Besuche bei Profiradrennen!

Home Foren Off Topic Besuche bei Profiradrennen!

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #566435
    Avatar-FotoPinarella
      • Beiträge: 1899
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      So, ich eröffen jetzt mal einen Thread in dem ihr eure Erlebnisse von Radrennen berichten könnt.

      Da meine Besuche bisher recht überschaubar sind, poste ich sie einfach mal so, die von euch die ihre Radrennen nicht mehr zählen können, können ja ein paar besondere Erlebnisse rauspicken und von denen erzählen.
      Also, ich war bisher:
      Tour de France 2001, Etappe nach Ax-les Thermes
      Tour de France 2002, 1. Etappe in Luxemburg
      Eneco-Tour 2002, letzte Etappe nach Landgraaf
      Amstel Gold Race 2003
      Lüttich-Bastogne-Lüttich 2003
      Eneco-Tour 2003, letzte Etappe
      Amstel Gold Race 2004
      Tour de France Prolog 2004, Lüttich
      Enoco Tour 2004, letzte Etappe nach Landgraaf

      Die besonderen Highlights war natürlich im letzten Jahr der Tour-Prolog und die Pyrenäen-Etappe. Sonst habe ich mir überwiegend Rennen in der Nähe angesehen. Besonders zuschauerfreundlcih sind natürlcih die Rennen bei denen zwei oder drei größere Runden gefahren werden, so dass man sich erst an einen Berg stellen kann und später noch ins Ziel. Für 2002 hatten wir bereits eine Jugendherberge am Fuss vom Ventoux gebucht. Leider mussten wir aus gesundheitlichen Gründen wieder absagen. Für dieses Jahr plane ich neben den üblichen Vor-der-Haustür-Rennen einen Besuch bei der Deutschland-Tour und/oder einige Tage Tour de France in den Alpen. Mal sehen wie ich das mit meinen Ferien verbinden kann. Nächstes Jahr wenn ich Abi habe würde ich gerne mal drei Wochen Tour mit fahren.

      #577024
      Avatar-FotoCoolman
      Teilnehmer
        • Beiträge: 7557
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        ich war eigentlich bisher nur beim nürnberger altstadtrennen, da ich aus nürnberg komme für mich kein problem. da werden 10 runden gefahren und ich hab schon meine guten stellen. ist auch immer sehr gut besucht mit mehreren hunderttausend leuten vor allem wenn man bedenkt dass der rundkurs nur glaub 15 km oder so beträgt und nürnberg selbst nur 500000 einwohner hat.

        #577025
        Avatar-FotoMaxiHaberl
        Teilnehmer
          • Beiträge: 1075
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★

          ich war bisjetzt nur ein paar mal bei der Bayernrundfahrt, aber die fährt ja auch praktisch bei mir vor der Haustür vorbei.

          #577026
          Avatar-FotoVentoux
            • Beiträge: 1326
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★

            Meine Erlebnisse beschränken sich bis jetzt auf die Tour und ein kleines Einladungsrennen in August in Kassel, meiner Heimatstadt, bei dem immerhin einmal Zabel als Ausreißer (!!!) gewonnen hat.

            Bei der Tour war ich erstmals 1998 in St. Jean de Maurienne zwischen dem Croix du Fer und dem Galibier, an der elgendären Etappe, bei der Pantani Ullrich soviel Zeit abgenommen hat. War ein Wahnsinnserlebnis für mich als 10-jährigen den ganzen Tag im Regen zu stehen und dann für drei Sekunden die Fahrer zu sehen. Fand aber vor allem die Werbekarawane klasse (auch wenn mein Bruder immer bessere Sachen bekommen hat als ich).
            Dann war ich 00 oder 01 beim Einzelzeitfahren zwischen Deutschland und Frankreich, weiß das Jahr nciht mehr genau, müsste aber 01 gewesen sein.
            2002 bin ich dann auf sechs Etappen vom Ventoux bis zum Zeitfahren in Bourg-en-Bresse dabei gewesen. Nachdem wir einen der letzten freien Campingplätze gefunden haben (hatten uns recht kurzfristig entschieden) war es einfach klasse, bei mindestens 25° morgens um 6 und 35° als die Fahrer kamen in der knallen Sonne mit hunderttausenden von Fans den Ber zu stürmen. Das war mein größtes Erlebnis bis hier. (@ Pinarella: Schade, hasst echt was verpasst) Danach waren wir in Vaison am Start, da ist mir fast schlecht geworden. Danach waren wir am Shclussanstieg in la Plagne, da war es richtig leer. Haben fast eine ganze Gerade einsehen können. Die nächsten Etappen waren dann nciht mehr so toll. Als Ergebniss dieser Tour hängt jetzt mein ganzes Zimmer mit Fotos, Plakaten und Werbekarawanen-Dingen voll.

