Home › Foren › Tour de France › 2012 | 1. Woche
- Dieses Thema hat 60 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 9 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Juni 2012 um 10:02 Uhr #568589
Mh, Tourfanatiker .. muss meinem Ruf gerecht werden .. ha ! Schweinebacke !! Umfrage .. interessiert das Ventil einfach, alle Plaudertaschen bring ich nicht rein .. so halt nach Gefühl, Virenque, Jalabert und die Niederländer .. keine Ahnung.
Alles ankreuzbar
Prolog
Ich denke das Rennen wird in dein beiden 180° gefahrenen Kreisel entschieden. Wer hier am kraftvollsten seine Maschine wieder in Schwung bringt wird gewinnen .. von daher glaube ich weniger an Wiggins und Martin, eher Sagan und Cancellara. Die restlichen Kurven kann man ohne Abbremsen fahren.
Plan
Erster Kreisel
Zweiter Kreisel
102
28. Juni 2012 um 14:50 Uhr #720122Da hat doch tatsächlich ein Scherzkeks Gaylord Leinauer angekreuzt :rolleyes:
28. Juni 2012 um 15:01 Uhr #72012329. Juni 2012 um 12:07 Uhr #720124Peter Woydt!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
30. Juni 2012 um 17:19 Uhr #720125Hier der Analyse-Faden nehme ich mal an.
Cancellara deutlich, gefällt mir sogar ein wenig. Nicht dass er mir nun sympathisch wäre, aber die anderen Zeitfahrer ja alle noch unsympathischer. Er als Olympiasieger wäre das geringste Übel. Also gut wenn er in Form ist.
GK-Abstände natürlich beim Prolog unbedeutend, der moralische Faktor ist aber nicht zu unterschätzen.
Menchov für mich hier der Sieger, scheint ja nun doch da zu sein. Wichtig für die Wette, aber auch so gut für die Tour wenn er eine Rolle spielen kann.
Sonst:
+ Nibali, Hesjedal, Klöden, Mollema
– Van den Broeck, Kruijswijk, Valverde, Schleck, Cobo
— S.SanchezDer KV sollte mal bei Movistar anrufen und denen sagen wer Kapitän ist. Die wissen das noch gar nicht und gefährden ja so den Toursieg.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. Juni 2012 um 17:50 Uhr #720126Ja klar, hier.
Extern : Cuddles
Intern : KoalabumserWeiss gar nicht wen ich tippen soll, morgen .. x Varianten möglich. Gilbert aber überzeugt das Ventil.
102
30. Juni 2012 um 18:08 Uhr #720127Geht auch um Gelb am Sonntag.
Mh .. gut, bin im Stress, muss nun tippen ..
EBH | Cance | Geilbert | yes ? mit Abstrich Chavanel und Evans.
Egal, Gilbert ist mein Favorit.
102
30. Juni 2012 um 18:10 Uhr #720128Für die morgige Etappe habe ich hier noch einen Hinweis aus dem offiziellen Tourprogrammheft. Wohlgemerkt, Redaktionsschluss war am 20. April oder so, aber trotzdem! Bei der ersten Etappe ist ein Bild von Ivan Basso mit verbissenem Gesicht abgebildet. Neben dem Bild steht: „Die Etappe na ch Seraing könnte genau das Richtige für Ivan Basso sein.“
Da hört doch alles auf. Eigentlich ein Grund, das Heft wegzuschmeißen.Im Expertentipp von Jean-Francois Pescheux wird an Indurain/Bruyneel 1995 erinnert. Für ihn wahrscheinlicher als dass Cavendish mit durch die Ardennen kommt und die Etappe gewinnen kann.
