Home › Foren › Vuelta a España › 3. Woche Vuelta a España 2010
- Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 6 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. September 2010 um 14:37 Uhr #568243
Irgendwie bekommen wir das ohne Breukink nicht richtig hin. Aber dann beginnt unsere dritte Woche halt nach dem Ruhetag.
Kleine Ruhetags-Analyse mit Blick auf die Teams. Wer hat seine Ziele schon erreicht und wer steht jetzt besonders unter Druck.
Cervelo: Hushovd dank Bergstärke mit Etappensieg. Sastre und Tondo da wo man sie erwarten konnte. Ok also.
AG2R: Roche sehr gut unterwegs. Fehlt halt noch ein Etappensieg.
Andalucia: Sehr enttäuschend. Konnten die Einladung keineswegs rechtfertigen. Moreno ihr Bester als 55.! Ob sie wenigstens brav in den Fluchtgruppen waren, fällt mir gerad nicht ein. Von den Flachetappen meist nur 5km gesehen.
Astana: Auch nicht viel. Wunder waren aber eh nicht zu erwarten. Davis im Sprint erfolglos, dafür turnt er auf Bergetappen in den Top-30 rum!
Bbox: Rolland nix, danach Out. Schwach durch die Bank.
Caisse: Super angefangen, dann großes Pech gehabt (durch Stürze). Damit im GK wohl kein großer Wurf. Mittlerweile sogar LL wieder der Beste. Könnte noch die hintere Top10 werden. Immerhin stehen die Etappen für Erviti und Lopez. Mannschaftswertung könnten sie Katusha noch abjagen.
Cofidis: Moncoutie. Etappe gewonnen, auf Erbsenkurs. Top-10 auch noch möglich, evtl. lässt er sich aber jetzt noch zurückfallen, um am Samstag in die Gruppe zu kommen. Dieser Serafin Martinez ist ihm in der Bergwertung ja doch noch recht nah. Zingle und Sijmens waren immerhin Etappenzweite (aus Gruppen). Läuft also für Cofidis.
Euskaltel: Eigentlich super, wäre da nicht dieser Sturz gewesen. Trotzdem drei Etappen, ein neues Talent hervorgebracht und die Gewissheit, dass Anton eigentlich eine GT gewinnen kann. Was jetzt noch kommt, ist für Euskaltel Zubrot.
Footon: In der Mannschaftswertung nicht mal 2 Stunden hinterm Vorletzten. Beeindruckend.
FDJ: Hutarovich mit Überraschungssieg, Le Mevel und Di Gregorio scheinen langsam in Fahrt zu kommen. Top-15, bzw. Top-20 könnte es werden. Damit eine gute Vuelta für FDJ.
Garmin: Danielson noch gut dabei. Sogar Top-5 ist noch drin. Farrar mit Etappe, kann durchaus noch eine dazupacken.
Lampre: Petacchi immerhin mit einem Sieg, Kashechkin kommt langsam auch besser klar.
Liquigas: Nibali kann gewinnen, Kreuziger mittlerweile als Helfer stark. Bennati wird keine Etappe hier gewinnen.
Omega: Gilbert hat die Etappe, Bakelants fährt solide. Peraud hats leider gestern versemmelt.
QuickStep: Barredo.
Rabobank: Enttäuschend. Menchov wohl auch mit Pech. Freire doch arg langsam. Aber er kann ja jederzeit auch explodieren.
HTC: Cavendish nach Anfangsschwierigkeiten im Soll. Velits sensationell! Van Garderen auch gut.
Katusha: Rodriguez kann noch gewinnen. Wäre da nicht dieser Einbruch nach Andorra gewesen… Karpets wie immer, Gusev überrascht mich so weit vorne.
Milram: …
Saxo: Frank etwas hinter den Erwartungen, dafür gestern wenigstens mit mutigem Angriff. Evtl. geht das Podest noch, hängt vom ZF jetzt ab. Etappensieg fehlt noch, aber der kommt ja wohl morgen.
