre ( Jan. 2007 – Dez. 2011 ) Es zählen aber nur die addierten Leistungen innerhalb dieser Zeitspanne, was vor 2007 war interessiert keinen. Min. 10 Fahrer, max. 15. Der Clou; Athleten der Nationen Italien und Spanien sind nicht Listenzulässig.
102
2. Dezember 2011 um 13:30 Uhr #710048Ist nicht unklar, steht oben. Wer will darf begründen, muss aber nicht.
Ok, eine Liste also morgen 17.03 CET
Die 2.? Gleichzeitig oder 24h später oder sonst irgendwann?
Leitplanke
2. Dezember 2011 um 16:09 Uhr #710049Logisch ist das nicht unklar, mir ist einfach noch nicht klar was schlauer ist, begründen oder nicht.
Ich würde sagen 4 Listen gleichzeitig könnten zu viel sein, besser erst nur 1 Thema, das Zweite dann wenn die Schiedsrichter ihr Urteil gefällt haben. Oder geht das zu lange ? Können auch alles auf einmal, spielt mir keine Rolle.
Neben Jaja hat sich nun auch Sandra als Schiristin empfohlen, brauchen wir bloss noch einen. midas wäre sicher eine gute Wahl wenn der mag.
102
2. Dezember 2011 um 17:40 Uhr #710050Würde auch ein bisschen refereen …. wenn dann mal die Listen sprechen ….
2. Dezember 2011 um 18:12 Uhr #710051Das mit den vorbestimmten Schiedsrichtern finde ich nicht ganz so glücklich. Soll man doch 24 Stunden oder 2 oder 3 Tage Zeit geben und jeder, der Lust hat, darf die Listen bewerten (aber nur 1:0 oder 0:1).
Aber ist euer Spiel, könnt ihr entscheiden, wie ihr mögt.
@alle anderen: Wer mag mit mir wetten? Ich sage, der KV wird Cancellara bei Thema 1 öfter nominieren als das Ventil.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Dezember 2011 um 19:23 Uhr #710052Ach, 3 Schiedsrichter passt doch. Und vorbestimmt auch nicht schlecht…sonst haben wir dann 4 die mitmachen und unentschieden, dann arten auf nr 5, der kommt, jaaaaaaaaaa, gewonnen. Dann kommt nr 6 noch 2 Tage später.. bla.
Neue Regel: 3 Schiedsrichter für das offizielle Resultat, alle Zuschauer dürfen aber ihre Meinung auch abgeben, falls das einen anderen Sieger gibt gewinnt halt der andere den „Publikumspreis“. Oder Lappipreis!
And Lappis Unparteilichkeit hätte der KV nicht gezweifelt, an seinem Geschmack (Radfahrer, Frauen (ups, Plural, hoffe liest nicht mit die Mama) weiss der KV ja nicht) Der kleingeistige Innerschweizer hingegen pah komisch, dabei der der einzige hier neben Coolman den man als Schiedsrichter nicht zulassen sollte.
Also, 3 Schiedsrichter: Jaja-Sandra-midas.
Erste Liste morgen, Samstag 17.03. Fragen und Schiedsspruch dann bis Sonntag 16.28!
Zweite Liste: Zeitvorschlag vom Ventil. Bis wann die Entscheidung der Richter kommen soll auch vom Til.
Evtl dritte Liste: Neu nicht von den Schiedsrichtern sondern von abgelehnten Schiedsrichtern bestimmt, also dürfte das Lappi. Aber falls da jemand schon 2-0 vorne liegt, unnötig. Ein Thema verschwendet, weil sooooooo viele halbwegs sinnvolle kommen da dem KV auch nicht in den Sinn. Vorallem weil man ja hier mit top 10 und so aufpassen muss…
Leitplanke
2. Dezember 2011 um 22:23 Uhr #710053Ich bin bereit und fühle mich stark.
Kanarienvogel
Das Ventil ist kurzangebunden muss wieder ein Haus weiter.
Fragen und Schiedsrichterspruch ; Zeitraum nicht mal 24 Stunden ?