Na da bin ich ja mal gespannt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
30. Juni 2012 um 18:52 Uhr #720129Hab im Kiosk mal durch das Heft geblättert. Vor allem die Einschätzungen unmöglich. Z.B. grundlos auf Kreuziger rumgehackt und dann geschrieben bei dieser Tour müsse er aber endlich was zeigen. Trotz Redaktionsschluss im April (was ja schon an sich lächerlich ist), Kreuzigers Planungen schon ewig bekannt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. Juni 2012 um 19:29 Uhr #720130Mh
Geblättert nein dieses Jahr .. weiss nicht, vielleicht 3x habe ich mir diese Broschüre gekauft, eher 2x .. einfach, erstens sind die Infos Plattheit, zweitens .. mh, hat man selber mehr Fachwissen intus als das Blatt Papier ( siehe Lappi ), drittens .. vielleicht eine Problematik, .. Drucktermin und die endgültige Startliste. Kommt halt auch drauf an, wer die Illustration gestaltet .. wenn’s cool ist, dann mir der Text scheissegal ist.
102
30. Juni 2012 um 19:45 Uhr #720131Ich hab die Dinger inzwischen als Sammler. Seit 1999 (oder schon 98?) gibts die in Deutschland, ich hab sie alle. Ist ganz nett, wenn man mal ein altes Profil nachschlagen muss.
Und bei den Etappen hab ich auch immer das Profil und die Marschtabelle neben mir liegen. Auch die Kartenausschnitte gefallen mir recht gut. Und da ich inzwischen auch die Girohefte kaufe (gibts seit 2011 glaub ich), werde ich wohl auch damit weiter machen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
30. Juni 2012 um 20:08 Uhr #720132He he
Seit 2011 .. so so
Schon ja, weiss nicht .. Profile nebenbei offen .. jo, das Ventil hat ein Bilderbuch Gedächtnis .. kann alles abrufen, auch die Katze s’Kananierenvogel Avatar ..für dich gestaltet, Lappi.
Das Papier der Giro|Broschüre ist eher matt / dr‘ Tour de France Heft Hochglanz. Mh, jedenfalls so vor 7 Jahren oder so..
102
30. Juni 2012 um 20:10 Uhr #720133Ich finds einfach .. der Punkt ist .. was in den Händen zu haben.
Scheiss URL !
102
30. Juni 2012 um 20:54 Uhr #720134Ich hol mir das auch immer vor allem wegen den Marschtabellen(die man zwar auch einfach ausdrucken könnte, aber ist mir zu stressig) und wegen den Einschätzungen der Fahrer. Ärgere mich immer wieder drüber, das Geld verschwendet zu haben.
Damals als der Kicker noch die Fahrer einzeln mit Pfeilen bewertete, das waren noch Zeiten..
1. Juli 2012 um 5:18 Uhr #720135Gibt’s in der Schweiz schon immer auch Girohefte? Auch in deutscher Sprache? Bei uns wirklich erst seit 2011 oder vielleicht auch 2010.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
1. Juli 2012 um 17:24 Uhr #720136Zu den Kommentatoren:
Unter den deutsch-sprechenden ist Leclerq mein eindeutiger Favorit. Aber insgesamt mag ich Michel Wuyts am meisten; das ist flämisches Herzblut…
Gruß
OWI
1. Juli 2012 um 18:02 Uhr #720137Lappi
Nein natürlich nicht. Deutsch, keine Ahnung, eben .. für das Ventil nicht eine „Muss Bibel“ ..da, nicht jedes Jahr zum Kiosk g’secklät. Bin dadurch chaotisch .. Tessin, ja .. gabs die immer jedenfalls, it. halt.
Wuyts findet das Ventil auch dufte .. einfach die Dynamik .. wahrnehmen aber .. e nicht so viel .. passt, weil viele die man verstehen kann sowieso nur Mist labern.
102
1. Juli 2012 um 20:47 Uhr #720138Froome nach CN mit einem Platten 15 km vor Schluss. Ok, erklärt einiges, weil der hier hinten war schon überraschend.
Leitplanke
1. Juli 2012 um 23:08 Uhr #720139Willst du Schläge ?
15 km vor Schluss, da hätte er locker wieder aufschliessen können .. WENN er in form ist. konnte er scheibar .. ähm, anscheinend nicht. Also, ..er ist so oder so hinten.
102
1. Juli 2012 um 23:28 Uhr #7201402. Juli 2012 um 8:43 Uhr #720141Tony de France fährt mit Kahnbeinbruch und Spezialmanschette weiter. Ich dachte Olympia sei das große Ziel. Wäre es da nicht besser abzureisen?