Xacobeo: Fehlt auch die Etappe. Mosquera immerhin auf Podest-Kurs. Garcia auch gut. Serafin Martinez noch mit kleinen Erbsenchancen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. September 2010 um 15:41 Uhr #691076Eine weitere positive Überraschung ist der 41-jährige Inigo Cuesta der im GK immerhin 27 ist.
14. September 2010 um 16:20 Uhr #691077Quote:Original von Ciclisimo
Eine weitere positive Überraschung ist der 41-jährige Inigo Cuesta der im GK immerhin 27 ist.Jup!
Na, was meinen die Experten, holt Nibali im Zeitfahren genug heraus um am Samstag den Gesamtsieg einzufahren? Oder wird Frank Schleck am Samstag so viel Zeit gutmachen, dass Nibali das Zeitfahren nichts nutzen wird?
Einen anderen Sieger kann ich mir kaum noch vorstellen. Nibali hat sich bisher unglaublich geschickt und clever mit seiner Mannschaft verhalten, seitden Anton raus ist. Aber gestern hat er auf den letzten Metern die Schwäche gezeigt, die den anderen am Samstag den Mut geben wird ihre Attacken zu reiten.
14. September 2010 um 17:25 Uhr #691078ich bin mittlerweile im zweifeln, ob nibali im zeitfahren zählbares rausholen wird; vermutlich Furzschleck mit dem besten Zf seiner Karriere.
das zweite rennen am mi., das eigentliche, wohl zwischen Cancellara und Larsson.14. September 2010 um 19:04 Uhr #691079noch beeindruckender als seinen top 30 platz im gk finde ich bei cuesta seine leistungen auf einzelnen etappen, wie etwa top ten nach andorra.
andalucia war die ersten tage jeden tag in den fluchtgruppen, wohl weil es durch ihre heimatregion ging.
f. schleck traue ich noch einiges zu. im zf scheint er sich verbessert zu haben. auch wurde er, wie vorher erwartet, im laufe der vuelta bisher immer etwas stärker.
wieso bist du von gusev überrascht? weil er gerade erst wieder ins peloton zurückkehrte oder generell? für mich ist das einer dieser fahrer, die deutlich besser sind als es ihr bekanntheitsgrad vermuten liesse.
15. September 2010 um 16:04 Uhr #691080Spannendes Zeitfahren mit seltsamen Wendungen. Erst Menchov plötzlich vorne, dann kommt Velits daher und gewinnt?!?
Der Gewinner aber ganz klar Mosquera! Das war das „Zeitfahren seines Lebens“. Nur 39“ jetzt hinter Nibali. Etwas Glück natürlich durch den Nibali-Defekt, aber das ändert nichts an seiner tollen Leistung. Der ist jetzt Topfavorit auf den Gesamtsieg! Drücke ihm auf jeden Fall die Daumen.
Dann ein zweiter Spannungspunkt der Kampf um Platz 3 (nehme mal an 1 und 2 machen Nibali und Mosquera unter sich aus). Velits ja nun plötzlich Dritter. 1’45“ dahinter dann Schleck und Rodriguez. Ist gerade für Rodriguez nicht unmöglich. Halt die Frage welchen Velits sehen wir. Den Covadonga-Velits dürfte man nicht mehr verdrängen können, den Cotobello-Velits hingegen auf jeden Fall. Garantiert uns auf jeden Fall einen zeitigen Angriff von Rodriguez und Schleck! Und auch Mosquera kann ja nicht ewig warten.
Ahh, Resultate jetzt da. Tondo, Danielson, Roche und Sastre liegen auch nur knapp hinter Schleck/Rodriguez. Also ein ganzer Pulk wird Velits die Etappe zur Hölle machen! Spannend!!!
Tondo und Sastre im Übrigen mit sensationellem ZF heute.
