Home › Foren › Tour de France › 2011 – Die 2. Woche
- Dieses Thema hat 218 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 8 Monaten von
Möve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Juli 2011 um 17:22 Uhr #702589
riis ist ein kluges kind und kann mit dem tour-zählrahmen aus dem effeff umgehen. natürlich besteht ein risiko sich bloss auf einen tag zu konzentrieren. wird wohl aber nun sein plan sein, nachdem man contador hier nicht gerne in front sieht.
DAS VENTIL WAR DER ERSTE DER ÜBER DEN MENTALEN SCHADEN SCHRIEB !!
plan : mitfahren, keine zeit mehr verlieren. contador nicht an die grosse glocke hängen, sondern sein oberstübchen flicken. dann in alpe d’huez zuschlagen, gelb überstreifen und im chrono alles absichern ( kein flachzeitfahren ). der eintagesplan ging ja bei sastre dazumals auch auf.
da sieht man mal wieder wie eine millionenschwere truppe durch papierarroganz verblöden kann. wäre riis der chef-leoparde, die rundfahrt wäre schon lang im sack.
102
16. Juli 2011 um 17:45 Uhr #702590So, Druck wird hier aufgebaut, mal sehen ob ich dem mental standhalten kann
Gequassel während der Etappen an einem Tag wie diesem zu anstrengend, über mittag selbst gefahren, dann lieber entspannt mit einem caffe‘ diese langweilige Prozession da rauf angesehen.
Gewinner der großen heute neben Voeckler, Sanchez eigentlich Contador (wenn das Knie noch besser wird in den Alpen, wieder einen Tag überstanden, richtig gut hat er mir nicht gefallen, auch wenn er zum Arsch recht problemlos aufgefahren ist), Basso (in der Tat nicht sein Tag, dafür gut gelöst, hoffe es kommen bessere, warum Szmyd schon früh weg?), mit Abstrichen auch Evans (wieder drangeblieben und dann aufs Zeitfahren sehen).
Schön wieder Vanendert, zweimal hätte ich dem den Ritt nicht zugetraut. Dazu Sanchez wenigstens einer ders probiert, wobei er zwischenzeitlich auch nicht so gut aussah irgendwie nimmt man ihn nicht ganz ernst, allerdings sprichts auch gegen das Tempo der Favoriten.
F. Schleck erschien in der Tat nicht so besonders, hat schon einen Grund warum der an einer GT noch nicht auf dem Podium war. Im crono sehe ich den übrigens auch nicht vor Voeckler wenns für den noch um was geht. Wäre dumm, wenn Arsch wegen dem nicht voll gefahren ist heut, aber den Leo-Idioten trau ich es zu. Voigt da in der Tat die stärkste Unterstützung, dieser Vogelsang ist ja ein Totalausfall (mal gestürzt??)
Voeckler, tja die ganze Truppe da stark, wenn man bedenkt dass auch Kern schon raus ist, hmm …. teilweise sahs fast so aus als als wars dem zu langsam.
Bei den jungen Uran, schön dass er jetzt sein Potenzial abrufen kann wo die britische Handbremse ausgeschieden ist
Auch Rujgh, Taaramäe zu erwähnen (vielleicht kommt letzterer mittlerweile ohne Totaleinbruch durch. Coppel wieder früh weg, wie letztes Jahr, von Jeannesson hatte ich mir mehr erhofft. Seiz noch positiv zu erwähnen.
Sonst noch Cunego wird wohl doch eher Platz 8 falls er aufs GK durchzieht, von hinten aber auch nicht wirklich Druck, am ehesten Uran? De Weert unterdessen schon 10.ter Platz, auch so ein unauffälliger
16. Juli 2011 um 17:47 Uhr #702591ist halt doch artig gegenüber dem älteren Bruder der Andy, dem fährt man nicht davon !
und Evans darf sich freuen: wenn er an der Alpe d’huez nicht abkackt, hat er die Tour!16. Juli 2011 um 17:57 Uhr #702592Lasst mal den Voeckler gehen. 2004 auch 13ter da, und damals war er ind er Entwicklung noch nicht so weit wie jetzt. Da gibts ja jetzt keine Leute dahinter bei denen ich sagen würde uiuiui, die MÜSSEN aber vor Voeckler sein. Leipheimer ist alt, Gesink aus welchen Gründen auch immer scheiße. Aber De Weert, Taaramae, Velits, Roche usw sind doch Voecklers Wellenlänge, nur dass Voeckler gelb hat. Natürlich fährt er stärker als erwartet, aber er profitiert auch von der Rumsemmlerei der anderen
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. Juli 2011 um 18:46 Uhr #702593Man hat den Eindruck, Frank hätte am Donnerstag eine Minute auf alle gewinnen können und Andy hätte heute eine Minute auf viele gewinnen können.