2. Juli 2012 um 9:15 Uhr #720142Quote:Original von Saedelaere
Tony de France fährt mit Kahnbeinbruch und Spezialmanschette weiter. Ich dachte Olympia sei das große Ziel. Wäre es da nicht besser abzureisen?„Es ist ein Versuch, er wird große Schmerzen haben“, sagte Riepenhof. „Sein großes Ziel ist das Zeitfahren in Besançon in einer Woche.“
Um einen solchen Bruch komplett auszuheilen, seien nach Angaben des Mediziners zwölf Wochen nötig. Durch die Anti-Doping-Regeln ist auch der Einsatz von Schmerzmitteln nur eingeschränkt möglich.Bei 12 Wochen wäre auch Olympia gegessen. Er hat jetzt zwei Optionen, die TdF dranzugeben und zu hoffen, dass die Schmerzen und Einschränkungen bis zum Olympiazeitfahren wenigstens stark gemindert sind, oder hier direkt bei der TdF gleich zu testen, ob er mit diesem Bruch überhaupt Zeitfahren kann, bzw. Chancen hat seine Leistung auf die Straße zu bringen. Vermutlich würde ich da auch die zweite Variante wählen, schließlich sollte diese Phase jetzt sein Saisonhöhepunkt 2012 sein.
Jetzt hat der Bursche aber auch grade eine Pechsträhne, wirklich schade.
Ein Olympiazeitfahren ohne Tony Martin wäre natürlich auch aus sportliche Sicht eine sehr gravierende Entwertung. Irgendwie ist diese ganze Saison schon unter einem schlechten Stern. Ständig stürzen oder fallen die größten Favoriten in den unterschiedlichen Wettbewerben aus.
2. Juli 2012 um 9:23 Uhr #720143Auf jeden Fall bekommt so seine Leistung von gestern nochmal eine ganz andere Dimension. Wirklich sehr schade, und du hast recht Frank’NFurter derzeit stürzen sie wie die Fliegen.
2. Juli 2012 um 9:54 Uhr #720144Schade für Olympia natürlich, sehr schade.
Das Sturzfestival wird aber ja vermutlich weitergehen. 1. Woche TdF blääää. Vielleicht wäre man wirklich am besten morgen heute nach Metz und morgen direkt zu den schönen Mädchen, mit noch etwas mehr Bergen vor den Mädchen natürlich. Dann erst etwas gegen Westen. Damit wären schon mehr Fahrer aus dem GK, das Gedränge schon etwas kleiner. Aber geht natürlich nicht weil man ja ein „offenes“ Klassement will. Was auch nicht der Fall sein wird weil es nach morgen bis eben zu den Mädchen 3 Mal Sprint gibt… mit schönen Sturzfestivals vorher.
Leitplanke
2. Juli 2012 um 11:56 Uhr #720145Quote:Original von Kanarienvogel
Schade für Olympia natürlich, sehr schade.Das Sturzfestival wird aber ja vermutlich weitergehen. 1. Woche TdF blääää. Vielleicht wäre man wirklich am besten morgen heute nach Metz und morgen direkt zu den schönen Mädchen, mit noch etwas mehr Bergen vor den Mädchen natürlich. Dann erst etwas gegen Westen. Damit wären schon mehr Fahrer aus dem GK, das Gedränge schon etwas kleiner. Aber geht natürlich nicht weil man ja ein „offenes“ Klassement will. Was auch nicht der Fall sein wird weil es nach morgen bis eben zu den Mädchen 3 Mal Sprint gibt… mit schönen Sturzfestivals vorher.
Ja, das ist genau der Punkt. Die Tour-Leitung muss sich hier entscheiden zwischen einem möglichst lange „offenem Klassement“ und dem Sturzrisiko der ersten Tage. Beides hat aber Auswirkungen auf den sportlichen Verlauf, denn auch Stürze können die Spannung eines offenen Klassement dramatisch senken (Man denke nur vormals an F.Schleck auf dem Pave).
Vom Gefühl her – und man kann sowas ja ohnehin nicht objektiv bestimmen – scheinen mir die Stürze und der nachfolgende Ausfall von Fahrern der Spannung deutlich abträglicher.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.