Home › Foren › Aktuelle Rennen › 2.1 Rennen in 2012
- Dieses Thema hat 257 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 6 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Februar 2012 um 7:43 Uhr #710506
Gibts nicht ne recht große Gruppe an italienischen Gastarbeitern in Belgien? Der Fußballer Luigi Pieroni oder Premier Elio di Rupio fallen mir da als Beispiele ein.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. Februar 2012 um 12:22 Uhr #710507Ich habe dem Fanclub-Vorsitzenden eine E-Mail geschrieben.
102
16. Februar 2012 um 16:51 Uhr #710508Gelbe Socken .. wenn das Jean-Claude Leclercq sehen würde.
B. Wiggins mit Koteletten und hinten Ponyfrisur ..he he. Diese bornierten britischen Kommentatoren ..mh, schon ein bisschen gefährlich all die Autos die rumstehen. Hoffentlich holt sich EBH Bonussekunden..
102
16. Februar 2012 um 16:54 Uhr #710509YEAH !
102
17. Februar 2012 um 11:12 Uhr #710510Ok ok, wohl falscher Thread aber:
Sprintaufsteiger des Februars bis jetzt:
– Bouhanni: Klar, in Bessèges kann man mal gewinnen, aber er zeigt jetzt auch im Oman ansprechende Leistungen. 6., nochmal 6. bester reiner Sprinter da auch (er ist dann halt wohl selbst nicht rein?) und 3. Februar, heisst nicht dass er dann an den GTs mithalten kann, aber er wird dieses Jahr erst 22, dafür bisher sehr gut. Zusammen mit Demare… beste „Zukunftsfraktion“ im Sprint!
– Demare: In Qatar gleich ein Sieg. Jahrgang 91, ok er auf eine Art weniger überraschend als Bouhanni, trotzdem, gleich gewinnen ist nicht schlecht.
– Viviani: Klar, dass was er gewonnen hat musst er gewinnen fast… Konkurrenz nicht wirklich gross. Aber während Guardini noch 0 Saisonsiege hat, ist Viviani auf 4. 3 im Februar.Minus der Saison bisher:
– Goss: War klar dass er es langsamer angeht. Aber bisher fährt er wirklich nur nach. Etwas gar langsam vielleicht. Aber ok, letztes Jahr nr2, jetzt nr 1, MSR wieder, dann Giro-Tour-Olympia als nr 1. Anderer Aufbau, mal sehen ob’s klappt.
– Farrar: Mmh, entwickelt der sich zum Platzierungssprinter? Zu oft hinter Greipel, Kittel und so, zu regelmässig. Schien irgendwann noch mit Petacchi die nr 2 im Sprintgeschäft zu sein, jetzt ist er irgendwie nur einer von vielen. Greipel, Kittel, Goss wenn er dann kommt, alle fast stärker einzuschätzen.
-Guardini.. langsamer ok, bei ihm halt das Problem dass die Autobahnbrücken ihn später oft eliminieren werden… Oder hat er das trainiert.. egal, noch auf 0 ist überraschend, auch so früh in der Saison.
Leitplanke
17. Februar 2012 um 11:28 Uhr #710511Gerade mal den gestrigen Omansprint gesehen:
1. Keine Zuschauer in Beijing? Also hier sprinten sie auf einer verlassenen Landstrasse irgendwie…
2. Keine Wiederholung des Sprints, Sauerei
3. Bouhanni sieht neben den anderen aus wie ein Bergfahrer… 8o
Leitplanke
17. Februar 2012 um 14:11 Uhr #710512+ Fenn, wobei ich Mallorca und seine Resultate dieses Jahr schon sehr seltsam finde. Aber wer zweimal hintereinander gewinnt ist sicher keine Eintagsfliege.
17. Februar 2012 um 15:45 Uhr #710513Ein sehr weiser Spruch!
Guardini wirklich etwas mau, aber warten wir mal noch zwei Monate ab. Kann mir vorstellen dass er wirklich an seine Schwachstelle gegangen ist (musste er auch, wenn er ein Topsprinter werden will). Aber eben nicht ganz unproblematisch. [Fällt mir gerade ein Vergleich mit der Nord. Kombination zu ein. Edelmann ist plötzlich der beste Springer im Feld, läuft aber dafür verdammt langsam und kann so auch nicht gewinnen.] Kommt halt auf die richtige Dosierung an. Schwachstellen abbauen ohne die Stärken zu verlieren.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Februar 2012 um 16:15 Uhr #710514Ahh, Etappe schon zu Ende. Nur den letzten KM gesehen. Porte Solosieger der Bergankunft. Damit dürfte er ein heißer Anwärter auf den Gesamtsieg sein. Endlich bringt er mal wieder was am Berg!
Machado auch nur ein paar Sekunden zurück, der sollte jetzt auf jeden Fall Sonntag auf dem Podium stehen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Februar 2012 um 16:31 Uhr #710515Porte jetzt 50 Sekunden vor Martin als 10tem. Im Juni oder Juli wäre klar wer am Ende gewinnt. Aber jetzt im Februar scheint Porte schon in toller Form….