            Vielleicht fahre ich dieses Jahr wieder zur Tour, wenn es mit den Ferien passt, weil wir sehr spät Ferien haben, ich aber schon eine Woche früher habe (Ende 10. Klasse). Würde wenn dann aber auch in die Alpen.

            #577027
            Avatar-Fotomarkus22
              • Beiträge: 169
              • Jungprofi
              • ★★★★

              Also bei mir ist es auch recht übersichtlich:

              war bei der Tour de France in Freiburg (2ooo ?) beim Zeitfahren und in Luxemburg beim Prolog und der ersten Etappe (2002).
              Ansonsten habe ich nur Rennen in Deutschland gesehen (3 * Deutschland-Tour, 2 * Hessen-Rundfahrt, Deutsche Meisterschaften in Heppenheim, mehrere Kriterien in Heppenheim / Einhausen).

              #577028
              Avatar-FotoEL CHABA
                • Beiträge: 1242
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★

                Hi!

                Abgesehen von ein paar Wiener Rathauskriterien mit wirklich guter Besetzung war ich im Oktober vergangenen Jahres in Verona bei der WM. Unglaublich die Tifosi!

                Hier ein Foto, das ich geschossen habe:

                Hier lang

                chaba


                #577029
                Avatar-FotoForcella
                  • Beiträge: 6
                  • Anfänger

                  Also…ich war schon bei:

                  TdF 2003 und 2004 jeweils in Paris

                  Giro 2002, 2003,2004 in Milano

                  TdS an diversen Etappen in den Jahren 2001-2004

                  WC von Zürich (Züri Metzgete) 2001-2004

                  Deutschlandtour in Karlsuhe im letzten Jahr

                  WM Verona

                  Milano-San Remo 2003 und 2004

                  GP Gippingen 2001-2004

                  Man oh man war ich an einigen Rennen 8o

                  Wahnsinnig gerne würde ich mal bie L-B-L dabei sein.. mal schauen, das Rennjahr 2005 hat ja erst begonnen.. :D

                  #577030
                  Avatar-FotoBremsklotz
                    • Beiträge: 344
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Zu Rennen vor der Haustüre kann ich noch den Zieleinlauf von Groningen-Münster beisteuern ;-)
                    Als der Giro hier vorbeikam, habe ich leider noch in Salzburg gewohnt :-(

                    #577031
                    Avatar-Fotoradfanatiker
                      • Beiträge: 708
                      • Klassikerjäger
                      • ★★★★★★★

                      Meine Besuche bei Radrennen:

                      – Deutschland Tour 1999, Etappenankunft in Goslar
                      – HEW Cyclassics 1999,2000, 2001, 2002
                      – Deutschland Tour 2001 , Etappenankunft in Hannover
                      – Nach von Hannover 2001
                      – Niedersachenrundfahrt 2004, 2005, jeweils Etappenankunft in Göttingen.