Finde ich nicht gut.
102
3. Dezember 2011 um 15:02 Uhr #710054Ui, nur noch eine Stunde. Kackemistscheisseknäckebrot, der KV muss überlegen.
Und bis morgen 16.28 sollten diese Schiris ja was zustande bringen. Wenn nicht dauert’s halt minim länger, auch egal.
Der KV kreiert jetzt seine LIste, hofft 1h reiche, schon jetzt gestresst.
Leitplanke
3. Dezember 2011 um 15:09 Uhr #710055Ich brauchte bloss 40 Minuten
102
3. Dezember 2011 um 15:37 Uhr #710056Seit 20 Min dran jetzt, musste noch kipperetten kaufen…
Des KVs Verbindung und fehlende bilder machen das nicht unschwer teilweise….. Glaube Til gewinnt, wie peinlich.
Leitplanke
3. Dezember 2011 um 15:47 Uhr #710057Mach einfach eine Handbewegung wenn du fertig bist, kannst überziehen und vorallem entschuldige dich für das peinlich, es reicht langsam !!!!
102
3. Dezember 2011 um 16:03 Uhr #7100582007:
-Di Luca, Tre Cime di Lavaredo: Ok,, gesehen hat’s der KV nicht….halt gelesen und gestaunt. Pellizotti weg, vorne die Gianetti boys, Di Luca fährt sozusagen alles alleine von vorne hinten und ist am Schluss noch stark genug die Hinterradhänger zu distanzieren. so gelesen damals jedenfalls. Heldentat des Jahres
– Contador-RAsmussen Peyresourde. Fast schon krank, aber trotzdem beeindruckend. Nicht fast, krank das ganze.2008:
– Contador Fedaia, Giro. Schon am Giau greift Pellizotti an, Contador isoliert, reagiert persönlich und kontrolliert souverän.
– Cancellara Olympia. Der KV findet die Aktion zwar überbewertet. Bettini-Valverde neutralisieren sich hinten… ohne das geht’s nicht, aber natürlich trotzdem stark. Heldentat des Jahres.2009:
– Boonen Paris Roubaix: fährt seinen Schatten Pozzato und den Rest der Gruppe am Carrefour de l’arbre vom Rad.
-Di Luca, Pinerolo. Sein Angriff beim letzten Hügelchen da, toll. Alle weg. Heldentat des Jahres
– Contador, Verbier… Allen, allen voran Armstrong, gezeigt wer der Chef ist.2010:
-Cancellara Flandern Kein Kommentar nötig. Heldentat des Jahres.
-Cancellara Paris Roubaix 2010: Fand der KV weniger „sensationell“, auch weil er da „fortgeschlichen“ ist… also der Anfang war weniger superb, nachher 750 Km alleine schon.
-Vinokurov: TdF Etappe 2010: Am Vortag fuchsteufelwild weil Contador ihm den Sieg versaut, aber Vino ist Vino, gewinnt er halt am nächsten Tag. Hält die Sprinter einfach so mal alleine weg. Vino.2011:
-Scarponi: Cipressa zurück nach vorne. Enorm stark. Und auch am Poggio nicht geschwächelt. Heldentat des Jahres nach KV.
– Cancellara E3. Nichts. Kein Kommentar nötig.
-Kiryienka Finestre Nicht gesehen, aber hier oder Ticker gelesen. Hält den Vorsprung sozusagen. Ja, hinten wurde nicht voll durchgezogen natürlich, trotzdem stark.
– Contador Galibier-Alpe d’Huez. Geht, werden geholt, er geht nochmal und kommt immer noch vor toten Schlecks und Evans ins Ziel.
– Froome Vuelta, Pena Cabarga, Stark Cobo kommt ran, explodiert in den letzten 50 Metern dann nochmal komplett.Uff… Der KV muss zugeben, 10-11 und auch 09 doch einfacher als 07-08, vorallem 10-11 hätte er noch ein paar reintun können. Shit, nachzählen, hoffentlich nicht zu viele! Grr, sofort was löschen.
