Home › Foren › Aktuelle Rennen › Critérium du Dauphiné Libéré 2010
- Dieses Thema hat 71 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 9 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Juni 2010 um 8:27 Uhr #568159
Nun auch fest in ASO-Hand. Eurosport täglich live dabei, daher mal ein kleiner Blick auf den Parcours.
Prolog zu Beginn, dann Etappe mit Kat.3-Berg kurz vorm Ziel. Sieht nach interessantem Finale aus.
Etappe 2 dann für Sprinter, dann das wie immer ellenlange ZF in diesem Jahr über 49km.
Bergiger werden dann wie immer die letzten vier Tagen, zunächst Bergankunf in Risoul – 12,8km mit 7% im Schnitt.
Dann eine kurze Etappe über Lautaret und Chamrousse (17,5km mit 7,5%!!) Danach nurnoch Abfahrt nach Grenoble.
Am vorletzten Tag bringt man dann auch noch Alpe d’Huez ins Spiel, zuvor geht es über den Glandon.
Die Schlussetappe dann auf dem WM-Rundkurs von Sallanches 1980 mit der sehr giftigen Côte de Domancy (2,4km mit 9,2%). 6mal muss sie bewältigt werden.
Verspricht also wieder jede Menge Action die Dauphiné. Am Start u.a. Contador, Cobo, S.Sanchez, Menchov, Horner. Nibali auch in der Startliste, glaube aber nicht dass er da schon wieder fährt. Ist ohnehin noch etwas alt, Valverde auch noch in der Liste.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. Juni 2010 um 9:18 Uhr #684059Wirklich eine der schönsten Rundfahrten, die es gibt; wenn es dann noch Leute gibt, die sie gewinnen wollen und nicht nur für die Tour testen, wäre es perfekt. Alpe d’Huez auch dabei; auf einer Woche fast so viel action wie die ganze Tour.
2. Juni 2010 um 15:43 Uhr #684060Wow! Schöne Strecke! Besonders geil natürlich Alpe d’Huez.
Einziger Kritikpunkt: Das ZF ist zu lang. 30 km hätten auch gereicht.
Noch besser als der Parcours: Wir ersparen uns heuer einen Sieg von Valverde!
3. Juni 2010 um 18:48 Uhr #684061die ventile haben nicht so die zeit im moment, liegengelassene arbeiten ..der giro ist schuld.
wieso geht man mit der zeitfahrdistanz in den tdf-bereich ? ansonsten lesen sich die etappen vielversprechend an.
muss gleich mal die startliste durchgehen.
102
3. Juni 2010 um 18:55 Uhr #6840623. Juni 2010 um 19:11 Uhr #684063könnte man jetzt spekulieren dauphi oder tds besser besetzt, wie bei der kani-piti-wette..
geeichte siegesanwärter sind aber rar gestreut..
der chäpslipistolen-bruder aus spanien -.- menchov -.- sanchez. contador gewinnt e. wird die tour de suisse schon spannender. wieso steht es um edvald ? den hätten wir schon gerne wieder mal gesehen. lampre mit dem zirkus balloni, der rest ..wird sich dieser rennstall in nächster zeit auflösen ? das ventil sagt ja.
der gute szmyd wohl mit freiheiten. vielleicht da und sort eine gute platzierung. des kv`s kleine liebe bennati hoffentlich wieder im saft. wie viel zeit verliert grabsch im chrono auf den spanier ?
PONY ! SAG WAS !
gesink hätte das ventil ganz klar lieber hier gesehen als beim entenrennen in hehlvetien.
102
3. Juni 2010 um 21:28 Uhr #684064Quote:Original von Ventil
tolles fotonaja da sieht der anstieg so kurz aus
aber sonst wirklich ein schönes foto, man sieht einfach wie steil es ist und wieso es 21 serpentinen sein müssen
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!4. Juni 2010 um 10:35 Uhr #684065Quote:Original von Ventil
könnte man jetzt spekulieren dauphi oder tds besser besetztSprinter werden sicher eher bei der TdS am Start sein, da es bei der Dauphine für sie nicht viel zu holen gibt…
Auf der Dauphine-Website gibts noch keine Startliste. So ein Dreck… X( ?(
6. Juni 2010 um 11:16 Uhr #684066für alle zattoosen ( ist das ventil das einzige ? )
france 4 .-. stages 1-5
france 2 .-. stage 6
france 6 .-. stage 74:58pm CET (10:58am U.S.): Boasson Hagen
5:00pm CET (11:00am U.S.): Brajkovic
6:06pm CET (12:06pm U.S.): Zubeldia
6:21pm CET (12:21pm U.S.): Fedrigo
6:22pm CET (12:22pm U.S.): S. Sanchez
6:28pm CET (12:28pm U.S.): Horner
6:31pm CET (12:31pm U.S.): Millar
6:32pm CET (12:32pm U.S.): Bennati
6:38pm CET (12:38pm U.S.): Menchov
6:39pm CET (12:39pm U.S.): Contador
102
6. Juni 2010 um 14:46 Uhr #684067Wollte ja dieses Zattoo auch schonmal ausprobieren (war glaub ich während der Romandie), bringt mir aber hier in Deutschland nix. Kann damit nur die üblichen dt.Programme empfangen. Scheint nur für Schweizer interessant zu sein.
