Home › Foren › Aktuelle Rennen › Milano-Sanremo 2012
- Dieses Thema hat 377 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Februar 2012 um 16:06 Uhr #568501
Topfavorit für das Ventil jetzt M. Cavendish. Das klingt zwar grausam ist aber so. Ich finde das Shooting Star SKY hat sich extrem gesteigert. Gegründet ja erst 2009 haben die Briten bei den ersten beiden MSR Teilnahmen komplett versagt. Das wird sich nun dieses Jahr ändern. Cav sollte mit dem Regenbogentrikot eine Extraportion Motivation in sich tragen. Dazu eben diese fantastische Team im Rücken. SKY will den Zwerg da unten in San Remo siegreich sehen. Wiggins/Porte werden Cav den Poggio hochziehen und dann an die Downhill-Piloten Hagen/Thomas weiterreichen. Es kann eigentlich nichts schiefgehen. Flecha wird der letzte Anfahrer sein..
102
27. Februar 2012 um 18:03 Uhr #711726wirklich ein grausames Hirngespinst vom Ventil, aber könnte in der Tat so hinkommen. Wieso Flecha letzter Mann?
Eher Thomas der Mann der die Kanonenkugel abschießen muss am Ende.
Hagen wird wohl den Freifahrtsschein bekommen und sollte Cav in Reichweite am Poggio sein dann werden Flecha und eben Hagen die Missile bergrunter pilotieren und dem Kanonier übergeben.
so irgendwie halt.
aber wie gesagt, sehr fiese Theorie vom Ventil und ich hoffe das dieses grauenhafte Ergebnis von damals.. 2009?.. nicht nochmals eintrifft.
27. Februar 2012 um 18:26 Uhr #711727Also wenn man da nicht gähnen darf, wann dann?
Scarponi
Goss
Gilbert
Cancellara
HausslerEiner der 5. Ausser der KV hat noch einen vergessen.
Leitplanke
27. Februar 2012 um 18:29 Uhr #711728Man muss ja nicht immer gleich die logischste aller Varianten aufzeigen.
Hagen sehe ich schon auch wie du als Joker, der mit Gilbert, Sagan, Bonnen, Cancellara mitgeht. Natürlich ist Thomas der bessere Anfahrer, Flecha aber der Mann mit der grösseren Erfahrung. Und ich meine damit eher ein ranfahren als anfahren. Cavendish wird sich nach dem Poggio nicht in der ersten Gruppe befinden. WAr doch 2009 auch so, oder ? Ok, das behaupte ich jetzt mal einfach.
Ich denke gewinnen können viele, wie immer halt. Cav 2012 einfach mit sehr guten Karten. Und dass er Nervenstark ist und mit Druck umgehen kann ( Ausser London 12 ) hat er schon mehrmals gezeigt.
102
27. Februar 2012 um 18:31 Uhr #711729Gähn du nur, aber Scarponi ist einfach lächerlich. Der wird MsR nie im Leben gewinnen..
102
27. Februar 2012 um 18:35 Uhr #711730M. Marcato Top Five.
102
27. Februar 2012 um 18:36 Uhr #711731Danke!
gäääääääääääääähn
Leitplanke
27. Februar 2012 um 18:37 Uhr #711732Gut
Somit wäre dieser Thread auch im Eimer.
Grüsst mir Lappi vom Ventil..
102
27. Februar 2012 um 19:47 Uhr #711733Mach ich.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
28. Februar 2012 um 6:00 Uhr #711734Du hast doch gähnen hier erlaubt ?(
Cav, Team hin oder her, bei MSR muss er schlussendlich einfach die Beine haben um Le Manie, die Capi, Cipressa und den Poggio zu überstehen. Wenn er die nicht hat nützt auch Gilbert als Helfer nichts.
Natürlich ist’s eins der x Ziele, 1 MSR, 2 Gent Wevelgem hat er für den Frühling annonciert. Heisst nicht dass er die beide erreichen muss.
Leitplanke
28. Februar 2012 um 12:18 Uhr #711735Anti Cav Teams:
Liquigas: Wohl mehrere Leader, darunter Sagan. Der kommt über die Berge, falls es mit der Distanz klappt. Hartes Rennen ab Le Manie oder sogar Turchino gut für ihn, die anderen möglichen Leader, von Nibali bis Oss, das gleiche, Berge nicht das Problem.