17. Februar 2012 um 17:01 Uhr #710516Porte hat Starpotential, sagt der KV schon seit über 12 Monaten.
Als Helfer nicht halb so gut wie als Leader. Darum 11 auch wenig gebracht. 12 darf er bei Sky kleinere Rundfahrten leadern, hoffentlich auch ien paar etwas grössere als Algarve zwar, aber da sollte es klappen. Und wenn Porte top da ist holt auhc Martin in Topform die 50″ auf den 25 Km nicht. Porte hat nämlich Starpotential.Fenn… den hat der KV aus Solidarität mit Jaja nicht erwähnt
Leitplanke
17. Februar 2012 um 17:28 Uhr #710517Aha .. Porte-Entdecker also. Den “ ..Topform die 50″ auf den 25 Km nicht“ Satz wollte das Ventil schreiben, gut nun halt der Kanarienvogel.
Das beste Team der Welt, jemand noch Zweifel ? .. mit einer klasse Mannschaftsleistung. Im Finale reihte Edi das Peloton zur einer Perlenkette auf bis es in den Schlussanstieg ging. Wiggsi übernahm blitzschnell mit Porte am Hinterrad und sprengte die Gruppe. Porte zappelte 2 km vor dem Ziel solo los, überzeugend und selbstsicher.General classification after stage 3
1 Richie Porte (Aus) Sky Procycling 13:54:41
2 Tiago Machado (Por) RadioShack-Nissan 0:00:12
3 Rui Costa (Por) Movistar Team 0:00:14
4 Johnny Hoogerland (Ned) Vacansoleil-DCM 0:00:34
5 Wouter Poels (Ned) Vacansoleil-DCM
6 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Lotto Belisol
7 José Mendes (Por) LA-Antarte 0:00:45
8 Andrew Talansky (USA) Garmin-Barracuda 0:00:48
9 Gianni Meersman (Bel) Lotto Belisol 0:00:49
10 Tony Martin (Ger) Omega Pharma-QuickStep 0:00:50Mal schauen, auch Machado und Talansky können ordentlich chronen wenn sie nur wollen. Aber natürlich Welten zu Porte / Wiggins / Martin.
102
17. Februar 2012 um 19:24 Uhr #710518Ich habe zu G. Meersman tatsächlich Antwort bekommen .. so guet.
ja naam gekozen omdat hij vroeger supporter was van gianni bugno geen verwant van leif hoste zelfs niet in een ver stadion vele groetjes f.kindt voorzitter fanclub giannin meersman in lauwe bij kortrijk
102
17. Februar 2012 um 19:54 Uhr #710519@Jaja: Mendes Jose von LA, einer für die Volta? 85er Portugiese, jünger wie viele der guten da.
17. Februar 2012 um 20:39 Uhr #710520Wird spannend am Sonntag:
Porte, Machado oder Martin. Letztes Jahr haben Martin 17km gereicht, um im ZF nochmal alles zu seinen Gunsten zu wenden. Machado hat 2011 26 Sekunden auf Martin verloren, da ist also auch noch einiges drin.
José Mendes ist mir auch sehr positiv aufgefallen, genauso wie der junge Talansky. Am mesiten beeindruckt hat mich aber Johnny Hoogerland. Eigentlich war er in jungen Jahren ja immer eine große Nordklassiker-Hoffnung. Jetzt wird er aber bei Etappenrennen immer besser.
17. Februar 2012 um 20:47 Uhr #710521Auf jeden Fall wird Wiggins nur rumwichsen.
Mein bizeps femoris sagt, Martin gewinnt die Rundfahrt mit 10 Sekunden.
Piensé, mientes bastardo
18. Februar 2012 um 5:47 Uhr #710522Quote:Original von VentilDas beste Team der Welt, jemand noch Zweifel ? ..
Ja, noch Chips.
1: Klassiker: Norden Flecha, holt nichts mehr, Thomas, kann alles aber nichts, EBH, zukünftiger 5 Monumente + GT Sieger, aber noch nicht jetzt. Gehügel, Uran, gut, aber wohl nicht gut genug, EBH, der KV denkt der will erst den Norden abgrasen.
2: GT Fahrer, grosse Breite, x Fahrer die in die Top 10 (bis und mit Platz 13 wie es sich gehört) fahren können, den GT GK Sieger sieht nur das Ventil.
3: Suppe, Köche, Salz. Cav z.B. Zug braucht sicher noch Uebung, kommt noch besser, aber schlechter als HTC bleibt er. Schon nur weil er da 6 Helfer plus 2 part timer, die kaum waren ihre GK Fantasien weg auch full time wurden hatte. Dazu ist Greipels Zug wohl mit Henderson und ohne Gilbert der auch immer sein Süppchen wollte besser geworden. Cav weniger Unterstützung, andere mehr. Cav bleibt Sprinter nr 1, aber seine 5-6 TdF Etappen wird er eher nicht mehr holen. 3-4 werden’s. Oder EBH, kriegt der genug Freiheiten. GTs schon mal schwer, Eintagesrennen? Norden ja, aber z.B. MSR? Cav will wohl wieder, der mag dann aber schon ein Team für sich. Ok, hier könnte schon klappen, ging ja mit Goss auch.Problem 3 das grösste irgendwie, nicht nur mit Cav, auch wenn er die Balance natürlich klar verändert hat.
