Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Fahrer des Jahres 2018
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 3 Monaten von
Pepe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. November 2018 um 9:04 Uhr #569535
Mal sehen ob ein paar mitmachen!
Fahrer des Jahre, nach dem Aufschreibsystem, also 5 Fahrer. Schwer dieses Jahr.
Für den KV
1 Tom Dumoulin: Nichts gewonnen, aber unverschämt gut. 2. Giro, 2. TdF, 4. WM. Eigentlich zählt ja nur der Sieg, aber weil es sonst keinen Seriensieger auf höchstem Niveau gab wird seine Konstanz belohnt. Und schlussendlich für den KV sogar relativ klar die nr 1. Ab Platz 2 hingegen ein Chaos.
2. Simon Yates. Girodominator bis zum Einbruch, dann weniger auffällig dafür bis zum Ende an der Vuelta. Sonst war er auch ok unterwegs, was etwas fehlt ist ein Sieg bei einer kleineren Rundfahrt. PN hätte es sein müssen, aber verhauen. Catalunya auch gut, 4.. Dafür nichts bei KLassikern, sollte ihm ja eigentlich auch liegen, aber gar nicht gefahren. Mmh, doch runter auf 3? 4?
3. Peter Sagan: Paris Roubaix und Gent. Das reicht. Hätte er an der Vuelta was gezeigt sichere nr 2, aber irgendwie stören den KV diese 2. Plätze enorm. Ein Sagan muss da mal gewinnen. Aber evtl als nr 2 besser? Text schon geschrieben, bleibt.
4. Chris Froome: Hätte auch 2 sein können. Finestre alleine garantiert einen Platz in den Top 5. Girosieg, Tour 3. halt sonst nichts, gar nichts. Dumoulin der Spinner eben noch an der WM stark, wäre da Froome dabeigewesen, wie Dumoulin in der Spitzengruppe, dann hätte Froome das hier gewonnen. So halt neben den 2 GTs schon mager. Aber ok, mutig genug es zu versuchen, 1 mit epischem Angriff, 3. passt.
5. Geraint Thomas: Widerwillig… aber die anderen Kandidaten überzeugen den KV auch nicht. Valverde WM+Catalunya, aber sonst schwächer als im Normalfall. Viviani klar bester Sprinter (Sagan ist keiner..), aber halt keine TdF, Giro+Vuelta, plus Witzrennen in Hamburg reicht nicht. Kwiatkowski… TA, gute Saison, aber reicht nicht. Alaphilippe ebenso, also Thomas, TdF souverän gewonnen, irgendwie langweilig obwohl er ja auch angegriffen hat. Dauphiné noch dazu. TA hätte er ohne Sturz oder was es war evtl auch geholt. Darum ok, Platz 5.
Leitplanke
24. November 2018 um 12:58 Uhr #750612Würde auch Alejandro Valverde noch als Kandidaten sehen: endlich Weltmeister, bis zum Schluss der Vuelta ernsthaftester Konkurrent von Yates mit 2 Etappensiegen, Catalunya, Abu Dhabi, Valencia, …
25. November 2018 um 15:53 Uhr #750613Mein Ranking 2018:
1. Simon Yates
2. Alejandro Valverde
3. Tom Dumoulin
4. Primoz Roglic, mit Baskenland und Romadie ein beeindruckender Palmares sowie eine bärenstarke Leistung bei der Tour
5. Julian Alaphilippe, empfielt sich als Valverde-Thronfolger in den Ardennen, exzellent auch in San Sebastian29. November 2018 um 13:59 Uhr #750614Sieht sehr nach Simon Yates aus hier
Leitplanke
29. November 2018 um 21:26 Uhr #750615Dabei ist doch angeblich Adam der viel bessere… der wird dann wohl auf Platz 0 zu finden sein
30. November 2018 um 5:27 Uhr #750616Geht ja nicht darum wer besser ist, sondern wer dieses Jahr die besseren Resultate eingefahren ist.
Wie beim Wetten, der bessere Wetter ist klar der Kanarienvogel.
Leitplanke
4. Dezember 2018 um 9:05 Uhr #750617Mein Ranking:
1. Froome
2. Dumoulin
3. Thomas
4. Valverde
5. Yates & SaganEins und 2 für mich sehr knapp. Eigentlich Dumoulin die besseren Ergebnisse, aber halt nix gewonnen. Fahrer des Jahres der nichts großes gewinnt, für mich schwierig, deshalb Froome und Dumoulin passend zu seinen Ergebnissen 2.
(Wie man den Froome ganz rauslassen kann, mir nicht verständlich, Giro gewonnen und mit Dumoulin bestes Doubleergebnis seit langem. Das allein setzt für mich die beiden auf 1 und 2.