Lampre: ? Petacchi/Cunego/Scarponi. Petacchi kommt auch besser über die Berge als Cav. Die 2 anderen sowieos. Hartes Rennen ist gefragt
Farnese: Falls Pozzato wieder fit ist, man macht das Rennen früh hart.RAdioshack Leopold. Leader Bennati, kein Sprinter so bergfest wie er. Problem ist nur dass er wohl den Sprint gegen Cancellara auch verlieren würde…. Den sollte man gar nicht mehr als Sprinter bezeichnen fast. Wird wohl offiziell trotzdem einer der Leader sein, praktisch aber Cancellara. Der braucht auf jeden Fall ein härteres Rennen um so viele Sprinter wie möglich zu eliminieren.
GreenEdge: Gerrans und Goss. Je nach Goss-Form, bis jetzt ja missing der gute. Aber auch hier, Goss bergstärker als Cav. Auch als Greipel. Farrar. etc. harts Rennen hilft ihm.
BMC: Gilbert-Hushovd. Klarer Fall, man braucht ein hartes Rennen. Und man hat die Fahrer dazu.Gibt sicher noch andere, auch allierte, Garmin z.B. wohl teilweise pro Cav… mit der Idee Farrar… dabei wohl Haussler, wenn er da ist mit besseren Chancen. Greipels boys sollten auch mit Sky kooperieren. Kittelkolb auch. (wie gut ist Kittel am Berg?)
Wenn es ein softie Rennen gibt, ja dann kann Cav, wie jeder andere Sprinter in Form über den Poggio kommen, mit seinen Beinchen dann im Sprint der Favorit. Ist das Rennen hart.. nein .Cav einer der ersten Sprinter der reissen lässt.
Le Manie, Capo Berta, Cipressa, wenn da darüber gedonnert wird, Le Manie schon mal eine Selektion, kommt evtl alles zurück, Berta im Schnellzugstempo, Cipressa Selektion, evtl kommt alles wieder zusammen, dann kommt Cav nicht über den Poggio.
So ist das und nicht anders.
Leitplanke
28. Februar 2012 um 13:32 Uhr #711736Ich wollte bloss schauen ob du die Situation zum gähnen missbrauchst.
Beine, da könnte das Ventil auch gähnen, wer braucht nach 290 km schon nicht Beine ? Die Oberplattitüde des Jahres hat da der Kanarienvogel von sich gegeben. WAs die Beine im Sprint in San Remo wert sind sah man letztes Jahr bei Cancellara. Er ist sicher nicht unendschnell, war auch schon auf der Champs-Élysées 4te oder 5te ? Cance ist einfach kein Spezialist, aber eben nach dieser Monsterdistanz zählen die Beine einfach alles. 2009 kam eine Mordsgrosse Gruppe auf den letzten Kilometzger. Also mit einem schweren Rennen werden das klar weniger sein, logisch. Aber eben, wenn man im Vorfeld alles Cav setzt, kann SKY das Szenario schon mal trocken durchspielen. Man muss sich halt nach dem Poggio organisieren. Sky und Cavendish wollen in San Remo gewinnen, das wollen nicht alle, die aber schon. So dämlich das klingt, Die Motivation ist ein gewichter Faktor bei denen.
So ist das und nicht anders ?? Mit anderen Worten du kannst keine andere Meinung akzeptieren ?? Kurz zu deinen Sprösslinge..
Liquigas : 2012 gut ausgerüstet. Bei denen hat das Ventil e ein bisschen Angst das nächstens eine skandalöse Bombe platzen wird, zu gut das Ganze. Für die Cipressa wird wohl ein Leader verheizt, man muss es einfach versuchen. Wenn einer gewinnen kann, dann Sagan der es die 1 Gruppe geschafft hat nach dem Poggio. Natürlich ohne Cav da drin.
Lampre : Vergiss endlich Scarponi. Wenn schon ein Bergfahrer dann Nibali, der kommt besser den Poggio runter, aber eben auch nicht entscheidend weg. Pet & Cum kannst du auch vergessen. Am besten alle drei vergessen.
GreenEdge : Ist eben so, man sieht nichts und plötzlich tauchen sie gestärkt auf. Goss sollte als Titelverteidiger und neuem Team auch extra motiviert sein. Bis jetzt aber miserabler Saisonstart im Gegensatz zu 2011. Ob er blufft ?
