Antwort auf: ProTour Chaos

Home Foren Profi-Radsport allgemein ProTour Chaos Antwort auf: ProTour Chaos

#571596
Avatar-FotoRaumcollagen
    • Beiträge: 1443
    • Kapitän
    • ★★★★★★★★
    Quote:
    Original von fensterscheibe

    Quote:
    Original von Stahlross
    Th. Fothen fuhr 2005 für Team Sparkasse.

    Das Team Sparkasse ist genauso ein Continental Team wie das Rabobank Espoirs Team. Deshalb ist es unverständlich, warum Kai Reus und Marc de Maar als Neos gelten, Th. Fothen aber nicht. Aber trotzdem ist es auffällig, dass Deutschland keinen bzw. nur einen Neo hat.

    Weil im letzten Jahr aufgrund der Neo-Regelung eben mächtig abgegrast wurde, so dass alle in Frage kommenden eben nicht so doll oder noch zu jung, oder eben Sonderfälle waren.

    Wer wäre denn für ein PT-Team in Frage gekommen?

    Ciolek – zu jung

    Martens – solide gut, aber irgendwie auch nicht die Nummer, die ein PT-Team unbedingt haben muss.

    Menschenmoser – zu unsicher, kann sein Leistungsvermögen vermutlich selbst nicht einschätzen. Aber möglich, dass er aufsteigt

    Westphal – jung und noch zu unbeständig

    Schäfer – dreimal zu jung

    Martin – hmm, keine Ahnung, aber jung isser

    Muck – wäre vielleicht ein kandidat gewesen, aber auch kein zwingender. Nächstes Jahr vielleicht

    Gottfried – halte ich viel von, aber jung und muss sich noch entwickeln

    Bengsch – hätte ich gerne bei den Telekoms gesehen, aber die brauchten wohl niemanden, der alles niederwalzt. auch irgendwo verständlich

    Fothen – scheiß vetternwirtschaft, hätte nie einen vertrag bekommen dürfen

    Schillinger – zu schwach

    Wagner – für PT wohl nicht schnell genug

    Leben – zu jung und wohl auch zu schwach

    fehlt wer? Hartz, Reich, Belka, der andere da, Löffler, etc, kommen eigentlich nicht in frage


    1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)