Home › Foren › Vuelta a España › 2. Woche Vuelta a España 2010
- Dieses Thema hat 112 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 6 Monaten von
a aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. September 2010 um 11:22 Uhr #689502
Idioteneinlage von Sastre? Klarer Fall morgen, aber nicht am Schlussaufstieg, vorher. Er ist ja nicht Wiggins. Was ihn davon abhalten könnte, könnte! ist Tondo im GK. Wenn er heute keine Zeit verliert oder sogar gewinnt (nein bitte, die ersten 3 sollen die ersten 3 bleiben, wenn nicht dann wenigstens Furz noch mit einem Einbruch) dann würde er wohl Helfer spielen.
Morgen gewinnt aber eh Moncoutié.
Leitplanke
12. September 2010 um 11:45 Uhr #689503zuerst dachte ich die geste mit der hand auf dem auge sollte anton würdigen ..aber dann endeckte das kluge ventil dieses foto ..weiss jemand was das ganze theater mit diesem auge soll ?
102
12. September 2010 um 11:48 Uhr #689504Vl. hat er Cav das gelbe Band geklaut und eine gezimmert bekommen. Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Nee, keine Ahnung. Muß mal ins Archiv!
Wir sehen uns in Wladiwostok?
12. September 2010 um 11:51 Uhr #689505he he..
finde das komisch, sieht aus wie ein kleiner eisbeutel ..zuerst dachte ich ..er will seinen sieg nur halb sehen, wegen anton ..ist wohl nicht so ..eine mücke ? wieso hängt der das dann so an die grosse glocke ?
102
12. September 2010 um 11:55 Uhr #689506vielleicht das.
El corredor del Katusha dijo que ahora „la Vuelta cobra otra dimensión“. „Quien la sigue la consigue. El día empezó mal porque me picó una avispa en un ojo y he entrado en meta sin ver nada.
102
12. September 2010 um 11:56 Uhr #689507Habs gefunden. Ihn hatte eine Wespe gestochen.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
12. September 2010 um 12:00 Uhr #689508thank you.
102
12. September 2010 um 12:01 Uhr #689509o mann ! bin ich blöd ..steht ja oben ..
una avispa.
102
12. September 2010 um 12:04 Uhr #689510Quote:Original von Ventil
… y he entrado en meta sin ver nada.Wobei dies ziemlich übertrieben ist. Schließlich hat er das Ziel gefunden und sogar als Erster.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
12. September 2010 um 12:10 Uhr #689511..hauptsache wir haben was zu diskutieren.
à propos idioteneinlage, sastre ist schon ein komischer kauz, was der in den anstiegen an schwankungen unterliegt ist nicht normal. gestern 1’42“ verloren. :rolleyes: ..gk liegt er jetzt 3:52 hinter nibali ..mh. die schlusssteigung heute wie morgen sollten sastre-dinger sein, oder ? mal schauen ..aber dass der am montag eine mehrstündige idioteneinlage performed ..nö ..ausser er kassiert heute 15 minuten.
102
12. September 2010 um 15:40 Uhr #689512noch bleiben 2 bergankünfte, oder ?
Gesamtwertung
1 NIBALI
2 RODRIGUEZ 4“
3 MOSQUERA 39“
4 VELITS 2′ 29“
5 TONDO 2′ 30“
6 ROCHE 2′ 47“
7 SCHLECK 2′ 48“
8 DANIELSON 3′ 48“
9 SASTRE 4′ 29“
10 KARPETS 5′ 27“velits ja eher mit einem laschen jahr trumpft hier ganz schön auf..
102
12. September 2010 um 15:50 Uhr #689513Ich sag doch, Velits for WM-Sieger!
Und Roche bewegt sich das ganze Jahr auf solidem, ansteigendem Niveau.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
12. September 2010 um 16:09 Uhr #689514Auch Danielson heute gut, hoffentlich hält er es mal wieder durch. Schade wegen der Caisse-Truppe gestern, Uran ist auch so ein Kandidat der nicht das Glück gepachtet hat.
Morgen schwierig einzuschätzen, Favoritensieg oder Ausreisser. Dieser letzte Berg da ist schon hart, Ausreisser Kandidaten wie Moncoutie, Sastre sind allerdings noch nicht so weit zurück dass man sie anstandlos fahren lassen kann.
12. September 2010 um 16:20 Uhr #689515p. velits kann v.a. auch noch gut sprinten. und zf auch.
ähnlich kompletter fahrertyp wie roche. roche wusste bis vor kurzem noch gar nicht, was für ein fahrertyp er selbst eig. ist. er scheint sich aber momentan eher für die kletter-karriere als für die sprints zu entscheiden.
bei uran hats mmn weniger mit pech zu tun, als mit fehlender radbeherrschung.
12. September 2010 um 17:01 Uhr #689516Mir gefällt diese Vuelta! Tondo also nun wirklich etwas mehr verloren, damit wohl ein Dreikampf. Momentan mit klaren Vorteilen bei Nibali, aber warten wir es einfach ab.