                      „Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
                      Jan Ullrich

                      #577032
                      Avatar-Fotoallez JACKY-DURAND
                        • Beiträge: 23
                        • Nachwuchsfahrer
                        • ★★

                        Eine Frage an alle, die schon Rennen besucht haben:

                        Lohnt es sich wirklich, Rennen zu besuchen die weit entfernt liegen, falls man nicht gerade zufällig dort Urlaub macht?
                        Bekommt man vor Ort überhaupt etwas vom eigentlichen Rennen mit?
                        Ich kann mir schon vorstellen, was für eine Euphorie in den Pyrenäen oder alpe d’huez herrscht.
                        Natürlich ist mein Traum, auch mal bei dieser Bergankunft dabei zu sein. Und selbst den Berg mit dem Rad zu besiegen.
                        Doch die Fahrer nur einige Sekunden zu sehen, sie vielleicht nicht mal zu erkennen (im Peleton), hat mich eher abgeschreckt hinzufahren.

                        Ich habe damals den Fan-Bericht von Manuel Andrack in der Harald Schmidt Show gesehen. (Alpe D´huez 2003)
                        Das ging wirklich zu schnell.

                        P.s.:
                        Das einzige Mal, das ich die Fahrer live gesehen habe, war Start einer Etappe der Bayern Rundfahrt 04 in München (Theresienwiese). Aber auch nur weil ich 500 Meter entfernt wohne.

                        Ich und Meister ETE:
                        Der Zabel kam gerade aus dem Team-Bus, schnell bildete sich ein Autogramm-Pulk.
                        Ich mittendrin. Ich stand also dort mit meinem Mapei und Casino Trikot, als ich plötzlich genau vorm Ete stand.
                        Er sah mich fragend an, wo er denn unterschreiben solle.
                        Da erst begriff ich: “ NEIN, NIEMALS, DER WIRD MIR NICHT MEINE GELIEBTEN TRIKOTS ENTWEIHEN. „
                        Ich zog sie zurück und machte mich aus dem Staub.


                        #577033
                        Avatar-FotoMaxiHaberl
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 1075
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★
                          Quote:
                          Original von allez JACKY-DURAND
                          Eine Frage an alle, die schon Rennen besucht haben:

                          Lohnt es sich wirklich, Rennen zu besuchen die weit entfernt liegen, falls man nicht gerade zufällig dort Urlaub macht?
                          Bekommt man vor Ort überhaupt etwas vom eigentlichen Rennen mit?
                          Ich kann mir schon vorstellen, was für eine Euphorie in den Pyrenäen oder alpe d’huez herrscht.
                          Natürlich ist mein Traum, auch mal bei dieser Bergankunft dabei zu sein. Und selbst den Berg mit dem Rad zu besiegen.
                          Doch die Fahrer nur einige Sekunden zu sehen, sie vielleicht nicht mal zu erkennen (im Peleton), hat mich eher abgeschreckt hinzufahren.

                          Ich habe damals den Fan-Bericht von Manuel Andrack in der Harald Schmidt Show gesehen. (Alpe D´huez 2003)
                          Das ging wirklich zu schnell.

                          P.s.:
                          Das einzige Mal, das ich die Fahrer live gesehen habe, war Start einer Etappe der Bayern Rundfahrt 04 in München (Theresienwiese). Aber auch nur weil ich 500 Meter entfernt wohne.

                          Ich und Meister ETE:
                          Der Zabel kam gerade aus dem Team-Bus, schnell bildete sich ein Autogramm-Pulk.
                          Ich mittendrin. Ich stand also dort mit meinem Mapei und Casino Trikot, als ich plötzlich genau vorm Ete stand.
                          Er sah mich fragend an, wo er denn unterschreiben solle.
                          Da erst begriff ich: “ NEIN, NIEMALS, DER WIRD MIR NICHT MEINE GELIEBTEN TRIKOTS ENTWEIHEN. „
                          Ich zog sie zurück und machte mich aus dem Staub.

                          :D . warum hast du ihm nicht irgendein anderen Zettel hingehalten, ein Autogramm von Zabel ist doch auch nicht so schlech ? Aber der wird sich bestimmt auch gewundert haben.

                          #577034
                          Avatar-FotoBartoli
                            • Beiträge: 28
                            • Nachwuchsfahrer
                            • ★★

                            So also ich liste mal meine Erfahrungen bei Profirennen
                            auf.