Dann wirds schwierig. Alles nicht mehr so richtig herausragend. Keiner der bei 2 oder mehr großen Events (GT, WM, Monumente) was gerissen hat. Valverde noch WM & Kastalonien. Aber WM schon klar unter der TdF und für mich gleicht Katalonien den Abstand nicht aus.
Dann Valverde WM & Katalonien schon mehr als Robaix und Gent.
Dann Sagan und Yates. Nehme beide, sonst kämen die Eintagesfahrer ein bischen kurz. Aber da eben keiner so richtig dominant gewesen und dann geht für mich ne GT vor. Am ehesten noch Yates raus, aber das wäre auch nicht angemessen nach der Saison. Aber mehr als Platz 5 isses für mich nicht. Klar beim Giro lange dominant gewesen, aber am Ende eben nichts bei rumgekommen, bleibt unterm Strich „nur“ ein Vueltasieg. Und der KV sagt ja, dass es um die besseren Ergebnisse geht.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
12. Dezember 2018 um 13:33 Uhr #7506181. Dumoulin
2. Froome
3. Valverde
4. S. Yates
5. Sagan24. Dezember 2018 um 14:31 Uhr #750619Hier fehlt noch eine Einschätzung …. sehr schwierig dieses Jahr, viele Fahrer irgendwie gut, aber überall fehlt irgendwas um eindeutig herauszuragen …. Froome kann keine Eintagesrennen, Sagan zwar mit Monument, hatte aber in Summe schon bessere Jahre, Valverde außer der WM zwar schon etliches gewonnen, aber nichts zweites Großes, Dumoulin hat wohl am besten gefallen, aber da fehlt der Sieg, Thomas im Grunde ein TdF/DL one trick pony, Yates mit dem Einbruch, Pinot mit starkem Herbst, aber halt auch den Giro nicht zu Ende gebracht, Alaphilippe mit Fleche Wallone als besten Sieg, reicht das? ….
1. Froome: auch wenn ich den nicht mag, hat halt doch den Sieg, noch dazu wird man sich an die Finestre-Fahrt lang erinnern
2. Dumoulin: bei der WM auch noch stark dazu, daher hat er mir am besten gefallen. Allein, es fehlt der ganz große Sieg
3. P. Sagan: wie gesagt schon mal mehr Siege geholt, aber ein Monument ist halt ein Monument, dazu noch Gent – Wevelgem.
4. S. Yates: Giro bis zum Einbruch schon beeindruckend, dann die Vuelta geholt. Er kann ja auch Eintagesrennen, auch wenn dieses Jahr nicht so der Fokus drauf war.
5. Valverde: schlussendlich schon viele Siege, und auch bei GTs noch ordentlich dabei, wenn auch am Ende etwas abgefallen an der Vuelta. Die WM macht dann den Unterschied aus.31. Dezember 2018 um 12:41 Uhr #750620Ja, dieses Jahr wirklich etwas kompliziert zu bewerten.
Nummer eins dennoch recht klar bei mir, aber wohl ziemlich unpopulär. Geraint Thomas. Wichtigstes Rennen ist nunmal für die allermeisten die Tour und da war er nicht nur der Beste, sondern auch souverän. Und das sogar mit nicht idealer Teamunterstützung. Dazu DL stark gewonnen und im Frühjahr stärkster Mann in Algarve und bei TA und dort nur durch Teamtaktik / Pech nicht gewonnen. Enttäuschend nur bei Romandie und LBL. Sonst Traumsaison.
Dann mehrere Kandidaten:
Valverde: WM, Katalonien, Abu Dhabi, Valenciana. Etliche Ehrenplätze. Mit besserer Tour/ Vuelta und / oder den klassischen FW LBL Siegen wäre er weiter vorne.
Sagan: Roubaix, Grünes Trikot, GW, Tour-Etappensiege. Nach seinem Tour-Sturz irgendwie nichts mehr.
S. Yates: Paris-Nizza hätte er am letzten Tag holen dürfen. Giro natürlich sackstark, aber dann halt auch völlig zusammengebrochen.
Alaphilippe: zwei ETS Baskenland plus Tage in gelb, FW, LBL stärkster Mann, zwei Tour Etappen + Bergtrikot, San Sebastian, Tour of Britain, (Slovensko)
Dumoulin: für mich unglaubliche Leistung bei der Tour nach dem Giro. Dann dtour und WM auch noch in Form. Aber Siege fehlen halt
Froome: Eine göttliche Giro-Etappe, aber halt auch eine ganz schwaches Frühjahr und insgesamt auf vielen Giro-Etappen wackelig. Tour auch blass. Unterm Strich ein Schwaches Jahr für ihn.
Wie gesagt Reihenfolge nach Thomas schwierig:
1. G. Thomas
2. Valverde
3. P. Sagan
4. J. Alaphilippe
5. S. Yates
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.