Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Lieblingsfahrer › Antwort auf: Lieblingsfahrer
@Ventil: Ich glaube auch nicht, dass Simoni die Tour fahren w i l l. Aber wen ihm die Teamleitung die Wahl lässt, entweder den Giro für Cunego zu fahren oder die Tour auf eigene Faust, wofür wird er sich dann entscheiden? Cunego ist aus Image-Gründen zu wichtig, als dass man Simoni beim Giro irgendwelche Freiheiten lassen würde. Es sei denn natürlich, Cunego entschließt sich, statt des Giros voll die Tour zu fahren, dann wäre der Weg für Simoni frei. Aber daran glaube ich momentan nicht so ganz.
An McGee glaub ich in Prinzip ja auch nicht. Aber ich hätte auch nicht geglaubt, dass er Dinge fertig bringen könnte, wie in diesem Jahr. Er ist einfach nicht ausrechenbar.
Savoldelli vs. Popovych: Popovych ist am Berg stärker, Savoldelli kann ganz gut zeitfahren. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Popovych den Giro fährt und Savoldelli als kompletter Fahrer als Tour-Helfer vorgesehen ist. Immerhin müssen doch einige Abgänge ersetzt werden.
@KV: Ich schreibe Sella überhaupt nicht ab. Aber gleich der zweite Giro hintereinander, der von einem Nachwuchsfahrer gewonnen wird? Das erscheint mir rein mathematisch betrachtet unwahrscheinlich. Unmöglich allerdings nicht…
@T-Mobile-Fan: Ich glaube nicht, dass Totschnig sich die Kapitänsrolle bei der Tour nehmen lassen wird. Daran dürfte auch Gerolsteiner kein Interesse haben, die ja ebenfalls in Österreich komerzielle Interessen haben und ein Totschnig bei der Tour bringt einfach mehr Publicity als ein Totschnig beim Giro. Ich vermute eher, dass Leipheimer bei der zeitfahrintensiveren Vuelta startet und man zum Giro wieder die Nachwuchs-Fahrer, die Italiener und sonstige Kandidaten schickt.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)