                            Mailand – San Remo 2000;2001;2002;2003 und 2005 ist geplant.
                            Das Rennen ist jedes Jahr wieder ein Hammer Erlebnis !!! Tipps für nen guten Platz ist auf jeden Fall die Cipresa oder der Poggio. Interessant sind auch die sog. Capi (kurze knackige Anstiege) zwischen Alassio und Diano Marina.

                            Giro di Lombardia 2004.

                            Auch dieser Jahresabschluss war letztes Jahr ein klasse Rennen. Der Kurs führte vom Start in Como rings um den Luganer See. Ist ein sehr bergiges Gelände und so gibt es einige sehr gute Stellen (an Anstiegen). Durch den Kursverlauf ist es hier auch möglich die Fahrer an mehreren Stellen zu sehen.

                            Tourzeitfahren in Besacon 2004

                            Auch das von der Atmosphäre ein klasse Tag. Wir haben hier die Fahrer beim warmfahren auf der Rolle gesehen und haben uns dann die letzten 50 Fahrer auf der Strecke angeschaut.

                            Tour de Suisse Etappe in Rheinfelden 2004

                            Das war die Tragische Etappe auf der Vino seine Tourambitionen begraben konnte, weil er mit einer Verkehrsinsel zusammengeprallt ist. Ansonsten war es eine relativ flache Etappe mit einem kleinen Hügel ca. 10 Kilometer vor Start und Ziel. Vorteil hier war, dass die Fahrer zum Ende der Etappe noch einige Runden in Rheinfelden zurücklegen mussten.

                            Tour Etappe nach Le 2 Alpes 1998

                            Über diese Etappe muss ich wohl nicht mehr viel schreiben. Pantani hat hier Ulle glaub ich um die 7 Minuten abgenommen. Wir sind ca. 1 Kilometer vor dem Ziel ca. 7 Stunden bei 10 Grad im Dauerregen gestanden. Ein unglaublicher Tag !

                            Tour Etappe über den Col de la Madleine 1998

                            Das war die Etappe nach le 2 Alpes. Ein wunderschöner Tag. Wir sind relativ weit unten gestanden. Hier war die Gruppe um Ulle und Pantani leider noch zusammen.

                            Cross Weltcup in Wetzikon 2003
                            Diese Veranstaltung dient der Überbrückung der langen Winterpause ;-)

                            Ist auf jeden Fall auch sehenswert !

                            Tour Etappe nach Alpe d´Huez ca. 1995

                            Hier bin ich mir net mehr ganz sicher in welchem Jahr das war. Aber auf jeden Fall eine der geilsten Etappen, die bisher geshen hab. Traumhafter Tag, unglaublich viele Menschen und einen Miguel Indurain in Topform. Alp ´d huez ist einfach Kult! Wer die Möglichkeit hat hier eine Etappe zu sehen, sollte sich das auf gar keinen Fall entgehen lassen.

                            Giro Etappe über den Passo di Fauniera 1999

                            Ein kleines enges Strässchen, das sich auf ca. 1900 Meter hochwindet. Jede Menge verrückte Tifosi, die für eine tolle Stimmung gesorgt haben und eine Kamikaze Abfahrt wie gemacht für Savoldelli ;-)

                            Tourzeitfahren in Freiburg 2000

                            Hier hatten wir gleich zwei Tage den Tour tros in Freiburg. Erst die Ankunft die Comesso gewann und am zweiten Tag dann das Zeitfahren nach Mülhausen. Dadurch, dass der Start aber im Zentrum von Freiburg war, konnte man hier vor lauter Zuschauern nicht besonders viel sehen. Daher finde ich Startorte die etwas kleiner sind besser. Auf der Strecke allerdings war es super. Vor allem von Brücken konnte man die Fahrer auf der Schnellstraße super lange sehen.

