Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Roubaix 2013
- Dieses Thema hat 497 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von
Frank`NFurter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. April 2013 um 20:01 Uhr #568707
Ist ein Radrennen mit Kopfsteinpflaster.
102
2. April 2013 um 8:36 Uhr #727930etwas mau
2. April 2013 um 9:59 Uhr #727929Die verdammten Christen zerstören hier wieder das Forum mit ihren Stimmen.
Leitplanke
2. April 2013 um 11:56 Uhr #727928Quote:Original von ReinscHeisst
etwas mauImmerhin eine spontan pfiffige Umfrage
Nein klar, ich kann ja den Post N°1 bearbeiten .. und das werde ich heute noch tun, kein e Angst. Aber vl ist das hier auch einfach erst der Idiotenthread
102
2. April 2013 um 14:39 Uhr #727931jo idioten fred
kannst im richtigen thread ja eine umfrage machen wie zb wieiviele km vor dem ziel attackiert fäbli? oder, wieiviele minuten vorsprung hat fäbli auf den zweitplatzierten?
3. April 2013 um 15:50 Uhr #727927https://www.youtube.com/watch?v=I_KvhtADC0A
Wie hätte Cancellara das damals verhindern können? Der stärkste war er damals auch schon. Sein Team ist dieses Jahr auch nicht viel besser. Also wird der Schlüssel zum Sieg am Sonntag wohl in der Analyse dieses Rennens liegen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!3. April 2013 um 15:53 Uhr #727932Meinst du ??
Mh, ok .. den Thread muss noch geschmückt werden ..
102
3. April 2013 um 19:46 Uhr #727933Stell mal was zusammen..
Geht schnell … eigentlich.
Das ist irr &))& !!
http://www.youtube.com/watch?v=xFEN7BQ7Zus
102
3. April 2013 um 20:05 Uhr #727934Quote:Original von Möve!
https://www.youtube.com/watch?v=I_KvhtADC0AWie hätte Cancellara das damals verhindern können? Der stärkste war er damals auch schon. Sein Team ist dieses Jahr auch nicht viel besser. Also wird der Schlüssel zum Sieg am Sonntag wohl in der Analyse dieses Rennens liegen.
Ja, sicher. Die Analyse ist aber schnell gemacht. Er muss einfach immer nur auf dem Pavé fahren. Seine Widersacher stehen das nicht durch, auch nicht im Windschatten. Auf Asphalt kann ers dann wieder ruhiger angehen lassen.
Also auch wenn er bei PN zum Schluß in einer Gruppe ohne Helfer isoliert wäre und die anderen abwechselnd Attacken fahren, muss er einfach „nur immer weiter machen“. Cancellara kanns sich wie damals nur selber schlagen, in dem ihm irgendwelche merkwürdigen, persönlichen Rivalitäten in seinem Kopf vom rechten Weg abbringen.
Übrigens traue ich seinem Team durchaus zu, Cancellara mindestens 220 km gut im Rennen zu halten. Für den Rest braucht er dann kein Team mehr.
3. April 2013 um 20:42 Uhr #727935______________________________________________
Liste aller gepflasterte Abschnitte aus der 111. Ausgabe :
Sektor Ort Länge (km)
