Bundestagswahl 2005

Home Foren Off Topic Bundestagswahl 2005

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #566870
    Avatar-FotoCoolman
    Teilnehmer
      • Beiträge: 7557
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      so auf grund meiner eigenen initiative und weil ich dieses diskussionen nicht in radsport-foren führen möchte, mache ich hier einen neuen thread auf.

      so also das ergebnis ist jetzt nun mal so, wie es eben ist und man muss das beste draus machen. das kann mmn nur eine schwarz-gelb-grüne koalition sein. rot darf nicht dabei sein, da sie zu viele lügen aufbereitet haben in allen drei wahlen seit 1998. die handlungen vorher passen einfach nicht zum wahlkampf. da passt vieles nicht zusammen. vorgestern war ich dann auch noch richtig geschockt vom auftritt schröders. ich denke eine oben beschriebene koalition ist vl gar nicht so schlecht, da reformen weitergeführt werden würden und nicht so drastisch „nachgebessert“ werden würde, wie das bei rot-grün war und man trotzdem noch die zugegebenermaßen wichtiggewordene „ökologie-ökonomie“ weiter gefördert werden würde. problematisch ist aus meiner sicht dann natürlich die opposition. es würee fast zwangsweise eine annäherung von spd und pds passieren.

      also ich möchte auch gleich klar machen, dass ich die cdu/csu gewählt habe. auf grund ihres programmes und nicht ihrer kandidatin. aus meiner sicht hat sie zu viele fehler im wahlkampf gemacht. kirchhof war eine angriffsfläche für die spd, die nicht hätte sein müssen. sein steuersystem war doch bei weitem nicht ungerecht, es hätte viel stärker den reicheren in die tasche gegriffen, als es die reichensteuer von der spd machen würde. ich muss allerdings sagen, dass ich wirklich überrascht war, wie undeutlich man dieses system dem bürger nähergebracht hat. auch ich habe es letztendlich nur durch n-tv erfahren und das gerade vor ein paar tagen. und ich versuche mich wirklich immer zu informieren. das finde ich dann schon krass. die ausnahmetatbestände zu streichen ist das allererste ziel, nicht steuersatzänderungen. da kann man ja dann sogar runtergehen, weil man ja geld bekommt durch die abschaffen dieser tatbestände. jeder ist doch froh, wenn man sich das geld für den steuerberater sparen kann oder den ärger mit der erklärung. der kleine arbeitnehmer, so wie auch die riesenfirma sparen ärger und geld. zum zweiten stand es ja gar nicht zur wahl. dann natürlich die äußerungen von herrn stoiber. ich finde ihn wirklich kompetent, aber das war einfach nur dumm. in bayern hat es ihm jedenfalls auch nichts gebracht. auch hätte man mehr herausstellen müssen, dass man schon 2002 gegen den irakkrieg war. was man kritisierte war der alleingang deutschlands. zu recht, wie ich finde. da kann man aber auch anderer meinung sein. dann frage ich aber, was ist mit kosovo? das war doch ähnlich für jemand wie mich, der natürlich nichts genau weiß, wie es da unten aussah, genau so wie im irak. den antiamerikanismus seitdem halte ich auch für sehr schädlich. die mehrwertsteuererhöhung war ja letztendlich gar nicht das, was so schlimm war. im allgemeinen finde ich es richtig, dass endlich mal auch unpopuläre maßnahmen angekündigt worden sind und von wahrheit gesprochen wurde. die endgültige aussage kann man aber erst machen, wenn sie wirklich regieren können, das ist schon klar.