Contador sagt er rechnet sich kaum Siegchancen aus. Mal ne interessante Aussage von jemandem der sonst immer alles gewinnen will. Zu ernst muss mans aber auch nicht nehmen…
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
6. Juni 2010 um 16:35 Uhr #684068vielleicht weil die schweiz viersprachig ist..
millar time.
sanchez doch 3 km/h langsamer als der im moment führende van garderen. das ist viel.
102
6. Juni 2010 um 16:38 Uhr #684069wenn ein ovales kettenblatt wirklich wie dieser eurosport-kommentator 5 – 10 % mehr power bringen sollte, würden wohl sicher alle fahrer ein ovales kettenblatt fahren. :rolleyes:
102
6. Juni 2010 um 16:40 Uhr #684070contator will gewinnen wie der ab der rampe weggefahren ist.
millar 46.22 km/h hätte das ventil mehr erwartet.
102
6. Juni 2010 um 16:46 Uhr #684071contador sitzt sehr unruhig auf seiner neuen zeitmaschine, rutscht mit dem gesäss hin und her. ?(
102
6. Juni 2010 um 16:48 Uhr #684072tja..
wer soll den schlagen ?
102
6. Juni 2010 um 16:56 Uhr #684073und doch, wenn man das resultat vom prolog betrachtet, diese rundfahrt ist und bleibt nicht top besetzt.
contador fährt den mythos alpe d’huez das erste mal hier und da jetzt in seinem leben bei einem renneinsatz. diesen sieg wird er sich 100 % nicht nehmen lassen.. zudem muss der spanier armstrong ohrfeigen.
der zweite astana-mann taucht er auf rang 46. auf, zeits andrey. contador scheint sich mit hinault zu vestehen.
täschtel ..täschtel..
102
6. Juni 2010 um 17:14 Uhr #684074ach du scheisse, seit Juni offenbar kein ESP mehr hier über DVBT
6. Juni 2010 um 18:58 Uhr #684075heute erst gemerkt dass es nen neuen Namen hat
doof
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!6. Juni 2010 um 19:24 Uhr #684076Quote:Original von Ventil
wenn ein ovales kettenblatt wirklich wie dieser eurosport-kommentator 5 – 10 % mehr power bringen sollte, würden wohl sicher alle fahrer ein ovales kettenblatt fahren. :rolleyes:Ich schätze die Wirkung ungefähr so ein, wie die des Nasenpflasters.
6. Juni 2010 um 19:34 Uhr #684077Biopacekurbeln sind etwas für faule Säcke oder Bewegungsidioten, die keine Zeit in die Vervollkommnung ihres Trittes investieren wollen.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
7. Juni 2010 um 5:08 Uhr #684078Cataldo stark, der KV hätte den doch in den Tipp nehmen sollen. Leader zwar offiziell Seeldrayers, aber wenn Cataldo seine Spätform vom Giro hier rübernehmen konnte..
Leitplanke
7. Juni 2010 um 9:18 Uhr #684079Kam es nur mir so vor: Ich hatte den Eindruck Contador habe deutlich an Muskelmasse zugelegt?
7. Juni 2010 um 9:43 Uhr #684080denke das ist eine optische täuschung.
die farben rot und weiss..
102
7. Juni 2010 um 17:15 Uhr #684081die jahrgänge vom top ten des heutigen tages :
1. 1985
2. 1985
3. 1986
4. 1983
5. 1981
6. 1981
7. 1987
8. 1986
9. 1986
10. 1985gesehen leider nichts.
102
7. Juni 2010 um 17:56 Uhr #684082Warum ist der Cataldo eigentlich raus beim Giro? Krank, Sturz? Nichts gelesen habe ich drüber.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.