Leitplanke
3. Dezember 2011 um 16:03 Uhr #7100591. Fabian Cancellara : Das stärkste Kopfsteinpflaster Triple (E3 | RvV | P-R 2010) der Neuzeit
2. Alberto Contador : 2 GT’s in einem Jahr gewonnen, Giro d’Italia & Vuelta a España 2008
3. Philippe Gilbert : Starkes Quadruple innerhalb 12 Tagen, siegreich bei Brabantse Pijl | Amstel Gold Race | Flèche Wallonne | Liège – Bastogne – Liège 2011
4. Peter Sagan : Sein Jahreswerk 2011. Für einen 21 Jährigen der pure Wahnsinn
5. Mark Cavendish : 2009 an der Tour de France 6 Etappensiege
6. Fabian Cancellara : Mendrisio ZF-WM 2009. Die grösste Chrono Performance aller Zeiten
7. Cadel Evans : Tour de France Sieg 2011, kraftstrotzend herausgefahren
8. Alberto Contador : Tour de France Sieg 2009. Obgleich bulligen Gegner ausserhalb wie innerhalb des Teams konnte er dem Druck standhalten
9. Denis Menchov : Giro d’Italia Sieg 2008. Der Russe wurde bis auf die letzten 100 m gejagt und gequält, hat die Prüfung mit Kühnheit bestanden
10. Michael Rasmussen : 8. Etappe Tour de France 2007. DEr Däne nahm Contador & Co. 2’47“ ab. Not bad
11. Carlos Sastre : Alpe d’Huez 2008. 2’05“ herausgefahren und so sich den TdF Sieg gesichert
12. Andy Schleck : Husarenritt auf der 18. Etappe, Tour de France 2011 zum Col du Galibier hoch
13. Cadel Evans : Giro d’Italia 2010, Carrara-Montalcino. Nach einer historischen Schlammschlacht starke Klassikjäger überrumpelt
102
3. Dezember 2011 um 21:34 Uhr #710060OK, wie geht man so eine Bewertung an? Gar nicht mal so einfach. Zunächst mal die Ventil-Liste auch nach Jahren sortiert. Nun werd ich die einzelnen Jahre bewerten.
2007 ein Punkt für den KV. Tre Cime war eine tolle Etappe, Riccos Bild bei der Siegerehrung mit der komischen Mütze ist auch mir noch in Erinnerung. Di Luca war bei diesem Giro meisterhaft, die große Herausforderung Tre Cime konnte er mit Bravour meistern. Dann nennen beide noch was vom Duell Rasmussen-Contador. Das Ventil nennt die 8.Etappe. Nicht gesehen, aber das war doch einfach eine Erbsen-Flucht, oder? Keiner hat Rasmussen wirklich ernst genommen, daher konnte er halt mit Vorsprung gewinnen. Diese „kranken“ Duelle in den Pyrenäen da schon packender. Der KV damit nach 2007 vorn.
2008: Hier etwas eine Definitionsfrage. Das Ventil nennt allgemein das Double als den besonderen Moment, der KV spezielle Momente. Contador aber bei beiden drin. Egalisiert sich damit. Der 08er-Giro war schon ziemlich spannend, weil sich die Kräfteverhältnisse ständig verschoben haben. Die Sastre-Aktion kam mir auch schon bevor ich die Listen gesehen hab in den Sinn. Natürlich hat er profitiert dass man sich hinten angeschaut hat, aber trotzdem. 2′ muss man erstmal holen. Cancellaras Abfahrt hatte auch etwas, hier Sastre aber vorne. Aber nur einen halben Punkt, weil Cancellara eben auch stark war. Damit 1,5-1 für den KV.
2009: Giro und Tour bei beiden vertreten. Pinerolo speziell fand ich auch sensationell. Das Ventil kann das aber ausgleichen, denn der Giro-Sieg von Menchov und dessen Art und Weise wie er diesen gegen einen unglaublichen Di Luca verteidigt hat werden auch für immer in Erinnerung bleiben (inklusive Schrei). Contador bei der Tour: Schon erstaunlich wie er in Verbier einen solchen Vorsprung herausfahren konnte. Aber es war eben nicht nur Verbier, daher kann das Ventil auch hier ausgleichen. Über 4′ Vorsprung am Ende, Contadors 09er-Tour war allgemein ein Highlight.
