Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › ProTour Chaos
- Dieses Thema hat 692 Antworten sowie 54 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 1 Monat von Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. November 2004 um 11:39 Uhr #566324
cyclingnews meldet, daß die GT organisatoren sich jetzt doch haben breitschlagen lassen und bei der ProTour mitmachen. es bleibt also beim alten rennkalender.
6.-13.3. _C_ Paris-Nizza FRA
9.-15.3. _C_ Tirreno-Adriatico ITA
19.3. _C_ Milano-San Remo ITA
3.4. _C_ Flandern-Rundfahrt BEL
4.-8.4. _C_ Baskenland-Rundfahrt SPA
6.4. _D_ Gent-Wevelgem BEL
10.4._ C_ Paris-Roubaix FRA
17.4. _D_ Amstel Gold Race NED
20.4. _D_ Wallonischer Pfeil BEL
24.4. _C_ Lüttich-Bastogne-Lüttich BEL
26.4.-1.5. _C_ Tour de Romandie CH
7.-29.5. _B_ Giro d’Italia ITA
16.-22.5. _C_ Katalonien-Rundfahrt SPA
5.-12.6. _C_ Critérium du Dauphiné Libéré FRA
11.-19.6. _C_ Tour de Suisse CH
19.6. _D_ Teamzeitfahren in Holland NED
2.-24.7. _A_ Tour de France FRA
31.7. _D_ HEW-Cyclassics Hamburg GER
3.-10.7. _C_ Tour du Benelux BEL/NED/LUX
13.8. _D_ Clasica San Sebastian SPA
15.-23.8. _C_ Deutschland-Rundfahrt GER
27.8.-18.9. _B_ Spanien-Rundfahrt SPA
28.8. _D_ G.P. Plouay
12.-18.9. _C_ Polen-Rundfahrt POL
22.9. _C_ Straßen-WM Zeitfahren SPA
25.9. _C_ Straßen-WM SPA
2.10. _D_ Meisterschaft von Zürich CH
9.10. _D_ Paris-Tours FRA
15.10. _C_ Lombardei-Rundfahrt ITAdies geschah um schaden abzuwenden, die probleme bleiben und weitere verhandlungen werden geführt. ein lichtblick: das chaos muß bis zum ersten rennen anfang märz aufgelöst werden.
Korrektur: laut cyclingnews-meldung vom 2.12. ist das als „ersatz“ für die 11 toprennen nachträglich reingerutschte unsägliche rennen ‚der große große preis von Ostplouay‘ doch auch noch dabei. das sind dann 27 rennen plus WM.
30. November 2004 um 12:39 Uhr #571449War für mich klar, dass sie sich irgendwann einigen würden. Allerdings wird es denke ich auch in Zukunft noch einiges an Streit zwischen der UCI und den Organisatoren der GT’s geben.
30. November 2004 um 12:39 Uhr #571450so sieht es jetzt aus:
19 ProTour-Lizenzen
Ned Rabobank
USA Discovery Channel
Den Team CSC
Ger T-Mobile, Gerolsteiner
Bel Quick Step, Davitamon-Lotto
Spa Liberty Seguros, Illes Baléares, Euskatel, Saunier Duval
Ita Fassa Bortolo, Liquigas, Lampre-Caffita, Domina Vacanze-de Nardi
Fra Crédit Agricole, FdJeux, Cofidis, Bouygues Telecom
keine Lizenz erteiltSpa Kelme-Costa Blanca, Relax Bergasol
Ita Alessio-Bianchi, Vini Calderola, Aqua & Sapone
Fra AG2R Prévoyance
Bel Landbouwkrediet-Colnago, Mr. Bookmaker
CH Phonak30. November 2004 um 15:25 Uhr #571451Um das Chaos zu vollenden wird die Pro-Tour nächstes Jahr wohl komplett ausgetragen werden, dann sagen die GT-Leute, es gefällt ihnen doch nicht, sie gründen ihre eigene Rennserie mit allen die keine Pro-Tour Lizenz haben, allen voran Phonak, die dann bei der Tour die Plätze 1-9 belegen und so etwas historisches Geschieht. Alle Fahrer eines Teams sind auf den ersten 9 Plätzen. Dannn hätte Phonak endlich eine Anwendung für ihre Stars, die jetzt nicht fahren dürfen.