Mit Rodriguez schon irgendwie tragisch. Man musste ja sowas befürchten, habe aber schon geglaubt, mit der Situation im Rücken kann auch er am Ende einer GT ein halbwegs passables ZF hinbekommen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
15. September 2010 um 16:15 Uhr #691081Ja, P. Velits die Ãœberraschung, auch wenn der Rückenwind am Schluss sicher stärker war als bei Cancellara. Wir aber wohl Podiums-Platz verlieren. Mosquera in dieser Stärke auch etwas überraschend, auch wenn seine Resultate bislang an der Vuelta nicht so schlecht waren. Nibali muss am Sa. eigentlich nur auf Mosquera schauen, RodrÃguez, Schleck kann er erstmal fahren lassen. Sonstige sollten für ganz vorne nicht stark genug sein, auch wenn Sastre wohl nochmal was probiert und auch eher stärker wird. Traue Nibali zu, einen kleinen Vorsprung zu retten.
15. September 2010 um 16:49 Uhr #691082so what
jetzt gilt: hopp Mosquera, Liquigas gewinnt ja sowieso genug!
15. September 2010 um 17:48 Uhr #691083Den Sieg werden sich wohl Nibali und Mosquera untereinander ausmachen.
Dahinter werden dann wahrscheinlich Schleck und Rodriguez noch etwas richtung Podium probieren. Velits hat zwar einen ordentlichen Vorsprung, wird aber wohl auf die Tagesverfassung ankommen, ob er am Ende dritter wird oder nicht. Die Plätze 4 bis 9 sind überhaupt nur 40 sekunden auseinander.
Ich habe das Gefühl, das die entscheidung um den Sieg irsinnig knapp wird, und das wir noch ein ganz großes Drama erleben werden.16. September 2010 um 6:53 Uhr #691084Ein Drama ist gut möglich. Mosquera würde zudem gleich einer der ältesten GT-Sieger der Geschichte sein. Finde leider hierzu keine Vuelta-Statistiken, aber außer Lambot aus der Radsport-Antike war bei Giro und Tour niemand älter als Mosquera jetzt.
*edit* Schnell bei Wikipedia die Vuelta-Sieger durchgegangen. War kein 34-jähriger dabei. Wenn ich keinen Fehler gemacht hab, Rominger und Vinokourov mit 33 die ältesten Sieger.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. September 2010 um 9:53 Uhr #691085Die Ausgangslage ist für Mosquera tatsächlich nicht schlecht. Wenn er attackiert hat außer Nibali keiner Grund hinterherzufahren, andererseits wird es viele Angriffe auf Platz 3 geben, bei denen er ggf. mitarbeiten kann, so dass er nicht ganz allein die Zeit rausfahren muss. Also Mosquera/Schleck/Rodriguez gegen die eher gleichmäßiges Tempo fahrenden Nibali/Velits? Aber eigentlich kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Nibali an dem letzten Berg wirklich noch 40″ verliert. Trotzdem gibt es Hoffnung.
16. September 2010 um 10:54 Uhr #691086Man denke auch an die 20“ Zeitgutschrift. Auch das könnte eine Rolle spielen. Eine Fluchtgruppe dürfte auf jeden Fall Samstag chancenlos sein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. September 2010 um 11:10 Uhr #691087Quote:Original von Jaja
Spannendes Zeitfahren mit seltsamen Wendungen. Erst Menchov plötzlich vorne, dann kommt Velits daher und gewinnt?!?Aber Hallo! Das muss man noch dreimal dick unterstreichen. Ich habe versucht mich an ein ähnlich kurioses Zeitfahren bei einer grossen Rundfahrt zu erinnern, ist mir aber nicht gelungen.