So haben sie so gut wie gar nichts und deshalb ist die Häme groß. Die sollten da irgendwann mal drüber nachdenken.
Sieger heute:
1. Voeckler – Toursieg nun sogar denkbar
2. Frank – Tourpodium nicht unmöglich und er hat seinen Vorsprung auf alle behalten
3. Evans – steigt zum Favoriten aufVerlierer:
Andy – muss die anderen abhängen, für ihn dürfte nur der Sieg zählen
Basso – hätte was gutmachen müssen, nur wie soll er den anderen jemals wegfahren?
Berto – Rückstand zwar nicht uneinholbar, aber er muss sie alle abhängen, kann eigentlich keine Allianzen eingehen.Fazit: Wir brauchen am Freitag den Finestre oder Mortirolo, die Situation ist perfekt dafür. Alpe d’Huez muss es dann halt leider doch richten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
16. Juli 2011 um 19:25 Uhr #702594Der Spiegel titelt zur Etappe
Quote:Alberto Contadors Rückstand wird größer: Auf der Bergetappe nach Plateau de Beille nahm Andy Schleck dem spanischen Titelverteidiger erneut Zeit ab.Na super, das Volk wird wieder für dumm verkauft/gehalten :rolleyes:
16. Juli 2011 um 19:26 Uhr #702595jedenfalls der Formaufbau dürfte bei Andy bestens funktionieren, der wird immer stärker, da muss sich Cont ordentlich ins zeug legen, um ihn in den Alpen zu parieren; Evans freilich hat das Zeitfahren in der Hinterhand, muss eigentlich nur versuchen, nicht zuviel zu verlieren; ob das attraktiv ist, ist eine andere sache; Voeckler jedenfalls sehr imponierend, würds ihm jetzt sogar gönnen, wird aber wohl keine Chance haben, schon alleine wegen dem Zeitfahren;
16. Juli 2011 um 19:46 Uhr #702596Also wer jetzt meint diese Tour sei langweilig (einige hier) ist doch etwas ungerecht mit den Fahrern. Übereinstimmend haben die Fovriten heute nach der Zieldurchfahrt erklärt, dass ein überraschend heftiger Gegenwind Attacken sehr, sehr schwer gemacht hat.
Zudem, beim Giro waren die meisten doch auch total unzufrieden, als nach Contadors Attacke am Äthna der Drops schon gelutsch war? Was erwartet der Radsportfan eigentlich? Die Tour ist, was die Gesamtwertung betrifft, die Nachwuchswertung, die Sprintwertung und mit Abstrichen nach den heutigen Tag auch die Bergwertung, alles zusammen die spannendste Tour seit 50 Jahren. Aktuell haben noch 6 Fahrer absolut realistische Chancen auf den Gesamtsieg! Wann gabs denn sowas zuletzt? Und das alles, obwohl mindestens 5 weitere Topfahrer Opfer von Stürzen wurden. Ohne diese Stürze wäre das vermutlich eine Jahrhundert-Tour.
16. Juli 2011 um 19:50 Uhr #702597so unauffällig fährt kevin de weert eigentlich gar nicht. hat schon ein paar mal attackiert. er ist halt nicht so bekannt wie die anderen fahrer seiner kragenweite. daher wohl immer dieses subjektive empfinden.
voeckler könnte trotz des zf imstande sein, den gesamtsieg zu holen. ist zwar normalerweise kein allzu guter zfer, aber momentan ist dem einfach alles zuzutrauen.
sah contador heute jemals wirklich gut aus? hat doch nur das eine mal die lücke zu andy geschlossen und das, nachdem einige zeit zuvor kein höchsttempo herrschte. so zumindest mein eindruck.
für basso war der schlussanstieg irgenwie etwas undankbar. er hätte einen gut aufgelegten szmyd gebraucht, das hätte ihm sehr geholfen. aber mir war so, als wäre ein liquigasfahrer direkt vor beginn zum plateau de beille in die bande gefahren. womöglich das die erklärung dafür, weshalb der pole nicht vorne dabei war.