30. November 2004 um 16:08 Uhr #571452Oje jetzt tut mir Phonak fast leid. Mit diesen tollen Fahrern dürfen sie nicht in die Pro Tour. Jetzt dürfte aber noch was auf dem Transfermark geschehen da alle Phonakverträge jetzt wohl aufgelöst werden. T-Mobile war ja z.B. an Landis dran…
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. November 2004 um 16:21 Uhr #571453Quote:Original von tylance mayollrich6.-13.3. C Paris-Nizza FRA
9.-15.3. C Tirreno-Adriatico ITA
19.3. C Milano-San Remo ITA
3.4. C Flandern-Rundfahrt BEL
5.-9.4. C Baskenland-Rundfahrt SPA
6.4. D Gent-Wevelgem BEL
10.4. C Paris-Roubaix FRA
17.4. D Amstel Gold Race NED
20.4. D Wallonischer Pfeil BEL
24.4. C Lüttich-Bastogne-Lüttich BEL
26.4.-1.5. C Tour de Romandie CH
7.-29.5. B Giro d’Italia ITA
16.-22.5. C Katalonien-Rundfahrt SPA
5.-12.6. C Critérium du Dauphiné Libéré FRA
11.-19.6. C Tour de Suisse CH
19.6. D Teamzeitfahren in Holland NED
2.-24.7. A Tour de France FRA
31.7. D HEW-Cyclassics Hamburg GER
3.-10.7. C Tour du Benelux BEL/NED/LUX
13.8. D Clasica San Sebastian SPA
15.-23.8. C Deutschland-Rundfahrt GER
27.8.-18.9. B Spanien-Rundfahrt SPA
12.-18.9. C Polen-Rundfahrt POL
22.9. C Straßen-WM Zeitfahren SPA
25.9. C Straßen-WM SPA
2.10. D Meisterschaft von Zürich CH
9.10. D Paris-Tours FRA
15.10. C Lombardei-Rundfahrt ITAein Lichtblick , ist das franz. Bauernrennen doch nicht dabei?
30. November 2004 um 17:10 Uhr #571454welches meinst du???
Was hat das mit den Buchstaben auf sich? A=das beste und D das schlechteste? Wäre ja ein Skandal wenn Giro und Vuelta nurnoch eine Rundfahrt der 2.Klasse wären.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. November 2004 um 17:19 Uhr #571455moin!
Ouest France-Plouay
siegerpunkte:
A 100
B 80
C 50
D 4030. November 2004 um 17:23 Uhr #571456genau jaja, das wäre ein skandal !!!
wir müssten dann den vogel als leibliche barriere an alle A-Rennen schicken ( wenn einer dieses aushält, das peleton über sich fahren zu lassen, dann ein kanarienvogel ), und zumindest den jüngstenrat an die B-Rennen …
wenn ich mir diese grossbuchstaben so anschaue, könnte die befürchtung hinkommen….
102
30. November 2004 um 17:42 Uhr #571457Ah ja, für den WM-Titel gibt es also genau so viele Punkte, wie für den Sieg der Polen-Rundfahrt? Lustig finde ich natürlich auch, dass Straßen- und Zeitfahr-WM gleich bewertet werden.
30. November 2004 um 17:44 Uhr #571458Was ein Blödsinn!!!!!!!!
Warum ist AGR nur D und LBL C??? Solche Fragen könnte ich jetzt einige stellen. Aber ich hatte es ja eigentlcih schon aufgegeben mich darüber aufzuregen. Mit Protour ohne GTs hätte ich ja fast noch leben können, aber so…
30. November 2004 um 17:47 Uhr #571459Quote:Original von Escartin
Ah ja, für den WM-Titel gibt es also genau so viele Punkte, wie für den Sieg der Polen-Rundfahrt? Lustig finde ich natürlich auch, dass Straßen- und Zeitfahr-WM gleich bewertet werden.Warum ist die WM denn bitte überhaupt nur C???? Und warum bur die Tour A???????????
