Home › Foren › Aktuelle Rennen › Amstel Gold Race
- Dieses Thema hat 62 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen, 3 Tage von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. April 2025 um 15:35 Uhr #775438
Jetzt geht die Action hab und Eurosport überzieht mit der Siegerehrung vom Motosport
20. April 2025 um 15:36 Uhr #775439Doppelpost. Sorry
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 5 Tage von
Diamant geändert.
20. April 2025 um 15:41 Uhr #775441Ist das nicht zu früh?
Der KV den Stream aber jetzt wieder off, legt irgendwie heute den Puter lahm…
Leitplanke
20. April 2025 um 16:21 Uhr #775442Pogacar wird noch geholt glaube ich
20. April 2025 um 16:29 Uhr #775443Evenepoel kann einen Sprint gewinnen gegen Pogacar. Ausschließen tu ich es nicht
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
20. April 2025 um 16:40 Uhr #775444Der KV auch nicht, dass Skjelmose das auch kann wusste der KV nicht.
Aber cool, Pogacar mal 2. auch gut, vorallem wenn’s dieses Wurstrennen ist. Und nicht Remco ist auch gut. Dafür wäre das ein KV 0er geworden zum Glück nicht getippt!
Wout gewinnt dann heute hinten?
Leitplanke
20. April 2025 um 16:43 Uhr #775445Sehr schöne und spannende letzte Rennstunde!
Remco sah schon sehr stark aus, hatte aber auch viel investiert. Wild, dass es keiner am Berg noch versucht hatte. Pogi sah sehr platt aus.
Ich bin sehr gespannt, wie es jetzt in der kommenden Woche weitergeht.
20. April 2025 um 18:55 Uhr #775449Wenn man sich die Post-Race-Interviews anhört, muss man unweigerlich die Erkenntnis gewinnen, dass der gute Skjelmose Evenepoel ein bisschen abgekocht hat. Er, Skjelmose, habe Evenepoel immer wieder gebeten zu führen, weil er schon total platt gewesen sei. Und als er gefragt wird, woher er dann im Sprint wieder die Power genommen hat (vor allem auf der „falschen“ Seite, wo der Wind herkam), weiß er keine Antwort…
Naja, ist natürlich alles legal und auch clever von Skjelmose. Evenepoel heute mit seinem Crash und der langen Aufholjagd danach sehr wahrscheinlich der Stärkste im Rennen. Pogacar heute sicherlich nicht mit einem Glanztag, aber könnte auch sein, dass sich seine Formkurve jetzt langsam neigt, was hinsichtlich LBL natürlich ein Problem wäre, vor allem, wenn Evenepoel, den genau umgekehrten Trend hat, wonach es zumindest stand heute sehr stark aussieht.
20. April 2025 um 19:25 Uhr #775451Wenn man sich die Post-Race-Interviews anhört, muss man unweigerlich die Erkenntnis gewinnen, dass der gute Skjelmose Evenepoel ein bisschen abgekocht hat. Er, Skjelmose, habe Evenepoel immer wieder gebeten zu führen, weil er schon total platt gewesen sei. Und als er gefragt wird, woher er dann im Sprint wieder die Power genommen hat (vor allem auf der „falschen“ Seite, wo der Wind herkam), weiß er keine Antwort…
Naja, ist natürlich alles legal und auch clever von Skjelmose.
Find ich jetzt gar nicht so problematisch.
Skjelmose zuerst alleine hinterher mit vollem Einsatz. Dann kommt Remco und ist offensichtlich stärker. Nach kurzer Erholungsphase führt Skjelmose durchaus mit, auch wenn er mit Sicherheit zu kämpfen hatte. Glaub ihm wäre es fein gewesen einfach den Abstand nach hinten zu halten, aber Remco wollte unbedingt nach vorne.
Als die drei dann zusammen waren, war das Tempo ja insgesamt eher gemütlicher und er musste natürlich damit rechnen, dass die beiden ihn am Berg nochmal abhängen.
Das der Kauberg dann nicht voll gefahren wurde, kam ihm natürlich sehr entgegen und im Sprint war er dann stark gegen die sicherlich ebenso erschöpfen Remco & Pogi.
20. April 2025 um 22:02 Uhr #775452Hm, die letzten 13 km noch live gesehen, davor noch Ausschnitte. Es sah ja so aus, also wurde Pogi von Alaphilippe eher genötigt, da schon rauszufahren. Alaphilippe ging dann ja schnell ein, um sowas zu gewinnen, müssten unterdessen viele schon viele nicht am Start sein, klar Giro- oder Tour-Etappe schon noch drin, aber die größeren Eintagesrennen …. wird schwer.
Remco wohl der Stärkste a la pedale, aber Skjelmose mit couragiertem Rennen und wie ich finde, auch nicht unverdient gewonnen. Denke Remco und Pogi hätten ihm am letzten Cauberg abhängen können, sind aber moderat gefahren und dass er dann am Sprint absichtlich bremst, kann man nun wirklich nicht erwarten.
Positive Überraschung dieser Barre, Hirschi ganz klar negativ zu bewerten. Das sind doch eigentlich seine Rennen, da kommt er dann mit 4′ Rückstand rein. Nach dem Auftaktsieg lief bis dato nicht viel. Hatte er was?
21. April 2025 um 11:18 Uhr #775466Heute erst gesehen. Cooles Rennen, mal ein Pogacar Solo, dass nicht durchkommt. Scheint die Formkurve doch etwas nach unten zu gehen. Remco sehr stark. Und Skjelmose alles richtig gemacht. Dass er mit den Außerirdischen voll mitfährt, kann nun wirklich keiner erwarten. Remco war der klare Favorit und dann muss er auch den Haupteil der Arbeit machen. Wäre eher blöd gewesen wäre, wenn Skjelmose mehr gemacht hätte. Und hat auch von der 3er-Konstellation profitiert, dass Remco eher auf Pogacar fokusiert war.
Sehr schönes Renen wieder auf jeden Fall. War meine ich aber in den letzten Jahren öfter so, dass das Amstel das interessanteste der Ardennnen Klassiker war. (Ja, KV, ich weiß Amstel, gehört da irgendwie nicht dazu, weiß aber nicht mehr, warum. Kein Klassiker, keine Ardennen?)
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
21. April 2025 um 11:29 Uhr #775467Grade das Video unten gesehen, von Skjelmose direkt nach der Zielankunft, wo er gefühlt zwanzig mal komplett ungläubig sagt „I think I won“. Man sah, dass er da gar nicht mit gerechnet hat und es kaum glauben konnte. Da freuts einen gleich noch mal mehr.
Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025
21. April 2025 um 22:02 Uhr #775473Der KV mochte das AGR ohnehin noch nie und genau genommen heissen die Hügel auf niederländischem Territorium schon auch nicht Ardennen. Ebenso wenig wie die in Brabant, da ist die RVV noch mehr Ardennen als diese beiden, da z.B. die Muur zu den flämischen Ardennen gehört ….
Wobei ich aber finde, AGR hat sich schon gemacht zuletzt. Die Rückverlegung des Ziels an den Cauberg ran, wurde nicht so offenbar da das Rennen schon früher eröffnet war. Aber es war doch auch nicht so wie noch früher mal, als das Ziel direkt oben am Berg war, oder (?!) Erinnere mich auch noch an Auflagen als ein Zabel das gewann, der Kurs wurde immer wieder mal geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Wochen, 5 Tage von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.