Dahinter dann auch alles eng. Danielson mit den ZF-Qualitäten ein Top-5-Kandidat. Velits von Tag zu Tag besser. Für mich die Sensation hier! Im ZF wohl einer der besseren aus der Top-10. Geht da vielleicht sogar was in Richtung Podest?
Aus der zweiten und dritten Garde Peraud erwähnenswert. Scheint nun doch eine ganz passable Platzierung zu werden. Kreuziger macht sich jetzt wenigstens als Helfer mal nützlich.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
12. September 2010 um 18:27 Uhr #689517was da den Vuelta Organisatoren eingefallen ist mit einem 46 km Zeitfahren ? früher hatten sie zwei mittellange; da sind schon öfters Bergflöhe über sich hinausgewachsen, aber bei über 40 km seh ich schwarz; da wäre eigentlich alles für Menchov angerichtet gewesen, aber es wollte nicht sein;
Danielson und Karpets- falls sie keinen Einbruch morgen haben- und TJ können sich da schon verbessern; Nibali wohl kaum noch der Vueltasieg zu nehmen.12. September 2010 um 18:44 Uhr #689518Quote:Original von maillot jaune
was da den Vuelta Organisatoren eingefallen ist mit einem 46 km Zeitfahren ?Das 46 km Zeitfahren finde ich an sich nicht so dramatisch. Konnte ja vorher keiner ahnen, dass die Abstände so minimal sind. Und sie wären es ja auch nicht gewesen, wenn Anton noch dabei wäre.
Außerdem gerade noch mal nachgeschaut, Mosquera hatte 2008 auf 42 km nur 2 Minuten auf Leipheimer verloren, der ja noch mal in einer ganz anderen Kategorie ist als Nibali. Nicht dass die Abstände jetzt nicht noch größer sein könnten, aber man weiss es halt vorher nicht.
Und bei den 5 Bergankünften ist das ganze doch noch sehr bergfahrerlastig.
12. September 2010 um 20:38 Uhr #689519Sieht das bescheuert aus?
Wir sehen uns in Wladiwostok?
12. September 2010 um 20:43 Uhr #689520g
102
13. September 2010 um 15:27 Uhr #689521Nibali nun 33 Sekunden hinter Rodriguez. Das wird er am Mittwoch wohl wieder aufholen, aber ob es am Samstag dann reicht? Das ist doch wirklich Rodriguezcountry dann.
Spricht nicht unbedingt mehr alles für Nibali, finde ich.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. September 2010 um 15:38 Uhr #689522Nibali verliert auf 900m fast 40“! Heftiger Einbruch, aber Rodriguez hat ja auch den anderen noch ordentlich eingeschenkt. Schade, dass die Favoriten es nicht eher versucht haben. Mosquera vielleicht noch vom Vortag müde? Oder haben alle gewartet bis Nibali endlich isoliert ist? Nur war Kreuziger heute eben viel stärker, als nach den bisherigen Eindrücken zu erwarten war.
Velits heute mal mit etwas mehr Zeitverlust. Irgendwie aber auch normal. Dafür bringen Le Mevel und Di Gregorio ausnahmsweise was.
1 181 RODRIGUEZ, Joaquin KAT 70h 24′ 39“
2 126 NIBALI, Vincenzo LIQ + 33“
3 211 MOSQUERA, Ezequiel XAC + 53“
4 209 SCHLECK, Frank SAX + 2′ 16“
5 11 ROCHE, Nicholas ALM + 3′ 01“
6 179 VELITS, Peter THR + 4′ 27“
7 101 DANIELSON, Thomas GRM + 4′ 29“
8 9 TONDO, Xavier CTT + 4′ 43“
9 8 SASTRE, Carlos CTT + 4′ 53“
10 214 GARCÍA, David XAC + 6′ 23“Jetzt halt das ZF interessant. Nibali wird Rot übernehmen, nur eben mit wieviel Vorsprung auf die beiden Bergfahrer? Eine solche Ausgangssituation hatten Rodriguez und Mosquera noch nie. Gut möglich, dass beide das beste ZF ihres Lebens absolvieren werden. Ich drücke jedenfalls den beiden die Daumen!
Nieve stark, aber nicht überraschend, dass ihm hier 3′ an diesem Berg reichen. Fährt ja schon die ganze Vuelta auf hohem Niveau.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
13. September 2010 um 15:51 Uhr #689523das Schöne dieser Vuelta ist, dass es keinen Topfahrer gibt, der den anderen davonfährt; und das Zeitfahren ist auch erst aus, wenn es vorbei ist;
13. September 2010 um 15:54 Uhr #689524nach dem einbruch heute von nibali würde ich den im chrono gar nicht mal so wirklich heldenhaft vor ni. und mo. einstufen.
karpets 9’33“ ..das ist dann ein bisschen viel um die top five kratzen.
102
13. September 2010 um 16:03 Uhr #689525jetzt kommts mir erst: Fäbu ist ja noch im Rennen! Mit wieviel Minuten Vorsprung wird er gewinnen ?
13. September 2010 um 16:52 Uhr #689526Nibalis Schwäche heute ist kein gutes Zeichen für die Weltkugeletappe.
Mit dem Rechenschieber fahren ist ja möglich. Scheiße wird es dann, wenn dir der Stab ausgeht.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.