Leitplanke
18. Februar 2012 um 6:55 Uhr #710523Ja ja .. das Beste muss ja nicht das Stärkste sein.
BMC oder Radioshack sind mir zu grosskotzig. SKY hingegen finde ich ausgewogen, zwar nicht massenweise Siegfahrer für die ganz grossen Dinger, aber eine starke Quantität.
Norden : Flecha / Eisel / Thomas / EBH. Nicht schlecht, oder ? Thomas 2012 halt mit seinem O-Jahr. Siegreich sieht das Ventil hier natürlich keinen, Edi in 2 Jahren, ja .. Thomas auch, aber eher EBH. Thomas weiss man noch nicht wohin er genau abwandert, stehen ja alle 4 Himmelsrichtungen offen.
GT :
Lass dich überraschen.
Dowsett nicht vergessen, und Appollonio. Rowe und Kennaugh auch. Eben, Cavendish hat dieses Jahr sicher die stärkeren Gegner, Zug geschwächt .. stimmt. ABER .. das zeigte MC nicht nur in Kopenhagen, dass er fremde Hinterräder halten kann, sich geschickt nach vorne schmuggelt. Thomas, Eisel, Sutton, Flecha .. je nach Rennen halt, sind starke Anfahrer mit guter Ellbogen-Technik. Bei Cav muss man einfach wissen der Kerl ist cool, cool und trägt diese gewisse Portion Arschloch in sich, sein hoher Selbstwert widerspiegelt seinen geringen IQ. Er ist aber auch ein Grännibueb, steht in London unter extrem hohen Druck. Bin jetzt schon gespannt wie er damit klarkommen wird.
Auf jeden Fall wird bei P-N ein Sky’ler auf dem Podium stehen. Und je nach Formaufbau draf dann Porte noch die Tour de Suisse abgrasen…
102
18. Februar 2012 um 8:50 Uhr #710524Henao in 2 Jahren der GT Fahrer vielleicht?
Oder Uran? Oder eben doch der Mann mit Starpotential, also Porte?
Froome bestätigt? Thomas und EBH falls es die Richtung wird?
WigginsLiquigas hingegen hat die Siegfahrer jetzt… GTs halt. Basso+Nibali, dazu darf Sagan ca 100 Rennen pro Jahr gewinnen. OK, Norden und Ardennen sehen auch nicht so brillant aus.
Leitplanke
18. Februar 2012 um 8:55 Uhr #710525Ich schau natürlich gerade bei solchen Rundfahrten immer wie sich die Portugiesen so schlagen (vor allem die in den heimischen Teams – was Machado und Costa können ist ja bekannt). Dass Mendes dann von denen der Stärkste ist, find ich überraschend. Ist mir bislang noch nie so aufgefallen. Einzig seinen Ausflug nach Polen (letztes Jahr für CCC gefahren), fand ich äußerst ungewöhnlich. Vielleicht haben ihm die paar WT-Rennen die er dadurch fahren konnte ja gut getan?!
Sollte in dem Team auf jeden Fall bei der Volta alle Freiheiten haben (V.Santos ja auch nur ein Zubeldia). Wenn er so fährt, könnte er ein Aufsteiger der Saison werden.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Februar 2012 um 15:51 Uhr #710526Dummes Ventil, Eisel ist ja gar kein Sky’ler.
Dieser Stream geht..
http://www0.rtp.pt/multimediahtml/emissaoTV.phps
102
18. Februar 2012 um 17:11 Uhr #710527Freut mich für G. Ciolek, zwar kein Sprint Royal .. aber passt.
B. Wiggins verrichtete schon wieder kraftvolle Helferdienste, ein Star eben ohne Starallüren .. toll !! Morgen im Zeitfahren wird der sicher Vollgas geben, muss halt immer ein bisschen getestet werden im Frühjahr. Mein Tipp für das ITT morgen :
1. Das Starpotential
2. Lappi’s Ex-Hoffnung
3. Der Star
4. Der Twitter-Beschimpfer
5. Ein Schwede
102
19. Februar 2012 um 14:29 Uhr #710528Oman, dieser Djebl da: Lebas, hat der KV den auf seinem Franzosen-Radar?
19. Februar 2012 um 14:33 Uhr #710529Interessante Entwicklung im Ticker-Tipp:
http://www.voltaalgarve.com/?page_id=599
Tony Martin liegt hier mit aktuell 39% vorne. Dann Tiago Machado knapp vor Richie Porte.
Eigentlich kann ja Martin nüchtern betrachtet noch gar nicht in der Form sein. Sein Ziel ist der 01.08. und das ist schon noch arg weit weg. Wenn er das heute trotzdem klar machen sollte, wärs eigentlich eine Sensation und ein weiterer Ausdruck seines unglaublichen Zeitfahr-Potentials…
19. Februar 2012 um 15:04 Uhr #710530Njet, nie was von Monsieur Lebas gehört.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.