      dann finde ich doch das wahlergebnis bedenklich. nicht weil meine partei nicht so gut war wie erwartet in den umfragen. ich persönlich war ja nicht überrascht von dem wahlergebnis, da konnte jeder gut denkende mensch erkennen. viel mehr beklage ich, wie viele junge leute links wählen. ist das unsere zukunft? oder wie viele gar nicht informiert sind. ich kenne leider persönlich schon viel zu viele, jetzt wohne ich aber in bayern, da grauts mir, wenn ich dran denke, wie es da wohl in anderen bundesländern so aussieht mit dem zuspruch für die linken. vor den rechten wird immer gewarnt, aber ich finde die linken lässt man viel zu stark gewähren. es kann auch nicht sein, dass man einfach sie immer links liegen lässt und auch bei den rechten den raum verlässt. man muss sich mit diesen leuten thematisch auseinandersetzen, nur so kommt man dem bei. in sachsen macht mans eben genau falsch. mit den linken setzt man sich ja wenigstens noch an einen tisch und redet mit ihnen, aber auch mehr mit nem hohn, als sie wirklich ernst zu nehmen. ich halte das für falsch. man macht sie so nur stark. als beispiel: ich habe letztens einen bericht über die npd gesehen. ganz neutral. da braucht man nicht noch was dazu erfinden, die wählt man nicht, wenn man vernünftig ist, wenn man sowas sieht. meistens ist es ja das versagen der großen parteien, die solche leute erst wieder aufkommen lassen.

      ich hoffe auf besserung und erhoffe mir sie halt von schwarz-gelb-grün. die zeit wirds zeigen. ich verurteile keine leute, die anders wählen wie ich. ich fordere aber, dass man sich mit den programmen auseinandersetzt und nicht was wählt, nur weil da irgendwo sozial oder christlich im namen steht. von mir aus auch links oder rechts, aber dann muss man zu den inhalten stehen und dann seh ich da jeweils nur noch ein, zwei prozent. von begründungen wie, ich wähle die cdu nicht, weil die die wiedervereinigung zugelassen haben (im ernst) über ich wähl die csu, weil das macht man halt in bayern oder die türkische flagge ist ja auch hauptsächlich rot, halte ich gar nichts. ich weiß alles wunschdenken, der bürger ist eben doch nur begrenzt mündig und anfällig für propaganda. ja ich weiß, auch ich.

      in europa sieht man das ergebnis auf jeden fall sehr pessimistisch. im daily telegraph steht sogar, dass sei ein schaden für europa und die chance für reformen wurde abgelehnt.

      abschließend möchte ich noch sagen, wenn jetzt die cdu/csu mit der fdp und den grünen nicht endlich mal ordnung reinbringt, den lobbyismus unbeachtet endlich mal subventionen kürzt (untragbare) und im steuerrecht die ausnahmetatbestände raushaut, denn so schafft man erstmal die meiste gerechtigkeit, nicht mit irgendwelchen steuersatzänderungen, dann werde ich wohl nicht mehr wählen gehen oder dementsprechend nächstes mal eine andere partei wählen, wobei ich da jetzt noch nichts besseres sehe. ich hoffe die nächsten vier jahre gibt es keine neuwahlen mehr.

      #606545
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22504
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Zu deinem ganzen Gejammer über die bedenklichen bösen Linken die man zu sehr gewähren lässt sage ich nur eins. Was die PDS oder neue Linke oder wie sie jetzt auch heisst links ist ist die CSU rechts. *************** (das war jetzt Selbstzensur)

        Sonst lasse ich Politik hier mal sein, Politik hat das Potenzial ein ganzes Forum zu zerstören.


        Leitplanke

        #606546
        Avatar-FotoCoolman
        Teilnehmer
          • Beiträge: 7557
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          die csu rechts? lol. nur weil man für neue zuwanderungsgesetze ist. in deutschland ist man ja sehr schnell recht, so lange man nur das wort juden oder ausländer in den mund nimmt. die linken werden auf lange zeit das land zerstören, wenn sie regieren. wir werdens ja sehen. das ist eine meiner tollen voraussagen.

          #606547
          Avatar-FotoBremsklotz
            • Beiträge: 344
            • Wasserträger
            • ★★★★★
            Quote:
            Original von Coolman
            … die linken werden auf lange zeit das land zerstören, wenn sie regieren. wir werdens ja sehen. das ist eine meiner tollen voraussagen.

            dann hättest du es auch in den prognosen-thread von ventil posten müssen…

            Im übrigen finde ich die Erscheinung aller Parteien gerade ziemlich lächerlich. Am besten hat mir noch die Aussage Fischers am Sonntag abend gefallen (ich formuliere es mal so, wie es bei mir rüber gekommen ist), die Parteien sollten jetzt gefälligst mal gucken, was der Wähler mit diesem Ergebnis sagen will. Und das heisst für mich nicht „Ich soll eine Regierung bilden, weil Rot-Grün abgewählt ist bzw. ich soll eine Regierung bilden, weil die Wähler Merkel nicht wollten.“

            Für mich heisst das: die besten Köpfe (davon hat Deutschland meiner Meinung nach im Moment eh nicht allzuviele in der Politik) sollten sich zusammensetzen und eine von einer breiten Mehrheit getragene Sachpolitik machen und nicht am Wahlsonntagabend schon wieder drüber nachdenken wie die parteipolitische Strategie aussehen muss, um wenigstens beim nächsten Mal ein paar Prozente mehr zu bekommen.