                            Regio Tour seit ca. 1995
                            Da ich nunmal in Freiburg wohne, bin ich eigentlich jedes Jahr bei mindestens einer Etappe der Regio Tour dabei. Zu empfehlen ist hier immer die Etappe über Kichlingsbergen im Kaiserstuhl. Ein sehr knackiger Anstieg, der bei meist sehr hohen Temperaturen 10 X bewältigt werden muss.

                            Deutschland Tour 2000 über den Kandel

                            Der Kandel liegt direkt vor unserer Haustüre und da ich nur zu gut weiss, was für eine quälerei es ist, wenn man dort ne gute Zeit fahren will, weil der Berg eigentlich nie flach wird, 12 Kilometer lang ist, hab ich mir das ganze auf dem Gipfel angeschaut. Das Feld kam trotzdem fast geschlossen oben an ;-(

                            Paarzeitfahren in Karlsruhe 1997

                            Ein Klasse Veranstaltung bei der man sehr viele Nahmhafte Fahrer sehen konnte (Pantani;Ullrich etc.)
                            Leider findet diese aber mitlerweile nicht mehr statt glaub ich.

                            GP von Zürrich 1998

                            Hier hab ich mir die Fahrer am Start in Basel beim einschreiben in die Starterliste angeschaut und dann beim Zieleinlauf in Zürrich auf der Bahn. Und hab einen grandiosen Sieg von Michele Bartoli miterlebt. Ansonsten bietet diesen Rennen einige kleinere Anstiege über die Strecke verteilt. Am Interessantesten ist aber denk ich schon der Zieleinlauf.

                            GP von Gippingen 1998/1999

                            Klasse Runkursrennen mit sehr hochkarätiger Besetzung.
                            Ich habe hier schon Indurain; Chiapuchi etc. gesehen.
                            Sehr giftiger Anstieg im Wald der auch bis zu 10x bewältigt werden muss. Durch Streckensprecher etc. sehr gute Info´s über den Rennverlauf.

                            So, mehr fällt mir im Moment nicht ein ;-)

                            Für dieses Jahr haben wir folgende Rennen geplant:

                            Mailand – San Remo

                            Paris – Roubaix

                            3 Tour Etappen in den Alpen


                            „Natürlich fürchte ich mich vor Alpe d’Huez. Der Berg sieht in der Grafik aus, als wäre einer mit dem Stift abgerutscht.“

                            Rolf Aldag über den letzten Anstieg auf der Tour-Etappe nach Alpe d’Huez

                            #577035
                            Avatar-Fotoopera
                              • Beiträge: 4273
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              mein absolutes highlight war san sebastian 2000:
                              eigentlich hat es den ganzen tag katzen und hunde geregnet; nur hat es niemanden gestört…
                              das einschreiben vor dem start war ein volksfest, dessen stimmung vollkommen überbordete, wenn ein baskischer fahrer das podium betrat – und das war nicht wirklich selten…
                              nach dem start haben fast alle die vollen sieben stunden an der zielgeraden gestanden, völlig durchgeweicht. nur wollte halt niemand weichen. auch ich nicht, da ich direkt in höhe der ziellinie, aber auf einem sockel stand.
                              da geht man doch nicht weg, oder?

                              zudem gab es ein wahrlich babylonisches sprachengewirr, das letztlich in ehrlicher völkerfreundschaft mündete – das war wirklich multi-kulti und wunderbar…

                              #577036
                              Avatar-FotoPinarella
                                • Beiträge: 1899
                                • Kapitän
                                • ★★★★★★★★

                                Nein so einen Platz darf man wirklich nicht aufgeben. Ich stand letztes Jahr in Lüttich sechs Meter hinterm Zielstrich an der Bande mit Blick auf Videowand und Uhr und musste mich stundenlang von meinen Eltern, die immer mal vorbei kamen mit Getränken versorgen lassen.

                                Die Basken müssen echt die fanatischsten sein. Das würde ich auch gerne mal erleben.

                                @ Retendo und Glgnfz (hey ich kann deinen Namen mittlerweile auswendig ich glaube es kaum):
                                Wie lief es bei euch eigentlich bei Rund um Köln?

