Home › Foren › Off Topic › Ungewöhnliche Foto-Seiten zum Thema › Antwort auf: Ungewöhnliche Foto-Seiten zum Thema
Schön, dass der KV den Hinweis gefunden hat.
Genau, Drachenblut, Stierhoden, Weihrauch und Myrrhe, lustige Pilze oder irgendwelche südländischen Kräuter (auf der südlichen Hemisphäre dann natürlich nordländische Kräuter), alles schon lange in Gebrauch und kulturell mehr oder weniger akzeptiert. Es soll auch Tiere geben, die an halbvergorenem Fallobst ihre Freude haben.
Ein Problem ist das Tempo, in dem Neuigkeiten auf den Markt kommen. Es bleibt nicht mehr die gewohnte Zeit, neue Wirkstoffe erst einmal ausgiebig im Reitsport zu testen, schon ist was Neues da.
Mit fernöstlichen Religionen kenne ich mich nicht sonderlich gut aus. Mangas woll das Aktuellste. Jesuslatschen und Hipsterbart sind dort womöglich keine taugliche Aufforderung zur Vergötterung. Vielleicht sollte der KV es mal mit einem Elefantenkopf und 8 Armen versuchen?