Cavendish? Ja, 6 Etappen, aber etwas Besonderes sehe ich da jetzt nicht. Keine Etappe an die ich mich noch in einer Dekade erinnern werde. Also Boonen gegen Cancellara. Das Chrono ist klar, da erinner ich mich mit Schrecken dran. War eine harte Stunde vor dem TV. Roubaix muss ich noch mal Revue passieren lassen. Wie gut dass wir da einen Thread zu haben. Aha, Hushovd und Co. stürzten reihenweise. Ich erinnere mich an das Rennen. Ein großes Roubaix in jedem Falle. 2009 unentschieden. Beide 1 Punkt.2010: Cancellara bei beiden drin, damit gleich, dann Evans-Vinokourov. Vinokourovs Aktion war zweifelsohne gut, aber nun eine der größten Leistungen der letzten Jahre? Evans nach Montalcino da klar vorne. Eine sensationelle Etappe, die einen anderthalb Stunden vor dem Fernseher gefesselt hat! Damit 2,5-2 für das Ventil.
2011: Das muss erstmal etwas sortiert werden. Sagans Jahreswerk. Wen interessiert das? War jetzt nichts woran ich mich ewig erinnern werde. Vielleicht diese coole Abfahrts-Attacke bei der Vuelta, aber hier allgemein sein Jahreswerk? Erstmal weg damit. Scarponi bei MSR die Heldentat des Jahres? Zu wenig vom Rennen gesehen, aber selbst das Ventil erkennt im Thread eine „Weltklasse-Leistung“ an. OK, lassen wir dann mal drin. Schleck gegen Contador neutralisiert sich. Zwei großartige Etappen, beide auf ihre Weise faszinierend. Cancellara beim E3? Keine Ahnung. Irgendwie nichts Besonderes. Er hat halt so schon mal seine Rennen gewonnen.
Die anderen Sachen gefallen mir allesamt sehr gut. Das Quadruple war ein Highlight. Wie souverän Gilbert hier die Konkurrenz dominierte, war beeindruckend. Schließlich hatte er es mit einem bärenstarken Rodriguez und den Schlecks als Team zutun. Kiryienka kann da aber durchaus entgegensetzen. Der Weißrusse sensationell, die Etappe an sich aber eine Enttäuschung. Daher das Ventil noch minimal vorne im Jahr 2011. Scarponi kommt aber noch als Joker dazu und bringt den KV leicht in Front. Bleibt schlussendlich Evans gegen Froome. Froome-Cobo war für zwei, drei Minuten ein actiongeladenes, hochspannendes Duell, Evans-Andy war über zwei Tage (und während der beiden Etappen über Stunden ein eben solches). Damit kann das Ventil 2011 ausgleichen und das Duell insgesamt gewinnen. Zwei tolle Listen, macht Spaß da an ein paar tolle Rennen zurückzudenken. Es war sehr knapp!Stand: Ventil – Kanarienvogel 1:0
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Dezember 2011 um 1:31 Uhr #710061Fragen sind ja von allen erlaubt.
Frage an den KV: Hast du Gilbert absichtlich oder aus Versehen außen vor gelassen?
Hast du Cav bewusst nicht reingenommen? In dem einen Jahr 15 GT-Etappensiege doch schon beeindruckend.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
4. Dezember 2011 um 3:28 Uhr #710062Cavendish: Meine Liste ist halt einzelne Aktionen, nicht Gesamtwerk, nicht kumuliert. . Gesamtwerk wäre 2011 reingekommen. Einzelne Taten, da sticht nichts wirklich heraus. 2 Ausnahmen.