                                Edit: Achja, habs gerade in dem Rund-um-Köln-Thread gelesen, wos auch hingehört.

                                #577037
                                Avatar-Fotofensterscheibe
                                  • Beiträge: 3300
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Hier meine Besuche:

                                  Deutsche Meisterschaft 1998 in Rheinfelden

                                  Tour Etappe 2000 nach Freiburg

                                  TdS-Etappe 2004 in Rheinfelden/Schweiz
                                  (Sturz von Vino ist genau vor mir passiert, sah echt grauenvoll aus)

                                  Start der darauffolgenden Etappe
                                  (ich stand beim Aufgang zum Einschreiben, Ergebnis waren eine Menge Autogramme; kurz vor dem Start konnte man sich zwischen den Fahrern frei bewegen, dabei sprang ein Gespräch mit Wesemann und Ullrich heraus)

                                  2005: Plan ist die Etappe nach Mulhouse
                                  (haben nämlich Ferienhaus in Bussang, dass ist am Zweitletzten Anstieg der Etappe)

                                  schließlich noch unzählige Besuche der Regio-Tour, ich wohne nämlich in Rheinfelden, ganz im Südwesten


                                  Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                  #577038
                                  Avatar-FotoStefu
                                    • Beiträge: 2394
                                    • Tour-Sieger
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Meine Vor-Ort-Erfahrungen beschränken sich auf den Henninger Turm (ich gestehe nur wenn gutes Wetter war) und die Hessenrundfahrt – die allerdings immer wieder gerne und auch mehrere Etappen. Dazu muß man sagen das dieses Rennen fantastisch für’s Publikum organisiert ist – vor allem das Rundkurs-Zeitfahren letztes Jahr bei Darmstadt hat mich echt beeindruckt. Man konnte ohne weiteres zu den Teambussen und sich mit allen möglichen Fahrern unterhalten bzw. mal die Zeitfahrräder genau unter die Lupe nehmen. Alles sehr entspannt.

                                    #577039
                                    Avatar-Fotoradfanatiker
                                      • Beiträge: 708
                                      • Klassikerjäger
                                      • ★★★★★★★
                                      Quote:
                                      Original von Pinarella
                                      Nein so einen Platz darf man wirklich nicht aufgeben. Ich stand letztes Jahr in Lüttich sechs Meter hinterm Zielstrich an der Bande mit Blick auf Videowand und Uhr und musste mich stundenlang von meinen Eltern, die immer mal vorbei kamen mit Getränken versorgen lassen.

                                      Ich hatte einen ähnlich guten Platz in Hamburg. Leider wurden dann alle Zuschauer die da standen weggeschickt, weil sie die Siegerehrung vorbereitet haben! War in dem Jahr, in dem Mussuew gewonnen hat. Bin dann halt gleich ins Fahrerlager und habe da rumgelungert. War dann noch halbwegs ok.


                                      „Im Radsport darfst du nicht zuviel denken.“
                                      Jan Ullrich

                                      #577040
                                      Avatar-FotoNick
                                        • Beiträge: 151
                                        • Jungprofi
                                        • ★★★★

                                        Also ich war schohn bei:

                                        Tour de France : 1997, 1999, 2001, 2003, 2004

                                        Giro Italia: 2001

                                        Luxemburgrundfahrt: 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 2000, 2001, 2002, 2004

                                        Gala Tour de France:
                                        1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002

                                        Henninger Turm:
                                        2001, 2002, 2003

                                        WM: 2004


                                        Ich liebe Pinarella
                                        T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D

                                        #577041
                                        Avatar-Fotoflamme rouge
                                          • Beiträge: 63
                                          • Amateur
                                          • ★★★