            #606548
            Avatar-FotoCoolman
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7557
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              geb ich dir recht. gerade wirkt es alles etwas diffus. na gut ist es ja auch. ich finde es aber auch müßig über den wählerwillen zu spekulieren. außerdem geht es einfach um das beste für dtld. und das ist ja nicht immer der allgemeine wille, den es ja sowieso nicht gibt. ich denke wählerwille ist hier sowieso gespalten. weiß gar nicht was das soll. das kommt mir mittlerweile so vor, wie gedichtinterpretationen, die wir in der schule gemacht haben. da wurde so ein schmarrn gelabert, dass man sich nur dachte, das hat der bestimmt nicht gemeint. wenn dann müssen sie sich so wie im wahlprogramm verhalten, denn dafür haben sie die bürger gewählt.

              #606549
              Avatar-FotoPinarella
                • Beiträge: 1899
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★
                Quote:
                Original von Coolman
                das kommt mir mittlerweile so vor, wie gedichtinterpretationen, die wir in der schule gemacht haben.

                Da hast du recht, sonst nicht. Hab aber jetzt keine Lust mir die Zeit zu nehmen das zu diskutieren.
                Gerade weil es alles reine Auslegungssache ist, legen die Leute alle die gleichen Fakten auf den Tisch und schließen daraus das sie unterschiedliche Pateien wählen müssen.

                #606550
                Avatar-FotoBremsklotz
                  • Beiträge: 344
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★
                  Quote:
                  Original von Coolman
                  geb ich dir recht…
                  wenn dann müssen sie sich so wie im wahlprogramm verhalten, denn dafür haben sie die bürger gewählt.

                  aber das haben die Bürger eben nicht gemacht, EIN Wahlprogramm gewählt.

                  #606551
                  Avatar-FotoCoolman
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 7557
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    ja gut da könnte man jetzt diskutieren. ich persönlich schon, aber bin mir auch bewusst, dass es bei vielen sonst nicht so ist. ich denke der wählerwille ist unergründlich.

                    #606552
                    Avatar-Fotoopera
                      • Beiträge: 4273
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★
                      Quote:
                      Original von Coolman
                      in europa sieht man das ergebnis auf jeden fall sehr pessimistisch. im daily telegraph steht sogar, dass sei ein schaden für europa und die chance für reformen wurde abgelehnt.

                      wette mit dir, dass die linke in europa das etwas anders sieht…

                      #606553
                      Avatar-FotoCoolman
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 7557
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        mir schon klar. in den nachrichten hörte man trotzdem hauptsächlich pessimistische stimmen. es geht ja nicht nur um schwarz-gelb, sondern um das ganze wahlergebnis.

                        #606554
                        Avatar-FotoBremsklotz
                          • Beiträge: 344
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★
                          Quote:
                          Original von Coolman
                          ja gut da könnte man jetzt diskutieren. ich persönlich schon, aber bin mir auch bewusst, dass es bei vielen sonst nicht so ist. ich denke der wählerwille ist unergründlich.

                          sorry, habe mich wohl unklar ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass die Wähler eben nicht mit einer Mehrheit von 50%+ EIN Parteiprogramm gewählt haben, also jetzt sich eine Koalition von 2 oder 3 Programmen finden muss, die einen sachlichen Kompromiss produziert.

                          Dass der Begriff Kompromiss und die Qualität von Kompromissen diskussionswürdig ist, weiss ich auch, das können wir ja tun, wenn sich einer gefunden hat ;-)

                          #606555
                          Avatar-FotoCoolman
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 7557
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            ah okay na wenn du das so gemeint hast, dann stimm ich dir völlig zu ;).

                          Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.