Aber ich wollte mich ja nicht mehr aufregen30. November 2004 um 17:51 Uhr #571460escartin
auf den ersten blick absolut irr; die gleichen punkte an der wm für strasse und zeitfahren…
hier sehe ich aber was positives :
die letzen wm-zeitfahren waren wirklich schlecht besetzt, dieses könnte nun besser werden dadurch…
102
30. November 2004 um 17:59 Uhr #571461Ich bezweifle einfach die Bewertung, dann muss ich mich auch nicht aufregen, sondern nur freuen, dass das Bauernrennen nicht dabei ist. Ich könnt mich natürlich noch aufregen, dass einige Rennen nicht dabei sind, aber dann wär ich morgen noch dabei, also lass ichs.
30. November 2004 um 18:43 Uhr #571462Quote:Original von Pinarella
Was ein Blödsinn!!!!!!!!Warum ist AGR nur D und LBL C??? Solche Fragen könnte ich jetzt einige stellen. Aber ich hatte es ja eigentlcih schon aufgegeben mich darüber aufzuregen. Mit Protour ohne GTs hätte ich ja fast noch leben können, aber so…
Die Monumente abzuheben fände ich schon ganz sinnvoll, aber dann müsste es schon so sein:
-GTs
-WM
-Monumente (+ Zeitfahr-WM)
-P-N, Tirreno, Baskenland, Romandie, Katalonien, Dauphine, TdS
-Klassiker
-kleinere Rundfahrten
-Hamburg30. November 2004 um 19:10 Uhr #571463Ich sehe die Buchstabenverteilung so:
A und B sind einzig den GTs vorbehalten ist eigentlich auch richtig so: Ein Sieg beim Giro oder der Tour muss mehr „Wert“ sein als ein Tour bei M-SR.Unterscheidung Giro/Vuelta – Tour: Skandal!! Da beklagen sich alle immer, dass die Tour zu dominant sei und dann dies! Andersherum hätte es VIEL mehr Sinn gemacht: Die Tour hat rein vom Kalender her (keine Konkurrenz) einen Vorteil, also könnte man quasi Giro und Vuelta mit etwas mehr Punkten subventionieren.
Eintagesrennen:
Ich wäre für: M-SR, Flandern, P-R, L-B-L und Lombardia (die 5 Monumente) erhalten C, der Rest D. Ueber den Status der WM kann man sich streiten, ich wäre dafür, sie gar nicht zu bewerten. Immerhin erhält der Sieger ein Jahr lang ein spezielles Trikot, also braucht er nicht noch Punkte. Ausserdem sind die Teilnahmebedingungen für die WM immer sehr speziell (Nominationen der Italiener als Stichwort), und es wäre unfair einem Fahrer den ProTour-Gesamtsieg wegzunehmen, nur weil er bei der WM nicht teilnehmen darf.30. November 2004 um 21:36 Uhr #571464Stimmt!! Wenn er nicht starten darf, oder kein Kapitän sein darf oder weil er aus einem Land ohne große Helfer kommt. Das macht die Pro Tour ja noch unglaubwürdiger!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. November 2004 um 21:47 Uhr #571465Deswegen kriegt man für die WM ja auch nicht so viele Punkte (nehm ich mal an). Trotzdem würde ich dem zustimmen. Bisher hat übrigens auch Weltranglistenpunkte für die WM bekommen (und sogar für Olympia).
1. Dezember 2004 um 10:19 Uhr #571466Je mehr ich grübele um so schleierhafter wird es mir, warum gibt es für dieWM Punkte, starten da etwa ProTour Teams.
Noch habe ich die schwache Hoffnung, dass alles inszeniert ist um den Wettbewerbsvorteil von T-Mobile im Winter in den Medien (JU Fett Diskussion) auszugleichen und weitere Theme zu etablieren.
1. Dezember 2004 um 10:30 Uhr #571467Habe grade gelesen, dass es doch keine einigung zwischen den Organisationen der GT’s und der UCI gibt. Langsam blicke ich da gar nicht mehr durch. P.s: Quelle sind zwei Artikel von rsn.