                                          Hm, so aus dem Gedächtnis zusammengekramt kommt da doch einiges zusammen.
                                          Also quasi vor der Haustür und mehrfach besucht „Tour de Berlin“(früher Amateur, jetzt U23), „Rund um Berlin“, „City-Night“ auf dem Ku-Damm (verblichenes „Kriterium“), Zusätzlich: Deutschlandtour (Potsdam), Flughafenrennen Hannover-Berlin (Kuriosum…)
                                          Highlights:
                                          1987: TdF in Berlin (Prolog, MZF und 1. Etappe) – mein Erweckungserlebnis!
                                          Absolutes Highlight: TdF 2002, 17te Etappe Aime-Cluses.
                                          War ein spontaner Entschluß gewesen. Auto gemietet, Rad auf die Rückbank und in zwei Tages-Etappen von Berlin in die Savoier Alpen. In Cluses (Etappenzielort) Parkplatz gesucht und im Auto gepennt. Bis ca. 4 Uhr. Denn dann kam die LKW-Karawane und baute die „Technikstadt“ hinter dem Ziel auf. Ich hatte wohl den letzten Parkplatz vor dem gesperrten Bereich erwischt. Jedenfalls stand ich ca. 20 m vom ARD-Regiewagen entfernt. Die guckten nicht schlecht, als ich mich um 7 aus dem Punto schälte, ein Rennrad rausholte und erstmal in den Ort fuhr um Sportzeitungen, Croissants, Zigaretten (ja!) und Kaffee zu organisieren.
                                          Gegen 9 Uhr bin ich dann in Kluft (Euskadi-Trikot…) durch den ganzen Technikpark, hab zugesehen, wie der Zielstrich gepinselt wurde und fuhr entgegen der Rennrichtung meinem Tagesziel entgegen: dem Col de la Colombiere.
                                          Schnell konnte ich mich als Teil einer Massenbewegung fühlen, grüßen und gegrüßt werden (Sprache egal), im Abstand von 50 m Grüppchen und Einzelkämpfer auf dem Rad (die Straße war schon lange für Autos gesperrt). Überholen und überholt werden – das hat dann auch zur heftigen Selbstüberschätzung geführt. 1100 Höhenmeter auf 14 km, die letzten km mit 10-12 %. Aber an Absteigen war nicht zu denken – never surrender.
                                          Oben dann die Belohung: Ein bequemer Sitzplatz direkt an der Straße mit Blick auf die letzten fünf Serpentinen, im Hintergrund der Mont Blanc, strahlende Sonne und ca. 10.000 andere Verückte. Hach…!
                                          Auf die 5 Std. Warten verzichte ich jetzt mal, auch auf die 2 Std. Werbekarawane und die 30 Sekunden Radrennen. Spaßig war noch die Abfahrt im „Peleton“ der Zuschauer.
                                          Sehr viel mehr zu sehen von Fahrern und TdF war am nächsten Morgen beim Start in Cluses. Wer wirklich mal nahe an die Fahrer herankommen will sollte sich einen Startort herauspicken. Absolute *****-Empfehlung!
                                          Natürlich ist auch das Erlebnis an der Straße absolut fantastisch…
                                          Und das Original-TdF-Streckenschild hat seitdem einen Ehrenplatz im Flur (Tip: Kabelzange mitnehmen…!)


                                          Bergab immer noch bei den Schnellsten…

                                          #577042
                                          Avatar-FotoNick
                                            • Beiträge: 151
                                            • Jungprofi
                                            • ★★★★

                                            Ach ja, und natürlich noch:

                                            Giro di Lucca:
                                            2004

                                            Mallorcarundfahrt: 2005


                                            Ich liebe Pinarella
                                            T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D

                                            #577043
                                            Avatar-Fotoenforcer
                                              • Beiträge: 93
                                              • Amateur
                                              • ★★★

                                              bei mir ist die liste zwar kürzer aber es waren dennoch alles tolle erlebnisse

                                              Tour de Suisse 2003
                                              Etappe nach Oberstaufen(Deutschland)
                                              Sieger: Yakovlev (Telekom)
                                              wir standen zunächst an einem recht steilen berg an dem noch ein paar ausreisser vorn lagen – ullrich, casagrande und vinokourov im hauptfeld, dann folgte eine 50km schlussrunde im allgäu während wir ins ziel rasten und dort den ausreißerfolg von sergei yakovlev bejubeln durften