1) Milano Sanremo. Der KV hätte nie gedacht dass er das holen kann. Lulutempo hin, softes Rennen her, unmöglich. Das ja. Aber nicht heldenhaft genug. Trotz allem. Beeindruckend ja, heldenhaft eben nicht.
2) WM in Kopenhagen, aber dann dreht der Vollhonk aus der Innerschweiz endgültig durch. Und auch, eben nciht heldenhaft genug.obwohl Cancellara schlagen natürlich schon unmöglich schienAber ja. ’nur‘ ein Sprint. Da muss es schon was ganz spezielles sein. Petacchi da im 2 Km 5%er oder sowas in Süditalien mal, 2?. 3.? Unter den Garzellis dieser Welt.
Terme Luigiane, 2003
1 Stefano Garzelli (Ita) Caldirola-Sidermec-SoDi 3.34.38
2 Francesco Casagrande (Ita) Lampre 0.02
3 Alessandro Petacchi (Ita) Fassa Bortolo
4 Franco Pellizotti (Ita) Alessio
5 Gabriele Colombo (Ita) Domina Vacanze-Elitron
6 Paolo Lanfranchi (Ita) Ceramiche Panaria-Fiordo
7 Gilberto Simoni (Ita) Team Saeco
8 Serhiy Honchar (Ukr) De Nardi-Colpack
9 Andrea Noe‘ (Ita) Alessio
10 Graziano Gasparre (Ita) De Nardi-Colpack
11 Bo Hamburger (Den) Formaggi Pinzolo Fiave
12 Michele Scarponi (Ita) Domina Vacanze-Elitron
13 Georg Totschnig (Aut) Gerolsteiner
14 Wladimir Belli (Ita) Lampre
15 Luca Mazzanti (Ita) Ceramiche Panaria-Fiordo
16 Marco Pantani (Ita) Mercatone Uno – Scanavino 0.07Sowas…. ok. Wenn er gewonnen hätte, als einziger richtiger Sprinter in den Top 15, ausser man zählt Gasparre als Spritner, aber das war mehr einer der es werden sollte aber überhaupt nie irgendwas wurde. Darum, Cav… nein. Weder Kopenhagen, noch Sanremo gut genug.
Gilber leidet etwas am gleichen Problem.
Flèche dieses Jahr? Flèche ist Flèche, alle hetzen hoch, einer gewinnt. Nur an der Muur kann es fast keine Heldentat sein.
Amstel. Sogar gesehen, aber nein..
LBL: Nicht gesehen, lief nichts, aber… halt die Schlecks geschlagen. Nicht heldenhafte Aktionen. Kein Hinaultisieg, 9’24“ Vorsprung im Schnee Oder was solo, heldenhaft gegen eine voll jagende Meute.Nahe dran war er 2x für 2010.
1) WM. Stark wie er es da trotz allem versucht hat. Aber eben doch nicht erfolgreich und etwas „dumm“, weil es mit dem Wind hoffnungslos war und er das wissen musste.
2) Lombardia, war cool der KV hatte aber genug für 2010.. dazu schon 16, musste noch was löschen, also das noch rein nein. Wäre aber wohl nr 17 gewesen. Oder 18. da war sonst noch was, oder sogar 19. noch was…Eben nicht Gesamtwerk, einzelne Aktionen. Das das Gesamtwert top ist, klar, dem KV ging’s aber eben gerade um Einzeltaten, nicht klar genug geschrieben, ok. Aktionen die heldenhaft sind.
Leitplanke
4. Dezember 2011 um 7:36 Uhr #710063Frage an das Ventil. Warum musst du wieder deinen Kackschiss anbringen? Es geht hier nicht um die grössten Leistungen aller Zeiten, sondern um den Zeitraum 2007-11. Btw ist dies eine Behauptung, die du nicht beweisen kannst. Dies ist in meinen Agen eine klare Regelverletzung.
Piensé, mientes bastardo
4. Dezember 2011 um 7:53 Uhr #710064@KV: Nachvollziehbar beschrieben. Ich erinnere mich aber auch an einen TdF-Etappensieg von Cav, wo kurz vor dem Ziel noch ein Berg mit 8 km à 5 % überwunden wurde und da hat er sich durchaus heldenhaft festgebissen. Ansichtssache natürlich.