27 Troisvilles à Inchy 2,2
26 Viesly à Quiévy 1,8
25 Quiévy à Saint-Python 3,7
24 Saint-Python 1,5
23 Vertain à Saint-Martin-sur-Écaillon 2,3
22 Capelle-sur-Écaillon à Ruesnes 1,7
21 Aulnoy-lez-Valenciennes – Famars 2,6
20 Famars à Quérénaing 1,2
19 Quérénaing à Maing 2,5
18 Maing à Monchaux-sur-Écaillon 1,6
17 Haveluy à Wallers 2,5
16 Trouée d’Arenberg 2,4
15 Millonfosse à Bousignies 1,4
14 Brillon à Tilloy-lez-Marchiennes 1,1
14 Tilloy à Sars-et-Rosières 2,4
13 Beuvry-la-Forêt à Orchies 1,4
12 Orchies 1,7
11 Auchy-lez-Orchies à Bersée 2,6
10 Mons-en-Pévèle 3,0
9 Mérignies à Avelin 0,7
8 Pont-Thibaut à Ennevelin 1,4
7 Templeuve – L’Épinette 0,2
7 Templeuve – Moulin de Vertain 0,5
6 Cysoing à Bourghelles 1,3
6 Bourghelles à Wannehain 1,1
5 Camphin-en-Pévèle 1,8
4 Carrefour de l’Arbre 2,1
3 Gruson 1,1
2 Willems à Hem 1,4
1 Roubaix 0,3Das Arschlochmaterial .. kann man überall nachschauschen ..
später noch was mehr.
102
4. April 2013 um 17:17 Uhr #727936Das erste Rennen im Jahr 1896 entschied der bisher erste und letzte deutsche Sieger Josef Fischer für sich,
auch weil sein schärfster Konkurrent auf der Stecke von einem Hund attackiert wurde.
Bernard Hinault, der letzte Giro d’Italia- Sieger der Paris-Roubaix gewann (1981)
Die Pavé-Passagen dürfen nur an diesem Sonntag mit dem Auto befahren werden.
Sie werden ausschließlich für das Rennen geschützt und regelmässig aufgebessert.
Nach dem Rennen (Nicolas Rousseau )
1995 gewann Franco Ballerini und ließ sich mit dem Satz “Ich ging übers Wasser, so wie Jesus.” zitieren
Kurt Asle-Arvesen fuhr das Rennen rund 20km im Stehen da sein Sattel erst brach und dann abfiel.
Magnus Bäckstedt ( dr’einzige schwedische P-R Sieger)
Die Kameramänner benutzen Motocross Motorräder, damit die Aufnahmen nicht zu sehr verwackeln
102
4. April 2013 um 17:25 Uhr #727937Für den Klassiker auf den Pavés vom kommenden Sonntag wird Cancellara aber wieder bereit sein.
102
4. April 2013 um 17:31 Uhr #727938Rippenbruch bei Tom Boonen. Damit wird kein Überraschungsstart am Sonntag möglich sein.
4. April 2013 um 18:16 Uhr #727939T. Boonen fehlt einfach !
Lampre Aufstellung
Ci proverà innanzitutto Filippo Pozzato, il quale avrà al suo fianco Massimo Graziato, Elia Favilli, Andrea Palini, Alessandro Petacchi, Maximiliano Richeze, Davide Viganò e Luca Wackermann.
Bin mal gespannt wie Luca Wackermann abschneidet .. Jg92 .. mutiger Prozess, evtl. soll das mal ein Ballerini werden. Aber hier heute, und morgen einfach zu wenig Gewicht vorhanden. DEr Rest der ZTruppe nicht stark, eher schwach .. Petacchi der konnte glaub’s auch nie was zeigen in der Hölle des Nordens .. glaub ich jedenfalls. Und was Lampre da oben genau mit Richeze will kapiere ich nicht..
102
4. April 2013 um 18:41 Uhr #727940Ich stell hier einfach mal den O. Text der URL rein .. kann sich jeder selbst den Kopf darüber zerbrechen.
Edvald Boasson Hagen has made no secret of his desire to excel in the ‘Hell of the North’ and will be going all out to achieve that goal in 2013. His ninth-placed finish at E3-Harelbeke and positioning in Flanders hinted his form is coming at just the right time.Bernhard Eisel has enjoyed a strong Classics campaign so far with top-10 finishes at Milan-San Remo and Gent-Wevelgem. The Austrian is a proven performer at Roubaix, having claimed a top-five finish in 2006 and seventh in 2011.
Another rider who knows how it feels to seal a top-10 place in the famous Roubaix Velodrome, Mathew Hayman will be looking to bounce back from a Flanders performance hampered by illness. Third at Dwars Door Vlaanderen and a consistent campaign signals a rider in form.
The first member of the squad making his Roubaix debut, Salvatore Puccio has been an assured presence despite being just 23. The Italian is a former under-23 Tour of Flanders winner and is coming off a very strong ride last Sunday.