                                              Bayern-Rundfahrt 2004
                                              Etappe nach Aichach und EZF in Aichach
                                              einer der leider wenigen erfolge von ete im letzten jahr, und ich war live dabei :)
                                              immerhin hat er im massensprint stefan kupfernagel und kurt asle arvesen hinter sich gelassen….
                                              dann abends noch ein ezf über so 20km glaube ich
                                              sieger war michael rich vor jens voigt und rolf aldag, der dann in privat klamotten bei der siegerehrung war…

                                              Giro d’Italia 2004
                                              Etappe nach Falzes
                                              standort war der letzte anstieg einer super schweren bergetappe in den dolomiten als cunego am vorletzten berg attackierte und sich von tonti und mazzoleni über das lange flachstück ziehen ließ, dann selbst davonfuhr und popovych das maglia rosa abnahm. wir standen am mit 12% steilsten teil des anstiegs in der nähe eines (!) Tenax-Fanclubs, dort feierten schätzungsweise 60-80 italiener die leistungen ihres eher unauffälligen rennstalls.

                                              Etappe nach Fondo
                                              dort war unser beobachtungspunkt am mendelpass, des einzigen hindernisses einer mittelschweren etappe die am ende tonkov als ausreißer gewann
                                              in erinnerung bleibt hier die vorstellung vom team panaria, mir fiel auf dass erstaunlich wenige orange panaria-trikots im feld zu sehen waren. dieses rätsel löste sich dann einige minuten später auf, als der bis dato gut platzierte figueras von seiner kompletten mannschaft den pass hinaufgezogen wurde, er gab dann die rundfahrt nach der etappe auf.

                                              dieses jahr fahre ich wieder zum giro. die etappen 11, 13 und 14 stehen auf unserem programm

                                              #577044
                                              Avatar-FotoT-Moby
                                                • Beiträge: 4773
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★
                                                Quote:
                                                Original von enforcer
                                                bei mir ist die liste zwar kürzer aber es waren dennoch ****s tolle erlebnisse

                                                Tour de Suisse 2003
                                                Etappe nach Oberstaufen(Deutschland)
                                                Sieger: Yakovlev (Telekom)
                                                wir standen zunächst an einem recht steilen berg an dem noch ein paar ausreisser vorn lagen – ullrich, casagrande und vinokourov im hauptfeld, dann folgte eine 50km schlussrunde im allgäu während wir ins ziel rasten und dort den ausreißerfolg von sergei yakovlev bejubeln durften

                                                ach ja das waren noch Zeiten ;)


                                                Offizieller Mari Holden Fan!!

                                                #577045
                                                Avatar-Fotoopera
                                                  • Beiträge: 4273
                                                  • Tour-Sieger
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  da ich zum wochenende aus persönlichen gründen ins badische muss, habe ich lust auf ein bisschen fan-tourismus.
                                                  kriegt man im raum karlsruhe eventuell raus, welche mannschaft in welchem hotel übernachtet? wenn ja, wie? oder weiß gar jemand schon etwas genaues?
                                                  zum ziel nach karlsruhe möchte ich eigentlich nicht. wenn dort 500.000 menschen erwartet werden, kommen am ende bestimmt eine million…

                                                  #577046
                                                  Avatar-FotoVentil
                                                    • Beiträge: 35248
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    opera

                                                    ich war früher mal als jungendlicher fan von rockmusic. wenn ein konzert in zürich von einer band war, gingen wir am bahnhof an so eine hotel-info-telefonzelle. dann ruften wir an, und gaben uns als journalisten von einer zeitung aus.
                                                    je nach dem wie intelligent die receptiontussi war, oder je nach dem wie besoffen wir klangen bekamen wir die auskunft. meistens klappte das und wir sahen unsere stars ganz nah dann….
                                                    bon scott gab mir einmal seine bierdose 8)


                                                    102

                                                    #577047
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22504
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Wer ist Bon Scott????


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 53)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.