@Feige: Kackschiss ja, aber ich würde ihm als Schiri hoch anrechnen, dass er auf Wiggins verzichtet hat.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
4. Dezember 2011 um 10:01 Uhr #710065Ich bin dann raus, werde das zweite Thema nicht posten.
Auf Beleidigungen kann ich verzichten.
102
4. Dezember 2011 um 10:27 Uhr #710066Ach Gottchen, da wird die zweite Liste wohl eindeutig der KV gewinnen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
4. Dezember 2011 um 11:42 Uhr #710067Ah ja, neue REgel:
Wenn alle Schiedsrichter ihre Entscheidung getroffen haben dürfen die Duellanten die Schiedsrichterentscheidung kritisieren! Vorher nicht, Beeinflussung der anderen Schiedsrichter mit unschlagbaren Argumenten=Disqualifikation.
Leitplanke
4. Dezember 2011 um 14:10 Uhr #710068mmh schwierig die beiden listen zu vergleichen..
gesucht:
Quote:Liste der beeindruckendsten/heldenhaftesten/grossartigsten Leistungen der letzen 5 Jahrehätt ich eher so wie der KV verstanden. einzelne Leistungen
zu Ventils liste:
negativ
finde sagans saisonwerk passt da nicht rein (trotzdem bleibt er natürlich sexy peterli)
evans montalcino war zwar ne superbe etappe. aber evans leistung persönlich nicht super heldenhaft
menchovs giro-sieg natürlich super stark. aber di luca doch immer bei ihm am berg. dann bonussekunden geholt plus besserer zeitfahrer. für mich nicht kategorie held/grossartigst
evans tdf 11. da hätte man meiner meinung nach konkret die etappe nach gap und die auf den galibier erwähnen sollen . wie er dort alleine andy nachjagte. die tour gesamt nicht super beeindruckend. konnte halt als guter ZF relativ verwalten.
sastre alpe 08. zu sehr von der taktierei (wie schreibt man das?) hinten und den schleckhelfern profitiert
tour 09 contador. mir auch ein bißchen zu allgemein
positiv:
cances ZF 09. unglaublich souverän. in der heimat. ales kaput gefaaren. heldenstatusrasmussen 07: eigtl gar nicht so wie jaja schrieb, dass er fahren gelassen wurde. haben schon hinten versucht den zu kriegen. war unglaublich stark
cancellara ksp, gilbert ardennen, contador double klare sachen
andy tour 11 auch akzeptiert
KV:
negativ:
roubaix 09: wenn ich mich richtig erinner, hat boonen doch sehr von dem abräumer von flecha und besnders hushovd profitiert. ob er den norweger lsogeworden wäre? und im sprint zu dem zeitpunkt hushovd stärker einzuschätzendi luca pinerolo hab ich jetzt nicht soooo beeindruckend in erinnerung
zu tre cime und fedaia kann ich nichts sagen
rest passt gut. besonders gefallen die erwähnungen von vino (starken willen bewiesen), kyrienka (jaja die weissrussen), froome (alles versucht, bis mauf cobo alles distanziert), scarponi (mal eben alleine 1min? zugefahren)
fazit:
punkt geht an den k vogel.
die konkretere auflistung der leistungen gefällt mir.
beim ventil doch zu viele nicht ganz so grossartige leistungen dabei
4. Dezember 2011 um 15:18 Uhr #710069So, versuche mal, ohne die anderen Referee reports gelesen zu haben, das ganz zu bewerten.
Eins vorneweg: einigt Euch für die nächste Liste auf eine Anzahl (z.B. 10) um das objektiv bewerten zu können (denn – um so länger, umso wahrscheinlicher ist auch das beste dabei ….)
Außerdem – ich habe von beiden eine Liste im Stil des KV erwartet, dh. Bewertung von Leistungen bei Etappen und Eintagesrennen. Das Ventil halt mehr mit Bewertung von Gesamtleistungen; werde dennoch versuchen, das objektiv zu bewerten.
