Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Beloki "zurück" zu Liberty?!
- Dieses Thema hat 23 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 4 Monaten von
MaxiHaberl aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. November 2004 um 10:20 Uhr #566322
Wie die cyclingnews berichten, versucht Beloki gerade aus seinem Vertrag bei Saunier wieder rauszukommen. Scheinbar hat man bei Saunier dafür ein offenes Ohr.
Ob er wohl bei denen seine Asthmamittelchen auch net nehmen durfte…Quelle: http://www.cyclingnews.com/news.php?id=news/2004/nov04/nov21news
21. November 2004 um 10:25 Uhr #571376Ich glaube er versucht den Rekord im Teamwechseln pro Jahr aufzustellen. So schlimm können die Teams doch auch nicht sein. Ich habe nicht das Gefühl das er nach seinem Sturz noch mal in Tritt kommt. Er ist so ein klasse Fahrer
Mir tut sein Bruder leid der ihm immer wieder hinterherwechselt. Der ist noch kein Rennen für Saunier gefahren dann wird er doch nicht wieder wechseln ?(
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. November 2004 um 10:32 Uhr #571377Ist sein Bruder nicht die Saison bei BLB zuende gefahren? Meine der wäre garnicht zu SDV gewechselt. Hab aber keine Ahnung wo er nun 05 fahren wird.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
21. November 2004 um 11:48 Uhr #571378Quote:Original von Jaja
Ist sein Bruder nicht die Saison bei BLB zuende gefahren?Richtig.
Und auf cycling4all steht, dass Gorka für 2005 nach Saunier wechselt. Das dürfte dann aber wahrscheinlich hinfällig sein, wenn sein Bruder dort wieder geht.
21. November 2004 um 11:48 Uhr #571379Quote:Original von Jaja
Ist sein Bruder nicht die Saison bei BLB zuende gefahren? Meine der wäre garnicht zu SDV gewechselt. Hab aber keine Ahnung wo er nun 05 fahren wird.Ja ist die Saison bei BLB zuende gefahren. Er fährt aber nächste Saison bei Saunier. Ich denke er hat wegen seinem Bruder dort unterschrieben, war ja schon bei ONCE und BLB so, wenn jetzt aber Joseba zu Liberty wechselt…
Offizieller Mari Holden Fan!!
21. November 2004 um 13:05 Uhr #571380… die spinnen, die Spanier
21. November 2004 um 15:14 Uhr #571381Wenn Beloki zu Liberty zurück geht, muss er doch bestimmt hohe Gehaltseinbußen akzeptieren. Liberty war doch bis jetzt auch nicht so reich, dass neben Heras noch einen Top-Fahrer (-Bezahlten) bezahlen können. Außerdem dürften Fahrer wie Nozal, Jaksche, IGG (auch wenn er nicht mehr so stark ist wie die anderen) und Davis (nachdem Zabel ihn für TMO haben wollte) auch nicht ganz billig sein, um nur mal einige zu nennen.
Also ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen.21. November 2004 um 16:26 Uhr #571382AFAIK ist Liberty eine große amerikanische Versicherungsgesellschaft. Die lassen sich den Radsport etatmäßig ähnlich viel kosten, wie T-Mobile und Discovery Channel. Also am Geld sollte es eigentlich nicht fehlen.
21. November 2004 um 17:09 Uhr #571383Also laut dem Tour-Heft von ARD hatte Liberty letztes Jahr ein Budget von 6 Mio. Euro, TMO hatte als teuerstes Team 12 Mio. Andere Teams: Gerolsteiner 8, Quick Step 8, Phonak 8. Die meisten so zwischen 5 und 7, (Postel, CSC, Saeco und Fassa ohne Angabe aber wahrscheinlich um
. Außer TMO haben aber vermutlich alle Teams ihre Etats für die Pro-Tour erhöht. Vor allem Phonak und Discovery (im Vergleich zu Postel). D.h., wenn Liberty Beloki wirklich will, kriegen sie wahrscheinlich eine Erhöhung vom Konzern um ca.2 Millionen, was für die ja nicht viel wäre. Mit ihrem bisherigen Budget würde es aber schwierig werden.