Also in the squad to take on his favourite race is Gabriel Rasch. A front-runner at Roubaix in the past, the Norwegian holds both power and experience and, after shaking off illness, will look to help the team make their mark in the monument.
The second rider making his Roubaix debut, Welshman Luke Rowe has slotted straight into the team’s Classics set-up and will have a key role to play on Sunday. A rider with a big future on the cobblestones, the 23-year-old will be looking forward to getting stuck in.
Tackling Roubaix in the colours of British national champion will be Ian Stannard, a rider the brutally tough parcours was seemingly designed for. With a rousing display at Milan-San Remo and a further top 10 at Dwars Door Vlaanderen already this year, Stannard is raring to go.
Forced to watch from the sidelines in 2012 as he chased his Olympic dream on the track, Geraint Thomas returns to Roubaix determined to stamp his authority on the race. A former winner of Roubaix as a junior, the Welshman is highly motivated after some bad luck this campaign.
Interessant evtl. was Salvatore Puccio pflastern kann .. immerhin 2011 Ronde van Vlaanderen Beloften Sieger.
Und wenn wir schon dabei sind .. immer diese Ostkackpisser .. laden sich auf und verschwinden wieder .. (Lettonie) ..zum kotzen.
102
5. April 2013 um 12:56 Uhr #7279415. April 2013 um 13:19 Uhr #7279425. April 2013 um 13:37 Uhr #727943http://www.lesamisdeparisroubaix.com/index.html
Wie z.B. Fotos vom ’neuen‘ Pont Gibus .. und vieles mehr.
102
5. April 2013 um 13:40 Uhr #727944Ehm… letztes Jahr wurde uns mitgeteilt: „Nicht um Boonens Leistung zu schmälern, aber das waren schwache Gegner“
Wie sieht’s dieses Jahr so aus?
Leitplanke
5. April 2013 um 13:43 Uhr #727945Sie könnten ’stärker‘ sein..
102
5. April 2013 um 14:11 Uhr #727946opqscyclingteam #Roubaix #OPQS #FF: @chava_sylvain @GertSteegmans @007_GVK @IljoKeisse @NikiTerpstra @nikolas_maes @vdbstijncycling @zdenekstybar
Stybar ganz interessant.. Nikolas Maes .. 6. Dwars door Vlaanderen.
102
5. April 2013 um 18:24 Uhr #7279476. April 2013 um 7:13 Uhr #727948Ich wünsche niemandem eine Verletzung, aber ohne Cancellara könnte das ein geniales Rennen werden. Irgendwie total offen. Aber leider gehen unsere Wünsche ja selten in Erfüllung. Boonen und Cancellara in Topform, oder keiner der beiden am Start. Sonst droht doch viel Langeweile.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
6. April 2013 um 11:27 Uhr #727949Mein Avatar ist so grausam.
– Kann langweilig werden, muss aber nicht
– Passiver als in Flandern geht gar nicht, also da sollte am Sonntag schon mehr Gegenwehr vorhanden sein
– Radioshack – Leopard wird ähnlich stark sein wie an der Ronde
– Cancellara kann man nur mit Taktik schlagen, wird aber schwer sein bei seinem Team
– Gibt keinen 2. Topfavoriten aber etliche 85-90% starke ‚Gegner‘
– Teamallianzen könnte das Cancellara Gegengift sein, aber ob man sich da einig ist ..fraglich
102
6. April 2013 um 13:04 Uhr #727950Schwächstes Teilnehmerfeld in 20 Jahren sagt Michel Wuyts.
„Het deelnemersveld oogt bijzonder matig“, vindt Michel Wuyts, „het zwakste wat ik in 20 jaar gezien heb. Boonen en Ballan zijn er niet bij. Sagan kiest voor de Gold Race, Hushovd komt niet op toerental en Pozzato rijdt geen uitslagen. Flecha doet zijn best, maar komt er niet ver mee. En komt Leukemans nog uit zijn pijp?“
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.