1. Dezember 2004 um 10:32 Uhr #571468<
Das glaube ich kaum. Was interessiert die UCI die Diskussionen in den deutschen Medien ?1. Dezember 2004 um 11:57 Uhr #571469schauen wir mal, was die ProTour bringt. bei der punktewertung wird sich einiges verändern:
UCI punkte 2004 -> ProTour punkte 2005
GT 500 -> 100/80
die abwertung von Giro und Vuelta ist ein skandal. ich hoffe mal, daß es nicht dabei bleibt.
2.HC 220 -> 50
2.2 120 -> 50 d.h. die kleinen rundfahrten werden aufgewertet, und vor allem die früheren 2.2 rennen. siegt jemand bei D-tour und PL-tour, hat er 2005 20% mehr UCI points als der Girosieger, vorher waren es zusammen 240 punkte für die beiden rennen, also weniger als die hälfte als der Girosieger.
WM, olympia straße 400 -> 50 ein sieg dort ist nur noch die hälfte wert
weltcup, WM-ZF, Olympia-ZF 240 -> 50/40 für die 5 urklassiker bleibt es etwa gleich, die anderen 5 WC rennen werden abgewertet.
1.HC eintagesrennen 175 -> 40 etwa gleich.viel dramatischer ist die abwertung der platzierungen bei etappenrennen. ein GT etappensieg bringt nur 3 punkte, also platz 2 und 3 sind dann 2 und 1 pkt. in der ProTour geht man ab platz vier leer aus. noch blöder ist es bei C-rundfahrten, da bekommt nur der etappensieger einen einzigen punkt – was für ein gerangel! 2004 bekam ein 2.HC-etappenzweiter 25 punkte, d.h. etwa ein zehntel der gesamtsiegpunkte, 2005 kriegt man nix, leute wie Ete Zabel hatten von solchen punkten gelebt!
ähnlich ist es bei den unteren platzierungen der rundfahrten. nur die ersten 20 eines ProTour GT-klassements bekommen punkte. bisher bekam der 21. immerhin noch 1/8 der punkte des gesamtsiegers, usw.
fazit: nur die großen siege werden zählen, ein fahrer, der immer vorne dabei ist aber nicht siegt, ist der loser. konstanz wird nicht mehr belohnt.
der ProToursieger wird vielleicht so 250 bis 300 punkte bekommen. siegt Armstrong bei der Dauphiné und der TdF und außerdem beim Amstel Gold Race, hat ers schon fast. andererseits haben leute wie Valverde, Cunego und Vino gute chancen. zwei rundfahrtsiege und zwei siege bei C oder D rennen machens auch. Bettini und Rebellin werden es schwerer haben, weil das ganze kleinvieh kaum noch was zählt. sie müßten bei 5 C oder D rennen ganz vorne dabei sein.
hat eigentlich schon mal einer ausgerechnet, wer 2004 die ProTour gewonnen hätte?
1. Dezember 2004 um 12:06 Uhr #571470Glaube mal irgenwo gelesen zu haben, dass Cunego gewonnen hätte, bin mir allerdings nicht ganz sicher. 2003 hätte auf jeden Fall Vino gewonnen
1. Dezember 2004 um 13:38 Uhr #571471Die Abwertung der hinteren Plätze finde ich sogar ganz sinnvoll, denn ein Zabel hatte es in den letzten Jahren einfach nicht verdient, Weltranglistenerster zu sein, war es aber trotzdem. Sowas wird es in der Pro-Tour nicht mehr geben, da braucht man schon große Siege. Wenn wir den Fahrer des Jahres küren, nehmen wir ja auch nicht die WRL als Maßstab und dem Ergebnis unserer Wahl könnte die Pro-Tour-Wertung schon näher kommen, als es die WRL tut.
Die Abwertung der GT-Etappen ist tatsächlich heftig, erreichte man früher etwa 7 Etappensiege für die Punktzahl des Gesamtsiegs, sind es dann 27 bzw. sogar 33. Wird sehr zu ungunsten der Sprinter gehen.
1. Dezember 2004 um 13:57 Uhr #571472ja genau.
Petacchi würde nicht mal in die top30 kommen. so wird er praktisch gezwungen, die rundfahrten nicht mehr zu fahren und sich ganz auf eintagesrennen zu konzentrieren.darüber kann man jetzt diskutieren, ob es das ist, was wir wollen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.