BMC : Auch Gilbert bis jetzt nichts. Letztes Jahr ende Feb. klar besser in Form. Wir haben jetzt noch knapp 3 Wochen Zeit. Ist eines seiner Ziele, der weiss schon was er tut. BMC kann dem Rennen sienen Stempel aufdrücken, es hart machen. So hart wie bei Omloop Het Nieuwsblad
Van Avermaet der Joker, ein sehr guter Joker.
Lotto : Mit SKY kooperieren ?? Als ob das die interessieren würde. Einfach Cavendish so schnell wie möglich über den Poggio bringen, wenn’s geht ohne Sauerstoffschuld. Unten sammelt sich e alles wieder zusammen, egal ob Garmin, Lotto oder SKY. Farrar sehe nicht auf dem Podium. So viel ich weiss ist Kittel Poggio-untauglich.
Auf Matthews ist das Ventiland gespannt. Gehe mal davon aus dass der am Start steht. Blutjung, ok da die Distanz, aber mal sehen, wundern würde es mich nicht. Vanmarcke und Boonen kein Thema ?? Voeckler das Hirni vl. mit einer Cance-Performance die letzten 800 m ? Das Ventil würde auch diese jungen it. Neo-Sprinter im Auge behalten, und ..wenn schon ein Bergfester zu beachten ist, dann Rebellin, der aber wohl kaum startberechtigt ist. So ist das und nicht anders.
102
28. Februar 2012 um 13:51 Uhr #711737CAVENDISH Mark (Sky) 462
GILBERT Philippe (BMC) 417
BOONEN Tom (O.Pharma-Q.Step) 383
CANCELLARA Fabian (RadioShack) 151
SAGAN Peter (Liquigas) 144
GREIPEL André (Lotto-Belisol) 79
VAN AVERMAET Greg (BMC) 72
FREIRE GOMEZ Oscar (Katjoesja) 49
HUSHOVD Thor (BMC) 45
GOSS Matthew Harley (GreenEdge) 25Freire ?
102
28. Februar 2012 um 16:33 Uhr #711738Latürnich kann der KV andere Meinungen akzeptieren. Er weiss einfach dass er Recht hat und die, die tragischerweise eine andere, falsche, Meinung haben, eben nicht.
Aber der KV sagt dir mal was: Die haben in Italien Milano Sanremo sicher nicht für Cavendish gebaut
Lotto? Klar interessiert die das… wenn das Rennen hart ist und nach Le Manie schon mal gejagt werden muss… dann jagt Lotto mit. Es geht erstmal nicht um den Poggio… es geht erstmal um alles was davor kommt. Das Vorspiel Til.
Leitplanke
28. Februar 2012 um 18:26 Uhr #711739Ich prognostiere, wenn Cav noch mal Mailand San Remo gewinnt, fahren sie in Zukunft den Poggio dreimal.
Piensé, mientes bastardo
28. Februar 2012 um 20:44 Uhr #711740Im Weltmeistertrikot darf er
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. Februar 2012 um 14:40 Uhr #711741Poggio wurde schwach befahren. Nicht ganz oben ein paar Fahrer .. Garzelli .. dann Pozzato, 3 .. 4.. 8 Sekunden weg,egal .. dahinter eine 40 Mann Gruppe. Cavendish da bei der Poggio Überquerung mitten drin. In der Abfahrt schnell alles wieder zusammen, Hincapie schaut isch nach Cav um, der tatsächlich ein paar Positionen hinter ihm fährt. Dann bisschen Peloton-geknöttere im flachen, Hinca nimmt den letzten Kilometer von vorne in Angriff. Cavendish ist sich nicht ganz sicher wo er anhängen soll. Der Ami schert aus und schaut verwundert nach links wie Cav Haussler hinterhöslet. Da, der Brite echt blitzschnell reagiert sonst hätte das nicht gereicht. Hincapie war wohl übersäuert..
Von daher gesehen wurde 1907 Milano Sanremo ganz klar für M. Cavendish gebaut !! ( extravagantes grinsen )
Lotto, ich wollte das Ganze ein bisschen spektakulär umschreiben. Gemeint war natürlich SKY, nicht Lotto wägs em kooperieren. WAs sollen die sich mit denen verbünden ?? 1 ) haben sie das nicht nötig und 2 ) brauchen die ja Greipel nicht nach San Remo pilotieren.