Quote:Original von Jaja
Ahh, Resultate jetzt da. Tondo, Danielson, Roche und Sastre liegen auch nur knapp hinter Schleck/Rodriguez. Also ein ganzer Pulk wird Velits die Etappe zur Hölle machen! Spannend!!!29 Sekündchen zwischen 4. und 9. Dat wird ne Krimi
16. September 2010 um 11:48 Uhr #691088finde eig., die meisten gk-fahrer sind etwa in dem bereich gefahren, in den sie gehören. z.b. roche war bisher nie gut bei langen zf, tondo dagegen kann sowas durchaus.
sowohl rodriguez als auch p. velits mit ihrer schwachen bzw. starken leistung überraschend, jedoch keineswegs sensationell. j. rodriguez war schon heuer bei der tdf(wenn auch dort der wind eine rolle spielte) einer der langsamsten fahrer im feld, obwohl er wohl alles gegeben hat. und jetzt bei der vuelta, in anbetracht der tatsache, dass die wenigsten fahrer, die hinter ihm landeten, voll gefahren sind, entsteht mir mehr und mehr der eindruck, dass rod. der vielleicht schwächste zf im gesamten feld ist.
vor der vuelta habe ich p. velits im sprint, am berg wie im zf jeweils etwa gleich gut eingeschätzt. am berg scheint er nun einen grossen sprung gemacht zu haben, zählt hier nun zu den besten. warum sollte das beim zf nicht auch so gewesen sein? seine steigerung im zf ist mmn nicht nennenswert grösser als die am berg. einer der besten allrounder mittlerweile.
16. September 2010 um 12:09 Uhr #6910891 Vincenzo Nibali (Ita) Liquigas-Doimo 71:19:49
2 Ezequiel Mosquera (Spa) Xacobeo Galicia 0:00:39
3 Peter Velits (Svk) Team HTC-Columbia 0:02:00
4 Frank Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:03:44
5 Joaquin Rodriguez (Spa) Team Katusha 0:03:45
6 Xavier Tondo (Spa) Cervélo Test Team
7 Tom Danielson (USA) Garmin-Transitions 0:03:55
8 Nicolas Roche (Irl) Ag2R-La Mondiale 0:04:03
9 Carlos Sastre (Spa) Cervélo Test Team 0:04:13
10 Luis-Leon Sanchez (Spa) Caisse d’Epargne 0:05:43
11 David Garcia Dapena (Spa) Xacobeo Galicia 0:07:19
12 Vladimir Karpets (Rus) Team Katusha 0:08:52
13 Mikel Nieve (Spa) Euskaltel-Euskadi 0:09:24
14 David Moncoutie (Fra) Cofidis, le crédit en ligne 0:10:37
15 Vladimir Gusev (Rus) Team Katusha 0:12:18o-ton cancellara :
Auf der seiner Meinung nach unattraktiven, weil völlig flachen und technisch anspruchslosen Strecke habe der Wind Einfluss gehabt, meinte Cancellara. Sein sportlicher Leiter habe ihm bestätigt, dass er mit einer einwandfreien Leistung aufgewartet habe. „Ich bin nicht enttäuscht, im Gegenteil,“ meinte Cancellara. Der Berner meinte aber auch, er sei noch nicht zu 100 Prozent in Form.
wind, klar ..war ja offendichtlich und dennoch hätte ich von rodriguez mehr erwartet. seine leistung gestern war das pendant zum zweiten tdf-zf 10. bloss der wind ..oder einfach einen miesen tag ..kann der nicht mehr ..die frische im eimer ..kann anscheinend nicht mal den privileg des heimvorteils für sich in anspruch nehmen. armes schein so einer ..