22. November 2004 um 20:56 Uhr #571384Könnte mir schon vorstellen, dass Saiz interessiert ist Beloki zurück zu bekommen, wenn er finanzierbar ist. Denn wer glaubt schon ernsthaft daran, dass ein Heras ide Tour gewinnt. Heras ist ein verdammt starker Fahrer der auch nächstes Jahr wieder Kapitän bei der Vuelta sein wird, aber Chancen auf einen Toursieg hätte er nciht. Bei Beloki sieht es da anders aus. Wenn er in Form ist, kann er sehr wohl die Tour gewinnen. Er ist meiner Meinung nach mit Ullrich der einzige der Amstrong scchlagen kann. Ich halte ihn eigentlich sogar stärker als Ulle, weil er ein fast gleichstarker Zeitfahrer wie Ullrich ist, aber im Gebirge besser attackieren kann.
Würde mich also auf jeden Fall freuen, wenn er bei Liberty wieder richtig in Form kommen würde22. November 2004 um 21:50 Uhr #57138522. November 2004 um 22:26 Uhr #571386Wo wir schon bei der Finanzierung sind:
Kann mir jemand sagen, wo man die vermutlichen Budgets der Teams für nächstes Jahr (sofern sie einigermaßen bekannt sind) findet. Ich hab bis jetzt nur so einzelne Andeutung (meistens so zwischen 8 und 10 Mio.) gehört, aber nichts genaues (vor allem von den Bangenführern). Außerdem würde mich der Unterschied zwischen einem Pro-Tour und einem Professionel/Continetal Team interessieren, vor allem in wie weit die Spannen zwischen den Klassen durch die Pro-Tour gestiegen sind.22. November 2004 um 23:20 Uhr #571387ich glaube bei cycling4all.com stehen n paar budgets im teamüberblick für die nächste saison.
R.I.P. Piti
23. November 2004 um 13:28 Uhr #571388ist ja der hammer, jetzt ist es amtlich:
Quote:Joseba Beloki Dorronsoro has an agreement with his present team Saunier Duval to leave this team.quelle: http://www.cycling4all.com/
und hier die reaktion von JJ:
8o
:rolleyes:
23. November 2004 um 13:53 Uhr #571389Liberty ist jetzt echt stark. jetzt kribbelt es schon fast, den ersten TdF thread aufzumachen!
23. November 2004 um 15:29 Uhr #571390Quote:Original von MaxiHaberl
Könnte mir schon vorstellen, dass Saiz interessiert ist Beloki zurück zu bekommen, wenn er finanzierbar ist. Denn wer glaubt schon ernsthaft daran, dass ein Heras ide Tour gewinnt. Heras ist ein verdammt starker Fahrer der auch nächstes Jahr wieder Kapitän bei der Vuelta sein wird, aber Chancen auf einen Toursieg hätte er nciht. Bei Beloki sieht es da anders aus. Wenn er in Form ist, kann er sehr wohl die Tour gewinnen. Er ist meiner Meinung nach mit Ullrich der einzige der Amstrong scchlagen kann. Ich halte ihn eigentlich sogar stärker als Ulle, weil er ein fast gleichstarker Zeitfahrer wie Ullrich ist, aber im Gebirge besser attackieren kann.
Würde mich also auf jeden Fall freuen, wenn er bei Liberty wieder richtig in Form kommen würdeEr ist aber nur fast stärker. Beloki kann zwar besser angreifen aber Ulle st halt nicht so leicht vom Hinterrad zu kriegen. Meistens kommt er am Ende des Berges wieder. Aber Beloki in Top Form ist ganz schwer zu schlagen. Hoffen wir mal das er es beim Venga-Venga Boy wieder packt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
23. November 2004 um 15:42 Uhr #571391Quote:Original von tylance mayollrich
…ist ja der hammer, jetzt ist es amtlich:Quote:Joseba Beloki Dorronsoro has an agreement with his present team Saunier Duval to leave this team.quelle: http://www.cycling4all.com/…
Ist es denn auch amtlich, dass er zu Liberty geht? Das geht doch noch nicht da raus hervor.