102
1. März 2012 um 18:01 Uhr #711742Keine Ahnung wovon das Ventil da gerade labert, egal
Warum ist Milano Sanremo einfach halt doch DAS wichtigste Monument?
1: Das erste wirkliche Rennen des Jahres. Tralien, Marseille, Laigueglia (zwar truschi), Het Volk, Paris Nice, bla bla, alles nett und schön, aber schlussendlich doch einfach nicht wichtig genug.
2: Wer kann gewinnen:
– Der Sprinter-King, Cav. Ja (Eigentlich nein, aber der Einfachheit halber sagen wir ja)
– Der Pavé king-Spermaboy. Ja.
– Der Hügel-King, Gilbert. Ja
– Der Berg-King, Contador, nein. ok. nein, der darf nicht, und wenn er dürfte würde er es doch nicht versuchen. Aber, der Bergfahrer hat auch bei MSR Chancen. Scarponi, Nibali, die starten, wenn motiviert, nicht chancenlos.Welches andere Monument kann das bieten?
– Flandern: Nö. Ein Volksfest für Groupies, nicht für Velo fans. Und doch relativ spezialiesiert. Hier hätten zwar auch verschiedenste Fahrertypen eine Chance, aber die meisten lassen es lieber sein.
– PR: Ein überbewertete anachronistische Show für spezialisierte Fahrer. pavéhelden… Der PR Sieger mag ein Held sein, aber sportlich ist der PR Sieg von allen Monumenten klar am wenigsten wert.
– LBL: Festival für Hügel-Bergfahrer. Kein Sprinter, keine Flachziege, kein Pavéfloh
-Lombardia. Siehe LBL.Klarer Fall, MSR ist das offenste Rennen, dadurch am spannendsten und das einzige Rennen wo der Sieger wirklich behaupten kann alle geschlagen zu haben.
Leitplanke
1. März 2012 um 21:40 Uhr #711743Quote:Original von Kanarienvogel
Klarer Fall, MSR ist das offenste Rennen, dadurch am spannendsten und das einzige Rennen wo der Sieger wirklich behaupten kann alle geschlagen zu haben.Alle 5 Monumente sind jeweils auf ihre Art einfach phantastisch. Eine perfekte Welt würde rundum aus Monument bestehen.
2. März 2012 um 0:00 Uhr #711744Ja ja, natürlich sind alle cool.
Aber irgendwie ist dem KV erst gestern wirklich klar geworden dass bei MSR einfach mehr Fahrertypen Siegchancen haben als bei allen anderen Monumenten. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Theoretisch wären Flandern und PR auch für Leute wie Armstrong und Ulle, Rominger etc auch nicht chancenlos, praktisch schon, weil halt einfach keiner von denen mit Ambitionen startet. PR zu gefährlich, ein Sturz und die Saison ist weg, bei Flandern weiss der KV nicht genau warum, wohl auch zu gefährlich und halt andere im Team die Freiheiten wollen und kriegen.
Bei MSR hingegen sind die italienischen Berg/GK Fahrer zumindest da. Der Rest auch nicht, stimmt. Aber die Italiener ja, und Chancen haben sie auch. So gesehen eben das offenste Rennen, was wohl unbewusst (bewusst dem KV erst jetzt) auch den Charme des Rennens steigert. Nicht nur Ungewissheit weil’s das erste GANZ grosse Rennen des Jahres ist, sondern auch weil mehr Fahrer(typen) für den Sieg in Frage kommen als bei den anderen Rennen.
Leitplanke
2. März 2012 um 1:14 Uhr #711745Was bist du auch nur für ein kleines abwixtes Würstli ?
Bin im Fall nüchtern, kann auch Bäckersperma und Tochtermetzgereien kontrolliert „grüzi“ f. the hell begrüssen.
Der Kanarienvogel erzählt Quatsch. Frank Blödsinn.
Erst seit gestern ? lach
seit gestern : http://www.youtube.com/watch?v=abZlWqVeLzg
KV
Du hast keine Ahnung von MSR!
102
2. März 2012 um 1:18 Uhr #711746gähn
102
2. März 2012 um 1:20 Uhr #711747Was ist jetzt wieder dein Problem?
Leitplanke
2. März 2012 um 1:20 Uhr #711748Ups, moment, interessiert den KV nicht.
Fuck you Ventil
Over and out.
Leitplanke
2. März 2012 um 1:26 Uhr #711749Deine MSR Theorie ist Bullshit
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.