nibali hat gezeigt was er kann, nicht mehr und nicht weniger ..und ohne platten wäre ihm die pole-position nicht mehr zu nehmen. ..so, macht gar keinen sinn hier noch weiter zu schreiben, man hat ja gesehen was los war ..völlig chaotisches zeitfahren. finde ..man hier keine wirklichen schlüsse ziehen wer noch über die grössten substanzreserven verfügt.wer trägt am sonntag rot ? ..das ventil sagt nibali. eigentlich steht das schlussklassement jetzt schon ..velits, kann ich mir nicht vorstellen dass der slowake noch einen rang gut macht. das moskito ? ..sicher, am samstag mit der chance seines lebens ..aber nibali wird er nicht mehr überrunden. diese weltkugel ist nur auf den letzten 2-3 km steil ..der rest wohl eher kreuziger-tempo. gehe davon aus dass die liquigassos einen in die fluchttruppe stellen ..die pornossekunden rauben.. gehe davon aus dass zaugg diese drecksarbeit verrichten muss. der rest ? tja, schade ist da dieser kleine quantensprung zwischen dem 3. und 4. rang. und trotzdem, diese fahrer bis rang 10 könnten die ersten drei schlau für einen trittbrettfahrer-aktion gebrauchen ..mh.
roche so gut wie sicher top ten.
102
16. September 2010 um 17:54 Uhr #691090besser „ventil“ bei letztem Beitrag lesen als „a“
16. September 2010 um 19:21 Uhr #691091Forza Vincenzo!
Selbst Don Miguel blickt zu ihm auf:
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
16. September 2010 um 19:24 Uhr #691092Bist du dir sicher? Der hat nur Augen für die Hostess.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
16. September 2010 um 21:01 Uhr #691093also dieses halbe Gesicht der Hostess gefällt mir nicht so gut wie Nibali, und das sollte der Hostess zu denken geben, nicht mir
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!16. September 2010 um 21:04 Uhr #691094Quote:Original von Möve!
also dieses halbe Gesicht der Hostess gefällt mir nicht so gut wie Nibali, und das sollte der Hostess zu denken geben, nicht mirIch glaub, er schaut ihr nicht in die Augen. :rolleyes:
Wir sehen uns in Wladiwostok?
17. September 2010 um 4:26 Uhr #691095Wohin denn sonst, auf den Strauß?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
17. September 2010 um 7:33 Uhr #691096Lappi ist also für Nibali?
Interessant. Nur weil er im gleichen Team wie Basso ist oder weil er Sizilianer ist oder warum??
Der KV weiss nämlich wirklich nicht für welchen der 2 er sein soll. Nibali? Ein kleiner KV Triumph nach der Diskussion Kreuziger-Nibali 09 vor der TdF. Wo der KV, er möchte es nochmal wiederholen, hier der Nibalipusher nr 1 war.
Andererseits Mosquera, der arme Kerl, jetzt das 4. Jahr als GKler an der Vuelta, 2x 5. 1x 4., aber immer noch ohne Etappe. 3 zweite Plätze, 3 dritte Plätze, aber keine Etappe. Wäre irgendwie doch cool wenn er jetzt gleich das ganze Ding holen würde.
Leitplanke
17. September 2010 um 8:02 Uhr #691097Er ist doch sicher nur für Nibali, weil der im Zeitfahren die Überschuhe anhatte, von denen Lappi schon lange träumt:
http://www.cyclingnews.com/races/65th-vuelta-a-espana-his/stage-17/photos/141117
http://www.radsportforum.com/thread.php?postid=101563#post101563
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. September 2010 um 9:36 Uhr #691098he he.. vorallem haben nibali`s schlumpfschuhe die richtige höhe.
das ist eine hostess. ?( ..
..auf jeden fall strahlt sie don miguel an ..komische uhr.
mir egal wer gewinnt ..der bessere halt einfach. klar, sympathisch wäre ein sieg eines professional continental team ..aber nibali hätte es auch verdient ..erst der sturz beim giro und dann das pech im zf. ohne platten wäre der liquigasfahrer anderhalb minuten vor dem moskito ..und ein italiener der in spanien siegreich ist wäre dem ventil auch lieber als ein spanier der in spanien obenauf schwimmt..
102
17. September 2010 um 10:30 Uhr #691099Mosquera hätte es endlich mal verdient, Nibali auch aber für Mosquera wirds so langsam eng
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.