16. Juli 2011 um 21:48 Uhr #702598@frank
ja, hast sicher nicht ganz unrecht. nur erhofft man sich als neutraler fan eben, dass auch entscheidendes passiert. ein fussballspiel z.b., in dem sich 90 minuten lang keine nennenswerten vorkommnisse ereignen, empfindet man ja auch als langweilig, obwohl man dort natürlich genauso gut argumentieren könnte, dass es halt ein ausgeglichenes spiel war und von daher auch spannend…
16. Juli 2011 um 22:50 Uhr #702599leopard fährt bisher nicht wirklich taktisch brilliant. da muss mehr kommen. gut der tag heute war vielleicht nicht optimal. muss man aber trotzdem einfach mal was probieren. das rennen ist bis jetzt völlig offen. contador gefiel mir heute schon deutlich besser. wenn er sich weiter verbessert, kann er die tour doch noch gewinnen, hat aber natürlich auch schon einiges an rückstand. jetzt gibts wohl leider erstmal wieder einige langweilige etappen. ganz schön öde das ganze. da bräuchte man eben einen giro-parcours.
16. Juli 2011 um 23:36 Uhr #702600
102
16. Juli 2011 um 23:38 Uhr #702601tschüss !
ihr tourdeppen.
102
17. Juli 2011 um 6:37 Uhr #702602so dumm gefahren wie casar gestern hat in der letzten 10 Jahren wohl niemand.
anstatt sich in einer Ausreißergruppe mit über 20 Fahrer zu verstecken, und von Arbeit zwei Teamkollege zu profitieren, attackiert er als beste GK-Fahrer in der Gruppe 100 km vor Ziel um dann weiter mit 3-er Gruppe 40-50 km allein zu fahren.
Old Path, White Clouds
17. Juli 2011 um 6:56 Uhr #702603Quote:Original von Ventil
tschüss !ihr tourdeppen.
Tschüss Giraffe!
Wir sehen uns! Macht im Osten!
17. Juli 2011 um 7:00 Uhr #702604Länz zu über seinen alten „Gefährten“ Vöckler:
„the dude knows how to suffer. Will be fun to watch.“
17. Juli 2011 um 9:30 Uhr #702605Wer gewinnt die Tour? Meine Einschätzung im Moment:
***** Evans
**** F. Schleck
*** Voeckler
** Contador, Andy
* BassoDonnerstag und Freitag kommt’s drauf an. Voeckler ist mir fast noch am zweitliebsten unter den Spinnern da.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
17. Juli 2011 um 10:12 Uhr #702606die schleck-brüder machen den radsport kaputt.
102
17. Juli 2011 um 10:27 Uhr #702607der franzose peraud fährt seit 2 jahren pro-tour rennen. er ist 34 jahre alt. peraud kam gestern gemeinsam mit den superschlecks, dem supercontador und superbasso ins ziel.
ja der franzose fuhr sogar das kaninchen aus den schuhen.
egal was in den alpen abgeht, diesen brunz 2011 in den pyrenäen werde ich mir merken. das ist für mich unverzeihbar.
verarschen kann ich mich auch selber ..diese schleckbrüder sollten sich bewusst sein, ohne fans wären sie luft..
102
17. Juli 2011 um 10:30 Uhr #702608dieses gelangweilte brunz-touristen-fahren an der tour de suisse. und hier, an der tour de suisse geht der brunz weiter..
erst die tour de suisse kaputt machen.
und jetzt das selbe spiel bei der tour de france.was sind das bloss für arrogante arschlöcher !!!
102
17. Juli 2011 um 10:33 Uhr #702609und alle die der meinung sind, immerhin ist die tour spannend..
sind auch hirnlose arschlöcher !
102
17. Juli 2011 um 10:34 Uhr #702610für so eine unsportliche wixerei brauchen wir keine 3 wochen !!
3 grösste sportveranstaltung der welt.
das ich nicht lache..
HA HA HA !
102
17. Juli 2011 um 10:45 Uhr #702611an der tour de france ist jeder radwechsel historisch, jeder sturz das grösste leiden auf erden, aber der sportliche diskurs eine komplette lachnummer..
aber schaut euch mal um..
contador
basso
arsch
furz
evansdas sind alles duckmäuse, arschlecker. fahrer ohne charakter..
die wahren helden sind leider ausgestiegen oder defekt. zum glück müssen wir im moment das kotzbild wie arsch und contador arm in arm über die ziellinie fahren nicht ertragen.
102
17. Juli 2011 um 10:47 Uhr #702612ich als zuschauer hätte denen den weg versperrt ..wie moses die arme augebreitet !!!!!!!!
102
17. Juli 2011 um 10:53 Uhr #702613immerhin fährt ein grosser charakterfahrer und der wohl angriffslustigste radprofi überhaupt, zur zeit in gelb. voeckler liebt den radsport ganz einfach.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.