23. November 2004 um 15:52 Uhr #571392Beloki kann attackieren? Fragt mal Armstrong danach, was er dazu meint. Und der müsste es ja eigentlich wissen.
Jedenfalls gebe ich zu, dass sich Beloki vom reinen Hinterradlutscher zu einem durchaus offensiven Fahrer entwickelt hat, aber wirklich effektiv habe ich ihn noch nie angreifen sehen.
23. November 2004 um 16:05 Uhr #571393doch bei der Tour 03 hat Beloki vor seiner Verletzung schon attackiert. Davor sit mir alleridings auch nur ein Beispiel bei der Tour bewusst. Weiß aber nicht mehr in welchem Jahr das wahr. Ich erinnere mich nur noch, dass Beloki eine Etappe vor Ullrich gewonnen hat. Beide hatten aber damals glaube ich schon relativ viel Rückstand auf Amstrong. Sie sind – soweit ich weiß- zusammen ausgerissen und haben Vorsprung rausgefahren, dann musste aber Ullrich glaub ich vor einer Abfahrt das Rad wechslen und Beloki hat die Etappe gewonnen. Aber irgenwer hier aus dem Forum erinnert sich da sicher noch genauer….
23. November 2004 um 17:41 Uhr #571394Beloki hat in seinem Leben noch keine Touretappe gewonnen. Meinst du evtl. Virenques Sieg in Morzine 2000? (Aber auch nur, weil Heras aus der Kurve geflogen ist…)
Attacken Beloki:
Ventoux 2002 – gar nix
Alpe d’Huez 2003 – kurz weg, aber sogar Armstrong in der schwachen Version von damals konnte ihn zurückholen.
Gap 2003 – Armstrong konnte er auch damals nicht abschütteln.Vorher war er immer ein Mitfahrer, jetzt greift er zwar an, aber gebracht hat es (bisher) nichts.
23. November 2004 um 18:29 Uhr #571395Hört sich nach der Etappe an, aber an Beloki kann ich mich da garnicht errinnern das der überhaupt mal ne Zeit lang mit Ullrich unterwegs war. Ulle war glaub ich fast den ganzen Berg und die Abfahrt dann alleine. Und vorne das war ne Ausreißergruppe aus der Heras und Virenque halt noch über waren (meine Errinnerungen sind das nur, weiß net obs stimmt)
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
23. November 2004 um 19:21 Uhr #571396Jaja: Falls du von Morzine 2000 sprichst.
NEIN
Unten am ??? fährt Kelme Tempo, Feld zersplittert sich, Heras fährt weg!
Ullrich, Armstrong, Virenque, evtl noch einige mehr dahinter, plötzlich lässt Armstrong reissen, Virenque lässt dann Ullrich stehen, Heras merkt dass er sowieso nicht mehr alleine über den Gipfel kommt, wartet auf Virenque, dann stürzt Heras ca 1KM vor dem Ziel. Nix da übrig von einer Attacke. Phantastischer Heras und meinetwegen auch Virenque.
Leitplanke
23. November 2004 um 19:49 Uhr #571397Joux Plane heißt der gute.
Ullrich war zwischendurch sogar abgehängt, kam dann wieder zur Gruppe von Armstrong und daraufhin fiel dieser dann zurück. Die lange Attacke auf der Etappe war Pantani mit Escartin gefahren, Escartin kam auch noch in den Top10 an, während Pantani völlig einbrach und am Tag danach aufgaben. Aber wir schweifen ab.
24. November 2004 um 17:02 Uhr #571398ja stimmt ihr habt natürlich recht. Hab da wohl irgendwas durcheinander gebracht. Will dem guten Virenque doch seinen Etappensieg nichht absprchen. Aber ist halt auch schon wieder 4 Jahre her und daamals war ich erst 12
Aber zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass Beloki auf der Etappe Armstrong 50 Sekunden genommen hat. Dies lag aber wohl eher an dem Einburch von Armstrong als an der Fahrweise von Beloki -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.