Gehen wir es chronologisch an:
2007
vom KV gebrachte Fahrt des di Luca war schon ein großer Kampf auf der Drei-Zinnen-Straße, die Distanzierung der Gegner hab ich noch in Erinnerung.
Kranken Duellen Rasmussen / Contador steht die Siegfahrt des Rasmussen da am Anfang vom Ventil gegenüber. Großer Vorsprung, aber der wurde da noch nicht für voll genommen.
Der di Luca entscheidet dieses Jahr knapp für den KV (1-0)
2008
KV Contador-Kontrolle Giau/Fedaia und Cancellara Olympia, Ventil mit Contador Gesamtwerk und Sastre Alpe d’Huez.
Komisch, Ventil hier gar nicht mit Cancellara. Sastre hat zwar von der Taktik hinten profitiert, aber 2′ muss man erstmal bringen. Contador Double – Vuelta zwar nicht direkt heldenhaft gewonnen (Bonifikationen!), Kontrolle von Conti hmm, souverän aber nicht heldenhalft. 08 geht knapp ans Ventil (1-1)
2009
KV mit Boonen PR, di Luca Pinerolo, Contador Verbier vs Ventil mit Menchov Giro, Contador Tour, Cavendish Tour, Cancellara Crono
Contador kürzt sich, Menchov aber gehört auf alle Fälle rein (starker Auftritt beim Crono und gejagt werden); Boonen schüttelt Pozzato ab aber ebenso; di Luca auch. Cancellaras ZF und Cavs Etappensiege reichen bei der Erweiterung der Auslegung auf Gesamtkunstwerke zu einem unentschieden (1,5-1,5)
2010
KV Cancellara PR und Flandern, Vino Touretappe vs Ventil Cancellara Triple und Evans Montalcino.
Cancellara kürzt sich, Frage ob Evans oder Vino. Nach Montalcino, wenn auch stark von Evans, Scarponi der wahre Held, vor der Einfahrt zu den Strade bianche gestürzt, weit hinten, fährt sich ganz allein wieder weit nach vorne. Vinos Aktion gibt hier den Ausschlag für den KV (2,5 – 1,5)
2011
KV mit Scarponi Cipressa, Cancellara E3, Kiryenka Finestre, Contador Alpe d’Huez, Froome Pena Cabarga vs Ventil Gilbert Gesamtkunstwerk, Arschleck Galibier, Evans Tour und Sagan Gesamtkunstwerk.
Bei Scarponi stimme ich mit dem KV voll überein, Cancellara, Kiryenka, Contador sind OK. Ebenso kann man in diesem Jahr Gilbert einfach nicht ignorieren, ebenso die Galibier-Fahrt von Arschleck. Bei beiden fehlt mir der Gedanke an die Demontage der Konkurrenz durch Contador am Ätna, auch die couragierte Alleinfahrt des Nieve nach Gardecchia wäre noch zu nennen. Hier nochmals ein unentschieden.
Gesamt also ein knappes 3-2 für den KV.
4. Dezember 2011 um 15:28 Uhr #710070YAY, I love the Schiedsrichter!
Aber Kritik:
1: Rasmussen-Contador, gehört geschmissen, minus! Sind 2, müsste einer sein, geht ja nicht um Duelle!
2. Alle ignorieren dass des Ventils LIste ein RANGliste ist. Das ist ja ok, wsa für eine Liste wurde nicht präzisiert… aber wenn er eine RANGliste macht… dann auch die Ränge die er vergibt bewerten! Ha! Beim KV ja teilweise auch, die HEldentat des Jahres vergeben… hier doppelt plussen oder eben minussen hätte der KV gefunden.
Aber egal, SIEG 1-0! Mal sehen ob das Ventil sich beruhigt und man sein Thema auch mal posten kann….
Bedenklich hingegen Sandra… des KVs Multi? Boonen Roubaix war ja auch eher na ja… sonst keine Ideen gerade…
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.